Vollständige Version anzeigen : Wie der Stau zum Triathlon wurde ...
washisue
26.01.2015, 23:57
... alles begann im Mai 2014 als ich endgültig die Nase voll hatte ständig bis zu 2 Stunden im Stau zu stehen auf meinem 65 Kilometer langen Weg zur Arbeit.
Also habe ich meinen Fahrradträger für die Anhängerkupplung aus der letzten Ecke gezogen, ihn an mein Auto gebaut, mein Alltagsfahrrad aufgeladen und bin ungefähr 25 Kilometer vor meiner Arbeitsstelle von der Autobahn gefahren, habe mich bis auf 15 Kilometer herangepirscht, dann das Rad abgeladen und bin los gefahren.
Das habe ich dann die 3 Tage die Woche, die ich zur Firma gefahren bin getan.
Parallel begann mein 6jähriger Sohn einen Schwimmkurs, bei dem Eltern nicht zugucken durften, aber da sein sollten. Was soll´s dachte ich mir, ich schwimme dann eben in der Zeit selber.
So kam zu 3x die Woche 30 Kilometer Rad fahren auch noch 4x die Woche 45 Minuten á ca 1.500-1.800 Meter schwimmen dazu ...
Von meinem Umfeld bekam ich die ersten "dummen" Sprüche, ob ich heimlich für einen Triathlon trainieren würde.
Ich dementierte das lauthals: "Nein, ich trainere doch nicht für einen Triathlon, ich hasse laufen."
Aus einem Spruch wurden zwei, drei ... ich dementierte weiter ... und auf einmal fand ich mich - wohl so Anfang/Mitte Juni - an einem Samstag morgen um 06.30 Uhr laufender Weise im Wald wieder.
Die 5 Kilometer lief ich auf Anhieb durch und nach der warmen Dusche suchte ich dann nach der ersten Startmöglichkeit ...
Die fand ich dann im Maschsee-Triathlon am 06. September in Hannover.
Ich meldete mich an und beschloss daraufhin zu trainieren.
Wird schon, wird schon ...
Leider war trainieren dann aufgrund von einer blöden Erkältung, die zu Streptokoken führte im Juli nicht möglich, im August war ich 3 Wochen im Urlaub.
Dort hatte ich zwar mein Rad mit und bin täglich eine der Sportarten angegangen, aber bis zu meinem Start Anfang September hab ich nicht einmal alle Disziplinen nacheinander weg praktiziert.
Gestartet bin ich trotzdem ... dafür habe ich mir ein Rennrad geliehen, zwei Wochen vor dem Wettkampf mit dem ich dann noch ein wenig radeln konnte. Sollte es mir gefallen und ich auch nach dem Triathlon noch am Leben sein und auch weiter machen wollen, wollte ich es übernehmen.
Ich war noch am Leben und sogar angekommen.
Meine Ziele für meinen ersten Start waren:
1. ankommen
2. unter 2 Stunden bleiben
Minimalziele halt. :Cheese:
Das Ende vom Lied: ich kam nach 1 Stunde 43 Minuten an.
Nicht schön aber selten. :Cheese:
Und Blut hatte ich auch geleckt.
Es stand fest, ich würde in 2015 weitere Jedermänner starten.
Das Rad hab ich nicht übernommen, mir aber dafür zu Weihnachten ein 2013er Specialized Allez geschenkt. Das steht nun seitdem hier und wird angeschmachtet. Gefahren bin ich bis jetzt leider erst 7 Kilometer, aber ich hab´s ausprobiert. ;)
Auch das laufen hält sich gerade sehr in Grenzen, ich war dieses Jahr schon ganze 2x los. :Lachanfall:
Einzig das schwimmen hat sowas wie ein Regelmäßigkeit.
Da war ich zumindest einmal die Woche los und hab sowas wie einen Trainingsplan.
Leider habe ich was Rad fahren und laufen angeht nicht so wirklich eine Idee, wie ich mein Training aufbauen soll.
Tipps dazu, sind herzlich Willlkommen.
Zusätzlich hadere ich mit mir, ob ich meinem ansässigen Triathlonverein beitreten soll, doch ich bin noch so schlecht, dass es fast peinlich ist, sich dort zu outen. :Nee:
Doch den ersten Schritt habe ich ja getan, indem ich zumindest hier sowas wie Farbe bekenne ...
washisue
27.01.2015, 00:36
Einschwimmen 400 m, davon mindestens drei, wenn es geht sogar drei lagen, mindestens 200 m sind davon kraul
Begonnen mit Kraul, weil Chefcoach Lydi gesagt hat, ich darf nicht mehr mit Brust anfangen. Also artig 100 M gekrault, dann 50 Meter Brust, 25 Meter Rückenkraul, 25 M Brust, 100 M Kraul.
Das war echt ganz okay.
100 m achselkick
Das ist ganz klar nicht meine Lieblingsübung. Ich halte das durch, habe aber das Gefühl, dass ich schwanke wie im Vollsuff. Und das atmen fällt mir dabei schwer.
200 m poolboy gestreckt in den händen mit kraulbeinschlag, je 25 Meter im Wechsel eine Hand auf den poolboy schlagen,
Der Kauf eines Poolboys passte nicht in meine Woche. Also habe ich mein Brett quer gelegt udn mit der einen Hand gestreckt in den Griff gefasst und dann immer mit der Hand auf das Brett geschlagen.
Dabei habe ich drauf geachtet, in die Mitte zu greifen, ein Poolboy ist ja deutlich kleiner.
Ich hatte das Gefühl, ich war sehr schief dabei. Ich habe mich irgendwie im Körper verdreht. Zuerst hat es mich sehr viel Konzentration gekostet, auf meine Hand zu achten. Später konnte ich mich besser auf meine Beine konzentrieren und hatte dann auch das Gefühl, dass ich die Beine besser aus der Hüfte bewege und somit mehr Kraft nach vorne entwickeln konnte.
100m achselkick
da war sie wieder die doofe Übung. Dieses Mal fiel es mir schwer durchzuhalten, doch ich hatte ja eine Pause vor mir und dann ging es unter Zähne zusammenbeißen auch. Atmen tue ich da nach sehr unterschiedlichen Zügenzahlen. Mal im 2er Zug und dann wieder im 4er.
200 m freie stilwahl - mit halber kraft schwimmen
Ich konnte meiner Lieblingslage nachgehen. Entspanntes Brustschwimmen 100 Meter, dann 25 Meter Rückenkraul, dann wieder 75 Meter Brust. So fühle ich mich wohl und komme gut wieder runter.
350 Meter Konditionstraining
25 m kraul 2er zug atmen volle pulle
year, da war ich noch richtig schnell, das ging 20 Meter super, die letzten 5 waren hart
25 m zurück freie wahl des stils
Brust -gaaanz langsam, damit die Pumpe wieder runter kommt
25 m kraul 3er zug atmen
Das fiel mir sehr schwer nach dem 2er Zug nun im 3er zu atmen, ich fühlte mich sehr unruhig, außerdem fühlte es sich langsamer an. Vielleicht bin ich da auch nicht so volle Pulle geschwommen, wie ich gekonnt hätte, sicher bin ich mir aber nicht
25 m zurück frei
Brust -gaaanz langsam, damit die Pumpe wieder runter kommt
25m kraul im 4er zug
das lag mir dann wieder mehr. Ich hatte das Gefühl, ich strecke mich richtig und bin gut im Zug. Das fühlte sich wieder schnell an.
25m zurück frei
Brust -gaaanz langsam, damit die Pumpe wieder runter kommt
25 m kraul im 5er zug
das ging besser als der 3er Zug. Viel Streckung im Körper und fühlte sich nach deutlich weniger Kraftaufwand an, allerdings war so nach 17-19 Meter schon etwas Druck zu spüren, mir ging die Luft etwas aus.
25 m zurück
Brust -gaaanz langsam, damit die Pumpe wieder runter kommt
25 m kraul im 4erzug
Die Umstellung von mehr Zügen schwimmen vorm atmen auf weniger, fällt mir deutlich leichter als anders herum. Ich fühle mich weiter gestreckt und schnell.
25 m zurück
Brust -gaaanz langsam, damit die Pumpe wieder runter kommt
25 m kraul im 3erzug
Jetzt fühlt sich der 3er Zug auch nicht mehr so schräg an. Allerdings merke ich, dass ich an meine Grenzen gerate. Ich bin k.o.
25 m zurück
Brust -gaaanz langsam, damit die Pumpe wieder runter kommt
25 m kraul im 2er zug
Fühlt sich auch jetzt wieder nach dem schnellsten Durchgang an. Aber eben auch deutlich unruhiger.
25 m zurück
Brust -gaaanz langsam, damit die Pumpe wieder runter kommt
jede zug- bahn(wo kraul steht) in voller pulle, die bahn zurück maximal 70% einsatz, keine pause
jetzt freies schwimmen 150 m
Selten bin ich so erleichtert, machen zu dürfen, was ich will. Ich schwimmen die ersten 50 Meter Rückenbrust ohne Arme. Danach noch 100 Meter Brust
200 m kraul, so flott es geht
So flott es geht? Tja, flott fühlt sich das nicht mehr an. Ich habe das Gefühl, ich halte mich die ersten 75 Meter arg zurück, um überhaupt durchhalten zu können. Danach wird es besser und ich habe mehr Mut nach vorne zu schwimmen. Allerdings ist Tempo auf mehr als 100 Metern echt nicht drin. Ich werde langsam, wenn ich das Gefühl habe, die Strecke ist lang und ich könnte es vielleicht nicht durchhalten. Doch ich bin überrascht, als ich auf die Uhr schaue. 45 Minuten??? Ich muss was vergessen haben
ausschwimmen mit mindestens zwei lagen 300 m
Ich schwimmen Rückenbrust ohne Arme und rechne, rechne, rechne ... nur 300 Meter ausschwimmen und noch 15 Minuten Zeit? nach 100 Metern wechsel ich auf Brust. Ich komme im Kopf zwar nicht auf die 1.800 Meter, die ich eigentlich bis jetzt geschwommen sein müsste, aber mir fällt auch nicht auf, was ich vergessen haben könnte.
Zur Sicherheit beschließe ich noch weitere 300 Meter dran zu hängen und meine 60 Minuten will ich ja auch voll machen.
Ich wechsel auf Kraul und schwimme dies 50 Meter. Dann geht es wieder auf Rückenbrust 25 meter, dann Rücken Kraul 25 Meter, dann nochmal 50 Meter krauln und zum Schluss Brust.
Und weil ich das schon nach knapp 50 Minuten fertig hatte, bin ich noch gaaaanz entspannt weitere 300 Meter geschwommen, um meine 60 Minuten für die Elfen zu vervollständigen.
Ich muss jetzt erst mal mit meiner Familie essen, dann möchte ich zu den einzelnen Etappen noch mein Gefühl beisteuern.
washisue
27.01.2015, 00:50
Tatsächlich schaffe ich es heute mal loszulaufen.
Es hat geschneit, allerdings ist die Sonne da.
Sie strahlt wundervoll vom blauen Himmel.
Keine Ausreden mehr, dieses Mal muss ich los.
Horst (=mein innerer Schweinehund) hat alles gegeben, damit ich nicht loslaufe, doch ich hab ihn besiegt und bin los gegangen.
Immerhin 4,5 Kilometer in 33 Minuten ... sagte ich schon, dass laufen völlig überbewertet wird??? :Lachanfall:
washisue
27.01.2015, 00:51
immerhin 3 Pferde geritten und 75 Minuten Badminton gespielt.
Noch nie so eine detaillierte Schilderung einer recht unspektakulären 2000m Schwimmeinheit gelesen!
Highlight für mich natürlich mal wieder der nicht gekaufte POOLBOY :Lachanfall: 'der POOLBOY ist ja deutlich kleiner'
Weiter so :-)
Nobodyknows
27.01.2015, 06:58
:Blumen:
Danke! Wieder eine (angehende) Triathletin mit Bodenhaftung und mit unwissenschaftlichen Trainingsansatz, dafür aber scheinbar mit viel Spaß an der Freud'. Manchmal habe ich den Eindruck, dass dieses Forum mehr davon benötigt.
Das mit dem Laufen geht mir genauso. Das macht KEINEN Spaß.
Man macht es halt irgendwann wie man sich auch die Zähne putzt...aus Gewohnheit gepaart mit ein klein wenig Verantwortungsbewußtsein. Horst (dem Namen nach zweifelsfrei ein Rüde) wird nie ganz verschwinden, aber wenn du ihn kastrieren lässt wird er spürbar ruhiger. :Cheese:
Dem ansässigen Triathlonverein beizutreten ist eine gute Idee wenn du grundsätzlich vereinskompatibel bist. Du mußt dir von den Nerds des Vereines (vermutlich gibt es ja welche) ja nichts aufschwätzen lassen.
In diesem Sinne.... keep on running. ;)
Gruß
N. :Huhu:
washisue
27.01.2015, 07:44
Noch nie so eine detaillierte Schilderung einer recht unspektakulären 2000m Schwimmeinheit gelesen!...
Dann weißt du ja schon, was auf dich zukommt, fallst du weiterhin hier lesen solltest.
Sehr viele Details von noch mehr unspektakulärem. :Cheese:
Darin sind me, myself und I richtig gut. :Lachen2:
Highlight für mich natürlich mal wieder der nicht gekaufte POOLBOY :Lachanfall: 'der POOLBOY ist ja deutlich kleiner'...
Du hast mich ertappt, ich habe das aus einem anderem Forum, wo ich mich darüber ausgelassen habe hierher kopiert. Da ist der Poolboy ein absoluter Fachbegriff. :)
Weiter so :-)
Ironisch oder ernsthaft???
washisue
27.01.2015, 07:46
Danke! Wieder eine (angehende) Triathletin mit Bodenhaftung und mit unwissenschaftlichen Trainingsansatz, dafür aber scheinbar mit viel Spaß an der Freud'. Manchmal habe ich den Eindruck, dass dieses Forum mehr davon benötigt. ...
Spaß, ja davon hab ich einiges.
Unwissenschaftlich - davon wohl noch mehr. :Lachanfall:
Das mit dem Laufen geht mir genauso. Das macht KEINEN Spaß.
Man macht es halt irgendwann wie man sich auch die Zähne putzt...aus Gewohnheit gepaart mit ein klein wenig Verantwortungsbewußtsein. Horst (dem Namen nach zweifelsfrei ein Rüde) wird nie ganz verschwinden, aber wenn du ihn kastrieren lässt wird er spürbar ruhiger. ...
Ja, Horst ist immer eine Herausforderung ... doch der kriegt mich nicht. :Lachen2:
Dem ansässigen Triathlonverein beizutreten ist eine gute Idee wenn du grundsätzlich vereinskompatibel bist. Du mußt dir von den Nerds des Vereines (vermutlich gibt es ja welche) ja nichts aufschwätzen lassen. ...
Ja, das fürchte ich auch. ;)
In diesem Sinne.... keep on running. ;)
Gruß
N. :Huhu:
Jep !
Ironisch oder ernsthaft???
Ernsthaft ! Also Tri Verein und los geht's, da ist der Horst auch ganz schnell kleinlaut :Lachen2:
Gerne auch noch mehr von kleinen Poolboys und mal eben 3 gerittenen Pferden - alles so herrlich mehrdeutig ;)
Viel Spaß bei dem Triathlon Einstieg :Blumen:
Interessanter Anfang, klingt gut:Blumen:
Toi, toi, toi, Hauptsache ist doch Spaß am Sport und eine gesunde Einstellung. Beides scheinst Du zu haben. Ich bin auf die Fortsetzung gespannt:cool:
Einschwimmen 400 m, davon mindestens drei, wenn es geht sogar drei lagen, mindestens 200 m sind davon kraul
Begonnen mit Kraul, weil Chefcoach Lydi gesagt hat, ich darf nicht mehr mit Brust anfangen. Also artig 100 M gekrault, dann 50 Meter Brust, 25 Meter Rückenkraul, 25 M Brust, 100 M Kraul.
Das war echt ganz okay.
100 m achselkick
...
Wahnsinn! Kannst du dir das alles merken, wie sich jede Bahn des Schwimmtrainings anfühlt, oder musst du dir da zwischendurch Notizen auf dem Trainingsplan machen?;) Bin beeindruckt!
Dass du das Schwimmtraining gleich von Anfang an mit einem recht vernünftig strukturiertem Plan und auch zumindest teilweise unterstützt von einem Coach machst, zeichnet dich gegenüber den meisten Triathlon-Anfängern aus und wird sich auch auf lange sicht gesehen auszahlen.:Blumen:
Die meisten bevorzugen beim Schwimmen anfangs die Dauerschwimmethode und versuchen autodidaktisch monatelang ihre 1000m-Zeit immer mehr zu drücken, bis sich sämtliche denkbaren Technikfehler soweit motorisch verfestigt haben, dass sie nur noch mit größter Mühe auszumerzen sind, wofür dann ein überteuertes Wochenendschwimmseminar bei irgendeinem Schwimmtrainer-Guru gebucht wird.
P.S.: versuche ein paar Elemente aus deinen Schwimmplänen auch aufs lauftraining umzusetzen: also auch da variieren (einlaufen/ Auslaufen, Sprints einbauen mit zwischendurch gaaanz locker, Lauf-ABC, eine Art Hauptserie mit z.B. 1km oder zweimal 800m schnell usw.). Sowas hilft auch beim Laufen ungemein, Horst abzulenken.
(...)
Du hast mich ertappt, ich habe das aus einem anderem Forum, wo ich mich darüber ausgelassen habe hierher kopiert. Da ist der Poolboy ein absoluter Fachbegriff. :)
(...)
In was für Foren treibst Du Dich denn bitte rum?
Du kannst "Poolboy" ja mal googlen :Cheese:
Viel Spaß mit diesem tollen Sport. :Blumen:
Meiner Meinung nach reicht es anfangs völlig, einfach drauf los zu sporteln, nach Lust und Laune, längere und kürzere Strecken, langsam und schnell, variieren und ausprobieren.
washisue
27.01.2015, 21:56
Ernsthaft ! Also Tri Verein und los geht's, da ist der Horst auch ganz schnell kleinlaut
Mal sehen, was aus Horst so wird im Laufe des Jahres.
Gerne auch noch mehr von kleinen Poolboys und mal eben 3 gerittenen Pferden - alles so herrlich mehrdeutig
Das nächste Mal gebe ich dann gleich zu, dass es Hengste sind. :Lachanfall:
Viel Spaß bei dem Triathlon Einstieg
Dankeschön.
Interessanter Anfang, klingt gut
Toi, toi, toi, Hauptsache ist doch Spaß am Sport und eine gesunde Einstellung. Beides scheinst Du zu haben. Ich bin auf die Fortsetzung gespannt
Ja, auf die Fortsetzung bin ich auch gespannt. :Cheese:
Wahnsinn! Kannst du dir das alles merken, wie sich jede Bahn des Schwimmtrainings anfühlt, oder musst du dir da zwischendurch Notizen auf dem Trainingsplan machen? Bin beeindruckt!
Na ganz klar, ich habe meine bessere Hälfte mit einem Diktiergerät ans Beckenrand geordert und dann flott (und ich bin schnell mit meiner Zunge ... oh schon wieder sowas zweideutiges. *g*) meinen Kurzbericht abgegeben. :Lachen2:
Tatsächlich bin ich es gewohnt, meine Sporteinheiten im nachhinein nochmal gedanklich Revue passieren zu lassen und mich zurückzuversetzen. Das dann aufzuschreiben ist dann wie ein Abschluss bzw. ein Schritt nach vorne.
Beim laufen würde mich das zu sehr frustrieren, daher lasse ich es da. *g*
Dass du das Schwimmtraining gleich von Anfang an mit einem recht vernünftig strukturiertem Plan und auch zumindest teilweise unterstützt von einem Coach machst, zeichnet dich gegenüber den meisten Triathlon-Anfängern aus und wird sich auch auf lange sicht gesehen auszahlen.
Die meisten bevorzugen beim Schwimmen anfangs die Dauerschwimmethode und versuchen autodidaktisch monatelang ihre 1000m-Zeit immer mehr zu drücken, bis sich sämtliche denkbaren Technikfehler soweit motorisch verfestigt haben, dass sie nur noch mit größter Mühe auszumerzen sind, wofür dann ein überteuertes Wochenendschwimmseminar bei irgendeinem Schwimmtrainer-Guru gebucht wird.
Schwimmen ist meins. Ich liebe es. Ich gebe zu, dass ich sonst immer nur Brust geschwommen bin. Das ist meine Lage, aber nun muss eben das krauln her.
P.S.: versuche ein paar Elemente aus deinen Schwimmplänen auch aufs lauftraining umzusetzen: also auch da variieren (einlaufen/ Auslaufen, Sprints einbauen mit zwischendurch gaaanz locker, Lauf-ABC, eine Art Hauptserie mit z.B. 1km oder zweimal 800m schnell usw.). Sowas hilft auch beim Laufen ungemein, Horst abzulenken.
Ich hatte heute eine Shoppingtour und dabei ist auch ein Laufbuch in meinem Einkaufskorb gelandet. Da werde ich mich nun mal etwas einlesen.
Ich hatte auch schon mal Erkundigungen nach individuellem Lauftraining eingeholt, das aber aufgrund der hohen Kosten wieder gecancelt. Mein Schwimm-Einzelstunden im letzten Jahr haben 25 Euro gekostet, damit kann ich gut leben, aber 100 Euro für eine Stunde Einzellauftraining war mir dann doch zu viel.
In was für Foren treibst Du Dich denn bitte rum?
Du kannst "Poolboy" ja mal googlen
Vielen Dank für´s runterschubsen vom Schlauch. :Cheese:
Aber ich bleibe glaube ich bei meinen Poolboys. Macht ja für alle beteiligten mehr Spaß. :cool:
Viel Spaß mit diesem tollen Sport. ::
Danke schön.
Meiner Meinung nach reicht es anfangs völlig, einfach drauf los zu sporteln, nach Lust und Laune, längere und kürzere Strecken, langsam und schnell, variieren und ausprobieren.
Hmm, für einfach drauf los, bin ich glaube ich zu verkopft. Aber ich bemühe mich. *zwinker*
-----------
Heute war ich shoppen. Ich hatte Purzeltag und da musste Menne als Packesel herhalten.
Ich habe schöne viele neue Sachen und freue mich nen Keks über:
Ersatzschläuche, eine Trinkflasche, eine Satteltasche, eine Minipumpe, eine Wandhalterung und noch ein paar weitere Kleinigkeiten für mein Rennrad
1 neues Paar wasserdichte Laufschuhe
1 Polar V800 - ich liebe dieses Spielzeug
Nun kann ich gut schlafen und wünsche allen einen angenehmen Abend.
*winke,winke*
das Washi
Matthias75
27.01.2015, 22:48
:Blumen:
Danke! Wieder eine (angehende) Triathletin mit Bodenhaftung und mit unwissenschaftlichen Trainingsansatz, dafür aber scheinbar mit viel Spaß an der Freud'. Manchmal habe ich den Eindruck, dass dieses Forum mehr davon benötigt.
+1 Herzlich willkommen :Huhu:
Horst (dem Namen nach zweifelsfrei ein Rüde) wird nie ganz verschwinden, aber wenn du ihn kastrieren lässt wird er spürbar ruhiger. :Cheese:#
Also mein Schweinehund ist sowieso ein ziemlich bequemes Viech, so 'ne Kombination aus Bernhardiner und einem Klammeraffen, der sich auf dich legt, wenn du Lust verspüren solltest Sport zu machen oder sich spätestens auf dem Weg zu den Sportklamotten an deinem Bein festkrallt. Der muss nicht noch ruhiger werden :Cheese:
Matthias
washisue
28.01.2015, 17:44
+1 Herzlich willkommen :Huhu:
Dankeschön. :Blumen:
Also mein Schweinehund ist sowieso ein ziemlich bequemes Viech, so 'ne Kombination aus Bernhardiner und einem Klammeraffen, der sich auf dich legt, wenn du Lust verspüren solltest Sport zu machen oder sich spätestens auf dem Weg zu den Sportklamotten an deinem Bein festkrallt. Der muss nicht noch ruhiger werden :Cheese:
Matthias
Ja, da könnte sich Horst wohl auch für erwärmen.
Heute hat der Sack sich dann auch noch mit meinem Arbeitgeber zusammen getan ...
washisue
28.01.2015, 21:39
... der Weg ist das Ziel oder so ähnlich ...
Heute hatte ich home office. Ich mag diese Tage, ich muss mich nicht anzie
... Moment ! ...
keine schweinischen Gedanken bitte, ich sitze dann halt im Schlabberlook vor meinem Rechner, nicht das hier andere gleich wieder an den Poolboy denken. :Cheese:
Also, ich in Schlabberklamotten vorm PC und Arbeit sichten. Dann langsam den Plan erstellen, wie der Tag abläuft.
Heute: erst arbeiten, dann reiten, dann wieder ein bisserl arbeiten, dann mit Sohnemann was essen, Hausaufgaben machen, wieder etwas arbeiten, dann laufen (Horst hat also ungefähr 10 Stunden Zeit sich gute Ausreden einfallen zu lassen), Badewanne, arbeiten, Kind zu Bett bringen, arbeiten ... naja, so ungefähr.
Leider hatte Horst heute nicht nur einen Verbündeten, sondern er hat sich gleich mehrere organisiert:
1. mein Arbeitgeber
2. das Wetter
3. die Zeit
Doch ich hab sie gekriegt. Und so bin ich um 16.30 Uhr los.
Normalerweise fällt es mir sehr schwer, nachmittags oder gar abends loszulaufen. Ich mache das sonst daher immer direkt nach dem aufstehen. Die Laufklamotten werden in der richtigen Reihenfolge hingelegt und dann kann ich da morgens im Halbschlaf reinkrabbeln. Da ist Horst auch noch nicht richtig wach und das funktioniert eigentlich immer ganz gut.
Ach ja, es war unterirdisch. :Nee:
Heute war Horst in Höchstform und mehr als nur hellwach. :Diskussion:
So langsam war ich glaube ich seitdem ich meine Zeiten anschaue noch nie.
5,2 Kilometer in 44 Minuten
Durchschnitt: 8:37 min/km
Max Tempo: 5:52 min/km
Kilometer 3 und 4 war das schlimmste.
Das war im Wald, der Boden war ätzend und es war windig.
So richtig *bäh*
Entschuldigt aber nicht das Ergebnis.
Ich hatte zwichendurch dann ernsthaft überlegt meine neuen Laufschuhe zu verbrennen und die ganze Idee vom Triathlon über den Haufen zu werfen.
Dieser Gedanke begleitete mich nun durch Kilometer 3 und 4 und meine Beine wurden immer schwerer, ich kämpfte mit Horst und meinem falschen Ego darum, ob nun gehen oder laufen besser sei, wenn ich schon so lahm unterwegs bin. Denn gehend wäre ich wahrscheimlich deutlich schneller gewesen. :confused:
Raus aus dem Wald mit etwas festeren Boden unter den Füßen wurde es wieder etwas besser. Und ich hatte das Gefühl, doch noch mal etwas mehr "so was ähnliches wie Gas" geben zu können.
Als es dann vorbei war, fühlte es sich zumindest gut an, losgegangen zu sein und ich habe mir mein Laufbuch mit in die Wanne genommen um mich endlich mal ranzutasten, wie wohl ein halbwegs sinnvolles Lauftraining aussieht.
Ich bin es echt leid langsamer zu sein, als ne Schnecke im Rückwärtsgang. :(
Nächster geplanter Lauf dann am Freitag morgen.
Dieses Mal also dann Abwechslung ins Spiel bringen.
Nur bin ich da echt planlos.
Nun, man wird sehen ...
:Huhu:
washisue
30.01.2015, 10:44
Klasse zu lesen:Blumen:
Danke.
washisue
30.01.2015, 18:21
Schon am Mittwoch hatte ich mir ja vorgenommen, dass ich mich nicht unterkriegen lassen würde und ich das Laufen irgendwie zu meinem Freund mache.
Also hatte ich gestern abend ganz romantische Vorstellungen davon, wie wohl mein Lauf am nächsten Morgen aussehen soll.
In meinem Gedanken laufe ich voller Elan und Vorfreude los. 10 Minuten locker flockig und ganz entspannt einlaufen. Und dann fliege ich querfeldein, kraftvoll, schnell :-B-( ... elastisch, ich flieegeeee :Hexe: ... die Wahrheit sieht anders aus :Schnecke:
4,1 Kilometer in 35 Minuten
Durchschnitt: 8:33 min/km
Max Tempo: 4:13 min/km
Ich bin mal echt anders gelaufen, viel querfeldein, einige Ästchen und niedrige Baumstämme im Weg, über die ich hüpfen musste. Mal etwas geschlängelte Wege, auf hartem und auf weicherem bis hin zu Moosartigen Untergrund, der ganz schön die Schritte dämpfte.
Ich bin schon besser drauf als noch vor zwei Tagen, denn meine Beine sind bei weitem nicht mehr so schwer gewesen und Horst war echt kleinlaut. So kann ich mir auch die nächste Laufrunde schon vorstellen ohne dass sich mir die Nackenhaare aufstellen.
Das nächste Mal wird aber noch etwas dauern.
Der Wochenplan sieht wie folgt aus:
Samstag: schwimmen und reiten
Sonntag: reiten
Montag: reiten und Badminton
Dienstag: reiten
Mittwoch: reiten
Donnerstag: laufen + Badminton
Freitag: laufen
Marylu_K
30.01.2015, 19:50
Hey, noch eine reitende Triathletin. :)
Lass dir aus Erfahrung gesagt sein, dass sich beides gut ergänzt. Ich trainier gerade für meine 1. MD und 4x die Woche Reiten ist da gutes Stabi-/Atlernativtraining :)
washisue
31.01.2015, 18:33
Hey, noch eine reitende Triathletin. :)
Lass dir aus Erfahrung gesagt sein, dass sich beides gut ergänzt. Ich trainier gerade für meine 1. MD und 4x die Woche Reiten ist da gutes Stabi-/Atlernativtraining :)
:Huhu:
Danke für deinen Beitrag.
Ich habe das schon öfter gehört mit reiten und Triathlontraining.
Und freue mich wirklich, hier die eine oder andere Reiterin zu treffen.
washisue
31.01.2015, 22:10
Unser wöchentlicher Ausflug in die Schwimmhalle war auch heute wieder dran.
Dafür lasse ich Horst grundsätzlich zu Hause. Manchmal frage ich mich, wie ich es wohl schaffen kann ihn beim laufen auch schon vorher wegzusperren? :Holzhammer:
Mein Trainingsplan von heute:
Einschwimmen:
100 m Kraul
100 m Rücken
100 m Brust
100 m Kraul oder Rücken
Tatsächlich merke ich von Woche zu Woche, wie mir das kraulen besser gelingt. Ich bin nicht mehr so schwerfällig und bekomme besser Luft, habe nicht mehr das Gefühl, nach 35 Metern hastig zu werden.
Daher bin ich gerne mit kraulen angefangen.
Rückenschwimmen war auch immer Kraulschlag.
400 Meter im Wechsel je 50 m Brustbeine und 50 m Kraulbeine
Das war für mich tatsächlich die schlimmste Einheit heute.
Brustbeine ist ja noch ganz okay, aber kraulen - *ihh-bäh*
200 m Freischwimmen
100 m Achselkick
hier hatte ich leider einen Dreher, ich bin erst den Achselkick geschwommen und im Anschluss die Freischwimmbahnen.
Der Kick fiel mir heute schon deutlich leichter. Ich merke, wie viel langsamer mein Schlag dabei ist, viel bewußter und vor allem, wieviel gestreckter ich im Anschluss wieder eintauche.
Die Druckphase fehlt mir allerdings. Ist aber eh eine meiner größten Schwachstellen, meine ich.
