Vollständige Version anzeigen : 70.3 Wiesbaden 2015
VinceThePrince
15.10.2014, 20:18
Seit heute ist die Anmeldung offen LINK (https://endurancecui.active.com/event-reg/select-race?e=11091253)!
Für mich wird es wahrscheinlich die erste MD. Melden tue ich Ende Dezember :)
Gibt es News bezüglich der Strecke:
Schwimmen Raunheim/Schiersteiner Hafen?
Dementsprechend Rad?
Laufen über das Weinfest?
pk-zurich
17.10.2014, 08:48
... Raunheim hat keinen Bock mehr:
http://www.echo-online.de/region/gross-gerau/raunheim/Stadt-will-Ironman-nicht-mehr-haben;art1258,5526821
Schwarzerblacky
18.10.2014, 16:18
Es wird aber nur darum gebeten
Rocket-Racoon
18.10.2014, 16:32
Muss man in wiesbaden ebenfalls so schnell sein wie bei anderen veranstaltungen?
Muss man in wiesbaden ebenfalls so schnell sein wie bei anderen veranstaltungen?
Nö - bislang konnte man immer noch bis kurz vor der Veranstaltung melden - natürlich ohne Gewähr für 2015 :cool:
Muss man in wiesbaden ebenfalls so schnell sein wie bei anderen veranstaltungen?
MDs sind meist wochenlang oder sogar bis unmittelbar vor dem Rennen offen.
Hallo in Wiesbaden wird im Kurpark gelaufen und nicht über das Weinfest ;-)
Die Planung für das schwimme ist wieder Schiersteiner Hafen nur ob das 2015 schon Klapp muss man noch abwarten wäre aber super.
Schwarzerblacky
19.10.2014, 18:50
Ändert das was an der radstrecke?
Ich gehe davon aus...
Hier ein Link der alten Radstrecke ab Schiersteiner Hafen:
klick mich (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=wqolkklallwasuuo&referrer=trackList)
und hier die neue Radstrecke mit Schwimmen im Raunheimer See:
klick mich (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=pttngrnsbvihnabz)
Schwarzerblacky
20.10.2014, 19:56
Sind vom Anspruch her aber doch ziemlich gleich
Ich denke die Strecke von Schierstein ist schneller.
Der mittlere Teil ist doch leichter/schneller zu fahren.
Hardy
maifelder
21.10.2014, 08:40
Bin gestern mit dem Mopped noch mal die ganz alte Strecke gefahren, da von Kiedrich hoch nach Hausen vor der Höhe immer noch nicht frei ist ist.
Ich wünsche es allen Athleten, dass wieder die alte Strecke befahren werden darf.
Nobodyknows
23.10.2014, 06:52
An den Bedingungen die dazu geführt haben, dass 2010(?) nach starken Regenfällen und dem Schwimmen im Rheinwasser mehrere Teilnehmer z. T. deutliche gesundheitliche Probleme bekamen, hat sich meines Wissens nichts geändert. Oder etwa doch?
Falls -wie vermutet- nein, ist der Umgang mit diesem Umstand seitens des Veranstalters...ähh...bemerkenswert.
Gruß
N. :Huhu:
An den Bedingungen die dazu geführt haben, dass 2010(?) nach starken Regenfällen und dem Schwimmen im Rheinwasser mehrere Teilnehmer z. T. deutliche gesundheitliche Probleme bekamen, hat sich meines Wissens nichts geändert.
Müsste 2009 gewesen sein (war dabei und zum Glück nicht betroffen :) ), ändert aber an der Problematik natürlich nix.
Wobei ich das Schwimmen im Hafen sehr cool fand - sowohl für die Zuschauer wie auch als Athlet (schwimmt sich sehr übersichtlich und einfach).
loomster
23.10.2014, 09:09
War 2010, in dem Jahr hab ich in Hessen gewohnt und von den Krankmeldungen meiner Betriebssportkollegen gehört.
Bei mir wirds meine erste MD. Erst angemeldet und dann die Höhenmeter gesehen :O
Egal wo geschwommen wird, ich freu mich drauf.
VinceThePrince
15.12.2014, 21:33
Wer seinen Trainingsplan auf Wiesbaden ausrichtet sollte heute mit der Prep-Phase beginnen ;)
Auf meine Anfrage per Mail konnte mir noch keine Auskunft bezüglich Strecken(änderungen) gegeben werden. Oder hat jemand Insider-Infos? :cool:
Beamer1200
17.01.2015, 19:08
Ich habe gleichsam bei IM in Hanau nachgefragt, insbesondere was die Schwimmstrecke betrifft, denn auf der Homepage wird nach wie vor Raunheim angegeben!
Antwort: "... darüber kann ich dir derzeit leider keine Aussage geben ... "
Nachfrage bei der Stadt Raunheim hat m.E. eine eindeutige Antwort ergeben: " ... die Stadt Raunheim hat Ihre Verträge mit dem Veranstalter des Ironman erfüllt. Aktuell gibt es keine weiteren Verhandlungen über eine Vorführung des Ironman mit Raunheimer Beteiligung. Daher halte ich es für wahrscheinlich, dass der Ironman nicht weiter am Raunheimer Waldsee stattfindet... "
Wenigstens geht Raunheim ehrlich und offen mit Kundenanliegen um.
Da immer noch keine Starterliste veröffentlicht ist, könnte ich mir gar vorstellen, dass es zu keiner Einigung in Wiesbaden kommt.
tschorsch
18.01.2015, 12:26
Ich kann mir vorstellen, dass die Planer etwas am Schwitzen sind.
Die Landesstraße Kiedrich-Hausen ist zwar derzeit frei. Ab dem Frühjahr soll es aber den nächsten Bauabschnitt mit Sperrungen nach bewährtem Muster geben.
Ob da im Sommer die alte Radstrecke möglich sein wird? Keine Ahnung.
http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rheingau/kiedrich/letzter-bauabschnitt-an-strasse-zwischen-kiedrich-und-hausen_14908792.htm
Chris....B
18.01.2015, 15:33
Da immer noch keine Starterliste veröffentlicht ist, könnte ich mir gar vorstellen, dass es zu keiner Einigung in Wiesbaden kommt.
Diese Schlussfolgerung ist aber ein bisserl schräg - das wird inzwischen bei den meisten 70.3 Rennen so gehandhabt - wer nicht weiss wie der Stand der Anmeldungen ist, wartet auch nicht mit der Meldung;)
Und ich würde mir echt keine Sorgen machen um das Rennen - da wird sich schon ein Tümpel und ne Radstrecke finden lassen:)
Eddy Murcks
19.01.2015, 00:16
Und ich würde mir echt keine Sorgen machen um das Rennen - da wird sich schon ein Tümpel und ne Radstrecke finden lassen:)
Wer ein wenig ortskundig ist macht sich da schon seine Gedanken! Welcher Tümpel sollte das denn sein?????
Wirklich mies, die zahlende Kundschaft so hängen zu lassen. Meine Saison ist, wie jedes Jahr seit 2009, auf diesen WK ausgerichtet. Na ja, meine Kohle haben sie ja :dresche
Beamer1200
19.01.2015, 14:46
Diese Schlussfolgerung ist aber ein bisserl schräg - das wird inzwischen bei den meisten 70.3 Rennen so gehandhabt - wer nicht weiss wie der Stand der Anmeldungen ist, wartet auch nicht mit der Meldung;)
Und ich würde mir echt keine Sorgen machen um das Rennen - da wird sich schon ein Tümpel und ne Radstrecke finden lassen:)
Nicht missverstehen, ich sehe den WK gerne hier vor der Haustür und war von der Veranstaltung im vergangenen Jahr angetan.
Die Stadt Raunheim sieht nach mehreren Jahren keinen touristischen Mehrwert, hat jedoch Aufwendungen zur Bewerkstelligung des Tages, die aus der kommunalen Kasse getragen werden müssen. IM ist eine knallharte wirtschaftlich ausgerichtete Organisation mit Ertragsmaximierung.
Desweiteren, Mallorca, St.Pölten, Kraichgau, Rapperswill, Zell am See und Budapest, alle verfügen über eine Starterliste. Vielleicht denkt IM aber i.d. Tat so wie du schreibst?!
Ich für meinen Teil, bin indes nicht gewillt im Schiersteiner Hafenbecken zu schwimmen. Dazu ist die Wasserqualität im Raunheimer als auch im Langener Waldsee zu gut.
Und hierzu vermisse ich eine Offen- und Ehrlichkeit seitens IM, denn ich kaufe nicht die Katze im Sack.
IM ist eine knallharte wirtschaftlich ausgerichtete Organisation mit Ertragsmaximierung.
Das hat man die letzten Jahre immer mehr gemerkt. Es wird gespart ohne Ende (Stichwort: Pastaparty beim 70.3 in Luxembourg). Für mich kommt IM aktuell nicht in die Tüte!
ironmanproject
25.02.2015, 10:36
Hab eben mit IM telefoniert.. die meinten anfang März gehen die neuen strecken online wenn alles feststehen würde...war die alte strecke eigentlich schneller als die neue?
...war die alte strecke eigentlich schneller als die neue?
:) :Lachen2:
Ja, war sie. Nicht viel, hatte genauso viele Höhenmeter aber war nicht ganz so verwinkelt und vor allem konnte man bergab ab Hausen rollen lassen - auf der neuen Strecke musste man selbst bergab dauernd in die Eisen, weil Kurven kamen.
Bei mir hats ca. 5 bis 10 Min ausgemacht.
Nobodyknows
04.03.2015, 06:43
Es gibt eine erste Starterliste mit Stand 26.02.
http://www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman-70-3/wiesbaden/athleten/startliste.aspx
Zur Zeit noch eine recht intime Veranstaltung. Das motiviert auf der Strecke Gas zu geben damit es im Kurpark beim Laufen nicht zu einsam wird... ;)
Gruß
N. :Huhu:
Bleibt die Schwimmstrecke nun 2015 in Raunheim?
Zumindest auf der HP ist es noch so.
maggus71
09.03.2015, 10:48
Moin,
wollte mich auch mal zu diesem Thema äußern. Ich habe letzte Woche mal den Veranstalter angeschrieben und nachgefragt, ob es etwas neues bzgl. der Strecken gibt. Hatte in dem Mail erwähnt das es ja viele Gerüchte gibt und auch den Willen des Veranstalters, wieder an den Schiersteiner Hafen zu gehen (stand im letzten Jahr schließlich auch in der Presse). Antwort war: Alles nur Gerüchte, bisher gibt es keine neue Strecke. Kein Wort von "wir planen was". Wenn man sich die bisherige Startliste ansieht (Stand 26.2.) dann ist jedes Jedermannrennen besser ausgebucht (1 A4 Seite). Habt ihr etwas neues gehört?
Gruß
Eddy Murcks
09.03.2015, 13:07
Habt ihr etwas neues gehört?
Nein! Ich hätte mich aber auch schon angemeldet, wenn ich Klarheit bezüglich der Streckenführung hätte. Ich haben keinen Bock die Katze im Sack zu kaufen. Es gibt ja auch noch andere MDs...z.B. Allgäu Triathlon eine Woche später!
Matthias75
09.03.2015, 14:19
Antwort war: Alles nur Gerüchte, bisher gibt es keine neue Strecke. Kein Wort von "wir planen was".
Heißt das jetzt "wir haben noch keine neue Strecke (suchen aber)" oder "wir bleiben bei der alten Strecke"?
M.
Nobodyknows
10.04.2015, 11:13
Ahhh... Wenn Marketing-Ideen aus anderen Ländern übernommen werden kann das auch 'mal schief gehen.
Das reaktionäre Amerika lässt grüßen...
"IRONMAN Military Division ist offen für Amateursportler die aktiv dem Militär angehören"
http://www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman-70-3/wiesbaden/anmeldung/ironman-military-division.aspx#axzz3WtWBLJMg
Mit der Absicht des Veranstalters Gewinne zu erzielen konnte ich mich ja bisher noch abfinden. Aber wenn jetzt Extrawürste für Personengruppen gebraten werden, mit denen ich nichts zu tun haben möchte, wird es für mich sehr schwierig mich für solche Veranstaltungen zu begeistern.
Oder warum glaubt Ihr spiele ich kein Minigolf? :)
http://www.bwsportmag.de/2014/11/titel-unter-besonderen-umstaenden/
Andererseits: Natürlich sind Triathleten hart wie Stahl, zäh wie Leder und flink wie die Windhunde :Kotz:
Gruß
N. :Huhu:
maifelder
10.04.2015, 12:51
Ahhh... Wenn Marketing-Ideen aus anderen Ländern übernommen werden kann das auch 'mal schief gehen.
Das reaktionäre Amerika lässt grüßen...
"IRONMAN Military Division ist offen für Amateursportler die aktiv dem Militär angehören"
http://www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman-70-3/wiesbaden/anmeldung/ironman-military-division.aspx#axzz3WtWBLJMg
Mit der Absicht des Veranstalters Gewinne zu erzielen konnte ich mich ja bisher noch abfinden. Aber wenn jetzt Extrawürste für Personengruppen gebraten werden, mit denen ich nichts zu tun haben möchte, wird es für mich sehr schwierig mich für solche Veranstaltungen zu begeistern.
Oder warum glaubt Ihr spiele ich kein Minigolf? :)
http://www.bwsportmag.de/2014/11/titel-unter-besonderen-umstaenden/
Andererseits: Natürlich sind Triathleten hart wie Stahl, zäh wie Leder und flink wie die Windhunde :Kotz:
Gruß
N. :Huhu:
In Wiesbaden ist die Militärgemeinde 16.000 Mann/Frau groß.
Militärwertungen gab es im Sport schon immer, nur in Deutschland halt selten bis nie.
Für uns ist das Angebot sicherlich nicht gedacht.
Ansonsten, finde ich Deine Meinung schade, akzeptiere es aber.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article7102503/Die-Entdeckung-des-Mitgefuehls-fuer-unsere-Soldaten.html
......
Andererseits: Natürlich sind Triathleten hart wie Stahl, zäh wie Leder und flink wie die Windhunde :Kotz:
Gruß
N. :Huhu:
In der Regel finde ich deine Posts ja sehr lesenswert und oft auch amüsant. In diesem Fall allerdings bemerkenswert bis mindestens eigenartig:confused:
Und noch eins an die lieben Freunde in Steinheim:
HAAAAAALLO, wenn ihr nicht genug Leute an den Start bekommt und daher bestimmte Berufsgruppen umgarnt, es gäbe da noch die Polizei, Feuerwehr, Krankenpfleger, Ärzte, Müllkutscher usw.....die Fahrradkuriere nicht zu vergessen, da geht mal richtig die Post ab...
Ihr könntet aber auch einfach die Strecke bekanntgeben. Dann schafft ihr die 1500 vielleicht noch. Oder wollt ihr eine neue Rekordmarke setzen? U1000? Dann braucht ihr keinen See, das geht auch im Kallebad.
Wollt ihr Wiesbaden an die Wand fahren? Wäre schade. :Huhu:
Die Aufregung verstehe ich nicht.
Stichwort Feuerwehr (s.o.): War da nicht was in Roth?
Nobodyknows
10.04.2015, 13:47
In der Regel finde ich deine Posts ja sehr lesenswert und oft auch amüsant. In diesem Fall allerdings bemerkenswert bis mindestens eigenartig:confused:
Wollte mit dem kotzenden Smilie mein Unbehagen gegennüber "soldatischen Tugenden" zum Ausdruck bringen.
Wie hast Du es verstanden?
Die Aufregung verstehe ich nicht.
Stichwort Feuerwehr (s.o.): War da nicht was in Roth?
Feuerwehr, Polizisten, Ärzte & Apotheker, Bäckereifachverkäuferinnen, von mir aus Prostituierte und Stricher...im Notfall auch noch Katholiken und Vegetarier...alles kein Thema.
Aber eine Sonderwertung für Soldaten? Mit welcher Begründung? Wir.Dienen.Deutschland oder was? :Cheese:
Gruß
N. :Huhu:
clanless
18.04.2015, 07:59
Heute im Wiesbadener Kurier:
http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/ironman-703-in-wiesbaden-vor-dem-aus-wegen-fehlender-schwimmstrecken-denkt-veranstalter-ueber-einen-abzug-nach_15200759.htm
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/lokalsport/andere-sportarten/ironman-in-wiesbaden-auf-der-suche-nach-einem-ausweichquartier_15204157.htm
maifelder
18.04.2015, 08:36
Traurig.
Aber es sollte ein Leichtes sein, eine Alternative zu finden.
Traurig.
Aber es sollte ein Leichtes sein, eine Alternative zu finden.
Wo z.B.?
maifelder
18.04.2015, 08:39
Wo z.B.?
Nicht in Wiesbaden oder Umgebung, vermutlich wird man ein neuen Ort wählen, wo man sich auf Triathleten und Veranstalter freut.
Aber auch nicht mehr dieses Jahr.
Nicht in Wiesbaden oder Umgebung, vermutlich wird man ein neuen Ort wählen, wo man sich auf Triathleten und Veranstalter freut.
Aber auch nicht mehr dieses Jahr.
Ach so, sorry... Eine alternative Veranstaltung.
Peinlich was in WI und Umgebung passiert. Dass Raunheim den Tümpel nicht mehr zur Verfügung stellt war letztes Jahr schon klar. Man hat das Thema monatelang auf Eis gelegt und holt es jetzt wieder vor, so wirkt es...
maifelder
18.04.2015, 08:48
Ach so, sorry... Eine alternative Veranstaltung.
Peinlich was in WI und Umgebung passiert. Dass Raunheim den Tümpel nicht mehr zur Verfügung stellt war letztes Jahr schon klar. Man hat das Thema monatelang auf Eis gelegt und holt es jetzt wieder vor, so wirkt es...
Nur, wie kann man nur mit den Kunden so umgehen.
Die WK sind gebucht das Training auf das Datum ausgerichtet, die müssen doch einen Plan B in der Tasche haben. Einfach absagen wäre zu einfach.
Wir dürfen gespannt sein.
clanless
18.04.2015, 08:56
Wird interessant die nächsten Wochen u. Monate. Ich bin mir sicher, das Schiersteiner Hafenbecken wird freigegeben (ging ja bis 2010 auch gut) und hoffentlich wird wieder die alter Radstrecke gefahren!
Wird interessant die nächsten Wochen u. Monate. Ich bin mir sicher, das Schiersteiner Hafenbecken wird freigegeben (ging ja bis 2010 auch gut)
Hätten die Veranstalter in dem kritischen Jahr einfach einen Plan B gehabt und auch die Eier ihn durchzuführen, sprich einen Duathlon auszuführen, wäre alles gut gewesen.
Unter normalen Wetterbedingungen fand ich Schierstein akzeptabel.
Die alte Radstrecke ist Weltklasse.
Schwache Nummer, die bereits gemeldeten Teilnehmer so im unklaren zu lassen, was passiert...:(
Hallo
Das ganze ist wirklich nicht schön :dresche
Die Alternative wird sein dass es ein Duathlon wird :Lachanfall:
Nobodyknows
18.04.2015, 09:25
Ei dann schwimme mer halt im Määnzer Hafenbecken.
Die geografische Nähe und das nette Verhältnis :-)(-: beider Städte sollte dies doch leicht möglich machen.
Gruß
N. :Huhu:
Presseartikel von heute: Klick (http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/ironman-703-in-wiesbaden-vor-dem-aus-wegen-fehlender-schwimmstrecken-denkt-veranstalter-ueber-einen-abzug-nach_15200759.htm?hc_location=ufi)
Matthias75
18.04.2015, 11:59
Prognose:
Sie werden sich halbherzig an der Lösungssuche beteiligen, hoffen, dass die Politik das Problem für sie löst und, wenn es nicht schnell zu einer akzeptablen Lösung kommt, beleidigt abziehen, denn: Wer Ironman nicht 100%ig will, hat Ironman auch nicht verdient (auch wenn's "nur" 70.3 ist).
Matthias
Meine Heimatstadt Wiesbaden ist/war/bleibt leider immer KEINE Sportstadt
Traurig aber wahr
Hardy
Tri-Mag hat es jetzt auch thematisiert: Klick (http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/ironman-703-em-wiesbaden-vor-dem-aus-113487)
Dem Einwand von TD kann man folgen, vielleicht traut die Politik ihnen aber auch nicht zu, und zwar nun aus Erfahrung :Cheese: , die Situation im Falle von Problemen richtig zu handeln :cool:
Auf der alten Strecke würde ich mir schon überlegen noch mal dort zu starten.
Ein paar Meter müssten die Räder aber eventuell getragen werden, wenn die alte Strecke gefahren bzw. gelaufen werden soll...:Lachen2:
Baumaßnahme Kiedrich - Hausen (http://www.mobil.hessen.de/irj/HSVV_Internet?rid=HMWVL_15/HSVV_Internet/nav/526/52610858-3cd1-3431-79cd-aae2389e4818,,,,11111111-2222-3333-4444-100000005033%26_ic_uCon=239701a8-d2d6-5431-79cd-aae2389e4818.htm&uid=52610858-3cd1-3431-79cd-aae2389e4818)
Ein paar Meter müssten die Räder aber eventuell getragen werden, wenn die alte Strecke gefahren bzw. gelaufen werden soll...:Lachen2:
Baumaßnahme Kiedrich - Hausen (http://www.mobil.hessen.de/irj/HSVV_Internet?rid=HMWVL_15/HSVV_Internet/nav/526/52610858-3cd1-3431-79cd-aae2389e4818,,,,11111111-2222-3333-4444-100000005033%26_ic_uCon=239701a8-d2d6-5431-79cd-aae2389e4818.htm&uid=52610858-3cd1-3431-79cd-aae2389e4818)
Uih, wusste ich nicht, habe die Region nicht mehr so auf dem Schirm. Kann man das geschickt umfahren, du kennst dich doch dort gut aus?
Wäre jedenfalls jammerschade für die Region, Starterpotential ist ja absolut vorhanden...We will see.
Dat bedenkt wahrscheinlich noch net mal der Veranstalter...
Umfahren kann man das eigentlich nur über die Bäderstraße (B 260). Der Zugriff auf eine Bundesstraße erleichtert das Ganze aber net...;)
maifelder
18.04.2015, 21:07
Dat bedenkt wahrscheinlich noch net mal der Veranstalter...
Umfahren kann man das eigentlich nur über die Bäderstraße (B 260). Der Zugriff auf eine Bundesstraße erleichtert das Ganze aber net...;)
Es war ganz zu Beginn mal geplant, die Strecke über Frauenstein, Georgenborn, Schlangenbad, Wambach, Bärstadt, Hausen zu führen.
Wurde dann aber wegen einer Sperrung der Bäderstrasse von Schlangenbad-Wambach wieder verworfen.
Die Möglichkeit besteht immer noch, wobei natürlich fraglich ist, ob das irgendwer genehmigt.
tri andi
18.04.2015, 23:27
So ein Ärger,
vor einer Woche hab ich mich fast schon für Wiesbaden entschieden, und nun sowas.
Da wart ich lieber noch etwas mit der Anmeldung bis der Nebel sich gelichtet hat
War war denn das Problem 2009/2010 mit dem Schwimmen?
Grüße
Anid
Matthias75
20.04.2015, 17:05
Aktuell ist wohl wieder der Raunheimer See als "Übergangslösung" für 2015 im Gespräch, wobei Raunheim nur den See zur Verfügung stellt, also keine Helfer und Infrastruktur. (Quelle (http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/veranstalter-des-ironman-703-hoffen-auf-positives-signal-aus-politik-start-im-raunheimer-waldsee-waere-ende-fuer-wiesbaden_15211007.htm))
Bezüglich Schierstein sind die Chancen dagegen wohl ziemlich gering. (Quelle (http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/ironman-703-in-wiesbaden-wasserqualitaet-weiter-strittig-ob-habe-das-gefuehl-es-ist-nicht-gewollt_15207937.htm))
Der Abzug aus Wiesbaden scheint damit wohl spätestens ab 2016 auch beschlossen zu sein. (Quelle (http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/ironman-703-in-wiesbaden-vor-dem-aus-wegen-fehlender-schwimmstrecken-denkt-veranstalter-ueber-einen-abzug-nach_15200759.htm))
Interessant an dem letztem Artikel finde ich, dass der Veranstalter nach eigener Aussage schon seit Jahren wieder in den Schiersteiner Hafen will. Wenn das aber die letzten Jahre schon nicht geklappt hat, wieso soll das dann dieses Jahr klappen?
Mal abwarten....
Den Umgang mit dem Thema seitens der Organisatoren finde ich allerdings bemerkenswert. Wer nicht die Lokalpresse verfolgt (oder hier mitliest), weiß vermutlich noch gar nicht, dass der Wettkampf auf der Kippe steht. Im dümmsten Fall hätte man z.B. eine schöne Unterkunft in Schwimmstartnähe gebucht, um morgens die Wege kurz zu halten, und muss dann irgendwie von Raunheim nach Schierstein kommen.
