Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Faire Mittel- Langdistanz Triathlon Veranstaltungen


Tzwaen
06.10.2014, 10:58
Hallo zusammen,

in den letzten Wochen wird ja jedes Wochenende hier aus einem Veranstaltungsthreat ein Windschattenthreat. Und überall kotzt sich das das wohl Windschattenfreiste Forum der Welt (aber auch gleichzeitig das größte Europas.... irgendwie komisch....) über die Umstände aus.
Und immer wird erwähnt, dass man die Problematik bei einigen Rennen bereits in Kauf nehmen muss und dass die Umstände vorab ja schon bekannt wären.
Doch da soll es ja noch diese ominösen Rennen geben, wo zum Großteil noch fair gefahren wird. Da fallen immer wieder Lanzarote, Wales, Embrunman, Norseman etc.

Ich würde gerne mal wissen, welches aus Eurer Sicht faire Rennen sind und wieso man dort ruhigen gewissens starten kann.
Dieser Threat soll NICHT die Windschattenproblematik van sich diskutieren, sondern es soll lediglich eine Bewertung der Rennen stattfinden. Vielleicht holt sich der ein oder andere Athlet ja ein paar nette Anregungen für die nächste Saison.

Meiner Meinung nach sollte hier der Hauptaugenmerk auf Mittel- und Langdistanzen gelegt werden, da die Liste ansonsten doch zu unübersichtlich wird.

Kraichgau:
Ich fange dann mal mit Kraichgau an und empfand es bei meinem Start (2013) als faires Rennen, da die vielen Kurven, Hügel, Berge doch die ein oder andere Gruppe sprengen. Es ist zwar nicht so selektiv wie ein Inferno oder andere ähnliche Rennen, doch bin ich der Meinung, dass Kraichgau definitiv ein Rennen ist, wo man fair fahren kann, wenn es der Athlet will.

Weißer Hirsch
06.10.2014, 11:18
Moritzburg

ICAN Nordhausen

drullse
06.10.2014, 11:23
Lanzarote
Kannst Du streichen von der Liste. Zumindest so lange, wie dort mehr als 1000 Leute am Start sind.

Tzwaen
06.10.2014, 11:33
Kannst Du streichen von der Liste. Zumindest so lange, wie dort mehr als 1000 Leute am Start sind.

Aber ich habe zumindest nicht von solchen Umständen wie Barcelona oder Mallorca gehört. Ich glaube Lanzarote ist doch schon so ein Rennen, wo man fair fahren kann wenn man will oder nicht??
Kann auch nur von Erzählungen berichten
Ein Vereinskollege ist dort letztes Jahr gestartet und hatte sich eigentlich nicht über die Missstände dort beschwert. Er war laut seinen Aussagen viel und lang ganz alleine unterwegs.

Dafri
06.10.2014, 12:18
Challenge Penticton(ehemals Ironman Canada)

Auf der LD ca.500-600 Starter mit Wellenstarts.
Teilnehmerlimit nun 1500 auf LD
Beim Ironman waren es immer ca.3000 dort.

Es wird auf der 180Km Runde einsam werden,erst recht beim Laufen.

Keine Schlägerei mehr beim schwimmen...herrlich.:)

unter7
06.10.2014, 12:37
Maxdorf MD

Ironmanfranky63
06.10.2014, 13:05
Waren/Müritz MD

Kruemel
06.10.2014, 13:11
MD Breisgau
Ironman Wales

JumpungJackFlash
06.10.2014, 13:15
MD Hannover Limmer
MD Bad Bodenteich

TriSG
06.10.2014, 13:18
Ostseeman
zwar ne sehr kurze Runde, aber alles sehr verwinkelt, viele Steigungen, also sehr unruhig zu fahren und so keine großen Möglichkeiten Pulks zu bilden.

Tobi F.
06.10.2014, 13:24
Allgäu-Triathlon in Immenstadt (MD)

Zwei Radrunden, relativ früh am Anfang eine knackige Steigung,
bevor es längere Zeit flach wird. Danach genügend HM.

Edit: Kraichgau war auch gut. Aber es könnte natürlich sein, daß
es jetzt unter dem IM Label anders ausschaut.

trithos
06.10.2014, 13:40
Mitteldistanz Waldviertler Eisenmann in Litschau/Österreich. Der offizielle Slogan "Die Lutscher sollen zu Hause bleiben"

2,3 km Schwimmen - 85 Rad mit ganz vielen kleinen Steigungen und Kurven - 21,1 km Lauf auf Schotterwegen mit kleinen bösartigen Anstiegen.

Außerdem sehr übersichtliches Starterfeld.

Und ich glaub, vor Jahren war sogar mal Norman Stadler da.

dude
06.10.2014, 14:41
ZuhauseMAN

Geringe Teilnehmerzahl (1) beschraenkt Draftingmoeglichkeiten auf auf der Strecke befindliche Fahrzeuge.

JörgW
06.10.2014, 14:55
MD Bad Bodenteich ist 2015 das letzte mal.
Sehr schön fand ich auch die Knappenman MD
Oder sonst bei uns in Uelzen :)

Matthias75
06.10.2014, 14:56
Außerdem sehr übersichtliches Starterfeld.

Ich glaube, dass ist der Knackpunkt. Kleine Startfelder, also mehr Platz auf der Radstrecke.