Wie kriegt man das gezielt trainiert?
Oder besser erstmal mehr Grundausdauer und parallel auf den Stil achten und später kommt die Druckphase von selbst???
800 Meter bestehend aus 4 x 25er Serien
25 m 6 Züge Kraul -1 Rolle, 6 Züge Kraul -1 Rolle ...
Ehrlich? das war ekelig. Es ging irgendwie und mit 2 Rollen auf 25 Metern war ich auch durch, aber das war nicht schön für meine Ohren. :(
25 m Achselkick
eine Bahn ist da echt wenig. fühlte sich völlig okay an
25 m Tauchen, notfalls in mehrfachen Abschnitten
Puh, das war schon irgendwie hart. mit 2x 10 Metern und 1 x 5 Metern bin ich aber dann angekommen, beim 2. und 3. Mal viel es mir leichter, wäre schon nett, das auf 1 x Luft holen zu reduzieren.
25 m Freie Auswahl
ja Brust natürlich, ist klar, oder? :D
25 m Kraul Arme mit Brustbeine
Mein Kraulschlag passt sich meinem Beinschlag an, was echt schräg ist. Und so auch nicht sein soll. Da ist Luft nach oben (Memo an mich: wo denn bitte nicht???)
25 m Brustarme mit Kraulbeine
besser, aber kraulbeine dabei schnell zu halten ist echt schwer.
25 m Schräubeln
das war toll, so toll, dass ich gleich beschlossen habe das in die freischwimmphasen zu übernehmen.
25m Freie Auswahl
hier aber immer wieder Brust
50 m freie Auswahl
ja, also irgendwie hatte ich da eine andere Zahl im Kopf und bin 200 Meter frei geschwommen. Davon jede zweite Bahn geschräubelt. das macht Spaß :)
50 m Achselkick
auch hier hatte ich irgendwie 200 im Kopf und bin die auch geschwommen, allerdings hatte ich bei der letzten Bahn echt meine Mühe. Dachte so bei mir: nun komm schon washi nicht schlapp machen, hast doch keinen Poolboy dabei. Und dann ging´s auch nochmal
Ausschwimmen:
50 m Kraul
50 m Rücken und als Belohnung und Abschluss 100 m Brust.
das Kraulschwimmen hier war toll. Dabei habe ich so richtig gemerkt, wie mir das Training schon was bringt. Es wird immer leichter.
Geschwommen bin ich das in 67 Minuten.
Leider hat mein V800 nicht so mitgespielt, wie ich wollte.
Da hab ich ein teures Spielzeug und dann geht es nicht ordentlich im Wasser.
Ich komme wohl doch nicht drumrum die Bedienungsanleitung zu lesen.
Ganz am Schluss bin ich nochmal 125 Meter mit Sohnemann (7) geschwommen. Er war stolz wie Bolle. ;)
Letzten Sommer hatte er nen Schwimmkurs, hat aber nicht zum Seepferdchen gereicht, weil er sehr ängstlich war. Ich war darüber sehr traurig und heute fragt er mich, ob er mit mir ins Schwimmerbecken zum üben darf. :Liebe: Vielleicht lernt er´s ja doch noch. ;)
Woh, technisch ganz schön anspruchsvolles Programm:cool: .
Kraulbeine ist bei mir der Horror, da komme ich kaum voran. Ich schaffte es sogar schon(gewollt:Lachen2: ) rückwärts zu schwimmen. Alles nur eine Frage ausreichend steifer angezogener Fußgelenke:Cheese: .
Wenn Dein Sohn Spaß am Schwimmen findet, kommt der Rest von alleine.
7 ist eh ein tolles Alter, genieße die Zeit:)
washisue
01.02.2015, 08:34
Woh, technisch ganz schön anspruchsvolles Programm
Ja, das sagte mein Kollege, der mir die Pläne zusammenstellt auch.
Mir macht es unglaublich Spaß, ich schwimme sehr gerne, habe es als Jugendliche schon immer gerne getan.
Allerdings aufgrund meiner Aktivität bei der DLRG in der Jugend war schwimmen eher mit anderen Schwerpunkten belegt als kraulen. Das war auch nie so meins.
Mir tut die Abwechslung sehr gut, so kann ich nicht so darüber nachdenken, dass ich Kraul eigentlich nicht so mag. :Cheese:
Kraulbeine ist bei mir der Horror, da komme ich kaum voran. Ich schaffte es sogar schon(gewollt rückwärts zu schwimmen. Alles nur eine Frage ausreichend steifer angezogener Fußgelenke .
Ja genau das ist auch mein Ding. Mit meinem Brustbeinschlag mache ich richtig Meter und kann zwischendurch auch noch schön Pause machen bei der Gleitphase.
Bei Kraulbeine strampel ich mir nen Wolf und komme so gut wie nicht vorran.
Ganz selten gelingt es mir mal ein paar Meter das Gefühl von Zug drauf zu bekommen. Halte ich aber nie lange durch. :confused:
Wenn Dein Sohn Spaß am Schwimmen findet, kommt der Rest von alleine.
Ja das hoffe ich.
7 ist eh ein tolles Alter, genieße die Zeit
Das tun wir.
An dieser Stelle einen Gruß von ihm:
:dresche :Duell: :-B-(
Marylu_K
01.02.2015, 10:00
Was ist denn Schräubeln?
Ich fahre gleich auch noch zum Schwimmen. Hoffentlich ist es nicht so voll...
washisue
01.02.2015, 16:08
Was ist denn Schräubeln?
ganz normal kraulen und dann mit dem 3. Armschlag in die Rückenlage wechseln, 3 Armschläge in Rückenlage und wieder in die normale Kraullage wechseln und immer so weiter.
Macht voll Spaß, wie ich finde. :)
Ich fahre gleich auch noch zum Schwimmen. Hoffentlich ist es nicht so voll...
Dann drücke ich dir die Daumen, dass genug Platz war.
Ich habe bei uns festgestellt, dass es am besten ist zwischen 11.30 und 13.00 Uhr, dann sind die meisten am Essen. ;)
Heute war ich schön 2 Stunden ausreiten.
Das war sehr nett.
Allen einen schönen Sonntag.
:Huhu:
sybenwurz
01.02.2015, 20:17
Ich war darüber sehr traurig und heute fragt er mich, ob er mit mir ins Schwimmerbecken zum üben darf.
Es gibt sicher Schlimmeres als Kinder, die sich für andere Hobbys interessieren als die Eltern.
Schwimmen-können gehört für meine Begriffe aber zur allgemeinen Grundbildung. Das sollte wirklich jedes Kind können.
Seepferdchen hin oder her, das braucht kein Mensch (ich hatte weder dieses noch nen Freischwimmer, konnt mich aber dennoch ganz gut in die Schwimmschulmannschaft integrieren...:Cheese: ), Schwimmen im Sinne von 'mehr als sich nur notdürftig über Wasser zu halten' sollte man dennoch beherrschen.
Irgendwie fühlt man sich damit auch als Elternteil einfach besser...
Ach ja, und: Incredible Nicknames (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1477)...;)
washisue
01.02.2015, 21:18
Es gibt sicher Schlimmeres als Kinder, die sich für andere Hobbys interessieren als die Eltern.
Da bin ich 100%ig bei dir und deswegen bin ich auch nicht traurig, dass mein Sohn sich nicht für die Reiterei interessiert, was zweifelsohne viel mehr meine Leidenschaft ist, als das schwimmen.
Schwimmen-können gehört für meine Begriffe aber zur allgemeinen Grundbildung. Das sollte wirklich jedes Kind können.
Jep, das sehe ich auch so.
Seepferdchen hin oder her, das braucht kein Mensch (ich hatte weder dieses noch nen Freischwimmer, konnt mich aber dennoch ganz gut in die Schwimmschulmannschaft integrieren...:Cheese: ), Schwimmen im Sinne von 'mehr als sich nur notdürftig über Wasser zu halten' sollte man dennoch beherrschen.
Irgendwie fühlt man sich damit auch als Elternteil einfach besser...
Sicherlich ist das Seepferdchen nicht das Maaß aller Dinge und wenn er es nicht hätte, ansonsten aber wie ein Fisch im Wasser rum spränge, wäre mir das auch recht.
Nicht schwimmen können war aber für mich nie eine Option für mein Kind.
Ach ja, und: Incredible Nicknames (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1477)...;)
War das eine Aufforderung zu verraten, wo mein Nick her kommt?
...
Na gut, will ich mal nicht so sein.
Das sind Abkürzungen für die Namen meiner beider Pferde. :Liebe:
Washi ist Nummer 1 und der Ältere der beiden
Sue ist Nummer 2 und die jüngere der beiden.
sybenwurz
01.02.2015, 21:21
War das eine Aufforderung zu verraten, wo mein Nick her kommt?
http://cheesebuerger.de/images/smilie/frech/d015.gif (http://www.cheesebuerger.de/smilie.php)
washisue
03.02.2015, 21:34
Horst findet Montage anscheinend uninteressant, denn beim Badminton war er nicht dabei.
Es war auf jeden Fall sehr spaßig und ich merke, dass ich schneller werde, zumindest kommen die Befehle meines Hins teilweise an meinen Beinen an und die bewegen sich auch noch. :Cheese:
washisue
03.02.2015, 22:05
Irgendwie läuft es gerade und es ist in diesem Fall das Washi-Dings-da das läuft.
Wer hätte das gedacht. :Cheese:
Nach einem Tag bestehend aus Autofahrten, Meetings und wieder Autofahrten und einer starken Belastung meines reichlich vorhandenen Sitzfleisches, kam mir auf dem Nachhauseweg der Gedanke, dass ich laufen gehen könnte, da es noch hell sein würde, wenn ich dort ankomme.
Horst war anscheinend janz weit wech, sonst würde der ja wohl ... :Diskussion: ... doch da war nix, kein Ton.
Also rein in die Laufklamotten und ab dafür.
Naja, natürlich alles in Washi-Manier. :Cheese:
Strecke 3,86 Kilometer
Zeit: 29 Minuten 43 Sekunden
Durchschnittsgeschwindigkeit: 7 Min 41 sekunden
Maximale Geschwindigkeit: 5 Min 52 Sekunden
Durschnittliche Herzfrequenz (HF): 157
Max. HF: 172
Beim ersten Kilometer waren die Beine wieder recht schwer. Allerdings kein Gemotze von Horst, der war irgendwie auch gar nicht mit, hatte ich das Gefühl.
Da ich echt viel über ihn nachgedacht habe, kam mir die Frage in den Sinn, ob ich ihn gerade eine extra Einladung schicke.
Doch er blieb weg.
Zwischendurch nagte Seitenstechen an mir, ließ sich aber weghecheln. :Lachen2:
Ich denke, so werde ich erst mal ein paar Mal die gleiche Strecke laufen, um zunächst ein wenig mehr Grundkondition reinzukriegen.
Nächster Lauftermin: Freitag
Später am Abend gab es noch eine Springstunde mit dem weltbesten Washipony. Das war eine Mordsgaudi und hat meinen Tag abgerundet. :Liebe:
washisue
06.02.2015, 11:11
Weil ich wirklich geprägt bin von Ängsten - oder unwohligen Gefühl - dass mich das Pensum, was ich mir selber auferlege mich überfordert, habe ich spontan entschieden, dass ich reiten ausfallen lasse und mir einen ganz entspannten Nachmittag/Abend mit meiner Familie gönne.
Gedacht - getan.
Es gab ein paar nette Tischspiele und im Anschluss ein Entspannungsbad.
Wie immer bin ich auch da zu spät ins Bett gekommen.
Allerdings war es nicht weniger Schlaf als an "Sporttagen".
Memo an mich: Auf mich achten :Blumen: und für genügend Schlaf sorgen.
Sabine1234
06.02.2015, 11:34
Memo an mich: Auf mich achten :Blumen: und für genügend Schlaf sorgen.
Gute Idee.
Das versuche ich auch derzeit O:-)
washisue
06.02.2015, 14:51
Gute Idee.
Das versuche ich auch derzeit O:-)
Fällt Dir das auch so schwer wie mir?
Eh ich mich versehe ist´s immer schon fast oder gar nach Mitternacht und die Nacht ist wieder deutlich kürzer als 7 Stunden. :(
Sabine1234
06.02.2015, 15:02
Fällt Dir das auch so schwer wie mir?
Eh ich mich versehe ist´s immer schon fast oder gar nach Mitternacht und die Nacht ist wieder deutlich kürzer als 7 Stunden. :(
Ja das passiert mir (leider) auch öfters mal.
Aber im Moment versuche ich eben sehr auf mich zu achten.
Auch ernährungstechnisch gebe ich mir im Moment viel Mühe. Das gehört meiner Meinung nach auch zu "Auf-sich-acht-geben" :)
washisue
06.02.2015, 16:27
Mein Februarvorsatz stand:
Ich wollte und will mehr laufen in meine Aktivitäten bringen.
Bist du nicht willig so brauch ich :dresche .
Ich überlegte, ob ich mich dazu durchringen könnte mich ungefähr 1,5 Kilometer vor der Sporthalle von Menne aus dem Auto werfen zu lassen und den Rest hinzujoggen.
Tatsächlich hat Horst da aber gewonnen und ich bin doch bis direkt vor die Halle mit dem warmen Auto gefahren. :Lachen2:
Allerdings trat dann Plan B in Kraft. Ich würde mich warm laufen. Das war mir wohl seitdem ich Badminton spiele (so ungefähr 10 - 12 Jahre) noch nie passiert und ich kassierte auch ein paar Sprüche dafür.
Mir wurde aber schnell klar, DAS mache ich keine 10 Minuten, da wird man ja blöd bei, wenn man immer um die Felder kreist. :-B-(
Naja, zumindest war ich angefangen *duck* und dann kam mir die Idee, ich könnte ja ein wenig Angaben mit eingebauten Laufübungen versuchen.
So hab ich dann zwei Angaben geschlagen, bin meinen Bällen hinterher auf die anders seite geschneggjoggt, habe sie aufgehoben beim laufen und bin mit irgendeiner Lauf ABC Übung zurück zu meiner Ausgangsposition geturnt.
Das habe ich ungefähr 10 Minuten praktiziert.
Danach war ich warm und habe noch ein schönes Einzel gespielt und im Anschluss noch drei gute Doppel.
Mein Plan ist nun weiterhin diese Laufübungen zu Beginn einzubauen und mindestens ein Einzel oder Einzelschlagübungen (Kombi: Schlagen-Laufen-Schlagen) zu spielen.
Fazit für die Doppel (und eigentlich auch für´s Einzel): ich bin schneller geworden.
Es läuft ...
washisue
06.02.2015, 17:12
Ja das passiert mir (leider) auch öfters mal.
Aber im Moment versuche ich eben sehr auf mich zu achten.
Auch ernährungstechnisch gebe ich mir im Moment viel Mühe. Das gehört meiner Meinung nach auch zu "Auf-sich-acht-geben" :)
Ja, in Richtung Ernährung bin ich auch achtsam. ;)
washisue
06.02.2015, 20:31
Mein Plan scheint aufzugehen. Ich nehme mir vor laufen in meinen Tagesablauf zu integrieren und es selbstverständlicher zu machen und was passiert?
ich gehe laufen und Horst bleibt zu Hause.
Mir soll´s recht sein.
Bereits früh saß ich in meinen Laufklamotten vor meinem Arbeitsrechner und hoffte, dass es sich schnell begab, dass ich loslaufen könne. Doch die Arbeit war heute mal wieder Horst wohlgesonnen und ich hatte Dinge zu tun, die sich nicht schieben ließen.
Grundsätzlich traf sich das ganz gut, denn draußen war es kalt um nicht zu sagen ARSCHKALT. So gegen Mittag ging es dann bei strahlendem Sonnenschein los. Dick eingepackt mit Schaltuch, Mütze und Handschuhen.
Auf dem 1. Kilometer war es noch frisch, meine Finger kalt, aber die Sonne schien mir ins Gesicht. Es war echt schön.
Ich hatte das Gefühl, ich sei zu schnell :Lachanfall: also drosselte ich nach ungefähr 500 Metern das Tempo (Tempo, wenn ich auf meinen eigenen Füßen unterwegs bin, ist schon ganz schön lächerlich :Lachen2: ) Als meine Uhr dann den ersten Kilometer abpiepte war ich erstaunt dort eine 6:58 min/km sah.
Also doch viel zu schnell los gelaufen.
Der Boden veränderte sich, runter von Teer und festen Böden auf nachgebenden Waldboden. Ich haderte mit mir, ob ich wohl so weiter laufen sollte oder doch das Tempo noch mehr reduzieren um nach hinten raus nicht total daneben zu liegen.
Handschuhe zog ich dann mal aus, Schaltuch von den Ohren nur noch um den Hals, es wurde Zeit für Luft. :Cheese:
Auf den letzten 1.000 Metern kam immer mal wieder ein Ansatz von Seitenstechen, der sich aber gut wegatmen ließ.
Am Ende der kleinen Runde habe ich dann auf den letzten 300 Metern nochmal etwas mehr Gas gegeben.
Strecke 3,86 Kilometer
Zeit: 28 Minuten 11 Sekunden
Durchschnittsgeschwindigkeit: 7 Min 12 sekunden
Maximale Geschwindigkeit: 5 Min 02 Sekunden
Durschnittliche Herzfrequenz (HF): 158
Max. HF: 172
zum Vergleich die Werte von Dienstag:
Strecke 3,86 Kilometer
Zeit: 29 Minuten 43 Sekunden
Durchschnittsgeschwindigkeit: 7 Min 41 sekunden
Maximale Geschwindigkeit: 5 Min 52 Sekunden
Durschnittliche Herzfrequenz (HF): 157
Max. HF: 172
Du machst Dir viele Gedanken:cool:
Kenne ich aber:Lachen2: , macht auch Spaß:Cheese:
Nur weiter so :Blumen:
sybenwurz
06.02.2015, 22:06
Zum Fredtitel fällt mir auch noch was ein:
Stau ist nur hinten doof. Wenn man vorne ist, also der Auslöser, gehts.
:Cheese:
Im Triathlon oder Sport allgemein ist es ganz ähnlich.
Nur kommt mirs so vor, als könne man sich hinten besser schönreden...:Lachen2:
washisue
06.02.2015, 23:05
Zum Fredtitel fällt mir auch noch was ein:
Stau ist nur hinten doof. Wenn man vorne ist, also der Auslöser, gehts.
:Cheese:
Ich glaub in dem Fall bin ich lieber hinten anstatt Auslöser. :Lachen2:
Im Triathlon oder Sport allgemein ist es ganz ähnlich.
Nur kommt mirs so vor, als könne man sich hinten besser schönreden...:Lachen2:
Ich versuch mal rauszufinden, wei es weiter vorne ist.
Die Frage ist nur wann. :Lachanfall:
-----------------
Ich frage mich die ganze Zeit, in was für Zeitabständen Jedermänner möglich sind und ab wann man sich wohl überfordert.
Ich bin darüber gestolpert, dass ich zusätzlich zu meinen beiden geplanten Veranstaltungen Anfang Juni und Anfang September auch noch eine im Mai, im Juli und im August in meiner Nähe hätte, die ich mir gut vorstellen könnte.
Ist eine Veranstaltung im Monat zu viel?
Habe ich dann gar keine Regeneration mehr?
Braucht man bei den "Pipi-Veranstaltungen" überhaupt Regeneration?
sybenwurz
06.02.2015, 23:15
Ich frage mich die ganze Zeit, in was für Zeitabständen Jedermänner möglich sind und ab wann man sich wohl überfordert.
Nun ja, ich würde sagen, Wochenabstand ist prinzipiell möglich.
Obwohl: Samstag starten und Sonntag woanders gleich wieder geht praktisch auch...:Cheese:
Zumindest, wenn du ohne Siegambitionen an den Start (und durchs Ziel...:Cheese: ) gehst.
Ist eine Veranstaltung im Monat zu viel?
In diesem Sinne: definitiv nicht...;)
s., ex notorischer Vielstarter
washisue
06.02.2015, 23:22
Nun ja, ich würde sagen, Wochenabstand ist prinzipiell möglich.
Lass mich kurz überlegen ... äh ... nein. :Cheese:
Obwohl: Samstag starten und Sonntag woanders gleich wieder geht praktisch auch...:Cheese:
Jetzt wo du´s sagst ... :Cheese:
Zumindest, wenn du ohne Siegambitionen an den Start (und durchs Ziel...:Cheese: ) gehst.
Sieg? Was ist das? :Lachanfall:
sybenwurz
06.02.2015, 23:23
Jetzt wo du´s sagst ... :Cheese:
Ja gell, merksts scho a...:Lachen2:
washisue
06.02.2015, 23:27
Ja gell, merksts scho a...:Lachen2:
Isch bin voll die Blitzermerker. :Blumen:
washisue
06.02.2015, 23:47
06.04.15 Duathlon in Godern 2,5/20/2,5 Anmeldeschluss 27.03.
http://www.trisportschwerin.de/index.php?osterduathlon-2
10.05.15 Kropp Triathlon
23.05.15 Triathlon 0,5/20/5
http://www.waltriathlon.de/
04.06.15 Stadtwassertriathlon Hannover 0,75/20/5
bereits angemeldet
18./19.07.15 Dextro energy Triathlon 0,5/20/5,5
http://www.hamburg-triathlon.org/
24.08.15 Otterndorfer Triathlon 0,3/20/5
http://www.otterndorf-triathlon.de/index.php/ausschreibung
xx.08.15 Elbe Triathlon hamburg 0,5/20/5
06.09.15 Bibermann Bleckede
http://www.bibermann-triathlon.de/
washisue
07.02.2015, 21:08
Mein Trainingsplan von heute war der gleiche wie letzte Woche.
Und heute hatte ich das erste Mal meinen V800 auf Bahnenschwimmen eingestellt und ich bin voll geflasht von dem Teil.
Kurz: ich liebe es ! :Blumen:
rote Schrift: meine Kommentare von letzter Woche
grüne Schrift: meine Kommentare von heute
Einschwimmen:
100 m Kraul Dauer 2:03, Durchschnittspuls 135
100 m Rücken Dauer 2:27, Durchschnittspuls 155
100 m Brust Dauer 2:02, Puls 149
100 m Kraul oder Rücken Dauer 2:18, Puls 150
Tatsächlich merke ich von Woche zu Woche, wie mir das kraulen besser gelingt. Ich bin nicht mehr so schwerfällig und bekomme mehr Luft. Daher bin ich gerne mit kraulen angefangen. Rückenschwimmen war immer Kraulschlag.
Das kraulen ging mir leicht von der Hand, das Brustschwimmen fühlte sich nicht mehr so viel leichter an. Rückenschwimmen bin ich wie immer nicht in meinem Wohlfühlbereich, ich bin einfach zu unsicher, ob sich a.) jemand auf Gegenkurs befindet und b.) ich überhaupt nicht einschätzen kann, wann ich anschlagen kann. Ansonsten alles fein.
Mit Brett:
im Wechsel
50 m Brustbeine und 50 m Kraulbeine (4 mal= 400 m)
Das war für mich tatsächlich die schlimmste Einheit heute.
Brustbeine ist ja noch ganz okay, aber krauln - *ihh-bäh*
Das war besser heute. Dabei hat sich einmal mein Gurt verabschiedet und der V800 hat davon nix aufgezeichnet.
200 m Freischwimmen
Ich habe mich doch tatsächlich dazu entschieden einen Teil zu kraulen in meiner Freischwimmphase.
Und es war gut. :)
25 m Brust in 25 Sekunden, 126 Puls
125 m Kraul in 2:46, auf 100 Meter 2:14, Puls: 137
50 m Brust in 1:09 auf 100 Meter 2:20, Puls: 146
100 m Achselkick
Das war wieder mal nicht so schön.
Ich mag diese Übung immer noch nicht. ;)
hier hatte ich leider einen Dreher, ich bin erst den Achselkick geschwommen und im Anschluss die Freischwimmbahnen.
Der Kick fiel mir heute schon deutlich leichter. Ich merke, wie viel langsamer mein Schlag dabei ist und vor allem, wieviel gestreckter ich im Anschluss wieder eintauche.
Die Druckphase fehlt mir allerdings. Ist aber eh meine größte Schwachstelle, meine ich.
25 m 6 Züge Kraul dann 1 Rolle im Wasser, wieder 6 Züge dann 1 Rolle im Wasser
Ehrlich? das war ekelig. Es ging irgendwie und mit 2 Rollen auf 25 Metern war ich auch durch, aber das war nicht schön für meine Ohren. :(
Wieder fühlte sich diese Bahn nicht so toll an. Ich hasse diese Rolle im Wasser.
Bei der ersten Bahn brauche ich noch 3 Rollen, später 2
25 m Achselkick
eine Bahn ist da echt wenig. fühlte sich völlig okay an
Auch heute waren 25 Meter okay und fühlten sich beinahe wie Erholung an.
25 m Tauchen, tauchen bis die Bahn vollständig ist, es darf Luft geholt werden. :Cheese:
Puh, das war schon irgendwie hart. mit 2x 10 Metern und 1 x 5 Metern bin ich aber dann angekommen, beim 2. und 3. Mal viel es mir leichter
Das tauchen war heute gut.
Ich hatte viel mehr Ruhe in den Zügen und konnte gleiten.
Und ich habe es jedes Mal mit 1x auftauchen durchgeführt.
Ich habe das Gefühl, es wird besser mit der Luft.
25 m Freie Auswahl
ja Brust natürlich, ist klar, oder? :D
auch heute bin ich hier Brust geschwommen, obwohl ich in Versuchung war zu kraulen.
Wer hätte das vor 4 Wochen noch gedacht. *zwinker*
25 m Kraul Arme mit Brustbeine
Mein Kraulschlag passt sich meinem Beinschlag an, was echt schräg ist.
Das war besser als letztes Mal. Auch wenn ich immer mal wieder zurückgefallen bin in den gleichen Rhytmus, konnte ich das schnell korrigieren.
25 m Brustarme mit Kraulbeine
besser, aber kraulbeine dabei schnell zu halten ist echt schwer.
auch das lief schon besser als letzte Woche.
25 m 3 Züge Kraul, dann mit dem 4. Zug in die Rückenlage gehen, dann mit dem 7. Zug wieder Kraul, dann wieder .... (Schräubeln)
das war toll, so toll, dass ich gleich beschlossen habe das in die freischwimmphasen zu übernehmen.
Auch dieses Mal hat mir das sehr gut gefallen. Ich mag diese Übung. Auch wenn ich heute das Gefühl hatte, dass ich mehr "schleudere" dabei.
25m Freie Auswahl
hier aber immer wieder Brust
auch Brust heute, hier benötige ich es echt als Erholung nach den 25er Folgen
Diese 25 m - Serie also jeweils 200 m, 4 mal durchführen
50 m freie Auswahl
ja, also irgendwie hatte ich da eine andere Zahl im Kopf und bin 200 Meter frei geschwommen. Davon jede zweite Bahn geschräubelt. das macht Spaß :)
Ich bin heute gekrault, und es hat mir Spaß gemacht
1:19 Minuten, Puls 130
50 m Achselkick
auch hier hatte ich irgendwie 200 im Kopf und bin die auch geschwommen, allerdings hatte ich bei der letzten Bahn echt meine Mühe. Dachte so bei mir: nun komm washi und dann ging´s auch nochmal
Auch hier geht es mir leichter von der Hand das kraulen, 1:20 Minuten, Puls 144
Ausschwimmen:
50 m Kraul
1:40 Minuten, Puls 140
50 m Rücken
59 Sekunden, Puls 130
und als Belohnung und Abschluss 100 m Brust.
das Kraulschwimmen hier war toll. Dabei habe ich so richtig gemerkt, wie mir das Training schon was bringt.
Brust 2:40, Puls 130
Als Fazit kann ich festhalten, das kraulen strengt mich nicht mehr so viel mehr an als das Brustschwimmen.
Manchmal brauche ich Auszeiten vom kraulen und dann ist Brust eine super Alternative.
Beim Achselkick habe ich mich wiederholt dabei erwischt, wie mein linker Arm zu sehr zur Mitte wandert.
Dort habe ich wirklich Probleme eine vernünftig breite Führung der Arme beizubehalten.
washisue
08.02.2015, 22:22
ich hatte ja damit geliebäugelt, dass ich heute laufen gehe. Das Wetter war herrlich und somit stünde einem Lauf nichts entgegen außer Horst und meine Zeitplanung.
Zum einen hatte ich Schlaf nachzuholen und ich bin nicht so zeitig aus dem Bett gekommen, wie ich gerne wäre, im Anschluss war Familienfrühstück und ein Tischspiel mit Sohnemann dran.
Danach entschied ich mich für eine Runde Couching bevor ich zum Hotti fuhr und mir einen himmlischen 90 minütigen Ausritt gönnte.
Also nix mit triathletischen Bewegungseinheiten.
Mein Plan für die kommende Woche:
Montag: 2 Pferde longieren, Badmintontraining mit integrierter Laufeinheit WashispezifischesIntervalltraining ;)
Dienstag: kurze Laufeinheit (30 Minuten) + Springtraining
Mittwoch: reiten
Donnerstag: reiten + Badmintontraining und wieder die Laufeinheit
Freitag: 30 Minuten locker laufen, im Anschluss Tempotraining :Lachanfall:
Samstag: schwimmen
Sonntag: reiten + 30 Minuten Lauf
Marylu_K
08.02.2015, 22:30
Ich war heute auch zwei Stunden ausreiten. Herrlich, bei dem Wetter! :)
Schau doch, ob du mit dem Fahrrad zum Stall fahren kannst, wenn sich das lohnt. Bei mir ist es immer ein einfacher Weg von 10km, da lohnt sich das hin und zurück schon. Gestern habe ich mich allerdings geärgert. Da hatte ich auf halber Strecke einen Platten. Das 2. Mal innerhalb von 3 Wochen...:(
Ich glaube du übertreibst es etwas mit dem Puls, etc. beim Schwimmtraining. Glaub mir das braucht man nicht und macht niemand so. Puls kann man eventuell mal mit der Hand kurz mitzählen, aber wo tust du überhaupt den Gurt hin?
washisue
09.02.2015, 08:18
Ich war heute auch zwei Stunden ausreiten. Herrlich, bei dem Wetter! :)
Schau doch, ob du mit dem Fahrrad zum Stall fahren kannst, wenn sich das lohnt. Bei mir ist es immer ein einfacher Weg von 10km, da lohnt sich das hin und zurück schon. Gestern habe ich mich allerdings geärgert. Da hatte ich auf halber Strecke einen Platten. Das 2. Mal innerhalb von 3 Wochen...:(
Ja, das ginge bei mir vom Prinzip her auch mit dem Rad zu fahren.
Eine Strecke sind nicht ganz 10 Kilometer.
Wenn da nicht die liebe Zeit wäre.
Am WE möchte meine Familie davon auch etwas ab haben.
Und unter der Woche fahre ich dann direkt von der Arbeit zum Pferd. Das liegt auf dem Heimweg.
Wenn ich Zuhause arbeite, ist meine Zeit arg durchgetaktet.
Und dennoch hast du total recht und ich werde mal schauen, wie ich das noch einbauen könnte.
Ich glaube du übertreibst es etwas mit dem Puls, etc. beim Schwimmtraining. Glaub mir das braucht man nicht und macht niemand so. Puls kann man eventuell mal mit der Hand kurz mitzählen, aber wo tust du überhaupt den Gurt hin?
Och weißt du, ich hab ja nun mal dieses tolle Spielzeug und im Moment finde ich es einfach total witzig, das auszuprobieren und zu vergleichen.
Ich fand´s halt cool, dass der V800 die Bahnen aufteilt und das alles angibt und so. Da musste ich das dann auch gleich mal aufschreiben. :Lachen2:
Das man das nicht braucht, ist dabei unwesentlich.
