PDA

Vollständige Version anzeigen : Suche: Leichten aber vernünftigen Laufradsatz (neu oder gebraucht)


Superpimpf
06.08.2013, 11:34
Hallo in die Runde.

Ich bastel mir gerade ein neues Rennrad und brauche noch einen Alu-Laufradsatz, präferiert in schwarz mit weißen Applikationen. Es kann durchaus leicht sein, aber nicht übertrieben (wiege derzeit 80kg und das wird sich auch eher unwahrscheinlich unter 75 verändern) und sollte natürlich nicht all zu viel kosten :Lachen2: (300-500€)

Falls ich was neues kaufe finde ich die Mavic Cosmic Elite (http://www.roseversand.de/artikel/mavic-rennrad-laufradsatz-28700-c-cosmic-elite-482047/aid:482049) ganz nett, aber eigentlich sind die mir zu schwer mit 1770g. Der Vision TriMax T 30 (http://superlight-bikeparts.de/Vision-Trimax-T30-Vision-Wheels-Vision-tech-USA-T30-Trimax-Laufradsatz-Rennradlaufradsatz-Carbon-Laufradsatz) wiegt nur 1520g (angegeben) - aber über den habe ich noch nichts gehört, weder positives noch negatives. Außerdem hat er komisch rotes Dekogedöns.

Preiswerte und gleichzeitig sehr sehr leichte Räder (z.B. so was hier (http://superlight-bikeparts.de/Laufradsatz-Criterium-Archetype-H-Plus-Son-Archetype) oder auch noch krasser (http://superlight-bikeparts.de/Criterium-Classic-Rennrad-Laufradsatz-Fahrrad-Laufradsatz-Rennradlaufradsatz-Leichtbau-Lightweight-Racebike) - wobei das angegebene Gewicht mit Tune Naben ist...) will ich eigentlich nicht. Außer mir kann jemand welche empfehlen, die er mit 90kg seit Jahren in den Bergen fährt und alles problemlos funktioniert.

Gerne nehme ich auch etwas gebrauchtes. Falls noch jemand was rumliegen hat also bitte gerne anbieten.

Ansonsten freu ich mich auch über Alternativvorschläge was Neuware angeht.

Der Pimpf

Casi
07.08.2013, 08:24
hi,

mein vorschlag: shimano WH-7850-SL (gibt es die noch neu??)
http://www.shimano.com.au/publish/content/global_cycle/en/sg/index/products/road/dura-ace_7900/product.-code-WH-7850-SL.-type-..html#
ich fahre die laufräder nun seit gut einem jahr auf meinem renner und bin sehr zufrieden (vorher easton EA90SLX, mavic ksyrium SL). keine probleme mit steifigkeit (75kg), leichtlaufende naben, schöne optik. einziger kritikpunkt ist, dass die montage/demontage der mäntel wahnsinnig schwierig geht. die felgen scheinen irgendwie etwas ungünstigere dimensionen zu haben, als ich das von easton und mavic gewohnt bin.

vg
carsten

holger-b
07.08.2013, 08:52
Ansonsten freu ich mich auch über Alternativvorschläge was Neuware angeht.Der Pimpf

mein vorschlag: shimano WH-7850-SL (gibt es die noch neu??)

Ich wiege derzeit 82 und mbin mit dem Shimano im Training unterwegs. Ist nicht schlecht fühle mich aber auf meinem Citec Laufradsatz wohler/sicherer. Man merkt es eh nur selten, sehr schnelle Abfahrten +70, plotzliches Bremsen/Ausweichen.

coffeecup
07.08.2013, 10:35
schaue da mal vorbei, habe mir dise Eigenmarke bestellt und bin bis jetzt happy

http://www.rczbikeshop.com/

lg

mavo
07.08.2013, 18:52
:Huhu:
Ich mach dir mal einen Alternativvorschlag am unteren Ende des Preises! Musst halt beim Gewicht einen Kompromiss machen.

Veltec Speed AL (http://s-tec-essence.eshop.t-online.de/epages/Store4_Shop38023.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Shop38023/Products/VET2013/SubProducts/VET2013-0001)

Gruß
Mattes

stuartog
07.08.2013, 19:28
:Huhu:
Ich mach dir mal einen Alternativvorschlag am unteren Ende des Preises! Musst halt beim Gewicht einen Kompromiss machen.

Veltec Speed AL (http://s-tec-essence.eshop.t-online.de/epages/Store4_Shop38023.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Shop38023/Products/VET2013/SubProducts/VET2013-0001)

Gruß
Mattes

Das Gewicht ist ihm ja gerade wichtig, und die fast 100g leichteren Comic sind ihm schon zu schwer...

Superpimpf
07.08.2013, 19:41
Das Gewicht ist ihm ja gerade wichtig, und die fast 100g leichteren Comic sind ihm schon zu schwer...

Wobei die Veltec (wie auch die Cosmics) schon schick sind.

stuartog, du kriegst zeitnah wohl eine PN ;)

stuartog
07.08.2013, 19:56
Wobei die Veltec (wie auch die Cosmics) schon schick sind.

stuartog, du kriegst zeitnah wohl eine PN ;)

Hübsch sind die wohl...solange das eloxal an den bremsflanken hält. Danach sehen die schmuddelig aus

Nepumuk
08.08.2013, 08:19
Ich fahre die Campagnolo Zonda (http://www.bike-components.de/products/info/p32020_Zonda-Laufradsatz-Modell-2013-.html) (Drahtreifenvariante mit 1550g) und bin sehr zufrieden mit den Rädern. Bislang keinerlei Probleme.

mavo
08.08.2013, 08:34
:Huhu: ,

ich kenne mich in der Materie nicht besonders gut aus und mich würde es mal interessieren, ob es in diesem Preissegment (bis 500€) überhaupt sinnvoll ist auf 200g pro Satz mehr oder weniger zu achten?

Macht der Unterschied von 200g bei einem Fahrergewicht von 80 kg überhaupt etwas aus oder ist das Fahrergewicht gänzlich zu vernachlässigen, weil der Anteil der rotierenden Masse so erheblich ist?

Ich muss zugeben, dass ich meine Vuelta Carbon Pro einzig und alleine am Rad habe, weil sie zum Rad geil aussehen. Ich hab die Teile noch nie gewogen.

cruelty
08.08.2013, 08:34
Ich fahre die Campagnolo Zonda (http://www.bike-components.de/products/info/p32020_Zonda-Laufradsatz-Modell-2013-.html) (Drahtreifenvariante mit 1550g) und bin sehr zufrieden mit den Rädern. Bislang keinerlei Probleme.

+1

fahre die seit 5 1/2 jahren über stock und stein und bordsteinkanten. gullideckel umfahre ich quasi nie sondern donnere immer voll durch. wiege selber so zwischen 82 und 86 kg. bislang weder seiten noch höhenschlag erkennbar. habe die noch nie nachzentriert oder was an der speichenspannung nachbessern müssen oder so. ich schätze bei dem gewicht bekommst du nichts stabileres. und gut aussehen tun die auch.

stuartog
08.08.2013, 08:45
:Huhu: ,

ich kenne mich in der Materie nicht besonders gut aus und mich würde es mal interessieren, ob es in diesem Preissegment (bis 500€) überhaupt sinnvoll ist auf 200g pro Satz mehr oder weniger zu achten?


Das hat ja nichts mit dem Preis zu tun.

Hier im Thread wurden z.B. sehr gute Laufradsätze um die 1500g (Zonda) genannt und weniger gut die 200-300g mehr wiegen.

Superpimpf
08.08.2013, 08:52
Macht der Unterschied von 200g bei einem Fahrergewicht von 80 kg überhaupt etwas aus oder ist das Fahrergewicht gänzlich zu vernachlässigen, weil der Anteil der rotierenden Masse so erheblich ist?

Es macht was aus, weil ich das Gesamtprojekt zu einem möglichst günstigen Preis unter 8kg bekommen will. ;)

@Zonda: Die find ich an sich sehr gut. Aber Ich mag die Disharmonie von vorne und hinten nicht. Die Einspeichung hinten ist sehr schick, aber mit der normalen gleichmäßigen radialen vorne passt das für mich nicht zusammen...

mavo
08.08.2013, 14:14
Das hat ja nichts mit dem Preis zu tun.

Hier im Thread wurden z.B. sehr gute Laufradsätze um die 1500g (Zonda) genannt und weniger gut die 200-300g mehr wiegen.

:Huhu:
Das glaube ich dir uneingeschränkt. Da stellt sich für mich Laien aber wieder die Frage: Woran kann ich es festmachen ob es nun ein guter oder schlechter Laufradsatz ist, wenn Gewicht und Preis nicht alleine ausschlaggebend sind. Letztendlich bin ich doch von den Testberichten in diversen Magazinen und von subjektiven Eindrücken aus Foren abhängig.

Gruß
Mattes

holger-b
08.08.2013, 14:19
Hier gibt es gerade ein Angebot für einen Citec. Klick (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29318).

liebeskunst
08.08.2013, 15:28
Ich fahr die hier seid drei Jahren und zu jeder Jahreszeit. Bin sehr zufrieden damit.
Ultegra WH6700 http://www.bike24.de/p111695.html
Kostenpunkt z.Zt neu etwa: 270 €
Ich hatte bisher noch keine Schläge, die Räder sind leicht (1650gr) und meiner Meinung nach ziemlich steif, auch für mein Gewicht von 80kg.

uruman
08.08.2013, 18:29
Ich fahre die Campagnolo Zonda (http://www.bike-components.de/products/info/p32020_Zonda-Laufradsatz-Modell-2013-.html) (Drahtreifenvariante mit 1550g) und bin sehr zufrieden mit den Rädern. Bislang keinerlei Probleme.

+2 auch sehr zufrieden ,meiner wiegen unter 1500g :Huhu:

Steffko
08.08.2013, 19:32
...
Macht der Unterschied von 200g bei einem Fahrergewicht von 80 kg überhaupt etwas aus oder ist das Fahrergewicht gänzlich zu vernachlässigen, weil der Anteil der rotierenden Masse so erheblich ist?
...

Das Fahrverhalten in Kurven kann maßgeblich unterschiedlich ausfallen.

triduma
08.08.2013, 22:43
Hallo,
ich bekomme nächste Woche einen Alu Laufradsatz für Drahtreifen der ca. 1300g haben soll. Kostenpunkt 420 Euro.
Lass ich mir für den Ötztaler Radmarathon bauen.
Wenn ich erste Erfahrungen damit habe werd ich was dazu schreiben.

Superpimpf
09.08.2013, 17:10
Ich fahre die Campagnolo Zonda (http://www.bike-components.de/products/info/p32020_Zonda-Laufradsatz-Modell-2013-.html) (Drahtreifenvariante mit 1550g) und bin sehr zufrieden mit den Rädern. Bislang keinerlei Probleme.

Nochmal zu dem Modell: Kriegt man die Aufkleber/Bedruckung da einigermaßen vernünftig runter?

Vielleicht kann ich mich mit der Speichenausfürhung doch anfreunden, aber ich kann ja nicht mit SRAM Schriftzug an der Gruppe, Shimano an den Pedalen und Campagnolo an den Rädern rumfahren... :cool:

StanX
09.08.2013, 17:25
Nochmal zu dem Modell: Kriegt man die Aufkleber/Bedruckung da einigermaßen vernünftig runter?

Vielleicht kann ich mich mit der Speichenausfürhung doch anfreunden, aber ich kann ja nicht mit SRAM Schriftzug an der Gruppe, Shimano an den Pedalen und Campagnolo an den Rädern rumfahren... :cool:

Das der LRS von Campa ist sieht trotzdem jeder mit ein bischen Ahnung an der Einspeichung.

Wenn Carlos an das Rad seiner Frau andere LAufräder ranbasteln will wäre der doch auch was für dich?!

Superpimpf
09.08.2013, 17:29
Das der LRS von Campa ist sieht trotzdem jeder mit ein bischen Ahnung an der Einspeichung.
:Lachen2:


Wenn Carlos an das Rad seiner Frau andere LAufräder ranbasteln will wäre der doch auch was für dich?!

Will er ja nicht, er will die ja behalten (auch wenn die 1400g das sub6 Projekt nicht einfach machen).

Aber falls nicht: CARLOS - mach mir nen Preisvorschlag! :Huhu:

StanX
09.08.2013, 17:38
:Lachen2:
Will er ja nicht, er will die ja behalten (auch wenn die 1400g das sub6 Projekt nicht einfach machen).


Ich würde sagen, fast unmöglich;)