PDA

Vollständige Version anzeigen : Zeitfahrrad Avenger TM6 mit DI2, SRM Wattmessung und Xentis MARK2/BLADE


scapin_de
06.03.2019, 18:05
Wenn es am Schönsten ist, soll man aufhören - meine Wettkampfzeit ist vorbei. Und deswegen verkaufe ich mein Wettkampfrad.

Rahmen: Avenger TM6 Jahrgang 2016 in RH54 mit vollintegrierten Bremsen (vorne TRP unter Abdeckung, hinten Shimano Ultegra Direct-Mount), alle Züge und Kabel im Rahmen/Lenker innenverlegt, Extensions können über oder unter dem Basebar montiert werden (2cm Spacer pro Seite sind noch dabei).

Verpflegungsbox auf dem Oberrohr abnehmbar (geschraubt), Trinksystem zwischen den Extensions (von Scott) abnehmbar und rückstandslos demontierbar (da Adapterplatte an den Lenker-Vorbauschrauben befestigt), Custom-Lackierung mit Fluo-Lack und 2k-Klarlack erfolgte durch Autolackierer), DI2-Junction in Vorbau-Kappe integriert

Gruppe: Shimano Ultegra/Dura-Ace DI2 11-fach aus 2017 mit Schaltmöglichkeit am Basebar und an den Extensions, Akku ist Bluetooth-fähig, Synchroshift aktiviert, Ladegerät dabei, Kette neu mit 100 km

Kurbel: FSA SRM Leistungsmesser mit Carbon-Kurbelarmen 175mm 53/39 (Batterie jetzt 1,5 Jahre alt und ca. 8000km)

Laufräder: Xentis Mark 2 TT Clincher aus 2018 mit 11-25 oder 11-23 (Laufleistung ca. 2000km) mit Felgenbreite 24,6mm und Tubeless-fähig, Bereifung Conti GP 4000, Laufradtasche, Ersatzschlauch mit 80mm-Ventil

Anbauteile: Sattel Prologo TGALE PAS Zeitfahrsattel mit Prologo U-Cage Flaschenhalteradapter (und kompletter Befestigungsmöglichkeit für Werkzeug, CO2; Aerotrinkflasche Elite Crono CX, Garmin-Mount von Zipp, ohne Pedale

Laufleistung: 1,5 Jahre im Einsatz als Wettkampfrad neben Rennrad und Mountainbike, niemals auf der Rolle gefahren, Kilometerleistung ca. 8000

Zustand: mit Gebrauchsspuren (der Fluo-Grundlack ist relativ weich, ist aber kein Problem), kein Sturz oder Umfaller, meine Einstufung für den Zustand: gut

Besichtigung und Probefahrt jederzeit am süd-westlichen Stadtrand von Augsburg möglich

Preis:
verkauft

Klugschnacker
06.03.2019, 18:10
Ich würde die Rahmenhöhe noch dazu schreiben. :Blumen:

Klugschnacker
06.03.2019, 18:13
Astreine Wettkampfwaffe, chapeau! :Blumen:

scapin_de
06.03.2019, 18:18
Danke, die einfachste Info habe ich übersehen.

Ist Größe 54.

->PF
07.03.2019, 10:30
Tolles Rad und das Design ist auch cool!

scapin_de
10.03.2019, 08:10
Ich habe für das Rad keinen Einsatzzweck mehr, deshalb Preisanpassung.

Mirko
10.03.2019, 08:38
Hopp, kann das bitte schnell einer kaufen... Ich befürchte ich werde bald schwach. Ich brauch doch kein Rad. Aber ich glaube ich bin mit 172 cm eh zu klein dafür oder? :Lachen2:

Extrem cooles Rad!!!!

scapin_de
10.03.2019, 08:52
Ich bin 1,76m und das Rad ist relativ kurz gebaut. RH51 wäre mir zu kurz gewesen.

captain hook
10.03.2019, 13:02
Hopp, kann das bitte schnell einer kaufen... Ich befürchte ich werde bald schwach. Ich brauch doch kein Rad. Aber ich glaube ich bin mit 172 cm eh zu klein dafür oder? :Lachen2:

Extrem cooles Rad!!!!

Welche Stack und Reach Werte brauchst Du denn zur Armschale? Hier steht ja auch so eins in der kleineren Größe... Könnte mir vorstellen, dass Dir das 54er passt... Der Aufbau vom Scapin seinem Rad ist natürlich ziemlich lässig! Besonders für den Preis.

Greyhound
10.03.2019, 13:26
Also ich bin auch 172 und habe den 51er Rahmen. Ich denke der 54er wäre mir zu groß bzw. könnte ich nahezu kein Überhöhung fahren.

christianhotmar
10.03.2019, 13:28
Hallo, ich habe das selbe Rad in der selben Größe und suche schon lange ein Trinksystem. Ist das Trinksystem vom Scott Plasma 5? Wenn ja welche Große paßt am besten zum 54er Rahmen, da es ja verschiedene Flaschengrößen gibt?

Mirko
10.03.2019, 13:29
Also ich bin auch 172 und habe den 51er Rahmen. Ich denke der 54er wäre mir zu groß bzw. könnte ich nahezu kein Überhöhung fahren.

Merci! Dann kann ich wohl noch etwas länger glücklich verheiratet bleiben! :Lachen2:

captain hook
10.03.2019, 14:01
Also ich bin auch 172 und habe den 51er Rahmen. Ich denke der 54er wäre mir zu groß bzw. könnte ich nahezu kein Überhöhung fahren.

Hast du die Extensions mal unterm Lenker montiert? Könnte mir vorstellen, daß würde deine Meinung schlagartig ändern.

captain hook
10.03.2019, 14:04
Merci! Dann kann ich wohl noch etwas länger glücklich verheiratet bleiben! :Lachen2:

Der 51er ist für Triathleten zu kurz. Wenn du den Sattel vorschiebst, wird das knapp. Der 54er ist länger, hat aber nur 2cm mehr Stack. Beim 51er mit der Montage unterm Lenker sind es glaub ich 13 oder 14cm Überhöhung. Und ich vermute, du würdest den Sattel höher fahren. Soviel zu der nicht vorhandenen Überhöhung.

DocTom
10.03.2019, 14:21
Ich bin 1,76m und das Rad ist relativ kurz gebaut. RH51 wäre mir zu kurz gewesen.

Mal kurz ot:
Bist Du mal ein aktuelles Giant trinity oder Trek Speedconcept 9 (in 51 / 54) gefahren und wie fandst Du die?
Bin ja auch ein Kurzbeiner...
:Blumen: :Huhu:

scapin_de
10.03.2019, 14:53
Da kann ich dir leider nicht helfen.

scapin_de
10.03.2019, 14:57
Hallo, ich habe das selbe Rad in der selben Größe und suche schon lange ein Trinksystem. Ist das Trinksystem vom Scott Plasma 5? Wenn ja welche Große paßt am besten zum 54er Rahmen, da es ja verschiedene Flaschengrößen gibt?

Du brauchst Größe S.

Running-Gag
10.03.2019, 17:16
Ich bin 1,86. Das wird dann eine Nr. zu klein sein!? :(

scapin_de
10.03.2019, 17:24
Das kommt auf die Überhöhung an, die du fahren willst. Ich habe bei mir die Extensions unter der Basebar, diese können auch (+zusätzliche Spacer) oberhalb montiert werden.

Neoprenmiteingriff
10.03.2019, 20:18
Hab noch nen Felt in 51 hier rumstehen ;-) wenn das weg ist schlag ich zu

Running-Gag
14.03.2019, 14:19
Es ist noch reserviert?

scapin_de
14.03.2019, 17:22
Es ist noch reserviert?
JA, ist es.

Andi85
14.08.2019, 10:42
Sehr fesch!

Die Scott Trinkflasche hat ohne Probleme bzws. Anpassungen gepasst? Würde ich nämlich auch gern probieren, allerdings bei Gr. 58.

Liebe Grüße Andi

DocTom
14.08.2019, 11:32
jo, so nach meiner ersten gefinishten MD hätte ich es auch gerne mal probegefahren.
Schaut schon Hammer aus, glückwunsch dem neuen Besitzer und neue Bestzeiten im Radsplit!

:Blumen: