PDA

Vollständige Version anzeigen : Rucksack - Vaude Cluster 10+3L


Filenus
13.01.2015, 12:31
Hallo Gemeinde,

da ich auf der Suche nach einem kleinen Rucksack bin, frage ich jetzt mal in die Runde.

Einsatzgebiet: Trainingslager Mallorca oder längere Tagestouren

Meist fahre ich mit meiner Freundin, da geht die ganze Sache entspannter zur Sache.
Ich möchte gerne was zum Essen und eventuell noch ein paar Kleinigkeiten mitnehmen können.

Fündig wurde ich bisher beim Vaude Cluster.
Kann mir aber schlecht vorstellen was 10L Volumen so an Stauraum bieten.

Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Rucksack oder mit "guten" Alternativen?

Grüße Filipe

Kalle Anka
13.01.2015, 13:25
Für Tagestouren nutze ich den "Deuter Race", mit dem ich überaus zufrieden bin.

Duafüxin
13.01.2015, 14:56
Ich hab einen Camel BlowFish. Weiss aber nicht ob es in der Form noch gibt. Meiner ist 9 Jahre alt.
Ganz praktisch find ich, dass man den vergrößern kann bei Bedarf.

floehaner
13.01.2015, 15:58
War auch auf der Suche nach einem Rucksack. Keine leichte Entscheidung:

- Regenhaupe ja/nein (bei Deuter (http://www.deuter.com/DE/de/bike/compact-air-exp-10-32182-76.html) meist integriert)
- Trinksystem ja/nein (z.B. von Shimano (http://www.shimano-lifestylegear.com/de/bg/products/007hydration_daypack.php?pSccontentsPro))
- auch zum Joggen, Crosslaufen ja/nein (da führt eigentlich kein Weg an Salomon (http://www.salomon.com/de/product/skin-pro-10-3-set.html?intcmp=mainmea_sports_de_TR_bags&packs_skinpro10+3FW14) vorbei)

War auch mal bei Decathlon. Am Ende hab ich mich für den Shimano als Zwitter entschieden, weil es da eine Preis-Aktion gab. Wenn es nicht am Geld liegt, bräuchte man für jeden Einsatzzweck einen anderen Rucksack.

Filenus
13.01.2015, 16:41
Den Shimano habe ich auch schon gesehen, in meinen Augen ein cooles Design.
Der Vaude Cluster hat bereits auch eine integrierte Regenhaube.
Der von Salomon sieht auch schick aus, aber relativ teuer im Vergleich.

Duafüxin
14.01.2015, 07:21
- auch zum Joggen, Crosslaufen ja/nein (da führt eigentlich kein Weg an Salomon (http://www.salomon.com/de/product/skin-pro-10-3-set.html?intcmp=mainmea_sports_de_TR_bags&packs_skinpro10+3FW14) vorbei)



Aha, wie kommst denn da drauf?:confused:

floehaner
14.01.2015, 08:39
Hab bei drei Händler verschiede Rucksäcke zum Testen (Schwerpunkt Rad und zum Laufen geeignet, mit Trinksystem) bekommen. Leider ist es wie mit den Sportuhren. Den perfekten für alle Einsatzzwecke gibt es nicht. Wenn ich aber einen Rucksack nur für lange Crossläufe gesucht hätte, wär es schon der Salomon geworden. Sicher gibt es noch Modelle von Scott, EVO, Ultimate oder Nathan. Hatte mich aber auf die Auswahl in den Läden beschränkt. Irgendwo sind die ja Baugleich (siehe Nathan Vapor Wrap und Salomon Skin Pro). Vielleicht gönne ich mir aber auch fürs nächste Jahr das Topmodel (http://www.salomon.com/de/product/s-lab-adv-skin-hydro-12-set.html) von Salomon. Hätte der Händler zum Testen aber erst bestellen müssen.

crazy
14.01.2015, 09:41
Osprey Talon 11.

Läuft sich bis 50km im Training überaus bequem, Stauraum reicht vollkommen aus für alles, was an Arbeitsklamotten mit nach Hause muss, am MTB macht er auch eine sehr gute Figur, und eine bessere Helmbefestigung gibt es am Markt nicht. :)

crazy
14.01.2015, 09:51
Ach, und der Salomon Adv Hydro 12 Dingens ist wirklich top.

Nehme den für die ganzen Ultras, wo man zur Materialmitnahme verpflichtet ist, da wackelt nix- eine bessere Passform, Unterbringung von Kram, Stöcken und gleichzeitiger Atmungsaktivität habe ich noch nicht erlebt.

Leider nur rattenteuer, das Teil.

Aber wenn man sich mal auf den Trail-Ultra-WKs umschaut, laufen mind. 60-70% der Leute mit Salomon- hat also irgendwo seine Berechtigung...