Matthias
Das ganz nervt nur !
Dabei ist es doch so einfach es geht nur ums Geld.
Der Veranstalter sollte einfach Raunheim unter die Arme greifen und gut ist.
maifelder
20.04.2015, 20:07
Die Drachenbootfahrer fallen doch auch bestimmt öfters mal in Wasser, hatten die auch Durchfall und alles gehabt? Da gehen doch bestimmt noch anders Sportler ins Wasser und machen müssen notwendigerweise auch mal Schwimmen.
Heutiger Artikel zum Thema im WK:
"Schwimmen findet vermutlich doch in Raunheim statt."
http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/ironman-703-in-wiesbaden-findet-zumindest-2015-statt-schwimmer-starten-im-waldsee-in-raunheim_15252134.htm
Matthias75
24.04.2015, 08:40
Mir drängen sich beim Durchlesen der Artikel einige Fragen auf:
- Aktuelle Lösung: Raunheim stellt den See zur Verfügung aber die Organisation übernimmt der Veranstalter selbst. Wie lief das bisher? Hat der Veranstalter die Organisation (ich nehme mal an Absperrungen, Aufbau(?), Helfersucher etc.) und somit die entsprechenden Kosten Raunheim bzw. Wiesbaden überlassen. Wo fließt dann die ganze Kohle hin? ist ja nicht so, dass Wiesbaden der günstigste Anbieter ist. Wie läuft das bei andere Veranstalter, z.B. Challenge?
- Wieso erhält die Presse relativ schnell eine durchaus nachvollziehbare Erklärung des Regierungspräsidiums für das Schwimmverbot in Schierstein (letzter Artikel, von patseeu verlinkt), die Veranstalter aber (angeblich) auf mehrfaches Nachfragen nicht?
- In einem der Artikel bemängelt Dieckhoff, dass man bezüglich Schierstein: „unsere Lösungsvorschläge dort (im Regierungspräsidium) nicht einmal zur Kenntnis nimmt.“ Wie könnten den die Lösungsvorschläge aussehen? Die Belastung scheint ja vorzuliegen und der Veranstalter wird wohl kaum angeboten haben, den verunreinigten Schlamm abzutragen.
Hauptsache für die Sportler ist, dass der Wettkampf stattfindet. Wie's dann nächstes Jahr weiterläuft, wird man sehen....
M.
Ich denke das es das Rennen dieses Jahr zum letzten Mal gibt.
Wer es also noch nicht gemacht hat ,sollte dieses Jahr starten.
Ich werde dann nach Teilnahmen in den letzten beiden Jahren als Bike Catcher Eure Babys in Empfang nehmen und Euch anfeuern :)
Go for it :liebe053:
Matthias75
24.04.2015, 09:15
Ich denke das es das Rennen dieses Jahr zum letzten Mal gibt.
Zu befürchten (siehe mein Posting #47). Bin gespannt, ob es ein Ersatzevent gibt oder das Thema, wie in Regensburg, komplett fallengelassen wird.
Auch wenn die Problematik in Regenburg etwas anders lag, dass das Hauptproblem darin liegt, dass man unbedingt ein großes Event erschaffen will ohne dass man den Rückhalt in den örtlichen Vereinen bzw. der Region hat. Wenn man unbedingt der Meinung ist, dass man so einen Wettkampf öffentlichkeitswirksam in eine größere Stadt legen will, wird's nicht einfacher. Triathlon ist halt, mit einigen Ausnahmen, keine Sportart für die Innenstädte. Klingt aber natürlich besser, wenn man mit dem Namen einer größeren Stadt und dem Zieleinlauf auf dem Markplatz/Schlossplatz werben kann.
Ich werde mir das Event im Sommer trotzdem mal anschauen, ist ja bei mir ums Eck.
M.
wildcoyote
24.04.2015, 09:41
Uff, aufatmen! Ich bin am 22.05 in der Ecke und würde gerne die Strecke abfahren
Christian84
30.04.2015, 18:06
Hallo zusammen,
gibt es was neues aus der Wiesbadener Presse?
Oder steht es jetzt endlich? Schwimmen Rauheim und Radstrecke der letzten Jahre?
Die letzten Wochen waren irgendwie nicht wirklich motivierend...:dresche
Eddy Murcks
13.05.2015, 14:33
Findet der Wettkampf nun statt? :confused:
Findet der Wettkampf nun statt? :confused:
Laut Werbung vom Veranstalter ja.
Wenn die Teilnehmer die Klamotten am Badestrand ablegen, ihre Räder an die Bäume lehnen, sich selbst verpflegen und ihre Zeiten selber stoppen....dann vielleicht ja.
Thomasinho
15.06.2015, 20:53
In der tri-mag Ausgabe, die heute in meinem Briefkasten war steht, dass es in Wiesbaden in diesem Jahr zum ersten Mal einen Rolling Start geben wird und dass die Teilnehmer Ende Mai dazu angeschrieben wurden.
Ich habe jetzt sämtliche Emailordner bei mir durchsucht und nichts dazu gefunden. Man müsste für einen Rolling Start, wenn ich das Konzept richtig verstanden habe, ja mal die erwarteten Schwimmzeiten der Teilnehmer abfragen.
An diejenigen, die sich für Wiesbaden angemeldet haben. Ist irgendjemand dazu angeschrieben worden?
diamantenkiller
15.06.2015, 20:58
Also ich bin auch schon länger angemeldet und habe auch nie eine Mail bekommen....
Christian84
15.06.2015, 22:30
Ich auch nicht!
Chrispayne
15.06.2015, 23:10
Also für Frankfurt kam am 12.06 eine Mail in der unter anderem folgendes erwähnt wurde:
We have implemented a new swim start procedure – the rolling start. Please find a video for explanation here
Ich wurde vorher nicht gefragt und einfach in die letzte (von 2 für mich und alle anderen Männer möglichen..) Startgruppen gesetzt. - schätze mal für Wiesbaden wirds genauso werden. Aber so ganz versteh ichs nicht - Wiesbaden gabs beispielsweise im letzten Jahr Startgruppen nach Altersklassen. Funktionierte prima.
Nobodyknows
16.06.2015, 07:09
An diejenigen, die sich für Wiesbaden angemeldet haben. Ist irgendjemand dazu angeschrieben worden?
Yepp! Die Mail kam am 27.05. Betreff: Teste mit uns die Strecke!
"...An dieser Stelle möchten wir euch auch auf das neue Procedere beim Schwimmstart hinweisen. Die Profis werden um 8:00 Uhr (Männer) sowie um 8:02 Uhr (Frauen) ins Rennen gehen. Der Schwimmstart der Age Grouper erfolgt um 8:10 Uhr als Rolling start. Um 8:30 Uhr werden alle Staffeln ins Wasser gehen. Den Ablauf findet ihr. Den Ablauf findet ihr hier.
http://www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman-70-3/wiesbaden/athleten/zeitplan.aspx?smtrctid=63025268
Ich habe jetzt sämtliche Emailordner bei mir durchsucht und nichts dazu gefunden. Man müsste für einen Rolling Start, wenn ich das Konzept richtig verstanden habe, ja mal die erwarteten Schwimmzeiten der Teilnehmer abfragen.
Man könnte ja die Teilnehmer sich nach zu erwartender Schwimmzeit aufstellen lassen (funktioniert ja bei jedem 10k-Volkslauf auch: Die Gazellen nach vorne und die Hausfrauen mit den Jacken um die Hüften nach hinten).
Gruß
N. :Huhu:
Matthias75
16.06.2015, 09:50
Man könnte ja die Teilnehmer sich nach zu erwartender Schwimmzeit aufstellen lassen (funktioniert ja bei jedem 10k-Volkslauf auch: Die Gazellen nach vorne und die Hausfrauen mit den Jacken um die Hüften nach hinten).
Gruß
N. :Huhu:
Ich warte auf den Aufschrei der guten Radfahrer, die sich dann durch das ganze Feld der guten Schwimmer kämpfen müssen bevor sie richtig Gas geben können. :Huhu:
M.
christhegerman
16.06.2015, 10:22
Man könnte ja die Teilnehmer sich nach zu erwartender Schwimmzeit aufstellen lassen (funktioniert ja bei jedem 10k-Volkslauf auch: Die Gazellen nach vorne und die Hausfrauen mit den Jacken um die Hüften nach hinten).
genau so funktioniert der Rolling Start!
(funktioniert ja bei jedem 10k-Volkslauf auch: Die Gazellen nach vorne und die Hausfrauen mit den Jacken um die Hüften nach hinten).
Naja, bei fast jedem Volkslauf. Denn manchmal staunt man schon, wer sich da vorm Start wo einreiht! :Lachen2: :Cheese:
Matthias75
16.06.2015, 10:41
Naja, bei fast jedem Volkslauf. Denn manchmal staunt man schon, wer sich da vorm Start wo einreiht! :Lachen2: :Cheese:
Da ich nicht annehme, dass die angegebene Schwimmzielzeit in irgendeiner Weise verifiziert bzw. belegt werden muss, wie dies bspw. bei einigen Marathonläufen der Fall ist, wird das vermutlich auch hier nicht anders sein und die angegebene Schwimmzeit in einigen Fällen eher Wunschdenken sein als realistisches Ziel.
M.
pk-zurich
16.06.2015, 11:37
... hier ist ein Beispiel vom IM Oz 2014:
https://www.youtube.com/watch?v=K0ZPzI9pCkc
Nobodyknows
16.06.2015, 12:45
Ich warte auf den Aufschrei der guten Radfahrer, die sich dann durch das ganze Feld der guten Schwimmer kämpfen müssen bevor sie richtig Gas geben können. :Huhu:
M.
Irgendwer schreit ja immer. Vorher waren es pfeilschnelle Agegrouper die durch die zuvor gestarteten Damen und die männliche AK50 und älter mußten.
Eigentlich sollten 113 Gesamtkilometer reichen, um die Zielzeit, auch bei Anwesenheit anderer Teilnehmer ein wenig gemäß den eigenen Wünschen zu beeinflußen. ;)
Gruß
N. :Huhu:
Chrispayne
16.06.2015, 12:48
Ah, in der Beschreibung zum Video findet man das nochmal genauer erklärt:
The (on-shore) pre swim start area, will be divided into starting zones/corals based on an athletes predicted swim time for the 3.8km course.
Athletes will seed themselves into these zones/corals based on predicted swim times.
Also man stellt sich wirklich dahin wo man meint hinzugehören. Ich bin echt gespannt!
insideout
16.06.2015, 13:00
Irgendwer schreit ja immer. Vorher waren es pfeilschnelle Agegrouper die durch die zuvor gestarteten Damen und die männliche AK50 und älter mußten.
Moment mal, wer meckert hier gegen die AK50 :dresche
Nobodyknows
16.06.2015, 17:57
Ich nicht! Gehöre in diesem und im nächsten Jahr auch (noch) zur dieser heldenhaften AK. :bussi:
Gruß
N. :Huhu:
Also ich finde den Rolling Start im Video ziemlich cool
My 2 cent
Greetz Hardy
Matthias75
16.06.2015, 20:25
Also ich finde den Rolling Start im Video ziemlich cool
Bin noch etwas zwiegestalten: Einerseits finde ich den Einzelzeitfahr-Charakter gut. Man muss wirklich alles geben und kann nicht taktisch fahren. Andererseits finde ich gerade die Startatmosphäre genial, wenn der Countdown runtergezählt wird und der Startschuss fällt. Klar, wenn man in Roth in der letzten Startgruppe ist, hat man bis zum eigenen Start dann schon 10 Böllerschüsse gehört. Aber irgendwie gehört der Startschuss dann doch zu einem Rennen dazu. Ist aber vermutlich nur Gewöhnungssache. Beim Biathlonschauen hat's mich auch nie gestört, wenn der Startschuss beim Einzelstart fehlt. Ok, dafür wird auf der Strecke geballert :Cheese:
Bin gespannt, wie die Erfahrungen sind. Wenn's fairere Rennen gibt, verzichte ich gerne auf den Startschuss :Huhu: .
M.
Thomasinho
16.06.2015, 20:59
Grundsätzlich bin ich der Sache gegenüber auch aufgeschlossen und als schlechter Schwimmer wird mir das hoffentlich helfen, dass das Getümmel nicht ganz so schlimm wird.
Nur mit der Aufstellung nach eigener Einschätzung bin ich gespannt. Ich weiß ja, wie gut (oder auch nicht) das bei Volksläufen funktioniert. Kann mir aber auch wurscht sein, da ich eh hinten starte.
Mich wundert nur, dass ich diese Mail nicht habe. Auch im Junkmailordner ist nichts. Das Prozedere wird ja aber sicher auf der Wettkampfbesprechung noch mal genauer erklärt.
Hi,
zur Info: Ab morgen erhöht sich die Stargebühr.
Gruß
Tom
In Barcelona hat der Rolling Start super funktioniert, hatte sogar eher das Gefühl, die Leute schätzen sich eher schlechter ein um dem Gedrängel aus dem Weg zu gehen, die Aufstellung war echt stressfrei....:-)
Hi,
zur Info: Ab morgen erhöht sich die Stargebühr.
Gruß
Tom
Was kostet den jetzt die Startgebühr für Wiesbaden ?
Walfanggegner
25.06.2015, 08:32
Was kostet den jetzt die Startgebühr für Wiesbaden ?
Startgebühr (Einzel Starter):
220,- Euro + 6% Active-Gebühr bis 31. Dezember 2014
ab 1. Januar 2015 = 240,- Euro + 6% Active-Gebühr bis 24. Juni 2015
vom 25. Juni 2015 = 275,- Euro + 6% Active-Gebühr
Startgebühr (Staffel):
293,- Euro, + 6% Active-Gebühr bis 24. Juni 2015
ab 25. Juni 2015 = 366,- Euro + 6% Active-Gebühr
Originally from: http://www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman-70-3/wiesbaden/anmeldung/startgebühr.aspx#ixzz3e3LfyDv3
Ganz einfach hier (http://www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman-70-3/wiesbaden/anmeldung/startgebühr.aspx#axzz3e37mGn1o) zu finden.
Matthias75
25.06.2015, 11:41
Aktuelle Meldung aus der örtlichen Presse zum Thema Raunheimer See, allerdings ohne wirklich neue Informationen:
Ironman-Start in Raunheim ohne Unterstützung von städtischer Seite (http://www.main-spitze.de/lokales/raunheim/ironman-start-in-raunheim-ohne-unterstuetzung-von-staedtischer-seite_15701606.htm)
M.
Miss Mika
09.07.2015, 10:58
Hallo Zusammen,
ich habe das mit dem Rolling Start beim Schwimmen auch erst vor ein paar Tagen gelesen. Generell finde ich es ja nicht schlecht aber jetzt mache ich mir folgende Gedanken:
Wenn man sich gemäß Schwimmzeit einordnen soll, ist dann nicht die Gefahr groß, dass sich noch mehr Pulks als sonst bilden und es noch mehr Getümmel gibt, weil ja quasi alle "gleichschnell" schwimmen und sich das Feld nicht auseinanderzieht?
LG
Mika
Christian84
09.07.2015, 16:09
Hallo zusammen,
bis auf hier im Forum habe ich noch nirgends gelesen das es jetzt wirklich einen Rolingstart geben wird.
Steht das denn jetzt fest, oder ist dies eine Vermutung?
Wenn ja, wo finde ich das auf der HP?
Grüße
Miss Mika
09.07.2015, 16:15
Hallo zusammen,
bis auf hier im Forum habe ich noch nirgends gelesen das es jetzt wirklich einen Rolingstart geben wird.
Steht das denn jetzt fest, oder ist dies eine Vermutung?
Wenn ja, wo finde ich das auf der HP?
Grüße
Das findest du unter "Zeitplan".
Steht bei den Schwimmstartzeiten mit dabei. :Blumen:
Christian84
14.07.2015, 21:37
Hallo zusammen,
Ich/wir brauchen mal eure Hilfe der Wiesbaden Kenner.
Ich sitze gerade mit meiner Frau über der Wiesbadenkarte und wir machen uns einen Kopf wie sie mit den Öffis oder dem Auto vom Schwimmstadt bis zur Radstrecke und von da wieder zur Laufstrecke kommt.
So einen richtig guten Plan haben wir etliche gesagt nicht...
Gibt es die Möglichkeit ohne Auto diese Strecken zu machen?
Wenn nicht gibt es Punkte die man mit Navi gut anfahren kann, auch wenn man nicht ortskundig ist?
Vielen Dank schon mal
Christian :Huhu:
Nobodyknows
15.07.2015, 13:35
Hallo zusammen,
Ich/wir brauchen mal eure Hilfe der Wiesbaden Kenner.
Ich sitze gerade mit meiner Frau über der Wiesbadenkarte und wir machen uns einen Kopf wie sie mit den Öffis oder dem Auto vom Schwimmstadt bis zur Radstrecke und von da wieder zur Laufstrecke kommt.
So einen richtig guten Plan haben wir etliche gesagt nicht...
Gibt es die Möglichkeit ohne Auto diese Strecken zu machen?
Wenn nicht gibt es Punkte die man mit Navi gut anfahren kann, auch wenn man nicht ortskundig ist?
Vielen Dank schon mal
Christian :Huhu:
Mit den Öffentlichen wird das sehr schwer.
Hier mal ein Überblick:
http://www.ironman.com/~/media/145c42f693de4582b6101b4c6865284f/ironman%20703%20wiesbaden%20umleitungen.pdf
Wenn sich deine Frau mit den PKW auf den grün markierten Straßen bewegt und dann in die schraffierten Sackgassen hineinfährt gelangt sie jeweils an die Radstrecke.
Wenn die Athleten erstmal auf dem Wasser sind wird es schwierig werden als Zuschauer mit dem PKW rechtzeitig vom See wegzukommen.
Da das Treiben am Kiesloch relativ unspektakulär ist, stellt euch die Frage, ob deine Frau dich "nur" an die Nähe des See bringt, dich beim Schwimmen nicht unterstützt und dich dafür aber bereits an der ersten Steigung zwischen Flörsheim und Wicker die Rampe hochbrüllt. Deine Frau hat dann bessere Möglichkeiten noch an andere Stellen der Radstrecke zu gelangen bevor sie sich sich in Wiesbaden auf die Parkplatzsuche begibt :Cheese: um dich dann noch mehrfach durch geschicktes kreuzen auf der Laufstrecke zu sehen.
Gruß
N. :Huhu:
Hi,
Ausgang Naurod ist immer ein schöner Punkt zu besichtigen, als zweites nach Niederseelbach bzw. Oberseelbach an den Kreisel gestellt. Aus der Richtung Niedernhausen..
Dann mit dem PKW ab nach Wiesbaden zum Laufen
Habe das jetzt so dreimal gemacht...
Bin selbst noch in der Staffel gestartet.... zügig meine Sachen gepackt ab zum Auto .. dann nach Naurod oben über die Tankstelle... auf meinen Radler gewartet angefeuert... ab nach Hause geduscht... Dann mit den Auto nach Oberseelbach an den Kreisel bzw. ein Stück unten drunter.. da sieht man die Jungs und Mädels schon schön von weitem aus dem Tal hochstrampeln... angefeuert und dann mit den Auto nach Wiesbaden.. zur Wechselzone bzw. auf die Laufstrecke... Palim palim.. den Wechsel noch mit Ruhe angeschaut... und sämtliche Läufer im Kurpark mit einem kühlen Weizen angefeuert... :Cheese:
Haut mich jetzt bitte für den letzten Spruch nicht.. :Lachen2:
Gruß
Miss Mika
16.07.2015, 15:33
Hi,
Ausgang Naurod ist immer ein schöner Punkt zu besichtigen, als zweites nach Niederseelbach bzw. Oberseelbach an den Kreisel gestellt. Aus der Richtung Niedernhausen..
Dann mit dem PKW ab nach Wiesbaden zum Laufen
Habe das jetzt so dreimal gemacht...
Bin selbst noch in der Staffel gestartet.... zügig meine Sachen gepackt ab zum Auto .. dann nach Naurod oben über die Tankstelle... auf meinen Radler gewartet angefeuert... ab nach Hause geduscht... Dann mit den Auto nach Oberseelbach an den Kreisel bzw. ein Stück unten drunter.. da sieht man die Jungs und Mädels schon schön von weitem aus dem Tal hochstrampeln... angefeuert und dann mit den Auto nach Wiesbaden.. zur Wechselzone bzw. auf die Laufstrecke... Palim palim.. den Wechsel noch mit Ruhe angeschaut... und sämtliche Läufer im Kurpark mit einem kühlen Weizen angefeuert... :Cheese:
Haut mich jetzt bitte für den letzten Spruch nicht.. :Lachen2:
Gruß
Das klingt immerhin nach Spaß :)
Ich bin 2012 auch in der Staffel als Schwimmerin gestartet und danach war leider kein gutes Wegkommen mehr vom See möglich. Auto hatte ich keins dabei, Shuttle Busse kamen keine mehr... also bin ich mit einer Freundin gefühlte 800km zum S-Bahnhof, um von dort zum HBF in WI zu tuckern und von dort mit dem Bus zum Kranzplatz.
Insgesamt hat das echt ewig gedauert und wir haben dann unseren Radler grade noch so einfahren sehen.
Trotzdem wars ein schöner Tag :liebe053: und es hat ja dann doch iwie alles geklappt.
Christian84
17.07.2015, 22:41
Hi,
Ausgang Naurod ist immer ein schöner Punkt zu besichtigen, als zweites nach Niederseelbach bzw. Oberseelbach an den Kreisel gestellt. Aus der Richtung Niedernhausen..
Dann mit dem PKW ab nach Wiesbaden zum Laufen
Gruß
Super!! Das ist genau das was wir gesucht haben!!!:Blumen:
Ich habe im Netz auch noch das gefundene: http://media.daimler.com/dcmedia/0-921-1086050-49-1818943-1-0-0-0-0-0-0-0-0-1-@aj.a1.s177018-0-0-0-0.html
Fährt der wirklich? Nach Rücksprache mit IM kennen diese den Schuttle nicht... :confused:
Lightwolf
22.07.2015, 09:38
Sind eigentlich für Wiesbaden schon Unterlagen an die Teilnehmer verschickt worden ? Laut Homepage sollte Mitte Juli ein Mail mit den wichtigsten Informationen rausgehen. Ich habe bisher nichts bekommen.
rhoischnooke
24.07.2015, 09:23
Hallo Zusammen,
weiß jemand ob die Radstrecke in Wiesbaden ausgeschildert ist, so dass man sie als Ortsfremder vorab schon mal abfahren kann, ohne alle paar Kilometer auf die Karte schauen zu müssen? Oder gibt es einen GPS-Track, den man sich z.B. auf den Garmin Edge800 laden kann?
Danke für eure Hilfe und Gruß
Peter
P.S. an dem Termin zum angebotenen Bikeday (25.07.) habe ich leider keine Zeit
Ratzebub
24.07.2015, 09:58
Dr. Google hilft Dir gerne:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ezdpmkxjzmbldbmz&referrer=trackList
Walfanggegner
24.07.2015, 10:01
(...) Oder gibt es einen GPS-Track, (...)
Auf der Veranstalter-Homepage, hier (http://www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman-70-3/wiesbaden/athleten/strecke.aspx#axzz3gnGxncWw) besteht bei der Radstrecke die Auswahlmöglichkeit PDF oder "GPX file", dessen Link dann hierhin (http://www.bikemap.net/en/route/3080547-ironman-703-european-championship-radstrecke-2015/) führt.
rhoischnooke
24.07.2015, 12:34
super und danke :)
... oder morgen um 09:00 an der offiziellen Radstrecken Besichtigung von Ironman teilnehemen.
Hardy
Sind eigentlich für Wiesbaden schon Unterlagen an die Teilnehmer verschickt worden ? Laut Homepage sollte Mitte Juli ein Mail mit den wichtigsten Informationen rausgehen. Ich habe bisher nichts bekommen.
Ich habe ebenfalls noch nichts bekommen und kann auf der Internetseite auch nichts finden.
Die RACEINFO ist online:
http://eu.ironman.com/~/media/a7708693ed9d43d3b45c9b52d5f70a81/race%20info%202015%20ironman%2070%203%20wiesbaden. pdf
diamantenkiller
01.08.2015, 20:01
mal ne dumme Frage an alle die aus der Wiesbadener Gegend stammen:
Kann mir jemand mit der aktuellen Wassertemperatur des Waldsees helfen? In der Seite unten taucht der See zweimal auf, mal mit einer Temperatur von 21° (Südhessen) und einmal mit 24° (Rhein-Main)...
http://www.ffh.de/news-service/wetter/badetemperaturen.html
ironmanproject
01.08.2015, 21:29
Die Werte, die da angegeben sind kannste eh vergessen. Die werden nur sporadisch aktualisiert.
