Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Fahrradentwicklung


MattF
01.12.2014, 10:11
Hallo,

anbei eine Stellenausschreibung an der HS Kaiserlautern:

http://www.fh-kl.de/fh/aktuelles/stellen.html?tx_ryjobpost_pi1[showUid]=433&cHash=dbc5689d7162c99e79288ba8a5da9f45


Das ist ein halbe Stelle und gut geeignet nebenher noch den Master zu machen. In Kooperation mit Canyon.

MfG
Matthias

Edit: Der Link oben geht nicht direkt zu Stelle, man kommt auf die allgem. Stellenausschreibungsseite
und da ist es die Stellenausschreibung: AING 2014/14

craven
01.12.2014, 10:51
Eventuell funktioniert der Link (http://www.fh-kl.de/fh/aktuelles/stellen.html?tx_ryjobpost_pi1[showUid]=433&cHash=dbc5689d7162c99e79288ba8a5da9f45) so...

Sehr coole Sache. Hach, vielleicht sollte ich nochmal studieren :Lachen2: War schon ne schöne Zeit - und dann das ganze mit so nem Projekt kombiniert...

Superpimpf
01.12.2014, 12:58
50% und trotz gefordertem Abschluss TV-L 10?

Da kann man ja lieber beim radeln Pfandflaschen sammeln....

Edit: Und Firma Canyon Bicycles GmbH (führender Hersteller von Sportfahrrädern,
klingt auch ganz schön marketingisch...

MattF
01.12.2014, 13:44
50% und trotz gefordertem Abschluss TV-L 10?

Da kann man ja lieber beim radeln Pfandflaschen sammeln....



Wie gesagt, die Stelle ist geeignet nebenher den Master zu machen.

Die ist nicht dafür da, Reichtümer anzuhöufen :liebe053:

MattF
04.12.2014, 09:49
Kennt jemand Hochschulen an der es Fahrradtechnik im weitesten Sinne gibt?

Also vielleicht nur ne Vorlesung oder eine Studienrichtung /Vertiefung?

MatthiasR
04.12.2014, 10:03
Kennt jemand Hochschulen an der es Fahrradtechnik im weitesten Sinne gibt?

Also vielleicht nur ne Vorlesung oder eine Studienrichtung /Vertiefung?

Früher hat man bei irgendwelchen Fahrradentwicklungen oft von einer Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen gelesen. Keine Ahnung, ob es da etwas 'Etabliertes' gibt. Auf die Schnelle habe ich nur was von einem 'Zentrum für E-Rad-Entwicklung' (http://www.mobilitaet.biz/presse/presseinfo/article/rwth-aachen-plant-zentrum-fur-e-rad-entwicklung/?no_cache=1&cHash=d866c6fadab0bc8ccfdf3a4e060e44b8) ergoogelt.

Gruß Matthias

sybenwurz
04.12.2014, 15:35
Kennt jemand Hochschulen an der es Fahrradtechnik im weitesten Sinne gibt?

Ich hab davon noch nix gehört. Auch noch nie von jemandem, der bei irgendnem Zweiradhersteller arbeiten würde und nen Abschluss in Zweiradtechnik-yx-irgendwas hätte.
Die einzige Institution, die ich kenne, die auf Zweiradtechnik spezialisiert ist, wäre die Bundesfachschule für Zweiradtechnik (http://www.hwk-rhein-main.de/de/33/bundesfachschule-zweiradtechnik.html) in FFM.

Matthias75
04.12.2014, 15:45
Kennt jemand Hochschulen an der es Fahrradtechnik im weitesten Sinne gibt?

Also vielleicht nur ne Vorlesung oder eine Studienrichtung /Vertiefung?

Mir wäre nur das Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (FES) (http://www.fes-sport.de/radsport.htm) eingefallen, ist aber keine Hochschule.

Ich denke mal, die Fahrradtechnik ist doch zu einfach, um damit ein Studium zu füllen bzw. ein ganzes Institut damit zu beschäftigen. In welchen Bereichen willst du den (Grundlagen)Forschung betreiben? Schaltungs- und Bremstechnik? Verschleißoptimierung? belastungsgerechter Rahmenbau? Ich denke mal, dass das nicht reichen wird, um ein Studium komplett zu fühlen, mal davon abgesehen, damit ein ganzes Institut zu beschäftigen. Die meisten Themen sind vermutlich Teilaspekte eines Maschinenbaustudiums. Wer z.B. einen Kfz-Rahmen belastungsgerecht konstruieren kann, wird mit der Berechnung eines Fahrradrahmens vermutlich wenig Probleme haben.

Matthias

LidlRacer
04.12.2014, 18:45
Früher hat man bei irgendwelchen Fahrradentwicklungen oft von einer Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen gelesen.

Damals war Prof. von der Osten-Sacken "der einzige Fahrradprofessor (http://www.zeit.de/1994/38/blut-am-rad)" in Deutschland.
Hab bei ihm auch mal ne Studienarbeit gemacht.

Nach ihm ist das Thema an seinem Institut für Maschinenelemente (http://www.ime.rwth-aachen.de/)aber offenbar eingeschlafen.

MattF
08.12.2014, 12:24
Wer z.B. einen Kfz-Rahmen belastungsgerecht konstruieren kann, wird mit der Berechnung eines Fahrradrahmens vermutlich wenig Probleme haben.

Matthias


Sicher kann dass letztlich jeder Maschinenbauer, oder sollte es können, es wäre aber schöner jemand zu finden, der das mit Enthusiasmus macht :Huhu: