Anmelden

Vollständige Version anzeigen : [B] Carbonlaufradsatz 80/80


sebu
01.05.2014, 23:22
Verkaufe meinen Carbonlaufradsatz:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=191155872961

80/80
Novatec Nabe
Inkl Reifen & Schnellspanner
Wenig gefahren

VHB 699,-

captain hook
02.05.2014, 07:54
Wieviel Sekunden bis zur Loeschung? ;-)

ellivetil
02.05.2014, 08:39
Machen Zipp-Decals eigentlich schneller oder warum klebt man sich die auf nen Novatec-LRS? Ich versteh' das immer noch nicht.

Walli
02.05.2014, 08:40
Verkaufe meinen Carbonlaufradsatz:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=191155872961

stolzer Preis:Blumen:

bubueye
02.05.2014, 08:50
stolzer Preis:Blumen:
Es Sei Ihm ja gegönnt.:Huhu: Wenn er den Preis bekommt. Funktionieren tun ja die Dinger. Ich hatte mal so ein VR, allerdings mit Tune Nabe, Hab 180€ für bekommen.
Die Felgen findet man mittlerweile überall. Bei Stevens hab ich die auch schon gesehen. Bei mir stand Fervor drauf. Aber Zipp, nee beim besten Willen nicht.

sebu
02.05.2014, 09:49
Die Aufkleber sind ja leicht entfernbar :cool:
Klar ist der Preis erst mal angesetzt, da ich sie wenig genutzt habe und entsprechend mal was dafür bezahlt habe. Aber man kann ja auch Vorschläge machen. Wenn nicht bleiben sie halt im Keller.

sebu
02.05.2014, 09:50
Wieviel Sekunden bis zur Loeschung? ;-)

Weshalb?

StanX
02.05.2014, 09:54
Weshalb?

Plagiat.

sebu
02.05.2014, 10:05
Plagiat.

Du meinst von ebay aus?
Es steht ja ausdrücklich dabei das es nur ZIPP Decals sind.

Wusste gar nicht dass das so streng gehandhabt wird. Aber danke für den Tipp.:Danke:

StanX
02.05.2014, 10:09
Du meinst von ebay aus?
Es steht ja ausdrücklich dabei das es nur ZIPP Decals sind.

Wusste gar nicht dass das so streng gehandhabt wird. Aber danke für den Tipp.:Danke:

Oder Zipp. Die werden sicherlich auch das ein oder andere Auge drauf haben, was unter deren Labels verkauft wird.

drullse
02.05.2014, 10:16
Machen Zipp-Decals eigentlich schneller oder warum klebt man sich die auf nen Novatec-LRS? Ich versteh' das immer noch nicht.
+1 - genauso wie Rahmen oder andere Teile anders labeln.

Konnte bisher auch niemand erklären.

captain hook
02.05.2014, 12:29
Weshalb?

Weil das hier ein Forum ist und keine Ebay Multiplikatorenplattform. Wenigstens ne Artikelbeschreibung und nen Preis hättest du dir aus der Krone brechen können.

JENS-KLEVE
02.05.2014, 13:49
+1 - genauso wie Rahmen oder andere Teile anders labeln.

Konnte bisher auch niemand erklären.

Ich fahre das gleiche Laufrad. Hab es ungelabelt hier im Forum neu für 250 Euro bekommen und hab es passend zum Rahmen mit "Specialzed" gelabelt. Sieht nett aus und gibt bei dieser Marke auch keine "Verwechslungsgefahr".

Vorm Verkauf würde ich es aber abkratzen.

Matthias75
02.05.2014, 14:11
Ich fahre das gleiche Laufrad. Hab es ungelabelt hier im Forum neu für 250 Euro bekommen und hab es passend zum Rahmen mit "Specialzed" gelabelt. Sieht nett aus und gibt bei dieser Marke auch keine "Verwechslungsgefahr".

Vorm Verkauf würde ich es aber abkratzen.

Im Privatgebrauch auch meines Wissens kein Problem, da sich das Markenrecht nur auf die gewerbliche Nutzung der Marken/Designs etc. bezieht. Verkauf könnte ein Grenzfall sein.

Beim Thema "Verwechslungsgefahr" wäre ich vorsichtig, Der Begriff wird sicher umgangssprachlich anders verwendet als im rechtlichen Sinn.

Speziell bei den Laufrädern kann ich aber nicht verstehen, warum alle unbedingt Zipp-Aufkleber auf ihren Laufrädern haben müssen. Das Standardargument - "weil's besser aussieht" - glaube ich keinem. Wenn die Schriftart so toll ist, würde ich mir mit der Schriftart individuell was anfertigen lassen. Aber den Originalschriftzug? Sieht sowieso jeder, dass es keine Originalen sind, dann kann man auch dazu stehen. Alles andere wirkt dann doch etwas peinlich.

