Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schlosstriathlon Moritzburg 2015


Homer Simpson
01.01.2015, 18:12
Hallo zusammen :Huhu:
Ich hoffe ihr habt alle die "Jahresend-Schmerzen" überstanden? Nachdem ich heute zur Einstimmung bei schönstem Sonnenschein 2 gemütliche Runden im Moritzburger Forst gedreht habe, möchte ich euch dran erinnern, das seit 18 Uhr die Anmeldung für den 14. Schlosstriathlon in Moritzburg geöffnet hat. Dieser findet am 13./14. Juni statt.
Alle Infos und die Anmeldung unter https://www.schlosstriathlon.de !

flitzpiepe
01.01.2015, 18:21
Bin dabei!
Anmeldung klappte dieses Jahr sogar völlig ohne Serverkollaps

locker baumeln
01.01.2015, 18:55
Sind auch wieder dabei.
Mache selber wieder die MD und Dieda als Staffelbikerin die LD am Samstag + Jedermann am Sonntag.

Nichtschwimmer79
01.01.2015, 20:24
Bin auch wieder dabei.

Es wird die MD am Samstag:Cheese:

schumi_nr1
02.01.2015, 00:11
Md Ausgebucht

flachy
06.01.2015, 12:01
Md Ausgebucht

Meldestand heute:

- Langdistanz (Einzel) = 62

- Langdistanz (Staffel) = 17

- 01.01.15 23:00uhr Halbdistanz (Einzel) ausgebucht (Warteliste)

- 04.01.15 11:00uhr Halbdistanz (Staffel) ausgebucht (Warteliste)

- Olympische Distanz = 396 (Limit 444)

- 05.01.15 20:00 Uhr Jedermann Distanz ausgebucht (Warteliste)

Homer Simpson
06.01.2015, 12:17
Meldestand heute:

- Langdistanz (Einzel) = 62

- Langdistanz (Staffel) = 17

- 01.01.15 23:00uhr Halbdistanz (Einzel) ausgebucht (Warteliste)

- 04.01.15 11:00uhr Halbdistanz (Staffel) ausgebucht (Warteliste)

- Olympische Distanz = 396 (Limit 444)

- 05.01.15 20:00 Uhr Jedermann Distanz ausgebucht (Warteliste)

...das entwickelt sich langsam zum "Roth des Ostens" :Cheese:

floehaner
06.01.2015, 13:10
Ich war am 01.01. 23:02 am Rechner. Jetzt steh ich auch auf der Warteliste. Hatte auch nicht mit der Nachfrage gerechnet. Saisonplanung hatte ich mir auch anders vorgestellt. :dresche

Homer Simpson
06.01.2015, 15:53
Ich war am 01.01. 23:02 am Rechner. Jetzt steh ich auch auf der Warteliste. Hatte auch nicht mit der Nachfrage gerechnet. Saisonplanung hatte ich mir auch anders vorgestellt. :dresche

Ich will nicht klugscheissen... Aber letztes Jahr war die MD (glaube ich zumindest) auch schon am 2.1. ausgebucht und Anfang Februar waren ALLE Distanzen dicht.
Die Zeiten, wo man sich in Moribu noch im April anmelden konnte, sind schon lange vorbei. Und ich denke, es wird nächstes Jahr nicht besser werden. Das ist halt der Preis, den es für die "Boomsportart Triathlon" zu zahlen gilt: vollere Strecken, steigende Gebühren, immer zeitigere Anmeldung und, und, und...
Allerdings gebe ich dir Recht: wer noch nicht ein Jahr im Voraus planen möchte oder kann, der guckt so langsam in die Röhre. Zumindest bei den bekannteren Events...
Aber für den Dresden City Triathlon gibt's noch Plätze :Cheese: Ist ja ganz in der Nähe und könnte auch schön werden :Huhu:

floehaner
06.01.2015, 16:12
Letztes Jahr war ich beim Sprint dabei. Da war die Anmeldung lange offen. Mich ärgern ja nur die paar Minuten, um nicht auf der Warteliste zu landen. Aber Platz 2 sollte für den Start langen.
MD´s sind in Sachsen rar. Und am selben Tag wie Dresden City findet Leipzig statt. Da setzt ich auf altbewärtes und schau mir hinterher die Kommentare zu Dresden an (hab da großes Zweifel, ob der Elberadweg für Radfahrer und Läufer nicht bissl zu schmal ist).

flachy
12.01.2015, 15:48
Und fertsch für dieses Jahr...

Aktueller Anmeldestatus 09.01.2015

- Langdistanz (Einzel) = 64

- Langdistanz (Staffel) = 20

- 01.01.15 23:00uhr Halbdistanz (Einzel) ausgebucht (Warteliste)


- 04.01.15 11:00uhr Halbdistanz (Staffel) ausgebucht (Warteliste)


- 09.01.15 22:00uhr Olympische Distanz ausgebucht (Warteliste)

- 05.01.15 20:00uhr Jedermann Distanz ausgebucht (Warteliste)

Homer Simpson
08.03.2015, 18:25
Sooo... die neuen Streckenpläne (unter Vorbehalt) sind online. Komplett neue Radrunde auf LD / MD, Schwimmstrecke wie voriges Jahr und Lauf leider wieder nicht durch den Schlossgarten! :dresche

locker baumeln
08.03.2015, 21:15
"News - Streckenpläne 2015 sind ONLINE“

https://www.schlosstriathlon.de/index.php?id=390

http://www.gpsies.com/mapOnly.do?fileId=zhmfoghpqabhckmb&isFullScreenLeave=true

floehaner
09.03.2015, 08:28
Igittigitt. Paar Runden durch Bärwalde. Bei dem Monsterpflaster freut sich mein ungefedertes Rad und meine Muskulatur nicht gerade darüber. Da würde ich lieber ein Umweg fahren, als da drüber zu müssen ;(

diehummel
09.03.2015, 10:04
Bin auch auf der Volksdistanz dabei...
Werd mir dieses Wochenende mal die Radstrecke anschauen.

Gruss

Weißer Hirsch
09.03.2015, 10:25
Igittigitt. Paar Runden durch Bärwalde. Bei dem Monsterpflaster freut sich mein ungefedertes Rad und meine Muskulatur nicht gerade darüber. Da würde ich lieber ein Umweg fahren, als da drüber zu müssen ;(

Es soll wohl ein Streifen asphaltiert werden. 6 mal über das Pflaster wollten sie die LD´ler glaube ich nicht schicken. Mal schauen.

Kampfzwerg
09.03.2015, 11:33
Schaut doch gut aus :)

Mich würd es fast schon wieder in den Fingern jucken doch noch für die LD zu melden :Cheese:

und so ein Bisschen Kopfsteinpflaster hat noch keinem geschadet, mit Glück ist danach sogar das Rad um ein paar Gramm leichter, weil überschüssige Flaschen entsorgt werden :Lachen2:

ralfausc
09.03.2015, 11:40
Zitat von floehaner
Igittigitt. Paar Runden durch Bärwalde. Bei dem Monsterpflaster freut sich mein ungefedertes Rad und meine Muskulatur nicht gerade darüber. Da würde ich lieber ein Umweg fahren, als da drüber zu müssen ;(

Zitatvon Weißer Hirsch
Es soll wohl ein Streifen asphaltiert werden. 6 mal über das Pflaster wollten sie die LD´ler glaube ich nicht schicken. Mal schauen.

Hey Mann, auf`m rechten Gehweg sind nur kleine Pflastersteine. Rüttelt ein bißchen. :Peitsche:
Du musst nur aufpassen, dass nicht die Haustür aufgeht.

Die Bike Strecke erinnert mich irgendwie an die an die ursprüngliche.
Schade mit der Laufstrecke.

MfG

floehaner
09.03.2015, 15:48
Hey Mann, auf`m rechten Gehweg sind nur kleine Pflastersteine. Rüttelt ein bißchen. :Peitsche:
Du musst nur aufpassen, dass nicht die Haustür aufgeht.

Die Bike Strecke erinnert mich irgendwie an die an die ursprüngliche.
Schade mit der Laufstrecke.

MfG

Mit dem Gehweg war mir zu frech. ;) Mach mir nur Gedanken, dass mir die Felgen das mal Übel nehmen.

Laufstrecke geht auch attraktiver. So wirds nicht so langweilig, weil man auf die Strecke aufpassen muss.

ralfausc
09.03.2015, 21:01
Meine Sorge ist eher die seichte Abfahrt von Bärwalde durch den Wald runter zum Teich.
Da sind jede Menge Pferdekutschwagen unterwegs, wo auch mal ein paar Äppel liegen bleiben.
Unten am Campingplatz und am Biergarten gibts auch viel Fußgängerverkehr. Hab an der Stelle immer bissel Fracksausen, dass gerade dort wer traumtänzelt, wo man runtergefegt kommt. Und war froh, daß wir letztes Jahr nicht da runter fahren mußten. Dafür jetzt gleich 6x ...
:(
Glaub, da ist jetzt auch noch eine Verpflegung eingezeichnet.

Hoffe, dass klappt alles so.

