Vollständige Version anzeigen : 32. Viernheimer Triathlon - 30./31. Mai 2015
http://www.tsv-triathlon-viernheim.de/wp-content/uploads/2014/05/logo-tsv-amicitia-viernheim.png
Der 32. Viernheimer Triathlon wird in diesem Jahr am letzten
Wochenende in Mai stattfinden (die Gründe schildert das Organisationsteam in folgenden Zitat). Gleich vorweg - Beim Hauptwettkampf am Sonntag wird wieder, bis auf kleine änderungen zum Vorteil der Athleten, die Radstrecke vom vorletzten Jahr gefahren. Die Strecke von letztem Jahr war Genehmigungsbedingt eine Ausnahme.
Neuer Veranstaltungstermin 2015
Hallo zusammen,
der Zeitpunkt der Veranstaltung fiel 2014 wie auch in den Vorjahren mit Ende August in die Sommerferien der Bundesländer Baden-Württemberg und Hessen. Zumindest in Baden-Württemberg würde dies auch die kommenden vier Jahre so sein.
Für die beteiligten Behörden ist die Belastung in den Monaten Juli und August sehr hoch, da sich hier Woche für Woche Großveranstaltungen aneinander reihen.
In den Sommerferien gilt weiterhin eine Ferienreiseverordnung, welches unter anderem den Lastwagenverkehr oder die Umleitungen auf die Bundesstraßen bei Vollsperrung der anliegenden Bundesautobahnen zu dieser Zeit regelt. Zusätzlich hierzu werden die meisten Straßenarbeiten in diesen Wochen durchgeführt, da die einzelnen Abschnitte weniger verkehrsbelastet sind.
Aufgrund dieser Begebenheiten entstehen für unsere Veranstaltung Auflagen, welche nur mit größtem organisatorischem Aufwand von uns gestemmt werden können.
Zusätzlich ist die Bereitstellung ehrenamtlicher, als auch behördlicher Helfer und Hilfsdienste in der Hauptferienzeit ebenso schwierig wie auch die Verfügbarkeit des Austragungsortes der Schwimmdisziplin.
Um für Entspannung der kritischen Lage und sämtlicher oben genannter Punkte zu sorgen haben wir beschlossen den Termin unserer Veranstaltung auf das letzte Mai-Wochenende zu legen. Hauptaugenmerk war die Vermeidung einer direkten Kollision mit anderen Triathlon- und vor allem Großveranstaltungen.
Wir hoffen natürlich trotzdem, dass ihr unserer Veranstaltung treu bleibt und wir euch Ende Mai 2015 in Viernheim begrüßen dürfen.
Vielen Dank für euer Verständnis
Euer Viernheimer Orga-Team
Hallo zusammen,
neben dem neuen Homepage-Design mit Optimierung zur mobilen Nutzung wurde heute auch der Anmeldebeginn festegelegt.
Anmeldebeginn ist Dienstag, der 10.02.2015 um 12:00 Uhr.
Viele Grüße
Euer Viernheimer Orga-Team
MatthiasR
19.01.2015, 14:18
Der 32. Viernheimer Triathlon wird in diesem Jahr am letzten
Wochenende in Mai stattfinden (die Gründe schildert das Organisationsteam in folgenden Zitat).
Neuer Veranstaltungstermin 2015
Hallo zusammen,
der Zeitpunkt der Veranstaltung fiel 2014 wie auch in den Vorjahren mit Ende August in die Sommerferien der Bundesländer Baden-Württemberg und Hessen. Zumindest in Baden-Württemberg würde dies auch die kommenden vier Jahre so sein.
...
Als Begründung für die Verlegung (u.a.) die Sommerferien in BaWü zu nennen, den Wettkampf dann aber in die BaWü-Pfingstferien zu legen, ist schon ein wenig eigenwillig...
Gruß Matthias
kullerich
19.01.2015, 16:36
Als Begründung für die Verlegung (u.a.) die Sommerferien in BaWü zu nennen, den Wettkampf dann aber in die BaWü-Pfingstferien zu legen, ist schon ein wenig eigenwillig...
Gruß Matthias
Nunja, die BaWü-Pfingstferien fallen aber zumindest nicht unter die Bundessommerferienverkehrsverordnung....
Spannender finde ich die Feststellung, dass bei der 32. Auflage der Veranstaltung die Erkenntnis reift, dass Ba-Wü IMMER am vorletzten Augustwochenende Sommerferien hat :)
Nunja, die BaWü-Pfingstferien fallen aber zumindest nicht unter die Bundessommerferienverkehrsverordnung....
Spannender finde ich die Feststellung, dass bei der 32. Auflage der Veranstaltung die Erkenntnis reift, dass Ba-Wü IMMER am vorletzten Augustwochenende Sommerferien hat :)
Ich sehe weißen Rauch aufsteigen. :)
Die Öffnung der Anmeldung wurde verschoben....
Hallo zusammen, aufgrund anhaltender Schwierigkeiten im Genehmigungsprozess der Radstrecke für den Triathlonsonntag, müssen wir den Anmeldebeginn verschieben Anmeldebeginn ist nun Sonntag, der 01.03.2015 um 12:00 Uhr. Viele Grüße Euer Viernheimer Orga-Team
holger-b
06.03.2015, 18:16
Ich sehe weißen Rauch aufsteigen. :)
Wohl nicht so ganz. Anmeldung ist noch nicht offen.
Hat jemand Insider Infos zu der geplanten Öffnung?
Ja. Kommt die Tage. Es liegt wie immer an kleinen Details. :)
aequitas
21.03.2015, 11:52
Anmeldung öffnet wohl am 28.03. Wie sieht es mit der Strecke aus? Bin am überlegen in Viernheim auf der OD zu starten (als ersten Triathlon), oder vielleicht doch lieber den Sprint am Vortag, welcher allerdings nicht so attraktiv klingt.
Nobodyknows
21.03.2015, 13:22
Anmeldung öffnet wohl am 28.03. Wie sieht es mit der Strecke aus? Bin am überlegen in Viernheim auf der OD zu starten (als ersten Triathlon), oder vielleicht doch lieber den Sprint am Vortag, welcher allerdings nicht so attraktiv klingt.
Die Radstrecke ist knackig. Die Frage lautet daher, ware der (zugegeben unattraktivere) Sprint für deine Premiere nicht besser geeignet. Dies auch unter dem Aspekt der höheren Risikos auf dem Rad für dich und andere.
Wenn du natürlich aus dem Radsport kommst und/oder viel Raderfahrung hast...ist die OD in Viernheim super.
Gruß
N. :Huhu:
Die Radstrecke wird den Charakter der vergangenen Jahre haben,
soviel kann man schon sagen.
Startzeit 18 uhr??? Keine ahnung wie die sich das vorstellen...
Startzeit 18 uhr??? Keine ahnung wie die sich das vorstellen...
Sonntags war es nicht möglich eine Genehmigung für die Strecke zu bekommen. Wenn sich Gemeinde XY quer stellt, hat man dagegen wenig Chancen. Dann gibt es zwei Möglichkeiten - entweder man
lässt den Wettampf komplett ausfallen oder man zeugt ein wenig Flexibilität.
Desweiteren würde ich das mit der Ubrzeit ganz entspannt sehen,
der Mannheimer Marathon beginnt Beispielsweise auch am Abend.
Mancher LD Finisher kommt deutlich später ins Ziel als gg 21.30.
Ich denke ja das die Veranstalter das nicht aus Spaß so machen.
Für mich als Anfänger ist das noch kaum vorstellbar, hatte diesen Wettkampf gewählt da er Sonntag ist,sehr schade.
Alteisen
25.03.2015, 09:23
Sonntags war es nicht möglich eine Genehmigung für die Strecke zu bekommen. Wenn sich Gemeinde XY quer stellt, hat man dagegen wenig Chancen. Dann gibt es zwei Möglichkeiten - entweder man
lässt den Wettampf komplett ausfallen oder man zeugt ein wenig Flexibilität.
Desweiteren würde ich das mit der Ubrzeit ganz entspannt sehen,
der Mannheimer Marathon beginnt Beispielsweise auch am Abend.
Mancher LD Finisher kommt deutlich später ins Ziel als gg 21.30.
Wenn die zweite Startgruppe um 18:10 startet und um 21:21 der Sonnenuntergang ist, dann möchte man sich nicht vorstellen, dass es ein Tag mit schlechtem Wetter wird. Dann laufen nämlich einige im Dunkeln (zumindest wenn sie wieder bis zu 3:45 brauchen).
Wenn die zweite Startgruppe um 18:10 startet und um 21:21 der Sonnenuntergang ist, dann möchte man sich nicht vorstellen, dass es ein Tag mit schlechtem Wetter wird. Dann laufen nämlich einige im Dunkeln (zumindest wenn sie wieder bis zu 3:45 brauchen).
Die Rahmenbedingungen sind ja bekannt,
es kann jeder selbst entscheiden,
desweiteren reden wir ja Immernoch von einer Kurzdistanz,
kein dreifacher IM mit anschließender Wanderung auf dem Jakobsweg.
