Anmelden

Vollständige Version anzeigen : My training for ...


Seiten : [1] 2

holger-b
26.09.2014, 15:19
Mal kurz und schnell einen neuen Blog eröffnen. Hier wird ungeschmickt und ohne Vorwarnung (Smilies) mit schwarzen Humor gearbeitet.

Derzeit gesundheitlicher Tiefgang, Depresionen nicht ausgeschlossen. Daher sofortiges Abtauchen.

Kiwi03
26.09.2014, 15:36
Kurier dich in Ruhe aus, Zähne sind lästige Dinger manchmal, dann auf ein neues. Gutes Gelingen. :Blumen:

FMMT
26.09.2014, 20:43
... Spaß mit Sport;)
Ich nehme an, die Zähne geben keine Ruhe:(
Toi, toi, toi auf baldiges Wohlempfinden :bussi:

holger-b
27.09.2014, 07:54
Wenn er nur die Zähne wären. Ganz kurz und knapp. Am Sonntag nach dem Bergzeitfahren hat mein Körper den totalen Crash gemacht. Massig Blut im Stuhl, massive Kopfschmwerzen, die ich als Warnsignal vom Körper sehe. Also kein Training, Ruhe, viel Ruhe und ein paar Yoga Übungen. Die CU schiebt leider die ganze Woche weiter, so gehe ich zum Arzt, bekomme noch ein paar Medikamete zur lokalen Behandlung und darf zu Hause bleiben. Mit meinem Kopf darf man das eh nicht Arbeiten nennen was ich da gestalte. Am Donnerstag wird der Körper dann etwas ruhiger, der Kopf tillt weiter.

Gestern musste ich dann raus, mich ablenken, obwohl ich mir nicht sicher war ob es gut gehen kann. Also in die Kletterhalle, dort auch zwei Kletterer getroffen an die ich mich anklinken kann. Das gemeinsame klettern ist sehr locker und nach jeder geschafften Linie ist die Freude groß. Ich gehe sechs Mal die 13 bis 14 Meter im Schwirgkeitsgrad 4 hoch. Im Anschluss habe ich ganz schön dicke Arme. Später zu Hause fühle ich mich angenehm belastet und habe endlich mal wieder eine gute Nacht.

Und Aktion, immer den roten Griffen nach.

27535

... immer weiter ...

27533

... und fast geschafft.

27534

Von hoch am Himmel komm ich her.

27536

Eigentlich wollte ich den Herbst ja mit ein paar kurzen Crossläufen bestreiten. Naja, mal schauen.

Am Dienstag geht es dann zur Zahn-OP. Wir werden versuchen den Zahn zu erhalten.

FMMT
27.09.2014, 08:15
Oje, nicht so toll:( . Man sollte sich jeden Tag bewusst sein, wie zerbrechlich das Glück ist. Du hast aber schon so oft gezeigt, dass Du mit dieser Herausforderung umgehen kannst. Ich denke, Du gehst es gut an. Stress weg, freien Kopf behalten. Ich kenne mich bei CU ja nicht aus, vermute aber aus eigener Erfahrung mit der MS, dass es für Außenstehende nicht leicht ist, zu verstehen, warum manches sinnvoll ist und anderes nicht(bei mir Klötzchen schieben tabu, Sport mit Spaß unheimlich hilfreich).
Toi, toi, toi, dass es bei Dir auch klappt, Deine Zähne sich beruhigen und Du bald wieder, wie beim Klettern:Cheese: , obenauf bist:bussi: .
Schöne Kletterbilder:Blumen:

holger-b
27.09.2014, 09:33
Du hast aber schon so oft gezeigt, dass Du mit dieser Herausforderung umgehen kannst.

Derzeit bringt es mich schon an meine Grenzen. Daher habe ich mich jetzt entschlossen, die Ärzte so lange zu nerven bis ich wieder einen lebenswerten Zustand erreicht habe. Stand up ... for my life.

Habe ja lange gezweifelt ob ich über das Yoga etwas veröffentlichen soll. Aber vielleicht ist ja auch eine gute Werbung für eine Randsportart. Die hier dargestellten Auszüge kommen aus dem Buch "ClimbingFlex" von Stefanie Fischer Fernández. Es um ausgleichendes Yoga zum Klettersport, die Problemzonen sind jenen des Triathlons sehr ähnlich. Vor allem ist es Yoga das für Sportler definiert worden ist und nicht für Altere Menschen die sich "mal" bewegen wollen.