Homer Simpson
10.03.2015, 17:08
Ich habe heute mal die Sonnenstunden genutzt um die ganz Neugierigen hier im Forum zufriedenzustellen und die neue Radstrecke getestet.
Eins vorweg: sollte die Strecke so kommen ist es (für meinen persönlichen Geschmack) die beste Radstrecke, die die Moritzburger aus dem Ärmel gezaubert haben. :Blumen: Sehr geil!! Mit der Strecke der letzten zwei Jahre bin ich nicht warm geworden, aber der 2015er Kurs lässt sich relativ flüssig fahren, viel gerade Strecke, wenig Hügel, nicht so eine Zickzack-Eierei wie zuletzt. Wer Moribu kennt weiß, das es windanfällig ist. Daran hat sich auch nix geändert, es geht geschätzt zu dreiviertel über freies Gelände. Aber trotzdem irgendwie super zu fahren und sicherlich mit Potential für neue Bestzeiten! :Cheese:
Nun zu euren "Kritikpunkten"...
Pflasterstrecken in der richtigen Reihenfolge:
-Ab-/ Anfahrt zur Wechselzone: ca.300m, etwas schüttelig aber man fährt ja etwas ruhiger aus / zur Wechselzone
-Naunhof: ca. 200m in einem Anstieg, rüttelt ganz schön. Aber da es bergauf geht ist es erträglich (3x zu fahren)
-Ortseingang Ebersbach: ungefähr 100m. Das ist ni so ganz fein, da es vorher ordentlich bergab geht. Man hat also ordentlich Speed drauf. Da muß man dran denken und halt vorher bissel rausnehmen (3x zu fahren)
-Bärwalde: das bekannte "Paris-Roubaix-Gedächtnisstück", wie es von den Moritzburgern ja immer mit Augenzwinkern genannt wird. Etwa 100m Katzenköpfe, 3x zu fahren. Da gibt's bloß zwei Varianten: entweder volle Möhre drüber und hoffen, daß nicht allzuviel Zeugs davonfliegt oder piano schleichen. Muss jeder für sich entscheiden. Allerdings isses nu auch kein Weltuntergang und bei "The Hell" in FFM wird ja auch ni gejammert :Cheese:
Was mir viel schwerer im Magen liegt ist das Stück zwischen Bärwalde und Moritzburg. Da sind schon paar ordentliche Krater drin. Heute war Sonne und kein Laub auf den Bäumen, da war es einigermaßen gut zu erkennen. Erfahrungsgemäß ist es (sobald die Bäume grün sind) aber ziemlich schwer zu sehen wo Löcher und Rillen sind, da es durch die schnellen Licht/Schatten Wechsel einfach nicht zu erkennen ist. Zwar werden die gröbsten Stellen immer mit Leuchtfarbe markiert, aber man sollte trotzdem aufpassen. Zumal man dort auch ganz gut Fahrt aufnehmen kann. @ralfausc: Die Bedenken wegen der Pferdekutschen und der Pferdeäppel kannst du sicher streichen. Wenn dort Radstrecke ist, sollten weder Pferde noch Äppel dort zu finden sein. Und die Fußgänger werden sicher auch merken, das ein paar Radfahrer mehr unterwegs sind. ;)
Zur Laufstrecke gibt's eigentlich nichts Neues zu vermelden: ist halt die "Ausweichvariante" der letzten Jahre (begründet durch Bauarbeiten am Schloß). Teilweise sind die Abschnitte im Wald im Moment etwas "trailähnlich", aber meist wird vorm WK noch ausgebessert.
Der schönste Teil der Laufstrecke, der Abschnitt durch den Schloßpark, fehlt wieder. :( Auch wegen der Bauarbeiten. Allerdings finden die nur auf einer Seite vom Schloß statt. Warum man nicht auf der anderen Seite entlang laufen kann, erschliesst sich mir nicht ganz. Es wird aber sicher gute Gründe geben. Hoffentlich kehrt man mal zur alten Laufstrecke zurück, das ist echt wünschenswert.
Ich hoffe, ihr seid jetzt im Bilde :Huhu:
Kurz und gut: die Strecken sind klasse, wird sicher ein tolles Wochenende. Also muss im Juni nur noch das Wetter mitspielen...

pizzamann
10.03.2015, 18:06
wir sind bei der Langdistanz Staffel angemeldet.
jetzt ist mir blos ne blöde Meniskus-OP dazwischen gekommen.
naja wird schon...
wie sieht es mit Übernachtungsmöglichkeiten nähe Start aus?
Tipps? oder mal das Fremdenverkehrsamt anrufen?
Dankschön:Huhu:

Homer Simpson
10.03.2015, 19:33
wir sind bei der Langdistanz Staffel angemeldet.
jetzt ist mir blos ne blöde Meniskus-OP dazwischen gekommen.
naja wird schon...
wie sieht es mit Übernachtungsmöglichkeiten nähe Start aus?
Tipps? oder mal das Fremdenverkehrsamt anrufen?
Dankschön:Huhu:

Also der Campingplatz "Bad Sonnenland" ist eine bekannte Adresse unter Triathleten :Cheese: die haben auch Ferienhäuser. Ob da noch etwas frei ist- keine Ahnung!
Guckst du: http://www.bad-sonnenland.de/lang/de/

Tourismusinfo ist natürlich auch immer einen Anruf wert ;)

pizzamann
10.03.2015, 19:36
danke!
werde da morgen mal anrufen....hab ja Zeit;)

Perpetuum mobile
03.05.2015, 21:19
Wir hätten einen Startplatz für die Olympische Distanz und den Jedermann abzugeben. Weiß jemand, wie das mit dem Zurückgeben/Ummelden geht? Schließlich gibt es eine Warteliste. Der Veranstalter meldet sich leider nicht.

stevo
03.05.2015, 22:25
Ummelden ging bisher relativ problemlos, einfach eine E-mail an den Veranstalter mit den Angaben wer welchen Startplatz übernehmen soll.
Also wenn du jemanden direkt an der Hand hast, der den Startplatz übernehmen soll, wird es nicht über die Warteliste abgewickelt.

xeed
04.05.2015, 16:07
falls jemand einen startplatz für die OD beim schlosstria haben will, dann möge er sich gern bei mir melden.
aus gesundheitlichen gründen soll es mir verwehrt sein zu starten.

Perpetuum mobile
06.05.2015, 21:29
Danke, Stevo.

Ich habe jemanden, der den Startplatz übernehmen will, aber der Veranstalter hat noch nicht geantwortet.

finfin
15.05.2015, 17:43
Ein Freund von mir sucht noch einen Startplatz für die Olympische Distanz. Hat jemand zufällig noch einen über?

sevenm
15.05.2015, 20:49
Ein Freund von mir sucht noch einen Startplatz für die Olympische Distanz. Hat jemand zufällig noch einen über?

Hab dir ne PN geschickt!

Gruß Seven

flachy
08.06.2015, 19:30
Sachsen united,
kann jemand aus der Reghion Greater Dresden einem Athleten aus einem fernen Alpenstaate, Heimat der Mozartkugel und der flügelverleihenden Zuckerbrause, mit einer Unterkunft/Pension/bezahlbarem Hotel ab diesen Donnerstag helfen?
Mein Dorf ist ihm (zurecht) zu weit weg von Aschenputtels Barockschloß, Radebeul oder DD-Nord wären da sicher bessere Optionen, aber da kenne ich mich als Greenhornsaxonian (mache im August das vierte Jahr hier voll) leider nicht aus.
Wer weiß was?
Und klar, wir sind hier von der flinken Truppe - es eilt...
Danke.

floehaner
08.06.2015, 19:39
Näher geht bald nicht. Haben gerade noch eins frei. Klick (https://www.hotel.de/Hotel/Detail?cpn=2539&h_persons_total=1&hs_pm=0&hs_pl=200&lng=DE&valuationvaluefrom=0&hs_departure=14.06.2015+00%3a00%3a00&hs_rooms=1&hs_f_locationnr=38239&hs_arrival=11.06.2015+00%3a00%3a00&hs_hmid=157019&hs_locationnr=38239&valuationvalueto=10&hs_destination=Moritzburg%2c+Sachsen%2c+Deutschlan d)

flachy
08.06.2015, 20:07
Danke, Tipp war super, er hat bereits Vollzug gemeldet, jetzt ist alles paletti.
Und wer vom TSF am Samstag bereits vor Ort ist - schaut einfach in der Startliste LD nach dem Athleten aus der Steiermark und brüllt ihn durch die kurfürstlichen Wälder nach vorn - ob's zur Sub 3h im finalen Waldmarathon reichen wird?!
Das wäre Weltklasse, hat dort bei diesem Crosslauf bisher noch kaum jemand gepackt!
Wünsche allen Startern eine aktive Woche und ein geiles Wochenende!

ArminAtz
11.06.2015, 18:52
So, bin nun gerade mal die Radstrecke abgefahren.

Rollt ja eigentlich ganz gut, nur das Pflasterstück bei Bärwalde ist schon hardcore. 6x da drüber... da kommt Freude auf. Ich werd mir vorne nun den 25ger Conti 4000S draufgeben, den ich mit habe. Momentan ist ein Michelin Pro 4 Comp in 23mm aufgezogen, der ist mir aber etwas zu unsicher.

Wer ist nun am Freitag bei der Pastaparty aus dem Forum noch anwesend?

locker baumeln
12.06.2015, 09:20
War gestern nochmal im Nachbarsee (Rotes Haus- Friedewald) planschen. Die Wassertemperatur ist für einen Neoverbot zu kühl, aktuell 19,5°.
Am Samstag wird es deswegen kein Neoverbot geben.

Wir (Dieda +lb) rücken gegen 17:30 zur Pastaparty an.

flachy
12.06.2015, 09:36
War gestern nochmal im Nachbarsee (Rotes Haus- Friedewald) planschen. Die Wassertemperatur ist für einen Neoverbot zu kühl, aktuell 19,5°.
Am Samstag wird es deswegen kein Neoverbot geben.

Wir (Dieda +lb) rücken gegen 17:30 zur Pastaparty an.

Mein gudsder Statistik-Guru aus dem Elbtal,

für Dich als Meister der fünften Kommastelle aller Wechselzeiten jeglicher dokumentierter Ironmanveranstaltungen seit 1978 ist das jetzt ein bissl vage, ja ich würde sogar behaupten, es handelt sich hierbei weniger um Fakten als um Deine Vermutungen!?
Biste so aufgeregt, dass Du Deine sonst üblichen Analysen seit dem Beginn der Wetteraufzeichnung in Kombination mit den diversen Startwellen auf dem Klo liegenlassen hast?

