PDA

Vollständige Version anzeigen : Magura RT8 TT Carbon Bremsenset für Triathlon und Zeitfahren


spree-coast
13.03.2014, 12:22
Verkaufe ein gebrauchtes Magura RT8 TT Carbon Bremsenset für Triathlon und Zeitfahren.
Da sie leider nicht an mein neues Rahmenset passt :-(
Bestehend aus Vorder +Hinterradbremse komplett. Leitungen werden beigelegt , Bremsen sind unbefüllt.
Super Leichte, und ausgefeilte Aerodynamische Bremsen mit enormer Bremspower incl. Bremsschuhen / Beläge von Swissstop für Carbonfelgen Typ " Lightweight" !
Festpreis: 275,- !!!
Als Privatverkäufer schließe ich Garantie, Gewährleistung, Umtausch und Rücknahme aus, die Richtigkeit der Angaben versichere ich.

sybenwurz
13.03.2014, 15:22
Da sie leider nicht an mein neues Rahmenset passt :-(

Welches iss das?

spree-coast
13.03.2014, 18:44
Cervelo P2 aus 2012. Rahmen ist für Standard Bremsen ausgelegt. Und aufbohren o.ä. will ich den Rahmen nicht wegen Garantie usw.

spree-coast
19.03.2014, 08:13
Preisupdate: 310,-

la_gune
19.03.2014, 13:41
Ich wäre ja schon scharf drauf für den Donnerbalken, aber der Preis... :(

alpenfex
19.03.2014, 13:43
Ist es das?
http://www.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=6489

Neoprenmiteingriff
19.03.2014, 14:35
Blöde Frage:

Wer braucht sowas?! Also nicht falsch verstehen aber was ist der Punkt, warum man nen hydraulisches System fahren will......ernst gemeint!!

spree-coast
19.03.2014, 14:37
Naja, Preisspam macht auch keinen Spaß. Deshalb 299,- !!!

ArminAtz
19.03.2014, 14:40
Blöde Frage:

Wer braucht sowas?! Also nicht falsch verstehen aber was ist der Punkt, warum man nen hydraulisches System fahren will......ernst gemeint!!

Naja, vielleicht um gut zupackende Bremsen zu haben?

Durch die oft sehr winkelige Verlegung der Züge bei Aerorahmen/Lenkern, verbunden mit kleinen Bremshebelchen, ist die Bremsleistung meistens eher bescheiden.

Durch die Magura RT6/8 ist man dieses Problem los.

FidoDido
19.03.2014, 15:23
Ich brauche sowas. Ich hasse nämlich schwammige Druckpunkte bei herkömmlichen Bremsen, wenn die Züge um viele Kurven rum verlegt sind. Besser dosierbare und besser zupackende Bremsen hätte ich in den Bergen in Portugal auch gut gebrauchen können.

Hab nur leider kein Geld für solche "Spielereien".

Neoprenmiteingriff
19.03.2014, 18:56
Blöd aber nur wenn die Dinger an den Rahmen nicht passen. Denke da an die ganzen integrierten. Systeme bzw ubter dem trettlager etc

Tetze
21.03.2014, 17:01
Cervelo P2 aus 2012. Rahmen ist für Standard Bremsen ausgelegt. Und aufbohren o.ä. will ich den Rahmen nicht wegen Garantie usw.

Wie meinst denn das? Ist die Halterung für die Maguras anders?
(denke ja eher nicht)

Oder geht's darum, die Züge bzw. Hydraulikleitungen durch den Rahmen zu bekommen?

Ich könnte nämlich etwas Bremspower an meinem Trek brauchen, dieses 'Ding' hinterm Tretlager ist kaum als Bremse zu bezeichnen...

spree-coast
21.03.2014, 19:30
Wie meinst denn das? Ist die Halterung für die Maguras anders?
(denke ja eher nicht)

Oder geht's darum, die Züge bzw. Hydraulikleitungen durch den Rahmen zu bekommen?

Ich könnte nämlich etwas Bremspower an meinem Trek brauchen, dieses 'Ding' hinterm Tretlager ist kaum als Bremse zu bezeichnen...