Und ich bin auch gerne anders. :Cheese:
Na, ich mache den Gurt dahin, wo er hingehört.
Brustgurt = um die Brust. ;)
Das man das nicht braucht, ist dabei unwesentlich.
Und ich bin auch gerne anders. :Cheese:
+1, kann ich auch nachvollziehen.
Wobei, wenn jeder anders wäre, wäre das Anderssein wieder normal, also die Normalen anders :Cheese:
washisue
09.02.2015, 12:58
...
Wobei, wenn jeder anders wäre, wäre das Anderssein wieder normal, also die Normalen anders :Cheese:
Ach, weißt, wenn alle anderen anders sind, bin ich dann halt wieder normal. :Cheese:
Bin ja flexibel. ;)
washisue
10.02.2015, 13:28
Nach einer weiteren Nacht mit zu wenig Schlaf oder einem zu frühen Morgen hatte ich einen langen Arbeitstag vor mir.
Nachdem ich den halbwegs passabel zu Ende brachte ging es zu den Hottis ein wenig frische Luft schnappen und die beiden Herren im Kreis über Stangen um mich rum zu scheuchen. Nur weil ich nicht laufen mag, heißt das ja noch lange nicht, dass die das nicht müssen. :Lachanfall:
Danach ging es dann weiter in die Halle.
Ich hatte ja wieder den Aufwärmplan. Weil diese Halle sich noch schlechter zum warm laufen anbietet wie die Donnerstagshalle, stieg ich gleich ein mit meinem Angaben-Renn-Angaben-Spiel. Dabei wurde mir gut warm und ich hatte immer ein wenig Erholung-Belastung (oder was es mal werden möchte, wenn es groß ist :Cheese: )- Erholung.
Ich war sogar so diszipliniert, dass ich auf die Anfrage eines potentiellen Spielpartners entgegnete: "ich brauch noch 5 Minuten zum warm machen", der hat mich angeguckt wie ein Auto. Kennt mich halt auch schon ein paar Jährchen. ;)
Nach einer kleinen Einspielrunde im Anschluss ohne dass ich groß gefordert wurde ging es weiter. Auch das Doppel im Anschluss ließ meinen Puls nicht höher als 125 gehen.
Erst ein Einzel gegen meine Doppelpartnerin brachte die Pumpe (145-165) etwas in Wallung und ich war dann ganz schön gefordert.
Das letzte Doppel war dann zum ausklingen nochmal echt ganz schön.
washisue
11.02.2015, 10:12
Ich hatt vielleicht schwere Beine und Muskelkater im Poppes.
Unfassbar, dass mich 90 Minuten ausreiten und davon ungefähr 30 % stehend im Sattel (leichter Sitz) so einschränken würden.
Schon beim Badminton spielen merkte ich ein leichtes ziehen und das bücken nach den Bällen hat es nicht besser gemacht.
Dienstag war es dann soweit, der Muskelkater im vollen Ausmaß war da.
Ich bin trotzdem los gelaufen.
Das war ganz schön frustrierend und ätzend.
Mir taten die Beine weh und der Boden fühlte sich noch schwerer an als sonst.
Ganz oft dachte ich darüber nach, doch den Rest zu gehen.
Dann war es aber irgendwann soweit, dass die letzten 500 Meter auf mich zukamen und dann wurde es besser. Das laufen fiel mir leichter und ich wurde wieder etwas flotter.
Meine Geschwindigkeitskurve zeigt deutlich an, die ersten 500 und die letzten 500 Meter bin ich am schnellsten unterwegs. Am Ende fühlt es sich noch schneller an, als am Ende. Die Schritte sind dann sehr viel länger und ich habe das Gefühl "Zug" drauf zu bekommen und "kraftvoller" zu laufen.
Laut meiner Kurve bin ich dann aber nicht schneller, wie zu Beginn, auch wenn es sich anders anfühlt.
Die Zeit war schlechter als Freitag zuvor:
Pace: 7:34 min/km
Max: 5:13 min/km
Durschnittspuls: 153
Max: 173
Sabine1234
11.02.2015, 12:03
Die Zeit war schlechter als Freitag zuvor:
Pace: 7:34 min/km
Max: 5:13 min/km
Durschnittspuls: 153
Max: 173
Wieviele Kilometer bist du denn gelaufen bzw. wielange?
washisue
11.02.2015, 12:58
Wieviele Kilometer bist du denn gelaufen bzw. wielange?
Ist fast peinlich, das hier zu erzählen. :Nee:
Ich bin die letzten 3 Male immer nur knapp 30 Minuten unterwegs gewesen.
Also ungefähr 4 Kilometer.
Für Freitag ist das erste Mal wieder eine minimal längere Runde geplant. Da werde ich es mal mit 45 Minuten und knapp 6 Kilometern probieren.
Sabine1234
11.02.2015, 13:25
Ist fast peinlich, das hier zu erzählen. :Nee:
Ich bin die letzten 3 Male immer nur knapp 30 Minuten unterwegs gewesen. Als ungefähr 4 Kilometer.
Für Freitag ist das erste Mal wieder eine minimal längere Runde geplant. Da werde ich es mal mit 45 Minuten und knapp 6 Kilometern probieren.
Also ich finde das nicht peinlich. Und da du ja fleißig trainierst, wird man ja auch bestimmt bald eine Verbesserung sehen :Blumen:
Ich schnecke gleich mal wieder auf dem Rad vor mich hin. Das ist ja von der Qualität her ähnlich :Lachanfall:
Sabine1234
11.02.2015, 13:46
Wenn wir alle ins Ziel kommen, sind wir Sieger.
Sehr schön formuliert :)
washisue
11.02.2015, 21:37
Also ich finde das nicht peinlich. Und da du ja fleißig trainierst, wird man ja auch bestimmt bald eine Verbesserung sehen :Blumen:
Ich schnecke gleich mal wieder auf dem Rad vor mich hin. Das ist ja von der Qualität her ähnlich :Lachanfall:
:Blumen:
Ich stimme Sabine zu. Hier sollte nichts peinlich sein. Ich bin eine Heulboje beim Schwimmen, andere laufen oder fahren schlecht Rad. Und? Wenn wir alle ins Ziel kommen, sind wir Sieger.
Man, war das jetzt philosophisch. :Cheese:
:Blumen:
Vielen Dank ihr Beiden.
Es tut wirklich gut, auch mit so geringen "Trainingsmengen" Zuspruch zu erhalten.
Bei den ganzen tollen Sportlern hier, fällt es mir tatsächlich schwer mich nicht total klein zu fühlen.
Ich versuche jetzt mal daran zu arbeiten und stolz auf mich zu sein, dass ich angefangen habe. :)
washisue
11.02.2015, 21:41
Wie auch schon in der letzten Woche habe ich den Mittwoch zu einen bewegungstechnischen Auszeittag gemacht.
War ja ursprünglich anders geplant, doch ich glaube so gefällt es mir besser. ;)
Außerdem versuche ich es heute mal mit zeitigem zu Bett gehen.
Mal sehen, wie sich zeitig heute definiert 22.30 ... 23.30 ... 00.30 Uhr :Lachanfall:
sybenwurz
11.02.2015, 21:58
Außerdem versuche ich ...
Versuchen iss doch ok.
Klappt halt meist nicht, wobei du als Gummiparagraph natürlich die Uhrzeit nehmen kannst. Selbst 00:30Uhr iss noch früher als 3Uhr...
s., der durchaus auch schonmal um 23Uhr im Bett sein kann, dann aber auch nur(?), um bis halb Drei zu lesen...
:Blumen:
:Blumen:
Vielen Dank ihr Beiden.
Es tut wirklich gut, auch mit so geringen "Trainingsmengen" Zuspruch zu erhalten.
Bei den ganzen tollen Sportlern hier, fällt es mir tatsächlich schwer mich nicht total klein zu fühlen.
Ich versuche jetzt mal daran zu arbeiten und stolz auf mich zu sein, dass ich angefangen habe. :)
Passt doch, ist alles nur relativ. Du machst es sehr gut :Blumen:
washisue
13.02.2015, 23:00
Passt doch, ist alles nur relativ. Du machst es sehr gut :Blumen:
:Blumen:
washisue
13.02.2015, 23:02
Ich hatte beschlossen, reiten langsam angehen zu lassen.
So hab ich ganz entspannt meine Runden gedreht.
Das war eher ein Spaziergang als körperlich wirkliche Betätigung.
War aber auch mal schön.
Im Anschluss war Badmintontraining angesagt.
Das Beste daran war die Washi-Lauf-Intervalleinheit zu Beginn.
Das restliche Training bin ich nicht so recht in Wallung gekommen.
washisue
13.02.2015, 23:04
faulenzen und Sekt trinken.
:Lachanfall:
Morgen ist mal wieder schwimmen geplant ... geplant ... :Cheese:
washisue
14.02.2015, 21:44
Es ging morgens los mit laufen.
Irgendwie war es so, dass ich die Augen aufmachte und dachte bei dem Wetter muss ich einfach los.
Den ersten Kilometer bin ich bewußt ganz langsam in 8:20 gelaufen, dann habe ich versucht den nächsten so flott wie möglich anzugehen, was in 6:56 endete.
Und mein bester Kilometerdurchschnitt war heute 6:32 Minuten.
Zwischendurch habe ich mal wieder gedacht, ich gehe gleich und ich wollte partout nicht mehr laufen. Habe dann aber doh gegen Horst gewonnen. :Lachen2:
Strecke: 5,87 Kilometer
Zeit: 42,34 Minuten
Max Geschwindigkeit: 05:00 Minuten
Pace: 07:15 Minuten
Max Puls: 172
Durchschnitt: 155
Dann ging es mit der Familie ins Schwimmbad:
Mein heutiges Schwimmtraining:
Einschwimmen, locker:
200 m kraul
4:15 Minuten, Puls 149
200 m brust
4:36, Puls 156
200 m kraul
4:44, Puls 143
dann Beine: mit Brett:
400 m kraulbeine
ich musste nach 300 Metern aufhören. Links hatte ich Probleme mit dem Bein. Und zwar vom Gefühl her im oberen Gelenk, da wo das Bein sozusagen heraus bewegt wird.
12:53 Minuten
200 m freies schwimmen
ich bin Brust geschwommen, damit sich mein linkes Bein beruhigt.
Und dann habe ich mich verzählt.
Bin dann laut meiner Uhr nur 150 Meter geschwommen.
Zeit: 3:41 Minuten, Puls 135
200 m achselkick
5:16 minuten, Puls 146
Da muss ich wie immer die letzten zwei Bahnen kämpfen.
Im großen und ganzen fühlt es sich aber ganz okay an.
Treppe:
Volle pulle alle strecken!:
50 m kraul
55 Sekunden, Puls 151
Ich habe mir echt Mühe gegeben schnell zu sein.
Dabei hatte ich ganz schön aua im Seitenstechenbereich.
Ich war wohl zu schnell angegangen.
Allerdings merkte ich das erste Mal, dass ich wirklich Druck aufbrachte.
Es fühlte sich echt an, als würde ich durchs Wasser pflügen.
60 sec pause
100 m kraul
2:08 Minuten, Puls 154
Danach habe ich gedacht, ich schwimme maximal noch die 150er Strecke.
Was war ich fertig.
Aber der erste Teil war okay, bis richtig flott.
Ich kann schwimmen, ich kann kraulen. Naja, oder sowas in der Art.
60 sec pause
150 m kraul
3:18 Minuten, Puls 155
Puh, ich hasse Lydi. Sorry, aber hier hätte ich den Chef umbringen können. :Cheese:
60 sec pause
200 m kraul
4:28 Minuten, Puls 155
Hier war es irgendwie ganz okay, denn es war ja Bergfest.
60 sec pause
150 m kraul
3:23 Minuten, Puls 151
Es wird leichter und ich hasse den Chef nicht mehr ganz so doll. :Lachanfall:
60 sec pause
100 m kraul
2:08 Minuten, Puls 149
Das schaffe ich jetzt auch noch.
60 sec pause
50 m kraul
57 Sekunden, Puls 146
Tschaka, geschafft.
ausschwimmen 250 m freie wahl!
25 Meter Brust
25 Meter Rücken
25 Meter schräubeln
25 Kraul
25 Meter Brust
25 Meter Rücken
25 Meter schräubeln
25 Kraul
25 Kraul
25 Brust
Jetzt bin ich k.o. *gähn*
Wenn Du Horst so häufig schlägst, bekommt er irgendwann noch Depressionen:Cheese:
Schönes Schwimmprogramm, gefällt mir:Blumen: (Allerdings würde ich über die 400m Beine kaum hinauskommen :Lachen2: . Bis dahin wäre das Bad geschlossen:Lachanfall: )
washisue
15.02.2015, 09:09
Wenn Du Horst so häufig schlägst, bekommt er irgendwann noch Depressionen::
Das war mein Plan. :Holzhammer:
Und dann kommt er in die Geschlossene. :Lachen2:
Schönes Schwimmprogramm, gefällt mir:Blumen:
Danke.
Ich habe ja einen Freund, der mir das Schwimmprogramm zusammenstellt.
Ich finde auch er macht das sehr gut.
Und:
Ich merke, wie sich meine Einstellung zum kraulen immer mehr verändert. Inzwischen ist es für mich keine Strafe mehr, es zu tun und nicht Brustschwimmen zu dürfen. Es macht fast Spaß und es fühlt sich tatsächlich so an, als würde ich besser werden.
Ich meine sowas wie Druck auf den Armschlag zu bekommen und auch ruhiger im Wasser zu liegen.
Mir fällt es immer wieder schwer, die Atmung gut hinzubekommen, oftmal merke ich, dass ich beim Versuch neu zu atmen noch zu viel Rest intus habe und erst ausatmen muss.
Und ich variiere ganz schön viel dabei. Mal im 2er dann wieder im 3er oder 4er Zug und manchmal sogar im 5er Zug.
Ich bin mir nicht sicher, was mir am besten gefällt und teilweise variiert das auch.
Was ist denn wohl von der Theorie her das sinnvollste?
*sich-am-Kopf-kratzt*
(Allerdings würde ich über die 400m Beine kaum hinauskommen :Lachen2:. Bis dahin wäre das Bad geschlossen:Lachanfall: )
Deswegen bin ich auch nur 300 Kraulbeine geschwommen. :Cheese:
sybenwurz
15.02.2015, 10:48
Was ist denn wohl von der Theorie her das sinnvollste?
*sich-am-Kopf-kratzt*
So wenig wie möglich, so viel wie nötig.
washisue
15.02.2015, 15:06
So wenig wie möglich, so viel wie nötig.
Also, wenn ich kann im 5er Zug?
bellamartha
15.02.2015, 15:15
Also, wenn ich kann im 5er Zug?
Halte ich persönlich, auch wenn ich hier letztens von einer Ex-Schwimmerin las, dass sie so schwimmt, für Quatsch.
Ich selbst habe sogar gerade wieder auf Anraten eines ehemaligen Weltklasseschwimmers auf 2er Zug umgestellt. Beim Einschwimmen oder beim lockeren Schwimmen zwischen Intervallen schwimme ich 3 er Zug, wenn mein Trainer es vorgibt auch mal Atempyramiden oder kürzere Strecken mit wenig Atmung, z.B. 400 m mit 8er Zug oder so.
Ich merke aber, dass mir die Umstellung auf den 2er Zug gut gefällt. Ist doch eh so, dass man, wenn's drauf ankam, meist lieber mehr als weniger atmete. Ich merke, dass schnelles Schwimmen deutlich entspannter ist, wenn ich öfter atme und halte es auch für Triathleten dennoch für sinnvoll, dass sie zu beiden Seiten atmen können (um der Sonne auszuweichen oder Mitschwimmer zu sehen).
Gruß
J.
washisue
15.02.2015, 15:30
Halte ich persönlich, auch wenn ich hier letztens von einer Ex-Schwimmerin las, dass sie so schwimmt, für Quatsch.
Ich selbst habe sogar gerade wieder auf Anraten eines ehemaligen Weltklasseschwimmers auf 2er Zug umgestellt. Beim Einschwimmen oder beim lockeren Schwimmen zwischen Intervallen schwimme ich 3 er Zug, wenn mein Trainer es vorgibt auch mal Atempyramiden oder kürzere Strecken mit wenig Atmung, z.B. 400 m mit 8er Zug oder so.
Ich merke aber, dass mir die Umstellung auf den 2er Zug gut gefällt. Ist doch eh so, dass man, wenn's drauf ankam, meist lieber mehr als weniger atmete. Ich merke, dass schnelles Schwimmen deutlich entspannter ist, wenn ich öfter atme und halte es auch für Triathleten dennoch für sinnvoll, dass sie zu beiden Seiten atmen können (um der Sonne auszuweichen oder Mitschwimmer zu sehen).
Gruß
J.
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Tatsächlich empfinde ich mich beim 2er Zug ganz schön unruhig.
Mir gefällt da ein 3er oder 4er Zug fast besser.
Aber gut, ich bin ja was das angeht in den Anfängen und kann (und werde das wahrscheinlich auch noch 1.000 Mal tun) mich auch jederzeit umentscheiden. ;)
Meinungsflexibel halt. :Cheese:
sybenwurz
15.02.2015, 23:33
Ich merke, dass schnelles Schwimmen deutlich entspannter ist, wenn ich öfter atme ...
Also, ich kann zB. brutal schnell schwimmen.
Aber beim Kraulen nur, bis ich zum ersten mal atmen muss...:Cheese:
Ernsthaft: ich glaube nicht, dass es sinnvoll sein wird, bei nem Triathlon in Freiwasser 7er Zug zu schwimmen, nur weil mans kann.
Generell find ich aber, lieg ich schöner im Wasser, wenn ich den Rüssel nicht seitlich irgendwo rauswinden muss, um nach Luft zu schnappen.
Ungerade Zahl find ich gut wegen der Orientierung;- im Bad natürlich drauf gepfiffen.
Ich hab mich bei 3-5er-Zug eingependelt. Da kann man einerseits in Ruhe vor sich hinpaddeln, hat andererseits Luft nach oben(sic!), wenns mal etwas heftiger zugeht. Im Startgerangel kommt mir ein Zweierzug manchmal noch etwas zu wenig vor...:Lachen2:
washisue
16.02.2015, 13:40
Also, ich kann zB. brutal schnell schwimmen.
Aber beim Kraulen nur, bis ich zum ersten mal atmen muss...:Cheese:
Ernsthaft: ich glaube nicht, dass es sinnvoll sein wird, bei nem Triathlon in Freiwasser 7er Zug zu schwimmen, nur weil mans kann.
Generell find ich aber, lieg ich schöner im Wasser, wenn ich den Rüssel nicht seitlich irgendwo rauswinden muss, um nach Luft zu schnappen.
Ungerade Zahl find ich gut wegen der Orientierung;- im Bad natürlich drauf gepfiffen.
Ich hab mich bei 3-5er-Zug eingependelt. Da kann man einerseits in Ruhe vor sich hinpaddeln, hat andererseits Luft nach oben(sic!), wenns mal etwas heftiger zugeht. Im Startgerangel kommt mir ein Zweierzug manchmal noch etwas zu wenig vor...:Lachen2:
3-5 klingt auch für mich sinnvoll.
Und normalerweise denke ich über Sinn und Unsinn ja nicht weiter nach und mache einfach. :Cheese:
--------------
So sieht mein Plan für die kommende Woche aus:
Heute: reiten und Badmintontraining
reiten ganz entspannt und nur auf Spaß - juxen also ;)
Beim Badminton wird der Auftakt wieder ein kleines Washi-spezielles-Intervall-Lauftraining werden.
Morgen fliege ich dann beruflich nach Spanien.
Dafür habe ich mir schon in der letzten Woche eine 6 Kilometer-Laufrund ausgeguckt. Ich freu mich schon richtig auf das laufen unter Palmen. Ob ich es dann auch tue? Man darf gespannt sein. Ich habe fast Angst vor meiner eigenen Courage in einer fremden Stadt einfach loszulaufen. Aber gut, da kennt mich zumindest keiner. :Lachanfall:
Mittwoch und Donnerstag passt dann wohl nix mehr an Sport in meinen beruflichen Tagesablauf. Ich hoffe noch auf ein Schwimmbad im Hotel für ein paar kleine Runden.
Freitag: reiten + vielleicht kann ich mich noch zu einer kleinen Laufrunde aufraffen.
Samstag: schwimmen, falls ich es organisiert kriege
Sonntag: Badmintonpunktspiel.
Sabine1234
16.02.2015, 14:00
3-5 klingt auch für mich sinnvoll.
Ich denke auch, dass ein 3-er Zug sinnvoll ist.
Zusätzlich zu den schon hier genannten Vorteilen finde ich zusätzlich an der 3-er Atmung praktisch, dass man ausgeglichen seinen Hals bewegt bzw. keine "Kopfstarre" auf Dauer bekommt, weil man halt nicht immer nur den Kopf in die gleiche Richtung bewegt.
:Blumen:
Leider bekomme ich selbst beim langsamen schwimmen nur die 2er Atmung ordentlich hin. Zumindest beim Einschwimmen versuche ich aber auch immer die 3er Atmung mit einzubauen. Wirkt irgendwie die ersten Meter immer ruhiger als 2er.
Ich schwimme immer einen 3er Zug, dann einen 2er und wieder 3er. So wechselt man immer die Seite, hat aber trotzdem einen 2er für mehr Luft. Wenn es aber richtig zur Sache geht schwimme ich 2er. Im Freiwasser ist Frequenz > Gleiten, also genau umgekehrt wie im Becken. Deshalb ergibt auch 5-,7-er Zug für mich überhaupt keinen Sinn, man kann das nur schwimmen wenn man absolut locker unterwegs ist.
sybenwurz
16.02.2015, 22:30
Leider bekomme ich selbst beim langsamen schwimmen nur die 2er Atmung ordentlich hin.
-weniger rauchen
-Wasserlage und
-Beinarbeit optimieren (dies im Sinne von: krasses Gezappele bringt nix, kost aber unheimlich Sauerstoff)
:Cheese:
-weniger rauchen
-Wasserlage und
-Beinarbeit optimieren (dies im Sinne von: krasses Gezappele bringt nix, kost aber unheimlich Sauerstoff)
:Cheese:
Gute Ideen!
- Weniger Rauchen wird schwierig. Damit habe ich vor über 20 Jahren aufgehört.
- Wasserlage verbessern ist auf jeden Fall ein Thema. Ich mache da auch Übungen und trainiere seid einiger Zeit verstärkt die Rumpfmuskulatur.
- Beinarbeit optimieren ist gut. Damit müßte ich erst mal anfangen. Von krassem Gezappel kann da keine Rede sein. Ich ziehe die Beine ehr hinter mir her (was auch wieder schlecht für die Wasserlage ist). Wenn wir mal Beine schwimmen komme ich so gut wie nicht von der Stelle....
washisue
20.02.2015, 11:31
Es begann alles am Montag mit einer Frustfutterattacke.
Ich hatte so gar keine Lust am nächsten Tag ins Ausland zu fliegen.
Ich habe dann beschlossen mein Bewegungsprogramm gegen Couching einzutauschen. Dazu gab es dann schöne Kalorienattacken.
Und weil´s so schön war, habe ich meine Ernährung für Spanien auch gleich mal in den Wind geschossen.
Naja, Tappas sind halt schon lääckkker. :Cheese:
Dienstag bin ich so durch das Städchen spaziert in dem ich war und habe mir meine Laufstrecke für Mittwoch früh zurecht gelegt.
Da die kleinen Gassen aber sehr verwirrend und alle gleich aussahen, bin ich zwar gelaufen und habe auch ein paar Bilder mitgebracht, aber das war jetzt nix halbes und nix ganzes.
Knapp 4 Kilometer mit ständigen Gehpausen zur Orientierung auf dem Smartphone.
Aber ich war los. Ich, ganz allein in einer fremden Stadt.
Für mich ganz schön große Überwindung.
Weil das laufen eh nicht zählbar war, habe ich dann noch ein paar Bilder dazu gemacht:
http://abload.de/img/025h5j5y.jpg (http://abload.de/image.php?img=025h5j5y.jpg)
http://abload.de/img/027xikhn.jpg (http://abload.de/image.php?img=027xikhn.jpg)
http://abload.de/img/023crjw5.jpg (http://abload.de/image.php?img=023crjw5.jpg)
Gestern war dann nur Arbeit und nach Hause fliegen angesagt.
Heute habe ich leichtes Kopfweh und nen Schnöf und kämpfe gerade mit mir, ob ich meine geplante Laufrunde für heute mache oder nicht.
Schwimmtraining fällt morgen eh aus, weil ich nicht weg kann, weil Menne arbeitet und Sonntag ist dann ein Badminton Punktspiel-
washisue
20.02.2015, 11:37
Ich denke auch, dass ein 3-er Zug sinnvoll ist.
Zusätzlich zu den schon hier genannten Vorteilen finde ich zusätzlich an der 3-er Atmung praktisch, dass man ausgeglichen seinen Hals bewegt bzw. keine "Kopfstarre" auf Dauer bekommt, weil man halt nicht immer nur den Kopf in die gleiche Richtung bewegt.
:Blumen:
ja, ich finde ungerade auch sinnvoll, habe aber schon festgestellt, wenn ich zur Ruhe kommen muss, oder ganz schnell sein möchte, dass ich dann mit 2er Atmung am Besten klar komme.
Ich werde das weiter beobachten und immer mal wieder dieses Atem-Pyramide-Ding einbauen.
Leider bekomme ich selbst beim langsamen schwimmen nur die 2er Atmung ordentlich hin. Zumindest beim Einschwimmen versuche ich aber auch immer die 3er Atmung mit einzubauen. Wirkt irgendwie die ersten Meter immer ruhiger als 2er.
Ich finde das mit der Ruhe in Bezug auf die Wasserlage auch, wenn es für mich aber darum geht Ruhe in mein Denken zu bekommen, bin ich im 2er Zug besser aufgehoben.
Ich schwimme immer einen 3er Zug, dann einen 2er und wieder 3er. So wechselt man immer die Seite, hat aber trotzdem einen 2er für mehr Luft. Wenn es aber richtig zur Sache geht schwimme ich 2er. Im Freiwasser ist Frequenz > Gleiten, also genau umgekehrt wie im Becken. Deshalb ergibt auch 5-,7-er Zug für mich überhaupt keinen Sinn, man kann das nur schwimmen wenn man absolut locker unterwegs ist.
Mich kostet das atmen Zeit, deswegen die Überlegung weniger zu atmen. Hat glaube ich damit zu tun, dass ich beim 5er oder 7er Zug dazu gezwungen bin im Wasser auszuatmen und ich das bei 2eer oder 3er Zügen gerne "vergesse".
Vielen Dank für eure Meinungen, das fand ich sehr spannend.
washisue
20.02.2015, 11:38
Du bekommst eine separate Antwort, weil ich dich so lustig finde. ;)
-weniger rauchen
-Wasserlage und
-Beinarbeit optimieren (dies im Sinne von: krasses Gezappele bringt nix, kost aber unheimlich Sauerstoff)
:Cheese:
:Blumen:
washisue
20.02.2015, 11:52
Auch wenn es Zeit kostet, solltest du auf atmen nicht ganz verzichten. :Cheese:
Echt? Ich dachte so bei mir:
Atmen wird völlig überbewertet :Lachanfall:
Ich atme mit dem Mund ein und unter Wasser durch die Nase ruhig aus, ohne das ich hektisch werde. Damit komme ich sehr gut zurecht.
Wenn ich dran denke beim schwimmen mache ich das auch so.
Manchmal fällt mir aber erst beim Kopf zum einatmen drehen auf, dass ich es vergessen habe.
Bin halt manchmal etwas schusselig. :Cheese:
washisue
20.02.2015, 18:25
Da ich soooo langsam bin, ist mein Kopf während der drei Züge lange genug unter Wasser, dass ich neben dem Ausatmen auch die Fliesen zählen könnte. :Lachanfall:
Ach, das sagst du doch nur so. :Cheese:
washisue
20.02.2015, 18:39
Leider habe ich mir in Spanien eine Erkältung eingefangen.
Heute Mittag wollte ich das noch nicht wahr haben und bin zum laufen aufgebrochen. Leider ging das voll schief.
Schon beim loslaufen merkte ich, dass meine Beine sich anders anfühlten als sonst.
Und dann hatte ich schreckliche Schmerzen im Rücken so um die Nierenpartie. Ich kenne das schon, dass ich manchmal so fest in der Muskulatur bin, wie bei einem latenten Muskelkater oder schweren Beinen oder so.
Meist reguliert sich das während des laufens, so nach 1-2 Kilometern.
Dieses Mal nicht. Die Schmerzen wurden immer stärker und strahlten dann ins linke Bein aus. Ich musste stehen bleiben und konnte dann nur weiter gehen.
Nach ein paar 100 Metern versuchte ich es nochmal mit laufen.
Das wiederholte sich ein paar Mal, bis ich es schließlich aufgab und nach Hause ging.
Inzwischen ist meine Erkältung voll da.
Ich habe richtig Kopfweh und Gliederschmerzen.
Gleich werde ich dann mal ein Erkältungsbad nehmen.
Sport ist für die nächsten Tage tabu. :(
washisue
20.02.2015, 18:40
Wenn´s doch nur so wäre. Aber demnächst habe ich eine neue, tolle Uhr mit GPS und vielem mehr... Dann weiß ich, wie schnell ich schwimme. ;)
Jaaaaa und was für eine. :Liebe: :Liebe:
Sabine1234
20.02.2015, 18:41
Gute Besserung!!!!!
washisue
23.02.2015, 19:44
Da mich dann das Fieber auch noch richtig erwischt hat am WE, habe ich beschlossen, heute zum Arzt zu gehen, der hat mich dann gleich mal für die ganze Woche aus dem Arbeitsverkehr gezogen.
Die Sportpause soll ich auf eine ganze Woche ausdehnen.
Da ich im Bekanntenkreis inzwischen mehrere Fälle von verschleppten Erkältungen habe, die auf das Herz geschlagen sind, habe ich beschlossen, mich dran zu halten.
Nun tröste ich mich also mit Naschis und hoffe, dass ich mich nächste Woche nicht wieder völlig bei 0 befinde konditionstechnisch.
Sabine1234
23.02.2015, 21:06
Gute Besserung!!! :Blumen:
washisue
25.02.2015, 22:09
Gute Besserung!!! :Blumen:
Dankeschön. ist angekommen. hab mich schon ganz schön gebessert :Cheese:
Heute bin ich schon wieder 60 Minuten spazieren gegangen ohne im Anschluss ein Sauerstoffzelt zu brauchen. Morgen und Freitag werde ich mich noch artig mit spazieren gehen beschäftigen. Bin auch noch krank geschrieben und merke auch nach Anstrengung noch einen deutlich Abbau.
Samstag würde ich dann - je nach gesundheitlichen Zustand - den ersten Laufversuch machen. vielleicht mit kleinen Intervallen oder so.
Sabine1234
25.02.2015, 22:47
Samstag würde ich dann - je nach gesundheitlichen Zustand - den ersten Laufversuch machen. vielleicht mit kleinen Intervallen oder so.
Das klingt gut. Aber übertreibe es nicht am Samstag. Immer schön vorsichtig bleiben :)
sybenwurz
25.02.2015, 23:57
Das klingt gut. Aber übertreibe es nicht am Samstag.
Soweit es um Intervalle geht, widerspricht sich das aber...;)
Ich würd etwas rumhoppeln, aber noch keine Intervalle runterreissen.
Sabine1234
26.02.2015, 10:34
Soweit es um Intervalle geht, widerspricht sich das aber...;)
Ich würd etwas rumhoppeln, aber noch keine Intervalle runterreissen.
Genau so sehe ich das auch. War vielleicht etwas schlecht ausgedrückt.