Wer mal Lust auf was anderes hat darf gerne nach Viernheim kommen.
Hell, Dunkel, zu heiß, zu kalt... irgendwas ist immer. ;-)
Alteisen
25.03.2015, 16:27
Die Rahmenbedingungen sind ja bekannt,
es kann jeder selbst entscheiden,
desweiteren reden wir ja Immernoch von einer Kurzdistanz,
kein dreifacher IM mit anschließender Wanderung auf dem Jakobsweg.
Wer mal Lust auf was anderes hat darf gerne nach Viernheim kommen.
Hell, Dunkel, zu heiß, zu kalt... irgendwas ist immer. ;-)
Wir reden hier davon, dass bei stärkerer Bewölkung oder Regenwetter es nach ca. 2:30 der zweiten Startgruppe ziemlich dunkel ist. Da sind die wenigsten im Ziel und das hat nichts mit dreifachem IM zu tun.
Gönne uns doch den Spass und veröffentliche nach dem Rennen Deine Zeit mit Deinem Zielfoto (bitte ohne Blitz):Huhu:
kullerich
25.03.2015, 17:47
Sonntags war es nicht möglich eine Genehmigung für die Strecke zu bekommen. Wenn sich Gemeinde XY quer stellt, hat man dagegen wenig Chancen. Dann gibt es zwei Möglichkeiten - entweder man
lässt den Wettampf komplett ausfallen oder man zeugt ein wenig Flexibilität.
Desweiteren würde ich das mit der Ubrzeit ganz entspannt sehen,
der Mannheimer Marathon beginnt Beispielsweise auch am Abend.
Mancher LD Finisher kommt deutlich später ins Ziel als gg 21.30.
Die Zwänge sind bekannt.
Zu sehr sollte man sich das trotzdem nicht schönreden - der langsame Radler fährt in der Dämmerung um 21.00 nach Viernheim über die unbeleuchtete Landstraße, das ist NICHT mit Joggen in der Stadt (auf abgesperrter Streccke, das hat Viernheim ja auch nciht) zu vergleichen.... Ich wundere mich, dass die Polizei das genehmigt - oder wird sie die Radbeleuchtung in der Wechselzone kontrollieren?
Leider können wir es uns als Ligastarter nicht aussuchen und müssen nach Viernheim. Bei realistischem Zieleinlauf zwischen 20:30-21:00 und anschließendem Duschen bedeutet das für die nordhessischen Vereine, dass sie frühestens kurz vor Mitternacht wieder daheim sind.
So kann man den Leuten natürlich auch den Spaß an der Sache nehmen.
Nobodyknows
25.03.2015, 20:02
So kann man den Leuten natürlich auch den Spaß an der Sache nehmen.
In diesem Forum gibts über die Jahre sehr viele Beiträge von nörgelnden Ligastartern.
Vielleicht 'mal daran denken, dass man dem Veranstalter mit ständigen Genöle den Spaß am veranstalten nimmt. Und dann? :confused: Dann schaut die Liga in die Röhre....
Gruß
N. :Huhu:
Nörgeln ist das eine.
Einen Wettkampf der bis in den späten Sonntagabend geht und dabi Anreisen von bis zu 3 Stunden mit sich bringt zu kritisieren das andere.
Ich könnte es jedenfalls niemandem aus meinem Team verübeln wenn er es mit Beruf oder Familie auf Grund dessen nicht vereinbaren kann und seinen Start zurück zieht.
In diesem konkreten Fall wäre ich tatsächlich dafür die Liga in Viernheim zu streichen. Dann wird sich am "freien Markt" entscheiden wie überlebensfähig so eine Terminierung ist.
Darüber hinaus ist es ja nicht so dass eine Ligaausrichtung ein schlimmes Übel für einen Veranstalter ist. Es garantiert ihm immerhin eine nicht unermessliche Zahl an fixen Startern und Startgebühren.
Wenn man für den Ligabetrieb einer Mannschaft verantwortlich ist,
sollte man gelesen haben das es ein Samstag ist.
Und wenn jemand um 21 Uhr über die Landstraße fährt
hat er Ende Mai immernoch ca eine halbe Stunde Zeit dafür
um im hellen anzukommen. Mal abgesehen das es bei Deiner
Kalkulation einen Radsplit mit einem 16er schnitt bräuchte, bei
einer Schwimmzeit von 30min mit Neo.
Lass ich jetzt mal so stehen.