Genau die Züge durch den Rahmen zu bekommen ist das Problem. Die Öffnungen sind dermaßen klein das nur aufbohren ne Lösung wäre und das will ich nicht. Halterung ist "Standard" aus meiner Sicht und passt eigentlich immer.

su.pa
22.03.2014, 08:35
Jetzt leiste ich mal etwas Schützenhilfe :Cheese:

Ich hab die RT6 (konnte keine rote Bremse am weiß-blauen Rahmen brauchen) und bin richtig zufrieden damit, die Bremswirkung ist schon klasse.
Hab ein Look 576 und hatte anfangs auch Angst die Leitung nicht durch die Löcher zu bekommen, aber es ging.

spree-coast
27.03.2014, 15:46
Festpreis 275,- !!!

spree-coast
30.03.2014, 09:38
Und hoch. Nicht wer bremst verliert sondern wer später bremst ist länger schnell :-)

spree-coast
08.04.2014, 07:00
Und hoch damit.

Thorsten
08.04.2014, 08:07
War auch die Bucht nicht groß genug, sie zu diesem Preis unters Volk zu bringen?

*„Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, dann steig ab!” (Weisheit der Dakota-Indianer)

JF1000
22.04.2014, 21:18
Kann mir jemand sagen, ob die evtl durch mein P3 passen? müsste 4 oder 5 jahre alt sein (schwarz/weiß).
Ich weiß nicht, ob man die kompletten Hülsen durch meinen Rahmen ziehen kann oder nur die Züge?!

cfexistenz
22.04.2014, 22:00
Ich hab die RT8 auch am Tri Bike und kann sie echt empfehlen, perfekter Druckpunkt hinten und vorne. Die Bremspower ist phänomenal, überhaupt kein Vergleich zu einer Seilzugbremse, vor allem empfehlenswert wenn man häufig bergigere Touren fährt.

Lässt sich relativ einfach mit dem Standard Magura Hydraulikbremskit warten und installieren.

wodu
23.04.2014, 12:25
Kann mir jemand sagen, ob die evtl durch mein P3 passen? müsste 4 oder 5 jahre alt sein (schwarz/weiß).
Ich weiß nicht, ob man die kompletten Hülsen durch meinen Rahmen ziehen kann oder nur die Züge?!

Nein, mit Hülsen wird das nix. Aber die Leitungen ansich sind nicht dicker als normale Aussenzüge. Zur Montage werden die Hülsen aus den Bremssätteln genommen, direkt abgeschnitten und dann durch den Rahmen gefädelt. Nach Kürzung auf die richtige Länge werden neue Hülsen aufgesteckt und durch das einschrauben in den Bremzylinder auch wieder verpresst. Neue Hülsen sowie Hydrauliköl etc. liegen dem bereits erwähnten Service Kit (ca.23 Euro) bei.

Ich hab die RT6 an mein Kuota gebaut und bin ebenfalls sehr angetan von der Bremse :liebe053:

feinkost
23.04.2014, 13:51
Ich hab die RT6 an mein Kuota gebaut und bin ebenfalls sehr angetan von der Bremse :liebe053:

Zumal diese es gerade günstig (http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=321_32_129&products_id=7314)gibt überlege ich auch ob ich mir das leisten möchte.

wodu
23.04.2014, 19:32
Zumal diese es gerade günstig (http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=321_32_129&products_id=7314)gibt überlege ich auch ob ich mir das leisten möchte.

Da hab ich meine auch her, kostete im Januar allerdings nur 275 €

Trotzdem: der günstigste Preis weit und breit

JF1000
23.04.2014, 19:55
Ich bin mir nicht sicher ob in meinem P3 nicht Anschläge im Rahmen sind, sodass man gar keine ganze Leitung durchbekommt. Sonst wären es ja nur die dünnen Züge?!


Nein, mit Hülsen wird das nix. Aber die Leitungen ansich sind nicht dicker als normale Aussenzüge. Zur Montage werden die Hülsen aus den Bremssätteln genommen, direkt abgeschnitten und dann durch den Rahmen gefädelt. Nach Kürzung auf die richtige Länge werden neue Hülsen aufgesteckt und durch das einschrauben in den Bremzylinder auch wieder verpresst. Neue Hülsen sowie Hydrauliköl etc. liegen dem bereits erwähnten Service Kit (ca.23 Euro) bei.

Ich hab die RT6 an mein Kuota gebaut und bin ebenfalls sehr angetan von der Bremse :liebe053:

spree-coast
24.04.2014, 00:15
Was Solls dann eben 249,-

cfexistenz
24.04.2014, 02:03
Mit moderatem Druck von gerade mal 2 Fingern an der Bremse kann man schon voll zupacken.

Es ist ja nicht nur so, dass die Bremse nur eine irrsinnige Bremskraft hat, sie lässt sich dazu ja auch noch hervorragend dosieren.

JF1000
24.04.2014, 08:02
Du hast PN...:Huhu:


Was Solls dann eben 249,-

spree-coast
24.04.2014, 08:35
... Und reserviert.