Matthias

JENS-KLEVE
02.05.2014, 14:20
Speziell bei den Laufrädern kann ich aber nicht verstehen, warum alle unbedingt Zipp-Aufkleber auf ihren Laufrädern haben müssen. Das Standardargument - "weil's besser aussieht" - glaube ich keinem. Wenn die Schriftart so toll ist, würde ich mir mit der Schriftart individuell was anfertigen lassen. Aber den Originalschriftzug? Sieht sowieso jeder, dass es keine Originalen sind, dann kann man auch dazu stehen. Alles andere wirkt dann doch etwas peinlich.

Matthias

Das meinte ich ja auch mit Verwechslungsgefahr. Ich würd da keinen Namen von existierenden anderen Rädern draufschreiben.
Nackig fand ich doof, hätte auch JENS-KLEVE draufschreiben können, aber dann wäre die Poser-Polizei direkt zur Stelle.:Lachanfall:

Das Rad fährt übrigens gut, kann cih weiterempfehlen.

Harm
02.05.2014, 14:21
Man war ich blöd
ich hab die Aufkleber von meinem Zipp VR mühsam abgefriemelt. Wusste damals aber nicht, daß ich damit evtl. Geschwindigkeit eingebüßt habe!:Lachanfall:

Carlos85
02.05.2014, 15:39
hätte auch JENS-KLEVE draufschreiben können, aber dann wäre die Poser-Polizei direkt zur Stelle.:Lachanfall:


Bei mir hat sich bisher keiner gemeldet :Cheese:

Man war ich blöd
ich hab die Aufkleber von meinem Zipp VR mühsam abgefriemelt. Wusste damals aber nicht, daß ich damit evtl. Geschwindigkeit eingebüßt habe!:Lachanfall:

Hab den gleichen Fehler gemacht. Hab ich aber gleich wieder ne Ausrede parat wenns in Roth nicht klappt :Lachanfall:

sebu
02.05.2014, 16:15
:Cheese:
Ich hab das allgemeine Geschmacksempfinden wahrgenommen.
Wie gesagt ich mache die Aufkleber gerne ab, wenn der Käufer das will.

Eine Verwechslungsgefahr scheint ja aber nicht zu bestehen ;)

sebu
02.05.2014, 16:18
Weil das hier ein Forum ist und keine Ebay Multiplikatorenplattform. Wenigstens ne Artikelbeschreibung und nen Preis hättest du dir aus der Krone brechen können.

Da hast du Recht. Sorry. Habe die Info ergänzt.

Matthias75
02.05.2014, 16:32
Eine Verwechslungsgefahr scheint ja aber nicht zu bestehen ;)

Wie schon geschrieben, mit dem Begriff wäre ich aus markenrechtlicher Sicht vorsichtig. Jack Wolfskin hat auch schon Hausfrauen verklagt, die Kissen mit Katzenpfoten (http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/pfoten-markenrecht-jack-wolfskin-mahnt-bastler-wegen-tatzen-mustern-ab-a-655890.html) drauf verkauft haben.

Siehe z.B. die Definition in Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Verwechslungsgefahr):

Nach Auffassung des EuGH liegt Verwechslungsgefahr dann vor, wenn die angesprochenen Verkehrskreise glauben könnten, dass die betreffenden Waren oder Dienstleistungen aus demselben Unternehmen oder gegebenenfalls aus wirtschaftlich miteinander verbundenen Unternehmen stammen.

Für die Verwechslungsgefahr kann es genügen, dass die angesprochenen Verkehrskreise Gefahr laufen, die einander gegenüberstehenden Kennzeichen infolge teilweiser Übereinstimmung gedanklich einem einzigen Inhaber zuzuordnen.

In o.g. Fall war z.B. JW der Ansicht, dass eine Katzenpfote zu nah an ihrer Marke Wolfstatze war.

Auch wenn hier jeder sagen würde: Klar, erkennt man, dass das keine Zipps sind, kann es trotzdem sein, dass es markenrechtlich zu nah am Original ist.

Matthias

Ist aber OT, und würde in allen Details zu weit ausufern....

la_gune
05.05.2014, 08:19
Machen Zipp-Decals eigentlich schneller oder warum klebt man sich die auf nen Novatec-LRS? Ich versteh' das immer noch nicht.

Weil´s die Aufkleber fix und fertig (und billiger als den originalen LRS ;) ) bei ebay gibt...

huegenbegger
05.05.2014, 08:56
Auch wenn hier jeder sagen würde: Klar, erkennt man, dass das keine Zipps sind, kann es trotzdem sein, dass es markenrechtlich zu nah am Original ist.

Matthias

Ist aber OT, und würde in allen Details zu weit ausufern....

wir reden hier aber nicht von Artikeln die offiziell vermarktet werden, sondern von einem privatisierten Artikel einer Privatperson bei einem Privat-Gebrauchtverkauf.
Da schert das keinen Menschen, ich kann mir tausend Äpfel auf meinen Casiorechner kleben und den privat verkaufen oder damit öffentlich rumrechnen, da kann apple mir gar nix.
Ich kann sogar nen Golf 1 nehmen und da so viel dran rumbasteln bis der aussieht wie ein Mercedes SL, wenn die Zulassungsbehörde und der TÜV mir keinen Strich durch die Rechnung machen, kann ich da so viel mit rumgurken wie ich mir leisten kann, da kann Daimler gar nix gegen tun.

Aber ja, Sinn macht das keinen, schöner auch nicht und was das soll kann ich auch nicht verstehen, aber ich muss nun auch los, mir noch nen paar Hillfigger Aufnäher kaufen und auf meine Kik T-shirts nähen :Cheese:

Matthias75
05.05.2014, 10:02
wir reden hier aber nicht von Artikeln die offiziell vermarktet werden, sondern von einem privatisierten Artikel einer Privatperson bei einem Privat-Gebrauchtverkauf.
Da schert das keinen Menschen, ich kann mir tausend Äpfel auf meinen Casiorechner kleben und den privat verkaufen oder damit öffentlich rumrechnen, da kann apple mir gar nix.
Ich kann sogar nen Golf 1 nehmen und da so viel dran rumbasteln bis der aussieht wie ein Mercedes SL, wenn die Zulassungsbehörde und der TÜV mir keinen Strich durch die Rechnung machen, kann ich da so viel mit rumgurken wie ich mir leisten kann, da kann Daimler gar nix gegen tun.

Aber ja, Sinn macht das keinen, schöner auch nicht und was das soll kann ich auch nicht verstehen, aber ich muss nun auch los, mir noch nen paar Hillfigger Aufnäher kaufen und auf meine Kik T-shirts nähen :Cheese:

Ganz so einfach ist's nicht. Klar, ein Aufkleber allein reicht nicht. Wenn du den Rechner weiterhin als Casio verkaufst oder dein Auto aus Golf, ist alles ok. Problematisch wird's, was ich dem Threadersteller aber ausdrücklich nicht unterstelle, wenn du den Appleaufkleber draufklebst, um zu suggerieren, dass es sich um einen Applerechner handelt, oder eben einen Zippaufkleber auf Laufräder. Mit dem Hinweis des TE, dass es xxx-Laufräder mit Zippaufkleber sind, ist das rechtlich vermutlich ok. Wenn der Hinweis fehlen würde, könnte es problematischer werden.

Matthias

Tetze
05.05.2014, 10:35
Ich muss mich mal einmischen, habe leider Gottes nämlich beruflich damit zu tun:

"Zipp" ist als geschützte Marke für Fahrradteile, insbesondere Räder, eingetragen von der Fa. SRAM, Chicago.
Der Markenname wird hier genutzt, es geht auch um Räder, soweit alles klar!

Nach §143 MarkenG ist der widerrechtliche Gebrauch einer geschützten Marke "im geschäftlichen Verkehr" strafbar. Hier liegt das Problem, der Begriff "geschäftliche Verkehr" ist nicht wirklich klar und eindeutig definiert.
In der Regel wird ein solcher bei Einzelverkäufen von/an Privat nicht angenommen, auch wenn der Verkauf (logischerweise) dem Erzielen eines Gewinns dient.

Ein Betrug scheidet im vorliegenden Fall ganz sicher auch aus, es wird klar angegeben, dass hier kein ZIPP-LRS angeboten wird, es gibt keine Täuschungshandlung/keine Irrtumserrregung.

Problematisch wären jetzt noch eventuelle zivilrechtliche Ansprüche der Fa. SRAM. Auch könnte es bei Reisen mit solchen Laufrädern zu Problemen kommen, sofern der Rechteinhaber bei den Zollbehörden einen entsprechenden Antrag zur Einziehung/Vernichtung von Plagiaten gestellt hat.
Dies sind aber glücklicherweise nicht mehr meine Themen, da bin ich wieder raus...

Und zu den aufgeführten Beispielen oben:
Ja, ich darf mir Äpfel auf jeden Rechner kleben und damit rumlaufen, posen, rechnen, was auch immer. Aber beim Verkauf eines solchen kann es zu Problemen kommen (siehe "geschäftlicher Verkehr" pp.)
Und gerade Apple ist da nicht wirklich ein "Spaßversteher" und genügend Patentanwälte, Privatdetektive und andere "Kopfgeldjäger" treiben sich auch in diversen Verkaufsforen herum!