Hier die Entspannungsübungen. Für mich wirklich entspannend, es gibt keine Uhr. Alles geht nur über die Atmung, immer tief in den Bauch durch die Nase einatmen, ausatmen über den Mund.

[Moderation: Atachments entfernt wegen Verstößen gegen das Urheberrecht. Tut mir leid.]

Shanti (Frieden)

Edith: @FMMT, wurde das überhaupt als ein dehnen einer Muskelgrupee in deinem Blog zählen?

FMMT
27.09.2014, 16:02
Derzeit bringt es mich schon an meine Grenzen. Daher habe ich mich jetzt entschlossen, die Ärzte so lange zu nerven bis ich wieder einen lebenswerten Zustand erreicht habe. Stand up ... for my life.

Habe ja lange gezweifelt ob ich über das Yoga etwas veröffentlichen soll. Aber vielleicht ist ja auch eine gute Werbung für eine Randsportart. Die hier dargestellten Auszüge kommen aus dem Buch "ClimbingFlex" von Stefanie Fischer Fernández. Es um ausgleichendes Yoga zum Klettersport, die Problemzonen sind jenen des Triathlons sehr ähnlich. Vor allem ist es Yoga das für Sportler definiert worden ist und nicht für Altere Menschen die sich "mal" bewegen wollen.


Edith: @FMMT, wurde das überhaupt als ein dehnen einer Muskelgrupee in deinem Blog zählen?

Natürlich würde es zählen:Blumen:

Die "Stellung des Kindes" hatte bei mir in ähnlicher Ausführung die Bezeichnung"vergessener Hochzeitstag":Cheese:

holger-b
30.09.2014, 14:09
Da ab heute nichts mehr, ausser einer Zahn-OP, auf dem Programm steht. War ich gestern noch mal in der Kletterhalle. Diesmal bin ich Boldern gegangen, kleine Moves machen und diese immer wieder wiederholen. Als Aufgabe hatte ich mir selber das matchen vorgenommen, zumindest so lange die Kraft reicht.

Die Vorlage, Idee kam aus der Trainingsbibel der Kletterer. -> Gimme Kraft

[Moderation: Atachments entfernt wegen Verstößen gegen das Urheberrecht. Tut mir leid.]

Und so sah die Aufgabe aus. Sieht recht simpel aus, bringt einen aber immer wieder aus dem Gleichgewicht und macht aus einem Bolder mit acht Bewegungen, 14.

[Moderation: Atachments entfernt wegen Verstößen gegen das Urheberrecht. Tut mir leid.]

Edith -> @Moderation, passt schon

Edith -> muss ich die Bilder halt wieder selber machen. Nur wie, wenn zwei Hände und zwei Füsse an der Wand sind???

Bisher eine wilkommen Abwechslung für die Off-Season. Ich vermisse das unfreiwillge weglassen von swim, bike, run recht wenig. Denke ich werde auch in den kommenden Wochen noch etwas auf triathletischen Tauchgang bleiben.

holger-b
02.10.2014, 15:22
Der schlimmste Dienstag im September ist auch vorbei und das Leiden im OP-Stuhl ging 45min. Abends noch zwei Mal mit Schmerzmittel zugeknallt und dann bald in die Heia.

Gestern dann etwas durchgebissen und heute schon ganz gut ohne Schmerzmittel. Das wäre bis auf Fäden ziehen erledigt, auf ein Neues.

Da ja Pause ist, ist das Wetter hervorragend. Wozu hätte man auch gutes Wetter im Juli, Augsut und September gebraucht. Rad fahren bei Sonne, 20°C und leichtem Wind kann ja jeder. Auf jeden Fall haben wir das Wetter und die freie Zeit genutzt, und warem im Schwarzwald.

Mist da fällt die Endscheidung so schwer. Also beides, 5km.

27569

Sieht alles nicht mehr so schlimm aus wie vor ein paar Jahren. Alles schon gut von der Natur zurückerobert.

27570

Dafür einen tolle Blick, auch wenn die Vogesen und Alpen nicht zu sehen sind.

27571

27572

FMMT
02.10.2014, 18:48
Schön :Blumen:

holger-b
04.10.2014, 17:19
... ein Schwerst-abhängiger.

Ich oute mich hier, ich auch.

Damit outest du dich, dass es bei dir nicht hoffnungslos ist.

