Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Umrechnung Triazeit vs. isoliert


zwiesi
17.10.2014, 14:41
Hi,

Gibt es eine Möglichkeit/Formel o.Ä. seine Laufzeit im Triathlon über die isolierte Zeit eines 10er, HM oder Marathon zu bestimmen?

Gibt es da Faustformeln oder ist das individuell unterschiedlich?

Danke :Huhu:

Superpimpf
17.10.2014, 14:45
Faustformel

OD +1 bis +3 min
MD +5 bis +8 min
LD +20 bis +30 min

Abweichungen nach unten möglich aber eher selten, nach oben bei zunehmender Streckenlänge wahrscheinlicher.

Rocket-Racoon
17.10.2014, 14:55
Faustformel

OD +1 bis +3 min
MD +5 bis +8 min
LD +20 bis +30 min

Abweichungen nach unten möglich aber eher selten, nach oben bei zunehmender Streckenlänge wahrscheinlicher.

dem kann ich so zustimmen - die Werte hauen (meistens) genau so hin!

finisher05
17.10.2014, 15:03
Meines Wissens nach scheitert jeglicher Vergleich an der Unterschiedlichkeit der Strecken(längen).

Für bestenlistenfähige Laufstrecken werden Vermessungsprotokolle erforderlich, diese garantieren dann einheitliche Streckenlängen. Ob ein Kurs schnell zu laufen ist wird dadurch aber nicht garantiert (HM, viele Kurven, Engstellen, Überholvorgänge...).

Beim Triathlon gibt es diese restriktiven Auflagen nicht, die Strecken müßen sich innerhalb einer festgelegten Toleranz bewegen. Wenn du also bei einem 10Km Strassenlauf (vermessen) 40 Min. läufst und auf der olympischen Distanz kommst du nach 41 Min. ins Ziel spricht das nicht unbedingt für deine Laufstärke wenn dich der Veranstalter "nur" 9,6 Km laufen läßt:Cheese:

Aber eines ist gewiss, schneller als auf einer Solo-Strecke war beim Triathlon noch keiner. Und auch ausdauernstes Planen und Rechnen kann Training nicht ersetzen;)

thunderlips
17.10.2014, 16:02
Faustformel

OD +1 bis +3 min
MD +5 bis +8 min
LD +20 bis +30 min

Abweichungen nach unten möglich aber eher selten, nach oben bei zunehmender Streckenlänge wahrscheinlicher.

sehe ich auch so, wobei man bei den Disziplinen unterscheiden sollte.
alleine im bad schwimme ich selten schneller als im wasserschatten im wk.

zwiesi
17.10.2014, 16:11
Klasse, danke euch für die schnelle Rückmeldung.
:Blumen:

cfexistenz
17.10.2014, 16:50
Wobei auf einer Langdistanz alles passieren kann :Lachen2:

Die +20 bis +30 Minuten reichen für mich nicht aus :) Das ist schon eher ne Stunde.

Onnomax
17.10.2014, 16:57
Ich hab mal irgendwo grob "Im Triathlon plus 10 Prozent auf die reine Laufzeit" gelesen, das haut bei mir ganz gut hin.

thunderlips
17.10.2014, 17:13
Ich hab mal irgendwo grob "Im Triathlon plus 10 Prozent auf die reine Laufzeit" gelesen, das haut bei mir ganz gut hin.

aber bei ner ld?

auf ner kurzdistanz bspw. od sicher nicht...

ph1l
17.10.2014, 17:21
aber bei ner ld?

auf ner kurzdistanz bspw. od sicher nicht...

Ich denke das ist sehr abhängig von dem Profil der Radstrecke.
Es gibt Brettflache Kurzdistanzen und welche mit bis zu 900 Höhenmetern. Das wirkkt sich dann schon auf den Vorermüdungszustand aus mit dem man laufen geht.

zwiesi
17.10.2014, 18:09
Ich denke das ist sehr abhängig von dem Profil der Radstrecke.
Es gibt Brettflache Kurzdistanzen und welche mit bis zu 900 Höhenmetern. Das wirkkt sich dann schon auf den Vorermüdungszustand aus mit dem man laufen geht.

Gutes Argument. Auch spielen wohl Faktoren wie z.B. Koppeltraining, Lebenslaufkilometer, Wetter, etc. eine Rolle,...

longtrousers
17.10.2014, 21:20
Faustformel

OD +1 bis +3 min
MD +5 bis +8 min
LD +20 bis +30 min

Abweichungen nach unten möglich aber eher selten, nach oben bei zunehmender Streckenlänge wahrscheinlicher.

Bei mir stimmt das auch ungefähr so, aber erst nach ein Paar Jahre Training. Am Anfang war die Distanz Solo-Triathlon größer.

NBer
17.10.2014, 23:41
in posting 2, sprich antwort 1 ist alles gesagt. die dort genannten zeiten sollten annähernd das maximum darstellen. langsamer geht selbstverständllich immer und in allen größenordnungen.
wer in den tris deutlich schneller als die dort angegebenen unterschiede ist, sollte mal wieder n sololauf machen und die solozeit aktualisieren :-)

chris.fall
18.10.2014, 13:10
moinmirdochegalabdashierjemandlesenkannoderwillhau ptsacheschnelltippendeswegenscheis
sichncihtnurdiegroßundkleinschreibungsondernichlas sedasganzeandereüberflüssigezeugaucn
ochwech

Gruß,

Christian