PDA

Vollständige Version anzeigen : S: Aero Halterung für Garmin Edge (810)


Seegert
15.01.2015, 00:19
Hat zufällig jemand eine Aero Halterung für einen Garmin Edge (810) über die er nicht mehr nutzt und würde die günstig weitergeben? Ich würde mich freuen!

MarcoZH
15.01.2015, 06:32
Hi
Kostet neu nicht mal 15€:
http://www.bike24.de/p158705.html
Gruss

Seegert
15.01.2015, 11:51
Stark, danke :Blumen: ! Ich hatte immer nur nach Garmin Original-Teilen gesucht und da liegt die Halterung ja so zwischen 30 und 40 Euro, was ich persönlich ein Witz finde!

Ratzebub
15.01.2015, 11:57
Hi
Kostet neu nicht mal 15€:
http://www.bike24.de/p158705.html
Gruss


Diese ist aber nur für den Edge!

Wenn du ne Uhr mit Wechselhalterung drann machen willst, bist Du auf den Garminhalter angewiesen!

Gruß
Micha

MarcoZH
15.01.2015, 12:47
das wurde ja auch verlangt, 810er Edge!

huey
15.01.2015, 15:04
..ist aber keine Aero Halterung.

Seegert
15.01.2015, 15:45
..ist aber keine Aero Halterung.


Stimmt, weil das Gerät mit der SRAM Halterung über der Lenker Oberkannte liegt. Mit der von Garmin schließt die Oberkannte Garmin mit Oberkannte Lenker ab... hmm das ist wirklich nicht so cool. :(

huey
15.01.2015, 16:39
Stimmt, weil das Gerät mit der SRAM Halterung über der Lenker Oberkannte liegt. Mit der von Garmin schließt die Oberkannte Garmin mit Oberkannte Lenker ab... hmm das ist wirklich nicht so cool. :(
..so meinte ich es eigentlich nicht. Passt nicht an die Extensions

glaurung
15.01.2015, 18:35
Am meisten Aero und dazu noch am schönsten ist doch immer noch selbstgemacht...... ;)

https://lh6.googleusercontent.com/-oiECk3EuhFY/VLf5uW3VjeI/AAAAAAAACkk/u7QWMRDQr2U/w677-h450-no/DSC_0593.JPG

https://lh6.googleusercontent.com/-40BkdDjar_w/VLf5aRs9N8I/AAAAAAAACkU/APgwedwvegw/w677-h450-no/DSC_0584.JPG

Neoprenmiteingriff
15.01.2015, 19:11
Werde nie verstehen warum ich die Flasche so platzieren sollte wenn ich doch ohne mich bewegen zu müssen am Strohhalm nuckeln kann aber schön aufgeräumt siehts aus

glaurung
15.01.2015, 20:10
Werde nie verstehen warum ich die Flasche so platzieren sollte wenn ich doch ohne mich bewegen zu müssen am Strohhalm nuckeln kann aber schön aufgeräumt siehts aus

Meine Flasche kann ich im Wettkampf vor der Verpflegungsstation wegwerfen und die neue einfach reinstecken. Mach das mal mit Deiner Nuckelflasche. Ich hatte die Dinger auch zur Genüge. Das Nachfüllen unter Zeitdruck ging mir schon immer auf die Eier. Meistens schafft man's eh nicht ganz, komplett umzufüllen, ohne extra langsamer zu fahren, dass man die leere Flasche nach der AidStation noch in dem vorgesehenem Bereich entsorgt. Fand ich schon immer saublöd.
Und laut aktueller Meinung ist's zwischen den Armen auch noch am aerodynamischsten.
Zu guter letzt spul ich meine Traings fast alle auf dem TT ab. Die schnöde Trinkflasche ist da auch am einfachsten und schnellsten zu reinigen.
Und die neuen XLab Lösungen z.B. sind lächerlich teuer. Aber der gemeine Triathlet gibt ja gern über nen Hunni fürn Stück gammliges Plastik aus.

Ratzebub
16.01.2015, 09:52
das wurde ja auch verlangt, 810er Edge!


