Vollständige Version anzeigen : SRAM S40/S60/S80 endlich auf 11-fach kompatibel!
Hallo
nach der Korrespondenz mit verschiedenen Nabenherstellern, gibt es jetzt endlich eine Möglichkeit, die SRAM S40 / S60 / S80 mit 11-fach Kassetten (Shimano und SRAM) zu fahren. Hierfür wird einfach der original verbaute Freilauf ausgetauscht. Das ist in 2 Minuten Montagearbeit passiert und funktioniert kinderleicht.
Von SRAM bzw. Zipp gibt es ja offiziell kein Upgrade auf 11-fach Freilauf
Wenn ihr zunächst weiterhin 10-fach fahren wollt, benötigt ihr noch zusätzlich einen kleinen Distanzring (für wenige Euro), da die 11-fach Kassetten 1,85 mm breiter sind als die 10-fach Variante.
Wer die SRAM-Laufräder noch über die nächsten Jahre weiter fahren möchte und dann auf 11-fach umsteigt sollte jetzt zuschlagen, solange der Hersteller den Austauschfreilauf noch im Zubehörhandel anbietet.
Das ist definitiv eine Investition in die Zukunkt, wenn ihr irgendwann bald/in ein paar Jahren auf 11-fach (Shimano oder Sram) umsteigen wollt.
Bei Interesse: per PN gibt es den Herstellerkontakt!
harlekin
07.02.2015, 15:23
Man nimmt einfach den Campa Freilaufkörper und steckt eine 11-fach Campa Kassette drauf. :liebe053:
Das kann man ganz prima auch mit Shimano mixen - geht echt ohne Probleme.
Man nimmt einfach den Campa Freilaufkörper und steckt eine 11-fach Campa Kassette drauf. :liebe053:
Das kann man ganz prima auch mit Shimano mixen - geht echt ohne Probleme.
D.h. ebenfalls einen neuen Freilauf kaufen und montieren.
Campagnolo Freilauf für Sram-Laufradsätze kostet um die 80 Euro.
Und ob der Hersteller-Mix Campa<->Shimano/Sram die optimale Lösung - Naaaja.
Shimano/Sram 11-fach Freilauf ist in der Anschaffung günstiger, sowie letztendlich eine komplett zu 100% kompatible Lösung!
D.h. ebenfalls einen neuen Freilauf kaufen und montieren.
Campagnolo Freilauf für Sram-Laufradsätze kostet um die 80 Euro.
Und ob der Hersteller-Mix Campa<->Shimano/Sram die optimale Lösung - Naaaja.
Shimano/Sram 11-fach Freilauf ist in der Anschaffung günstiger, sowie letztendlich eine komplett zu 100% kompatible Lösung!
Ne Campa Kassette müssten man bei harlekins Umrüstung ja dann auch noch kaufen.
Thorsten
07.02.2015, 19:39
Bei Interesse: per PN gibt es den Herstellerkontakt!
Gibt es einen Grund, so ein Geheimnis draus zu machen?
JENS-KLEVE
07.02.2015, 19:46
Vielleicht ist er der Hersteller und hat Angst vorm Finanzamt :)
sybenwurz
07.02.2015, 20:27
Passt da nicht der Freilaufkörper der Ritchey Apex?
Achsdurchmesser müsste ja hinkommen...
Passt da nicht der Freilaufkörper der Ritchey Apex?
Achsdurchmesser müsste ja hinkommen...
Negativ - Nabendichtung zu klein! Durchmesser des Freilaufabschlusses um ein paar Millimeter zu gering!
sybenwurz
07.02.2015, 22:31
O-Ring mit rein, fertig iss die Laube...:Cheese:
Bin ich froh, dass Campa-Freiläufe 9-, 10- und 11fach vertragen...:Liebe:
LikeMike
09.03.2015, 22:22
SRAM und ZIPP sind doch ident, oder? :confused:
Passt von den 11-fach Freiläufen der Zipp´s keiner an die SRAM´s?
LikeMike
13.03.2015, 11:34
Hab meinen Freilauf jetzt einfach abdrehen lassen für ein Kaffeegeld.
(1,85 mm)
Jetzt passt die 11- fach Kassette einwandfrei drauf.
Hi,
ich habe ein Blackwell Laufradsatz und der Freilauf sieht sehr indentisch auf den Bildern aus.
Habe versucht den Freilauf abzudrehen, aber die Kassette passt einfach nicht:(
Jetzt such ich halt ne Alternative...
Hab auch schon ne PN geschickt leider noch nicht´s gehört.
Pinarello
06.04.2015, 08:27
Hallo!
Ich habe bei euren letzten Beiträgen gelesen, dass ihr bei den Sram Felgen mit Campagnolo 11 Fach Kassetten fährt.
Jetzt wollte ich fragen wie bei euch das geklappt hat.
Ich habe ein Sram S60 Hinterrad. Habe mir bei TNC Hamburg einen Freilauf für Campagnolo Aufnahme bestellt. Jetzt wollte ich meine Campagnolo 11 Fach Kassette rauf bauen. Jedoch stehe ich immer mit der Kassette an der Nabe an.
Habt ihr da etwas umbauen müssen?
Danke im Voraus!
Mfg
Hallo
nach der Korrespondenz mit verschiedenen Nabenherstellern, gibt es jetzt endlich eine Möglichkeit, die SRAM S40 / S60 / S80 mit 11-fach Kassetten (Shimano und SRAM) zu fahren. Hierfür wird einfach der original verbaute Freilauf ausgetauscht. Das ist in 2 Minuten Montagearbeit passiert und funktioniert kinderleicht.
Von SRAM bzw. Zipp gibt es ja offiziell kein Upgrade auf 11-fach Freilauf
Wenn ihr zunächst weiterhin 10-fach fahren wollt, benötigt ihr noch zusätzlich einen kleinen Distanzring (für wenige Euro), da die 11-fach Kassetten 1,85 mm breiter sind als die 10-fach Variante.
Wer die SRAM-Laufräder noch über die nächsten Jahre weiter fahren möchte und dann auf 11-fach umsteigt sollte jetzt zuschlagen, solange der Hersteller den Austauschfreilauf noch im Zubehörhandel anbietet.
Das ist definitiv eine Investition in die Zukunkt, wenn ihr irgendwann bald/in ein paar Jahren auf 11-fach (Shimano oder Sram) umsteigen wollt.
Bei Interesse: per PN gibt es den Herstellerkontakt!
Hallo Andique,
ich kann dir leider keine PM schreiben.
Gibt es die Umrüstmöglichkeit noch für die SRAM 60/80 auf 11fach Shimano.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Henry
Moin Moin,
ich glaube der Verfasser dieses Themas ist nicht mehr aktiv hier. Kann ihm ebenfalls keine Nachricht schicken.
Deshalb hier nochmal die Frage in die Runde. Und bitte für Doofe antworten (also für mich)
Ich habe den besagten Laufradsatz SRAM S80 mit 10 fach und möchte den gerne auf meinem 11 fach Rennrad mit Ultegra fahren.
Wie kann ich das am einfachsten machen?
Glaube die 80 Srams würden echt klasse auf meinem Aeroad aussehen.....:-)
Gruß Clemens
sybenwurz
09.02.2016, 21:12
Probiert doch mal, die PN an AndiQ2.0 zu schicken...:-((
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.