Matthias75
03.08.2015, 09:24
Jemand am Freitag schon auf der Messe? Überlege gerade, ob ich am Freitag in der Mittagspause oder nach Feierabend kurz drüber schaue.
M.
Bei den vorhergesagten Temperaturen für diese Woche dürfte der See ziemlich warm werden....andererseits war er in den letzten Jahren auch eher kühl, da durch das Baggern kaltes Wasser aus der Tiefe hoch kommt und keine stabile Schichtung entstehen kann.
Hi,
war gestern morgen schwimmen....
Temperatur war 19°.... So gegen 13.00 Uhr haben die Schwimmmeister auf 20° geändert....
Hoffe mal auf kalte Nächte.... :Cheese:
Achso... meine Uhr hat eine Temperatur von 20° angezeigt....
Gruß
PattiRamone
03.08.2015, 22:55
Jemand am Freitag schon auf der Messe? Überlege gerade, ob ich am Freitag in der Mittagspause oder nach Feierabend kurz drüber schaue.
M.
Dito :Huhu:
Tendiere aber eher zu Feierabend, also so gegen 5
Matthias75
04.08.2015, 10:09
Dito :Huhu:
Tendiere aber eher zu Feierabend, also so gegen 5
Bin noch am überlegen. Sind ca. 5min vom Büro. Gibt's da was zu futtern? Dann würde ich tatsächlich die Mittagspause dahin verlegen. Feierabend um 17:00 ist nie so ganz sicher und um 18:00 macht die Messe ja schon wieder dicht.
m.
Neoprenmiteingriff
04.08.2015, 11:58
Gibt bestimmt mdot Pasta für 10 Euro den Teller
Matthias75
04.08.2015, 13:26
Gibt bestimmt mdot Pasta für 10 Euro den Teller
Lecker, Matthias-Nudeln :Cheese:
Neee, für 10€ geh' ich gegenüber ins Vapiano oder hol mir vorher ein Brötchen.
M.
Mal ein bißchen Wettervorhersage:
30997
PattiRamone
04.08.2015, 17:59
Was sind denn für Zuschauer netter Punkte an der Radstrecke, die auch gut per PKW anzufahren sind?
Christian84
04.08.2015, 20:48
Was sind denn für Zuschauer netter Punkte an der Radstrecke, die auch gut per PKW anzufahren sind?
Guck mal auf Seite 12 :Huhu:
Meine Frau wird wohl auch diese Punkte anfahren
ironshaky
07.08.2015, 09:23
Welche Firmen sind denn auf der Messe vertreten? Ich habe nichts gefunden aber evtl. lohnt es sich ja mal vorbei zuschauen.
basti2108
07.08.2015, 09:36
Die Messe ist normalerweise ganz ordentlich. Wenn es Dir nicht gefällt, kannst du immernoch im Kurpark Eis essen.
Ich wünsche allen Beteiligten viel Spaß und bin etwas traurig bei meinem Lieblingsrennen nicht am Start sein zu können. Ob es das Rennen nächstes Jahr noch gibt, scheint ja mehr als fragwürdig zu sein.
Also genießt es und passt auf Euch auf! :Blumen:
Ausdauerjunkie
07.08.2015, 10:26
Mal ein bißchen Wettervorhersage:
30997 :Lachen2:
wildcoyote
07.08.2015, 13:26
Hi,
war gestern morgen schwimmen....
Temperatur war 19°.... So gegen 13.00 Uhr haben die Schwimmmeister auf 20° geändert....
Hoffe mal auf kalte Nächte.... :Cheese:
Achso... meine Uhr hat eine Temperatur von 20° angezeigt....
Gruß
Weiß jemand obs dann mitm Neo geschwommen wird?
Hi,
in Wiesbaden ist bis jetzt immer mit Neo geschwommen worden...
wäre das erste mal das man ohne Neo schwimmen müsste...
Glaube hoffe ich nicht... :Cheese:
wildcoyote
07.08.2015, 13:40
Hi,
in Wiesbaden ist bis jetzt immer mit Neo geschwommen worden...
wäre das erste mal das man ohne Neo schwimmen müsste...
Glaube hoffe ich nicht... :Cheese:
Das ist schon mal ne Richtung...dann gehe ich das Ding mal wieder spazierenschwimmen, war schon seit einigen Wochen ohne unterwegs dank Hitzewelle...
Christian84
08.08.2015, 08:43
Glaubt ihr wirklich das es eine Neo Freigabe gibt?
Ich bin seit gestern hier und jeder normale See sollte jetzt schon über 25* haben...
Thomasinho
08.08.2015, 11:23
Also ich wohne in der Gegend und starte morgen auch. Wir hatten gestern zweitweise bis zu 40°C und auch die Tage vorher war es heiß.
Auf der anderen Seite haben wir aber auch keine tropischen Nächte mehr. Die Temperaturen gehen nachts schon relativ weit zurück. Also nicht ganz die Verhältnisse, wie vor dem IM Frankfurt. Könnte schon sein, dass auch die Wassertemperatur über Nacht wieder etwas runter geht.
Beim Gang über die Messe gestern habe ich von "inoffizieller Seite" gehört, dass die Temperatur wohl noch in dem Bereich gewesen wäre, dass Neopren erlaubt wäre.
Also schauen wir mal. Am Ende ist es eh für alle gleich.
Chris....B
08.08.2015, 13:13
Der Raunheimer See ist sehr tief und noch ein aktiver Baggersee - d.h. unter der Woche werden die Wasserschichten ständig durchgemischt - so richtig warm wird der also nicht. Ich denke nicht, dass die 24 Grad fallen werden (und wenn auch egal).
Grüsse
Chris
Nobodyknows
08.08.2015, 13:33
Aus der 10:00-Uhr-Wettkampfbesprechung:
Wassertemp. ca. 22 Grad bedeutet für Agegrouper Neofreigabe und für Profis Neoverbot.
Gruß
N. :Huhu:
Wolkenbruch... (https://www.youtube.com/watch?v=EcqIgCJNjto#t=0m06s)...ist ähnlich steil...:)
Noch ein bisschen Wettervorhersage:
Taunus:
31105
Wiesbaden:
31106
Road_Runner
08.08.2015, 20:35
Viel Erfolg morgen!
Nobodyknows
09.08.2015, 05:00
Viel Erfolg morgen!
Viel Erfolg heute! Und einen schönen, sorgenfreien Tag.
Und....Quält euch ihr Säue!:Cheese:
Gruß
N. :Huhu:
So dann geht es ja gleich los :liebe053:
Wünsche euch allen viel Erfolg und natürlich viel Spaß :Cheese:
Gruß Marc
maotzedong
09.08.2015, 08:41
Top 10 Men Swim Finish:
1 79 Kueng, Manuel (SUI) PRO Team Koach +00:00 00:24:20
2 78 Belaubre, Frederic (FRA) PRO Vitrolles +00:02 00:24:22
3 81 Clavel, Maurice (GER) PRO AST-Süßen +00:04 00:24:24
4 87 Dekker, Martijn (NED) PRO Team4Talent +00:07 00:24:27
5 85 Robertson, Peter (AUS) PRO +00:10 00:24:30
6 9 Collington, Kevin (USA) PRO +00:45 00:25:05
7 46 Kramer, Christian (GER) PRO SC DHfK Leipzig +00:46 00:25:06
8 40 Costes, Antony (FRA) PRO Triathlon Toulous... +00:47 00:25:07
9 43 Raelert, Andreas (GER) PRO TriZack Rostock +00:49 00:25:09
10 95 Schuster, Paul (GER) PRO equipeRED / algem... +00:50 00:25:10
maotzedong
09.08.2015, 08:41
Top 10 Women Swim Finish:
1 75 Schaerer, Celine (SUI) PRO Team Koach +00:00 00:26:29
2 57 Donat, Camille (FRA) PRO TCG 79 Parthenay +00:42 00:27:11
3 77 Morel, Charlotte (FRA) PRO Saint RAPHAEL tri... +01:05 00:27:34
4 63 Pedersen, Camilla (DEN) PRO ETOM +01:07 00:27:36
5 66 Vodickova, Radka (CZE) PRO +01:07 00:27:36
6 53 Beranek, Anja (GER) PRO TV Erlangen +02:04 00:28:33
7 52 Vesterby, Michelle (DEN) PRO OTK +02:04 00:28:33
8 70 Schmitt, Natascha (GER) PRO algemarin TUS Gri... +02:38 00:29:07
9 62 Tondeur, Alexandra (BEL) PRO Urbantrisports +02:51 00:29:20
10 76 Livesey, Caroline (GBR) PRO +05:41 00:32:10
maotzedong
09.08.2015, 09:09
Top 10 Men Bike Km 20.8:
1 81 Clavel, Maurice (GER) PRO AST-Süßen 00:56:45
2 79 Kueng, Manuel (SUI) PRO Team Koach +00:06 00:56:51
3 43 Raelert, Andreas (GER) PRO TriZack Rostock +01:02 00:57:47
4 40 Costes, Antony (FRA) PRO Triathlon Toulous... +01:06 00:57:51
5 39 Wild, Ruedi (SUI) PRO Tri Club +01:44 00:58:29
6 42 Ciavattella, Jonathan (ITA) PRO +01:46 00:58:31
7 93 Reichel, Horst (GER) PRO DSW12 Darmstadt +01:47 00:58:32
8 46 Kramer, Christian (GER) PRO SC DHfK Leipzig +01:49 00:58:34
9 95 Schuster, Paul (GER) PRO equipeRED / algem... +01:50 00:58:35
10 87 Dekker, Martijn (NED) PRO Team4Talent +01:51 00:58:36
maotzedong
09.08.2015, 09:34
Andreas Raelert setzt sich an die Spitze - und ab von Kueng und Clavel.
Andreas Raelert hat eine Lücke von 25 Sekunden gerissen - Clavel Zweiter, Küng + 0:33
Raelert auf dem Rad mit einer Lücke. Das hat man das letzte mal vor ein 4-5 Jahren gesehen... Würde es ihm gönnen. Kann er mit einem guten Platz die Hawaii Quali packen?
glaube mit nem Podiumsplatz....
maotzedong
09.08.2015, 09:49
Top 10 Women Bike Km 38:
1 63 Pedersen, Camilla (DEN) PRO ETOM 01:35:12
2 53 Beranek, Anja (GER) PRO TV Erlangen +00:02 01:35:14
3 70 Schmitt, Natascha (GER) PRO algemarin TUS Gri... +02:43 01:37:55
4 62 Tondeur, Alexandra (BEL) PRO Urbantrisports +03:16 01:38:28
5 77 Morel, Charlotte (FRA) PRO Saint RAPHAEL tri... +03:44 01:38:56
6 75 Schaerer, Celine (SUI) PRO Team Koach +03:53 01:39:05
7 66 Vodickova, Radka (CZE) PRO +05:28 01:40:40
maotzedong
09.08.2015, 09:50
1:46
Boris Stein und Andreas Raelert wollen beide nach Kona - und liegen vorne. Boris Stein fliegt durch den Taunus - mit 27 Sekunden Vorsprung
maotzedong
09.08.2015, 10:03
1:59
Eine Minute Vorsprung für Boris Stein. Andy Raelert ist Zweiter vor Küng +1:45, Clavel +1:51, Costes +1:54, Wild +3:08
Dreitz 3:30 zurück auf Platz 7
Reicht Platz 2 für Andi Raelert?
maotzedong
09.08.2015, 10:12
Alles auf dem Podium müsste reichen.
Ist aus meiner Sicht echt eine Schwäche am "neuen" System, dass man keine Ahnung hat welche Platzierung ausreichen könnte. :confused:
Aus meiner Sicht könnte auch ein Platz 6 oder 7 noch reichen aber es ist dann halt abhängig von den Ergebnissen anderer.
maotzedong
09.08.2015, 10:21
Top 8 Men Bike Km 61.5:
1 4 Stein, Boris (GER) PRO RSG Montabaur 02:06:38
2 43 Raelert, Andreas (GER) PRO TriZack Rostock +02:24 02:09:02
3 81 Clavel, Maurice (GER) PRO AST-Süßen +03:21 02:09:59
4 79 Kueng, Manuel (SUI) PRO Team Koach +03:26 02:10:04
5 40 Costes, Antony (FRA) PRO Triathlon Toulous... +03:29 02:10:07
6 39 Wild, Ruedi (SUI) PRO Tri Club +04:38 02:11:16
7 82 Dreitz, Andreas (GER) PRO SV Bayreuth +04:39 02:11:17
8 9 Collington, Kevin (USA) PRO +04:42 02:11:20
Ich bin gespannt aufs Laufen.
Ob Boris Stein das verteidigen kann wenn Raelert den Hahn aufdreht.
maotzedong
09.08.2015, 10:46
2:42
Andreas Dreitz ist auf den dritten Platz vorgefahren und führt die schnelle Gruppe mit Küng, Clavel, Wild, Costes und dem US-Amerikaner Collington an. Raelert ist 4:00 hinter Stein, die Gruppe 5:30 zurück
maotzedong
09.08.2015, 10:56
2:50
Stein als Erster vom Rad
2:54
Andreas Raelert kommt mit 4:56 Rückstand als Zweiter ins Radziel.
02:55
Dreitz bringt die Gruppe mit 6:22 Rückstand in T2.
maotzedong
09.08.2015, 11:02
2:58
Noch zehn Radkilometer für Camilla Pedersen und Anja Beranek - sie liegen vier Minuten vor Natascha Schmitt
maotzedong
09.08.2015, 11:07
Top 15 Men Bike Finish:
1 4 Stein, Boris (GER) PRO RSG Montabaur 02:45:22
2 43 Raelert, Andreas (GER) PRO TriZack Rostock +04:56 02:50:18
3 82 Dreitz, Andreas (GER) PRO SV Bayreuth +06:22 02:51:44
4 79 Kueng, Manuel (SUI) PRO Team Koach +06:24 02:51:46
5 39 Wild, Ruedi (SUI) PRO Tri Club +06:29 02:51:51
6 40 Costes, Antony (FRA) PRO Triathlon Toulous... +06:30 02:51:52
7 81 Clavel, Maurice (GER) PRO AST-Süßen +06:33 02:51:55
8 9 Collington, Kevin (USA) PRO 03:46:26 (Run) 11:46:30 (Run) +06:48 02:52:10
9 42 Ciavattella, Jonathan (ITA) PRO +10:49 02:56:11
10 46 Kramer, Christian (GER) PRO SC DHfK Leipzig +11:02 02:56:24
11 95 Schuster, Paul (GER) PRO equipeRED / algem... +11:03 02:56:25
12 25 Molins, Albert (ESP) PRO Durance Triathlon +11:05 02:56:27
13 50 Scheltinga, Evert (NED) PRO Team4talent +11:07 02:56:29
14 90 Giglmayr, Andreas (AUT) PRO Tri Team Hallein +11:09 02:56:31
15 14 Goetstouwers, Stenn (BEL) PRO TEAM 185 +11:10 02:56:32
maotzedong
09.08.2015, 11:13
3:08
Andreas Raelert und Ruedi Wild fliegen über die ersten 3 Kilometer - in 10:30
Top 8 Men Run Km 3:
1 4 Stein, Boris (GER) PRO RSG Montabaur 02:57:08
2 43 Raelert, Andreas (GER) PRO TriZack Rostock +04:43 03:01:51
3 40 Costes, Antony (FRA) PRO Triathlon Toulous... +06:09 03:03:17
4 39 Wild, Ruedi (SUI) PRO Tri Club +06:32 03:03:40
5 9 Collington, Kevin (USA) PRO +06:32 03:03:40
6 82 Dreitz, Andreas (GER) PRO SV Bayreuth +06:34 03:03:42
7 79 Kueng, Manuel (SUI) PRO Team Koach +06:56 03:04:04
8 95 Schuster, Paul (GER) PRO equipeRED / algem... +11:01 03:08:09
http://eu.ironman.com/triathlon/coverage/detail.aspx?race=germany70.3&y=2015#axzz3iJ4yYoac
runningmaus
09.08.2015, 11:21
Die Profis werden ohne Neopren-Anzug schwimmen, die Altersklassenathleten mit Neo, das ist die Entscheidung am Samstag gewesen, nachdem die Wassertemperatur über 21,5 Grad gelegen hatte.
aus dem Liveticker....
SwimAlex
09.08.2015, 11:41
2:52 nur noch bei km 13...hoffentlich geht der Raelert nicht zuviel Risiko. Spannend!
2:52 nur noch bei km 13...hoffentlich geht der Raelert nicht zuviel Risiko. Spannend!
Andi Raelert ist ein besserer Läufer als Boris Stein, das passt schon :)
harryhirsch77
09.08.2015, 11:49
Was braucht andy denn fuer kona? Reicht podium?
CatchMeIfYouCanBLN
09.08.2015, 11:50
Nu sind's noch 2:30...Gooooo Andy....Hol ihn dir...und dann ab nach Kona...
SwimAlex
09.08.2015, 11:50
Ein besserer schon, aber er hatte eine für seine Verhältnisse starke Radleistung und hat da sicherlich einige Körner gelassen. In den letzten Rennen hat's ja nie so gepasst.
2:30 bei 15 km jetzt. Glaube das reicht nicht mehr nach vorne. platz 2 wäre ja cool.
SwimAlex
09.08.2015, 11:51
Platz 1-3 reicht
trikroni
09.08.2015, 12:05
Sieg für Boris Stein! :liebe053:
maotzedong
09.08.2015, 12:06
Andi sah im Ziel relativ entspannt aus...Platz 2 hinter Boris
Ruedi Wild aus der Schweiz kommt als dritter ins Ziel. Er reichte die schnellste Halbmarathon Zeit, gefolgt von Andreas Raelert.
Klasse :)
Boris Stein und Andi Raelert haben ihr Kona-Ticket gelöst :)
Walfanggegner
09.08.2015, 12:36
Klasse :)
Boris Stein und Andi Raelert haben ihr Kona-Ticket gelöst :)
Freut mich sehr für beide! :liebe053:
Das is ja super! Freut mich für Andi! Und Boris is ja auch ein sympathischer Kerl!
Freut mich sehr für beide! :liebe053:
+1 !!!
Toll, beide in Konami sehen zu können:Huhu:
Klasse :)
Boris Stein und Andi Raelert haben ihr Kona-Ticket gelöst :)
sehr geil...das freut mich echt!! :liebe053:
Boris bei Km 20:
https://lh3.googleusercontent.com/-U9aXyiRZq6k/VcddP1EZYVI/AAAAAAAAASs/9F9P1hBl5dw/s800-Ic42/DSC00950_1280x853.JPG
Andi bei Km 15:
https://lh3.googleusercontent.com/-7DMS2NlvxFU/VcddJxqi3DI/AAAAAAAAASE/KqhG_oLXtuQ/s800-Ic42/10_490x960.jpg
Hinterrad
09.08.2015, 17:30
Für die Radleistung und dem starken Lauf sah er sogar sehr locker aus im Ziel.
Freu mich für ihn😀
Neoprenmiteingriff
09.08.2015, 17:58
Hat er nun die quali über die
Punkte?! Frankfurt hst er ja gefinished
triconer
09.08.2015, 18:09
Hat er nun die quali über die
Punkte?! Frankfurt hst er ja gefinished
Im Ranking belegt er derzeit Platz 32 und sollte bzw. ist damit durch sein. Die Punkte von heute(1275) sind da schon reingerechnet.
Nachtrag: Gesamtpunkte: 4505
LG
triconer
Neoprenmiteingriff
09.08.2015, 19:20
Danke bro
Gab es eigentlich irgendwelche Infos, ob der Wettkampf naechstes Jahr noch einmal stattfindet?
Gab es eigentlich irgendwelche Infos, ob der Wettkampf naechstes Jahr noch einmal stattfindet?
...gab es denn welche dass dem nicht so wäre? :Gruebeln:
"Wie würden Sie entscheiden?"
Regeln eingehalten oder nicht?
https://lh3.googleusercontent.com/-B1Gq1QNugkY/VcddLdOkNxI/AAAAAAAAASM/RhCo0p10rOo/s800-Ic42/11_1280x859.jpg
schumi_nr1
10.08.2015, 01:29
"Wie würden Sie entscheiden?"
Regeln eingehalten oder nicht?
https://lh3.googleusercontent.com/-B1Gq1QNugkY/VcddLdOkNxI/AAAAAAAAASM/RhCo0p10rOo/s800-Ic42/11_1280x859.jpg
Bild vom Mannschaftszeitfahren der Tour de?? :Gruebeln: :(
Bild vom Mannschaftszeitfahren der Tour de?? :Gruebeln: :(
Besonders steil war es da noch nicht... "in Anstiegen gilt die Abstandsregelung nicht..." ;)
Ich habe mich auch (illegal auf der Strecke) mit dem Mob in Richtung Platte bewegt...:)
31126
maifelder
10.08.2015, 07:46
Ich habe mich auch (illegal auf der Strecke) mit dem Mob in Richtung Platte bewegt...:)
31126
und runter, haben sich auch solche Gruppen den Berg runter gestürzt? Dann doch lieber mit Autofahrern, die kontrolliert bergab fahren als mit Triathleten.
Thorsten
10.08.2015, 08:11
Ich habe mich auch (illegal auf der Strecke) mit dem Mob in Richtung Platte bewegt...:)
Die meisten von denen waren vermutlich illegale, deshalb war es da auch so voll :dresche.
Bei den 3:00-Fahrern war es ein recht faires Rennen, ich musste keine einzige Karte zücken und deutlich weniger dirigieren, um Abstände in Mini-Athleten-Ansammlungen herzustellen :Blumen:.
Es ist halt voll, aber wenn man mit dem Motorrad mit denen fährt, sieht man die Bewegung im Feld. Selbst wenn man von hinten einen 10er-Klumpen ausmacht und der unbedarfte Beobachter sofort "Windschatten!" brüllen möchte: Innerhalb von kurzer Zeit verändert der sich total, löst sich auf, es bildet sich ein neuer kurzlebiger Klumpen usw. - es war eigentlich immer Bewegung drin (aber kein Kreisel!).
Kann ich als 3h-Radfahrer voll und ganz bestätigen. Gelutsche habe ich kaum gesehen, dafür sorgt schon der anspruchvolle Kurs. Nachdem nun kein Seitenabstand beim Überholen eingehalten werden muss, kann schon sein, dass drei Radfahrer nebeneinander fahren. Das sieht dann auf dem unscharfen Bild nach Gelutsche aus.
....es war eigentlich immer Bewegung ....
Das ist so wie "es war keine unnatürliche Handbewegung" beim Fußball...:D)
Als Kari ist das nicht zu händeln. :Blumen:
Es sind zuviele Starter unterwegs. Der rolling-start verschlimmert das Ganze noch. Das Feld wird innerhalb von 20 Minuten auf die Strecke geschickt, In den Jahren zuvor wurden die einzelnen Altersklassen mit 10 Minuten Abständen gestartet. Da war es schon unerträglich voll...
Nobodyknows
10.08.2015, 09:44
...gab es denn welche dass dem nicht so wäre? :Gruebeln:
Ja mehrfach.
Raunheim ist nicht die erste Wahl der Veranstalter und Schwimmen im Schiersteiner Hafen wird / wurde nicht gestattet.
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/ironman-703-em-wiesbaden-vor-dem-aus-113487
Darüber hinaus, mein Senf zu gestern:
Positiv überrascht war ich von der -für mich unerwartet- großen Anzahl von Zuschauern rund um das Kurhaus. Ich dachte, das Interesse an der Veranstaltung läßt seitens der Wiesbadener langsam nach. Aber viele die "nur" zum zuschauen kamen, die Angehörigen und Supporter, laute Mucke, gut erträgliche Moderatoren, (noch immer) zahlreiche freundliche Helfer (die sich für vieles nicht zu schade sind - z. B. Müll auflesen) haben erneut für eine motivierende Atmosphäre gesorgt.
Mein Fazit nach mittlerweile mehreren Teilnahmen in WI: Echt teuer, aber noch immer gut. Ist halt 'ne echte Show...
Für ungläubige Puristen: Ja, ich war heuer auch in Maxdorf. Auch dort geben die Helfer ALLES. Maxdorf ist auch sehr schön, aber eben anders.
Gruß
N. :Huhu:
Kann ich als 3h-Radfahrer voll und ganz bestätigen. Gelutsche habe ich kaum gesehen, dafür sorgt schon der anspruchvolle Kurs. Nachdem nun kein Seitenabstand beim Überholen eingehalten werden muss, kann schon sein, dass drei Radfahrer nebeneinander fahren. Das sieht dann auf dem unscharfen Bild nach Gelutsche aus.
Gleiche Stelle wie das unscharfe Bild:
31130
"Wie würden Sie entscheiden?"
