PDA

Vollständige Version anzeigen : V: LRS Mavic R-Sys SL shimano


huegenbegger
11.02.2016, 12:02
Moin!

Ich verkaufe meinen Mavic R-Sys SL Laufradsatz im Bestzustand.
Alle Speichen ohne Makel, Lager laufen weich, Freilauf tiptop, Bremsflächen ohne erkennbaren Verschleiß.
Shimano 10fach kompatibel, ich meine auch die 11fach Kassetten passen (ungeprüft)

Lieferumfang:
Laufradsatz ohne Schnellspanner, Schlauch, Mantel, Kassette, ...
Bei Interesse lege ich einen dicken Spacer für shimano 10fach kostenlos mit bei.

Standort:
24116 Kiel

Preis:
460€ zzgl Versand im Laufradkarton mit Hermes

gerne auch Besichtigung / Probefahrt bei mir, Abholung oder Versand beides möglich.

Gruss, Basti

Bilder kommen nachher

carvinghugo
11.02.2016, 13:32
Baujahr?

huegenbegger
11.02.2016, 13:55
steht das irgendwo drauf?
sonst kann ich dir das nicht beantworten

carvinghugo
12.02.2016, 13:32
steht das irgendwo drauf?
sonst kann ich dir das nicht beantworten

Auf der Rechnung

huegenbegger
12.02.2016, 13:37
Da steht wenn überhaupt das rechnungsdatum, aber nicht das baujahr...
Habe keine rechnung.
Inwiefern ist das relevant? Welche Details willst Du wissen?

~anna~
12.02.2016, 14:27
steht das irgendwo drauf?
sonst kann ich dir das nicht beantworten

Sieht man ev. auch an den Fotos. Da hat sich das Design leicht verändert (zumindest von 2014 auf 2015; und letztere sollen auch leichter und aerodynamischer sein).

huegenbegger
12.02.2016, 14:31
Sie sind mindestens aus 2014, wenn nicht sogar älter.
Detailfotos kann ich jederzeit auch hoch auflösend bieten, sagt mir nur wovon.

~anna~
12.02.2016, 14:32
Sie sind mindestens aus 2014, wenn nicht sogar älter.
Detailfotos kann ich jederzeit auch hoch auflösend bieten, sagt mir nur wovon.

Puh keine Ahnung; ich kenn nur den Unterschied 2014/2015, das sieht man leicht am Design der Felge; alles andere müssten die Kenner hier beantworten.

huegenbegger
12.02.2016, 15:00
Nunja, wenn jemand ernsthaft Interesse hat kann er sich gern bei mir melden, ich stell an was notwendig ist.
Bilder, videos, wiegen, ....
Von mir aus auch Kauf und 24h Zeit zur Befundung, bei Nichtgefallen Rückversand auf eigene Kosten möglich.

huegenbegger
14.02.2016, 14:05
Hepp!
Preis ist VB!:Huhu:

~anna~
14.02.2016, 14:23
Hepp!
Preis ist VB!:Huhu:

Ich glaub der Preis ist nicht das Problem. Der ist absolut top. Wenn das Modell halbwegs den neuen ähnelt und der Satz in so gutem Zustand ist, wie du beschreibst, ist das ein absolutes Schäppchen. Vielleicht zögern die Leute nur, weil's zu wenig Info gibt...

Falls jemand die R-Sys nicht kennt; sind Spitzen-LR für bergige Sachen, v.a. für Leute, die selbst keine Fliegengewichte sind und für die Steifigkeit wichtig ist (super Gewichts-/Steifigkeitsverhältnis). Das Bremsverhalten ist ein Traum, besonders auch bei Nässe. Für Radmarathons in den Alpen ideal.

huegenbegger
14.02.2016, 14:32
Der LRS ist im absoluten Bestzustand, von neu kaum zu unterscheiden.
Ich weiss nicht was ich noch für Informationen liefern könnte, das Baujahr ist mir nunmal leider unbekannt. Ich habe sie selber Ende 2014 gebraucht erworben, von der Verkäuferin habe ich leider keine Kontaktdaten mehr, die Korrespondenz ist weg. Aber was änderts auch, ob sie nun von 2010 oder von 2013 sind, es ist auf jeden Fall nicht die R-SYS Serie mit den brechenden Vorderradspeichen (Rückruf 2009, R-SYS SL kamen erst 2010 auf den Markt).

carvinghugo
15.02.2016, 08:59
Da steht wenn überhaupt das rechnungsdatum, aber nicht das baujahr...
Habe keine rechnung.
Inwiefern ist das relevant? Welche Details willst Du wissen?

Wenn sie älter sind gibt es keine Ersatzteile von Mavic mehr.
Mein Hinterrad wurde von Mavic nicht mehr repariert.

huegenbegger
15.02.2016, 11:10
das stimmt so nicht, es sind alle Speichen, Lager und Felgen bei diversen Shops lieferbar, habe ich gerade selber geprüft.

Speichen sind augenscheinlich von 2010 an bei SL, SLR etc. für die Folgejahre identisch, ist mir aber zu müßig das im Detail zu prüfen.

BESTELLNUMMERN UND
SPEICHENLÄNGEN:
V: 107 958 01 (je 10 Stück, Länge: 285 mm, integrierte Speichennippel)
HR: 108 446 01 (je 10 Stück, Länge: 294,5 mm, integrierte Speichennippel)
HL: 107 959 01 (je 11 Stück, Länge: 284 mm, integrierte Speichennippel)

BESTELLNUMMERN Felge Drahtreifen-Version
VR: 108 424 10
HR: 108 424 13

Lagersatz VR: 105 679 01
Lagersatz HR: 106 822 01

Nomis
15.02.2016, 11:27
Sieht man ev. auch an den Fotos. Da hat sich das Design leicht verändert (zumindest von 2014 auf 2015; und letztere sollen auch leichter und aerodynamischer sein).

Stell doch bitte ein paar Fotos ein. Bilder sagen mehr als 1000 Worte :)

carvinghugo
15.02.2016, 14:09
das stimmt so nicht, es sind alle Speichen, Lager und Felgen bei diversen Shops lieferbar, habe ich gerade selber geprüft.

Speichen sind augenscheinlich von 2010 an bei SL, SLR etc. für die Folgejahre identisch, ist mir aber zu müßig das im Detail zu prüfen.

BESTELLNUMMERN UND
SPEICHENLÄNGEN:
V: 107 958 01 (je 10 Stück, Länge: 285 mm, integrierte Speichennippel)
HR: 108 446 01 (je 10 Stück, Länge: 294,5 mm, integrierte Speichennippel)
HL: 107 959 01 (je 11 Stück, Länge: 284 mm, integrierte Speichennippel)

BESTELLNUMMERN Felge Drahtreifen-Version
VR: 108 424 10
HR: 108 424 13

Lagersatz VR: 105 679 01
Lagersatz HR: 106 822 01

Dann st es ja gut!
Meine wurden von Mavic mit der Aussage "fehlende Ersatzteile" NICHT repariert

huegenbegger
15.02.2016, 14:24
Ganz schön frech finde ich sowas vom Hersteller, das ist so als wenn man von der shimano 105 5700 keine Kette mehr bekommen würde....
Frag doch mal bei Rose an, die sollen die in Bocholt lagernd haben, die reparieren doch auch, oder?

sybenwurz
15.02.2016, 16:53
Ganz schön frech finde ich sowas vom Hersteller, ...

Nun ja, sowas würde ich nicht unreflektiert übernehmen, sondern zunächst hinterfragen, wer mit 'Mavic' eigentlich gemeint ist.
Nachdem die Laufradgeschichte ja recht übersichtlich ist, kann ich mich nicht erinnern, jemals irgendwas eingeschickt zu haben bzw. weiss gar nicht, ob Mavic selbst irgendsowas wie ne Werkstatt hat, wo die selbst was machen.
Dafür gibts ja schliesslich Händler mit Mavic-Servicecenter-Status, die als Angehörige dieses Zirkels jedes Jahr nen Ersatzteilstock automatisch bekommen, um eben slche Reparaturen auszuführen.
Nu hab ich mehrfach (ach, was sag ich? "Dauernd!") die Erfahrung gemacht, dass das nächstgelegene Mavic-Servicecenter hauptsächlich gut ist im Dummdaherquatschen.
Keine Teile, nix mehr lieferbar, blablabla, wo ich dann dort anrufe, mir die Bauteile schicken lasse und den Schaden repariere.

