Anmelden

Vollständige Version anzeigen : DM KD Duathlon Kalkar


Andreundseinkombi
29.01.2015, 22:04
Sollte das Wetter ein bisschen besser mitspielen, könnte das eine echt fette Party (http://minrath-duathlon-kalkar.de/startseite/) werden! :liebe053: Neue Strecken, optimale Balance zwischen schnell und perfekt für die Zuschauer, Wechselzone in der Messehalle, Zieleinlauf auf dem Marktplatz, unser Verein als Helfer :Cheese:

Im nächsten Jahr ist an selber Stelle dann "sogar (http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kleve/sport/probelauf-fuer-europa-titelkaempfe-aid-1.4828735)" die EM geplant!

Einer von euch dabei?

Thorsten
29.01.2015, 22:46
Bin gespannt, ob das mit der erwarteten Teilnehmerzahl klappt. 1200 ist eine echte Ansage.

Zu Strecken, Zeiten und Startgruppen befindet sich die Katze ja noch ganz tief im Sack. Denke, dass sie sich da was einfallen lassen müssen in dieser vor selektiven Bergen nur so strotzenden Gegend ;), damit das kein Lutscher-Festival wird.

Trimone
30.01.2015, 08:15
Ich überlege noch. Bis wann kann man denn melden?

Ich würde es auch vom Wetter abhängig machen....

Andreundseinkombi
30.01.2015, 09:04
Ich behaupte einfach mal, dass auch eine Nachmeldung vor Ort noch möglich sein wird. War zumindest in der Vergangenheit so. Natürlich ist der Zuspruch bislang wessentlich höher, es sind bereits über 300 Anmeldungen vorhanden, aber dennoch wird das bestimmt möglich sein, weil es auch bei den anderen Veranstaltungen des Veranstalters immer möglich ist.

Thorsten
30.01.2015, 09:26
Für die Meisterschaftswertung gibt es einen festen Termin, bis zu dem die Meldung erfolgt sein muss. Steht irgendwo, man kann den als Veranstalter mit der DTU aber auch in einem sinnvollen Rahmen verhandeln (also nicht gerade bis zum Vortag des Rennens und auch nicht schon 3 Monate früher setzen). Und sollte ihn als Veranstalter auch veröffentlichen :Huhu:.

Wieviel der 1200 Teilnehmer werden fürs AK-Rennen und wieviel für Sprint und Jugend zugelassen?

Feuerrolli69
30.01.2015, 21:11
Hallo Andreundseinkombi,
wenn dein Verein in der Orga mit macht, kannst du vielleicht sagen
wie man vom Marktplatz wieder zurück zur Wechselzone kommt.
Ist doch ein schönes Stück vom Kerni bis zur Stadt und Wechselzone soll doch die Halle bleiben oder ?

Wir sehn uns am 29

Gruß
Feuerrolli69

Andreundseinkombi
30.01.2015, 21:39
Da sollen Busse pendeln, die ganze Zeit. Da auch ein/der Wendepunkt auf dem Markktplatz sein soll.

Cpt.Weissbrot
30.01.2015, 21:54
Hey André,
Kannst du auch schon was zur Radstrecke sagen?Gerade bei den 40km.

captain hook
30.01.2015, 22:02
Radstrecke schön leicht, damit es bloß nicht zu selektiv wird und die Lutscher ihre Stärke voll ausspielen können? ;-)

JENS-KLEVE
30.01.2015, 22:05
Letztes Jahr war es fair. Die Strecke war nicht überfüllt, es gab Kampfrichter und einige schmale scharfe Kurven und Wendepunkte.

Thorsten
30.01.2015, 22:09
Ich glaube, da ist nichts. Die nächstgelegenen Höhenlinien (außer Rhein-Deiche) waren ein Parkhaus und die Abfahrt in einen Braunkohletagebau westlich von Köln :Lachen2:.

JENS-KLEVE
30.01.2015, 22:12
Vorsicht Thorsten!:dresche Der Braunkohlentagebau ist weit weg, und unsere Endmoränen werden gerne unterschätzt!;) :Huhu:

Aber ja, die Strecke dort ist flach.