Das die Umstände nicht den wünschen der Ausrichter entsprechen,
muss man wohl nicht extra erwähnen. Wenn manch einer hier wüsste an welchen Rädern ein Verein teilweise drehen muss und welche Entbehrungen teilweise in Kauf genommen werden, wären die Reaktionen manchmal anders. Aber ich erwarte kein Mitleid, weil den Leuten einfach die Hintergrundinfos fehlen und ich nicht weiß ob ich das hier ohne Rücksprache kommunizieren darf.
Deswegen werde ich mich von nun an aus dem Uhrzeit-Startzeit-Hell-Dunkel Thema raushalten.
kullerich
26.03.2015, 11:37
In diesem Forum gibts über die Jahre sehr viele Beiträge von nörgelnden Ligastartern.
Vielleicht 'mal daran denken, dass man dem Veranstalter mit ständigen Genöle den Spaß am veranstalten nimmt. Und dann? :confused: Dann schaut die Liga in die Röhre....
Den Spieß würde ich umdrehen - die Liga "Nörgeleien" fokussieren sich auf den Viernheimer Veranstalter, der scheint nicht sonderlich gut zuzuhören.
kullerich
26.03.2015, 11:49
Wenn man für den Ligabetrieb einer Mannschaft verantwortlich ist,
sollte man gelesen haben das es ein Samstag ist.
Und wenn jemand um 21 Uhr über die Landstraße fährt
hat er Ende Mai immernoch ca eine halbe Stunde Zeit dafür
um im hellen anzukommen. Mal abgesehen das es bei Deiner
Kalkulation einen Radsplit mit einem 16er schnitt bräuchte, bei
einer Schwimmzeit von 30min mit Neo.
Lass ich jetzt mal so stehen.
Das die Umstände nicht den wünschen der Ausrichter entsprechen,
muss man wohl nicht extra erwähnen. Wenn manch einer hier wüsste an welchen Rädern ein Verein teilweise drehen muss und welche Entbehrungen teilweise in Kauf genommen werden, wären die Reaktionen manchmal anders. Aber ich erwarte kein Mitleid, weil den Leuten einfach die Hintergrundinfos fehlen und ich nicht weiß ob ich das hier ohne Rücksprache kommunizieren darf.
Deswegen werde ich mich von nun an aus dem Uhrzeit-Startzeit-Hell-Dunkel Thema raushalten.
Ich weiß, was es bedeutet, einen Triathlon in der Metropolregion zu organisieren (been there, took part in that)...
Du hast nicht beantwortet, ob die späte Startzeit mit der Polizei insofern abgestimmt ist, dass keine Beleuchtung nötig ist
Die Versuche, das Helligkeitsproblem auf einen Abendlauf oder auf "das sind nur die Lahmen" zu reduzieren, sind unfein
Wenn es nicht anders geht, geht es nicht anders. Dann kann man auch dazu stehen und muss die Braut nicht noch schminken :)
Nobodyknows
26.03.2015, 12:05
Den Spieß würde ich umdrehen - die Liga "Nörgeleien" fokussieren sich auf den Viernheimer Veranstalter, der scheint nicht sonderlich gut zuzuhören.
Auch die Griesheimer und die Darmstädter haben hier als Veranstalter schon tüchtig verbale Dresche bezogen.
Ist vielleicht doch ein generelles Problem?
Gruß
N. :Huhu:
Keine Ahnung welche Braut geschminkt wird. Die Karten liegen auf dem Tisch.
Ich hab nichts auf "lahme" reduziert, ich habe lediglich mal ein Beispiel gegeben und zweifle an das überhaupt jemand in die Verlegenheit kommt sich mit diesem Problem beschäftigen zu müssen.
hazelman
26.03.2015, 12:58
So kann man den Leuten natürlich auch den Spaß an der Sache nehmen.
Aye!
Auch die Griesheimer und die Darmstädter haben hier als Veranstalter schon tüchtig verbale Dresche bezogen.
Ist vielleicht doch ein generelles Problem?
Gruß
N. :Huhu:
Ein generelles Problem der Ligastarter, weil das notorische Nörgler sind? Nein, ist es nicht! Ist es ein spezifisches Problem der Veranstaltungen in Griesheim und Viernheim. Ja. Und solche gehören angesprochen. Warum gibt es das Rennen in Griesheim wohl nicht mehr? Frag mal nach!
@ Viernheim: siehe:
Den Spieß würde ich umdrehen - die Liga "Nörgeleien" fokussieren sich auf den Viernheimer Veranstalter, der scheint nicht sonderlich gut zuzuhören.
Keine Ahnung welche Braut geschminkt wird. Die Karten liegen auf dem Tisch.