Mir war das klar :-)
Sollte aber für alle als Info dienen ;-)

Grüße Micha

crimefight
16.01.2015, 21:08
[QUOTE=glaurung;1107728]Meine Flasche kann ich im Wettkampf vor der Verpflegungsstation wegwerfen und die neue einfach reinstecken. Mach das mal mit Deiner Nuckelflasche. Ich hatte die Dinger auch zur Genüge. Das Nachfüllen unter Zeitdruck ging mir schon immer auf die Eier. Meistens schafft man's eh nicht ganz, komplett umzufüllen, ohne extra langsamer zu fahren, dass man die leere Flasche nach der AidStation noch in dem vorgesehenem Bereich entsorgt. Fand ich schon immer saublöd.


Genau so ist es:Prost:

amimarc
25.01.2018, 15:18
Servus,

ich krame den Thread noch malm raus und wandle ihn leicht ab ;)

Gerade bin ich auf der Suche nach einer sauberen Lösung für mein P5 Six.
Zwischen den Extensions habe ich einen Flaschenhalter und demnach normalerweise auch eine Flasche.
Hat hier jemand eine saubere Lösung wo/ wie ich meinen Edge (800) noch unterbringen kann?

Pardon, ich habe übersehen, dass es hier im "Biete/Suche" liegt, möchte aber keinen gänzlich neuen Thread woanders öffnen.

TriKnochen
25.01.2018, 17:44
Vielleicht ist ja das hier was.

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/carbonworks-cockpit-halter.149312/#post-4215695

Bischen teuer, aber man kann ja mal gucken. (:

Tetze
25.01.2018, 17:45
Ich habe den Garmin mit dem K-Edge TT Mount (https://www.bike24.de/p173516.html) vor der Flasche zwischen den Extensions.
Das Teil ist nicht ganz billig, aber solide verarbeitet und hat den großen Vorteil, dass man den Edge gerade reinsetzen kann und dann von unten festdreht.
Damit passt er auch zwischen etwas engere Extensions.

amimarc
26.01.2018, 08:59
Danke schon mal.
Ich werde vermutlich eine Lösung anstreben, wo ich die Garmin Halterung am Flaschenhalter, bzw. dessen Schrauben, befestige.
Mal sehen, was sich so finden lässt.

SportHai
09.11.2018, 14:37
Am meisten Aero und dazu noch am schönsten ist doch immer noch selbstgemacht...... ;)

https://lh6.googleusercontent.com/-oiECk3EuhFY/VLf5uW3VjeI/AAAAAAAACkk/u7QWMRDQr2U/w677-h450-no/DSC_0593.JPG

https://lh6.googleusercontent.com/-40BkdDjar_w/VLf5aRs9N8I/AAAAAAAACkU/APgwedwvegw/w677-h450-no/DSC_0584.JPG

Hallo zusammen!

Ich muss den Post nochmal wiederbeleben...
Das mit der Halterung wie im Bild oben sieht zwar ganz schön aus, ich müsste dann aber immer zu weit nach "hinten/unten" schauen, um auf dem Edge etwas abzulesen.
Ich hätte die Halterung gerne VOR der Trinkflasche. Die Lösung mit der Halterung von K-Edge TT Mount wurde ja von Tetze schon angesprochen, nur sitzt da meine Flasche :( -zwischen den Extensions-...
Ich habe nur am hinteren Ende der Extensions Platz... wie auf dem Bild oben. Ich bräuchte also eine Halterung die schräg nach vorne verläuft, ca. im Winkel von 45 Grad. Sowas kann man sich wahrscheinlich nur selber bauen, oder?

MartinN
09.11.2018, 15:27
Hi,

ich verwende das XLAB Torpedo 200 Trinksystem. Da ist vorne eine Halterung für den Garmin drauf. Für mich passt diese Lösung sehr gut, ich habe auch lange gesucht.

Ich habe hinter dem Sattel noch eine Flaschenhalterung. Diese Flasche fülle ich vor der Labestelle in das Trinksystem und schmeiße sie am Anfang der Labestelle weg. Die neu aufgenommene Flasche gebe ich wieder in die Halterung. Das macht keinen Stress bei der Labe und ich habe immer genug zu Trinken an Bord.
Das Trinksystem hat eine ausreichend große Öffnung mit Ventil, um es unterwegs problemlos mit einer Flasche nachfüllen zu können.

http://martin.nussgruber.at/xlab_torpedo_200.jpg

ralfausc
09.11.2018, 22:21
So schön wie bei Glaurung sieht es bei mir nicht aus, aber der Edge ist vor der Flasche.
Wirklich aero ist es zugegebenermaßen nicht.

