Vollständige Version anzeigen : Wahnsinns-Angebot! 3 Staubsaugerbeutel zu verschenken!!
bellamartha
23.03.2014, 17:16
Hallo Leute,
ich fand vorhin noch 3 Staubsaugerbeutel der Firma Swirl, die gar nicht in meinen aktuellen Staubsauger passen. Welcher Putzteufel hat Interesse an diesem hochwertigen Markenprodukt, das sicherlich viel Freude bereitet?:)
Es handelt sich um Beutel mit der Nummer S67.
Wer sie haben möchte, schicke mir bitte seine Adresse per PN und schreibe hier in das Thema hinein, dass die Teile vergeben sind, damit mein Postfach nicht von tausenden PNs der begeisterten Massen verstopft wird.;)
Verschicken werde ich sie aber erst nächste Woche ab dem 31.3., weil ich jetzt eine Woche weg bin.
Viele Grüße
J.
bellamartha
25.03.2014, 21:09
Was'n hier los? Warum will denn keiner von euch die Staubsaugerbeutel geschenkt haben? Die sind doch voll teuer, wenn man die kaufen muss. Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen? (So wie ich, bei der ein Beutel monatelang hält...:Cheese: )
Erstaunte Grüße: J.
Hast ne PN.
PS: Rechnung dabei? Gewicht? :-DDD
FidoDido
25.03.2014, 21:31
Für solche Sachen liebe ich dieses Forum :Cheese:
Ich bin aber überzeugter beutellos-Sauger. Das amortisiert sich schnell :)
bellamartha
25.03.2014, 21:53
So, die Beutel gehen an Adept. Wenigstens einer, der die Tugenden des reinlichen Mannes aufrecht erhält. Ich begrüße das, schätze ich doch aufgeräumte, saubere Männerhaushalte sehr, schlampig wie ich selbst bin.
Danke für die Blumen...und Staubsaugerbeutel! :Blumen:
Duafüxin
26.03.2014, 07:49
So, die Beutel gehen an Adept. Wenigstens einer, der die Tugenden des reinlichen Mannes aufrecht erhält. Ich begrüße das, schätze ich doch aufgeräumte, saubere Männerhaushalte sehr, schlampig wie ich selbst bin.
Mein Mann bevorzugt einen Dyson, also beutellos, was wesentlich besser ist beim Jeden-Tag-Gesauge ;)
Road_Runner
26.03.2014, 08:19
Bei jedem Tag gesauge empfehle ich eine Roomba :Cheese: (http://www.amazon.de/iRobot-780-04-Roomba-780-Staubsaug-Roboter/dp/B005DE8EXS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1395818236&sr=8-1&keywords=roomba).
Es gibt nix besseres....
Duafüxin
26.03.2014, 08:24
Da kann man aber nicht so schön mit den Häschen spielen. Unser jünster Bock liebt Staubsaugen abgöttisch und wird ganz narrisch, wenn wir dat Dingen anschmeissen.
sybenwurz
26.03.2014, 08:24
Mein Mann bevorzugt einen Dyson, ...
Ich mittlerweile auch.
Selbst fürs Nicht-jeden-Tag-saugen.
Was'n hier los? Warum will denn keiner von euch die Staubsaugerbeutel geschenkt haben? Die sind doch voll teuer, wenn man die kaufen muss. Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen? (So wie ich, bei der ein Beutel monatelang hält...:Cheese: )
Erstaunte Grüße: J.
Das wird schon seinen Grund haben, dass du von Schlampen und nicht von Schlampern sprichst :)
Wir haben seit über 15 Jahren einen Zentralstaubsauger, sehr empfehlenswert. Beutel- bzw. Eimergröße ca. 15 Liter. Wird aber trotzdem nur sporadisch verwendet...
Bei jedem Tag gesauge empfehle ich eine Roomba :Cheese: (http://www.amazon.de/iRobot-780-04-Roomba-780-Staubsaug-Roboter/dp/B005DE8EXS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1395818236&sr=8-1&keywords=roomba).
Es gibt nix besseres....
... doch 'nen kobold VR100;) (https://www.youtube.com/watch?v=JIOKuPTrnhs) :Huhu:
(in dem Video war er noch ganz neu. Stelle gerade fest, dass er ja bald schon 2 Jahre alt wird und ich habe' noch gar kein Geburtstagsgeschenk.;) Ob er sich über eine neue Rundbürste freuen würde?)
Nobodyknows
26.03.2014, 14:43
Was'n hier los? Warum wiOder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen? :Cheese:
Erstaunte Grüße: J.
Ich müßte unsere Putzfrau fragen welche Beutel in unseren Staubsauger passen. Aber die kommt erst morgen wieder...
Gruß
N. :Huhu:
(Lügenbeutel)
Rather-Lutz
27.03.2014, 10:00
Bin eher nicht so der Saugtyp :Cheese: , aber hab so ein beutelloses Ding von Ebay Kleinanzeigen für nen 10er .... :cool:
Ansonsten gibts noch ganz Oldschool Besen, Handfeger, Kehrblech oder keine Lust ...:Lachanfall:
Wo wir hier gerade bei Hausfrauenkram sind. :Lachen2:
Hab ein paar angegrünte, verkrustete Reißverschlüsse von Rad und Laufjacken die sich keinen mm mehr bewegen lassen..
Gibts da nen Tip außer weg schmeißen ?
Wo wir hier gerade bei Hausfrauenkram sind. :Lachen2:
Hab ein paar angegrünte, verkrustete Reißverschlüsse von Rad und Laufjacken die sich keinen mm mehr bewegen lassen..
Gibts da nen Tip außer weg schmeißen ?
Sind die grad offen oder geschlossen? Falls offen: Wachs drüber. Wie genau, weiß ich allerdings auch nicht...
Hab ein paar angegrünte,
ist das Moos oder Schimmel? Oder iwelche Lackreste?
anneliese
27.03.2014, 10:09
Gibts da nen Tip außer weg schmeißen ?
WD40? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
WD40? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Aber doch nur bei Metallreißverschlüssen?
Bei welchen aus Kunststoff wärs nicht so gut, oder :confused:
Rather-Lutz
27.03.2014, 10:25
ist das Moos oder Schimmel? Oder iwelche Lackreste?
Grünspan oder sowas von jahrelanger nicht Benutzung.
Ist irgendwie so verkrustet und durch waschen nicht zu beseitigen.
Hatte schon mal an Kräuterbutter gedacht zum gängig machen.... :Lachen2:
Duafüxin
27.03.2014, 10:29
Grünspan ..... Kräuterbutter gedacht zum gängig machen.... :Lachen2:
Grün und Grün gesellt sich gern ... :Cheese:
Vielleicht kannste das Zeug in Essig einweichen?
Essig hilft oft :cool:
Grünspan oder sowas von jahrelanger nicht Benutzung.
Ist irgendwie so verkrustet und durch waschen nicht zu beseitigen.
Hatte schon mal an Kräuterbutter gedacht zum gängig machen.... :Lachen2:
Grünspan ist
Trivialname für Kupferacetat
umgangssprachlich die grüne Alterungsschicht auf Kupferoberflächen durch chemische Reaktionen mit der Atmosphäre (Patina)
umgangssprachlich der grüne Ablagerungsfilm auf Holzoberflächen im Außenbereich durch Algen, Moose und Flechten (Grünbelag)
:Cheese:
Du meinst bestimmt die "Alterungsschicht"
Wobei, wenn ich an die mumifizierten Ratten denke, könnten auch Algen, Moose und Flechten passen :Lachen2:
FidoDido
27.03.2014, 11:48
Ich bin für WD40 o.ä. :Cheese:
Wenn das nicht klappt, Säuren. Salzsäure, Essigkonzentrat, was du so da hast. Das sollte die Schicht anlösen :)
Aber doch nur bei Metallreißverschlüssen?
Bei welchen aus Kunststoff wärs nicht so gut, oder :confused:
Kunststoff würde aber keine Patine bekommen. Und selbst wenn es welche aus Kunsstoff wären: kaputt sind sie ja eh schon, da kann man mit WD40 auch nix mehr schlimmer machen ;)
Kullerbein
27.03.2014, 12:24
Wenn ein Metallreissverschluss ist mit Essig und Schrubber/Zahnbürste (nicht der Eigenen!) bearbeiten.
Ist aber angeblich giftig, das Zeug,also bei der prozedur nicht atmen :Lachen2: und hinterher Händewaschen.
Plastikreissverschlüsse mit Seife und bürste bearbeiten.
Dann trocknen lassen und mit Silikonspray einsprühen.
(An sich ein gutes Zeichen, dass du die alten Jacken vorkramst oder?:Blumen: )
FidoDido
27.03.2014, 12:38
Wenn ein Metallreissverschluss ist mit Essig und Schrubber/Zahnbürste (nicht der Eigenen!) bearbeiten.
Sondern die der Frau oder Kinder? :Lachen2: :Lachanfall:
Sondern die der Frau oder Kinder? :Lachen2: :Lachanfall:
Die eines bösen Nachbarn :Lachanfall:
Duafüxin
27.03.2014, 13:11
Die eines bösen Nachbarn :Lachanfall:
Die meines Kollegen :Lachanfall: :dresche
Bei jedem Tag gesauge empfehle ich eine Roomba...
http://www.youtube.com/watch?v=tLt5rBfNucc
Sind die grad offen oder geschlossen? Falls offen: Wachs drüber. Wie genau, weiß ich allerdings auch nicht...
Ja, funktioniert sehr gut. Einfach ein Teelicht aus seiner Metallhülse nehmen und mit dem Wachskörper am Reißverschluss reiben. Machen wir nach jeder x-ten Wäsche der Kinderjacken (die landen im schmuddeligen Winter mehrmals wöchentlich in der Waschmaschine) Funktioniert genauso mit anderen Kerzen, Stümpfen o.ä. Geht nicht nur für Reißverschlüsse, sondern auch zum besseren Schieben von Schranktüren, die einfach nur in einer Führung liegen oder bei Gardinenstangen aus Holz (Ringe laufen dann besser darauf)
Schleichfloh
27.03.2014, 19:26
Seife geht auch....
Seife geht auch....
Seife ist aber wasserlöslich- bei Regenjacken usw. nicht immer erwünscht. ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.