Ihr stellt also Flutlicht an der Laufstrecke auf?
Bevor es mir die Laune unnötig verhagelt, wartet einfach ab
ob dazu irgendwas auf der Homepage erscheint.
Ich bin nicht der Veranstalter, nicht Polizei,
nicht Regierungspräsidium sondern nur Athlet vor Ort der informieren wollte, der selbst mit der Situation nicht glücklich ist, aber das beste draus macht.
Over.
MatthiasR
27.03.2015, 10:13
Leider können wir es uns als Ligastarter nicht aussuchen und müssen nach Viernheim. Bei realistischem Zieleinlauf zwischen 20:30-21:00 und anschließendem Duschen
Siegerehrung nicht vergessen ;)
bedeutet das für die nordhessischen Vereine, dass sie frühestens kurz vor Mitternacht wieder daheim sind.
So kann man den Leuten natürlich auch den Spaß an der Sache nehmen.
Es gibt Schlimmeres, z.B. Wettkämpfe, für die man um 4:00 Uhr morgens losfahren muss, wenn man nicht vor Ort übernachten will. Btdt (BaWü-Liga).
Gruß Matthias
holger-b
27.03.2015, 20:39
Wettkämpfe, für die man um 4:00 Uhr morgens losfahren muss, wenn man nicht vor Ort übernachten will. Btdt (BaWü-Liga).
Genau, um die Startunterlagen bis 8:00 Uhr abgeholt zu haben. Check-In bis 9:00 Uhr. Check-Out nach der letzten Liga ab 16:00 Uhr. Dann sollte noch die Siegerehrung stattfinden und die nach Hause fahrt.
Daher lieber ohne Liga und über meine Starts selber entscheiden.
kullerich
30.03.2015, 09:49
Wenn man für den Ligabetrieb einer Mannschaft verantwortlich ist,
sollte man gelesen haben das es ein Samstag ist.
Und wenn jemand um 21 Uhr über die Landstraße fährt
hat er Ende Mai immernoch ca eine halbe Stunde Zeit dafür
um im hellen anzukommen. Mal abgesehen das es bei Deiner
Kalkulation einen Radsplit mit einem 16er schnitt bräuchte, bei
einer Schwimmzeit von 30min mit Neo.
Lass ich jetzt mal so stehen.
Das die Umstände nicht den wünschen der Ausrichter entsprechen,
muss man wohl nicht extra erwähnen. Wenn manch einer hier wüsste an welchen Rädern ein Verein teilweise drehen muss und welche Entbehrungen teilweise in Kauf genommen werden, wären die Reaktionen manchmal anders. Aber ich erwarte kein Mitleid, weil den Leuten einfach die Hintergrundinfos fehlen und ich nicht weiß ob ich das hier ohne Rücksprache kommunizieren darf.
Deswegen werde ich mich von nun an aus dem Uhrzeit-Startzeit-Hell-Dunkel Thema raushalten.
Ok, die Radstrecke ist online (http://www.viernheimer-triathlon.de/wettkaempfe_ausschreibungen/streckenfuehrung/), das Dunkelheitsproblem ist kleiner, da die Radstrecke nicht mehr die "klassischen" 46 km mit vier Bergen hat sondern "nur noch" ca. 40 km und drei Berge....
tandem65
30.03.2015, 10:08
Ok, die Radstrecke ist online (http://www.viernheimer-triathlon.de/wettkaempfe_ausschreibungen/streckenfuehrung/), das Dunkelheitsproblem ist kleiner, da die Radstrecke nicht mehr die "klassischen" 46 km mit vier Bergen hat sondern "nur noch" ca. 40 km und zwei Berge....
Hmm, ich sehe da 3 mehr oder weniger lange Anstiege, einen bissigen Stich in Großsachsen, den ich mich jeden morgen hochquäle mit 100m Anlauf und dann noch die kleine Welle in Lützelsachsen die für viele schon überfordend ist wenn sie sie mit Schwung fahren können. Grundsätzlich gebe ich Dir recht. 6km weniger macht einiges aus, gerade hintenheraus.
kullerich
30.03.2015, 10:52
Hmm, ich sehe da 3 mehr oder weniger lange Anstiege, einen bissigen Stich in Großsachsen, den ich mich jeden morgen hochquäle mit 100m Anlauf und dann noch die kleine Welle in Lützelsachsen die für viele schon überfordend ist wenn sie sie mit Schwung fahren können. Grundsätzlich gebe ich Dir recht. 6km weniger macht einiges aus, gerade hintenheraus.
Danke, habe ich teilweise korrigiert und muss zugeben, dass ich erst beim genau Hingucken gemerkt habe, dass die Abfahrt nach Großsachsen geht und nicht nach Hohensachsen....
Sorry, dass ich im anderen Thread geschrieben habe, aber hier noch einmal meine Meinung:
Jetzt hat man es endlich geschafft (nach über 30 Jahren) aus einem hochkarätigen Triathlon Rennen eine Provinz Veranstaltung zu machen!
Nach den letzten Mitteilungen sollte die Veranstaltung von Ende/Mitte August auf Sonntag den 31.Mai verschoben werden, aber wie ich heute sehe, hat man nun alle Veranstaltungen auf Samstag den 30.Mai gelegt.
D.h. die Teilnehmer des V-Card Triathlon können erst um 18 bzw. 18:10 Uhr starten.
Dies wird für mich wohl der Grund sein (nach mehrjähriger Teilnahme) nicht mehr anzutreten. Mit der Terminverschiebung auf Ende Mai hätte ich mich noch arrangieren können, aber die Startzeit halte ich weder für Teilnehmer geschweige denn für die Zuschauer für attraktiv.
Ich habe keine Lust an einem (eigentlich Haupt-)Wettkampf teilzunehmen der an den Rand der Veranstaltung gedrängt worden ist. Welcher Zuschauer an der Strecke (von den Begleitern einmal abgesehen) hat denn Lust die Teilnehmer am Samstagabend nach 20:00 Uhr noch anzufeuern?
Beste Grüße
Karlheinz
Hat schon jemand ein Höhenprofil für die neue Strecke erstellt?
Es ist ja weder die ganz alte Strecke, noch die von 2014.
Die Karenz-Zeiten finde ich eigentlich okay, 3:15h für Schwimmen + Rad sollte für jeden machbar sein, sonst wäre der kürzere Fitness-Triathlon am Vormittag wohl die bessere Wahl.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, wie eine geplante Neutralisierung 25min hinter dem Spitzenfahrer der jeweiligen Startgruppe funktionieren soll. In der Jedermann-Gruppe, wo auch oft Profis starten, hätte das fatale Folgen. Ich tippe mal darauf, dass nach 25min lediglich die Streckensperrung aufgehoben wird, aber man gemäß StVO weiterfahren darf.
Für das Gemecker von einigen Leuten hier habe ich allerdings wenig Verständnis. Zwar kann ich die Gründe gut nachvollziehen, allerdings wurde hier ja auch schon ersichtlich, dass die Organisatoren die unvorteilhaften Änderungen an der Veranstaltungen nicht aus Spaß machen. Wenn behördliche Auflagen, Baustellen etc den Organisatoren schon das Leben (dieses Jahr scheinbar besonders) schwer machen, äußert doch eure Kritik wenigstens etwas konstruktiver und freundlicher. Die machen das immerhin ehrenamtlich!
Ausgehend von der 2013er Strecke sind die Änderungen im Höhenprofil sind fast zu vernachlässigen.
Der letzte Stich rechts hoch hinter Oberflockenbach nach
Ritschweiher wird nicht gefahren, es geht direkt nach Großsachsen runter, wo man im Ort dann über eine kleine Welle drüber drückt und dann wieder zurück auf die normale Strecke fährt. Die Abfahrt ist schneller und übersichtlicher. Große Streckenteile können auf dem Auflieger gefahren werden, das neue Ballerstück am Ende der Strecke macht richtig Spaß. :-)
speedskater
23.05.2015, 09:34
@all, Carolinchen, Tandem:
Die letzten 7 Tage vor dem Abendrennen haben begonnen.
2013 gab es auf der Radstrecke zum Jubiläum eine sehr gefährliche Bergabpassage (gefühlt ca. 400 m) mit Flickenteppich, Löchern, übelstem Asphalt, Licht und Schatten und Überholverbot.
Existiert dieser Abschnitt weiterhin?
Danke.
speedskater
23.05.2015, 09:57
Für das Gemecker von einigen Leuten hier habe ich allerdings wenig Verständnis. Zwar kann ich die Gründe gut nachvollziehen, allerdings wurde hier ja auch schon ersichtlich, dass die Organisatoren die unvorteilhaften Änderungen an der Veranstaltungen nicht aus Spaß machen. Wenn behördliche Auflagen, Baustellen etc den Organisatoren schon das Leben (dieses Jahr scheinbar besonders) schwer machen, äußert doch eure Kritik wenigstens etwas konstruktiver und freundlicher. Die machen das immerhin ehrenamtlich!
Schliesse mich an.
Im Anspruchsdenken und Motzen sind die Deutschen
und manche Foris ganz groß.