SportHai
10.11.2018, 22:56
@MartinN
sieht gut aus, nur wollte ich mir nicht unbedingt ein neues Trinkflaschensystem zulegen

@ralfausc
auch ne Möglichkeit, aber hätte gerne eine Halterung wie die vom K-Edge nur eben leicht nach vorne gebogen :-/

Mirko
10.11.2018, 23:51
@MartinN
sieht gut aus, nur wollte ich mir nicht unbedingt ein neues Trinkflaschensystem zulegen
/

Nur falls du es nicht kennst:

https://www.bike24.de/p1192656.html

Ich weiss, ist auch fast ein neues Trinkflaschensystem und der Garmin sitzt auch nicht wie gewünscht vorne. Aber immerhin könntest du deine normalen Flaschen weiter nutzen.

Durch den Thread wurde ich daran erinnert das ich dieses Jahr das gleiche Problem hatte: Garmin viel zu weit hinten in dadurch zu wenig gesehen auf dem Ding. Also hab ich heute Abend etwas gebastelt.
Ich nutze den FC35. Der hat ja eine Halterung vorne dran normal, aber die sieht mega unaero aus und der Garmin hält nicht richtig und steht voll im Wind. Daher hatte ich den Garmin hinten auf der kleinen Box montiert und dort wie gesagt nichts gesehen.
Heute Abend hab ich dann die Garmin Halterung des oben verlinkten Flaschenhalters zersägt und auf mein System geklebt. Gewinnt auch keinen Schönheitswettbewerb, siejt fpr mich aber so aus als würde es mich keine unnötigen Watt kosten!

ralfausc
11.11.2018, 08:40
Meine Halterung ist unaero, wenn man nicht die Extensions fährt, sondern den Basislenker.
Und in dem Fall ist der Computer das kleinste Problem.
:)

Fährt man in Aerohaltung, verschwindet der Computer zwischen den Händen.
Dann ist es aero.

SportHai
11.11.2018, 14:57
die Idee ist gut Mirko! Jedoch habe ich eine Trinkflasche, die genau dort, wo dein Garmin sitzt, eine Öffnung zum Nachfüllen besitzt :-(
Ich füge mal ein Bild anbei, das erste und zweite ist mit einer Halterung für nen Radcomputer, aber hinter der Flasche. Vor der Flasche ist ziemlich wenig Platz für eine normale Halterung :-( ((((

sabine-g
11.11.2018, 15:23
siejt fpr mich aber so aus als würde es mich keine unnötigen Watt kosten!

steht voll im Wind und sieht echt :Maso: :Maso: :Maso: aus

Mirko
11.11.2018, 16:47
steht voll im Wind und sieht echt :Maso: :Maso: :Maso: aus

Man man man und ich dachte du hast Ahnung von solchen Sachen. :Cheese:

Aber ernsthaft: das sieht in echt gar nicht sooo schlimm aus und der Garmin steht deutlich weniger im Wind als mit der eigentlichen Halterung die bei dem Trinksystem dabei ist. Und das wichtigste ist halt die Funktionalität: der Garmin sitzt nun perfekt, ich hab ihn nun schräg nach vorne unten im Blick.
Das ganze passt auch zu meinem Rad, das ist ja allgemein eher auf Funktionalität als auf Style-Preise ausgelegt ;)

sabine-g
11.11.2018, 17:49
Das ganze passt auch zu meinem Rad,

Oh je.

Ist das so ein Sperrmüllhaufen? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Mirko
11.11.2018, 17:52
Oh je.

Ist das so ein Sperrmüllhaufen? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Vor 5 Jahren für 1400 € gekauft, seit dem paar Mal damit abgelegt und mit allerlei Taschen zugemüllt. Mit deinem P5 also nicht direkt zu vergleichen.
Aber knapp unter 250 Watt für 40er Schnitt, das passt also einigermaßen :Lachanfall: