sybenwurz
09.01.2010, 12:18
Nu isses also soweit: die Gurke wird flügge und soll ne neue Heimat finden.
Zur Erinnerung:
http://lh6.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SQe4XtRgojI/AAAAAAAAAKk/OtHcMt90wsY/s400/IMG_0122.JPG
Damit gings los, dann kam ne 1,63m grosse Dame ausm Verein, die nen Hobel für scharfe Ritte suchte.
Da die Gurke wandelbar ist, bekam sie, ganz nach dem Motto "ois Schimanoh" ne Ultegra 2x10 umgehängt, DuraAce-Endschalthebel dazu und dereinst von Drullse gefertigte Laufräder, die den Campa Shamal nicht nur nachempfunden waren, sondern auch genauso robust erscheinen.
http://lh3.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/Stmy-5wCc4I/AAAAAAAAAww/Jq7h0ewluxc/s400/IMG_0518.JPG
Zu den Rädern muss ich anmerken, dass der wenigen Speichen wegen jedes zweite Loch in Felge und Nabe freigelassen wurde, was optisch weniger belastet, als man zunächst annehmen sollte.
In der Felge sind die Speichenlöcher mit Silikon verschlossen, weil die Lady Angst hatte, dass Schmutz in die Felge kommen könnte.
Bei der Gelegenheit (eigentlich war es so, dass ich ne neue Befestigung für den Donnerbalken anfertigte und dabei die Felgen zukleisterte) gabs ein kleines Facelifting hin zu Trendfarben der Saison, die der Rakete aber ganz gut stehen:
http://lh4.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/Stmy-_mXtRI/AAAAAAAAAw0/2BzjOir-2hA/s400/IMG_1271.JPG
Ich hab den Renner noch nicht zu Gesicht gekriegt seit er den Stall wechseln soll, werde aber vorm Verkauf noch ne Inspektion machen, neue Züge reinstecken und schauen, dass die Verschleissteile nicht auf den nächsten Kilometern die Waffen strecken.
Verkäufer bin nicht ich, sondern meine Vereinskollegin, und die will den Sattel behalten.
Mit nem dafür aufgesteckten SLR-Plagiat von Velo sind
666,-€
aufgerufen,
Versand innerhalb Deutschlands ist kein Problem, Hermes nimmt dafür 40Euronen, aber natürlich kann der Bolzen auch in Regensburg abgeholt werden.
So, für wen taugt das Schiff: alles von 1,63m bis ca. 1,75 sollte gehen.
Wer am unteren Ende der Skala angesiedelt ist, wird nicht darüber klagen, dass das Bike zu kurz ist.
Prinzipiell ginge der Sattel noch nach vorne, steht dann aber sehr weit vorm Tretlager.
Ideal ist sicher ne Scheitelhöhe von um 1,70m, was Sitzposition und Sattelüberhöhung angehen, allerdings sind die Kompromisse, die ein/ kleinere/r Fahrer/in eingeht, weniger gravierend als mit nem 28"-Diamantrahmen.
In meinen PN sind noch diverse "Gedächtnisstützen"von Interessenten, denen ich nen Link zu diesem Fred hier sende und in Eingangsreihenfolge ihrer ursprünglichen Nachrichten ein Vorkaufsrecht einräume, sofern sie noch interessiert sind.
Zur Erinnerung:
http://lh6.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SQe4XtRgojI/AAAAAAAAAKk/OtHcMt90wsY/s400/IMG_0122.JPG
Damit gings los, dann kam ne 1,63m grosse Dame ausm Verein, die nen Hobel für scharfe Ritte suchte.
Da die Gurke wandelbar ist, bekam sie, ganz nach dem Motto "ois Schimanoh" ne Ultegra 2x10 umgehängt, DuraAce-Endschalthebel dazu und dereinst von Drullse gefertigte Laufräder, die den Campa Shamal nicht nur nachempfunden waren, sondern auch genauso robust erscheinen.
http://lh3.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/Stmy-5wCc4I/AAAAAAAAAww/Jq7h0ewluxc/s400/IMG_0518.JPG
Zu den Rädern muss ich anmerken, dass der wenigen Speichen wegen jedes zweite Loch in Felge und Nabe freigelassen wurde, was optisch weniger belastet, als man zunächst annehmen sollte.
In der Felge sind die Speichenlöcher mit Silikon verschlossen, weil die Lady Angst hatte, dass Schmutz in die Felge kommen könnte.
Bei der Gelegenheit (eigentlich war es so, dass ich ne neue Befestigung für den Donnerbalken anfertigte und dabei die Felgen zukleisterte) gabs ein kleines Facelifting hin zu Trendfarben der Saison, die der Rakete aber ganz gut stehen:
http://lh4.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/Stmy-_mXtRI/AAAAAAAAAw0/2BzjOir-2hA/s400/IMG_1271.JPG
Ich hab den Renner noch nicht zu Gesicht gekriegt seit er den Stall wechseln soll, werde aber vorm Verkauf noch ne Inspektion machen, neue Züge reinstecken und schauen, dass die Verschleissteile nicht auf den nächsten Kilometern die Waffen strecken.
Verkäufer bin nicht ich, sondern meine Vereinskollegin, und die will den Sattel behalten.
Mit nem dafür aufgesteckten SLR-Plagiat von Velo sind
666,-€
aufgerufen,
Versand innerhalb Deutschlands ist kein Problem, Hermes nimmt dafür 40Euronen, aber natürlich kann der Bolzen auch in Regensburg abgeholt werden.
So, für wen taugt das Schiff: alles von 1,63m bis ca. 1,75 sollte gehen.
Wer am unteren Ende der Skala angesiedelt ist, wird nicht darüber klagen, dass das Bike zu kurz ist.
Prinzipiell ginge der Sattel noch nach vorne, steht dann aber sehr weit vorm Tretlager.
Ideal ist sicher ne Scheitelhöhe von um 1,70m, was Sitzposition und Sattelüberhöhung angehen, allerdings sind die Kompromisse, die ein/ kleinere/r Fahrer/in eingeht, weniger gravierend als mit nem 28"-Diamantrahmen.
In meinen PN sind noch diverse "Gedächtnisstützen"von Interessenten, denen ich nen Link zu diesem Fred hier sende und in Eingangsreihenfolge ihrer ursprünglichen Nachrichten ein Vorkaufsrecht einräume, sofern sie noch interessiert sind.