Anbei also der offizielle Text aus'm Schlosstümpel:

Die Wassertemperatur im Schlossteich heute abend 19,8°C.
Ob ihr den Neo benutzen dürft entscheiden die Kamfprichter eine Stunde vor dem Start der jeweiligen Distanz

Und gerade eben noch für die Spätentschlossenen folgende "Breaking News" gesehen:
... und ab jetzt gilt unsere ganze Kraft dem Aufbau der Schloss-Triathlon-Arena. Habt bitte Verständnis, dass wir ab sofort nur noch sporadisch auf eure Mails reagieren werden. Stellt uns eure Fragen einfach vor Ort, die Teammitglieder erkennt Ihr an den roten Poloshirts.
Wir wünschen euch eine gute Anreise und freuen uns auf euch
euer Schlosstriathlon-Team

p.s.: ... es gibt noch wenige freie Startplätze auf ALLEN Distanzen. Wenn ihr noch starten wollt, meldet euch bitte im Meldebüro – wer zuerst kommt ...


Bei den geilen Wetteraussichten für die Tage und der Option, noch heute abend für eine(n) Ironman(Distanz) rund um's Märchenschloss nachzumelden - das klingt doch nach einem wahren Triathletenparadies!

schumi_nr1
12.06.2015, 11:40
Ich wünsche allen Startern viel Spaß bei einem der schönsten WK die ich kenne. Leider mußte ich meinen Startplatz auf Grund meiner Prüfungsvorbereitungen abgeben , ich hoffe aber mal es klappt im Nächsten Jahr wieder.:Huhu:

locker baumeln
12.06.2015, 11:47
....das jetzt ein bissl vage, ja ich würde sogar behaupten, es handelt sich hierbei weniger um Fakten als um Deine Vermutungen!?

... habe da gestern jemanden getroffen ...

dickermichel
12.06.2015, 13:03
Also, wenn das nicht so weit weg wäre und ich nicht schon für die MD in Ingolstadt gemeldet wäre, würde ich ja glatt spontan nach Moritzburg kommen, dei traute Runde begrüßen und kennenlernen - und natürlich mitmachen.

Ich wünsche Euch allen einen phantastischen WK und vor allem Armin das Erreichen seines sub3-Ziels!

Gruß: Michel

ArminAtz
12.06.2015, 20:27
Also, wenn das nicht so weit weg wäre und ich nicht schon für die MD in Ingolstadt gemeldet wäre, würde ich ja glatt spontan nach Moritzburg kommen, dei traute Runde begrüßen und kennenlernen - und natürlich mitmachen.

Ich wünsche Euch allen einen phantastischen WK und vor allem Armin das Erreichen seines sub3-Ziels!

Gruß: Michel

Ja, wird morgen sicher ein Fest. Ist wirklich eine tolle Location hier, muss ich schon sagen. Die Pasta Party sucht seines gleichen.

Die Sub3 wird bei der Hitze morgen sicher kein Kindergeburtstag. Übers Knie brechen werd ichs nicht, denn einen Wandertag möcht ich vermeiden. :Huhu:

Homer Simpson
13.06.2015, 08:18
Allen Startern diesen Wochenendes Viel Spaß und Erfolg. Wetter wird fast perfekt, Radstrecke frisch geflickt - macht was draus! :Huhu:
Musste leider krankheitsbedingt absagen, weiß aber meinen Startplatz bei jemanden, der sich drüber gefreut hat!
@Armin: drück dir die Daumen für deine sub3!

captain hook
13.06.2015, 17:16
Wie siehts denn aus? diese lustige Livetrackerfunktion funktioniert ja eher suboptimal?!

spree-coast
13.06.2015, 20:10
Schwimmen diesmal ohne Neo. Neue Radstrecke nahezu optimal da Wetter angenehm warm und kein Wind. ( natürlich wellige Strecke ) Später dann Regenschauer und Gewitter. Je nach Distanz und Zeit wurde es eine schlammschlacht für die Läufer.
Gute orga mit Verpflegung an den richtigen Orten.
Alles gepasst und allen anderen Teilnehmern meinen Glückwunsch.

ralfausc
13.06.2015, 21:43
Hat jemand das Neoverbot für die MD verstanden?
Konnte gestern leider nicht zur Wettkampfbesprechung.
Temperatur war angeschrieben mit knapp 21°C, Neoverbot ist doch für MD erst ab 23°C?

MfG, Ralf

flitzpiepe
13.06.2015, 22:39
Der Sprecher sagte was von 24°

Dieda
13.06.2015, 22:48
Esgab meiner Ansicht nach 2 Messungen. Der Start LD (Barockman) war ja schon 7:00 - mit Neo, die MD erst 11:00 - ohne Neo. Es war brütend heiß.
P.S. Fori ArminAtz hatte ja am Montag fix mal Barockman gemeldet und sich gleich mal den 2. Platz geholt. Eine sehr sehr angenehme Begegnung! :Blumen:

ralfausc
13.06.2015, 22:57
Na ich hatte da nur nen Anschriebs am Schwimmstart gesehen. Wie auch immer.

Glückwunsch an den Armin. Letztes Jahr hat er mich in PoDo auf der Radstrecke überrundet. Diesmal hab ich ihn nicht mitgekriegt.