Tjoah, und da treten nu halt mehrere Effekte auf:
Die kleinen Klitschen, die kein Mavic-Servicecenter werden dürften, weil der Supermarkt n paar Ecken weiter ja schon Servicecenter ist, werden natürlich nen Teufel tun, dort irgendwas zum Reparieren hinzugeben.
Kann natürlich auch der Aussichtslosigkeit in vielen Fällen geschuldet sein, aber alleine, der Konkurrenz da was in den Rachen zu werfen, dürfte für viele nicht in Frage kommen.

Und dann muss man sich natürlich selbst um den Kram kümmern.
Ersatzteilkataloge wälzen, anrufen, Teile bestellen die dann doch nicht passen, dazu haben die Brüder irrsinns Versandkosten, selbst wenn man nur ein Scheibchen bestellt fürn paar Cent und keine Möglichkeit, da irgendwas für umme aufm kleinen Dienstweg zu erreichen, quasi so als Serviceleistung oder Entgegenkommen.

Weiterhin ists so, dass die Ersatzteillage so unübersichtlich wie Mavic in der Versorgung damit chaotisch ist.
Glaubt mir ja immer niemand, weil die Räder ja ach so toll sind und jede/r drölfzehn Leute kennt, die schon 42x mit einem davon um die Welt gefahren sind, aber das ist jetzt halt einer dieser Fälle, von denen ich immer rede und wegen denen ich freiwillig nix von Mavic verkaufe.
Wenns der Hersteller schon eingebaut hat, gut, dann frag ich dort nach Ersatz nach (wenns nicht vor xy Jahren war), aber ansonsten kommt da echt nix dabei rum.
Speichen gibts nur im Satz (wenns gibt, natürlich nur...), da zeigt einem der Kunde dann den Vogel weil ich natürlich keine Böcke hab, 70Schleifen netto fürs Set zu latzen und dem Kunden nen Zehner für die eine, die er braucht berechne und mir die restlichen 85Taler (70Öre plus Versand plus Märchensteuer minus den Zehner für die einzelne Speiche...) an die Backe schmier.
Vom Inventurleichen einlagern funktioniert halt kein Laden.

Letztlich aber: ich glaub solche Aussagen erst, wenn ich mich selbst vergewissert hab.
Die Zahl der Leute, denen ich weiterhelfen konnte, obwohl der grosse Nachbar sagte, 'nix zu machen', ist beträchtlich.

huegenbegger
15.02.2016, 17:15
Jut jut jut, nu wo wir geklärt habe, dass man sie auch mal reparieren könnte, hab ich auch nochmal nachgewogen:
Vorn 560g
Hinten 805g
:Huhu:

carvinghugo
16.02.2016, 13:20
Nun ja, sowas würde ich nicht unreflektiert übernehmen, sondern zunächst hinterfragen, wer mit 'Mavic' eigentlich gemeint ist.
Nachdem die Laufradgeschichte ja recht übersichtlich ist, kann ich mich nicht erinnern, jemals irgendwas eingeschickt zu haben bzw. weiss gar nicht, ob Mavic selbst irgendsowas wie ne Werkstatt hat, wo die selbst was machen.
Hi Andreas,
Mein örtlicher Händler hat das LR zu Mavic eingeschickt. Wohin auch immer. Sollte ich vielleicht nochmal hinterfragen.
Einem andere Kunden wurden R-Sys auf dem selben Weg repariert. Zahlte eine Servicepauschale von ca. 180 Euro und gut war es.

Sorry huegenbegger für OT!
Du wolltest noch Bilder liefern.

Grüße
Frank

huegenbegger
16.02.2016, 16:53
ach herrjeh!
Hab ich die bilders immer noch nicht hier eingestellt? :(
hab ich vergessen...
das hier ist meine ebay Kleinanzeige, die Bilder hab ich grad nicht verfügbar, so ist am schnellsten...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/laufradsatz-mavic-r-sys-sl-shimano/423563388-217-703

Wie gesagt, wenn einer ein Detailbild benötigt, ich kann jederzeit welche machen.

captain hook
16.02.2016, 17:10
Ich habe mal für ein 10 Jahre altes Ksyrium Laufrad noch komplett neue Felgen und Speichen zu einem durchaus vertretbarem Kurs bekommen (Felgen waren duchgebremst). Fand ich absolut vorbildlich. Die Teile hat ein lokaler, kleiner Bikeshop für mich beim Großhändler geordert, der ansonsten eher wenig mit mavic zu tun hat. An den tollen Connections kann es also nicht gelegen haben.

Keine Ahnung warum man den Namen Mavic manchmal nur erwähnen muss und einige nur "Luzifer" schreien.

Bis auf das übliche Mavic Ding, dass irgendwann die Dichtung im Freilauf beginnt zu schieben (Kinderleicht zu beheben) haben alle 3 Sätze die bei uns im Haushalt laufen keinerlei Probleme gemacht. Auch mal nen Stock im LR beim MTB führte zu keinen Neubeschaffungsproblemen einzelner Speichen als Ersatz.

Verkauft sich im Tour Forum ggf besser als hier. Weil wenn sie für eins nicht bekannt sind, dann für gute Aerowerte.

huegenbegger
16.02.2016, 17:46
nu hab ich nochmal ne Frage, weiß jemand ob es definitiv möglich ist eine shimano 11fach Kassette auf dem Freilauf zu fahren?
Ich habe leider keine Vergleichswerte zum Nachmessen, war aber der Meinung, daß der notwendige Spacer um 10fach darauf fahren zu können exakt so dick ist wie der um auf einem 11fach Freilauf 10fach fahren zu können ... :Huhu:

sybenwurz
16.02.2016, 22:12
...3 Sätze die bei uns im Haushalt...
Jou, das iss natürlich ne Hausnummer, mit der man aus üppigen Erfahrungswerten wuchern kann.


nu hab ich nochmal ne Frage, weiß jemand ob es definitiv möglich ist eine shimano 11fach Kassette auf dem Freilauf zu fahren?

Du meinst auf dem Mavic-Laufradsatz?
Ja, die sind seit Generationen 11fach-tauglich, wenn man den mitgelieferten Distanzring weglässt.

sabine-g
16.02.2016, 22:29
Jou, das iss natürlich ne Hausnummer, mit der man aus üppigen Erfahrungswerten wuchern kann..

Keiner hat natürlich mehr Erfahrungen als du.
Ich weiß nur nicht ob das an deinen 30000 Beiträgen oder an der Anzahl der mavic Laufräder liegt, die du in den Fingern hattest.

PS: Superpimpf fährt einen Satz Comic aus 1997, die laufen wie am ersten Tag.

sybenwurz
16.02.2016, 22:41
Keiner hat natürlich mehr Erfahrungen als du.
Das hat niemand und hab auch ich nie behauptet.
Aber mehr Erfahrung mit Mavic-Rädern als jemand mit 3Satz im Haushalt und meinetwegen noch 20 im Bekanntenkreis hab ich gewiss.

Superpimpf fährt einen Satz Comic aus 1997, die laufen wie am ersten Tag.
Das ist ja total super für ihn, da freu ich mich total, echt!
:Liebe:

Ich kenne vorneweg noch 100 weitere Leute, die super Mavic-Räder ohne Probleme fahren.
Die sind echt fantastisch!

sabine-g
16.02.2016, 22:46
Ich kenne vorneweg noch 100 weitere Leute, die super Mavic-Räder ohne Probleme fahren.
Die sind echt fantastisch!

Na also.

Bitte zugreifen.

glaurung
16.02.2016, 23:40
Ich hab letzthin bei meinem Cosmic Elite LRS aus 2007 (vielleicht zehntausend km) im Hinterrad die Lager gewechselt, weil sie leicht rau liefen. Meinen Aksium LRS aus 2011, den ich bei jedem Sauwetter Sommer wie Winter fahre, hab ich am Samstag kurz ausgebaut und festgestellt, dass beide Räder absolut seidenweich laufen. Null merklicher Lagerverschleiss.

Dagegen musste ich vor kurzem bei 2 Campagnolo Vento Laufradsätzen ALLE Lager wechseln, einschließlich derjenigen in den Freiläufen.
Der eine LRS ist aus 2009 und zugegebenermaßen seither auch bei jedem Sauwetter gefahren worden. Die Hinterradnabe war da nach einiger Standzeit aber auch total fest. Das Rad liess sich nicht mehr drehen.
Frustrierender fand ich eher, dass auch die Vento Laufräder von meiner Freundin aus 2011, die wirklich bestenfalls 2000km nur bei schönstem Wetter runter haben, beide rau liefen. Und ehrlich gesagt frag ich mich, warum man zumindest bei den Ventos ausschließlich Lager verwendet hat, die nur auf einer Seite gedichtet sind :confused: Als ob die 2RS Variante so viel mehr kosten würde.

Egal, die Industrielager für die Teile sind ja überall zu kriegen und kosten quasi nix. Jetzt laufen alle Räder wieder butterweich........ mit 2RS Lagern. ;)
Und Dank dieser Aktion kenn ich mich nun endlich auch ein wenig mit Naben aus. :Lachen2:

captain hook
17.02.2016, 07:05
Jou, das iss natürlich ne Hausnummer, mit der man aus üppigen Erfahrungswerten wuchern kann.




Du meinst auf dem Mavic-Laufradsatz?
Ja, die sind seit Generationen 11fach-tauglich, wenn man den mitgelieferten Distanzring weglässt.

Unter Rennfahrern wird das Zeug wenigstens gefahren und manchmal auch geprügelt. Wenn es durch die Bank konstruktiver Mist wäre, dann würde bei so einer Behandlung zwangsläufig irgendwann was kaputt gehen. So gesehen taugt sowas in meinen Augen mehr zur Einschätzung als 300 Saetze die Schoenwetterfahrer im Winter im Keller vergammeln lassen.

sabine-g
17.02.2016, 08:09
bei meinem Cosmic Elite LRS aus 2007
Meinen Aksium LRS aus 2011

Unter Rennfahrern wird das Zeug wenigstens gefahren

Es muss sich um Ausnahmen handeln.

glaurung
17.02.2016, 08:26
Sagen wir mal so: Bezüglich Ersatzteilversorgung bei Mavic hab ich Null Ahnung. Und ich finde deren Palette durch die Bank etwas schwer. Aerodynamisch wohl auch nicht 1a. Aber verglichen mit all meinen anderen Laufrädern, die ich habe und hatte (und so wenig sind das mittlerweile nicht mehr) stechen die Mavics in meinen Händen in puncto Robustheit und Haltbarkeit deutlich positiv hervor. Liegt vielleicht auch am höheren Gewicht ;)
Überrascht war ich auch, wie sauber es innen in den Cosmic Naben nach neun Jahren war. Null Dreck Drin. Konstruktiver Müll würde ich bezüglich der Naben in meinen beiden Fällen ganz klar ausschließen. :)

sybenwurz
17.02.2016, 08:37
Unter Rennfahrern wird das Zeug wenigstens gefahren und manchmal auch geprügelt. Wenn es durch die Bank konstruktiver Mist wäre, dann würde bei so einer Behandlung zwangsläufig irgendwann was kaputt gehen.

Das hab ich doch nie bestritten.
Die Dinger sind im Grossen und Ganzen klasse, auch angesichts der grossen Verbreitung.
Aber wennst nen Ausreisser hast, und die werden in der grossen Masse scheinbar auch gern übersehn, und mit Mavics Ersatzteil'service'(not!) kollidierst, hast ein Problem.
Der eine Händler sagt dann halt "repariert Mavic nimmer' oder 'die haben keine Ersatzteile mehr dafür', weils ihm zuviel Häckmäck ist, der andere tut sich den Bussgang an...
Und um rein dieses Szenario, das carvinghugo oben aufgemacht hat, gings und darum, dass ich das in diesem Fall nicht generell erstmal glauben würde.
Zuzüglich Erklärung, warum.
Vielleicht profitiert ja irgendwann mal jemand davon, der die Laufräder sonst in die Tonne stopft und nu stattdessen ne Ecke weiter zum nächsten Geschäft zieht, wo er sie dann doch repariert kriegt.

huegenbegger
17.02.2016, 08:56
ich weiß gar nicht ob ich schonmal ein Thema hatte, da so großen Anklang fand :Cheese:
(macht ruhig weiter, mich stört das nicht, finde es spannend)

Würde auch jederzeit gegen ein HED.3 trispoke Hinterrad Alu Clincher tauschen! :Huhu:

huegenbegger
17.02.2016, 14:42
Verkauft