Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Pulsuhr ant+ gesucht


tuben
15.03.2014, 20:26
Hallo,
da ich nun einen Leistungsmesser am Rad habe,
brauche ich einen "Systemwechsel" bei der Pulsuhr.
Ich suche eine mögl. einfach zu bedienende Pulsuhr, ant+ fähig,
wasserdicht, großer, auslesbarer Speicher, wichtig ist Puls und Zeit,
GPS ist absolut verzichtbar, das leistet der Radcomputer
und meine Laufstrecken kenne ich ja...
Die Sufu habe ich probiert, kein brauchbarer Ertrag.
Habt ihr einen Tip ?
Schon jetzt vielen Dank.:)
Fall ich im falschen Thread bin, bitte Pardon.

der siggi
16.03.2014, 10:14
Schau dir mal den Garmin Forerunner 110 an. Hat alles was Du suchst, GPS müsste eigentlich abschaltbar sein. Bekommt man so für ca. 100€.

tuben
16.03.2014, 10:47
Danke,:)
Garmin habe ich schon geschaut, ginge, hat aber wohl wenig
Speicherzeit.
Kann jemand etwas über die Modelle von Suunto sagen,
besonders Sunnto Quest ?

der siggi
16.03.2014, 11:31
Der FR110 hat ca.8h Aufzeichnung, dann gibt es noch den FR70, der hat kein GPS 10h Aufzeichnung und ist noch günstiger als der 110er. Wie lange soll denn die Aufzeichnung sein ?

werner
16.03.2014, 13:42
Der FR110 hat ca.8h Aufzeichnung, dann gibt es noch den FR70, der hat kein GPS 10h Aufzeichnung und ist noch günstiger als der 110er. Wie lange soll denn die Aufzeichnung sein ?

Sollte die Uhr nicht auch mit dem Wattmesser kommunizieren? Das können weder FR110 noch FR70.

Suunto Ambit 2 bzw. 2s käme in Frage oder Garmin Fenix 2 oder 910xt. Die sind aber alle nicht einfach zu bedienen.

FidoDido
16.03.2014, 14:36
Also für die Kombination wasserdicht, ANT+, großer Speicher und Wattmessung fällt mir jetzt auch nur die Garmin 910XT ein.

Wäre praktisch, wenn du noch was zum angepeilten Budget sagen würdest.

tuben
16.03.2014, 15:37
Danke für die bisherigen Ratschläge.:)
Einen Wattmesser benötige ich in der Pulsuhr nicht,
den habe ich im Radcomputer.
Wesentlich will ist die Uhr beim Laufen und Schwimmen.
Bisher hatte ich eine Polar, aber das funzt nicht mit dem
ANT+ System beim Wattmessetr/Radcomputer.
Die Speicherkapazität sollte schon so sein, dass ich
eine Langdistanz machen und auch komplett "nacherleben"
kann.
Deshalb sind auch die vielen Nebenfunktionen nicht wichtig.
Wesentlich ist Puls, Zeit, auch eine Zwischenzeit und eine
einfache Übertragung auf den PC, Trainingspläne und so,
ne, brauche ich nicht.
Vieleicht finden wir ja etwas, der Radcomputer ist übrigens
von O-Synce, auch der entsprechende ANT+ Brustgurt, da
passt Polar leider nicht mehr, sonst hätte ich ja kein Problem.:(

FidoDido
16.03.2014, 15:54
Danke für die bisherigen Ratschläge.:)
Einen Wattmesser benötige ich in der Pulsuhr nicht,
den habe ich im Radcomputer.

Wattmessung gibt es in gar keiner Pulsuhr :Cheese:

Höchstens die Möglichkeit, sich die Wattwerte eines Wattmessgerätes anzeigen zu lassen. Wenn du im Nachhinein einen Wettkampf komplett "nacherleben" können möchtest, solltest du auch schon alles mit einem Gerät erfassen.

Sonst hast du Puls und Zeit auf der Uhr, Leistung und Kilometer auf dem Radcomputer und musst dann später beides gleichzeitig mit verschiedenen Programmen auswerten, das ist doch doof. Gerade Puls in Verbindung mit Leistung (Watt) ist doch als gemeinsame Auswertung echt sinnvoll.

tuben
16.03.2014, 17:08
FidiDido,
da hast du ja wohl auch noch Recht.
Ich, als PC-Niete, dachte so:
Das ganze Rennen(Puls) habe ich auf der Uhr,
den Radteil (Leistung+Puls etc. habe ich auf dem Radcomputer.
Also sehe ich danach:
Schwimmen Zeit/Puls
Rad Zeit/Puls/Leistung und deren Beziehung zueinander
Lauf Zeit/Puls.
Jetzt müsste das alles noch auswertbar sein und fertig.
Oder liege ich da falsch ?:confused: :confused:

FidoDido
16.03.2014, 21:56
Mit welchem Programm wertest du denn aus?

Bzw. was genau verstehst du unter auswerten?

MattF
16.03.2014, 21:59
Garmin 910 XT, das alles in einem Wohlfühlpaket :-)

werner
16.03.2014, 22:50
Garmin 910 XT, das alles in einem Wohlfühlpaket :-)

Die kann im Wasser, wie alle Garmins, keinen Puls aufzeichnen.
Dafür wäre eher eine Polar zu gebrauchen.

Ich mache es so, das ich fürs Lauf- und Schwimmtraining sowie für Wettkämpfe die 910xt benutze. Zum Radtraining den Edge 800.

FidoDido
17.03.2014, 01:22
Die kann im Wasser, wie alle Garmins, keinen Puls aufzeichnen.
Dafür wäre eher eine Polar zu gebrauchen.

Die Polar können aber kein ANT+, weil sie W.I.N.D. benutzen.

Wer braucht eigentlich Puls beim schwimmen? :confused:

Ironhans
17.03.2014, 10:43
Wenn du was 'günstiges' suchst dann geht auch die garmin 310 und timex global trainer, wobei ich dann eher zum Garmin greifen würde ist einfacher zu bedienen und auch der Aku hält länger.

tuben
22.03.2014, 19:20
Vielen Dank an alle, die Ratschläge gegeben haben.
Ich werde jetzt eine Uhr von O-Synce nehmen, weil
ich von denen schon den Radcomputer habe.
Mal sehen, vieleicht kommen ja bald Neuigkeiten.
Danke.:) :) :)