Es klingt gut, dass erste Laufversuche evtl. möglich sind und es klingt gut, dass eine gesundheitliche Verbesserung zu sehen ist...das mit den Intervallen nach einer Krankheit finde ich auch zu viel des Guten, deshalb schön langsam anfangen und nicht übertreiben :)
washisue
26.02.2015, 13:03
Das klingt gut. Aber übertreibe es nicht am Samstag. Immer schön vorsichtig bleiben :)
Soweit es um Intervalle geht, widerspricht sich das aber...;)
Ich würd etwas rumhoppeln, aber noch keine Intervalle runterreissen.
Genau so sehe ich das auch. War vielleicht etwas schlecht ausgedrückt.
Es klingt gut, dass erste Laufversuche evtl. möglich sind und es klingt gut, dass eine gesundheitliche Verbesserung zu sehen ist...das mit den Intervallen nach einer Krankheit finde ich auch zu viel des Guten, deshalb schön langsam anfangen und nicht übertreiben :)
*hust* Also ich meinte nicht Intervalltraining, sondern eben gehen und zwischendurch immer mal 1-2 Minuten locker traben, wieder gehen und so weiter.
Sabine1234
26.02.2015, 14:03
*hust* Also ich meinte nicht Intervalltraining, sondern eben gehen und zwischendurch immer mal 1-2 Minuten locker traben, wieder gehen und so weiter.
Achso :Cheese:
Na das klingt schon vernünftiger :)
washisue
07.03.2015, 18:28
Endlich, endlich zweitstellige Temperaturen und somit kann man auch mich mit meinem Rennrad auf die Strasse lassen, denn für die Temperaturen hab ich dann auch Klamotten. *hust*
Also bin ich morgens schön ausgeritten.
Das war schon mal herrlich und nachmittags wollte ich dann Rad fahren.
Ich hab zumindest dran gedacht, dass das gute Stück wieder neue Luft gebrauchen könnte und ich nicht gleich so losradeln sollte.
Dann bin ich also nach neuer Druckbetankung los und hab auf einmal nicht mehr schalten können. Kette ab und total festgesetzt zwischen den beiden großen Zahnrädern vorne.
:confused: Na toll, seit 12 Wochen in Besitz eines Rennrades, ganze 7 Kilometer damit gefahren und dann putt gemacht.
Ich bin ein Tolpatsch.
Todesmutig habe ich mich als dran gemacht, die Kette runterzupulen und neu drauf zu setzen.
für mich Technikniete war das schon eine ganz schöne Herausforderung und überhaupt hab ich mir das gute Stück nur gekauft, weil ich einen Freund habe, der versprochen hat mich zu supporten, was kleinere Reparaturen und das einstellen des Rades angeht.
Danach ging dann auch fahren und schalten, das war okay soweit.
Die Kette vorne auf dem mittleren Zahnrad und ich beschlossen gut, dann machst mal weiter.
War auch alles fein, bis ich das erste Mal vorne wieder runterschalten wollte.
Rien ne va plus. :Gruebeln:
Auch weitere Versuche scheiterten. :Weinen:
Ich bin dann eine kleine 10 Kilometer Runde gefahren, war nach ein wenig mehr als 20 Minuten wieder zu Hause und nun steht das gute Stück hier und lässt sich nicht mehr schalten. *grmpf*
Besagter Rennrad-erste-Hilfe-Kumpel ist bereits angetextet und nun hoffe ich, dass sich das schnell beheben lässt.
Liegt wahrscheinlich nur an mir betepperten Mädel vom Dörben, was zu dusselig ist zum schalten. :(
Schnitte
07.03.2015, 18:37
Ohje…. das könnte ich sein :Lachanfall: Genau so eine Technikniete bin auch. Du kannst wenigstens Luft reinpumpen, bei mir geht sie immer raus :Lachanfall: Echt dumm. Man kann eben nicht alles können. Aber vielleicht kann derjenige dir ein paar Tricks zeigen, falls es doch mal wieder passieren sollte. Aber ich hoffe sehr für dich, dass du niiiiie wieder irgendwelche grösseren Probleme haben wirst!!! Vor allem so was wie "platter Reifen" - Ohje ohje… da lohnt es sich in der Nähe vom Bahnhof zu sein und dann ab mit dem Zug nach Haus.
Also - bist nicht die einzige :bussi:
Ohje…. das könnte ich sein Genau so eine Technikniete bin auch. Du kannst wenigstens Luft reinpumpen, bei mir geht sie immer raus :Lachanfall: Echt dumm. Man kann eben nicht alles können. Aber vielleicht kann derjenige dir ein paar Tricks zeigen, falls es doch mal wieder passieren sollte. Aber ich hoffe sehr für dich, dass du niiiiie wieder irgendwelche grösseren Probleme haben wirst!!! Vor allem so was wie "platter Reifen" - Ohje ohje… da lohnt es sich in der Nähe vom Bahnhof zu sein und dann ab mit dem Zug nach Haus.
Also - bist nicht die einzige :bussi:
Bei weitem nicht:Lachen2:
Panne ist bei mir auch so ein Horror. Einmal habe ich mein MTB 3 Stunden nach Hause geschoben, da ich keinen Ersatzschlauch dabei hatte(ob dieser wirklich was genützt hätte, ist noch eine andere Frage:Lachanfall: Daheim ja, unterwegs najaO:-)
Ich hätte zwar auch daheim anrufen können, aber so traf es wenigstens den Richtigen:Peitsche:
sybenwurz
07.03.2015, 21:50
Kette ab und total festgesetzt zwischen den beiden großen Zahnrädern vorne.
Kapierschned.
Das ist technisch eigentlich nicht möglich.
Dass sie innen reinfällt oder aussen drüber, kann schonmal vorkommen, wenn die Schaltung nicht optimal eingestellt sein solle, aber zwischen den Kettenblättern kann sie sich an sich nicht verkeilen.
washisue
07.03.2015, 23:21
Ohje…. das könnte ich sein :: Genau so eine Technikniete bin auch. Du kannst wenigstens Luft reinpumpen, bei mir geht sie immer raus :: Echt dumm. Man kann eben nicht alles können. Aber vielleicht kann derjenige dir ein paar Tricks zeigen, falls es doch mal wieder passieren sollte. Aber ich hoffe sehr für dich, dass du niiiiie wieder irgendwelche grösseren Probleme haben wirst!!! Vor allem so was wie "platter Reifen" - Ohje ohje… da lohnt es sich in der Nähe vom Bahnhof zu sein und dann ab mit dem Zug nach Haus.
Also - bist nicht die einzige ::
Ehrlicherweise beruhigt mich das ungemein, da nicht allein zu sein. :bussi:
Bei weitem nicht::
Panne ist bei mir auch so ein Horror. Einmal habe ich mein MTB 3 Stunden nach Hause geschoben, da ich keinen Ersatzschlauch dabei hatte(ob dieser wirklich was genützt hätte, ist noch eine andere Frage:: Daheim ja, unterwegs naja
Ich hätte zwar auch daheim anrufen können, aber so traf es wenigstens den Richtigen::
Vor sowas hab ich ja echt auch noch muffen.
heute war das ja gerade mal 500 Meter von Zuhause weg, da hätte ich das Rad auch gut noch hintragen können. :Cheese:
Kapierschned.
Das ist technisch eigentlich nicht möglich.
Dass sie innen reinfällt oder aussen drüber, kann schonmal vorkommen, wenn die Schaltung nicht optimal eingestellt sein solle, aber zwischen den Kettenblättern kann sie sich an sich nicht verkeilen.
Ne, das hab ich doof ausgedrückt.
Oben hing sie praktisch noch auf dem mittleren Rad und unten war sie schon auf das große Rad umgesprungen (oder war es umgekehrt? oben schon umgesprungen und unten noch fesgtgehangen???) und hatte sich mit dem - wie nennt man das Teil, dass sozusagen die Kette "rüberschiebt" - verkeilt oder festgesetzt oder wie auch immer.
Das ließ sich die Kette dann ja auch wieder runter nehmen und dann wieder drauf setzen.
Bloß später hat sich halt dieses Rüber-schiebe-Ding nicht mehr Richtung kleinere Zahnräder bewegt und somit hing die Kette auf dem größten Zahnrad.
Kann man meinen wüsten Beschreibungen irgendwas entnehmen? :Gruebeln:
Ich habe jetzt ein Date mit meinem Rennrad-Experten morgen um 12.30 Uhr und hoffe, dass er das klären kann.
Kann er bestimmt, der hat nämlich Ahnung von Technik. :Cheese:
washisue
09.03.2015, 09:43
Gestern früh ging es dann also mit dem Rad zum Stall.
Die Strecke hat 10 Kilometer und ich fand das nach meiner Erkältung einen ganz passablen Wiedereinstieg.
So bin ich also mit dem nicht schaltbaren Radel da hin geeiert und habe vor Ort meinen Zossen fertig gemacht und bin herrliche 2 Stunden ausgeritten.
Dann kam mein Rad-Experte und hat sich einmal auf die Gurke gesetzt und mein Rad ließ sich wieder schalten ... ja ... öhm ... Frauen und Technik halt :Lachanfall:
Er hat mich dann heim begleitet und ich durfte mal Windschatten ausprobieren. Hab sowas ja noch nie gemacht und obwohl schon viel über das tolle Krafteinsparpotenzial gehört eben selber noch nie von profitiert. ;)
Das war toll. :Cheese:
Mein Fazit: scheiße bin ich schlecht trainiert. Mir tun die Oberschenkel weh und ich fahre ständig im zu "schweren" Gang wurde mir gesagt. Höhere Frequenz mit weniger Kraftaufwand.
Tja, da ist wohl Verbesserungsbedarf. :cool:
Übrigens ist mein Mann nachmittags mein Rad gefahren und ebenfalls zu blöd zum schalten. Hat mich tatsächlich etwas beruhigt. :Cheese:
Gestern früh ging es dann also mit dem Rad zum Stall.
Die Strecke hat 10 Kilometer und ich fand das nach meiner Erkältung einen ganz passablen Wiedereinstieg.
So bin ich also mit dem nicht schaltbaren Radel da hin geeiertert und habe vor Ort meinen Zossen fertig gemacht und bin herrliche 2 Stunden ausgeritten.
Dann kam mein Rad-Experte und hat sich einmal auf die Gurke gesetzt und mein Rad ließ sich wieder schalten ... ja ... öhm ... Fruauen und Technik halt :Lachanfall:
Er hat mich dann heim begleitet und ich durfte mal Windschatten ausprobieren. Hab sowas ja noch nie gemacht und obwohl schon viel über das tolle Krafteinsparpotenzial gehört eben selber noch nie von profitiert. ;)
Das war toll. :Cheese:
Mein Fazit: scheiße bin ich schlecht trainiert. Mir tun die Oberschenkel weh und ich fahre ständig im zu "schweren" Gang wurde mir gesagt. Höhere Frequenz mit weniger Kraftaufwand.
Tja, da ist wohl Verbesserungsbedarf. :cool:
Übrigens ist mein Mann nachmittags mein Rad gefahren und ebenfalls zu blöd zum schalten. Hat mich tatsächlich etwas beruhigt. :Cheese:
Unmöglich ein MANN kann alles!!:Lachanfall:
sybenwurz
09.03.2015, 14:55
Unmöglich ein MANN kann alles!!:Lachanfall:
EIN Mann vielleicht, aber das muss ja nicht zwangsläufig der gleiche sein.
Ich kenne jedenfalls nur welche, die nicht ansatzweise alles können und manche sind sogar dazu noch zu doof...:Cheese:
washisue
10.03.2015, 08:13
Unmöglich ein MANN kann alles!!:Lachanfall:
Sischer das. ;)
EIN Mann vielleicht, aber das muss ja nicht zwangsläufig der gleiche sein.
Ich kenne jedenfalls nur welche, die nicht ansatzweise alles können und manche sind sogar dazu noch zu doof...:Cheese:
Och, mein Mann ist auch ganz viele. :Cheese:
washisue
10.03.2015, 08:18
Es geht jetzt also nach und nach wieder los.
Nach der Arbeit ging es direkt zum Stall, aber ich war spät dran und die Lust war auch irgendwo auf der Autobahn liegen geblieben.
Ich habe mich sehr geärgert, dass das Licht und die Temperaturen nicht zu meiner Radfahrausstattung passen. Gerne wäre ich bei den tollen Wetter zumindest eine Teilstrecke Rad gefahren.
Aber das kommt und Vorfreude ist ja auch nicht so schlecht.
Also bin ich beim Zossen nur 30 Minuten entspannt spazieren gegangen und dann weiter zum Badmintontraining.
Laufen musste da aus personellen Gründen ausfallen und so habe ich erst ein Einzel gegen eine andere Dame und im Anschluss ein Mixed gespielt. Nach ca. 1 Stunde hab ich beschlossen es reicht für´s erste Mal.
Bloß nicht überteiben. :Lachanfall:
Für heute bin ich am überlegen, ob eine Laufrunde drin ist.
Meine Beine sind schwer und ich bin mir nicht so sicher, aber wenn eh erst mittags ...
Es geht jetzt also nach und nach wieder los.
Nach der Arbeit ging es direkt zum Stall, aber ich war spät dran und die Lust war auch irgendwo auf der Autobahn liegen geblieben.
Ich habe mich sehr geärgert, dass das Licht und die Temperaturen nicht zu meiner Radfahrausstattung passen. Gerne wäre ich bei den tollen Wetter zumindest eine Teilstrecke Rad gefahren.
Aber das kommt und Vorfreude ist ja auch nicht so schlecht.
Also bin ich beim Zossen nur 30 Minuten entspannt spazieren gegangen und dann weiter zum Badmintontraining.
Laufen musste da aus personellen Gründen ausfallen und so habe ich erst ein Einzel gegen eine andere Dame und im Anschluss ein Mixed gespielt. Nach ca. 1 Stunde hab ich beschlossen es reicht für´s erste Mal.
Bloß nicht überteiben. :Lachanfall:
Für heute bin ich am überlegen, ob eine Laufrunde drin ist.
Meine Beine sind schwer und ich bin mir nicht so sicher, aber wenn eh erst mittags ...
Du brauchst unbedingt einen fix strukturierten Trainingsplan, damit erledigt sich das überlegen: soll ich oder doch nicht?:Lachen2: :Lachanfall: :Blumen:
washisue
10.03.2015, 10:20
Du brauchst unbedingt einen fix strukturierten Trainingsplan, damit erledigt sich das überlegen: soll ich oder doch nicht?:Lachen2: :Lachanfall: :Blumen:
Ich kann das fixen oder nicht.
Ich schmeiß meine Planungen eh immer über´n Haufen. :Cheese:
Und laufen ist ja bekanntlich die Disziplin vor der ich mich am meisten drücke.
Da ist Horst echt um keine Ausrede verlegen.
Allerdings scheint die Wetternummer heute nicht hinzuhauen.
Vielleicht die Arbeitsgeschichte? :Gruebeln:
Ich kann das fixen oder nicht.
Ich schmeiß meine Planungen eh immer über´n Haufen. :Cheese:
Und laufen ist ja bekanntlich die Disziplin vor der ich mich am meisten drücke.
Da ist Horst echt um keine Ausrede verlegen.
Allerdings scheint die Wetternummer heute nicht hinzuhauen.
Vielleicht die Arbeitsgeschichte? :Gruebeln:
Nein heute gibts keine Ausrede, :dresche Wetter ist top!
Lass den inneren Schweinehund auf der Couch liegen wirf dich in die Natur.
Muss leider noch 3 Stunden, danach gehts auch ab aufs Rad.:Huhu:
washisue
11.03.2015, 10:15
Nein heute gibts keine Ausrede, :dresche Wetter ist top!
Lass den inneren Schweinehund auf der Couch liegen wirf dich in die Natur.
Muss leider noch 3 Stunden, danach gehts auch ab aufs Rad.:Huhu:
ich hoffe du warst besser als ich.
Hab´s nämlich nicht in die Laufschuhe geschafft.
Dafür aber heute früh vor der Arbeit.
washisue
11.03.2015, 10:17
Ich konnte mich nicht loseisen von meinem Job und fand die Ausrede auch grandios nicht loslaufen zu müssen.
So gab es abends nur eine Springstunde mit dem Hotti.
Aber das ist auch immer ganz schön schweißtreibend.
Mein Puls hat sich da ganz schön hochtreibne lassen. :Cheese:
Im Anschluss wuchs der Plan am nächsten Morgen vor der Arbeit laufen zu gehen.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben ...
washisue
11.03.2015, 10:27
Dann hatte ich mir also abends schon die Laufklamotten in der richtigen Reihenfolge hingelegt und so konnte ich nicht anders als da rein zu hüpfen und los zu ziehen.
Ich bin aber wirklich nur gaaaanz kurz unterwegs gewesen.
Aber ich war los. :Cheese:
2,6 Kilometer
Pace: 06:58
1. Kilometer: 6:42
2. Kilometer: 7:35
letzte stück wieder deutlich schneller.
schnellste Zeit: 5:18
Durchschnittlicher Puls: 163
Höchstpuls: 180
Was mich wirklich freut: ich bin das erste mal unter 07.00 Minuten Pace gelaufen. Wenn auch nur auf einer sehr kurzen Strecke.
Ich möchte jetzt gerne am Freitag nochmal die kurze Strecke vor der Arbeiten schneck-joggen und dann in der nächsten Woche auch am Dienstag und Freitag direkt vor der Arbeit.
Und am kommenden WE (diese Woche schaffe ich nicht) eine längere Strecke von 5 oder 7 Kilometern.
Mal sehen, wie es dann aussieht.
Und dann ist da ja auch noch die Frage im Raum ob ich mich der Anfänger-Laufgruppe in unserem Ort anschließe oder nicht ...
Dann hatte ich mir also abends schon die Laufklamotten in der richtigen Reihenfolge hingelegt und so konnte ich nicht anders als da rein zu hüpfen und los zu ziehen.
Ich bin aber wirklich nur gaaaanz kurz unterwegs gewesen.
Aber ich war los. :Cheese:
2,6 Kilometer
Pace: 06:58
1. Kilometer: 6:42
2. Kilometer: 7:35
letzte stück wieder deutlich schneller.
schnellste Zeit: 5:18
Durchschnittlicher Puls: 163
Höchstpuls: 180
Was mich wirklich freut: ich bin das erste mal unter 07.00 Minuten Pace gelaufen. Wenn auch nur auf einer sehr kurzen Strecke.
Ich möchte jetzt gerne am Freitag nochmal die kurze Strecke vor der Arbeiten schneck-joggen und dann in der nächsten Woche auch am Dienstag und Freitag direkt vor der Arbeit.
Und am kommenden WE (diese Woche schaffe ich nicht) eine längere Strecke von 5 oder 7 Kilometern.
Mal sehen, wie es dann aussieht.
Und dann ist da ja auch noch die Frage im Raum ob ich mich der Anfänger-Laufgruppe in unserem Ort anschließe oder nicht ...
hallo
wegen laufen, ich persönlich würde empfehlen den puls bei etwa 145 max. einzustellen, bzw. nicht zu überschreiten. für anfänger (und laufverweigerer:Cheese: ) ist ein zu hoher puls nicht ideal. einerseits erholst dich nicht so leicht davon, anderseits kommst nicht in den bereich wo die fettverbrennung optimiert wird. will das jetzt nicht ins detail erläutern, aber versuchs einfach. evt. auch etwas lauftechnik einbauen.:Huhu:
ich hoffe du warst besser als ich.
Hab´s nämlich nicht in die Laufschuhe geschafft.
Dafür aber heute früh vor der Arbeit.
da ich heuer keine LD mache kann ich es etwas ruhiger angehen,
aber ein paar radmarathons gehen sich aus.;)
Schnitte
11.03.2015, 13:17
Ich habe keine fixen Trainingsplan. Höchstens Distanzen und Ziele (z.b. spätestens in 4 Wochen muss ich 15km laufen können…) sind bei mir fix geplant. Ansonsten mache ich spontan Sport. "Auf was habe ich heute Lust und Laune?!" Und dann wird es gemacht. Aber es wird dann auch gemacht!!! Bisher lief es sehr gut mit der Spontanität :) Vielleicht wär das auch was für dich? Musst dann aber durchziehen was du dir Stunden vorher überlegt hast!!! :dresche
washisue
11.03.2015, 15:21
hallo
wegen laufen, ich persönlich würde empfehlen den puls bei etwa 145 max. einzustellen, bzw. nicht zu überschreiten. für anfänger (und laufverweigerer:Cheese: ) ist ein zu hoher puls nicht ideal. einerseits erholst dich nicht so leicht davon, anderseits kommst nicht in den bereich wo die fettverbrennung optimiert wird. will das jetzt nicht ins detail erläutern, aber versuchs einfach. evt. auch etwas lauftechnik einbauen.:Huhu:
Wenn ich meinen Puls bei 145 max einstelle beim laufen, dann brauche ich 9 Minuten je Kilometer und dann fühle ich mich noch schlechter dabei und will das noch weniger machen.
Das ist leider für meinen Kopf keine Option.
Also spontan und im ersten Moment haben sich quasi alle Nackenhaaare aufgestellt.
...
Vielleicht wenn ich mal bisserl mehr drüber nachdenke ... eine Option wäre mal 1 Kilometer bewußt unter 145 zu laufen und den nächsten drüber und so weiter ...
Die Frage ist, warum muss ich in den Bereich wo die Fettverbrennung optimiert wird?
Also das mit der Erholung ist mir schlüssig, das mit der Fettverbrennung nicht.
Da bin ich immer beim schwimmen und beim Rad fahren in der Regel auch. Außerdem beim reiten und auch beim Badminton (bis auf einige kleine Spitzen).
Meinetwegen darfst du das sehr gerne im Detail erläutern. ;)
da ich heuer keine LD mache kann ich es etwas ruhiger angehen,
aber ein paar radmarathons gehen sich aus.;)
:Cheese:
Ich habe keine fixen Trainingsplan. Höchstens Distanzen und Ziele (z.b. spätestens in 4 Wochen muss ich 15km laufen können…) sind bei mir fix geplant. Ansonsten mache ich spontan Sport. "Auf was habe ich heute Lust und Laune?!" Und dann wird es gemacht. Aber es wird dann auch gemacht!!! Bisher lief es sehr gut mit der Spontanität : Vielleicht wär das auch was für dich? Musst dann aber durchziehen was du dir Stunden vorher überlegt hast!!! :
Das mit der Spontanität ist etwas schwierig, mein Tagesplan ist sehr eng und voll. Da muss ich das ganz bewußt einplanen.
Naja, wenn ich spontan und nach Lust und Laune gehe, dann werde ich wohl dieses Jahr nicht mehr laufen gehen.
Ich mag das echt nicht, aber es gehört halt dazu.
Und ehrlicherweise, heute zu Hause im Anschluss hab ich mich echt gut gefühlt. Es war herrlich.
Aber davor und das loslaufen und den 1 Kilometer laufen ... dann wird es besser ...
Pablo1305
11.03.2015, 16:05
Naja, wenn ich spontan und nach Lust und Laune gehe, dann werde ich wohl dieses Jahr nicht mehr laufen gehen.
Ich mag das echt nicht, aber es gehört halt dazu.
Korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege. Du hast einen Ganztagesjob, eine Familie, ein Pferd und spielst Badminton.
Jetzt möchtest du gerne mal einen Triathlon machen, obwohl du
das Laufen überhaupt nicht magst ??
:confused:
Schnitte
11.03.2015, 16:12
Korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege. Du hast einen Ganztagesjob, eine Familie, ein Pferd und spielst Badminton.
Jetzt möchtest du gerne mal einen Triathlon machen, obwohl du
das Laufen überhaupt nicht magst ??
:confused:
So was ähnliches ist mir auch durch den Kopf gegangen. Ich will dir auch nicht zu nahe kommen washisue, aber Spass hast du schon dran, oder?! :Blumen:
Hoffe sehr Pablo und ich liegen mit unseren Gedanken falsch. :Huhu:
formliquide
11.03.2015, 16:13
Ja und? Ich hab auch einen Ganztagsjob, Familie, andere Hobbys und -OK- kein Pferd, und ich HASSE Laufen ;) aber ich liebe Zeitfahren und Freiwasserschwimmen, da muss ich halt laufen, damit die 3 Disziplinen vollwerden. Für eine Petition bei der DTU, Laufen durch Bogenschießen oder so zu ersetzen, krieg ich sowieso nicht genug Stimmen zusammen :Cheese: Und sie hat schon recht - so nach 5km fängt es sogar mir langsam an, Spaß zu machen...
Schnitte
11.03.2015, 16:30
Ja und? Ich hab auch einen Ganztagsjob, Familie, andere Hobbys und -OK- kein Pferd, und ich HASSE Laufen ;) aber ich liebe Zeitfahren und Freiwasserschwimmen, da muss ich halt laufen, damit die 3 Disziplinen vollwerden. Für eine Petition bei der DTU, Laufen durch Bogenschießen oder so zu ersetzen, krieg ich sowieso nicht genug Stimmen zusammen :Cheese: Und sie hat schon recht - so nach 5km fängt es sogar mir langsam an, Spaß zu machen...
Wenn ich so recht überlege, geht's mir, wie bei euch, mit dem Radeln :Cheese: Hat wohl jeder sein Päkchen zu tragen.
Ja denn, wenn es Triathlon sein soll: Schweinehund besiegen. Und vielleicht macht Laufen irgendwann von Anfang an Freude. Drücke euch die Daumen :Blumen:
washisue
11.03.2015, 16:48
Korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege. Du hast einen Ganztagesjob, eine Familie, ein Pferd und spielst Badminton.
Jetzt möchtest du gerne mal einen Triathlon machen, obwohl du
das Laufen überhaupt nicht magst ??
::
Tatsächlich habe ich letztes Jahr im September auch schon meinen ersten Jedermann hinter mich gebracht und es war toll. ;)
Und ja, ich möchte das gerne wiederholen.
So was ähnliches ist mir auch durch den Kopf gegangen. Ich will dir auch nicht zu nahe kommen washisue, aber Spass hast du schon dran, oder?! ::
Hoffe sehr Pablo und ich liegen mit unseren Gedanken falsch. :Huhu:
Jep, ich hab Spaß dran.
Am schwimmen, am Rad fahren, an der Atmosphäre ... nur das laufen. :Lachen2:
Ja und? Ich hab auch einen Ganztagsjob, Familie, andere Hobbys und -OK- kein Pferd, und ich HASSE Laufen ;) aber ich liebe Zeitfahren und Freiwasserschwimmen, da muss ich halt laufen, damit die 3 Disziplinen vollwerden. Für eine Petition bei der DTU, Laufen durch Bogenschießen oder so zu ersetzen, krieg ich sowieso nicht genug Stimmen zusammen :: Und sie hat schon recht - so nach 5km fängt es sogar mir langsam an, Spaß zu machen...
Ich wäre bei der Petition dabei. :Lachanfall:
Wenn ich so recht überlege, geht's mir, wie bei euch, mit dem Radeln :: Hat wohl jeder sein Päkchen zu tragen.
Ja denn, wenn es Triathlon sein soll: Schweinehund besiegen. Und vielleicht macht Laufen irgendwann von Anfang an Freude. Drücke euch die Daumen ::
Jep, Horst wird platt gemacht. :dresche
Das ist Quatsch und sehe ich anders.
Laufe so, dass es dir Spaß macht.
Das ist ein immer wieder falsch verstandenes Thema. Hat was mit relativer und absoluter Fettverbrennung (http://www.dr-moosburger.at/pub/pub031.pdf)zu tun.
Du machst das schon richtig.
hallo uwe
bitte erst genau lesen, bevor kritik kommt.
1.) ich schrieb, "bereich wo die fettverbrennung optimiert" wird!
ist natürlich das einfachste einen link anzuhängen.
2.) der TE macht es keinen spass zu laufen, sehr vernünftig ihr vorzuschlagen zu laufen wie es spass macht!!! . ich vermute neben lauftechnischen gründen, welche online nicht verbessert werden können ist sie mit zu hoher belastung unterwegs, so kommt auch kein wirksames training zustande, da die belastung zu hoch und kurz ist. natürlich folgert daraus eine gewisse demotivation. sie muss erst lernen im grundlagenbreich eine gewisse basis zu schaffen.
washisue
12.03.2015, 11:11
Hallo Pointex und Upado,
ich danke euch für eure Meinungen.
Tatsächlich ist es so, dass ich der Meinung bin, dass es - und das gilt nur für mich, weil für andere kann ich das schließlich nicht beurteilen - nicht an der hohen oder höheren Pulsfrequenz liegt, dass ich nicht gerne laufe.
Das ist ganz klar eine Kopfsache (an der ich im übrigen arbeite), denn ich fühle mich beim laufen immer recht schwerfällig.
Das Problem habe ich beim Rad fahren nicht (da liegt es glaube ich an den Metern, die man hinter sich lässt) und beim schwimmen auch nicht (Wasser gibt mir halt eh das Gefühl von Leichtigkeit).
Wenn ich nun also so langsam laufen würde, dass mein Puls bei 145 oder weniger ist, hätte ich noch weniger das Gefühl vom Fleck zu kommen (was ja auch so ist, weil langsamer) und ich wäre noch viel weniger "Gesellschaftfsfähig" für eine Laufgruppe, der ich mich ja irgendwann anschließen möchte, wenn es mir nicht mehr so peinlich ist, so langsam zu sein, bzw. ich mal irgendwann schneller werde.
An der Stelle ist mein Hauptproblem wohl, dass ich keine Lust habe mich damit auseinandezusetzen, was mich schneller macht.
Ach, ich muss da echt noch an meiner Einstellung arbeiten. :Maso:
Ich hatte ja zwischendurch überlegt, mir einen Laufcoach zu buchen für Einzeltraining. Habe das aber schnell wieder verworfen. Ganz klar ist es mir nicht wert, dafür 100 Euro für eine Stunde zu zahlen.
mal sehen, vielleicht schaffe ich es Horst zu überwinden und nächste Woche Samstag zu dieser Anfänger-Laufgruppe in meinem Ort zu gehen.
washisue
13.03.2015, 16:50
Gestern habe ich beim reiten einen zweifachen Freiflugschein :Hexe: gewonnen.
Beide Male bin ich unglücklich auf Rücken und Hinterkopf gefallen. Zum Glück reite ich immer mit Helm.
Obwohl ich mich nicht ganz fit fühlte, war ich noch beim Badmintontraining und habe dort drei Doppel und somit ungefähr 100 Minuten gespielt.
Im Anschluss gab es ein Bad mit Muskellösenden Inhalten und eine Massage von Menne mit Arnikaöl.
washisue
13.03.2015, 16:54
Heute früh noch bevor Zwerg und Mann aus den Betten gekrochen sind, bin ich in meine im Badezimmner in richtiger Reihenfolge drappierte Laufklamotten gestiegen um auf meine Kurzrunde zu gehen.
Horst hatte keine Zeit sich einzuschalten und so ging es los.
Meine Pace war um 5 Sekunden besser und mein Puls minimal geringer.
Ein Fortschritt.
Nach der wohlig warmen Dusche und der Versorgung von Mann und Zwerg ging es dann weiter zum reiten.
Wie ich es liebe.
Zuerst ging es durch die Wallapampa mit viel Tempo und beim zweiten Pferd etwas Arbeit auf dem Platz.
Kringel-spaß-deluxe.
Du bist ja schon eine recht aktive Multisportlerin:Blumen: und wie es aussieht, mit einem Top-Supporterteam :-)(-:
washisue
13.03.2015, 20:52
Du bist ja schon eine recht aktive Multisportlerin:Blumen: und wie es aussieht, mit einem Top-Supporterteam :-)(-:
ja, ich gestehe, ich bewege mich sehr gerne.