Zweiter wichtiger Punkt: unwichtiges, unbekanntes Rennen. Man kann ja gerne auch die Streckenführung und die Kampfrichter schimpfen. Im Endeffekt sind's die Sportler, die draften. Und sobald es um etwas geht, wird auch mit unfaireren Mitteln gekämpft.

Podersdorf fand ich z.B. letztes Jahr sehr gut. Bei 200-300 Starter auf der Langstrecke gibt's genug Platz. Die "ambitionierte" Sportler, die bereit sind, für eine Platzierung nicht nur bereit sind alles zu geben sondern auch alles zu tun, haben sich lieber bei den Challenge und IM-Rennen getummelt. "Ich hab' in Podersdorf 'ne Langdistanz gemacht" klingt halt für einige nicht so gut wie "Ich hab' einen Ironman gemacht." Gab' auch keine Quali für irgendwas. Man war halt irgendwann im Ziel und hat 'ne Langdistanz gemacht. Also weniger und vielleicht auch entspanntere Sportler, die das Rennen nicht machen, um nachher damit anzugeben.

Wenn das Ding aber IM oder Challenge werden würde, wären's sicher mit einem Schlag 3-4mal soviele Teilnehme, die das ganze viel verbissener angehen. Sehr gut zu sehen auf der Mitteldistanz in Podersdorf, wo's letztes Jahr um die nationale Meisterschaft ging. Da war mehr los und es wurde auch nicht mehr fair gefahren.

Allgäu-Triathlon in Immenstadt (MD)

Zwei Radrunden, relativ früh am Anfang eine knackige Steigung,
bevor es längere Zeit flach wird. Danach genügend HM.

Wo ist es den in Immenstadt "längere Zeit" flach :Cheese: .

Matthias

longtrousers
07.10.2014, 13:53
Ist zwar kein Triathlon, aber es gibt sicher kein unfaires Draften:

otillo (http://www.telegraph.co.uk/men/active/11087559/OTILLO-nothing-says-I-love-you-like-a-swimrun-in-the-Baltics.html?fb)

Kiwi03
07.10.2014, 13:54
Ocean Lava :Lachen2:

Harm
07.10.2014, 14:15
MD Hannover Limmer

Auf der MD hab ich da schon so 1-2 Pärchen oder Dreigrüppchen gesehen auf der LD war es echt einsam.
Elbaman LD: drei bergige Runden mit wenigen Flachstücken. Wenig Teilnehmer wobei die ambititionierten MDler teilweise kleine Grüppchen bilden.

loomster
07.10.2014, 14:50
www.axtri.no
Drafting ist glaube ich sogar freigegeben, weil es für die 8km wo es flach ist eh egal ist und eine grössere Gruppe als drei schon Zufall ist.

maksibec
07.10.2014, 17:15
Mitteldistanz Waldviertler Eisenmann in Litschau/Österreich. Der offizielle Slogan "Die Lutscher sollen zu Hause bleiben"

2,3 km Schwimmen - 85 Rad mit ganz vielen kleinen Steigungen und Kurven - 21,1 km Lauf auf Schotterwegen mit kleinen bösartigen Anstiegen.

Ebenfalls meine Empfehlung :Blumen:

Podersdorf fand ich z.B. letztes Jahr sehr gut. Bei 200-300 Starter auf der Langstrecke gibt's genug Platz. Die "ambitionierte" Sportler, die bereit sind, für eine Platzierung nicht nur bereit sind alles zu geben sondern auch alles zu tun, haben sich lieber bei den Challenge und IM-Rennen getummelt. "Ich hab' in Podersdorf 'ne Langdistanz gemacht" klingt halt für einige nicht so gut wie "Ich hab' einen Ironman gemacht." Gab' auch keine Quali für irgendwas. Man war halt irgendwann im Ziel und hat 'ne Langdistanz gemacht. Also weniger und vielleicht auch entspanntere Sportler, die das Rennen nicht machen, um nachher damit anzugeben.

Dieses Jahr auf der Mitteldistanz auch recht fair (und soweit ich beurteilen konnte auch auf der parallel stattfindenden Langdistanz). Den ein oder anderen Zug gibt es halt immer.

Ach ja, und wir Triathleten sind natürlich frei, diesen ganzen Marketing-Quatsch nicht mitzumachen. Nicht-Triathleten verstehen das Wort Langdistanz nicht, das Wort Ironman aber wohl. Und das gilt auch für Podersdorf und alle anderen Langdistanzen :)

Andreundseinkombi
22.10.2014, 06:14
www.axtri.no

:Liebe: danke für den Tipp!

massi
22.10.2014, 08:24
www.axtri.no
:liebe053: Wie geil! Der ist auf der Liste! Danke
Die Radstrecke mit 3000 hm auf 98 km ist schon heftig.

massi

loomster
22.10.2014, 08:39
:liebe053: Wie geil! Der ist auf der Liste! Danke
Die Radstrecke mit 3000 hm auf 98 km ist schon heftig.

massi

Die Radstrecke geht, ist ja sehr konstant, oben schneit es nur manchmal, aber darauf kann man sich ja vorbereiten. Was fies ist, ist die Laufstrecke. Zumal da die norwegischen Bergziegen von Stein zu Stein hüpfen und ich nicht wirklich :)

magl
22.10.2014, 08:47
Podersdorf

auf der Langdistanz war alles sauber 2013

ganze flache Radstrecke wenig Teilnehmer