Regeln eingehalten oder nicht?
https://lh3.googleusercontent.com/-B1Gq1QNugkY/VcddLdOkNxI/AAAAAAAAASM/RhCo0p10rOo/s800-Ic42/11_1280x859.jpg
TS-Rädergalerie-Regeln krass missachtet:
-Kette auf kleinem statt auf großem Kettenblatt
-falsche Kurbelposition
-unruhiger, zu wenig kontrastierender Hintergrund....
Möglicherweise aber trotzdem richtig schönes Rennrad.
:cool: :) :Huhu:
TS-Rädergalerie-Regeln krass missachtet:
-Kette auf kleinem statt auf großem Kettenblatt
-falsche Kurbelposition
-unruhiger, zu wenig kontrastierender Hintergrund....
Möglicherweise aber trotzdem richtig schönes Rennrad.
:cool: :) :Huhu:
Warum habe ich die TS-Rädergalerie-Regeln nicht krass missachtet?
Weil ich dieses Bild NICHT in der "Triathlon-szene Räder-Galerie" gepostet habe! :Cheese: :Lachen2:
Es ist lediglich ein hastig geschossenes Foto welches in erster Linie Eindrücke von der Strecke vermitteln sollte. Da mir persönlich das Rad ganz gut gefällt, hat es halt auch einen Anteil. In diesem Fall halt mal einen etwas größeren...:)
TriBlade
10.08.2015, 10:36
Gott wie ich diese Diskussionen liebe. Gestern bin ich auf einer popligen Mitteldistanz Strecke gestartet, für die Startgebühr eines Starters in Wiesbaden hätte dort ein ganzer Trupp eines Vereins starten können. Es gab unterwegs zu essen und zu trinken, die Radtstrecke war für den Verkehr voll gesperrt und gut abgesichert. Alle Strecken waren so weit ich das beurteilen kann ziemlich gut vermessen, eher mal einen Meter zu lang, auf jeden Fall nicht zu kurz. Startgruppen alle 5 minuten 50 Starter, bedeutet auf der Radstrecke - kein Windschattenfahren - es sei den einer will es unbedingt und legt es darauf an. Dafür gab es genug Kampfrichter um diese "Sportler" zu betreuen.
Es gibt natürlich auch richtige Nachteile, kein "Ironman - Finisher Shirt", in den sozialen Medien kann man mit dem Begriff Mitteldistanz halt doch nicht so angeben wie mit einem "Ironman". Das schlimmste dürfte aber sein, auf Grund des fehlenden Windschattens muss man ganz allein 90km treten. Da gehen dann doch lieber ein paar Tausend für viel Geld zum "Ironman", wir müssen das mal verstehen, die gehen da nicht hin obwohl es dort Windschatten gibt, sondern weil es da Windschatten gibt.
Thorsten
10.08.2015, 10:36
Das ist so wie "es war keine unnatürliche Handbewegung" beim Fußball...:D)
Als Kari ist das nicht zu händeln. :Blumen:
Muss man auch nicht händeln, weil es absolut regelkonform ist. Beim Fußball kannst du dem Gegner den Ball hundert mal an den regelkonform gehaltenen Arm schießen und kriegst auch keinen Elfer. Egal wie sehr du dich darüber ärgerst, dass der Typ nicht ohne Arme da steht und du schon zig Tore hättest machen können. Man hat seine 20 s zum Durchfahren der Windschattenbox und wenn man dadurch von Windschattenbox zu Windschattenbox eilt, ist das halt so. Bei so vollen Veranstaltungen ist das halt eher der Fall als bei kleinen Veranstaltungen.
Nobodyknows
10.08.2015, 10:41
Gestern bin ich auf einer popligen Mitteldistanz Strecke gestartet...
Und wo war das?
Gruß
N. :Huhu:
Ich habe mich auch (illegal auf der Strecke) mit dem Mob in Richtung Platte bewegt...:)
31126
Würde mich interessieren wie das auf der Abfahrt so läuft.
Und wie ist das mit den "illegalen" die zusätzlich noch auf der Strecke rumfahren... wurde da eingeschritten?
Oder fährt da jeder rum wie er lust hat?
TriBlade
10.08.2015, 11:54
Und wo war das?
Gruß
N. :Huhu:
Nordseeman / Wilhelmshaven
Würde mich interessieren wie das auf der Abfahrt so läuft.
Und wie ist das mit den "illegalen" die zusätzlich noch auf der Strecke rumfahren... wurde da eingeschritten?
Oder fährt da jeder rum wie er lust hat?
Es fahren so gut wie keine Illegalen auf der Strecke rum. Ich habe auch kein Einschreiten gesehen. War auch, zumindest wo ich war, nicht erforderlich.
Abfahrten? Als die großen Gruppen zu den Abfahrten kamen, war ich nicht mehr an der Strecke. Ich habe allerdings bei meinen früheren Teilnahmen doch schon recht starkes Lutschen, eigentlich überall, erlebt. Habe zum 70.3 WI Radpart hier ím Forum schon einiges geschrieben..
Walfanggegner
10.08.2015, 13:10
Aus dem Rennbericht des Siegers Boris Stein:
(...)Als mir dann ein „Spaßvogel“ noch 30 Sekunden Vorsprung zurief (Danke hierfür!), war es um mich geschehen. Panik! Bloß nicht umdrehen! Laufen was noch geht!(...)
Quelle (http://boris-stein.de/news.php?news=10_2015)
Ja, echt ein toller Spaßvogel :Nee:
Nordseeman / Wilhelmshaven
Geiles Profilbild.
Muss man auch nicht händeln, weil es absolut regelkonform ist. Beim Fußball kannst du dem Gegner den Ball hundert mal an den regelkonform gehaltenen Arm schießen und kriegst auch keinen Elfer. Egal wie sehr du dich darüber ärgerst, dass der Typ nicht ohne Arme da steht und du schon zig Tore hättest machen können. Man hat seine 20 s zum Durchfahren der Windschattenbox und wenn man dadurch von Windschattenbox zu Windschattenbox eilt, ist das halt so. Bei so vollen Veranstaltungen ist das halt eher der Fall als bei kleinen Veranstaltungen.
Thorsten, ich wollte keine Grundsatzdiskussion führen, ob die Kampfrichter in WI gut oder schlecht waren. Die Aussage „Als Kari ist das nicht zu händeln. :Blumen:“ sollte eure Zunft von irgendeiner möglichen Schuld freisprechen. Der nicht ganz ernst gemeinten Fußballvergleich macht das Ganze zu kompliziert. Darauf gehe ich jetzt nicht ein. In Sachen Fußball machst du mir aber nichts vor, mein Lieber! :Blumen: :Blumen:
Leider dann doch nochmal zur Strecke. Ich bin illegal, ne legal, weil links der Pylonen, zur Platte hochgefahren. Die Bewegung, die ich in den 15 Minuten da wahrgenommen habe, hat nichts mit den 20 Sekunden zum Durchfahren der Box zu tun.
Aber: Bei der Masse ist das für die Kampfrichter nicht wirklich zu händeln…:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Neoprenmiteingriff
10.08.2015, 17:29
Gott wie ich diese Diskussionen liebe. Gestern bin ich auf einer popligen Mitteldistanz Strecke gestartet, für die Startgebühr eines Starters in Wiesbaden hätte dort ein ganzer Trupp eines Vereins starten können. Es gab unterwegs zu essen und zu trinken, die Radtstrecke war für den Verkehr voll gesperrt und gut abgesichert. Alle Strecken waren so weit ich das beurteilen kann ziemlich gut vermessen, eher mal einen Meter zu lang, auf jeden Fall nicht zu kurz. Startgruppen alle 5 minuten 50 Starter, bedeutet auf der Radstrecke - kein Windschattenfahren - es sei den einer will es unbedingt und legt es darauf an. Dafür gab es genug Kampfrichter um diese "Sportler" zu betreuen.
Es gibt natürlich auch richtige Nachteile, kein "Ironman - Finisher Shirt", in den sozialen Medien kann man mit dem Begriff Mitteldistanz halt doch nicht so angeben wie mit einem "Ironman". Das schlimmste dürfte aber sein, auf Grund des fehlenden Windschattens muss man ganz allein 90km treten. Da gehen dann doch lieber ein paar Tausend für viel Geld zum "Ironman", wir müssen das mal verstehen, die gehen da nicht hin obwohl es dort Windschatten gibt, sondern weil es da Windschatten gibt.
Wie jetzt?! Es gibt Mitteldistanzen ohne Mdot?!
Matthias75
11.08.2015, 08:31
Laut diesem Zeitungsbericht (http://www.fr-online.de/wiesbaden/ironman-in-wiesbaden--ein-ruck-muss-durch-die-politik-gehen-,1472860,31414010.html) wird der bis 2016 laufende Vertrag erfüllt. Es wird also zumindest 2016 noch einen Ironman70.3 in Wiesbaden geben.
Langfristig scheint man aber beleidigt zu sein, dass man von offizieller Seite nicht die Anerkennung und Unterstützung erhält, die man meint bekommen zu müssen.
Interessant dazu auch der Kommentar von Dieckhoff:
„Deshalb (Anm: Weil Schierstein nicht möglich war) wird in Raunheim geschwommen, wo die Kommune alle dadurch entstehenden Kosten auf uns umlegt. Ein fünfstelliger Betrag“
Man erwartet also, dass Raunheim für die Kosten am See aufkommt. würde mich interessieren, ob das in Wiesbaden für Lauf- und Radstrecke auch so ist und ob das bei den großen Wettkämpfen üblich ist.
M.
Thorsten
11.08.2015, 09:21
Geben und Nehmen. Wenn es der Stadt eine positive Außenwerbung beschert, wird sie dafür auch was springen lassen. Wenn nicht, wird sie jeden Furz in Rechnung stellen. Jede Seite sucht sich das aus, was sich für sie lohnt. Für Raunheim schien sich das nicht zu lohnen, alles für lau zu machen. Halte ich auch für absolut in Ordnung.
Wie würden wir gucken, wenn unsere Heimatstadt unsere Steuergelder für eine andere Randsportart zum Fenster rauswirft?
Man erwartet also, dass Raunheim für die Kosten am See aufkommt. würde mich interessieren, ob das in Wiesbaden für Lauf- und Radstrecke auch so ist und ob das bei den großen Wettkämpfen üblich ist.
M.
Zunmindest beim IM FFm geht die Stadt Langen bei der Vermarktung des Waldsee im Zusammenhang mit dem Label Ironman deutlich offensiver (und vielleicht auch professioneller) um. Wenn man nach dem Schwimmen durch Raunheim fährt und überall sind noch die Rolläden unten, dann kann man erkennen, dass die Identifikation der Stadt Raunheim mit dem IM gegen Null geht. Das muss der OB mit seinen Truppen, wenn er was aus der Sache machen will halt auch ein bisschen mehr tun als nur seinen See zur Verfügung zu stellen (siehe Langen). Die Stadt Langen tut diese jedenfalls in der Aussenkommunikation in einer anderen Weise als Raunheim. Da muss sich der OB in Raunheim auch mal fragen, was er erwartet.
Der OB in Wiesbaden und auch andere Wiesbadener Kommunalpoloitiker haben sich dazu ja bereits mehrfach positioniert und deutlich ihr Interesse an einer Fortsetzung bekundet.
Das die Wahrnehmung der Stadt Wiesbaden durch den IM eine andere ist als der Randgemeinden ist natürlich klar. Aber das weiß man auch schon bevor man seinen See zur Verfügung stellt.
Was die "großen" Wettkämpfe angeht, da ist die Frage, was deine Definition von groß ist? Ist es das Label (IM oder Challenge) oder die Form LD oder MD die einen Wettkmpf groß macht? Ich kann mir nicht vorstellen, dass andere Veranstalter wie der Ostseeman oder Maxdorf, Ingolstadt etc. die vollen Kosten für die Nutzung der Infrastruktur tragen müssen, da das Ganze dann nicht finanzierbar ist. Irgendwo versprechen sich die beteiligten Kommunen offensichtlich etwas davon, den Aufwand zu treiben.
In Wiesbaden scheint man jedenfalls bei der Abwägung von Aufwand und Nutzen einen positiven Effekt zu sehen, in Raunheim halt nicht.
Ich persönlich habe bei meinen Teilnahmen 70.3 WI nie das Gefühl gehabt, dass man in Raunheim sonderlich willkommen ist. Das war in Schierstein (ok, ich wohn' da auch) ganz anders. Da waren morgens beim Schwimmen schon etliche tausend Leute da.
Ich bin illegal, ne legal, weil links der Pylonen, zur Platte hochgefahren.
Ich auch, dann haben wir vermutlich oben nebeneinander gestanden (ich stand meistens auf dem Mittelstreifen) :Huhu: und das ein oder andere Wort gewechselt, neben den üblichen "noch hundert Meter", "gleich seid ihr oben" und dem Dauerklatschen.
Hat Spaß gemacht, die Leute anzufeuern und den ein oder anderen lustigen Athletenkommentar zu bekommen.
Ich auch, dann haben wir vermutlich oben nebeneinander gestanden (ich stand meistens auf dem Mittelstreifen) :Huhu: und das ein oder andere Wort gewechselt, neben den üblichen "noch hundert Meter", "gleich seid ihr oben" und dem Dauerklatschen.
Hat Spaß gemacht, die Leute anzufeuern und den ein oder anderen lustigen Athletenkommentar zu bekommen.
Ähem...:), oben bin ich kurz rechts der Pylonen gefahren. Ich war als norwegischer Meister mit Rucksack unterwegs.
31132
Archivbild
Auffällig dürfte das Delta V zu den Teilnehmern gewesen sein...;)
Es gab wohl Helfer die mit der Helferparty am Sonntag alles andere als zufrieden waren...:-O)
Eddy Murcks
11.08.2015, 12:15
Es gab wohl Helfer die mit der Helferparty am Sonntag alles andere als zufrieden waren...:-O)
Die Verpflegung VOR UND NACH dem Wettkampf hatte keinesfalls den Standard vergangener Jahre. Ich war bereits das siebte Mal dabei! Vermutlich lag es, zumindest teilweise, am finanziellen Mehraufwand seitens des Veranstalters bezüglich des Schwimmdilemmas, das er dann auf die Athleten abgewälzt hat. Aus diesem Grund habe ich mich auch erst ganz zum Schluss angemeldet. Die Anmeldezahlen müssten doch eigentlich auch rückläufig sein. Nächstes Jahr werde ich nur teilnehmen, wenn die Wettkampfstrecken frühzeitig bekannt sind. Im Allgäu gibt es nämlich eine äußerst attraktive Alternative! Trotz allem war der Wettkampf richtig klasse! :Cheese:
Matthias75
11.08.2015, 13:37
Zunmindest beim IM FFm geht die Stadt Langen bei der Vermarktung des Waldsee im Zusammenhang mit dem Label Ironman deutlich offensiver (und vielleicht auch professioneller) um. Wenn man nach dem Schwimmen durch Raunheim fährt und überall sind noch die Rolläden unten, dann kann man erkennen, dass die Identifikation der Stadt Raunheim mit dem IM gegen Null geht. Das muss der OB mit seinen Truppen, wenn er was aus der Sache machen will halt auch ein bisschen mehr tun als nur seinen See zur Verfügung zu stellen (siehe Langen). Die Stadt Langen tut diese jedenfalls in der Aussenkommunikation in einer anderen Weise als Raunheim. Da muss sich der OB in Raunheim auch mal fragen, was er erwartet.
Der OB in Wiesbaden und auch andere Wiesbadener Kommunalpoloitiker haben sich dazu ja bereits mehrfach positioniert und deutlich ihr Interesse an einer Fortsetzung bekundet.
Das die Wahrnehmung der Stadt Wiesbaden durch den IM eine andere ist als der Randgemeinden ist natürlich klar. Aber das weiß man auch schon bevor man seinen See zur Verfügung stellt.
Was die "großen" Wettkämpfe angeht, da ist die Frage, was deine Definition von groß ist? Ist es das Label (IM oder Challenge) oder die Form LD oder MD die einen Wettkmpf groß macht? Ich kann mir nicht vorstellen, dass andere Veranstalter wie der Ostseeman oder Maxdorf, Ingolstadt etc. die vollen Kosten für die Nutzung der Infrastruktur tragen müssen, da das Ganze dann nicht finanzierbar ist. Irgendwo versprechen sich die beteiligten Kommunen offensichtlich etwas davon, den Aufwand zu treiben.
In Wiesbaden scheint man jedenfalls bei der Abwägung von Aufwand und Nutzen einen positiven Effekt zu sehen, in Raunheim halt nicht.
Ich persönlich habe bei meinen Teilnahmen 70.3 WI nie das Gefühl gehabt, dass man in Raunheim sonderlich willkommen ist. Das war in Schierstein (ok, ich wohn' da auch) ganz anders. Da waren morgens beim Schwimmen schon etliche tausend Leute da.
Welche Möglichkeiten hätte Raunheim denn? Swim-night als Konkurrenz zu Langen? Ironman 70.3 hat halt auch weniger Glanz als Ironman. Da wird es schon schwieriger, was draus zu machen. Auch dazu müsste die Stadt dann wieder Kohle in die Hand nehmen mit ungewissem Ausgang. Zudem dürfte man sich nicht nur in Raunheim fragen, warum man ein großes Unternehmen unterstützen soll, das die bei weitem höchsten Startgelder aufruft, wenn die Stadt nachher auf den Kosten sitzenbleibt und nichts davon hat. Wenn es ein örtlicher Verein wäre, der den Wettkampf ausrichtet, wäre vermutlich der Wille größer. So dürfte aber das Gefühl bei den Gemeinden bleiben, dass der Veranstalter auf Kosten der Gemeinden einen Wettkampf organisiert.
Zum Thema Stimmung: Die Radstrecke des Ironman führt nicht durch Langen durch. Ich wage mal zu bezweifeln, dass um 8:00 morgens an einem Sonntag in der Ferienzeit in Langen mehr Rollläden oben wären als in Raunheim. Ich hab' auch mal in Wiesbaden an die Strecke geschaut, an der Radstrecke kurz in Rambach und später ca. 500m vor T2 als die Profis reinkamen, und an der Laufstrecke bei der ersten Verpflegungsstell. Da steppte auch nicht so der Bär fand ich. Gut, direkt an der Wechselzone war etwas mehr los, aber ich hatte jetzt auch nicht das Gefühl, dass Wiesbaden auf den Beinen war, um Triathlon zu schauen. Ist nur mein persönlicher Eindruck, aber ich hatte jetzt nicht das Gefühl, dass in Wiesbaden sonderlich viele, die nicht direkt mit dem Sport zu hatten, daran interessiert gewesen wären. vielleicht wurde das gegen Mittag noch besser oder ich stand an den falschen Stellen.
M.
Ähem...:), oben bin ich kurz rechts der Pylonen gefahren. Ich war als norwegischer Meister mit Rucksack unterwegs.
31132
Archivbild
Auffällig dürfte das Delta V zu den Teilnehmern gewesen sein...;)
Ohne Helm? :Nee:
Ohne Helm? :Nee:
Lies doch bitte die Beiträge etwas genauer..:)
Das ist ein Archivbild. Ich habe hier Fußgänger auf dem Gehweg begleitet. Dass ich nicht auf der Straße bin kann man ja sehen. Davor und danach hatte ich den Helm auf.
Und wenn jetzt kommt "auf dem Gehweg? :Nee:" gibt's a Fatzen...:Cheese:
Ok, habe auch nicht angenommen, dass du so die Platte runter gefahren bist^^
Ok, habe auch nicht angenommen, dass du so die Platte runter gefahren bist^^
https://lh3.googleusercontent.com/-pfa4wIN88pE/VTUylqfb1tI/AAAAAAAAANU/EpXDh5DopBs/s800/daumen-hoch.jpg
ironlollo
11.08.2015, 14:02
Ohne Helm? :Nee:
Gibt heute doch auch schon Helme, die wo wie Mützen aussehen tun ;)
Die Style-Polizei würde da dann sicher einschreiten aber zumindest bestünde die Möglichkeit... :Blumen:
Thorsten
11.08.2015, 14:07
Diese Helme tragen aber nur Reiter :Lachen2:.
ironlollo
11.08.2015, 14:20
Diese Helme tragen aber nur Reiter :Lachen2:.
Echt? Ich habe die neulich bei bike24 gesehen. Werden da nun auch schon Reitutensilien verscherbelt? :Cheese:
Ähem...:), oben bin ich kurz rechts der Pylonen gefahren. Ich war als norwegischer Meister mit Rucksack unterwegs.
Auffällig dürfte das Delta V zu den Teilnehmern gewesen sein...;)
Oh sorry, ich dachte, du hättest auch oben gestanden, das habe ich dann missverstanden. Dann waren das andere.
Mir ist allerdings auch niemand im Norwegerpulli aufgefallen, der total auffällig langsam war....:Lachen2:
Oh sorry, ich dachte, du hättest auch oben gestanden, das habe ich dann missverstanden. Dann waren das andere.
Mir ist allerdings auch niemand im Norwegerpulli aufgefallen, der total auffällig langsam war....:Lachen2:
Hmm, war schon für ca. 20 Minuten oben. Aber eher so 200 vom Top entfernt...:)
Diese Helme tragen aber nur Reiter :Lachen2:.
Aber nein, Yakkay"
http://www.weltrad.de/shop/abbildungen/kat_helme&zubehör.jpg
http://www.yakkay.de/Webshop/
m.
maifelder
11.08.2015, 20:57
Aber nein, Yakkay"
http://www.weltrad.de/shop/abbildungen/kat_helme&zubehör.jpg
http://www.yakkay.de/Webshop/
m.
Sehr geil
Ohne es genau zu wissen - aber ich glaube nicht das man Beispielsweise die vollen Kosten für alles Berechnet bekommt.
Aber da wird der Wettkampf auch vom Ortsansässigen Verein
durchgezogen. In Maxdorf gehts um einen Verein - in Wiesbaden ums Business.
PattiRamone
12.08.2015, 09:29
Mal was ganz anderes...
Kann man sich irgendwo eine Urkunde runterladen?!
Nobodyknows
12.08.2015, 09:40
Mal was ganz anderes...
Kann man sich irgendwo eine Urkunde runterladen?!
Logisch.
Gehst auf die Webseite
Klickst auf Ergebnisse (aber nicht auf pdf)
Gibst deine Startnummer oder Namen ein (dann Enter)
Dann klickst du auf deinen dann erscheinenden Namen
Und oben rechts erscheint dann "Get Certificate"
Gruß
N. :Huhu:
Die Verpflegung VOR UND NACH dem Wettkampf hatte keinesfalls den Standard vergangener Jahre.
Das kann ich nur bestätigen, vor allem die Zielverpflegung war unter aller Kanone.
Matthias75
12.08.2015, 14:05
Ohne es genau zu wissen - aber ich glaube nicht das man Beispielsweise die vollen Kosten für alles Berechnet bekommt.
Aber da wird der Wettkampf auch vom Ortsansässigen Verein
durchgezogen. In Maxdorf gehts um einen Verein - in Wiesbaden ums Business.
Den Unterschied Verein - Business sehe ich auch so. Interessant wäre im Fall Wiesbaden/Raunheim allerdings, wofür der 5-stellige Betrag verwendet wurde. War vorgesehen, dass Raunheim die komplette Infrastruktur vor Ort stellt, sich um Helfer kümmert, Absperrungen organisiert, Auf- und Abbau am See übernimmt etc.? So wirkt es auf jeden Fall nach den letzten Presseberichten auf mich.
M.
Ich war sehr enttäuscht, dass das FinisherBuffet aus dem letzten Jahr gestrichen wurde.:(
PattiRamone
12.08.2015, 19:07
Logisch.
Gehst auf die Webseite
Klickst auf Ergebnisse (aber nicht auf pdf)
Gibst deine Startnummer oder Namen ein (dann Enter)
Dann klickst du auf deinen dann erscheinenden Namen
Und oben rechts erscheint dann "Get Certificate"
Gruß
N. :Huhu:
Vielen Dank!
DAS muss man aber auch erstmal finden :dresche
basti2108
22.10.2015, 14:48
Das Rennen findet nächstes Jahr am 14. August statt.
Irgendwie dachte ich, dass es das jetzt gewesen ist.
Anmeldung ist allerdings noch nicht offen. Ich bin mal gespannt, wo geschwommen wird. Vielleicht noch einmal in Raunheim, Zusatzkosten wurden ja durch weggefallenes Finisher-Buffet gedeckt.
Läuft der Vertrag nicht 2016 aus? Bei allem (teilweise berechtigten) IM-Bashing ist es trotzdem ein toller Wettkampft. Wäre schade.
Nobodyknows
22.10.2015, 16:18
Auf Facebook hat der Veranstalter die Frage nach der Schwimmlocation mit "Raunheim" beantwortet.
https://www.facebook.com/ironman70.3wiesbaden
Gruß
N. :Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.