Vollständige Version anzeigen : Suche Radkoffer
X S 1 C H T
01.01.2011, 18:41
Suche einen Radkoffer, wer was hat einfach mal melden.
frechdachs
01.01.2011, 18:44
wenn du dann einen hast, kannste mir den für hawaii `11 mal ausborgen? :Cheese:
Suche einen Radkoffer, wer was hat einfach mal melden.
Ich könnte einen b&w bike case anbieten. Ich war zweimal in den USA damit.
Preis 200 €
Kann in Roth abgeholt werden.
X S 1 C H T
01.01.2011, 19:58
Ich such was billigeres.
Trotzdem danke.
Ich such was billigeres.
Trotzdem danke.
Du hast 'ne PN!
Ich such was billigeres.
Trotzdem danke.
Hol Dir nen Karton aus nem Radladen, das langt für 99 % aller Fälle und kost nix.
magicman
01.01.2011, 22:18
wer eine radtasche möchte , die hätte ich von stevens
FP 45€ all inklusiv.
Hallo Foris,
ich suchen ebenfalls einen Radkoffer der nicht so teuer ist. Ich nehme auch gerne einen Gebrauchten.
Danke
Grüße,
Miki
X S 1 C H T
02.01.2011, 19:03
@Nina: Du hast nochmal Post.
Hab ich auch Post? :Cheese:
Rotwild treiber
02.01.2011, 21:58
Ich suche auch nen Koffer, kann auch reparaturbedürftig sein.
Oder: hat jemand schon mal einen selbst gebaut?
Vom Prinzip her: Kunststoffplatten, Winkel und etwas Geschick.....
ich stell mir das nicht so schwierig vor, in der Bucht gibt es einen superstabilen für nen hohen pPreis
Thorsten
02.01.2011, 22:54
Vom Prinzip her: Kunststoffplatten, Winkel und etwas Geschick.....
ich stell mir das nicht so schwierig vor, in der Bucht gibt es einen superstabilen für nen hohen pPreis
Wird mit herkömmlicher Baumarktmaterialauswahl vermutlich im ersten Versuch sauschwer und/oder brüchig, flatterig, instabil. Ohne die richtige Profilierung wird das wohl nichts. Dann noch Verschluss, Rollenmechanismus, Polsterung ...
Aber es dürfte durchaus möglich sein, für ein paar Euro weniger etwas schlechteres als die kaufbaren Koffer zu produzieren. Dann würde ich vielleicht doch lieber den Pappkarton für 0 Euro nehmen.
magicman
03.01.2011, 08:09
von einen eigebau würde ich abraten , ist die arbeit nicht wert.
wollte dies auch mal machen, hätte auch über sämtliche gerätschaften verfügt ihn aus alublech zu fertigen.
auch das material für 0 haben können, ist aber der aufwand und das gewicht nicht wert.
bin schon sehr oft weggeflogen.
die Nr. 1 ist und bleibt der radkartong kost nix und erfüllt seinen zweck.
shit ist nur wenn es regnet und der koffer nicht schnellgenug in den flieger kommt.
radkoffer hatte ich mal ausgeliehen , war am ende mit schaden:(
radtsche habe ich auch noch diese in einen passenden radkartong wenn man solchen auftreibt ist top.
was ich heutzutage mache wenns ins ausland geht
malle oder kanaren .....ein leihrad
weil es mich ankotzte das rad zu zerlegen es im urlaubsort wieder zusammenbauen , bei der heimreise das gleiche wieder.
oder wie es meinen freund in spanien ging der mußte am flughafen alles wieder auspacken weil die zöllner alles begutachten wollten.
war lustig die ganze dreckwäsche im radkoffer wieder raus , das in der abflughalle:Lachen2:
wer natürlich zu WK´s fliegt ist es was anders.
Gibts denn Kaufempfehlungen für Radkoffer?
Problem: Ich will ab 1.3. wieder mit dem Zug zur Arbeit. Da meine Umsteigehaltestelle dem Fahrplanwechsel zum Opfer gefallen ist, muss ich dann eine Stunde früher los, habe dafür aber auch eine Stunde länger Zeit für Training. Um gleich von Arbeit aus loszufahren, muss ich allerdings ein vernünftiges Rad im IC transportieren. Und das ist kostenpflichtig. Also: Radkoffer und auseienandergebaut als Gepäck mitgenommen. Das habe ich im Einzelfall auch schon im ICE praktiziert, aber als Dauerlösung ist das Verpacken in einen alten Bettbezug nicht geeignet :Cheese: . Soll für MTB und Rennrad passen. Schlabbertasche hab ich selbst. Da steht aber ganz groß ein Fahrradbild drauf und die Tasche selbst ist auch riesig.
Hat jemand einen Tip?
Gruß
Gibts denn Kaufempfehlungen für Radkoffer?
Hat jemand einen Tip?
Gruß
Birdy?
Ähm nee. Ich hab eh schon Räder genug und wollte ein RICHTIGES Rennrad bzw. MTB mitschleppen.
Gruß
Verpacken im Radkoffer ist ziemlich aufwändig - so für jeden Tag, und wie bekommst Du eigentlich den Radkoffer wieder mit nach Hause?
Verpacken im Radkoffer ist ziemlich aufwändig - so für jeden Tag, und wie bekommst Du eigentlich den Radkoffer wieder mit nach Hause?
Montag: Aneise mit Koffer zum Bahnhof - verpacken - Zug fahren - Arbeiten - Radeln zur Schwimmhalle (50 km) - Zug (Nahverkehr) oder PKW (kofferraum) nach Hause
Dienstag: Mit der Stadtschlampe zum Bahnhof - dort festketten - Zug fahren - Arbeiten - Zug fahren - auf dem Rückweg mit Stadtschlampe Koffer mitnehmen.
Mittwoch: Keine Koffertansporte
Donnerstag: siehe Montag
Freitag: siehe Dienstag
Gruß
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.