PDA

Vollständige Version anzeigen : B: SRAM S60 Clincher Laufradsatz


crazy
22.03.2015, 21:59
Servus,

für einen guten Freund biete ich hier einen Laufradsatz an...

Schick, aerodynamisch, Carbonvariante- der SRAM S60 in 28" clincher.

Der Jung' fährt einfach nicht mehr damit. Er hat zwei MTBs im Keller stehen, die regelmäßig in den Wald wollen, und das RR hat einen Trainingssatz an Laufrädern drauf- die schicke Aero-S60-Variante steht nur herum.

Vorher fuhr er einen Sram S40, dieser hatte jedoch eine lockere Speichen. Nach dem dritten Einschicken hatte der S40er mehr Kilometer im Laster als auf der Strasse hinter sich und wurde durch gute Kontakte zum Service bei Sram gegen einen S60er-LRS ausgetauscht.

Der LRS wurde zwei Sommer gefahren, 2013 etwa 1500km, 2014 exakt zwei Mal. Insgesamt auf jeden Fall unter 1800km, nur Schönwetter. :Huhu:

Es handelt sich um

SRAM S60 Carbon LRS, rot

Herstellerangaben:

Vorderrad:

Felgenhöhe: 60mm
Fegentyp: Hybrid Toroidal
18 Sapim-Speichen
Gewicht: 835g
Schwalbe Ultremo drauf

Hinterrad:

Felgenhöhe 60mm
Felgentyp Hybrid Toroidal
20 Sapim-Speichen
Gewicht: 1015g
Schwalbe Ultremo drauf

Kompatibel mit Sram und Shimano 9- und 10fach lt. Hersteller.

Achtung: Es ist ein Alu-Freilauf verbaut, und der Jung' ist 85kg Muskelmasse, er hat gut Zug auf der Kette. Im Bereich des 6. und 7. Ritzels sieht man deutliche Spuren an der Kassettenaufnahme! (Alu-Aufnahme und Stahl-Kassette...)
Freilauf ist natürlich austauschbar, eine schnelle google-Suche ergab 50 Taler für Shimano, 80 Taler für Campa, ohne Gewähr.

Die Reifen haben 1300-1400km runter.

Kein sichtbarer Höhen- oder Seitenschlag.

Die Alu-Bremsflanken wurden nur mit weichen Gummis bebremst und haben keinen erkennbaren Verschleiss.

Neupreis S60 sind im tts-store 1300€.

Weil der LRS gebraucht ist, aber bombig in Schuss, eigentlich 750€.
Weil der Freilauf getauscht werden sollte (Teile + Aufwand): 649€. ;)

Update: 549€ !!!

Natürlich inklusive versichertem Versand nach D. :Huhu:

Sollte ich hier Mondpreise aufgerufen haben, bitte Bescheid! :)

Zuletzt noch: Ich arbeite seit etwa sieben Jahren mit ihm zusammen, wir gehen regelmäßig radeln, trinken einen etc. Ich glaube ihm seine Angaben vorbehaltlos.


http://www.bilder-upload.eu/thumb/4230ae-1427057836.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=4230ae-1427057836.jpg)

http://www.bilder-upload.eu/thumb/625380-1427057571.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=625380-1427057571.jpg)

crazy
22.03.2015, 23:26
Ergänzende Photos:

http://www.bilder-upload.eu/thumb/715742-1427221362.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=715742-1427221362.jpg)

http://www.bilder-upload.eu/thumb/a9596d-1427221615.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=a9596d-1427221615.jpg)

http://www.bilder-upload.eu/thumb/505b78-1427221478.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=505b78-1427221478.jpg)



Nachtrag: Konnte mir den LRS mittlerweile anschauen. Höhen- und Seitenschlag ist nix erkennbares drin, und die Indikatorlöcher für den Felgenverschleiss schauen sehr gut aus.

Kette auf größtem Ritzel hat, klassisch, einige kleinere Kratzer an den Speichen hinterlassen.

Nur der Freilauf, wie gesagt, sollte getauscht werden.

lonerunner
22.03.2015, 23:56
Ähh, finde schon, dass das "Mondpreise" sind. Hab den Satz vor 4 Jahren (allerdings neu) schon für unter 1000 Euro bekommen:Huhu:

crazy
24.03.2015, 19:23
Sorry, das konnte ich ja nicht wissen, und die google-Suche hat den Preis von Deinem Satz vor 4 Jahren nicht ausgespuckt. :Cheese:

EInziges, was ich gefunden hatte, war der genannte tt-store, welcher den Satz aktuell für 1300 drin hat.

Sonst würde ich als Preis mal

549€ inkl. Versand

in den Raum stellen, das sollte sich besser anhören.


Schnellspanner sind im Übrigen auch dabei! :)


Und den zweiten Beitrag habe ich um einige Photos ergänzt.

Andique
24.03.2015, 19:53
Wie kriegt man den Freilauf so hin? Da muss man ja ordentlich Druck auf dem Pedal haben.
:)

Leider sehen die Speichen ebenfalls nicht mehr so richtig gut aus - die Kerben sind doch recht tief.

Echt schade.

crazy
24.03.2015, 20:25
Edelstahlkassette auf Alufreilauf haste halt immer ein solches Ergebnis, und neuer Freilauf sind 50 Taler.

Messerspeichen sind aus Stahl, da ist der Lack angekratzt.

:)

sabine-g
24.03.2015, 20:40
Falls jemand das VR haben will, ich hätte Interesse am HR.

Eddy Murcks
24.03.2015, 22:12
Edelstahlkassette auf Alufreilauf haste halt immer ein solches Ergebnis, und neuer Freilauf sind 50 Taler.

Messerspeichen sind aus Stahl, da ist der Lack angekratzt.

:)

Ist mir in über 20 Jahren und ca. 200.000km nicht passiert!

la_gune
25.03.2015, 11:34
Ist mir in über 20 Jahren und ca. 200.000km nicht passiert!

Wenn Du die Spuren am Freilauf meinst:

Versuch es mal mit Schalten unter maximaler Last, als z.B. im Wiegetritt am Berg o. ä. wo es einen schicken Schlag auf die Kassette gibt. ;) Wenn die Kassette dann nicht 100% fest gezogen ist könnte ich mir dieses Ergebnis gut vorstellen.

crazy
28.03.2015, 18:02
Wenn Du die Spuren am Freilauf meinst:

Versuch es mal mit Schalten unter maximaler Last, als z.B. im Wiegetritt am Berg o. ä. wo es einen schicken Schlag auf die Kassette gibt. ;) Wenn die Kassette dann nicht 100% fest gezogen ist könnte ich mir dieses Ergebnis gut vorstellen.

War immer der Drehmomentschlüssel dran...

Die meisten meiner Freiläufe schauen aber auch so aus. ;)

Und, wie gesagt, neuer Freilauf kostet 50 Taler. Wäre auch schon dran, wenn man wüsste, ob der Käufer Campa oder Shimano fährt...


UPDATE: Es wird ja bald Ostern.

499€, LRS, Reifen, Schnellspanner, inkl. vers. Versand :Blumen:

sybenwurz
28.03.2015, 19:55
Die meisten meiner Freiläufe schauen aber auch so aus. ;)


Seh ich auch mehr oder weniger täglich bei Alufreiläufen und Kassetten mit Einzelritzeln.

(Bzw. 'sehen' tu ichs nur, wenn ich die Kassette runterkrieg. Kommt schon auch mal vor, dass das nicht der Fall ist, eben aus genau diesem Grund)

crazy
05.04.2015, 16:24
...wenn noch wer was aerodynamisches braucht. ;)