Herzlichen Dank an die ehrenamtlichen Organisatoren,
dass Sie trotz all dieser Hürden nicht aufgegeben haben
und den Wettkampf anbieten
und sich die Last eines sehr sehr langen Tages antun.:Blumen:
Ohne solches Engagement würde diese Veranstaltung nicht zum 32. Mal stattfinden und wir hätten nicht eine so große (1987 gab es nur eine Handvoll an WK) und tolle Auswahl an Wettkämpfen.
Für diesen "Dämmerungs- und Flutlichtri" (mal was anderes)
mit Freiwassersplit nehme ich auch 2x300 km Hin- und Rückfahrt am selben Tag in Kauf (vorher und nachher Ausschlafen...)
und spare mir so die Übernachtungskosten.
Scheint auch mit der erste Tri in D
(in NRW findet alles im Becken statt) zu sein,
der schon im Freiwasser stattfindet.
Ein weiterer Vorteil.
Wer mag schon Triathlon im Becken...
Wie ist eigentlich die aktuelle Wassertemperatur?
Danke für entsprechende Info.
kullerich
23.05.2015, 10:28
@all, Carolinchen, Tandem:
Die letzten 7 Tage vor dem Abendrennen haben begonnen.
2013 gab es auf der Radstrecke zum Jubiläum eine sehr gefährliche Bergabpassage (gefühlt ca. 400 m) mit Flickenteppich, Löchern, übelstem Asphalt, Licht und Schatten und Überholverbot.
Existiert dieser Abschnitt weiterhin?
Danke.
Nein, die Strecke von Oberflockenbach nach Ritschweier ("der Hohlweg") ist inzwischen für jeden Verkehr gesperrt....
speedskater
23.05.2015, 11:12
Danke für die "erlösende" Antwort.
Nobodyknows
23.05.2015, 12:03
Danke für die "erlösende" Antwort.
Für alle die es genau wissen wollen:
http://www.viernheimer-triathlon.de/streckenbesichtigung-samstag-23-05-14-uhr/
HEUTE, oder besser nachher am Samstag, den 23.05. um 14 Uhr möchten wir euch wieder die Möglichkeit geben, die Radstrecke des 32. V-Card-Triathlon zu besichtigen.
Hierfür werden unsere aktiven Athleten an der Waldsporthalle Viernheim (Industriestr. 38, 68519 Viernheim) bereit stehen um euch den Weg von der Wechselzone im Stadion bis zum Start am Hemsbacher Wiesensee zu zeigen und von dort aus die Radstrecke zu begutachten.
Gruß
N. :Huhu:
speedskater
23.05.2015, 12:34
Hi Nobody,
Entfernung für die Besichtigung ist mir leider zu groß...
Bringt mal die Wassertemperatur aus Hemsbach mit.
Vielleicht gibt es ja Neoverbot......;)
Starling
31.05.2015, 17:44
Ich kann nun nicht so mitreden wie manch ein Ligastarter, aber also mir hat der Triathlon wieder sehr gut gefallen. Hab nix zu meckern an der Ausrichtung.
Ich kann nun nicht so mitreden wie manch ein Ligastarter, aber also mir hat der Triathlon wieder sehr gut gefallen. Hab nix zu meckern an der Ausrichtung.
Ich auch nicht. :Blumen:
Mir tun nur die ganzen Nordhessischen Ligastarter leid, die vermutlich erst mitten in der Nacht wieder zu Hause waren.
Hab dann aber doch noch eine Frage zur Zeitgutschrift wegen Wartens vor der Bahnschranke: in der Ergebnisliste ist die Zeitgutschrift ganz offensichtlich nicht berücksichtigt. Wann wird das denn passieren?
tandem65
01.06.2015, 13:55
Hi Speedskater,
2013 gab es auf der Radstrecke zum Jubiläum eine sehr gefährliche Bergabpassage (gefühlt ca. 400 m) mit Flickenteppich, Löchern, übelstem Asphalt, Licht und Schatten und Überholverbot.
Existiert dieser Abschnitt weiterhin?
sorry das habe ich übersehen.:( Jetzt weist Du ja daß ihr da nicht durch musstet. Dafür fast an unserer neuen Behausung vorbei. Den kurzen knackigen Anstieg in Großsachsen nach der letzten langen Abfahrt habe ich jeden Morgen nach 100m.:dresche
Wir hatten Spaß beim Anfeuern, Ihr hoffentlich auch!
dasKomma
01.06.2015, 18:43
Weiß jemand, ob die Laufstrecke genau 10KM lang war? Mir kommen die Zeiten etwas schnell vor, die gelaufen wurden.
speedskater
01.06.2015, 21:36
Hi Speedskater,
sorry das habe ich übersehen.:( Jetzt weist Du ja daß ihr da nicht durch musstet. Dafür fast an unserer neuen Behausung vorbei. Den kurzen knackigen Anstieg in Großsachsen nach der letzten langen Abfahrt habe ich jeden Morgen nach 100m.:dresche
Wir hatten Spaß beim Anfeuern, Ihr hoffentlich auch!
Hi Tandem,
vielen Dank, dass Du gekommen bist.
War toll von Dir bzw. später von Euch angefeuert zu werden.
Habe auch die Nähe zu Eurem neuen Zuhause wiedererkannt
und mich an die selbstgemachten Brownies zurückerinnert.
Jetzt weiß ich endlich, warum Du so gut Fahrrad fährst.
Für meine dünnen Läuferbeinchen und mein Flachlanddeichtraining waren die Hügel bergauf eher zu viel....
Die technisch anspruchsvolle und abwechslungsreiche Radstrecke (da gibt es dann auch keine elende Lutscherei)
insgesamt ist aber klasse.
War von 15-21.30 Uhr
wieder top ehrenamtlich organisiert.:liebe053:
So lange war ich jedenfalls da....
Durfte sogar in den VIP Bereich.
Von "nichts auszusetzen" zu schreiben, ist IMHO bemerkenswert.
Gespiegelt wäre es wohl passender zu formulieren
"Da kann man nichts mehr verbessern."
Alles eine Frage der Perspektive.:)
Fand übrigens auch eine Zuschauerin.
Just our 2 cents.
So lohnte sich die 560 km Autotour und die nächtliche Heimfahrt.
400! Helfer und eine Ergebnisliste,
bei der man innerhalb der AK sogar die Splitplatzierungen erfährt (und sich diese nicht mühsam raussuchen muß).
Großes Lob und Danke an die Organisatoren.:Huhu:
Niveau der Teilnehmer war so gut,
dass alle lange vor der Dunkelheit im Ziel waren.
Vielleicht sollte man sogar noch später starten,
damit man mal wirklich in den Genuß des Flutlichts kommt.
Schließlich lebt unsere Drogensportart ....
ja vom besonderen Abenteuer
und die Altjunkies
wollen immer wieder angefixt werden.:Lachanfall:
tandem65
01.06.2015, 21:59
vielen Dank, dass Du gekommen bist.
War toll von Dir bzw. später von Euch angefeuert zu werden.
War ja jetzt nicht so weit.;)
Das anfeuern war eine Freude.
War aber sehr nett, ich habe auf dem Weg von der Arbeit schon nach 7km die Freundin meines Cousins getroffen. Hatte von hinten nur einen Rucksack mit Triathlon drauf gesehen und quatsche sie noch unverbindlich an. Beim quatschen sehe ich sie an und erkenne sie.:Lachanfall: So haben wir schon 25km gequatscht und ich hatte am 1. Anstieg lange Gesellschaft bis ich dann zum Anstieg nach Hause gefahren bin.
Nobodyknows
02.06.2015, 06:43
Weiß jemand, ob die Laufstrecke genau 10KM lang war? Mir kommen die Zeiten etwas schnell vor, die gelaufen wurden.
Yepp. Bin mit dem 910XT gelaufen. Garmin Connect zeigt jetzt 10,05 Kilometer und Strava zeigt genau 10,0 Kilometer.
Gruß
N. :Huhu:
holger-b
02.06.2015, 20:48
Und wie lang waren die Strecken beim Sprint. Auf dem Rad hatte ich 19,0 km, beim Laufen mit Forerunner 220 4,8km. Eigentlich sollte eine Wendepunktstrecke exakt vermessen sein.
Strecken sind auch genau, ich gehe davon aus das der Forerunner bei den Wendepunkten nicht ganz mitgekommen ist.
Starling
03.06.2015, 21:58
Nichts auszusetzen war eher darauf bezogen dass hier so unendlich viele eigentlich nur gemeckert haben.
Ich fand die Veranstaltung wie immer gelungen. Und als Teilnehmer der direkt vorher kommt und danach geht kriegt man nicht mal ansatzweise mit, wieviel Arbeit und Engagement da im Detail drinsteckt.
Nobodyknows
19.03.2016, 06:05
Die Anmeldung für den
33. Viernheimer Triathlon am 28. August 2016 ist geöffnet.
http://www.viernheimer-triathlon.de/wettkaempfe_ausschreibungen/
Gruß
N. :Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.