Oh wenn es doch nur so einfach wäre. Aber das schöne Wetter, ich bestrafe mich doch nicht selber.

Gestern morgen zum ersten Mal nach 14 Tagen wieder einen kleinen Lauf von 7km gemacht. Ging dafür ganz gut, heute wieder etwas Probleme in der Hüfte. Kürz mit meinem Physio telefoniert, wir probieren es jetzt die Lymphknoten zu behandeln.

Nachmittag dann in die Kletterhalle, natürlich war bei dem Wetter niemand da der sich als Partner angeboten hätte. Also mal wieder boldern, was ich als anstrengender empfinde als eine Line von 15m nachzusteigen. Einfach zu große Defizite in den Fingern und den Unterarmen.

27580

27581

Heute bin ich dann in der Früh mit dem Rad los die Sonne putzen. Etwas für die Ausdauer und den Schokoladenbauch machen.

27582

Am Schluss habe ich dann eine neue grüne Wiese für die Saison 2015 gefunden. Die Strecke hatte nicht ganz gepasst, waren ein paar km zu wenig.

27583

Auf dem nach Hauseweg habe ich uns dann noch ein paar Eintrittskarten für Kino besorgt. Dazu noch etwas Tape für meinen kaputten Finger.

27584

Mirko
08.10.2014, 17:36
Hi Holger,

Ich hoffe dir geht's gut!

Meine Lieferung ist endlich da! Vielen Dank noch mal für den Tipp!

Die Physalis sind auch Weltklasse!

holger-b
08.10.2014, 20:13
Ich hoffe dir geht's gut!

Danke der Nachfrage. Jeden Tag ein bischen besser. Morgen kommen die Fäden raus.

Meine Lieferung ist endlich da!

Gute Auswahl getroffen. Lasst es euch schmecken. Meine Schokoladenphase ist jetzt dann erst Mal vorbei. Habe heute schon etwas vorgesorgt um die Anforderungen vom Coach umsetzen zu können.

Lockerer Lauf im unteren und mittleren GA1-Bereich

Dafür heute etwas Material eingpackt und eine neue Crossstrecke im flachen klar gemacht.

27620

Also hier soll die Runde beginnen.

27621

Dann immer schon aussen rum den Wald entlang. Geradaus kann ja jeder.

27622

Um dann am Ende in den Wald abzutauchen.

27623

holger-b
08.10.2014, 20:19
Dann durch den Wald fertig laufen.

27624

Dann gibt es ein kurzes Überführungsstück aus Asphalt und Schotter. Dann gleich wieder in den Wald. Immer dem Graben entlang.

27625

27626

Nur uber einen dreckigen Holzabfahrpfad geht es wieder auf den Schotter. Um zum Schluss noch mal wieder über eine Wiese zu rennen.

27627

Dann gibt es noch ein kurzes Schotterstück und ich bin wieder auf Start. Freu mich auf morgen und noch viel mehr wenn meine neuen X-Talon da sind.

Dazu noch etwas Tape für meinen kaputten Finger.

Tape ist gut. Hält stabil, lässt sich gut mit greifen und läst mehr Bewegungen zu.

holger-b
09.10.2014, 20:28
Heute war dann der Tag, Fäden raus. Davor fande ich es gar nicht so schlimm, als sie draussen waren merkte ich den unterschied. Ich glaube mit der Zeit stumpft man da einfach ab.

Gesundheitlich ist auch mein Körper etwas zur RUhe gekommen. Ich bekämpfe meine Krankheit gerade auch mit allen Mitteln.

Zu Hause dann gemütlich in die Laufschuhe und los auf die neue Runde. Es ließ sich gut laufen und ich war über meine Säuberungsaktion gestern ganz glücklich. Obwohl ich viel Äste weggeräumt und geschnitten hatte war es immer noch anstrengend genug. Habe davor mal ein Bild von meinen Schuhen gemacht.

27656

Nach dem Lauf bei trockenen Bedigungen sah es dann so aus.

27657

Bin ja mal auf den Vergleich beim ersten WK am Samstag in acht Tagen gespannt. Meine Strecke ist bestimmt wieder viel zu hart. Naja das fördert, dass ich kurze EInheiten mache und wieder Zeit zum klettern habe.

holger-b
13.10.2014, 20:57
Nach dem am WE, Rad und Klettern auf dem Programm stand heute noch mal durch die Runde, besser gesagt zwei Mal. Da es heute Nacht und bis Mittag geregnet hatte, war das auch ein tolles Erlebnis. Nur nicht hinlegen oder verletzen, Tempo ist so was von scheißegal. Das Foto hätte sich wirklich rentiert, aber die Kamara lag drinnen und ich konnte die Wohning wirklich nicht betretten.

Das Motto für den Samstag ist auch schon klar "Eine(r) muss ja das Feld von hinten absichern... ". Start aus der letzten Reihe und wenn möglich sich nicht überrunden lassen.

FMMT
13.10.2014, 21:06
Nach dem am WE, Rad und Klettern auf dem Programm stand heute noch mal durch die Runde, besser gesagt zwei Mal. Da es heute Nacht und bis Mittag geregnet hatte, war das auch ein tolles Erlebnis. Nur nicht hinlegen oder verletzen, Tempo ist so was von scheißegal. Das Foto hätte sich wirklich rentiert, aber die Kamara lag drinnen und ich konnte die Wohning wirklich nicht betretten.

Das Motto für den Samstag ist auch schon klar "Eine(r) muss ja das Feld von hinten absichern... ". Start aus der letzten Reihe und wenn möglich sich nicht überrunden lassen.

Vorsicht, nicht dass Du wegen Urheberrechten verklagt wirst :Cheese:

holger-b
18.10.2014, 15:15
Naja, jetzt ist auch bei mir mal ein EIntrag von unter der Woche verschwunden. Egal ist Geschichte.

Unter der Woche sah es ganz gut aus, am Mittwoch hat es beim Stuhlgang mal etwas gezwickt, aber nicht ungewöhnliches. Nachmittag dann ein kleines Licht, ein Päckchen ist da. Die zweiten Crossschuhe sind da, wird auch Zeit, die Alten geben jetzt dann auf und sind nicht so bissig. Den unterschied erkennt man ohne Beschreibung.

27720

27721

Aber jetzt zum hier und jetzt. Gestern dann der nächste Schub von der CU, Blut in rauhen Mengen, Krämpfe und heftigste Kopfschmerzen. Kämpfe mich so durch meinen Arbeitstag und zu Hause schmeiße ich alles in die Ecke. Sport ist passe, habe keine Kraft mehr weiterzukämpfen. In D muss man ja auch halbtot sein bis einem die Ärzte helfen. Mein Doc will mich gerade mit Cortison vollstopfen.

Schick mal jemand den Sensemann bei mir durch.

FMMT
18.10.2014, 15:49
Ach, du grüne Neune:( Das sind ja gar keine guten Nachrichten. Aber Du lässt Dich nicht unterkriegen:bussi: , egal ob Cu oder andere, die Dich nicht verstehen.
Raten kann ich Dir leider nichts, aber Daumen drücken und gute Gedanken schicken schon:Blumen: , Und das hilft nachweislich:liebe053: , dazu später mehr.

Hoppel
18.10.2014, 19:40
Gute Besserung :)

harryhirsch77
18.10.2014, 19:50
Merde! Was ist CU?

Mirko
18.10.2014, 19:54
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Colitis_ulcerosa


Alles gute Holger! Gute Besserung!

holger-b
18.10.2014, 20:09
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!

Davon habe ich gerade massig. Und wie sperrt man die kleinen Tiere wieder ein?

Merde! Was ist CU?

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Colitis_ulcerosa

Oder einfach gesagt. Meine Darmschleimhaut ist chronisch entzündet, regeneriert sich nicht mehr. Habe so dunkle Flecken im Darm wo keine Schleimhaut das Darmfleisch, Darmzotten schützt. Bei einem Schub kommt es zu blutigen Verletzungen, die durch einem Koperreflex, wie bei einem Schnitt in die Haut, verschlossen werden. Leider ist der Darm aber autonom gesteuert und will seine Drambewegung (ich glaube Peristaltik) beibehalten. Daher die bösartigen Verkrampfungen im Unterlaib. Wobei ein blutiger Darm nie gesund ist.

... gute Gedanken schicken schon:Blumen: , Und das hilft nachweislich:liebe053: , dazu später mehr.

Die vielen guten Gedanken wirken schon. Wenn ich mich fast nicht bewege habe ich auch keine Kopfschmerzen.

Hoppel
18.10.2014, 20:36
Davon habe ich gerade massig. Und wie sperrt man die kleinen Tiere wieder ein?


