HollyX
08.02.2015, 09:53
Hi Leute,
Radfahren, schwimmen, laufen, Stabi, Maximalkraft, Dehnen. Da bleibt ja noch genug Zeit für einen neuen Hype :)
Die Faszien kennt man ja schon länger. Auch hier im Forum wurde schon mal auf den Quarks und Co - Beitrag verlinkt https://www.youtube.com/watch?v=l-54tCnMlsU und jeder der die Blackroll verwendet, hat das auch schon mal irgendwie gehört.
Ich find das Thema extrem interessant und angefangen mit dem Quarks und Co-Beitrag hab ich mir mal so einiges auf youtube anschaut.
Auch das der Effekt des plyometrischen Trainings eher auf die Energiespeicherung der Faszien zurückgeht als auf die der Muskulatur, hat mich echt überrascht.
Hier ist ein sehr kurzes Interview mit Robert Schleip, der wohl sowas wie der führende deutsche Faszienforscher ist. Da macht er auch klar, dass das eigentlich ne uralte Sache ist, man aber nie wusste, warum bestimmte Dinge gemacht werden und warum sie wirken:
https://www.youtube.com/watch?v=mwt1AYqtZus
Hier ist ein 3teiliger Vortrag von ihm:
https://www.youtube.com/watch?v=STq3aE05CYQ
https://www.youtube.com/watch?v=DK-kYnxk3Jk
https://www.youtube.com/watch?v=VnToeyHz9IA
Am meisten hat mich da überrascht, dass hierbei auch Dehn/stretch-Übungen gemacht werden - teilweise sehr dynamisch (das alte Turnvater-Jahn-Wippen), weil das die Faszien wohl trainiert. Jahrelang hab ich in Fortbildungen immer gelernt, dass man nicht wippen soll...
Auch zum blackrollgebrauch sagt er ein paar interessante Dinge, was z.B. Geschwindigkeit anbelangt. Er hat auch ein Buch auf Amazon für 20 Öcken.
Leider finde ich nicht mehr dazu. Das einzige, was youtube gerade zu überschwemmt sind die Videos einer Gabi Fastner. Was für diese sprechen können, ist, dass Schleip himself eines positiv kommentiert hat...
Was haltet Ihr davon? Habt Ihr noch andere Ressourcen?
Grüße
Holger
Radfahren, schwimmen, laufen, Stabi, Maximalkraft, Dehnen. Da bleibt ja noch genug Zeit für einen neuen Hype :)
Die Faszien kennt man ja schon länger. Auch hier im Forum wurde schon mal auf den Quarks und Co - Beitrag verlinkt https://www.youtube.com/watch?v=l-54tCnMlsU und jeder der die Blackroll verwendet, hat das auch schon mal irgendwie gehört.
Ich find das Thema extrem interessant und angefangen mit dem Quarks und Co-Beitrag hab ich mir mal so einiges auf youtube anschaut.
Auch das der Effekt des plyometrischen Trainings eher auf die Energiespeicherung der Faszien zurückgeht als auf die der Muskulatur, hat mich echt überrascht.
Hier ist ein sehr kurzes Interview mit Robert Schleip, der wohl sowas wie der führende deutsche Faszienforscher ist. Da macht er auch klar, dass das eigentlich ne uralte Sache ist, man aber nie wusste, warum bestimmte Dinge gemacht werden und warum sie wirken:
https://www.youtube.com/watch?v=mwt1AYqtZus
Hier ist ein 3teiliger Vortrag von ihm:
https://www.youtube.com/watch?v=STq3aE05CYQ
https://www.youtube.com/watch?v=DK-kYnxk3Jk
https://www.youtube.com/watch?v=VnToeyHz9IA
Am meisten hat mich da überrascht, dass hierbei auch Dehn/stretch-Übungen gemacht werden - teilweise sehr dynamisch (das alte Turnvater-Jahn-Wippen), weil das die Faszien wohl trainiert. Jahrelang hab ich in Fortbildungen immer gelernt, dass man nicht wippen soll...
Auch zum blackrollgebrauch sagt er ein paar interessante Dinge, was z.B. Geschwindigkeit anbelangt. Er hat auch ein Buch auf Amazon für 20 Öcken.
Leider finde ich nicht mehr dazu. Das einzige, was youtube gerade zu überschwemmt sind die Videos einer Gabi Fastner. Was für diese sprechen können, ist, dass Schleip himself eines positiv kommentiert hat...
Was haltet Ihr davon? Habt Ihr noch andere Ressourcen?
Grüße
Holger