Vollständige Version anzeigen : Suche 1" Vorbau
Hallo,
ich suche einen 1"Zoll Vorbau, möglichst kurz.
Jetzt habe ich einen mit 110mm verbaut und ich sitzt zu lang auf dem Rad.
So ein älterer, der aus der Gabel ragt und dann nach vorne wegknickt und den Lenker aufnimmt.
Falls noch jemand einen über hat, würde ich mich freuen.
Tilly
Ahead oder die alte Version?
Lenkerdurchmesser?
Wie lang?
Farbe?
fehlt noch was?
Lenkerdurchmesser 25,4mm
Länge max 60mm, lieber kürzer
Farbe egal, am liebsten Silber
Die alte Version
Danke
Tilly
hab ein Foto gemacht,
so sollte das gute Stück aussehen, halt nur kürzer
sybenwurz
11.07.2014, 21:43
Das wird n hartes Brot, da was aufzutreiben.
Und bist du sicher mit 25,4mm Lenkerdurchmesser?
Am Rennradlenker ist da eher 26mm Standard, wenn das Ding alte genug ist, wäre sogar in 2/10mm-Schritten alles zwischen 25,8 und 26,4mm drin.
Ich hab ein so n Ding im Keller liegen, aber das geb ich aus gutem Grund nicht her.
Du tust dir leichter, wennst nen Vorbauadapter nimmst (die haben 1"-Klemmung für in die Gabel, für 1 1/8" liegt ne Adapterhülse bei) und da nen Ahead-Vorbau draufklemmst.
Als 1"-Schaftvorbauten am Renner normal waren, gings in der Länge halt in der Regel erst bei 80mm los, kürzere gabs ab und an bei Sporträdern, allerdings mit geradem Lenker und daher spezifisch 25,4mm-Lenkerklemmung.
Das wird n hartes Brot, da was aufzutreiben.
Aber nur wenn man den Zugang zu Ebay nicht findet. Das Gesuchte gibts dort neu und ohne Probleme.
Wenn gebraucht - ich bin erst Montag wieder zu Hause, dann kann ich suchen, kann sein, dass ich noch rumliegen habe. Kürzer als 60mm gibt es allerdings nicht normal, kannste nur einen der billig-Vorbaute nehmen und den Schaft kürzen...
tandem65
12.07.2014, 06:42
Und bist du sicher mit 25,4mm Lenkerdurchmesser?
Am Rennradlenker ist da eher 26mm Standard, wenn das Ding alte genug ist, wäre sogar in 2/10mm-Schritten alles zwischen 25,8 und 26,4mm drin.
...
Du tust dir leichter, wennst nen Vorbauadapter nimmst (die haben 1"-Klemmung für in die Gabel, für 1 1/8" liegt ne Adapterhülse bei) und da nen Ahead-Vorbau draufklemmst.
Es gibt doch den CAT Vorbau mit Stahlschaft und 40mm Länge.
Die VSF-Fahrradmanufaktur hatte doch immer die Randonneure mit dem 25,4mm Rennlenker drauf, Gibt ja immer noch von Zoom den 25,4mm Rennlenker.
Bevorzugen würde ich auch den Aheadadapter wie Du ihn vorschägst.
@drullse: ich denk kaum daß der Schaft 60mm kurz sein soll. :Blumen:
sybenwurz
12.07.2014, 08:04
Aber nur wenn man den Zugang zu Ebay nicht findet. Das Gesuchte gibts dort neu und ohne Probleme.
Aber eben nur, wennst wirklich 25,4mm brauchst...
(Edit meint, Nitto könnt was im Programm haben, aber das wird im Preis nen Kellerfund plus Porto etwas übersteigen, wenn...)
Die VSF-Fahrradmanufaktur hatte doch immer die Randonneure mit dem 25,4mm Rennlenker drauf, Gibt ja immer noch von Zoom den 25,4mm Rennlenker.
Ja, aber die 'Versuche' mit diesen Lenkern hab ich durch. Beide (der ZOOM noch mehr als der vonne Manufaktur) bauen brutal weit nach vorne. Wennst eh schon versuchst, nach hinten zu kommen, kann so kurz kein Vorbau sein, um das auszugleichen.
Dann lieber Adapter, Lenker mit Compact Drop&Reach und kurzer MTB-Vorbau in 31,8mm, ggf. mit nem schmalen Lenker kombiniert.
Da gleichen 2cm weniger Breite auch nochmal n paar Millimeter Länge aus.
Auf die Optik darfs dabei dann aber nicht ankommen...
die Klemmung ist 25,4mm
es geht um dieses alte Moser Rad.
Ich will es mir für die Fahrt zur Arbeit fahrbereit machen. Leider kann ich nicht mit teuren Rädern zur Maloche fahren, weil da viel geklaut wird und so alte Teile will keiner haben(die Laufräder tausche natürlich).
Den Rahmen habe ich von einem Kollegen bekommen, der Ihn leider entlackt hat, von daher wird er noch neu gelackt.
Die Rahmenhöhe ist 58cm und viel zu groß für mich, von daher höffe ich auf eine lowbudget Lösung mit einem kürzeren Vorbau.
Falls jemand so ein Teil noch liegen hat und nicht weiß wohin damit, würde ich freuen.
Tilly
@drullse: ich denk kaum daß der Schaft 60mm kurz sein soll. :Blumen:
Ist mir schon klar, ich meinte diese Vorbauten für Trekkingräder, die einen 30cm langen Schaft haben, damit man auch richtig aufrecht sitzen kann.
Aber eben nur, wennst wirklich 25,4mm brauchst...
(Edit meint, Nitto könnt was im Programm haben, aber das wird im Preis nen Kellerfund plus Porto etwas übersteigen, wenn...)
Ich hab vor ein paar Wochen einen Vorbau gekauft, 80mm, Klemmung 26,0mm, ganz normales Angebot.
Erikson88
12.07.2014, 21:00
Also ich hätte noch was das dir aber sicher zu lang ist 100mm bringens wohl kaum!?
Optisch würde ich den allerdings viel schicker an deinem Rad finden :Cheese: . Sorry aber der Vorbau jetzt sieht doch arg seltsam aus.
Ob die Abmessungen überhaupt passen gehe ich aber erst bei Interesse messen. Is sogar von Bianchi.
Grüße,
Erik
sybenwurz
12.07.2014, 23:03
Ich hab vor ein paar Wochen einen Vorbau gekauft, 80mm, Klemmung 26,0mm, ganz normales Angebot.
Bis 80mm kein Problem, hab ich ja geschrieben.
Darunter, 60 oder 50mm, wirds interessant...;)
Ob die Abmessungen überhaupt passen gehe ich aber erst bei Interesse messen. Is sogar von Bianchi.
Dürfte n 3ttt sein (meinetwegen auch mit Bianchi-Aufkleber oder Panto), macht dann 25,8mm Lenkerklemmung.
Hier nach drullses Anregung n paar Links, der erste dürfte in der Horizontalen sogar relativ kurz sein, wenn die angegebenen 80mm am Material entlang gemessen sind:
http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/Vorbau/Vorbau/Nitto-NJ-Pro-AA-Track-Vorbau-Alu-NJS-25-4mm-silber.html
http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/Vorbau/Vorbau/Nitto-Dynamic-NTC-A-Rennrad-Vorbau-25-4mm.html
http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/Vorbau/Vorbau/Nitto-Dynamic-NTC-A-Rennrad-Vorbau-25-4mm.html
Den hier gibbet mit n paar Tagen Wartezeit sogar bis runter zu 50mm, aber der Schaft ist halt 225mm lang...:
http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/Vorbau/Nitto-Technomic-NTC-225-Rennrad-Vorbau-25-4mm.html#status
(kann man theoretisch kürzen, ist mir auch schon gelungen, allerdings auch schon nicht. Wenn das 8er Gewinde auf der Klemmschraube zB. gerollt und nicht geschnitten ist, fällt das Windeisen fast über den Schraubenschaft, kratzt nur nen Hauch Gewindegang ins Material und ausm Gewinde vom Konus ziehts das grad wieder raus. Ausserdem ists hilfreich, wenn man hundertpro genau sägt, weils den Konus sonst verkantet, die Klemmschraube biegt und der Gabelschaft noch unsanfter als eh schon belastet wird. Das war ja zusammen mitm Steuersatzgewinde im Gabelschaft der Grund, wieso man sich die Ahead-Geschichte hat einfallen lassen)(btw. will ich niemanden auf dumme Gedanken bringen, aber mir ist schon Material in die Hände gefallen, wo ein eh schon nicht sehr angesehener Händlerkollege die Schraubgewindegabel mit nem Vorbauadapterpimmel verlängert und das System damit auf Ahead umgerüstet hat. Wollt nur erwähnen, dass das lebensgefährlich ist, falls jemand auf den Trichter kommt und meint, das wär ne elegante Lösung...:Nee: )
Da n ziemlich genauer Treffer (http://www.ebay.de/itm/klassischer-Vorbau-1-Zoll-City-Fixie-Aluminium-Kalloy-Uno-Blitzversand-DPD/141317660408?_trksid=p2047675.c100012.m1985&_trkparms=aid%3D444000%26algo%3DSOI.DEFAULT%26ao%3 D1%26asc%3D23938%26meid%3D8270111811819337328%26pi d%3D100012%26prg%3D9172%26rk%3D1%26rkt%3D10%26sd%3 D140747672130), wenn die 25,4 stimmen. Aber auch wenn, geht nicht in jedem Fall ein Rennlenker problemlos rein, ohne das Ding zu vergewaltigen.
Hier (http://sella-berolinum.de/shop/vorbauten/schaft-vorbau/354/sellavia-den-vorbau-60mm-alu-silber) heissts schnell sein, sonst rennt drullse am Montag hin und räumt den Laden leer.
Hier (http://sella-berolinum.de/shop/vorbauten/schaft-vorbau/354/sellavia-den-vorbau-60mm-alu-silber) heissts schnell sein, sonst rennt drullse am Montag hin und räumt den Laden leer.
:Lachen2:
Keine Sorge, ich bin versorgt! ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.