Ja, mein Mann ist der aller-aller-aller-aller-beste-hoch-zehn-und-immer-zweimal-mehr-als-alle-anderen-Mann der Welt. :Liebe:
Zurzeit sind wir auf der Suche nach einem Rennrad für ihn, damit er mit mir zusammen trainieren kann. Da das nicht mehr kosten soll als meins und das ein ziemliches Schnäppchen war, gestaltet sich das allerdings etwas schwieriger. :Cheese:
Ja und der Zwerg, der kennt es ja nicht anders.
Die Pferde sind für ihn (für Menne übrigens auch) Familienmitglieder und mein Rennrad findet er wunderschön.
washisue
15.03.2015, 21:14
Samstag ging es in eine Reiteinheit mit meinem Washi-Pony.
Das war sehr fein und hat soooo Spaß gemacht.
washisue
15.03.2015, 21:19
Gestern gab es eine Party bei uns und ich hatte noch ganz schön Restalkohol intus. Die Katze in meinem Kopf war sich nicht so sicher, ob sie wirklich bei mir bleiben wollte und so hab ich sie einfach mal mit auf den Lauf genommen in der Hoffnung, sie irgendwo auszusetzen. :Cheese:
Was ich wie laufen wollte wußte ich nicht.
Auf dem Weg zum Startpunkt wurde klar, nur ganz locker.
Ich dachte, ich könnte mal Pointex Vorschlag versuchen und unter 145 Puls zu laufen. Leider hatte ich keine vernünftige Einstellung auf meiner V800 und so musste es doch wieder nach Gefühl gehen.
Nach dem ersten Kilometer stand fest, ich laufe immer noch über den von ihm vorgeschlagenen Puls.
Durchschnitt 151.
Aber das fühlte sich wirklich gut und locker an.
Der nächste Kilometer wurde noch etwas höher im Puls - 159.
Während ich so vor mich hin schnegg-joggte, lief ich an der ersten Ausfahrt gen Heimat vorbei, an der zweiten und noch weiteren auch.
Am Ende hatte ich eine 5 Kilometerrunde auf der Uhr mit einer 7:45 Pace. Störte mich heute gar nicht.
washisue
15.03.2015, 21:21
Montag: Badmintontraining
Dienstag: 3 Pferde reiten, laufen oder Rad fahren?
Mittwoch: sportfrei
Donnerstag: 1 Pferd reiten, Badmintontraining
Freitag: 1 Pferd reiten, laufen
Samstag: schwimmen
Sonntag: Rad fahren oder laufen, 1 Pferd reiten
washisue
16.03.2015, 23:27
Ist doch super. Du hattest Spaß und warst mit dir zufrieden.:Blumen:
Das kann man so sagen.
washisue
16.03.2015, 23:34
Das Wetter sollte gut sein, also beschloss ich etwas schneller zu arbeiten um früher Feierabend machen zu können um zu reiten, obwohl ich das gar nicht für heute auf dem Plan hatte.
Nun, es war herrlich. :Blumen:
Im Anschluss bin ich noch zu einem weiteren Pferd gefahren, wo ich nur ein wenig spazieren gegangen bin.
Und zum Schluss dann noch etwas Badmintontraining.
Laufübungen habe ich keine gemacht, aber ganz viel Spaß gehabt. :Cheese:
washisue
18.03.2015, 21:47
Es war tolles Wetter, Montag und Mittwoch war relativ viel arbeiten angesagt. Also wollte ich den Dienstag nutzen.
Früh aufstehen um die erste Runde zu arbeiten.
Zwerg zur Schule, weitere Runde arbeiten
Pferd 1 reiten: gemütlicher Ausritt
nächste Runde arbeiten
Koppeltraining: 6,5 Kilometer in 15 Minuten Rad fahren/2,6 Kilometer in 19 Minuten laufen
duschen
weitere Runde arbeiten
Pferd 2 reiten: kringeln auf dem Viereck
Pferd 3 reiten: Springtraining
Das Koppeltraining war der erste Versuch.
Und natürlich hatte ich das Eier-Lauf-Gefühl und hab echt nur gedacht:
wie hab ich das im letzten Jahr nach der dreifachen Radstrecke gemacht? Und dann auch noch doppelte Laufstrecke.
Überraschend war die 7:07 Pace auf dem 1. Laufkilometer und einer Gesamtpace von 07:14.
Damit war ich mehr als zufrieden.
Beim Rad habe ich eine Durchschnittsgeschwindikeit von 25,5 Km/h gehabt. Spitze war 42 km/h. Ich finds goil. :Cheese:
Fakt ist, ich verdattel total viel Zeit beim Schalten.
Das muss besser werden.
Aber ich bin sehr zufrieden mit dem Tag.
washisue
18.03.2015, 22:09
Heute hatte ich dann zum Feierabend hin echt Lust eine Runde laufen zu gehen. Das Wetter war super und das war zeitlich das einzige, was drin war.
Also habe ich beschlossen meinen Ruhetag aufallen zu lassen und doch loszugehen.
Und Menne wollte dann noch mit.
Ich fand das zunächst unglücklich, weil wir uns ja bis jetzt immer nur gestritten haben, wenn wir es versuchten.
Er ist sehr viel schneller als ich und meinte er könne nicht so langsam wie ich und wäre deswegen immer einen halben bis zwei Schritte vor mir. Was mich aber noch mehr frustete.
Heute dann nach über einem Jahr dann der nächste Versuch.
Und es war toll.
Neue beste Pace mit 6:25 bei einem 163er Durchschnittspuls auf der 2,6 Kilometer langen Strecke; maximal Tempo 5:07.
Damit bin ich 28 Sekunden schneller gewesen, als meine schnellste Zeit auf dieser Runde.
Das war richtig toll und ich war ziemlich geflasht.
Eine tolle Runde.
Allerdings auch mit Problemen im unteren Rücken.
Hatte ich gestern auch schon nach dem Rad fahren.
ich hoffe, dass es nur Muskelkater ist.
Ich reite wieder ein Pferd, mit dem ich Pause hatte uns da könnte das auch gut Muskelkater sein.
Sabine1234
19.03.2015, 11:26
Heute hatte ich dann zum Feierabend hin echt Lust eine Runde laufen zu gehen.
Diesen Satz finde ich besonders schön :Blumen:
Nimmt doch alles im Moment eine gute Wendung bei dir, dafür, dass du das laufen normalerweise nicht magst :Huhu:
Schnitte
19.03.2015, 18:52
Heute hatte ich dann zum Feierabend hin echt Lust eine Runde laufen zu gehen. Das Wetter war super und das war zeitlich das einzige, was drin war.
Also habe ich beschlossen meinen Ruhetag aufallen zu lassen und doch loszugehen.
Und Menne wollte dann noch mit.
Ich fand das zunächst unglücklich, weil wir uns ja bis jetzt immer nur gestritten haben, wenn wir es versuchten.
Er ist sehr viel schneller als ich und meinte er könne nicht so langsam wie ich und wäre deswegen immer einen halben bis zwei Schritte vor mir. Was mich aber noch mehr frustete.
Heute dann nach über einem Jahr dann der nächste Versuch.
Und es war toll.
Neue beste Pace mit 6:25 bei einem 163er Durchschnittspuls auf der 2,6 Kilometer langen Strecke; maximal Tempo 5:07.
Damit bin ich 28 Sekunden schneller gewesen, als meine schnellste Zeit auf dieser Runde.
Das war richtig toll und ich war ziemlich geflasht.
Eine tolle Runde.
Allerdings auch mit Problemen im unteren Rücken.
Hatte ich gestern auch schon nach dem Rad fahren.
ich hoffe, dass es nur Muskelkater ist.
Ich reite wieder ein Pferd, mit dem ich Pause hatte uns da könnte das auch gut Muskelkater sein.
Ja das kenne ich auch "Du bist mir zu langsam" Aber Streit gibt's bei uns nie. Aber wir schaffen es trotzdem ab und zu zusammen zu laufen. Dafür muss er aber k.o. sein :Lachanfall: damit er mein Tempo rennen mag.
Glückwunsch zur schnelleren Pace :liebe053: Siehst, es geht voran. Toll! Weiter so gut trainieren und die Zahl verändert sich stetig :Blumen:
washisue
19.03.2015, 21:01
Diesen Satz finde ich besonders schön :Blumen:
Nimmt doch alles im Moment eine gute Wendung bei dir, dafür, dass du das laufen normalerweise nicht magst ::
Ja, das ist schon etwas befremdlich. :Cheese:
Ja das kenne ich auch "Du bist mir zu langsam" Aber Streit gibt's bei uns nie. Aber wir schaffen es trotzdem ab und zu zusammen zu laufen. Dafür muss er aber k.o. sein :Lachanfall: damit er mein Tempo rennen mag.
Das liegt eher an mir als an ihm.
Ich werde nicht gerne dran erinnert, dass ich so viel schlechter bin als er. :Cheese:
Glückwunsch zur schnelleren Pace :liebe053: Siehst, es geht voran. Toll! Weiter so gut trainieren und die Zahl verändert sich stetig :Blumen:
Dankeschön.
Ja, im Moment ist es echt cool mit den Fortschritten.
washisue
19.03.2015, 22:16
Schon gestern abend habe ich beschlossen, es geht auch heute früh wieder los, wenn ich rechtzeitig aus dem Bett komme.
Und ich kam rechtzeitig aus dem Bett. :Cheese:
Ursprünglich wollte ich eine gaaaaaanz langsame Runde laufen. Sozusagen als Belohnung für gestern.
doch 1. kommt es anders und 2. als man denkt ...
Mein Mann - seines Zeichen jetzt kein Läufer mit fundierten theoretischen Kenntnissen - hatte gestern die Behauptung aufgestellt, ich würde zu wenig über den Ballen laufen und zu sehr mit dem ganzen Fuß auffussen.
Wodurch ich zu wenig federn würde und nicht so schnell laufen könne.
Da ich ja keine Ahnung habe, hatte ich beschlossen, ich probiere das einfach Mal. Und irgendwie warf das meinen Plan vom langsamen schneggjogging-ala-washi-anfangsmanier über den Haufen.
Ich versuchte sehr bewußt mit dem Ballen aufzukommen und das von meinem Mann beschrieben anddere abfußen mal umzusetzen.
Das fühlt sich kraftvoller und nach größeren Schritten an.
Nach 800 Meter wünschte ich mir, dass mein geplanter Kilometer um ist und wartete auf das Piepen meiner V800.
Als das kam und ich drauf schaute blitzte mich eine Pace von 6:13 an.
So schnell war ich noch nie. :cool:
Der nächste Kilometer war wieder sehr langsam, das war geplant und gut für mein "ich-fühl-mich-mal-ein-Ding".
Das auffußen fühlte sich jetzt viel dumpfer an.
Nun habe ich inzwischen unterschiedliche Meinungen dazu gehört, was nun für den Otto-normal-verbraucher Läufer die bessere Methode sei.
Was ist denn nun besser?
Mit dem "ganzen" Fuß auffußen ode rmit dem Ballen?
Achso.
Pace: 07:20 auf den 2,6 Kilometer, Durchschnittspuls 155
Ganz klare Antwort::cool:
Das kommt drauf an :Cheese:
Hier dürfte es tausend Meinungen geben. Ich empfehle einfach Laufen :bussi:
washisue
20.03.2015, 09:17
Ganz klare Antwort::cool:
Das kommt drauf an :Cheese:
Hier dürfte es tausend Meinungen geben. Ich empfehle einfach Laufen :bussi:
so eine Antwort hatte ich befürchtet. :Lachanfall:
Aber gibt es wirklich eine Studie, wo belegt ist, was Gelenkschonender bzw. effektiver ist?
Ja, ja, ich weiß schon, wahrscheinlich Tausende ...
so eine Antwort hatte ich befürchtet. :Lachanfall:
Aber gibt es wirklich eine Studie, wo belegt ist, was Gelenkschonender bzw. effektiver ist?
Ja, ja, ich weiß schon, wahrscheinlich Tausende ...
Genau :Cheese: :bussi:
Trau keiner Statistik, es sei denn Du hast sie selbst gefälscht :Lachen2:
washisue
20.03.2015, 09:24
Genau :Cheese: :bussi:
Trau keiner Statistik, es sei denn Du hast sie selbst gefälscht :Lachen2:
Der Gedanke kam mir auch :Cheese:
Hmm, ich bin mir echt unschlüssig.
Ich glaube, ich könnte echt mehr Speed (kann man bei mir davon überhaupt sprechen :Lachanfall: ) rausholen, wenn ich mich mehr auf den Ballen konzentriere. Fühlt sich irgendwie auch "leichter" an. Nicht, dass es nicht genauso anstrengend oder gar anstrengender wär, es fühlt sich dann aber nach mehr Leichtigkeit an ... hmmm ... *sich-mal-wieder-nen-kopf-um-allen-möglichen-Schei*-macht*
gebistom
20.03.2015, 09:53
Ich empfehle einfach Laufen
Auch meine Meinung, schneller wirst Du von alleine wenn Du die Distanz kontinuierlich ausbaust. Ich finde es ist anfangs viel wichtiger einen guten Schuh zu haben als sich bereits den Kopf über die Lauftechnik zu zerbrechen, kannst Du dann auch noch in einem Jahr machen ;)
washisue
21.03.2015, 09:29
Auch meine Meinung, schneller wirst Du von alleine wenn Du die Distanz kontinuierlich ausbaust. Ich finde es ist anfangs viel wichtiger einen guten Schuh zu haben als sich bereits den Kopf über die Lauftechnik zu zerbrechen, kannst Du dann auch noch in einem Jahr machen ;)
Hmm, aber ist es denn nicht viel schwieriger, die Gewohnheit nach einem Jahr wieder umzubauen?
Ich versuch´s trotzdem mal mit nach Gefühl. :Cheese:
washisue
21.03.2015, 09:34
Nach längerer Abstinenz war ich dann heue mal wieder schwimmen.
Zum Frühschwimmen. Ich hatte gehofft, dass sich am WE nicht so viele aus dem Bett trauen zu der Uhrzeit, aber weit gefehlt.
Als ich da ankam um 06:25 standen bereits knapp 20 Leute vor der Tür. Ich stellte mich innerlich schon auf Nahkämpfe ein :Holzhammer:
Ich wollte es locker angehen lassen und mal schauen, was ich ganz entspannt an Strecke schaffe in einer Stunde.
Ich war überrascht, wie leicht mir das kraulen fiel. Ich hab das ja erst im August letztes Jahr angefangen. Davor war ich ja immer nur mit Brust unterwegs. Und never ever hätte ich gedacht, dass ich mich mal beim kraulen heimischer fühlen würde, als beim Brustschwimmen. Doch heute war das tatsächlich so. Ich bin so vor mich hingekrault und hab dann zwischendurch immer mal eine Bahn Brust zwischen geworfen und das war ganz komisch.
Ich bin zwar immer noch schneller, beim gemütlichen Brustschwimmen, als beim gemütlichen kraulen, aber das Gefühl verändert sich.
Am Ende hatte ich 2.050 Meter nach 55 Minuten auf der Uhr.
Das ganze bei einem 140er Durchschnittspuls.
Dann bin ich zufrieden duschen gegangen.
Ab nächste Woche kann es dann wieder mit etwas abwechslungsreicherem Training weiter gehen.
Ein wenig beunruhigt bin ich, weil auch hier nach ca. 30 Minuten Belastung meiner unterer Rücken anfing Probleme zu machen. Ich habe da dann immer so einen Druck, der schon schmerzhaft ist.
Ich werde das weiter beobachten.
washisue
22.03.2015, 12:51
Nachdem ich mit einer 7 Kilometerstrecke liebäugelte um mal wieder eine längere Laufeinheit in den Beinen zu haben, versuchte Menn mich von 3,6 Kilometer zu überzeugen.
Ich dacht, wenn wir schon zusammen los sind, könnte ein wenig entgegenkommen nicht schaden.
Wir einigten uns auf die kurze Runde und ich hatte die Option noch eine 2 Kilometerschleife hinten dran zu hängen.
Tja, was soll ich sagen, mein Kopf fand das doof und so bin ich mit nach Hause gelaufen.
Nach 1,5 Kilometer merkte ich meinen Rücken, das war dann aber auch bald darauf wieder weg. Gut so.
Ich hab nicht drauf geachtet, wie ich wann laufe.
Das Wetter war herrlich.
Im Anschluss gab es noch ein wenig Blackroll und eine ausgiebige Dusche. :)
Pace: 6:32
Durchschnittlicher Puls: 162
Wir waren schon schneller, allerdings auch auf kürzerer Strecke.
Wenn ich mir so recht überlege, hätte ich vor sechs Wochen noch nicht an eine Pace unter 7 geglaubt.
Sieht so aus, als mache ich Fortschritte. ;)
Heute werde ich noch ein Pferd reiten und der Plan für die Woche sieht wie folgt aus:
Montag: Badminton + 1 Pferd reiten
Dienstag: kleine Runde (2,6) laufen + 1 Pferd reiten
Mittwoch: 3,5 oder 5 Kilometer laufen + 2 Pferde reiten
Donnerstag: 1 Pferd reiten + Badminton
Freitag: 1 Pferd reiten
Samstag: schwimmen + 1 Pferd reiten
Sonntag: laufen mit Menne (3,5?) + 1 Pferd reiten
Allen einen schönen Sonntag.
:huhu:
washisue
26.03.2015, 13:45
Die letzten Tage war Ausdauersport zweitrangig und spukte doch die ganze Zeit in meinem Kopf herum.
Montag früh konnte ich mich so zumindest zu ein paar kleinen Stabiübungen aufraffen, ansonsten blitze der Gedanke ans laufen immer mal wieder auf, die Umsetzung haperte dann aber.
Ich will dieses Mal Horst dafür keine Schuld geben, es waren die Umstände.
Am Sonntag Nachmittag ging mein Wallach Washington lahm und hatte ein dickes Bein. Böse Vermutungen wurden wach und die Diagnose meines Pferdes wurde Montag vormittag bestätigt und so galoppierte mein Pferd gestern Abend über die Regenbogenbrücke auf die immergrüne Wiese im Himmel.
http://abload.de/img/s1b7saucg.jpg (http://abload.de/image.php?img=s1b7saucg.jpg)
http://abload.de/img/s1b15rubp.jpg (http://abload.de/image.php?img=s1b15rubp.jpg)
http://abload.de/img/s1b57puhu.jpg (http://abload.de/image.php?img=s1b57puhu.jpg)
Nach einer kurzen Nacht wartete ich auf´s hell werden, damit ich meinen Ballast der letzten Tage weglaufen konnte.
Als es langsam hell wurde ging es los.
Die ersten Vögel begannen gerade zu singen und es roch herrlich.
Kennt ihr das, wenn alles noch so frisch und unberührt wirkt?
Es war traumhaft.
Mein Weg heute führte 4,5 Kilometer durch unsere Wallapampa.
Nicht besonders schnell, aber immerhin.
Ich konnte meine Gedanken sortieren.
Es tat gut.
Pace: 6:55
max: 5:30
Puls: 162
Es scheint inzwischen in greifbare Nähe gerückt, dass ich meinen 5 Kilometerlauf am Ende des Triathlons Anfang Juni in unter 35 Minuten schaffe.
Das wäre echt schön.
Oh, du Arme :bussi: was hat er denn gehabt?
schöne Bilder:Blumen: das Kopfbild gefällt mir am Besten, so ein fester Sprung wäre mein vorzeitiges Ende :Lachanfall:
washisue
26.03.2015, 15:05
Oh, du Arme :bussi: was hat er denn gehabt?
schöne Bilder:Blumen: das Kopfbild gefällt mir am Besten, so ein fester Sprung wäre mein vorzeitiges Ende :Lachanfall:
Dankeschön.
Er hatte eine Sehnenverletzung, die aufgrund einer Knochenveränderung immer wieder gekommen wäre.
Es war das dritte Mal, dass er an dieser Stelle verletzt war.
Dies gepaart mit seinem Alter (21) führte zu der Entscheidung ihn zu erlösen.
Das ist sehr traurig und dennoch fühlt es sich auch sehr richtig an.
Das mag ich auch das Kopfbild :Liebe:
Die festen Sprünge waren ihm die liebsten.
Und ich fand es immer toll im Wald mit ihm drüber zu fliegen.
Du hast die richtige Entscheidung getroffen :Traurig:
21 ist ja auch nicht mehr jung und Sehne ist Mist
"Richtig" gesprungen bin ich zuletzt im Abzeichen mit 18 :Cheese: ich bin mehr der Kringelreiter. Aber mit einem Friesen ist Springen auch nicht so dolle, ich bin froh wenn wir einzelne Stangen nicht töten
washisue
26.03.2015, 16:00
Du hast die richtige Entscheidung getroffen :Traurig:
21 ist ja auch nicht mehr jung und Sehne ist Mist
"Richtig" gesprungen bin ich zuletzt im Abzeichen mit 18 :Cheese: ich bin mehr der Kringelreiter. Aber mit einem Friesen ist Springen auch nicht so dolle, ich bin froh wenn wir einzelne Stangen nicht töten
Oh ein Friese wie schön. :Liebe:
Washis bester Kumpel ist auch ein Friese. :Blumen:
tridinski
26.03.2015, 16:37
Hmm, aber ist es denn nicht viel schwieriger, die Gewohnheit nach einem Jahr wieder umzubauen?
Ich versuch´s trotzdem mal mit nach Gefühl. :Cheese:
ich würde dich darin bestärken wollen, dass du es von Anfang an richtig versuchst und nicht 'irgendwie nach Gefühl'. Die Fortschritte sind dann zwar am Anfang etwas langsamer, weil du erst mal die Basis legst. Aber wenn die stimmt, geht es besser voran als nach Gefühl. Das Umbauen nachdem sich was Falsches eingeschliffen hat dauert länger als 'richtig von Anfang an'.
washisue
26.03.2015, 16:43
ich würde dich darin bestärken wollen, dass du es von Anfang an richtig versuchst und nicht 'irgendwie nach Gefühl'. Die Fortschritte sind dann zwar am Anfang etwas langsamer, weil du erst mal die Basis legst. Aber wenn die stimmt, geht es besser voran als nach Gefühl. Das Umbauen nachdem sich was Falsches eingeschliffen hat dauert länger als 'richtig von Anfang an'.
Wo wir dann wieder bei der Frage wären, was ist denn richtig?
washisue
26.03.2015, 23:12
Heute Abend nochmal 70 Minuten Badmintontraining bei 127 durchschnittlichen Puls.
bellamartha
26.03.2015, 23:46
Hi,
das tut mir sehr leid mit deinem Pferd.
Alles Gute!
J.
washisue
27.03.2015, 22:36
Hi,
das tut mir sehr leid mit deinem Pferd.
Alles Gute!
J.
Dankeschön Bellamartha.
washisue
27.03.2015, 22:58
Nachdem ich ja die Feuerprobe mit meinem Mann überstanden habe und auf einmal schon einige Male in Begleitung gelaufen bin, habe ich mich dann heute mit einer Freundin verarbredet.
Sie war gerade das zweite Mal unterwegs und wir sind sehr bewußt langsam gelaufen. Dabei habe ich dann LAUF ABC gemacht.
Ich drücke mich ja sonst vor sowas, aber von nix kommt ja bekanntlich nix. :Cheese:
Das war total genial und hat richtig Spaß gemacht.
pace: 09:30
Strecke: 2,7 Kilometer
Durchschnittspuls: 147
Im Anschluss zu Hause noch einige Stabiübungen.
Und ganz zum Schluss die Blackroll.
Morgen geht es nun schwimmen und ich freu mich schon.
:Huhu:
das Washi
washisue
28.03.2015, 21:59
rot: schwimmen vom 14.02.
blau: heute
Einschwimmen, locker bitte:
200 m kraul
200 m brust
200 m kraul
tja, irgendwie hab ich da was durcheinander bekommen. Ich bin 200 Meter eingeschwommen. Zunächst 175 meter gekrault/Puls 132, 25 Meter Brust/Puls 145
dann Beine: mit Brett:
400 m kraulbeine
Da ich Angst vor Problemen im oberen Gelenk hatte, bin ich 150 meter Kraulbeine, 100 Meter Brustbeine und 100 Meter Kraulbeine geschwommen. Beim Brustschwimmen hatte ich leichte Schmerzen im linken Knie, an der Innenseite; Zeit 11:43. Auf meiner Uhr wieder als Ruhezeit eingetragen
200 m freies schwimmen
100 Meter Kraul, zeit: 2:13, Puls 134
25 Brust, Puls 146
50 Meter kraul, Puls 144
25 Meter Brust, Puls 148
200 m achselkick
5:18, Puls 145
5:10 minuten, Puls 139
Der Achselkick geht überraschend gut. Klar, auch da hatte ich mal wieder gedacht: "wenn´s doch bald vorbei wäre." :D
Ich stelle fest, dass ich dabei auch schön gestreckt schwimme. Nicht nur, dass ich mit dem Ellenbogen als höchsten Punkt aus dem Wasser komme, sondern das eintauchen der Arme erfolgt gut gesetzt und weit vorne. Fühlt sich gut an.
Treppe:
Volle pulle alle strecken!:
50 m kraul
55 Sekunden, Puls 151
52 Sekunden, Puls 145
Ich bin los geschossen wie eine bescheuerte und hab schon nach 20 Metern gemerkt, dass das ne harte Nummer wird, aber erst bei 30 Metern dachte ich: "lass es bloss zu Ende sein"
Außerdem beschloss ich, dass ich die längeren Strecken anders angehen muss
60 sec pause
100 m kraul
2:08 Minuten, Puls 154
2:00 Minuten, Puls 161
60 sec pause
150 m kraul
3:18 Minuten, Puls 155
3:11 Minuten, Puls 148
60 sec pause
200 m kraul
4:28 Minuten, Puls 155
4:18 Minuten, PUls 147
60 sec pause
150 m kraul
3:23 Minuten, Puls 151
3:20 Minuten, Puls 143
60 sec pause
100 m kraul
2:08 Minuten, Puls 149
2:10 Minuten, PUls 141
60 sec pause
50 m kraul
57 Sekunden, Puls 146
58 Sekunden, Puls 145
ausschwimmen 250 m freie wahl!
Weil ich bei den Beinen was abgezwackt hatte, habe ich am Ende mein Ausschwimmen auf 350 Meter ausgeweitet. Ich bin sehr viel gekrault und deutlich weniger Brust geschwommen. Immer weniger wird Brust für mich zur Erholung.
Das hat wieder mal sehr viel Spaß gemacht und ich fühle mich inzwischen wirklich sehr wohl beim krauln.
Ich glaube immer noch, dass ich viel Verbesserungspotenzial habe, aber es macht inzwischen sehr viel Spaß.
Vielleicht sollte ich noch die Rollwende lernen. Dieses anschlagen und weiter schwimmen nervt.
Und dann habe ich mir mal den Spaß gemacht und bin Upados Beispiel gefolgt und habe einen Teil meiner Strecke zu einer Netto-Schwimmzeit für 700 Meter zusammen gerechnet. Und zwar habe ich das aus der Treppe raus genommen und komme auf 14:59.
Das reicht mir noch nicht. :D
Meine Schwimmzeit soll auf jeden Fall unter 13 Minuten sein.
Danach ging es zu meinem Reitbeteiligungs-Dressur-Crack-Pferd.
Dort bin ich gekringelt und das hat sehr viel Spaß gemacht.
Interessantes Programm, könnte mir auch gefallen:Blumen:
Du hast Dich ja meist verbessert. Noch ein 200er, dann hättest Du 1000m Speed komplett.
Fühl Dich gedrückt, wegen Deinem Pferd. Abschied nehmen ist immer schwer.:bussi:
sybenwurz
29.03.2015, 13:18
Aber gibt es wirklich eine Studie, wo belegt ist, was Gelenkschonender bzw. effektiver ist?
Studie? Keine Ahnung.
Am schonendsten ists auf jeden Fall, unterm Körperschwerpunkt aufzusetzen statt mit nach vorne gestrecktem Bein, das daraufhin die Landebewegung abfedern und den Körper über den Totpunkt wuchten muss.
Tut mir leid mit deinem Pferd. Dass liebgewonnene (Haus-)Tiere auf diese Weise von einem gehen, hab ich zum Glück seit Langem nicht mehr erleben müssen, ich stells mir höllisch vor und bin froh, dass mein Muskelkater vor einigen Jahren irgendwann einfach nimmer heimkam.
Da er öfter mal ein paar Tage wegblieb, wars nicht mehr so wirklich krass, als mir das nach einer Woche oder so wirklich aufgefallen ist.
Dennoch gibts stets erfreulicheres...:(
washisue
29.03.2015, 19:31
Interessantes Programm, könnte mir auch gefallen:Blumen:
Du hast Dich ja meist verbessert. Noch ein 200er, dann hättest Du 1000m Speed komplett.
Danke. Ja, ich schwimm das auch gerne.
Bin gespannt, was sich der Coach die nächste Woche einfallen lässt.
Fühl Dich gedrückt, wegen Deinem Pferd. Abschied nehmen ist immer schwer.:bussi:
Dankeschön.
Studie? Keine Ahnung.
Am schonendsten ists auf jeden Fall, unterm Körperschwerpunkt aufzusetzen statt mit nach vorne gestrecktem Bein, das daraufhin die Landebewegung abfedern und den Körper über den Totpunkt wuchten muss.
Ich denke, dass ich das tue.
Tut mir leid mit deinem Pferd. Dass liebgewonnene (Haus-)Tiere auf diese Weise von einem gehen, hab ich zum Glück seit Langem nicht mehr erleben müssen, ich stells mir höllisch vor und bin froh, dass mein Muskelkater vor einigen Jahren irgendwann einfach nimmer heimkam.
Da er öfter mal ein paar Tage wegblieb, wars nicht mehr so wirklich krass, als mir das nach einer Woche oder so wirklich aufgefallen ist.
Dennoch gibts stets erfreulicheres...:(
Dankeschön.
-----------------------
Ich habe mich soeben für eine weitere Volksdistanz angemeldet.
Nun ist mein erster Start am 10. Mai. 2015 und das schwimmen findet im Freibad statt. Da bin ich tatsächlich ein wenig froh drüber, vorm schwimmen im Freiwasser graut´s mir nämlich.
Sabine1234
29.03.2015, 19:45
Ich habe mich soeben für eine weitere Volksdistanz angemeldet.
Nun ist mein erster Start am 10. Mai. 2015 und das schwimmen findet im Freibad statt.
Wo denn? :)
washisue
29.03.2015, 19:51
Wo denn? :)
Ist in Schleswig - Holstein.
Der Ort heißt Kropp
Sabine1234
29.03.2015, 19:54
Ist in Schleswig - Holstein.
Der Ort heißt Kropp
So weit weg. Schade. Wenn es in Iserlohn wäre, hätte ich dir zugeguckt :Cheese:
washisue
29.03.2015, 20:06
So weit weg. Schade. Wenn es in Iserlohn wäre, hätte ich dir zugeguckt :Cheese:
Du wohnst einfach zu weit südlich. :Cheese:
washisue
29.03.2015, 21:47
Meine Beine waren sowas von schwer. Das Schwimmtraining steckte mir mehr in den Knochen, als mir lieb war. Doch das laufen ging trotzdem ganz passabel.
Als meine V800 nach dem 1. Kilometer piepte und ich drauf sah, blitzte mich eine 6:25er Pace an.
Ich war überrascht.
Insgesamt sah´s dann so aus:
Strecke: 4 Kilometer
Pace: 6:48
Durchschnittlicher Puls 163
Das laufen wird zunehmend selbstverständlicher und wenn ich dabei bin überlege ich nicht mehr ständig, wann es endlich vorbei ist, sondern ich bin immer wieder dabei, die Strecke nochmal zu verlängern bzw. ist die Versuchung nicht mehr so groß, ständig die kürzeste Strecke zu laufen.
Morgen ist nun sportfrei und ich glaube, meine Knochen können das gut gebrauchen.
Das rechte Bein ist nicht 100%ig belastbar.
Es schmerzt auch nicht, doch ich hab immer mal wieder ein ziehen im Oberschenkel. Ab und an scheint es sowas wie ein "Muskelflimmern" zu sein, manchmal fühlt es sich so an, als sei es ein Problem oberen Gelenkbereich. Machmal geht die Kraft kurz weg und ich sack so´n bisserl weg auf dem Bein.
Ich werde das beobachten.
Mein Plan für die kommende Woche
Montag: sportfrei
Dienstag: laufen, wenn das Wetter mitspielt ein Pferd reiten
Mittwoch: reiten
Donnerstag: laufen, reiten
Freitag: laufen
Samstag: schwimmen, reiten
Sonntag: reiten, vielleicht Rennrad fahren
sybenwurz
29.03.2015, 22:08
Du wohnst einfach zu weit südlich. :Cheese:
Zumindest bis da, wo der Kontinent aufhört, geht das an sich gar nicht.
:Cheese:
washisue
29.03.2015, 22:39
Zumindest bis da, wo der Kontinent aufhört, geht das an sich gar nicht.
:Cheese:
Ansichtssache. :Lachanfall:
jannjazz
30.03.2015, 09:06
Hallo die Damen,
Ihr seid ja gut dabei und überwacht ganz toll Eure Laufzeiten bis ins FF mit neuester Soft- und Hardware, aber eine Frage:
Wie sieht es denn bei Euch eigentlich mit Wechseltraining aus?
Hallo die Damen,
Ihr seid ja gut dabei und überwacht ganz toll Eure Laufzeiten bis ins FF mit neuester Soft- und Hardware, aber eine Frage:
Wie sieht es denn bei Euch eigentlich mit Wechseltraining aus?
Übt sie doch fleißig.:Cheese: :Blumen:
Schwimmen, dann Pferd oder Laufen dann Pferd:Lachen2:
washisue
30.03.2015, 13:02
Hallo die Damen,
Ihr seid ja gut dabei und überwacht ganz toll Eure Laufzeiten bis ins FF mit neuester Soft- und Hardware, aber eine Frage:
Wie sieht es denn bei Euch eigentlich mit Wechseltraining aus?
Also ich habe es immerhin zu einem Koppeltraining geschafft in diesem Jahr. :Cheese:
Ehrlicherweise drücke ich mich vorm Rennrad bei Regen und Sturm und ebenso, wenn die Temperaturen unter 10 Grad liegen.
Ich hoffe, dass das mit der Uhrzeitumstellung jetzt bergauf geht.
Übt sie doch fleißig.:Cheese: :Blumen:
Schwimmen, dann Pferd oder Laufen dann Pferd:Lachen2:
:Cheese:
jannjazz
30.03.2015, 14:59
Ich meine nicht koppeln, sondern wechseln. Das kannst Du auch ohne Rad im Wohnzimmer trainieren. Neo ausziehen, Kappe und Brille in die Box, Helm auf, Brille auf, Schuhe an, los. Zeit stoppen. Helm ab, Schuhe aus, alles in die Box, Schuhe an, Brille auf. Zeit stoppen. Zeiten verwalten. Dann Position des Equipments hinterfragen, alles genau aufbauen. Auffälliges Handtuch als Wechselplatzmarkierung auswählen. Im Wettkampf: Plan genau verfolgen, nicht improvisieren!
washisue
30.03.2015, 16:02
Ich meine nicht koppeln, sondern wechseln. Das kannst Du auch ohne Rad im Wohnzimmer trainieren. Neo ausziehen, Kappe und Brille in die Box, Helm auf, Brille auf, Schuhe an, los. Zeit stoppen. Helm ab, Schuhe aus, alles in die Box, Schuhe an, Brille auf. Zeit stoppen. Zeiten verwalten. Dann Position des Equipments hinterfragen, alles genau aufbauen. Auffälliges Handtuch als Wechselplatzmarkierung auswählen. Im Wettkampf: Plan genau verfolgen, nicht improvisieren!
Ganz ehrlich?
Dazu nehme ich das nicht ernst genug.
Ich möchte gerne meine Ausdauer verbessern und die Sportarten optimieren.
Mir macht das Spaß, dass ich in den sportlichen Dingen Verbesserungen sehe.
Das wechseln mache ich dann erst zum Thema, wenn ich merke, dass der Rest ausgereizt ist.
Ich bin in Hannover durch die Wechselzonen gekommen und schaffe das auch dieses Mal.
Mir geht es ganz klar erst mal darum, es noch ein zweites, drittes und viertes Mal zu schaffen und mich in den einzelnen Disziplinen zu verbessern.
Für den 10. Mai möchte ich gerne
schneller als 10 Minuten schwimmen auf den 500 Metern,
ich würde gerne weniger als 40 Minuten Rad fahren und
unter 35 Minuten laufen.
In Hannover bin ich überall 2-3 Minuten langsamer gewesen.
washisue
31.03.2015, 08:10
Regen, Regen, Regen ... verdammt noch mal, im Wald will ich laufen und nicht schwimmen.
Kann das mal jemand abstellen???
washisue
31.03.2015, 09:45
...
Kann das mal jemand abstellen???
:Blumen: Dankeschön, wer immer das war. :bussi:
In einem halbwegs trockenen Zeitfenster bin ich auf meiner Kurzstrecke unterwegs gewesen. Windig war´s und Gegenwind gab´s natürlich auf meinem "Hasskilometer".
Am Ende bin ich ganz zufrieden:
Strecke: 2,6 Kilometer
Pace: 6:32
Puls: 163
Das Bein macht weiter mucken.
Die ersten 500 Meter fühlten sich echt unrund an.
Dann wurde es besser, zwischendurch (als Gegenwind und der Waldboden mit ablenkten) war es ganz weg. Auf Aphalt wieder stärker.
Ich würde es immer noch nicht als schmerzhaft beschreiben, nur eben vorhanden.
Im Anschluss dann noch ein paar Stabi-Übungen und Blackroll.
washisue
04.04.2015, 10:43
01.04.2015
reiten und etwas Stabiübungen
02.04.2015
reiten und wieder Stabiübungen
03.04.2015
reiten und laufen
Mit Menne bin ich laufen gegangen.
Das schöne Wetter haben wir abgewartet und als es geregnet hat sind wir los. :Lachanfall:
Geplant waren 4 Kilometer.
Der erste Kilometer war schnell, ziemlich schnell - also für meine Verhältnisse :Cheese: 6:05 auch der zweite Kilometer war noch gut 6:18. Der dritte Kilometer ging dann auf die Sandwege, da werde ich ja eh immer langsamer. Und dieses Mal stand da eine Zeit von 7:15 für mich immer noch alles im Rahmen.
Dann kam der Gedanke, dass es zu schnell war und ich eigentlich aufhören möchte. Noch ganze 200 Meter sind wir weiter gelaufen.
Ohne Menne wäre ich wohl einfach gaaaaanz langsam weiter gelaufen. Aber mit Menne komme ich mir so blöd vor, mit einer 8:30er Pace weiter zu schleichen. Also sind wir gegangen.
Am Ende hatten wir also
Strecke: 3,2 Kilometer
Pace: 6:32
Puls: 167
heute ist schwimmen geplant und reiten natürlich. Außerdem wieder etwas Stabi. Vielleicht habe ich auch noch Zeit eine kleine Rudne zu laufen.
washisue
04.04.2015, 22:38
Einschwimmen mit unterschiedlichen Stilen nach Wahl:
400 m insgesamt
150 Meter Kraulen, durchschnittliche Zeit 2:11 auf 100 Meter, Puls 135
25 meter Brust, durchschnittliche Zeit 2:26 auf 100 Meter, Puls 139
25 meter Rücken, durchschnittliche Zeit 2:40 auf 100 Meter, Puls 136
100 Meter Kraulen, durchschnittliche Zeit 2:21 auf 100 Meter, Puls auf 141
25 meter Brust, durchschnittliche Zeit 2:08 auf 100 Meter, Puls 133
100 Meter Kraulen, durchschnittliche Zeit 2:21 auf 100 Meter, Puls auf 137
25 meter Brust, durchschnittliche Zeit 2:52 auf 100 Meter, Puls 133
Ups, 50 zu viel :o
100 m Achselkick
durchschnittliche Zeit 2:26 auf 100 Meter, Puls 145
ich mag diese Übung immer noch nicht. Obwohl ich das Gefühl habe, mich dann ordentlich zu strecken. Aber mein linker Arm driftet immer wieder nach innen weg.
100m Schräubeln
meine Uhr mag das einfach nicht. Ich aber. Ich habe dabei das Gefühl mich ordentlich zu strecken. Der Wechsel von Rücken auf kraul ist unruhiger, als von Brust auf Rücken
Abstoßen vom Beckenrand und Kraulen soweit du kommst mit möglichst wenigen Atemzügen 100m
Puls 120 - 128
Kraulen 5 Züge, eine Rolle vorwärts, dann wieder 5 Züge: 100 m
das ist immer noch einfach nur bäh.
200m Schwimmen nach freier Wahl
25 Meter Rücken
25 Meter Brust
25 Meter Kraulen
25 Meter Brust
25 Meter Rücken
50 Meter kraulen
25 Meter Brust
100m Schräubeln
hach, ich liebe das. So ein Spaß macht das. Manchmal trudel ich etwas, aber es ist pure Erholung.
100m Achselkick
Durch den Achselkick muss ich mich ganz schön durchkämpfen. Das macht einfach keinen Spaß. Allerdings habe ich das Gefühl, dass mir das gut tut. Meine Wasserlage ist okay, das eintauchen der Hände fühlt sich gut an. Aber das durchhalten ist sooooo schwer ...
100m nur Beine (Kraul)
4:51 dabei haben sich meine Knie wieder gemeldet. Deutlicher allerdings das linke.
Außerdem hat sich der rechte Oberschenkel auch wieder gemeldet. Auch der hat geziept.
100m Rolle vorwärts alle fünf Züge
nach wie vor finde ich das voll ekelig. beim ersten Mal musste ich noch 3 Rollen machen.
Bei den weiteren noch 2 Rollen.
200m entspanntes langsames Schwimmen (toll wäre rücken doppelzug) sonst freie wahl
100 Meter Rücken Doppelzug, 2.54 auf 100 Meter, Puls 124
dabei tat mir dann sowas von das linke Knie weh.
Was wirklich nur beim schwimmen so ist. ansonsten ist es eher das rechte Knie, was mucken macht
50 Meter kraulen, 2.28 auf 100 Meter, Puls 128
25 meter Rücken Doppelzug, 2:40 auf 100, Puls 133
25 Meter kraulen, 2:20 auf 100 Meter, Puls 122
10 Torpedos vom Beckenrand: Abstoßen volle Körperstreckung im Wasser liegen bis du stoppst und dann Vollsprint Kraul bis zum Ende der Bahn! = 250 m
durchschnittlich auf 100/Puls
1:21/124
1:25/134
1:32/118
1:30/138
1:22/139
1:22/135
1:19/126
1:22/117
1:50/120
2:13/144
250 m Ausschwimmen
50 meter Brust
75 Meter Kraul
25 Brust
50 Kraul
25 Brust
25 Rücken
Ich merke deutlich, dass das schwimmen mich anstrengt.
Aber irgendwie fühlt sich das auch gut an.
Nachmittags war ich dann noch reiten.
Ich merke deutlich, dass das schwimmen mich anstrengt.
Aber irgendwie fühlt sich das auch gut an.
Nachmittags war ich dann noch reiten.
Wahnsinn, wie Du dir das merken kannst:cool: .
Die ersten zwei Sätze passen bei mir auch.
Satz drei ist bei Dir wohl so selbstverständlich wie bei mir das tägliche obligatorische Stück Kuchen:liebe053:
Ps. Deine Rollübung ist eine der toi, toi, toi wenigen und eigentlich auch nebensächlichen Herausforderungen, die ich nicht mehr schaffe(ebenso Karussellfahren o.ä.). Als wir dies mal im Verein üben wollten, wurde mir völlig schwindelig und schlecht. Da kommen meine Nervenimpulse zu arg durcheinander. Ist aber, wie gesagt vollkommen unwichtig.
Dir weiterhin viel Spaß, Dein Programm hört sich gut an.:Blumen:
washisue
06.04.2015, 13:00
Wahnsinn, wie Du dir das merken kannst:cool: .
Danke. Beim Kacheln zählen ist das echt nicht so schwer. Beim radeln und laufen geht das deutlich schlechter. Beim reiten fällt mir das auch leicht, mich im Nachhinein wieder zurückzuversetzen.
Die ersten zwei Sätze passen bei mir auch.
Das beruhigt mich etwas.
Satz drei ist bei Dir wohl so selbstverständlich wie bei mir das tägliche obligatorische Stück Kuchen:liebe053:
Meistens ist das so, ja. reiten ist einfach so schön. :Liebe:
Ps. Deine Rollübung ist eine der toi, toi, toi wenigen und eigentlich auch nebensächlichen Herausforderungen, die ich nicht mehr schaffe(ebenso Karussellfahren o.ä.). Als wir dies mal im Verein üben wollten, wurde mir völlig schwindelig und schlecht. Da kommen meine Nervenimpulse zu arg durcheinander. Ist aber, wie gesagt vollkommen unwichtig.
Hmm, unwichtig für dich oder unwichtig, weil du es hier schreibst?
Ich finde das nämlich für hier nicht unwichtig, sondern freue mich, wenn ich auch etwas mehr über euch erfahren kann.
Obwohl mir da deutlich besser gefällt, dass du gerne Kuchen isst. :Cheese:
Dir weiterhin viel Spaß, Dein Programm hört sich gut an.:Blumen:
Dankeschön und dir natürlcih auch.
washisue
06.04.2015, 13:06
Gestern ging es vom Ostersonntagsbrunch mit dem Rennraderl Richtung Heimat. Ich wollte mutig sein und unerforschte Galaxien - äh Heimwege antreten.
Das war zunächst auch noch echt gut.
Und die ersen 13,7 Kilometer bin ich mit nem 28er Schnitt unterwegs gewesen, über den ich mich schon mal gefreut habe.
Und dann habe ich mich verzettelt.
Das führte dazu, dass ich mein Rad zwischendurch tragen musste, weil die Wege so schlammig waren und als ich dann endlich wieder auf dem richtigen Pfad war, konnte ich nochmal gut 10 Kilometer mit Spaß fahren, aber auf den letzten 5 Kilometern ist mir echt die Lust vergangen.
Das Ende vom Lied:
37,5 Kilometer in
100 Minuten mit einem
22er Durchschnitt.
-------
Heute früh war ich zuerst bei herrlichen Sonnenschein reiten und dann mit einer Freundin eine langsame Runde laufen.
Strecke: 2,63 Kilometer
Zeit 23 Minuten
Pace: 8:44
Puls: 135
Am Ende der Runde noch ein paar Lauf ABC Übungen, wo ich dann meine rechte Wade wieder merkte.
Jetzt geht es zum Mittagessen und den Heimweg möchte ich wieder radeln. Dieses Mal nur 10 Kilometer und ich liebäugle mit einem kleinen Koppeltraining am Ende. ... Mal sehen ...
TANTE EDIT:
8,63 Kilometer Rennrad nach dem Mittagessen (welches sehr lecker war - Putensteak mit Champignon/Zwiebel Gemüse und Brokkoli, sowie ein paar gekalute Pommes vom Zwerg)
Zeit: 19:38
Pace: 26,4 km/h
Max: 36,7 km/h
Puls: 163
Max: 170
Jetzt noch etwas Stabi und dann Feierabend für heute
washisue
06.04.2015, 15:59
Wochenplan:
Dienstag: laufen + reiten
Mittwoch: Rad fahren + reiten
Donnerstag: Rad fahren, reiten + Badminton
Freitag: reiten + laufen + Stabi
Samstag: schwimmen, reiten + Rad fahren
Sonntag: sportfrei? wohl eher reiten
Hmm, unwichtig für dich oder unwichtig, weil du es hier schreibst?
Ich finde das nämlich für hier nicht unwichtig, sondern freue mich, wenn ich auch etwas mehr über euch erfahren kann.
Obwohl mir da deutlich besser gefällt, dass du gerne Kuchen isst. :Cheese:
Die Rollen oder Rollwenden zu können oder eben nicht, ist nur für mich relativ unwichtig. Ich drücke Dir die Daumen, dass es bei Dir klappen wird:Blumen: .
Ich würde mich schon freuen, wenn ich es könnte, zumal es cool aussieht und bei richtiger Ausführung auch schneller als eine Kippwende ist.
Aber zu einem bin ich ganz froh, um kurz am Beckenrand Luft schnappen zu können:Lachanfall:, zum anderen gibt es mit einer MS im Hintergrund viel Schlimmeres. Solange es bei so minimalen Einschränkungen bleibt, bin ich hochzufrieden:liebe053: .
Wochenplan:
Dienstag: laufen + reiten
Mittwoch: Rad fahren + reiten
Donnerstag: Rad fahren, reiten + Badminton
Freitag: reiten + laufen + Stabi
Samstag: schwimmen, reiten + Rad fahren
Sonntag: sportfrei? wohl eher reiten
Cool, ich hatte mir gerade vorgestellt, wenn in der Wechselzone in Roth neben den ganzen Fahrrädern ein Pferd stehen würde:Cheese: :Blumen:
washisue
06.04.2015, 20:40
Die Rollen oder Rollwenden zu können oder eben nicht, ist nur für mich relativ unwichtig. Ich drücke Dir die Daumen, dass es bei Dir klappen wird:Blumen: .
Ich würde mich schon freuen, wenn ich es könnte, zumal es cool aussieht und bei richtiger Ausführung auch schneller als eine Kippwende ist.
Aber zu einem bin ich ganz froh, um kurz am Beckenrand Luft schnappen zu können:Lachanfall:, zum anderen gibt es mit einer MS im Hintergrund viel Schlimmeres. Solange es bei so minimalen Einschränkungen bleibt, bin ich hochzufrieden:: .
Ja, das ist wohl wahr, dass die Einschränkung minimal ist.
Und es unterstreicht meine Bewunderung für dich, dass du es genauso siehst, wie du es siehst. :Blumen:
Cool, ich hatte mir gerade vorgestellt, wenn in der Wechselzone in Roth neben den ganzen Fahrrädern ein Pferd stehen würde:Cheese: :Blumen:
Die Vorstellung ist witzig, nech?
Aber dann würde ich richtig Gas geben. :Cheese:
washisue
08.04.2015, 11:26
Wie war das? Pläne sind da um geändert zu werden?
Gut, ich ändere mal:
Wochenplan:
Dienstag: laufen + reiten
...
nicht eingehalten.
Dafür aber einen Tag mit viel Schoki auf dem Sofa verbracht. :Cheese:
Heute wollte ich es besser machen.
Es soll wieder los gehen den Arbeitsweg mit dem Fahrrad zu fahren. Heute früh also das erste Mal mit Rennrad und in Radklamotten. Ich hatte mir gestern schon alles ins Badezimmer gelegt, damit ich in der richtigen Reihenfolge reinschlüpfen kann und schon seit 2 Wochen liegen Wechselklamotten, Duschkram und Handtücher in der Firma um dort zu duschen.
Ich also raus aus dem Bett und rein ins Badezimmer.
Was sehen meine total übermüdeten Augen?
REGEN :( Ich bin absolut der Schönwettertyp. ich will nicht im Regen Rennrad fahren.
Naja, ich trotzdem in die Radklamotten, Rad ins Auto und los.
Je näher ich meiner Arbeitsstelle kam, desto mehr Regen machte sich auf meiner Windschutzscheibe breit.
Horst schrie schon laut sein Lied und ich maulte vor mich hin.
Dann Stau auf der Autobahn, ich runter von der Bahn und auf Schleichwegen dichter an die Arbeitsstelle. Zum Anfang wollte ich 15 Kilometer je Tour fahren. Ich fuhr mit meinem Auto an der besten Parkmöglichkeit vorbei und immer dichter dran.
Als ich noch ungefähr 10 Kilometer vor mir hatte, hielt ich an und stieg aus. Das Wetter war noch doofer als ich dachte und Horst gewann die erste Runde. Ich zog meine Radklamotten aus und die Wechselklamotten, die ich zusätzlich noch im Auto hatte an.
1:0 für Horst.
Grmpf.
Ungefähr 3 Kilometer weiter stand ich auch auf der Ausweichstelle auf einmal still. *doppel+grmpf*. Ich suchte mir einen Parkplatz am Straßenrand, lud mein Rad aus (1:1 Ausgleich gegen Horst) und fuhr die letzten 7 Kilometer in normalen Klamotten zur Arbeit. (1:2 für mich :Cheese: ) Bei Regen. (1:3) Und auf einer unschönen Strecke (1:4).
jetzt bin ich stolz wie Oskar, dass ich hier bin. Auf dem Rennrad.
Wenn auch nur schlappe 7 Kilometer mit nem miesen 20er Schnitt und nem Durchschnittspuls von 159.
Und zurück zu meinem Auto muss ich auch noch. ;)
washisue
08.04.2015, 21:31
Klasse :Cheese: ::
Und nachmittags hat es dann sogar noch Spaß gemacht.
Nicht nur, dass ich mich den ganzen Tag wie ein Keks drüber gefreut habe, dass ich es geschafft hatte, Horst zu besiegen und auf´s Rad zu steigen.
Ich hatte Sonne auf dem Rückweg. :Blumen:
Es war richtig schön. *schmacht*
Der Schnitt hat sich dann auch auf 25,7 km/h gesteigert, Puls (159) im Schnitt ist gleich wie morgens.
Das war toll und morgen will ich es wieder tun ... :Cheese:
Im Anschluss bin ich noch ein Pferd geritten.
Auch das hat echt Spaß gemacht. :Liebe:
Ein schöner Tag, der gerade mit sturmfrei (naja, Sohnemann pennt schon und Menne ist ausgeflogen) entspannt zu Ende geht. :Blumen: :Blumen:
washisue
10.04.2015, 12:38
wer hätte das gedacht?
Ich zumindest nicht. :Cheese:
Gestern bin ich also wieder die Reststrecke zur Arbeit Rad gefahren.
Strecke: 7,1 Kilometer
Morgens:
Dauer: 18:58
Schnitt: 22,5 km/h (max. 32,7)
Puls: 155
Abends:
Dauer: 17:46
Schnitt: 23,9 km/h (max: 33,0)
Puls: 142
Auf dem Rückweg bin ich mir dann bewußt geworden, dass ich mich langsam an meinen Allez Schatz gewöhne. Ich mag dieses Rad. :Liebe: Die Angst weicht langsam einen angemessenem Respekt für das Sportgerät.
Mein Mann - der ja inzwischen mit mir schon laufen geht - möchte nun auch gerne ein Rennrad.
Parallel zu meinem Such-Thread hier (wo ich schon nette Kontakte hatte) werden wir morgen Nachmittag ein Stevens in der Nähe anschauen und Probe fahren.
Da mein Mann HSV Fan ist (ja auch in diesen Zeiten) und das Rad nicht nur HSV blau ist, sondern auch noch das Vereinszeichen trägt, ist er nun Feuer und Flamme.
ich bin gespannt und freue mich schon richtig doll auf gemeinsam Touren mit Menne.
Gestern war ich abends dann noch bei herrlichem Wetter reiten. Und as war so herrlich und toll, toll, toll ...
--------------------------------
Heute früh hatte ich dann als erstes gleich mal eine Reitstunde bei schönen Wetter. Und wieder mal fällt mir auf, wie sehr ich dieses Hobby liebe und wie gerne ich es mache. :Blumen:
Danach war ich dann wieder mal mit einer Freundin zum laufen verabredet. Das war wie immer sehr nett und wir haben herrlich geplauscht.
Strecke: 3 Kilometer
Zeit: 28:35
Puls: 131 (max: 165)
Pace: 9:37 (max 7:05)
Es war eine ordentliche Steigung dabei und es gab wieder einige Lauf-ABC Aufgaben.
Nun ist das Wetter so schön, dass ich noch mit einer Koppeleinheit liebäugle. Mal sehen, ob ich das noch hin kriege.
tridinski
10.04.2015, 14:46
liesst sich sehr sympatisch, was du hier so schreibst!
Ein Training auch bei Sch...wetter durchgezogen zu haben finde ich nachher unter der warmen Dusche auch immer sehr erfüllend, falls ich kneife ärgere ich mich meistens ziemlich, zumal ein Verschieben des Trainings meist nicht geht, da der freie Zeitraum für Training eben genau dann war und nicht irgendwann ... fällt dann halt aus.
meine Frau hat mit Triathlon nix am Hut, dafür aber auch mit Reiten, was ja irgendwie keine echte Schnittmenge mit Tri hat. Dann und wann begleite ich sie aber zum Stall und laufe bei ihrem Ausritt nebenher:
- Pferd im Schritt => ich gehe zügig, Unterhaltung kein Problem
- Tölt (offensichtlich ein Isländer) => ich laufe mittelschnelles Tempo nebenher, Unterhaltung noch ok
- Trab => da muss ich mich ziemlich ranhalten um dranzubleiben, Unterhaltung schwierig
- Galopp und Rennpass => Da komm ich nicht hinterher, laufe ggf. zunächst etwas vor und die anderen beiden überholen mich dann, was das Pferd super findet
das Ergebnis kann man lauftrainingstechnisch durch die vielen Tempowechsel am ehesten als Fahrtspiel einordnen. Ist etwas unkonventionell, macht aber uns allen drei Spaß, insb. das Pferd findet es auch klasse und ist sichtlich motiviert zu zeigen was es drauf hat.
Kannste ja mit deinem Menne auch anpeilen, vielleicht mit ner HSV-Fahne am Sattel ... ;)
washisue
10.04.2015, 15:45
Vielen Dank Tridinski für deinen Kommentar.
Das hat Spaß gemacht zu lesen. :Blumen:
Mein Mann wird mir was husten, wenn ich ihm so einen "Ausreitvorschlag" unterbreite. Weiß deine Frau zu schätzen, dass du sowas machst?
Schöne Grüße von mir an sie an dieser Stelle: "ich bin neidisch." :Cheese:
Mein Mann akzeptiert mein Hobby und steht immer hinter mir, wenn es darum geht die Pferde (ich korrigiere: das Pferd; ist jetzt ja nur noch eins) zu finanzieren oder auch mir die Zeit einzuräumen, dort meine Zeit zu verbringen. Sich selber bringt er in dem Zusammenhang nur ein, wenn keine Ausrede mehr hilft. :Lachanfall:
Was die HSV Flagge angeht, da muss man sich ja fast fragen, ob man das noch öffentlich zeigen möchte. :Lachen2:
Menne kann das ja gerne machen, ich denk nochmal drüber nach.
Ich warte jetzt noch darauf, dass ich mein Kind aus der Betreuung abholen kann und dann versuche ich mal mit ihm und meinem Mann zu schauen, auf welchen Spielplatz wir gehen, damit ich von dort aus mein Koppeltraining durchziehen kann und gleichzeitig jemanden habe, der auf mein Rad aufpasst.
Ich hab voll Lust mich noch etwas zu bewegen heute.
washisue
10.04.2015, 21:14
Tatsächlich habe ich mich nach einigem Hin und her noch durchringen können zu koppeln.
Es handelte sich dabei um folgendes:
4,2 Kilometer Rad fahren in 10 Minuten mit einem Durchschnitt von 25,1 (max 36,6) km/h und einem Puls von 159 gefolgt von
1,1 Kilometer laufen in 7:21 mit einer Pace von 6:27 (max. 4:50) und einem Puls von 164 gefolgt von
4,4 Kilometer Rad fahren in 11 Minuten mit einem Durchschnitt von von 23,4 (max 33,9) km/h und einem Puls von 151 hier mit einer kleinen Steigung gefolgt von
1,1 Kilometer laufen in 7:01 mit einer Pace von 6:55 (max. 5:00) und einem Puls von 166
Ich war sehr überrascht von der Pace auf dem ersten Laufkilometer, das fühlte sich deutlich lahmer an und meine Beine waren ziemlich doll im Puddingmodus vom radern.
Es sieht im Moment so aus, als könne ich meine Laufzeitziel am 10. Mai schaffen, aber die Radzeit ist mit dem momentanen Schnitt nicht zu schaffen.
Der Puddingmodus nach dem Laufen ist ganz normal, das gibt sich.
Ansonsten klingt es sehr gut:Blumen:
washisue
11.04.2015, 20:02
Der Puddingmodus nach dem Laufen ist ganz normal, das gibt sich.
Ansonsten klingt es sehr gut:Blumen:
Ja, das wußte ich schon mit dem Puddingmodus und dennoch ist es immer wieder gleich komisch. :Cheese:
Seit heute hat auch Menne ein Rennrad.
ich freu mich total und morgen geht es auf die erste gemeinsame Tour.
Mögt ihr es euch anschauen?
Wenn nicht, habt ihr Pech gehabt.
Hier is´es. :Cheese:
http://abload.de/img/martinsradu0uoi.jpg (http://abload.de/image.php?img=martinsradu0uoi.jpg)
jannjazz
12.04.2015, 13:10
Das Rad steht falsch herum, soll heißen, das Rad wird immer mit sichtbarem Schaltwerk photographiert, ähnlich, wie ich schonmal andernorts schrieb, einem Dekollete´, das ja auch nie von unten nach oben aufgenommen wird.
Schön ist ja die Radflasche, die nehme ich auch immer bei meinem Rad Mighty Mouse, farblich und soziologisch passt sie einfach am Besten. Allerdings, und da schließt sich der Kreis zu unserer Mannschaft, ist die Qualität nicht sehr gut, der zweite Verschluss macht keinen Sinn und der erste lässt zu wenig Flüssigkeit durch.
Ich bin in Hannover durch die Wechselzonen gekommen und schaffe das auch dieses Mal.
Mit der selben Begründung kannst Du auch sämtliches Training einstellen:
Schwimmen? Sinkt das Schiff 500 m vom Ufer werde ich überleben.
Rad? 20 km sind nun wirklich kein Auftrag für eine normalgewichtige, junge Frau.
Laufen? Ich bin sowieso nicht weit von einer strammen Schrittgeschwindigkeit entfernt.
Ich bin übrigens der Ansicht, dass sich, auch für Anfänger, Radtouren unter 50 km oder 2 Stunden, das ist egal, nicht lohnen, weil einfach die Rüstzeiten zu hoch sind: Du plünnst Dich an, Du holst Rad, Helm, Schuhe usw. aus dem Keller, Du suchst Dir was zu trinken und einen Riegel, dann prüfst Du nochmal den Luftdruck und gehst nochmal mit einem Lappen und der Ölkanne an den Bock und nach der Tour das Selbe rückwärts. Unter 2 h stimmt da die Mischung einfach nicht.
washisue
12.04.2015, 16:00
Das Rad steht falsch herum, soll heißen, das Rad wird immer mit sichtbarem Schaltwerk photographiert, ähnlich, wie ich schonmal andernorts schrieb, einem Dekollete´, das ja auch nie von unten nach oben aufgenommen wird. ...
Beim nächsten Foto werde ich dann an dich denken und es so hinstellen, dass ich hier nicht Augenkrebs verursache.
Mir gefällt an dem Rad eh am Besten die Farbe. :Cheese:
Schön ist ja die Radflasche, die nehme ich auch immer bei meinem Rad Mighty Mouse, farblich und soziologisch passt sie einfach am Besten. Allerdings, und da schließt sich der Kreis zu unserer Mannschaft, ist die Qualität nicht sehr gut, der zweite Verschluss macht keinen Sinn und der erste lässt zu wenig Flüssigkeit durch.