Cpt.Weissbrot
30.01.2015, 22:15
Radstrecke schön leicht, damit es bloß nicht zu selektiv wird und die Lutscher ihre Stärke voll ausspielen können? ;-)

So meinte ich es eigentlich nicht.Letztes Jahr waren es allerdings 4 Runden bei 20km.Es war alles fair,dass stimmt.Aber 8 Runden wären doch arg langweilig...:(

Andreundseinkombi
30.01.2015, 22:15
Radstrecke schön leicht, damit es bloß nicht zu selektiv wird und die Lutscher ihre Stärke voll ausspielen können? ;-)

Ist hier, wo die Deichauffahrt erstmal die größte Bergetappe im Umkreis des Veranstaltungsortes ist, natürlich etwas schwierig, zudem gibt es da wohl Forderungen des Verbandes, damit das alles schön wird für die Zuschauer...
Wie Jens schon sagte gab es im letzten Jahr, um die Strecke an der Halle vorbei zu führen, einige echt kniffelige Kurven wo man echt langsam fahren musste, zudem war es nass, was diesen Umstand nicht vereinfachte. Das hat die Sache ganz gut entschärft, wobei auch die Teilnehmerzahl dazu beigetragen hat, dass es von außen betrachtet sehr gesittet abging!

Andreundseinkombi
30.01.2015, 22:17
So meinte ich es eigentlich nicht.Letztes Jahr waren es allerdings 4 Runden bei 20km.Es war alles fair,dass stimmt.Aber 8 Runden wären doch arg langweilig...:(

Denke das das knapp werden würde, weil auf dem Marktplatz ja auch wen Wendepunkt sein soll, das Ganze als Rundkurs, da gibt es nicht all zu viele Möglichkeiten! Bei einem Blick in Google maps kommt da schon min eine ~10km Runde zusammen! Kürzer geht fast nicht.

Cpt.Weissbrot
30.01.2015, 22:22
Danke für die Info.

captain hook
31.01.2015, 09:02
Bei der Elite ist Windschattenfreigabe. ;-) da ist das mit der Lutscherei regelkonform. Da müsste man schon uebers Profil oder andere Schwierigkeiten Spannung einbauen.

Andreundseinkombi
02.02.2015, 06:02
Für die Meisterschaftswertung gibt es einen festen Termin,

14 Tage vorher



Wieviel der 1200 Teilnehmer werden fürs AK-Rennen und wieviel für Sprint und Jugend zugelassen?

Teilnehmerlimits wirds keine geben, Einteilung erfolgt nach den Meldungen.

Feuerrolli69
12.03.2015, 08:08
Streckenpläne sind Online.
http://minrath-duathlon-kalkar.de/wettkampf/streckenplaene/

sehr schön für Familie, Freunde und Zuschauer, man kommt trotz der neuen Strecke öfters im/am Kerni vorbei.
Und es ist flach, flacher am Flachsten :Lachen2: :Huhu:
Wenn es jetzt noch mit dem Shutel-Bus klappt sollte einer schönen
Sportveranstaltung nix im Weg stehn.


Glück Auf
Rolli

Andreundseinkombi
12.03.2015, 08:58
Auf der Sprint kommste da gar nicht "vorbei" nur raus und wieder rein. Auf der KD dann einmal durch, das war, wenn ich mich richtig erinner, letztes jahr noch anders? Auch die andere Reihenfolge der Laufstrecken, erst die kurze, dann die lange (auf der Sprint distanz) damit der Zeileinlauf auf dem Marktplatz stattfindet.
Trotz alledem sollte es eine tolle Veranstaltung werden, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! :


In den kommenden Tagen sollten auch noch die Videos der Strecken online kommen...

Streckenpläne sind Online.
http://minrath-duathlon-kalkar.de/wettkampf/streckenplaene/

sehr schön für Familie, Freunde und Zuschauer, man kommt trotz der neuen Strecke öfters im/am Kerni vorbei.
Und es ist flach, flacher am Flachsten :Lachen2: :Huhu:
Wenn es jetzt noch mit dem Shutel-Bus klappt sollte einer schönen
Sportveranstaltung nix im Weg stehn.


Glück Auf
Rolli

Feuerrolli69
12.03.2015, 09:29
Ok, letztes Jahr ging es immer an der Halle vorbei. Glaube 4 mal bei 20 km. Die Strecke war aber auch sehr ,Ich würde sagen: Grenzwertig:(
Dieses Jahr 40 km da musste der Veranstalter was machen. Soll ja ne DM sein. Wobei, muss deshalb alles anders sein???
Zieleinlauf im Kerni war schon schön!!!!!! (Vielleicht hätte der Veranstalter sich mehr an die 5-20-2,5 orientiert und die 10-40-5 nur geändert, Möglichkeiten gibt es genug.)
Aber lassen wir uns überraschen, die haben jedes Jahr irgendwas geändert. 90% zum besseren, wobei ich die erste Veranstaltung,,diesen X-tremer" vor ??? Jahren immer noch am besten fand.
Samstags 10 km Lauf + Sonntags 10-20-5 Duathlon in einer gemeinsamen Wertung. Hatte richtig Spaß gemacht.

Gluck Auf
Rolli

Andreundseinkombi
12.03.2015, 09:39
Radstrecke schön leicht, damit es bloß nicht zu selektiv wird und die Lutscher ihre Stärke voll ausspielen können? ;-)

Windschattenfreigabe für DM Elite und U23!
Artikel vom 11.03.2015

Beim unserem diesjährigen Autohaus Minrath Duathlon in Kalkar wurde durch den NRW Triathlon Verband die Windschattenfreigabe für die DM Elite und U23 Klassen erteilt.

Trihsch
30.03.2015, 18:56
Geiles Rennen:Danke:

Wetter: Regen, Kälte und Wind ohne Ende.

Henry

uruman
30.03.2015, 19:21
http://www.dtu-info.de/news/2015/2015-03/franziska-scheffler-und-matthias-graute-verteidigen-ihre-dtu-dm-titel.html

Der Matthes ,unsere Vereinskollege und ehmalige Vereinstrainer , hat wieder zugeschlagen :liebe053:
Respekt

Thorsten
30.03.2015, 19:34
Bin gespannt, ob das mit der erwarteten Teilnehmerzahl klappt. 1200 ist eine echte Ansage.
Die DNS-Quote war dank des Wetters sicher recht hoch :(, aber mit 300 Finishern bei 500 Anmeldungen über alle Rennen sehr weit weg davon, oder?

9 Männer und 6 Frauen bei der Elite lassen mich an der Sinnhaftigkeit dieses Elite-Rennens zweifeln.

Andreundseinkombi
30.03.2015, 20:39
Ja, leider sind einige Wechselplätze frei geblieben, trotzdem das Wetter noch besser war als angekündigt, was nicht heißen soll, dass es prickelnd war :(
Wechselzone in der Halle war natürlich wieder Gold wert!

Sind das sonst so viele mehr die bei der Elite starten?

Thorsten
30.03.2015, 21:09
Sind das sonst so viele mehr die bei der Elite starten?
Nicht wirklich viele, in Orschel hatten wir 2012 immerhin 21+7, in 2011 waren es 19+8 und 2010 gigantische 43+12.

Das ist einfach kein Markt, glaube ich. Bei so einer Veranstaltung kostet das viel Zeit, ggf. auch noch Preisgelder und das Resultat ist ernüchternd.

Andreundseinkombi
30.03.2015, 22:12
Das Herrenrennen ging ja noch, aber als bei dem Damen Elite Rennen fünf Damen am Start standen sah das schon merkwürdig aus :(


Bin mal gespannt wie das nächstes Jahr wird wenn da die EM stattfindet...

drullse
30.03.2015, 22:49
Das Herrenrennen ging ja noch, aber als bei dem Damen Elite Rennen fünf Damen am Start standen sah das schon merkwürdig aus :(
Vor allem braucht man da UNBEDINGT Windschattenfreigabe! :Lachanfall:

captain hook
31.03.2015, 07:36
9 Männer und 6 Frauen bei der Elite lassen mich an der Sinnhaftigkeit dieses Elite-Rennens zweifeln.

Mal ganz ehrlich: welchen Sinn hat dieses komische Lutscherformat? Zumindest in D hat das im Duathlon weder Tradition noch sonst eine Bedeutung.

Alteisen
31.03.2015, 08:56
Mal ganz ehrlich: welchen Sinn hat dieses komische Lutscherformat? Zumindest in D hat das im Duathlon weder Tradition noch sonst eine Bedeutung.
Im Duathlon ist das doch super.
Vom ersten Lauf kennt man schon die Konkurrenten, die abreißen lassen mußten. Die läßt man dann auf dem Rad mal richtig arbeiten und dann gibt man ihnen beim zweiten Lauf den Rest.

captain hook
31.03.2015, 09:17
Im Duathlon ist das doch super.
Vom ersten Lauf kennt man schon die Konkurrenten, die abreißen lassen mußten. Die läßt man dann auf dem Rad mal richtig arbeiten und dann gibt man ihnen beim zweiten Lauf den Rest.

Es gibt in D aber keine weiteren interessanten Rennen in diesem Format, weshalb es für einen richtigen Duathleten mehr Sinn macht an der Radstärke zu feilen als sich eine 10k Leistung von 31min anzueignen. Beides gleichzeitig ist ziemlich schwierig und würde vermutlich eher einen professionellen Ansatz brauchen, wie ihn zB die OD Triathleten verfolgen können. Aber ich glaube es gibt in D genau 0 Profi (KD-)Duathleten. :Cheese:

Thorsten
31.03.2015, 21:14
Sebi Kienle und Normann Stadler haben bei uns in Orschel gemeinsam versucht, Patrick Lange auf dem Rad abzuhängen. Hat aber nicht geklappt und beim zweiten Lauf hat er sie beide abgekocht.

Ich fand es mit 55 Leuten schon gespenstisch, mit der Hälfte nur noch traurig :(.