PDA

Vollständige Version anzeigen : Hometrainer/Trimmfahrrad Kettler Polo S


Triphil
16.01.2015, 09:04
Ich könnte für 100Euro den Hometrainer/Trimmfahrrad Kettler Polo S bekommen. Habe mein Carbonhobel auf der Rolle und habe immer Angst das da was kaputt geht. Allerdings finde ich es super das ich immer die Aeroposition trainiere. Die Frage ist, bringts das überhaupt oder sitzt man auf so einem Ding so komisch?
Sitzposition, Tretlagerabstand...

popolski
16.01.2015, 10:01
Geh für die 100 € was Gutes essen, da ist das Geld besser angelegt.

Triphil
16.01.2015, 11:24
:Lachanfall:
danke für die ehrliche Antwort

pferd12
19.01.2015, 10:07
Warum ? Sorry ich bin Rad-Newbie. Das man da keine Aero-Position hinkriegt ist schon klar. Aber besser dieses Training als gar keins,oder?:confused:

ellivetil
19.01.2015, 14:15
Jedes Training ist besser als gar keins.

Aber diese Trimmräder sind eben keine Trainingsgeräte für Radsportler. Der Q-Faktor ist meistens monströs, die Sättel mindestens genauso und die Sitzposition gleicht der auf einem Hollandrad. Klar: Besser als kein Training.

Triphil: Ich würde das Geld auch lieber sparen und mir nächstes Jahr ein günstiges Rennrad mit Alurahmen kaufen, wenn du wirklich Angst um den Carbonhobel in der Rolle hast. Das kann man dann im Winter auf die Rolle packen und im Frühjahr, Sommer und Herbst bei Regen als Schlechtwetterrodel nehmen.

Triphil
19.01.2015, 15:41
ich habe Profis gefragt ob das mit dem Carbon auf der Rolle ein Problem ist....die haben nur gelacht. Also bleib ich auf der Rolle. Danke

LidlRacer
19.01.2015, 15:48
ich habe Profis gefragt ob das mit dem Carbon auf der Rolle ein Problem ist....die haben nur gelacht. Also bleib ich auf der Rolle. Danke

Andere Profis lachen nicht und raten ab:
Öl ins Feuer: Carbonhobel auf der Rolle (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34664)

bubueye
20.01.2015, 05:50
Ninn halt ne freie Rolle. Das sollte deinem Rahmen nix passieren.

Hafu
20.01.2015, 07:56
Um nochmal ontopic zurück zu kommen.

Ich hab' mir mal den Kettler Polo im Bild angesehen: er scheint 'ne normale Sattelklemmung zu haben, so dass es relativ einfach ist, den Gesundheitssattel gegen einen rennradsattel austauschen. Dann noch Klickpedale statt der Riemenpedale und es lässt sich eine halbwegs korrekte Sitzposition einstellen und fahren.

Wir haben für Schlechtwettereinheiten einen Fitnessraum daheim und da steht u.a. ein Ergometer (Kettler Ergorace) sowie 'ne Rolle, auf die man ein Rennrad/ TT stellen kann.

Auf dem Ergometer ist es wesentlich angenehmer zu fahren, da dieser wegen Riemenantribe und Wirbelstrombremse praktisch keine Geräusche von sich gibt, so dass man in Zimmerlautstärke Fernsehen kann.
Außerdem sorgt die Schwungmasse für ein realistisches Fahrgefühl. Die Rolle kommt eigentlich nur zum Einsatz wenn das Ergometer bewsaetzt ist und zwei Leute gleichzeitig Radfahren wolllen.

Wenn der Ergometer der dem TE angeboten wird in gutem Zustand ist, finde ich das 100,-€-Angebot überlegenswert.