MfG

locker baumeln
13.06.2015, 23:34
MOBU 2015
Konnte gestern wieder mal eine geniale Pastaparty miterleben.
Die Location sucht seines Gleichen :) , nix mit simplen Großraumzelt …

Das Wetter war heute Vormittag sehr heiß, so dass auch die Wassertemperatur sehr schnell über die Schallmauer 23°C anstieg. Ohne Neo dann unterwegs, gab es unterwegs aber sehr viele kühlere Wasserflächen.
Auf dem Rad und der ersten Laufrunde war es trotz teils bedeckten Himmel mit ca. 30°C sehr schwülheiß. Auf meiner letzten Laufrunde gab es dann den ersehnten abkühlenden Gewitterregen.


Habe gestern leider ArminAtz auf der noch Pastaparty verpasst :( ,(ich war etwas spät dran) konnte heute nach seinem zweiten Platz Overall auf der Langdistanz, Glückwunsch :Blumen: :Blumen: :Blumen: ,
einen sehr angenehmen Sportsfreund kennenlernen :) .

Eine tolle Organisation und die vielen freundlichen Helfer an der Rad- und Laufstrecke macht für mich das MOBU Rennen jedes Jahr zur Pflichtveranstaltung.

mein MD Rennen
Diesmal ohne Neo, ordne ich mich als Linksatmer trotzdem ganz links ein. So schwimme ich zwar etwas zick zack , habe aber die meiste Zeit die geniale Schloßkulisse im direkten Blick.
Nach 39 min (132. Overall) ist dann der Wasserspaß endlich vorbei. Mit nur ca. 10 Jahresschwimm KM bin ich trotzdem sehr zufrieden. Dagegen geht mein T1 Wechsel mit 3:34 komplett schief (254. overall). Auf dem Rad, meine einzig wirklich geliebte Tria Disziplin, geht die Post richtig ab. Ohne WattDingsbums nur nach Gefühl (komplett 38,40 er Schnitt) bin ich nach 2:12 (5. Overall) nur 4:47min hinter der Tagesbestzeit näher dran als die Jahre zuvor. Erstaunlicherweise konnte ich Dank meiner Superlaufschuhe Hoka Clifton trotz minimalen Jahres Lauf Pensum dann noch eine 1:34 (34.Overall) laufen und trudelte nach 4:32h als 27. Overall ins Ziel ein und konnte auch in meinem letzten M50 Jahr die AK wieder zu meinen Gunsten entscheiden.

Werde morgen dann bei Traumwetter die kürzeren Rennen verfolgen. Das Highlight ist für mich dann der Jedermann am Nachmittag. Einfach traumhaft wer da alles mitmacht und mit welchen noch gesunden Ehrgeiz um Sekunden gerungen wird.

longtrousers
14.06.2015, 05:56
Glückwunsch Locker Baumeln und ArminAtz

poldi
14.06.2015, 07:44
Glückwunsch Locker Baumeln und ArminAtz

Super gemacht Ihr beiden :Huhu:

triduma
14.06.2015, 11:56
Glückwunsch Locker Baumeln und ArminAtz

Auch von mit Glückwunsch an die beiden. :)

flachy
14.06.2015, 14:25
MOBU 2015
Auf dem Rad, meine einzig wirklich geliebte Tria Disziplin, geht die Post richtig ab. Ohne WattDingsbums nur nach Gefühl (komplett 38,40 er Schnitt) bin ich nach 2:12 (5. Overall) nur 4:47min hinter der Tagesbestzeit näher dran als die Jahre zuvor.
...
Das Highlight ist für mich dann der Jedermann am Nachmittag. Einfach traumhaft wer da alles mitmacht und mit welchen noch gesunden Ehrgeiz um Sekunden gerungen wird.

Mister Bikehammer - für LB wurde das kleine Blatt zumindest nicht erfunden - mit dem Motivationsshirt schlechthin...
30162

Und das Ambiente ist einfach unschlagbar...
30161
Der heutige Tag war Klasse, tolles Publikum, unglaubliche Athleten und das Triathlonwetter schlechthin - Sonne satt.
Schwimmen um das Märchenschloß ohne Neo inmitten springender Karpfen - die Sachsenvariante der Delphine auf Big Island.
Perfekt rollende Radstrecke und eine Kombination aus Straßenlauf und Cross rund um das Schloß in den matschigen Wäldern, danach ein Finisherbuffet vom Feinsten - ein perfekter Saisoneinstieg, jetzt geht's los - Attacke!

Sorry, war's schon, muß jetzt den Grill anwerfen...

dickermichel
14.06.2015, 14:54
Ohne WattDingsbums nur nach Gefühl (komplett 38,40 er Schnitt) bin ich nach 2:12 (5. Overall) nur 4:47min hinter der Tagesbestzeit näher dran als die Jahre zuvor.

Du bist auch so eine Radkanone ...;)
Gratulation zu einem gelungenen Rennen!

Gruß: Michel

ArminAtz
14.06.2015, 14:58
So, hier nun auch mein Rennbericht. Da von Moritzburg, denk ich mir, es passt gut in den Thread...

Gleich mal vorweg: Natürlich hab ich mein Ziel, den Marathon unter 3h zu laufen, meilenweit verfehlt, von dem her bin ich auch nicht wirklich zufrieden mit meinem Rennen.

Gestern war jedoch auch ein komischer Tag. Irgendwie wollte der Motor einfach nicht wirklich anspringen. Er stotterte eher vor sich hin.

Aber beginnen wir von vorne:

Ich bin Donnerstag angereist und habe die Nacht auf Freitag so gut und lange geschlafen, wie schon ewig nicht. Normalerweise Beginnt mein Tag um spätestens 6 Uhr, sprich ich komme meistens auf ca 7-8 h Schlaf, je nachdem, wie der Sohnemann aufgelegt ist ☺ Donnerstag bin ich bereits um ca. 21:30 eingeschlafen und erst um 8 Uhr wieder aufgewacht und bin dann obendrauf nochmal für eine Stunde weggemützt, sodass ich erst um 9 Uhr aus den Federn kam. Zuerst dachte ich „Prima, nun bist du richtig erholt für morgen“. Jedoch kam mir den ganzen weiteren Tag vor, als ob mein Körper in einen richtigen Ruhemodus verfallen ist. Diese Müdigkeit zeigte sich auch bei einem letzten kurzen Lauf, bei dem mir vorkam, meine Schuhe würden am Boden kleben und diese hielt auch bis zum Renntag an.

Frühstück war wie gewohnt und so begab ich mich um 5:30 zum Start um mein Rad einzuchecken. Ein riesen Pluspunkt, wie ich finde, denn wozu ists bitte notwendig, das Rad bereits am Vortag einchecken zu müssen.

Schwimmen: So chillig und entspannt die Atmosphäre in Moritzburg ist, so war auch der Schwimmstart. Ich konnte ganz gemütlich mein Tempo finden und so führte ich das Feld von Beginn an an. Beziehungsweise schwamm ich mit etwas Vorsprung, auf die erste Staffel, meinen Stiefel runter. Eine 55ger Zeit ist rausgekommen. Hätte eigentlich etwas schneller gehen sollen, aber in Anbetracht dessen, dass ich alleine vorneweg war, und sich dadurch mit der Zeit auch etwas ein Schongang eingeschlichen hatte, ists ok. Grade beim Schwimmen finde ich diesen Positionsfight zu Beginn, das draufhalten und sich im Pulk behaupten, wie das Salz in der Suppe. Dies hat mir in Moritzburg doch gefehlt. Sonst gibt’s zum Schwimmen nicht viel zu sagen, außer dass ich mir ein Neoprenverbot gewünscht hätte, da es doch bereits nach ca. einem KM unangenehm heiß wurde.

Am Rad zeigte sich dann ein ähnliches Bild wie beim Schwimmen und dem Tag davor. Irgendwie war mein Körper heute nicht bereit, seine Leistung abzurufen. Ich hatte einen Pulsschnitt von 140 angepeilt, rausgekommen ist ein Durchschnittspuls von 132. Alles, was in den Bereich von 140 ging, fühlte sich an, als ginge es nicht lange gut. Deshalb wählte ich die konservative Strategie und dachte „ok, vielleicht zahlen sich die dadurch gesparten Körner dann beim Laufen aus“. Die Radstrecke war um 10! km zu kurz. Sprich in bin einen 35ger Schnitt gefahren, was sicherlich nicht mein Anspruch ist. Gut, die Strecke fährt sich nicht gerade flüssig, auch die Kopfsteinpflasterpassagen, besonders Bärwalde, machens nicht gerade besser. Aber 35ger Schnitt ist trotzdem deutlich zu wenig.
Eine Kleine Anekdote am Rande: Ich hab mir ja bereits am Donnerstag die Strecke angesehen und hab danach entschlossen, meine aufgezogenen Michelin 23ger Pneus, gegen Conti 4000S II in 25mm zu tauschen. Was ich unverständlicherweise nicht bedachte war, dass die Reifen bei 8bar Druck doch noch etwas mehr auftragen, als wenn 5bar drinnen sind. Die 8bar hab ich schlauerweise erst morgens in der Wechselzone reingegeben, sodass ich, als ich das Rad nach dem Schwimmen aus derselbigen rausschob, feststellten musste, dass die Reifen doch zu breit für meinen Rahmen waren und mächtig schliffen. So hab ich gezwungendermaßen gleich mal Luft abgelassen. Natürlich zu viel, sodass nach dem Rennen gemessene 5bar drinnen waren. Rollten dann nicht mehr ganz so flott wie gewohnt, dafür machte ich übers Kopfsteinpflaster eine gute Figur :Lachanfall:


Den Lauf bin ich dann eigentlich recht zuversichtlich angegangen, da ich immer noch hoffte, eventuell doch noch auf Touren zu kommen und das mir die bis dahin gesparten Körner nun hilfreich sein würden. Diese Hoffnungen lösten sich jedoch bald auf, denn auch beim Laufen ging die ersten drei Runden (von 6) nicht wirklich was, sodass meine Sub3 Ambitionen schon lange dahin waren. Nach der dritten Runde drückte ich mir dann mein Koffeingetränk (Powerbar Liquid Gel Coffein + 3 coffein Tabletten + Red Bull in einer 200ml Flasche) runter und bam, nach 5 min war ich einsatzbereit. So spulte ich Runde 4 und 5 in einem super Tempo von 4:12 bis 4:20 runter. Da nach vorne kein Land in Sicht war und auch nach hinten alles im grünen Bereich, hab ich die letzte Runde komplett rausgenommen, auch da ich im zu diesem Zeitpunkt im Hinterkopf hatte, noch nach Hause zu fahren. Kurz vor km 41 kam mir plötzlich vor, dass der Drittplatzierte knapp hinter mir auftauchte und so lief ich den km 41 nochmal in 4:03. War jedoch Fehlalarm, bzw. eine Fata Morgana.

Geworden ists somit der zweite Gesamtrang und ich hatte das Vergnügen, gleich zur Dopingkontrolle eskortiert zu werden. Leider hatte ich beim Lauf eher weniger getrunken, sodass ich mir flaschenweise Wasser reinkippen musste, um nach einer knappen Stunde endlich den Kontrolleur zufrieden stellen zu können.

Was bleibt für mich nun vom Tag? Grundsätzlich natürlich das deutlich verfehlte sub3 Ziel, sowie dieser lethargische Zustand, den ich bis zum Halbmarathon hatte. Dem muss ich noch auf den Grund gehen.

Das Positive, was für mich bleibt ist, dass ich ab Halbmarathon wirklich draufdrücken konnte und, keinerlei Muskuläre Probleme bekam, wie sonst so oft. Klar, der „Rennverlauf im Schongang“ bis zur Halbmarathonmarke war hier sicherlich zuträglich, trotzdem bleibts in positiver Erinnerung. Und hey, ein 2. Gesamtrang ist auch was Schönes!

Ich bin dann gestern dank meines „Powershots“ noch die 650km heimgebügelt und war heute eine Stunde am Rad und fühl mich prächtig. Sowas sollte man eigentlich nach einer Langdistanz nicht behaupten können, aber mei, kommendes WE steht schon ein Sprint an und ich freu mich auf ein Duell mit dem Nik ;)

Der Schlosstriathlon Moritzburg bleibt mir sicherlich in sehr positiver Erinnerung. Die Schwimmstrecke rund ums Schloss ist atemberaubend, die Pastaparty direkt am See entspannt und gesellig und die ganze Atmosphäre einfach toll. Hier sind definitiv noch „richtige“ Triathlon Enthusiasten in der Überzahl welche wirklich den Triathlonsport leben und verkörpern. Weiters wars äußerst nett, Dieda und Locker Baumeln mal im richtigen Leben kennenzulernen und ich kann mir gut vorstellen, nächstes Jahr wieder zu kommen.

dickermichel
14.06.2015, 15:21
@Armin:
Starkes Rennen mit einem tollen zweiten Platz - DAS ist doch erst mal das Wichtigste!
Auch dass Du einen Tag später schon wieder locker radeln kannst, zeigt Dir doch, auf welchem Basisniveau Du Dich inzwischen befindest.
Da rückt meines Erachtens das verfehlte Sub-3-Ziel in den Hintergrund, denn dafür muss halt alles passen.
Und wie schwierig das ist bzw. wie selten das vorkommt, wissen wir beide ...:)

Erhol' Dich gut und viel Spaß mit dem Nik nächstes Wochenende.
Gruß: Michel

rittervonstrele
14.06.2015, 16:11
'ArminAtz`, 'Locker baumeln'
Schöner Bericht!
Gratulation!

niksfiadi
14.06.2015, 19:42
Hallo Armin,

schöner Bericht und klingt ja ganz versöhnt.

Ich bin gestern um halb neun eingepennt, obwohl ich nur auf einer lockeren MTB-Tour mit meiner Frau war. Ich konnte nichtmal gerade stehen, so müde war ich.

Voll parasympathisch, ey.

Liegt am Wetter. Sag ich mal. Mach dir keinen großen Kopf darum.

Lg Nik

ArminAtz
14.06.2015, 20:16
Hallo Armin,

schöner Bericht und klingt ja ganz versöhnt.


Ja, definitiv. Ich konnte tolle neue Leute kennenlernen und hatte ein schönes Rennen bei tollem Wetter.

Das wiegt unterm Strich bedeutend mehr, als mein nicht erreichtes Leistungsziel.

Ok, hast sicher recht, das Wetter wars, so wie beim Carlos letztes Jahr :Cheese:

locker baumeln
17.06.2015, 22:50
9 Flaschen ............................................Alkoho hl für die Besten auf der OD
flachy mischte mal ganz kräftig das Jungvolk bei der Olympischen Distanz auf !
Glückwunsch :Blumen: