PDA

Vollständige Version anzeigen : B: Radkarton von meinem Triathlonrad


CatchMeIfYouCanBLN
25.01.2018, 10:25
Moin Moin,

ich hätte einen Radkarton von meinem Tria-Rad abzugeben.
Kein Plan ob man da was für verlangen kann. Ich denke, ich würde ihn gegen Versandkosten verschicken. Müsste man schauen was das so kostet.

Abholung wäre in Berlin möglich.

Allerhand Polstermaterial ist noch drin, da das Rad extrem gut verpackt war.

Liebe Grüße

Ray

dasgehtschneller
25.01.2018, 11:09
Vermutlich lohnt sich das nur bei Abholung. Die Kartons selber gibt es ab 10€, der Versand kostet aber so um die 40€
(zumindest mit Fahrrad drin aber wegen der Grösse wird es vermutlich nicht billiger wenn der Karton leer ist)

Thorsten
25.01.2018, 19:49
Die Kartons selber gibt es ab 10€
Da hat dich einer übers Ohr gehauen. Das ist Altpapier und die gibt es umsonst. Ich habe noch nie und nirgends dafür bezahlen müssen.

Mirko
25.01.2018, 21:44
Ich würde mich in Grund und Boden schämen wenn ich von jemandem Geld für einen leeren Karton nehmen würde... :Lachen2:

Damit es nicht falsch rüber kommt: das er hier angeboten wird anstatt ihn in den Müll zu hauen ist eine schöne Aktion!

sabine-g
25.01.2018, 21:49
Ich würde mich in Grund und Boden schämen wenn ich von jemandem Geld für einen leeren Karton nehmen würde... :Lachen2:

Ist ja nicht leer. Polster Material gibts dazu.

dasgehtschneller
26.01.2018, 08:15
Da hat dich einer übers Ohr gehauen. Das ist Altpapier und die gibt es umsonst. Ich habe noch nie und nirgends dafür bezahlen müssen.

Die 10€ waren das was Google mir für einen fabrikneuen Karton ausgespuckt hat und wären wohl auch etwa das was ich in die Kaffeekasse werfen würde wenn ein Radhändler mir gratis einen überlässt. (vielleicht auch nur 5€)

Ich hab selber aber auch noch nie einen Karton gekauft. Im Moment steht auch noch einer zuhause rum und ich weiss nich ob ich ihn irgendwie einlagern oder entsorgen soll.

Thorsten
26.01.2018, 16:28
Ich war mir noch gar nicht bewusst, dass man die so einzeln kaufen kann. War für mich klarer B2B-Handel. Und da man die immer als Altpapier gekriegt habe, bin ich auch nie auf die Idee gekommen, danach zu suchen.

Als Qantas-Passagier konnte man in NZ beim Inlandsflug mal einen bei der Fluglinie kaufen, was ich auch gemacht habe, da ich ihn erst am Flughafen brauchte (noch hingeradelt). Der hat dann zu den 50 € Flugpreis auch noch Aufpreis gekostet.