JoRo73
10.10.2014, 10:03
Bitte Threadtitel ändern: Es geht um den FR910 - SORRY
Guten Morgen,
mir sind in den letzten Wochen ein paar Probleme aufgefallen, die ich nicht in den Griff bekomme
1. Ich habe mir eine Rolle für das Wintertraining gekauft (Elite Qubo Digital Wireless). An meinem Rad ist der GSC 10 als Trittfrequenzsensor dran, um sowohl an meinem FR 910 als auch meinem Edge 800 beim Rollentraining die Geschwindigkeit als auch die gefahrenen km ablesen zu können. Beim Radtraining habe ich den FR 910 am Handgelenk und lese die Daten vom Edge ab, da ich davon ausging, dass beide die selbe Geschwindigkeit und Distanz aufzeichnen. Das klappte dem ersten Anschein nach zunächst auch ganz gut / reibungslos, doch irgendwann fiel auf, das der Signalton vom Edge für 5km (als automatische Runde eingestellt) immer früher kam, als der des FR910. Das heisst, der zeitliche Unterschied wird immer grösser. Als begann ich auch auf den FR910 zu gucken und musste feststellen, dass dieser anscheinend immer wieder mal wieder den Kontakt zum GSC10 verliert, also mehrere Sekunden gar nicht aufzeichnet (das Feld Geschwindigkeit ist dann leer). Somit ist logisch, das am Ende gefahrene km fehlen und eine 5km Runde später beendet wird. Nur warum ist das so ? Der Edge 800 zeichnet einwandfrei, also ohne Verbindungsverlust auf, so dass ich das Probleme beim FR 310 suche. Auf dem FR910 ist die neuste Software installiert. Spannend ist, dass ich dieses Problem NUR beim Rollentraining habe, wenn ich draussen unterwegs bin, passt FR910 mit edge exakt überein.....
2. Wenn ich draussen unterwegs bin, verliert der FR910 immer mal wieder das GPS-Signal, bzw, meldet einen Auto-Stop, obwohl ich entweder laufe oder Radfahre. Das ist nur 1-2 Sekunden, dann geht es "automatisch weiter". Ist nicht wirklich dramatisch, aber dennoch nicht so wie es sein soll...
Hat mein FR910 nach 1,5 Jahren ne Macke, oder kann ich meine "Probleme" über andere Einstellungen lösen ?
Vielen Dank
Guten Morgen,
mir sind in den letzten Wochen ein paar Probleme aufgefallen, die ich nicht in den Griff bekomme
1. Ich habe mir eine Rolle für das Wintertraining gekauft (Elite Qubo Digital Wireless). An meinem Rad ist der GSC 10 als Trittfrequenzsensor dran, um sowohl an meinem FR 910 als auch meinem Edge 800 beim Rollentraining die Geschwindigkeit als auch die gefahrenen km ablesen zu können. Beim Radtraining habe ich den FR 910 am Handgelenk und lese die Daten vom Edge ab, da ich davon ausging, dass beide die selbe Geschwindigkeit und Distanz aufzeichnen. Das klappte dem ersten Anschein nach zunächst auch ganz gut / reibungslos, doch irgendwann fiel auf, das der Signalton vom Edge für 5km (als automatische Runde eingestellt) immer früher kam, als der des FR910. Das heisst, der zeitliche Unterschied wird immer grösser. Als begann ich auch auf den FR910 zu gucken und musste feststellen, dass dieser anscheinend immer wieder mal wieder den Kontakt zum GSC10 verliert, also mehrere Sekunden gar nicht aufzeichnet (das Feld Geschwindigkeit ist dann leer). Somit ist logisch, das am Ende gefahrene km fehlen und eine 5km Runde später beendet wird. Nur warum ist das so ? Der Edge 800 zeichnet einwandfrei, also ohne Verbindungsverlust auf, so dass ich das Probleme beim FR 310 suche. Auf dem FR910 ist die neuste Software installiert. Spannend ist, dass ich dieses Problem NUR beim Rollentraining habe, wenn ich draussen unterwegs bin, passt FR910 mit edge exakt überein.....
2. Wenn ich draussen unterwegs bin, verliert der FR910 immer mal wieder das GPS-Signal, bzw, meldet einen Auto-Stop, obwohl ich entweder laufe oder Radfahre. Das ist nur 1-2 Sekunden, dann geht es "automatisch weiter". Ist nicht wirklich dramatisch, aber dennoch nicht so wie es sein soll...
Hat mein FR910 nach 1,5 Jahren ne Macke, oder kann ich meine "Probleme" über andere Einstellungen lösen ?
Vielen Dank