Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sind die UCI-Regeln für Triathlon von Bedeutung?


40gorunningxxx
21.04.2008, 11:32
hallo zusammen, will mir grade ein neues rad kaufen, habe nun festgestellt das der rahmen (TOTAL ECLIPSE FRAME) nicht für die aufgestellten regel der uci zugelassen ist. kann ich da probleme bei triathlonwettkämpfen bekommen? kenne mich noch nicht so gut aus und will in diesem jahr die ersten starts machen.

Klugschnacker
21.04.2008, 11:43
kann ich da probleme bei triathlonwettkämpfen bekommen?
Nein, die Regeln gelten nur für Radrennen und dort auch nur für solche, die unter das UCI-Reglement fallen.

neonhelm
21.04.2008, 11:44
Wen interessiert, was die Radfahrer machen...? (http://www.triathlon.org/?call=TVRBeQ==&keep=sh) ;)

DasOe
21.04.2008, 11:44
Damit kannst Du außer bei Windschattenrennen alle Wettkämpfe bestreiten.

Bei Rennen mit Windschatten wurden in Teilen UCI-Regeln übernommen:

G.4.1 Ausrüstung
Bei Windschattenrennen
a) dürfen nur traditionelle Rahmen verwendet werden, das heißt Dreiecksrahmen aus 3 geraden oder schrägen Rohren, die rund, oval, abgeflacht, tropfenförmig oder ähnlich im Querschnitt sein können.

DasOe
21.04.2008, 11:46
Nein, die Regeln gelten nur für Radrennen und dort auch nur für solche, die unter das UCI-Reglement fallen.Vorsicht ...

A.2
In Fällen, in denen die vorliegende Sportordnung keine Aussage macht, können die Regeln der ITU, FINA, UCI, IAAF und FIS herangezogen werden.

40gorunningxxx
21.04.2008, 11:47
hallo klugschnacker, wenn ich mir dein bild anschaue sieht es fast nach einem total eclipse rahmen aus!?

bowman
21.04.2008, 12:09
Hab damit bei jedem Nicht-Windschatten Triathlon starten dürfen. Ich mag den Rahmen.

Bilder von meinem siehe

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=51416#post51416

Lg,

bowman

Klugschnacker
21.04.2008, 12:10
Vorsicht ...
Danke für die Korrektur, war mir neu.
:Blumen:

40gorunningxxx
21.04.2008, 12:26
und wie ist das teil zu fahren, gab da mal so renner aus den usa soft ride wing, die hatten auch so einen ausleger an dem dann der sattel befestigt wurde. der rahmen aus alu, der ausleger aus carbon.der ausleger auf dem man sitzt ist dann immer am schwingen.soll rückenschonend sein!? ist das hier auch so,oder ist der ausleger steif?

drullse
21.04.2008, 12:37
Das Carbonsports fährt sich anders als ein Softride (und bei denen muss man auch unterschieden zwischen den Wing- und den Rocket-Modellen, letztere sind straffer gefedert).

Das CS ist straffer gefedert als die Rocket-Modelle dabei aber immer noch deutlich komfortabler als ein normaler Rahmen.

@arne: 1900 Gramm unzeitgemäß? Ich weiß nicht. Aerodynamisch und funktionell ist es halt was anderes als der 0815-Carbonrahmen, da ist das Gewicht IMHO ok.

Stefan meinte mal, er würde den gerne 300 Gramm leichter machen aber die Herren Ings hätten die Sicherheitskriterien aus der Luftfahrt angelegt und deshalb ist der Rahmen etwas schwerer, dafür "panzerfest". :Lachen2:

bowman
21.04.2008, 12:39
und wie ist das teil zu fahren, gab da mal so renner aus den usa soft ride wing, die hatten auch so einen ausleger an dem dann der sattel befestigt wurde. der rahmen aus alu, der ausleger aus carbon.der ausleger auf dem man sitzt ist dann immer am schwingen.soll rückenschonend sein!? ist das hier auch so,oder ist der ausleger steif?

Steif. Wenn du's nicht wüßtest, würdest du vermutlich zunächst keinen Unterschied zum Diamandrahmen merken.
Den Unterschied merkst du erst auf längeren Strecken.
Ist mit beiden Softride-Varianten nicht vergleichbar (ich bin beide gefahren).