PDA

Vollständige Version anzeigen : Rückrufaktion Camapgnolo Shamal Laufrad


Hafu
12.11.2014, 15:32
Vorgestern war es soweit. Plötzlich und unerwartet quittierte mein absolutes Lieblingslaufrad bei einer gemütlichen Radausfahrt seinen Dienst. Gerade mal 20 Jahre wurde das Laufrad alt und grob geschätzt 50 000 km verrichtete es seinen oft beschwerlichen und bisweilen schmutzigen Dienst, ohne auch nur ein einziges mal nachzentriert werden zu müssen:

27953

RIP

Lockeres 20km Heimrollen ging mit fetter Acht und Bremsklotzschleifen so gerade noch.

Bin am Überlegen, ob ich bei Campagnolo reklamieren soll...;)

sybenwurz
12.11.2014, 15:43
Wirfs nicht weg, ich hab grad die Finger an nem Konvolut alter Campasachen und die Speichung auch schon an Naben mit mehr Löchern verwendet, da geht nochwas, wenn ne passende 8fach-Nabe dabei wär.

Thorsten
12.11.2014, 15:48
Tape drum und weiter :Lachen2:?!

Carlos85
12.11.2014, 15:50
Hättste mal ordentlich gepflegt... :Cheese:

uruman
12.11.2014, 15:51
Bin am Überlegen, ob ich bei Campagnolo reklamieren soll...;)

Skandal :Lachanfall:

musstest du schon die Felge erneuert ? ich habe 18 Jahre alt Naben campa ,aber 2 Felgen sind schon durch
Bin am Urbelegen ob ich neue speichern soll und überhaupt welche Felge

drullse
12.11.2014, 15:59
Hab so ein Hinterrad noch hier liegen, 8fach mit Shimano-Rotor und dem originalen Rotor von Campa. Dachte immer, die seien unkaputtbar...

Hafu
12.11.2014, 16:15
Hättste mal ordentlich gepflegt... :Cheese:

Von wegen! Wahrscheinlich habe ich zu viel geputzt und poliert und dadurch die entscheidenden Mikrometer Material abgetragen.:Huhu:

Aber wenn ich schlau gewesen wäre, hätte ich ich natürlich vor dem Einstellen des Fotos besser noch mal den Dampfstrahler auf die kaputte Nabe draufhalten sollen, um euch den Wind aus den Segeln zu nehmen.

la_gune
13.11.2014, 07:08
Nachdem ich nun schon mehrere gerissene Schamal - Felgen gesehen habe und jetzt diese gebrochene Nabe werde ich wohl deutlichen Abstand davon nehmen, mir so einen Schrott zu kaufen ! :dresche
Frechheit, dass das Gelumpe nicht mal 20 Jahre hält ! :Lachanfall:

coparni
13.11.2014, 08:14
Mit Shimano wär das nicht passiert. Ne Dura Ace macht noch mal locker 50.000km.

Thorsten
13.11.2014, 08:40
Hält immerhin länger als italienische Autos ...

ThK79
13.11.2014, 09:33
Vorgestern war es soweit. Plötzlich und unerwartet quittierte mein absolutes Lieblingslaufrad bei einer gemütlichen Radausfahrt seinen Dienst. Gerade mal 20 Jahre wurde das Laufrad alt und grob geschätzt 50 000 km verrichtete es seinen oft beschwerlichen und bisweilen schmutzigen Dienst, ohne auch nur ein einziges mal nachzentriert werden zu müssen:

27953

RIP

Lockeres 20km Heimrollen ging mit fetter Acht und Bremsklotzschleifen so gerade noch.

Bin am Überlegen, ob ich bei Campagnolo reklamieren soll...;)

Ich würde die tatsächlich mal mit dem Bild anschreiben.
Manche Anbeiter/Hersteller sind total heiß darauf richtig altes Zeug zu bekommen und sei es nur um es so wie es ist "auszustellen". ;-)

Hafu
13.11.2014, 09:37
Mit Shimano wär das nicht passiert. Ne Dura Ace macht noch mal locker 50.000km.

Wäre ich mir nicht sicher. Zumindest wenn man bei der DuraAce-Nabe der Chancengleichheit wegen eine 20 Loch-Nabe (Hinterrad) oder 16-Loch-Nabe (Vorderrad) nimmt und die Speichen so abartig fest zieht, wie es Campa bei den Shamal-Laufrädern der ersten Generation gemacht hat.

Moderne gewichtsoptimierte Felgen würden allerdings da garantiert schon beim Zentrieren oder nach ein paar 1000km am Speichenloch der Felge ausreißen bevor die Nabe überhaupt die Chance hat, zu zeigen was sie im Punkt Dauerhaltbarkeit drauf hat.

la_gune
13.11.2014, 10:46
Hält immerhin länger als italienische Autos ...

:Lachanfall:

Wo ist der "Gefällt mir" - Button ?
:Danke:

longtrousers
13.11.2014, 11:04
die Lösung für Alles (http:///www.amazon.de/UHU-Klebstift-Alleskleber-EXTRA-Inh-20g/dp/B000KTB0ZU)