Sah halt optisch gut aus und nen geschenkten Barsch, schaut man nicht ... hinter die Kiemen
Was man von der Mannschaft schon nicht mehr sagen kann. :(
Mit der selben Begründung kannst Du auch sämtliches Training einstellen:
Schwimmen? Sinkt das Schiff 500 m vom Ufer werde ich überleben.
Rad? 20 km sind nun wirklich kein Auftrag für eine normalgewichtige, junge Frau.
Laufen? Ich bin sowieso nicht weit von einer strammen Schrittgeschwindigkeit entfernt.
Könnte ich, will ich aber nicht.
Die Kernaussage hast du nicht wahr genommen.
Das ist nämlich die Tatsache, dass ich gerne schwimme, gerne Rad fahre, (okay nicht so gerne) laufe und eben keine Lust habe, meine Zeit damit zu verbringen, im Wohnzimmer Klamotten aus und an zu plünnen.
Ich bin übrigens der Ansicht, dass sich, auch für Anfänger, Radtouren unter 50 km oder 2 Stunden, das ist egal, nicht lohnen, weil einfach die Rüstzeiten zu hoch sind: Du plünnst Dich an, Du holst Rad, Helm, Schuhe usw. aus dem Keller, Du suchst Dir was zu trinken und einen Riegel, dann prüfst Du nochmal den Luftdruck und gehst nochmal mit einem Lappen und der Ölkanne an den Bock und nach der Tour das Selbe rückwärts. Unter 2 h stimmt da die Mischung einfach nicht.
Die Ansicht mag durchaus richtig sein und ich kann sie auch 100%ig nachvollziehen.
Und dennoch ist für mich da eher die Frage, ob ich die Zeit noch über habe.
Antwort: Hab ich oftmal leider nicht.
Bei meinem Vollzeitjob, meiner Familie, unserem Haus mit Garten und meiner Reiterei wird es auch in Zukunft weniger oft passieren, dass ich 2 Stunden oder länger mit dem Rad unterwegs bin.
Ich muss also mit einem ungerechtfertigten Verhältnis leben.
washisue
12.04.2015, 18:06
Hier meine Schwimmeinheit von gestern in blauer Schrift ergänzt zum roten Eintrag aus der Vorwoche
Einschwimmen mit unterschiedlichen Stilen nach Wahl:
400 m insgesamt
150 Meter Kraulen, durchschnittliche Zeit 2:11 auf 100 Meter, Puls 135
50 Meter kraulen, @2:06 auf 100 Meter, Puls 127
25 meter Brust, durchschnittliche Zeit 2:26 auf 100 Meter, Puls 139
25 meter Brust, @ Zeit 2:30 auf 100 Meter, Puls 137
25 meter Rücken, durchschnittliche Zeit 2:40 auf 100 Meter, Puls 136
100 Meter Kraulen, durchschnittliche Zeit 2:21 auf 100 Meter, Puls auf 141
100 Meter Kraulen, @ 2:14 auf 100 Meter, Puls auf 140
25 meter Brust, durchschnittliche Zeit 2:08 auf 100 Meter, Puls 133
25 meter Brust, @ 2:25 auf 100 Meter, Puls 138
100 Meter Kraulen, durchschnittliche Zeit 2:21 auf 100 Meter, Puls auf 137
50 Meter Kraulen, @ 2:25 auf 100 Meter, Puls auf 134
25 meter Brust, durchschnittliche Zeit 2:52 auf 100 Meter, Puls 133
25 meter Brust, @ 2:36 auf 100 Meter, Puls 136
25 meter rücken, @2:25 auf 100 Meter, Puls 142
50 Meter kraulen, @2:30 auf 100 Meter, Puls 140
25 Meter Brust, @2:25 auf 100 Meter, Puls 128
25 meter rücken, @3:05 auf 100 Meter, Puls 132
Ups, 50 zu viel :o
Dieses Mal hat sogar das zählen funktioniert. :D
Es ist mir gestern ganz schön schwer gefallen anzufangen.
Horst hat sich seit langer Zeit das erste Mal wieder beim schwimmen gemeldet.
Zunächst hat er auch noch gemotzt, als ich schon im Wasser war.
Mit jeder geschwommenen Bahn wurde der Sack aber leiser. :p
100 m Achselkick
durchschnittliche Zeit 2:26 auf 100 Meter, Puls 145
ich mag diese Übung immer noch nicht. Obwohl ich das Gefühl habe, mich dann ordentlich zu strecken. Aber mein linker Arm driftet immer wieder nach innen weg.
@2:46, Puls 140
Ups, das war lahm. Hätte ich jetzt gar nicht gedacht. Ich habe zusätzlich zum kicken wieder sehr bewußt auf meinen linken Arm geachtet. Der ist ja bei allen Sportarten auffällig und ich muss da wirklich mal ran. Ich vermute, das geht nur mit einer guten Physio. Ich bin da einfach nicht locker und zusätzlich auch noch schief.
100m Schräubeln
meine Uhr mag das einfach nicht. Ich aber. Ich habe dabei das Gefühl mich ordentlich zu strecken. Der Wechsel von Rücken auf kraul ist unruhiger, als von Brust auf Rücken
heute habe ich sehr bewußt darauf geachtet, dass die Züge auch beim drehen gleichmäßig sind. Teilweise dachte ich, es sei besser. ich mag die Übung weiterhin.
Tatsächlich hat meine Uhr da mal aufgezeichnet, Rücken sagt sie ;)
@2:12, Puls 143
Abstoßen vom Beckenrand und Kraulen soweit du kommst mit möglichst wenigen Atemzügen 100m
Puls 120 - 128
Puls 117 - 122
Kraulen 5 Züge, eine Rolle vorwärts, dann wieder 5 Züge: 100 m
das ist immer noch einfach nur bäh.
Das rollen ist weiterhin echt igitt und ich muss mich arg konzentrieren, die 100 Meter durchzuhalten.
Da hilft echt nur runter zählen. *g*
200m Schwimmen nach freier Wahl
25 Meter Rücken
25 Meter Brust
25 Meter Kraulen
25 Meter Kraulen
50 Meter Kraulen, @2:19, Puls 127
25 Meter Brust
25 Meter Rücken
25 Meter Brust, @2:56, Puls 135
50 Meter kraulen
50 Meter kraulen, @2:16, Puls 125
25 Meter Brust
25 Meter Rücken, @2:39, Puls 138
25 Meter kraulen
100m Schräubeln
hach, ich liebe das. So ein Spaß macht das. Manchmal trudel ich etwas, aber es ist pure Erholung.
hierzu muss einfach nicht mehr so viel geschrieben werden. Es ist weiterhin eine meiner Lieblingsübungen.
ich habe das Gefühl mich gut zu strecken und richtig lang im Wasser zu sein.
100m Achselkick
Durch den Achselkick muss ich mich ganz schön durchkämpfen. Das macht einfach keinen Spaß. Allerdings habe ich das Gefühl, dass mir das gut tut. Meine Wasserlage ist okay, das eintauchen der Hände fühlt sich gut an. Aber das durchhalten ist sooooo schwer ...
@2:41, Puls 134
Da musste ich mich wirklich durchbeißen. Die ersten 50 Meter gingen noch und dann geht es wirklich nur noch darum, sich klar zu machen, dass es ja fast vorbei ist. Weiterhin tut es mir gut, bewußt zu schwimmen.
100m nur Beine (Kraul)
4:51 dabei haben sich meine Knie wieder gemeldet. Deutlicher allerdings das linke.
Außerdem hat sich der rechte Oberschenkel auch wieder gemeldet. Auch der hat geziept.
4:24 das war dieses problemlos. Keine Knieschmerzen, kein Oberschenkel ziepen
100m Rolle vorwärts alle fünf Züge
nach wie vor finde ich das voll ekelig. beim ersten Mal musste ich noch 3 Rollen machen.
Bei den weiteren noch 2 Rollen.
Es ist ein Kampf, ich kann es nicht anders sagen. ich mag es einfach nicht.
Es war allerdings eine Rolle dabei, wo ich nicht das Gefühl hatte, dass mir das Wasser über die Nase rein und über die Ohren raus läuft. :p
200m entspanntes langsames Schwimmen (toll wäre rücken doppelzug) sonst freie wahl
100 Meter Rücken Doppelzug, 2.54 auf 100 Meter, Puls 124
dabei tat mir dann sowas von das linke Knie weh.
Was wirklich nur beim schwimmen so ist. ansonsten ist es eher das rechte Knie, was mucken macht
50 Meter kraulen, 2.28 auf 100 Meter, Puls 128
25 meter Rücken Doppelzug, 2:40 auf 100, Puls 133
25 Meter kraulen, 2:20 auf 100 Meter, Puls 122
Meine Uhr hat mir dieses Mal ein Durcheinander gezaubert und ich steige nicht durch.
ich bin auf jeden Fall einmal 25 Meter Rückendoppelzug geschwommen, habe mir den Kopf gestoßen und bin dann doch lieber nochmal wieder was anderes geschwommen:
25 Meter Rücken
50 Meter kraulen
25 Meter Brust
50 Meter Rücken
25 Meter kraulen
25 Meter Brust
Keine Schmerzen in den Knien beim Rückenschwimmen
10 Torpedos vom Beckenrand: Abstoßen volle Körperstreckung im Wasser liegen bis du stoppst und dann Vollsprint Kraul bis zum Ende der Bahn! = 250 m
1:21 - 124
1:24 - 120
1:25 - 134
1:22 - 120
1:32 - 118
1:30 - 116
1:30 - 138
1:34 - 119
1:22 - 139
1:35 - 138
1:22 - 135
1:50 - 118
1:19 - 126
1:15 - 126
1:22 - 117
1:29 - 118
1:50 - 120
1:29 - 115
2:13 - 144
1:30 - 119
Hier bin ich zum Teil arg überrascht von Puls und Zeiten.
Tatsächlich eher von den Zeiten. Schon beim schwimmen hat sich das deutlich "leichter" angefühlt, als beim letzten Mal. Ich habe sehr bewußt ausgeatmet. Mir fällt ja bei meiner kraulerei immer wieder auf, dass ich sehr viel Zeit zum einatmen verschwende. Was ganz deutlich daran liegt, dass ich beim kraulen selber das ausatmen "vergesse". Gerade bei dieser Übung habe ich das ganz doll und bewußt gemacht.
In die Richtung gibt es glaube ich noch Verbesserungsbedarf zur Automatisierung.
250 m Ausschwimmen
50 meter Brust
50 Meter Rücken
75 Meter Kraul
25 Meter Brust
25 Brust
25 meter Kraul
50 Kraul
25 Meter Brust
25 Brust
25 meter Kraul
25 Rücken
50 meter Kraul
50 Meter Brust
formliquide
12.04.2015, 21:23
Sehr schönes Programm! Und das klingt doch als ob es Dich langsam vorwärts bringt.
Zählprobleme: Ich kann mir jedes einzelne Mal wieder nicht genau merken, wieviele Bahnen ich gerade habe. Also im unteren Bereich schon, aber irgendwann verzähl ich mich. Wenn ich dann bei der nächsten Wende kurz auf die Zeit linse, kann ich's meist rekonstruieren, sonst würd ich entweder fliegen oder dümpeln...
Rolle: Versuch mal kontinuierlich während der Rolle langsam Luft durch die Nasenlöcher zu drücken. Wie beim ganz normalen bewußten Ausatmen. Der Mund bleibt dabei allerdings strikt zu, sonst wirfst Du arg Blasen ;)
Atemprobleme: Zu Anfang spricht nichts dagegen, etwas mehr Zeit beim Einatmen zu verbraten. Besser als zu hektisch und dann aus Luftnot die Techniken versemmelt. Dein Ansatzpunkt ist goldrichtig: Während der Züge ganz bewußt kontinuierlich und intensiv ausatmen. Wenn Du's leicht vergisst, ruhig zunächst mit Kickboard oder Pullbuoy Ablenkung rausnehmen. Bei Bedarf einen individuellen "Reminder" dazu - ich hab ne Zeitlang immer ganz leicht gebrummt beim Ausatmen... Ruhig so stark, daß die Lungen vor dem nächsten Atemzug gut geleert sind, und dann kurz und durch die Muskulatur unterstützt tief ein.
PS: Schönes Rad!
Alles Gute!
washisue
12.04.2015, 22:03
heute früh mit Menne eine Runde das neue Rennrad eingeweiht:
9,6 Kilometer - Zeit 24:49 - 23,3 km/h im Schnitt (max. 34,2) - Puls 140 (max. 166)
im Anschluss reiten gewesen:
50 Minuten - Puls 105 (max. 143)
Und zum Schluss eine runde laufen mit Menne. Jemand sagte mal, ich solle Abwechslung ins Spiel bringen. Also war geplant, den ersten Kilometer ruhig anzugehen - den zweiten schnell - den dritten langsam - den letzten wieder schnell. Das Ergebnis lautet wie folgt:
4,25 Kilometer - Zeit 28:52 - Pace 06:47 (max 4:55) - Puls 158 (max. 174)
7:23 - Puls 141
5:46 - Puls 168
7:40 - Puls 158
6:14 - Puls 169
Fällt euch was auf?
Seht ihr was?
Schaut genau auf die Zahlen.
Seht ihr es?
GENAU: eine Pace unter 6 Minuten.
Wenn auch nur einen Kilometer lang.
Aber egal, das ist ein Beginn.
Allerdings war ich echt fertig bei diesem einen "richtig" schnellen Kilometer.
Wobei auch der 1. und 3. nicht wirklich langsam war für meine Verhältnisse.
Aber noch langsamer, dann hätte Menne gestreikt.
Nun denn, ich bin stolz drauf und freu mich drüber.
Meine Pläne für die kommende Woche:
Montag: reiten + Badminton + spontane Entscheidung morgens, ob ich eventuell noch ein Stück Rad fahren oder vielleicht zwischen reiten und Badminton noch eine Runde laufen
Dienstag: reiten + Rennrad fahren oder laufen
Mittwoch: reiten + Rennrad fahren
Donnerstag: Badminton
Freitag: reiten + laufen
Samstag: schwimmen
Sonntag: laufen + reiten
washisue
12.04.2015, 22:16
Hallo Formliquide, danke für deinen Beitrag.
Sehr schönes Programm! Und das klingt doch als ob es Dich langsam vorwärts bringt.
Zählprobleme: Ich kann mir jedes einzelne Mal wieder nicht genau merken, wieviele Bahnen ich gerade habe. Also im unteren Bereich schon, aber irgendwann verzähl ich mich. Wenn ich dann bei der nächsten Wende kurz auf die Zeit linse, kann ich's meist rekonstruieren, sonst würd ich entweder fliegen oder dümpeln...
Sehr beruhigend, dass ich nicht alleine bin.
Rolle: Versuch mal kontinuierlich während der Rolle langsam Luft durch die Nasenlöcher zu drücken. Wie beim ganz normalen bewußten Ausatmen. Der Mund bleibt dabei allerdings strikt zu, sonst wirfst Du arg Blasen ;)
Danke für den Tipp.
Atemprobleme: Zu Anfang spricht nichts dagegen, etwas mehr Zeit beim Einatmen zu verbraten. Besser als zu hektisch und dann aus Luftnot die Techniken versemmelt. Dein Ansatzpunkt ist goldrichtig: Während der Züge ganz bewußt kontinuierlich und intensiv ausatmen. Wenn Du's leicht vergisst, ruhig zunächst mit Kickboard oder Pullbuoy Ablenkung rausnehmen.
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Wie helfen mir die Dinge, die Ablenkung rauszunehmen?
Bei Bedarf einen individuellen "Reminder" dazu - ich hab ne Zeitlang immer ganz leicht gebrummt beim Ausatmen... Ruhig so stark, daß die Lungen vor dem nächsten Atemzug gut geleert sind, und dann kurz und durch die Muskulatur unterstützt tief ein.
Noch so ein toller Tipp.
Danke dir.
PS: Schönes Rad!
Alles Gute!
Dankeschön.
formliquide
13.04.2015, 10:01
Gerne!
Das mit der Ablenkung ist folgendermassen: Es gibt so viele Technikelemente, Armzug, Körperhaltung, Technikelemente Beinzug, die Atmung... Bei so viel Ganzkörperkoordination sich auf alles gleichzeitig zu konzentrieren kann ganz schön schwierig sein, besonders, wenn einem dabei auch noch die Luft knapp wird. Bei mir leidet dann meist der Beinschlag, was ausserhalb des WK nicht soviel macht - ich muss nur gut aufpassen, daß es sich nicht einschleift. Leidet aber ein für die Gesamtbewegung wesentlicherer Aspekt, z.B. die Atmung - sie steht im direkten Zusammenhang mit dem Timing der gesamten Bewegungen sowie Deiner Wasserlage - kannst Du es auch mit dem größten Bemühen um alles Andere nicht mehr richtig machen. Daher hilft es vielen, für ein paar Bahnen einzelne Aspekte der Bewegung voll auszulassen. Pullbuoy benutzen, nur Armzüge + Atmen, Konzentration auf Beinschlag und Körperhaltung in einer anderen Serie. Oder manchmal als Hardcore-Übung: Kickboard benutzen, nur Beinschlag, im Original-Schwimmrythmus und auf Originalseite nur das Atmen trainieren. Wie genau muss die Kopfdrehung sein, damit Du kein Wasser mitkriegst, wie lang aus und wie schnell kannst Du die Lunge wieder füllen. Wie gut fühlt sich das an, unter Wasser unter Last voll auszuatmen. Je mehr Gefühl dafür da ist, umso weniger Probleme bekommst Du beim schnelleren Training...
viele Grüße!
washisue
14.04.2015, 17:04
Gerne!
Das mit der Ablenkung ist folgendermassen: Es gibt so viele Technikelemente, Armzug, Körperhaltung, Technikelemente Beinzug, die Atmung... Bei so viel Ganzkörperkoordination sich auf alles gleichzeitig zu konzentrieren kann ganz schön schwierig sein, besonders, wenn einem dabei auch noch die Luft knapp wird. Bei mir leidet dann meist der Beinschlag, was ausserhalb des WK nicht soviel macht - ich muss nur gut aufpassen, daß es sich nicht einschleift. Leidet aber ein für die Gesamtbewegung wesentlicherer Aspekt, z.B. die Atmung - sie steht im direkten Zusammenhang mit dem Timing der gesamten Bewegungen sowie Deiner Wasserlage - kannst Du es auch mit dem größten Bemühen um alles Andere nicht mehr richtig machen. Daher hilft es vielen, für ein paar Bahnen einzelne Aspekte der Bewegung voll auszulassen. Pullbuoy benutzen, nur Armzüge + Atmen, Konzentration auf Beinschlag und Körperhaltung in einer anderen Serie. Oder manchmal als Hardcore-Übung: Kickboard benutzen, nur Beinschlag, im Original-Schwimmrythmus und auf Originalseite nur das Atmen trainieren. Wie genau muss die Kopfdrehung sein, damit Du kein Wasser mitkriegst, wie lang aus und wie schnell kannst Du die Lunge wieder füllen. Wie gut fühlt sich das an, unter Wasser unter Last voll auszuatmen. Je mehr Gefühl dafür da ist, umso weniger Probleme bekommst Du beim schnelleren Training...
viele Grüße!
Vielen Dank für deinen Beitrag. Ja, so macht das auch für mich Sinn und ich habe es verstanden. :Blumen:
Wenn ich meine Beinbahnen schwimme, dann atme ich immer ins Wasser aus und zur Seite (im Wechsel) ein und veschlucke mich dabei auch regelmäßig. :Lachanfall:
washisue
14.04.2015, 21:08
Gestern hatte ich große Pläne.
Ich wollte erst arbeiten, dann reiten und im Anschluss Badminton spielen.
Aus irgendeinen Anflug heraus packte ich auch noch Laufsachen ein.
Wie sich später heraus stellte, nicht die schlechteste Idee.
Und 1. kommt es anders und 2. als man denkt.
Ich kam nicht von der Arbeit weg.
Reiten musste ausfallen.
Am Ende hatte ich zu viel Zeit um gleich in die Sporthalle zu gehen und zu wenig um noch nach Hause zu fahren bzw. mir war klar, da würde ich nicht wieder weg kommen.
Also hab ich noch in der Firma meine Laufklamotten angezogen, bin zur Sporthalle gefahren und vorher noch gelaufen. *stolz-wie-Oskar-ist*
Der Lauf war schlimm. Mein Körper maulte über einen Körperteil nach dem anderen und die Zeiten waren auch nicht prall. Aber am Ende war ich stolz und zufrieden und schön warm zum Badminton spielen. Obwohl mein rechtes Bein wieder mal muckte. Den ganzen Tag über war das weg.
3,5 Kilometer in 24:58 @7:06 (max. 5:39) mit Puls von 154
Und im Anschluss dann also noch 90 Minuten Badminton.
Heute bin ich dann zwei Pferde geritten und im Anschluss war ich noch eine Runde mit einer Freundin laufen. Da ich diese Verabredungen liebe, ist es wieder nur eine kurze Runde geworden.
Nun hat sich meine Planung einer 5 Kilometer oder mehr Runde auf das Wochenende verschoben.
2,9 Kilometer in 26:12 Minuten @8:56 (max.5:24)
Dabei ist ein fieser Berg, den ich volle Pulle hoch bin (und zwischendurch das Gefühl hatte ich rolle gleich rückwärts wieder runter), außerdem gab es wieder etwas Lauf ABC.
Diese Einheiten sind so ganz anders, als die alleine oder mit Menne.
Außerdem hat sich gestern beim Training ergeben, dass meine Doppelpartnerin sagte, wenn ich mal jemanden zum laufen bräuchte, stünde sie zur Verfügung. Da sie selber schon ein paar Marathon hinter sich hat, wäre das natürlich eine tolle Motivation. Sie ist seit einiger Zeit raus und würde jetzt halt wieder einsteigen. Wir schauen, ob wir am WE ein Treffen hin bekommen.
Außerdem hat sich gestern beim Training ergeben, dass meine Doppelpartnerin sagte, wenn ich mal jemanden zum laufen bräuchte, stünde sie zur Verfügung. Da sie selber schon ein paar Marathon hinter sich hat, wäre das natürlich eine tolle Motivation. Sie ist seit einiger Zeit raus und würde jetzt halt wieder einsteigen. Wir schauen, ob wir am WE ein Treffen hin bekommen.
Das sind doch gute Nachrichten:Blumen: .
Macht aber schön locker.
washisue
15.04.2015, 20:59
Das sind doch gute Nachrichten:Blumen: .
Macht aber schön locker.
Das machen wir. Sie hat gesagt, sie fängt egerne mit einer 4-5 Kilometerrunde bei einer 7/7.30er Pace an.
Morgens auf dem Weg zur Arbeit:
10 Kilometer @21,9 mit 151er Puls
Nachmittags auf dem Rückweg
22,6 Kilometer @24,1 mit 151er Puls
Auf dem Rückweg habe ich mal ein paar Radwege erkundet.
Wenn ich morgen rechtzeitig aus dem Bett komme werde ich meine Strecke auf 15 Kilometer ausweiten.
Und langsam fühle ich mich in der Lage, auch auf Clickschuhe umzusteigen. Im Laufe der nächsten Woche werden die Pedale ausgetauscht und dann übe ich mit Clickis.
Vielleicht wird das ja noch was bis zum ersten Wettkampf am 10. Mai.
Außerdem war ich wieder reiten. :Liebe: hach, das war so herrlich.
Nun wünsche ich allen einen schönen Abend.
:Huhu:
washisue
16.04.2015, 08:24
Heute früh ging es nun an meine nächste Radstrecke.
Mein Tagesplan lässt ja immer nur begrenzt Möglichkeiten zu trainieren. So ein Tag hat einfach zu wenig Stunden für das, was ich eigentlich alles machen möchte bzw. zum Teil eben auch muss.
Da ich nicht so recht aus dem Bett gekommen bin (05.15 ist echt nicht so meine Zeit im Moment) und erst um 06.00 Uhr das Haus verlassen habe, war auch heute früh nur die 10 Kilometer Strecke drin.
Das Ergebnis:
10,7 Kilometer in 27,33 Minuten @23,4 km/h mit nem 151er Puls.
Ich bin tatsächlich ein wenig traurig darüber.
Bei den anderen beiden Disziplinen habe ich das Gefühl ich mache Fortschritte.
Ich bin echt guter Dinge, dass ich im Wettkampf unter 10 Minuten schwimme und auch das laufen mit einer 7er Pace halte ich nicht für unrealistisch. Womit ich beides im Vergleich zum September verbessere.
Wenn ich aber die Radzeiten hochrechne, dann würde ich 10 Minuten länger brauchen als beim letzten Mal.
Das finde ich total undiskutabel. :Traurig:
Irgendwie muss sich da noch was ändern.
Also werde ich mich wohl mal damit auseinandersetzen müssen, was ich tun muss um schneller zu werden. :Cheese:
Tipps?
washisue
16.04.2015, 08:30
Schlaf bis 08:00 Uhr, frühstücke gemütlich und fahre um 09:00 Uhr. ;)
Nein, im Ernst. So früh könnte ich auch keine Leistung bringen.
Das Problem ist nachmittags nach der Arbeit sieht es auch nicht besser aus. :Cheese:
Und dann reicht nach hinten die Zeit einfach nicht.
Ich muss meinen Arbeitstag voll kriegen, dann mit dem Raderl wieder zu meinem Auto zurück, weiter zum Pferd und spätestens um 19.00 Uhr zu Hause sein, damit ich von Sohnemann noch was habe. :o
anneliese
16.04.2015, 10:23
Das Ergebnis:
10,7 Kilometer in 27,33 Minuten @23,4 km/h mit nem 151er Puls.
Ich bin tatsächlich ein wenig traurig darüber.
Bei den anderen beiden Disziplinen habe ich das Gefühl ich mache Fortschritte.
Radfahren ist Malochersport. Einfach weitermachen, das kommt mit den Kilometern. :Blumen:
gebistom
16.04.2015, 11:34
spätestens um 19.00 Uhr zu Hause sein, damit ich von Sohnemann noch was habe. :o
Deswegen mache ich mein Training, wenn immer möglich, in den Morgenstunden damit mein Sohn und meine Frau nicht zu kurz kommen. Wenn es mal gar nicht passt verschiebe ich auch mal eine Einheit auf den nächsten Tag oder lass sie im Notfall ganz weg.
washisue
16.04.2015, 22:24
Ja, du hast recht. Das ist ein volles Programm. Mein Sohn ist schon etwas älter und eher froh, wenn ich Ihn nicht nerve. Meist gehe ich parallel zu seinem Leichtathletiktraining auch zum Sport. Damit er nicht alleine zu Hause ist.
Unser Zwerg ist jetzt 7 und freut sich immer ganz doll, wenn er für die 35 -45 Minuten, die Menne und ich zusammen laufen gehen, alleine zu Hause bleiben darf, weil er sich dann schon so groß fühlt. ;)
Ich habe es wohl auch etwas einfacher. Als Beamter bin ich nach einem (Arbeits)tag ausgeschlafen und fit für den Sport. :Cheese:
Gut, dass du das gesagt hast. :Cheese:
Radfahren ist Malochersport. Einfach weitermachen, das kommt mit den Kilometern. ::
okay, dann mache ich mal so und hoffe dabei etwas flotter zu werden.
Deswegen mache ich mein Training, wenn immer möglich, in den Morgenstunden damit mein Sohn und meine Frau nicht zu kurz kommen. Wenn es mal gar nicht passt verschiebe ich auch mal eine Einheit auf den nächsten Tag oder lass sie im Notfall ganz weg.
Ja, ich versuche das auch so gut wie möglich zu organisieren. Bei Menne brauche ich zum Glück nicht so viel Rücksicht nehmen. Der macht jetzt einfach alles mit.
Nur das mit dem schwimmen - da wehrt er sich noch standhaft und geht lieber mit den Jungs (Sohnemann + 1 Kumpel) ins Nichtschwimmerbecken und rutschen :Cheese: ).
Ich bin dann abends wieder zurück zu meinem Auto geradelt.
10,7 Kilometer in 25:08 @25,4 km/h mit 146er Puls
Der Rückweg hatte deutlich Rückenwind, das war gut. :Lachen2:
Und ich stelle mal wieder fest, dass ich es total nicht geschnallt habe mit der Schalterei auf dem Rennrad.
Ich verhaspel mich dabei immer und dann glotze ich ständig auf die Zahnräder, verreiß den Lenker, bzw. höre auf zu treten, dann ist der Ganz zu groß und ich muss richtig Kraft aufwenden um wieder in Ganz zu kommen. ... Ich bin eine Rennradniete :(
10,7 Kilometer in 27,33 Minuten @23,4 km/h mit nem 151er Puls.
Ich bin tatsächlich ein wenig traurig darüber.
Bei den anderen beiden Disziplinen habe ich das Gefühl ich mache Fortschritte.
Wenn ich aber die Radzeiten hochrechne, dann würde ich 10 Minuten länger brauchen als beim letzten Mal.
Das finde ich total undiskutabel. :Traurig:
Irgendwie muss sich da noch was ändern.
Also werde ich mich wohl mal damit auseinandersetzen müssen, was ich tun muss um schneller zu werden. :Cheese:
Tipps?
Hi washisue,
vielleicht hätte ich da ein paar Tipps:
Ich komme, bzw bin (noch) beim reinen Radfahren, der Gedanke an Triathlon lässt mich hier mitlesen ;).
Zum Wesentlichen:
Du trainierst auf dem Rad meistens nicht länger als bei deinen Laufeinheiten (habe mal so quergeblättert: ca. 30min+). Dabei muss man für gute Trainingseffekte beim Rad eher 2x so lang unterwegs sein wie beim Laufen, ggf. sogar noch mehr.
Dein Puls ist auch wegen den aktuellen Kurzstrecken vermutlich etwas hoch, hängt aber auch von deinem Max-Puls oder Anaerobe Schwelle ab.
Vorschlag: eher geringerer Puls (falls du deinen Maxpuls kennst, kannst du davon auch Werte ableiten, siehe Tipps hier "überall").
Aber dafür länger.
Sprich: am besten über 1h, besser über 1,5h trainieren.
Klingt am Anfang vielleicht extrem lang, hängt aber auch von der Auslastung ab. Wenn du jetzt die Strecken "schnell" oder sogar "möglichst schnell" prügelst, aber dafür nicht lange durchhältst, kommt wenig Trainingseffekt zustande.
Wäre wohl nicht unpraktisch in der Woche wenigstens eine längere Einheit zu haben, um dort vor allem die Grundlagenausdauer zu schulen/trainieren.
Sicherlich kann man auch Radeinheiten mit höherer Intensität fahren - die gehören auch dazu, aber eben nicht nur.
Die geringe Intensität braucht man/frau auch nicht stoisch durchziehen, den ein oder anderen Hügel hoch etc. ist egal, bzw. gehört ja auch zur "Grundlage" dazu. Hauptsache der Pulsschnitt passt.
Sofern man nicht nur einen Berg hochprügelt kilometerlang und danach ohne treten runterrollt ;).
Radfahren ist in der Tat "etwas" Malochersport, weil Ausdauersport. Die holt man sich anfangs am besten durch ausdauerndes Fahren, ggf. mit ein paar eingestreuten Intervallen, aber das ist dann schon eine Stufe weiter.
Als Anregung die Pläne von der Seite hier ;) :
Einsteiger:
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=220&Itemid=70
Volksdistanz:
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=223&Itemid=68&limit=1&limitstart=1
Kannst dich ja mal inspirieren lassen.
Sicherlich kann man hier und da weniger trainieren, also weniger oft, wenn die eigenen Ansprüche nicht so hoch sind, oder die Zeit nicht ausreicht. Um längerer Radfahrten kommt man/frau aber eher schwer herum.
Und sie bringen gerade anfangs eine ganze Menge, kann mich selbst noch gut erinnern. Tolle Sache, viel Spass!
washisue
17.04.2015, 15:09
FelixB, vielen Dank für deinen langen Beitrag.
Ja, längere Einheiten, das ist so eine Sache.
Aber ich arbeite dran.
Montag möchte ich meine Strecke zur Arbeit weiter ausdehnen.
Die soll dann ungefähr 15 Kilometer lang sein, in der Woche drauf dann mindestens 1x 20 Kilometer und 1-2 x 10-15 Kilometer, eine weitere Woche (oder aber erst nach dem 1. Wettkampf dieses Jahr) möchte ich dann 1x die Woche 35 Kilometer je Tour fahren.
Außerdem hoffe ich, wenn das Rad von Menne eingestellt ist, dass wir an den WE´s an einem der Tage eine entpsrechend längere Strecke zusammen radeln könne.
Ganz klar habe ich nachwievor ein Zeitproblem ...
Heute habe ich "nur" zwei Pferde geritten, gleich geht es mit Menne los, Bäder anschauen. Mal sehen, ob abends vielleicht noch eine Laufrunde drin ist.
Das Rennrad lasse ich heute Rennrad sein ...
washisue
18.04.2015, 10:05
Heute wäre eigentlich schwimmen dran gewesen.
Aber die Anziehungskraft meines Bettes war einfach zu verlockend, bin nicht raus kommen.
So bin ich dann statt schwimmen eine Runde laufen gewesen, weil ich nun die ganze Zeit immer kurze Strecken abgearbeitet hatte aber nie mehr als 4 oder etwas mehr Kilometer gelaufen bin, wollte ich heute unbedingt mal die 5 Kilometer Marke zu erlaufen. Am liebsten mit rantasten an die 7er Pace.
Das hatte ich mir als Ziel für Kropp gesetzt.
Das Ergebnis:
6,2 Kilometer in 43:33 @07:00 mit einem 157er Puls.
Die ersten 5 Kilometer in 34:46 @06:56 mit einem 156er Puls.
Ich bin voll stolz auf mich, meine Entwicklung beim laufen ist schon echt okay (wenn ich mich auch immer ganz klein fühle, weil ich auch bei anderen hier lese und so schlecht wie ich ist wohl sonst keiner :o ).
Hi washisue,
ich komme ja vom Einzelsport - da ist das dann schon etwas anders als beim Triathlon, sowohl vom Zeitaufwand als auch vom Einschätzen des Trainings.
Dennoch oder sogar noch mehr ist es sehr sinnvoll die vielseits hochgelobte Grundlagenausdauer auszubauen.
Mit entsprechender Grundlage ausgestattet fährt man/frau nach relativ kurzer Zeit meist schon "deutlich schneller" langsam. Das kann schon so weit gehen, dass - obwohl man langsam fährt - nach kurzer Zeit beim Langsamfahren schneller gefahren wird also vorher kurz&schnell.
Gerade anfangs sind die Effekte oft motivierend und kommen auch schnell(er).
Einen weiteren Vorteil gegenüber dem Hauruck-Verfahren und hoher Intensität hats auch noch: geringere Verletzungsgefahr durch Überlast. Abgesehen natürlich von Problemen, die vielleicht erst bei längerer Beanspruchung kommen :Lachen2:
Naja viel Spass dann - ich werde dann mal selbige Grundlage trainieren ...
Schnitte
18.04.2015, 14:33
Das Ergebnis:
6,2 Kilometer in 43:33 @07:00 mit einem 157er Puls.
Die ersten 5 Kilometer in 34:46 @06:56 mit einem 156er Puls.
Ich bin voll stolz auf mich, meine Entwicklung beim laufen ist schon echt okay (wenn ich mich auch immer ganz klein fühle, weil ich auch bei anderen hier lese und so schlecht wie ich ist wohl sonst keiner :o ).
Hey sehr gut!!!! Suuuuuper Fortschritte machst du!!!
Lass dich nicht von den Zeiten der anderen runterziehen. Jeder macht sein Ding. Der eine ist eben etwas schneller und der andere braucht etwas mehr Zeit. Ist doch egal. Ausserdem haben die meisten die hier im Forum schnelle Zeiten vorweisen schon viiiiele Jahre Triathlon in den Beinen.
Fühl dich bitte nicht schlecht! Du bist nicht langsam!!! Du machst das ganz toll! :bussi: Fühl dich gedrückt!
formliquide
18.04.2015, 15:39
Schnitte hat Recht. Ausserdem sind meine momentanen Laufzeiten nicht viel besser als Deine. Ich mach mir zwar auch ein bisschen nen Kopp deswegen, aber das wird schon! Immer nur dranbleiben.
viele Grüße!
Ich bin voll stolz auf mich, meine Entwicklung beim laufen ist schon echt okay (wenn ich mich auch immer ganz klein fühle, weil ich auch bei anderen hier lese und so schlecht wie ich ist wohl sonst keiner.
Das sind ganz tolle Fortschritte bei Dir und das ist das Wichtigste :Blumen:
Ich habe es sein lassen mich mit anderen vergleichen zu wollen. Ich stehe zu meinen Zeiten :cool:
Wie bei Dir kommt die Mehrzahl der Deutschen Bevölkerung nicht an sie heran O:-) Und den paar wenigen, die lediglich hier in einem Spezialisten-Forum noch(bezogen auf Dich:bussi:, bei mir ist der Zug vorbei ) schneller sind, sei es gegönnt.:-)(-:
7 ist übrigens ein tolles Alter. Schon recht selbstständig, aber immer noch (relativ:Cheese: ) pflegeleicht.
washisue
21.04.2015, 21:24
Vielen Dank ihr Lieben für eure Worte.
Das tut gut.
Nichtsdestotrotz bin ich etwas müde und frage mich, ob es so eine gute Idee war den 10. Mai noch zusätzlich einen jedermann machen zu wollen. Es sind nur noch knapp 3 Wochen und irgendwie fühlt es sich an, als würd eich das dieses Mal nicht zu Ende bringen.
Deswegen war heute außer 2 Pferde reiten nix an Sport.
Gestern bin ich noch wieder ein Stück Rad gefahren und habe abends knapp 1 1/2 Stunden Badminton gespielt.
Radeln gestern:
14,6 Kilometer in 39:56 @21,9 km/h (max. 29,9 km/h) mit 146er Puls und
14,4 Kilometer in 34:31 @25,0 km/h (max. 36,8 km/h) mit 146er Puls
Ob ich morgen Lust habe entscheide ich beim aufstehen.
washisue
23.04.2015, 22:27
Tja, ich hatte beim aufstehen keine Lust auf Rad und das sollte bestraft werden. :dresche
Auf dem Rückweg stand ich im Stau.
Mein Arbeitsweg nach Hause hat 2 1/2 Stundne gedauert.
Wäre ich die 55 Kilometer Rad gefahren wäre ich auch nicht viel langsamer gewesen. :(
War ich genervt.
Also bin ich heute früh wieder auf Rad gestiegen.
14Kilometer in 37:18 @22,5 km/h (max.33,2 km/h) mit nem 151er (max.167) Puls
Ich hatte versucht mich auf einen kleineren Gang und höhere Trittfrequenz umzustellen. Tja, irgendwie ist das nicht so leicht. Bin ich vorne auf dem großen Zahnrad (wie ist eigentlich der Fachbegriff dafür?), ist der Ganz zu schwer um ordentlich in Tritt zu kommen. Auf dem kleinen Zahnrad tret ich mir nen Wolf und bin ständig im "Leerlauf". Außerdem weiß ich immer nicht in welchem Gang ich mich gerade befinde.
Ich glaub ich krieg das nie auf die Kette. :Nee:
nachmittags dann
25,1 Kilometer in 67 Minuten @22,4 km/h (max 34,7 km/h) mit nem 134er Puls (max 160).
Ich hab mir mal die nächst längere Strecke angesehen.
Wenn das Wetter in der nächsten Woche mitspielt, werde ich dann meinen Weg ausweiten auf 25 Kilometer.
Abends war ich dann noch Badminton spielen.
Morgen muss ich dann mal wieder laufen ...
washisue
25.04.2015, 23:31
Tja, das mit dem laufen hat nicht so geklappt.
Dafür bin ich gestern das erste Mal mit Klickies gefahren.
War spannend und werde ich nun also in den nächsten Wochen vertiefen.
Und heute war ich dann mit meinem Triathlonanzug das erste Mal schwimmen.
So richtig motivieren konnte ich mich auch da nicht.
Entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten bin ich nicht nach Schwimmplan geschwommen, sondern ich bin einfach drauf los gekrault. Das Ergebnis waren lumpige 800 Meter in ungefähr 18 Minuten. 600 Meter davon einfach nur so gekrault und im Anschluss noch 200 Meter gedattelt.
Ich bin mir nicht so sicher, ob ich meine Zielzeit von unter 10 Minuten schaffen werde im Wettkampf. Heute habe ich zumindest länger gebraucht. In 11:20 waren 500 Meter durch.
Kann jetzt aber auch nicht gerade behaupten, dass ich im Anschluss komplett kaputt war.
Nun sollte ich morgen aber wirklich mal wieder laufen. :Cheese:
"Bin ich vorne auf dem großen Zahnrad, wie ist eigentlich der Fachbegriff dafür?"
Guten Morgen,
um dir die Terminologie zu erleichten:
Vorne nennts sich Kettenblatt
hinten sinds die Ritzel (alle zusammen ist der Zahnkranz).
Viel Spaß beim Training:Blumen:
Schnitte
26.04.2015, 09:40
Tja, das mit dem laufen hat nicht so geklappt.
Dafür bin ich gestern das erste Mal mit Klickies gefahren.
War spannend und werde ich nun also in den nächsten Wochen vertiefen.
Und heute war ich dann mit meinem Triathlonanzug das erste Mal schwimmen.
So richtig motivieren konnte ich mich auch da nicht.
Entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten bin ich nicht nach Schwimmplan geschwommen, sondern ich bin einfach drauf los gekrault. Das Ergebnis waren lumpige 800 Meter in ungefähr 18 Minuten. 600 Meter davon einfach nur so gekrault und im Anschluss noch 200 Meter gedattelt.
Ich bin mir nicht so sicher, ob ich meine Zielzeit von unter 10 Minuten schaffen werde im Wettkampf. Heute habe ich zumindest länger gebraucht. In 11:20 waren 500 Meter durch.
Kann jetzt aber auch nicht gerade behaupten, dass ich im Anschluss komplett kaputt war.
Nun sollte ich morgen aber wirklich mal wieder laufen. :Cheese:
Meine ersten Ausfahrten mit Klickpedalen waren auch spannend. 50m vor jeder Ampel und Kreuzung ausgeklickt. Heut sinds nur noch 10m :Cheese:
Mir geht es zur Zeit auch so mit der mangelnden Motivation. Vor allem beim Schwimmen kann man dann schön "schummeln". Deswegen bin ich auch für das Schwimmtraining im Verein. Erstens muss man sich da nichts selber überlegen und Zweitens wird man da von den anderen motiviert.
Vielleicht solltest du dich, für deinen ersten Triathlon, weniger mit den Zeiten auseinandersetzen. Auch wenn Schwimmen deine Paradedisziplin ist. Einfach starten und glpcklich ins Ziel kommen. Nicht, dass dich schon während dem Tri die Schwimmzeit herujterzieht.
sybenwurz
26.04.2015, 12:38
Heut sinds nur noch 10m :Cheese:
...und irgendwann balanciert man dann vor der Ampel, ohne nen Fuss runterzunehmen oder auszuklicken...:Cheese:
washisue
26.04.2015, 14:57
Meine ersten Ausfahrten mit Klickpedalen waren auch spannend. 50m vor jeder Ampel und Kreuzung ausgeklickt. Heut sinds nur noch 10m ::
Mir geht es zur Zeit auch so mit der mangelnden Motivation. Vor allem beim Schwimmen kann man dann schön "schummeln". Deswegen bin ich auch für das Schwimmtraining im Verein. Erstens muss man sich da nichts selber überlegen und Zweitens wird man da von den anderen motiviert.
Vielleicht solltest du dich, für deinen ersten Triathlon, weniger mit den Zeiten auseinandersetzen. Auch wenn Schwimmen deine Paradedisziplin ist. Einfach starten und glpcklich ins Ziel kommen. Nicht, dass dich schon während dem Tri die Schwimmzeit herujterzieht.
Ich bin gespannt, wie das bei mir wird mit den Ampeln. :Cheese:
Ist nicht mein erster Triathlon. ;)
Hab letztes Jahr in Hannover schon einen absolviert.
Da bin ich in 12 Minuten nochwas angekommen beim schwimmen.
Ich wollte da eigentlich kraulen, bekam aber den Kopf nicht unter Wasser.
Ich fand das so ekelig im Maschsee.
Also bin ich im Neo Brust geschwommen.
Das hat keinen Spaß gemacht. :Nee:
Deswegen bin ich so froh, dass im Kropp das schwimmen im Freibad stattfindet. :)
...und irgendwann balanciert man dann vor der Ampel, ohne nen Fuss runterzunehmen oder auszuklicken...::
Und wie oft fällt man da im Durchschnitt um? :Lachen2:
Ich immer zweimal mehr wie der Rest.
-------
Heute früh war ich laufen.
Ich wollte langsam und gemütlich um mal den Vorschlag des niedrigen Pulses nachzukommen.
Hat nicht geklappt.
Mein Rhytmus ist nicht auf niedrigen Puls eingestellt. :Lachanfall:
4,5 Kilometer in 32:32 @7:16 (max 5:43) mit nem 153er (max. 168 Puls).
sybenwurz
26.04.2015, 15:56
Und wie oft fällt man da im Durchschnitt um? :Lachen2:
Ich immer zweimal mehr wie der Rest.
Kein Problem: zweimal Null ist...?
:Cheese:
Kein Problem: zweimal Null ist...?
:Cheese:
Naja, ich bisher zweimal:dresche .
Natürlich im Stehen, weil ich rechts noch eingeklickt, meinte, es wäre eine tolle Idee, sich auf den rechten Fuß lehnen zu können:Lachanfall:
Seitdem klicke ich, wenn ich mal wirklich stehe, immer komplett aus.
An Ampeln o.ä. klicke ich immer frühzeitig links aus, bleibe aber mit dem Fuß auf dem Pedal und kann jederzeit wieder einklicken. Klappt bisher, toi, toi, toi, problemlos.:cool:
Schnitte
26.04.2015, 17:29
Naja, ich bisher zweimal:dresche .
Natürlich im Stehen, weil ich rechts noch eingeklickt, meinte, es wäre eine tolle Idee, sich auf den rechten Fuß lehnen zu können:Lachanfall:
Seitdem klicke ich, wenn ich mal wirklich stehe, immer komplett aus.
l:
Das ist mir vor kurzem beim MTB passiert. Aber beim Aufsteigen :Lachanfall: Anstatt mich mit dem linken Fuss nach vorn abzustossen, hab ich zu viel Schwung nach rechts gehabt. Rechter Fuss war in Klickis und peng lag ich :Lachanfall: Zum Glück in einen Busch gefallen. Die herausschauenden Sträucher mit den Dornen haben mich weich aufgefangen :Lachanfall:
washisue
26.04.2015, 18:16
Na super, ihr macht mir ja Mut. :Lachanfall:
Sabine1234
26.04.2015, 19:51
Zum Glück in einen Busch gefallen. Die herausschauenden Sträucher mit den Dornen haben mich weich aufgefangen :Lachanfall:
:Lachanfall:
Ich glaube, die Idee, auch irgendwann mal auf Klickpedale umzusteigen, durchdenke ich nochmal :Lachanfall:
formliquide
26.04.2015, 20:38
Quatsch das geht schon. Ich will sie definitiv nicht mehr missen (Spätestens im Wiegetritt nicht mehr). FMMT's Strategie an Ampeln ist für Nichtgeübte genau richtig, ich klicke auf dem TT auch noch immer einen Fuß aus auch wenn ich auf dem MTB ne ganze Weile rumbalancieren kann ohne vom Pedal zu müssen. Ausserdem kann man sie recht locker einstellen zu Anfang, damit man den Fuß zur Not auch mit ner leichten Drehung "rausreißen" kann. Das hilft die Angst vor dem Umfallen zu mindern. Ein Radladen vor Ort kann die richtige Einstellung für euer Können und Gewicht ziemlich gut einschätzen.
washisue
26.04.2015, 20:53
:Lachanfall:
Ich glaube, die Idee, auch irgendwann mal auf Klickpedale umzusteigen, durchdenke ich nochmal :Lachanfall:
Der Gedanke kam mir auch, ABER ich habe beschlossen, dass ich mich nicht mehr abbringen lasse. :Cheese:
Hab jetzt sogar für morgen meinen ganzen Kram gepackt, OBWOHL es regnen soll. Scheint so, als ob ich sogar meinen "Schönwettermodus" ablegen würde, nur damit ich nicht mehr im Stau stehen muss. :Lachanfall:
Quatsch das geht schon. Ich will sie definitiv nicht mehr missen (Spätestens im Wiegetritt nicht mehr). FMMT's Strategie an Ampeln ist für Nichtgeübte genau richtig, ich klicke auf dem TT auch noch immer einen Fuß aus auch wenn ich auf dem MTB ne ganze Weile rumbalancieren kann ohne vom Pedal zu müssen. Ausserdem kann man sie recht locker einstellen zu Anfang, damit man den Fuß zur Not auch mit ner leichten Drehung "rausreißen" kann. Das hilft die Angst vor dem Umfallen zu mindern. Ein Radladen vor Ort kann die richtige Einstellung für euer Können und Gewicht ziemlich gut einschätzen.
Ich bin ja echt froh, dass ich einen Freund habe, der uns beim einstellen der Räder hilft. Es gab auch schon die erste Stunde Materialkunde für Dummys - ob was hängen bleibt, wage ich aber zu bezweifeln. :Lachanfall:
Sabine1234
26.04.2015, 20:59
.......die richtige Einstellung für euer Können......
Welches Können?
Ich habe bei mir im Thema Rad noch kein Können gefunden :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
washisue
29.04.2015, 22:05
Was ich so getrieben habe in den letzten Tagen:
Montag bin ich tatsächlich auf´s Rad gestiegen, bei Regen und mit Klickies. *stolz-auf-sich-ist*
Morgens:
14,1 Kilometer in 39:54 @21,2 (28,6) km/h mit 149er (max: 165)
Puls
Nachmittags:
14,1 Kilometer in 35:18 @24,0 (33,7) km/h mit 143er (max: 160)
Puls
Das Gefühl ist schon anders mit den Clickschuhen. Und ich hatte kalte Füße, aber sowas von. Das ist mir in meinen Laufschuhen nicht passiert.
Abends: ein Pferd geritten
Dienstag: nur 1 Pferd geritten
Heute wieder Rad:
Morgens: 24,6 Kilometer in 65:17 @22,6 (37,2) km/h mit 151er (max: 170)
Abends:
28 Kilometer in 77:48 @21,6 (35,8) km/h mit 142er (max: 168)
Puls
Meine Lauferei ist wieder nicht so richtig zum Zuge gekommen.
Morgen bin ich aber mit einer Freundin verabredet.
Schnitte
01.05.2015, 11:02
Montag bin ich tatsächlich auf´s Rad gestiegen, bei Regen und mit Klickies. *stolz-auf-sich-ist*
Suuuper :liebe053: Braucht etwas Zeit, um sich dran zu gewöhnen. Aber du machst das gut. Darfst immer stolz auf dich sein! :Huhu:
Regen und Klickies, Respekt:Blumen:
washisue
02.05.2015, 22:12
Suuuper :liebe053: Braucht etwas Zeit, um sich dran zu gewöhnen. Aber du machst das gut. Darfst immer stolz auf dich sein! :Huhu:
Dankeschön.
Regen und Klickies, Respekt:Blumen:
year. :liebe053:
----------
Tja, in den letzten Tagen ist bei mir wieder viel passiert aber weniger in Richtung Triathlon.
Der Lauf mit der Freundin hat statt gefunden.
3,8 Kilometer in 33:07 @8:43 (max. 7:04) mit nem 145er (max 161) Puls.
Es war eine schöne Schnackrunde.
Außerdem bin ich ein Pferd geritten.
Nachmittags habe ich meine Stute abgeholt.
Sie hatte aufgrund von Verletzungen zwei Jahre Pause.
Nun kam sie heim und war leider weiterhin lahm.
Das bedeutet sie hat Schmerzen und für mich wiederum, dass es nur einen Weg geben kann.
Nun wird sie morgen Abend eingeschläfert.
Für mich bedeutet das, dass der Kopf nicht so da ist für Ausdauersport. Trotzdem gab es heute eine Rennradrunde mit Menne. Auch das ganz gemütlich.
8,3 Kilometer in 21:44 @22,8 (max. 35,8) km/h mit einem Puls von 116 (max. 148).
und
8,5 Kilometer in 24:42 @20,6 (max. 31,5) km/h mit einem Puls von 119 (max. 151).
Es war der Versuch mit einem 130er Durchschnittpuls zu fahren um mal den Vorschlag eines Lesers umzusetzen.
Allerdings bin ich gescheitert, wie man sehen kann. :Cheese:
Ich glaube, ich fahre einfach weiter, wie es sich gut anfühlt. ;)
Nachmittags habe ich meine Stute abgeholt.
Sie hatte aufgrund von Verletzungen zwei Jahre Pause.
Nun kam sie heim und war leider weiterhin lahm.
Das bedeutet sie hat Schmerzen und für mich wiederum, dass es nur einen Weg geben kann.
Nun wird sie morgen Abend eingeschläfert.
Für mich bedeutet das, dass der Kopf nicht so da ist für Ausdauersport. Trotzdem gab es heute eine Rennradrunde mit Menne. Auch das ganz gemütlich.
Ich glaube, ich fahre einfach weiter, wie es sich gut anfühlt. ;)
Oje, dass du dann den Kopf nicht frei hast, kann ich verstehen. Ganz trauriger Moment:( , ich wünsche Dir viel Kraft und hoffe Du findest Trost bei Deinen Lieben:bussi: .
Den letzten Satz finde ich vollkommen richtig. Es soll sich gut anfühlen. Das sagt eigentlich alles.:cool:
Schnitte
03.05.2015, 08:24
Der Lauf mit der Freundin hat statt gefunden.
3,8 Kilometer in 33:07 @8:43 (max. 7:04) mit nem 145er (max 161) Puls.
Es war eine schöne Schnackrunde.
Außerdem bin ich ein Pferd geritten.
Nachmittags habe ich meine Stute abgeholt.
Sie hatte aufgrund von Verletzungen zwei Jahre Pause.
Nun kam sie heim und war leider weiterhin lahm.
Das bedeutet sie hat Schmerzen und für mich wiederum, dass es nur einen Weg geben kann.
Nun wird sie morgen Abend eingeschläfert.
Für mich bedeutet das, dass der Kopf nicht so da ist für Ausdauersport. Trotzdem gab es heute eine Rennradrunde mit Menne. Auch das ganz gemütlich.
8,3 Kilometer in 21:44 @22,8 (max. 35,8) km/h mit einem Puls von 116 (max. 148).
und
8,5 Kilometer in 24:42 @20,6 (max. 31,5) km/h mit einem Puls von 119 (max. 151).
Es war der Versuch mit einem 130er Durchschnittpuls zu fahren um mal den Vorschlag eines Lesers umzusetzen.
Allerdings bin ich gescheitert, wie man sehen kann. :Cheese:
Ich glaube, ich fahre einfach weiter, wie es sich gut anfühlt. ;)
Das tut mir leid. Aber sicher ist es das beste für dein Pferd. Drücke dich!!
Und Glückwunsch zum tollen Training. Du machst das sehr gut. Es brauch auch eine Weile um Leistungssprünge zu sehen, sonst wären wir ja alle Olympioniken ;-)
oh je, das nächste Pferd was gehen muss :bussi: das ist traurig, aber 2 Jahre Stehzeit sind (teuer) genug, ich kann dich verstehen.
Alles Gute für Dich :Blumen:
washisue
03.05.2015, 11:23
Ach, wenn´s nur das Geld wäre.
Ich bin halt der Meinung, dass man ein Lauftier keinen Gefallen tut, wenn es beim laufen Schmerzen hat. :(
Komme gerade mit Menne von einem Lauf.
5 Kilometer in 34:48 @6:56 (max. 4.52) mit nem 156er Puls (max. 171).
Bis Kilomter 3 hab ich mich super gefühlt.
Ab dann hab ich meinen Rücken gemerkt.
Ab Kilometer 4 allerdings deutlich übertüngt von Horst.
Ich dachte, der wäre ausgezogen. :Nee:
Deswegen war das teuer auch in Klammern.
Ich würde auch kein Pferd jahrelang leben lassen weil er ja noch so lieb guckt und auch noch frisst. Lahm ist Lahm und heißt Schmerzen :(
So bitter das ist ....
Dein Laufen wird doch langsam :)
washisue
04.05.2015, 23:11
Vielen Dank ihr Lieben für eure Worte.
Das tut gut.
Heute bin ich das erste Mal eine längere Strecke Rad gefahren.
Ich hab´s nun auf ungefähr 30 Kilometer ausgedehnt.
Auf den letzten 5 Kilometern auf dem Rückweg hatte ich aber ganz schön die Schnauze voll. :Lachanfall:
morgens
29,4 Kilometer in 79 Minuten @ 22,2 (max. 33,4 ) km/h Puls war nicht da, weil mein Brustgurt gesponnen hat
30,9 Kilometer in 79 Minuten 23,5 (max. 38,3) km/h 139er (max. 164) Puls
im Anschluss gab es noch 30 Minuten Badmintontraining.
liebe Washisue
ich bin in Gedanken bei mir - mein Pferd steht als Rentner seit 3 Jahren auf einer Altersweide, noch geht's ihm gut, doch mit 27 Jahren muss man halt damit rechnen, dass irgendwann ein Anruf kommt dass etwas passiert ist - mir graut vor diesem Moment und vor dem Entscheiden müssen.
aber es ist halt so, ein Pferd sollte nicht dauerhaft Schmerzen haben und immer mit Schmerzmitteln unterdrücken ist auch nicht die Lösung. Genau deshalb hab ich ihn auf die Weide gebracht als er noch fit und gesund war, ich habe mir schon lange vorgenommen, dass er die letzten Jahre noch so richtig Pferd sein darf - und das muss man nicht machen wenn es ihm nicht mehr gut geht.
er geniesst diese Zeit und fühlt sich in der Herde wohl , ich hoffe, dass dies noch lange so sein wird!
alles Gute!:bussi:
washisue
06.05.2015, 09:03
Vielen Dank Newbie.
Gestern bin ich nur geritten.
Heute früh habe ich mich dann für die kürzere Radstrecke entschieden.
Ich hab ein Zeitproblem. :(
14,8 Kilometer in 39:19 @22,6 (max. 32,9) km/h mit nem 137er (max. 161er) Puls.
Eigentlich habe ich mich ja am 10. Mai für die Sprintdistanz in Kropp angemeldet.
Doch nun habe ich so gar keine Lust im Moment. :confused:
Gelaufen bin ich Sonntag das letzte Mal, geschwommen vor 2 Wochen zuletzt.
Einzig das Rad fahren - weil es sich so gut in meinen Alltag integrieren lässt - läuft im Moment.
Außerdem fühle ich mich müde und ausgelaugt.
Darüber hinaus habe ich mich zwar angemeldet, aber kein Geld für meine Tageslizenz bezahlt und nun weiß ich gar nicht, wie ich die kriege.
Kann man das noch dort vor Ort?
Oder fahre ich vielleicht ganz umsonst hin?
Und einen Babysitter für den Zwerg haben wir auch nicht.
Der müsste mit und ist dann nörgelig und überhaupt, Horst hat schon ganz viele Ausreden parat.
Und ich? Ich lasse mich einlullen ...:Traurig:
Pablo1305
06.05.2015, 10:55
an der Tageslizenz vor Ort wird es sicher nicht scheitern, obwohl
du das wahrscheinlich nicht hören wolltest ;)
Ich glaube, jeder wäre ausgelaugt, wenn er/sie neben Job, Familie
und minimum 5 Einheiten/Woche (Pferd reiten bzw. Badminton) noch
ein Triathlon Training einschieben müsste.
Trotzdem hast du doch gar nicht so wenig gemacht.
Freue Dich deiner zusätzlichen Fitness, nimm eventuell langsamere
Zeiten in Kauf und versuch den Triathlon zu genießen.
just my 2 cents
washisue
06.05.2015, 12:26
an der Tageslizenz vor Ort wird es sicher nicht scheitern, obwohl
du das wahrscheinlich nicht hören wolltest ;)
Tatsächlich ist es so, dass es mir weniger darum geht, es nicht hören zu wollen, als darum, dass ich keinen Plan hab, wie das funktioniert.
Und mir die " Kraft " fehlt für organisatorisches.
Ich glaube, jeder wäre ausgelaugt, wenn er/sie neben Job, Familie
und minimum 5 Einheiten/Woche (Pferd reiten bzw. Badminton) noch
ein Triathlon Training einschieben müsste.
Trotzdem hast du doch gar nicht so wenig gemacht.
Freue Dich deiner zusätzlichen Fitness, nimm eventuell langsamere
Zeiten in Kauf und versuch den Triathlon zu genießen.
just my 2 cents
hmm, sonst ist das eigentlich nicht so mit mit meinem müde sein.
Ich glaube die emotionale Nummer gibt mir gerade den Rest.
Tatsächlich ist es so, dass es mir weniger darum geht, es nicht hören zu wollen, als darum, dass ich keinen Plan hab, wie das funktioniert.
Und mir die " Kraft " fehlt für organisatorisches.
hmm, sonst ist das eigentlich nicht so mit mit meinem müde sein.
Ich glaube die emotionale Nummer gibt mir gerade den Rest.
Es gibt solche Tage, musste ich selbst kürzlich wieder lernen.
Wenn dann auch noch so etwas Trauriges dazu kommt, ist es klar, dass die Motivation weg ist.
Mach einfach mal, so weit es geht, ruhiger und mach Dir keinen Kopf wegen dem Triathlon.
Wenn Du dich am Wochenende besser fühlst, melde Dich und wir helfen gerne beim Planen.
Toi, toi, toi :Blumen: :bussi:
washisue
06.05.2015, 14:08
Es gibt solche Tage, musste ich selbst kürzlich wieder lernen.
Wenn dann auch noch so etwas Trauriges dazu kommt, ist es klar, dass die Motivation weg ist.
Mach einfach mal, so weit es geht, ruhiger und mach Dir keinen Kopf wegen dem Triathlon.
Wenn Du dich am Wochenende besser fühlst, melde Dich und wir helfen gerne beim Planen.
Toi, toi, toi :Blumen: :bussi:
Sagte ich eigentlich schon, dass ich dich toll finde.
Ich habe dich immer ganz besonders gerne als Leser und Unterstützer hier. :bussi:
washisue
06.05.2015, 21:52
Rückweg mit dem Rennrad:
14,1 Kilometer in 38:22 @22,1 (max. 31,4) km/h mit nem 138er (max. 168er) Puls.
Im Anschluss noch Dressurstunde geritten mit dem Pferd, was ich noch zum reiten zur Verfügung habe.
Sagte ich eigentlich schon, dass ich dich toll finde.
Ich habe dich immer ganz besonders gerne als Leser und Unterstützer hier. :bussi:
Sehr lieb von Dir, vielen Dank:bussi:
Ich hoffe, es geht Dir inzwischen etwas besser.:Blumen:
Ich war jetzt auch einige Tage auf Tauchstation oder :Cheese: besser nach Pate-Version ausgedrückt "auf den Matten".
Irgendwie durchhalten ohne abgeschossen zu werden:Lachanfall: .
Hat aber ganz gut geklappt. Ich hoffe und wünsche allen ein schönes Wochenende mit Spaß beim Sport:-)(-:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.