Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Plicasyndrom operieren oder nicht?


Nephente
02.11.2014, 18:13
Hallo zusammen

nachdem nun 2 Jahre ins Land zogen und ich mittlerweile alles durch habe von Osteo, Triggerpunkttherapie, Physio, Massagen, Krafttraining un dKoordinationstraining ohne Erfolg wurde wieder mal aufs Plicasyndrom gesetzt.

War beim Prof. Dr. Hinterwimmer in der Sportsclinic München.
Der erstastete das gleich und fand die Stelle die sticht und schaute sich dann erst MRT Bilder an.
Beides zeigte deutlich angeschwollene Plica die am Knorpel reibt.
Selbst beim Training Beinstrecker seh ich die Hautfalte schon mit bloßem Auge.

Es wurde nun nochmal eine aktuelle MRT gemacht.
Der Doc meinte operieren. Das MRT sollte zur Absicherung dienen.
Nächste Woche ist das Gespräch.

Unsicher bin ich immer noch da ich nicht genau weiß ob die Symptome wirklich daher kommen.

Meine Symptome
instabiles Knie bzw Kniescheibe
Beim Radfahren fühlt es sich nach 1 Std an als wolle das Knie anschwellen
Letztes Jahr im Herbst nach längerer Radeinheit Reizknie
Nach dem Radfahren zwickender stechender Schmerz links innen neben der Kniescheibe und außen
Knie fühlt sich 1-2 Tage leicht gereizt an nach Radfahren.
Unangenehm ist alles wo das Knie oft angewinkelt wird wie Radfahren, laufen, Crosstrainer.

Krafttraining weitestgehend ohne Probleme
Kniebeugen, Beinpresse und Koordinationstraining geht alles.
Aber bringt keine Besserung.

Op oder nicht op, das ist hier die Frage

LG

popolski
03.11.2014, 09:47
Zweitmeinung holen von Universitätsklinik oder so...
Abschneiden geht immer, dranschneiden nie.

Wenn ich schon "Sportsclinic" lese, kriege ich Zustände. Könnt's ihr kein deutsch mehr in Minga?

Nephente
03.11.2014, 10:46
Ist jetzt die 5. Meinung mit 2x MRT

'z Minga kenn ma scho deutsch,ko a nix dafür das die so heißen gelobe aber besserung in Zukunft.

Kingbaschniki
03.11.2014, 11:54
Hi Nephente,

Man hatte das bei mir vor einigen Jahren auch diagnostiziert nachdem ich auch ca. 1.5 Jahre mit den gleichen Schmerzen im Knie gequält hatte. Hatte einen sehr "bekannten" schweizer Sportarzt und der hat mir am abschliessend mit folgender Therapie geholfen:

Er hatte Blutplasma an die Stelle injiziert und ca.10 Tage später Cortison, gleichzeitig mit der Cortisonsprtize hat er mit der Kanüle unter Ultraschall Kalkablagerungen zerstochen...
Ursprünglich war man auch von der Plica gesprochen und ist eher per Zufall darauf gestossen...seit da bin ich absolut schmerzfrei...vielleicht ist das ein "Gedankenanstoss" da man bei mir im MRT/CT auch nix erkannt hatte und die Kalkfelder nur per Ultraschall gesehen hatte...

Auf jeden Fall nicht aufgeben!