Vollständige Version anzeigen : Suche Rennrad oder Triathlonrad RH 50
Hallo wir suchen hier ein GUTES;GEPFLEGTES;GÜNSTIGES rennrad oder tria.rad!
es sollte aus guten händen kommen darf auch ein paar kratzer haben und eingefahren darf es auch schon sein .
angaben zur person. Frau ,170cm schritt 78 cm
RH um die 50!
Verwendungszweck>>>> 1,2,3 Sprints im Jahr!
Danke
sybenwurz
22.06.2009, 23:42
Kleine Räder: immer schwierig...:(
wir geben nicht auf... haben da schon 1,2,3 sachen in der bucht... aber wir spekulieren noch über die Rh... grrrr
sybenwurz
22.06.2009, 23:51
Es taucht immer wiedermal was mit dieser Rahmenhöhe auf, aber es ist Vorsicht wegen der Geometrie geboten.
Die meisten 50er Räder sind genauso lang wie kurze 54er.
Wenn dein Mädel eh kurze Haxen hat, zieh ein 54er an Land.
Gibt zwar weniger Überhöhung, weil der Sattel weiter rein muss, iss aber wenigstens Fussfrei.
Ansonsten führt kein weg an 26" vorbei, egal welcher hersteller oder welche zeitschrift dir was anderes erzählen will.
Es taucht immer wiedermal was mit dieser Rahmenhöhe auf, aber es ist Vorsicht wegen der Geometrie geboten.
Die meisten 50er Räder sind genauso lang wie kurze 54er.
Wenn dein Mädel eh kurze Haxen hat, zieh ein 54er an Land.
Gibt zwar weniger Überhöhung, weil der Sattel weiter rein muss, iss aber wenigstens Fussfrei.
Ansonsten führt kein weg an 26" vorbei, egal welcher hersteller oder welche zeitschrift dir was anderes erzählen will.
jetzt sind wir ganz durcheinander :confused:
ich dachte immer wenn die RH kleiner wird wird es auch "kürzer"??
und nun??? grrrrr
sybenwurz
23.06.2009, 09:25
ich dachte immer wenn die RH kleiner wird wird es auch "kürzer"??
und nun??? grrrrr
man kann nen Rahmen nicht beliebig kürzer machen, weil sonst kein Platz mehr fürs Vorderrad wäre und/oder die Korbeln ans Rad stossen würden.
Daher iss bei ca 50cm Schluss.
In der Rennrad war grad n grottenschlechter Bericht über "Damenräder" in kleinen Grössen.
Vorsichtshalberhaben die die Geometrien gar nicht abgedruckt.Trotz Höhen von nur 44 oder 47 cm sind die Räder alle 51cm lang gewesen oder noch länger bis hin zu nem Versenderrad mit 54er Länge.
26" iss bei 1,70m kein Fehler, bringe ich auch mit, fahre aber auch n 52er De Rosa (italienisch Mitte-Mitte gemessen, das entspricht etwa nem 54er heutiger Messweise Mitte Tretlager-Oberkante Sitzrohr) mit 53er Länge.
Male Partus
23.06.2009, 09:43
[QUOTE=x-ray80;239230]Hallo wir suchen hier ein GUTES;GEPFLEGTES;GÜNSTIGES rennrad oder tria.rad!
es sollte aus guten händen kommen darf auch ein paar kratzer haben und eingefahren darf es auch schon sein .
angaben zur person. Frau ,170cm schritt 78 cm
RH um die 50!
Verwendungszweck>>>> 1,2,3 Sprints im Jahr!
Hallo,
soll es ein 28" Rad sein oder kann es auch 26" sein?
wir sind drauf gekommen das 26 zoll nicht falsch sei..
somit wäre 26 zoll auch ok
Update
26 zoll RH ab 48 !!!
abcyclus
23.06.2009, 23:42
[QUOTE=sybenwurz;239501]... man kann nen Rahmen nicht beliebig kürzer machen, weil sonst kein Platz mehr fürs Vorderrad wäre und/oder ... 26" iss bei 1,70m kein Fehler, ... ...
Darf ich zu diesem Fakt einhaken und fragen: "Welche qualitativ hochwertigen Aero-Laufradsätze (571) ausser HED und Zipp sind denn noch möglich?
Bisher googelte ich nur die preislich attraktiven Gipiemme Tecno 716 ...
Oder gibt es brauchbare Aerofelgen (571), die man mit entsprechenden Naben aufbauen kann ...
Oder 'nen alten Shamal- oder Vento-Laufradsatz (571) suchen ...
puuuh ...
sybenwurz
23.06.2009, 23:56
[
Oder 'nen alten Shamal- oder Vento-Laufradsatz (571) suchen ...
Das iss natürlich das Geilste, zumindest nach den 26"-Boras...:Lachen2:
Rolf baute auch mal 26";- allerdigs krieg ih jetzt gleich bestimmt Prügel, weil die sicher die unheiligen Naben drinhaben...:Cheese:
Immer ne Empfehlung: Corima.
Weiss nicht, was die aktuell auf der Pfanne haben, notfalls gute Naben nehmen und ne Aerofelge von denen dazu verbaut.
Male Partus
24.06.2009, 09:13
Update
26 zoll RH ab 48 !!!
Wenn Ihr Interesse habt, könnte ich Euch Kontasktdaten von einem Vereinskollegen geben. Der hat mehrere 26" Räder in seinem Bestand. Bei Interesse schickt mir eine PN
schau mal in dein postfach ;-)
Strampeltier
24.06.2009, 10:59
Rolf baute auch mal 26";- allerdigs krieg ih jetzt gleich bestimmt Prügel, weil die sicher die unheiligen Naben drinhaben...:Cheese:
Meine Rolf Vektor Pro haben Rolf Naben, welche Naben sind denn unheilig? Die Vektor Pro sind übrigens richtig gut!
Von Mavic gibts des öfteren 26"Tri-Spokes in der Bucht.
Spinergy gibt es noch sehr oft.
Von Spengle findet man auch immer wieder was.
Ich finde nicht, dass es schwierig ist, 26"-Material aufzutreiben. Da kriegt man für kleines Geld oft richtig schnelles Material.
sybenwurz
24.06.2009, 23:09
Meine Rolf Vektor Pro haben Rolf Naben, welche Naben sind denn unheilig?
Glaube kaum,dass Rolf die Naben selbst herstellt oder eigene Technik drin hat.
Ich spielte auf die Novatec-Naben an, die in vielen Laufrädern auftauchen, und wegen denen mich, ich glaube Deichmann wars, neulich abgewatscht hat...:Cheese:
Die Vektor Pro sind übrigens richtig gut!
Weiss, hab selbst n Paar.
naja, was heisst "richtig gut". Bin öfter mal am nachzentrieren.
Insgesamt find ich sie ok, passen gut zum Rad, funktionieren und ich hab sie relativ ungefahren für 100DM gekriegt..
Letztlich kommt das aber auch aufs Baujahr an.
Meine sind aus der vor-Trek-Ära, und Trek betont, dass die damit nix am Hut haben, und das ne andere Zeitrechnung war, die sie nix angeht.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.