Gute Frage :Cheese: kaum ist man sie los, vermehren sie sich im Dunklen :dresche

holger-b
21.10.2014, 17:43
So nach und nach komme ich wieder aus meinem Schneckenhaus. Gestern begann die Aktion Kugelfisch, 50mg Cortison für fünf Tage. Heute irgendwie mit dem Kreislauf etwas komisch, aber der Darm ist schon spürbar ruhiger. Entzüng wird deutlich geringer, Schub lässt nach.

Sportlich war ich gestern nach drei Ruhetage mal in der Kletterhalle. Da mache ich zumindest kleine Fortschritte, eine 5 oder 5+ geht jetzt auch mal ohne bunt zu greifen. Die 4er laufen doch recht flüssig und ich komme jetzt auch acht mal unters Hallendach. Boldern geht auch immer besser, aber der nächste Schritt ist gleich eine riesige Hürde. Da fehlt mir noch zu viel Haltekraft und Körperspannung.

FMMT
21.10.2014, 19:35
So nach und nach komme ich wieder aus meinem Schneckenhaus. Gestern begann die Aktion Kugelfisch, 50mg Cortison für fünf Tage. Heute irgendwie mit dem Kreislauf etwas komisch, aber der Darm ist schon spürbar ruhiger. Entzüng wird deutlich geringer, Schub lässt nach.

Sportlich war ich gestern nach drei Ruhetage mal in der Kletterhalle. Da mache ich zumindest kleine Fortschritte, eine 5 oder 5+ geht jetzt auch mal ohne bunt zu greifen. Die 4er laufen doch recht flüssig und ich komme jetzt auch acht mal unters Hallendach. Boldern geht auch immer besser, aber der nächste Schritt ist gleich eine riesige Hürde. Da fehlt mir noch zu viel Haltekraft und Körperspannung.

Schön, dass die Tendenz stimmt:liebe053: . Erstaunlich ist, dass Du trotzdem noch Sport treiben kannst, aber ich kenne von mir, wie wichtig Sport für die Moral sein kann.

holger-b
23.10.2014, 20:49
Heute könnte ich es nicht lassen. Die neuen Inov-8 wollten unbedingt in den Dreck. War ein deutlicher unterschied unter den Füssen, der X-Talon 212 macht sich echt super. Auch wenn ich kein Gas geben konnte, wollte. Es gab kein wegrutschen.

Tempo ist ja erbärmlich, 10,6km in 1:02h, aber ich habe es erst an der Haustür gemerkt.

Woher meine Leidenschaft für den Dreck kommt ist ganz einfach. Man muss doch nur zu den Negern schauen, die laufen ewig im Dreck rum. Wenn sie dann halbweg gut sind dürfen sie auch mal auf einer Bahn laufen.

Also warum soll das bei meinem weißen Arsch nicht funktionieren. Intervalle, ABC, Tempo, Straße wird alles mal ins Frühjahr verschoben.

Teuto Boy
24.10.2014, 09:40
Hey Holger,

schön , dass es dir besser geht.

An der Farbe unserer Ärsche liegt es sicher nicht, dass wir so lahm sind, wenn wir als Kinder täglich 30k zur Schule u. zurück hätten laufen müssen sähe das vielleicht anders aus. ;)

Mal abgesehen von den ganzen Drogen u. Süßigkeiten ...

Was das "böse" N Wort angeht , das musste schon aus der Pippi Langstrumpfübersetzung entfernt werden und ich finde, dass hat auch hier nix zu suchen.

Sorry , ist so ein Reflex von mir, bin halt ein Kind der 80er, ich weiß wie du es meinst.

Duafüxin
24.10.2014, 09:57
Ich weiss nicht ob ichs überlesen hab, welce Inov8 hast Du neu?
Sind das diese Race Ultra?

Ganz neu in meiner Sammlung sind die Vivo Trail Freaks. Die sind auch ganz schön zu laufen, vielleicht am WE im ersten WK-Einsatz.

Dreckaffinität ist keine Frage der Farbe der Ärsche :Huhu:

Zettel
24.10.2014, 12:16
moin,

Holger du rasierst Dir die Beine nicht?
Gib mir deine adresse ich schenke Dir zu Weihnachten einen Rasierer! :Blumen:

mfg
Zettelchen

holger-b
24.10.2014, 15:32
Was das "böse" N Wort angeht , das musste schon aus der Pippi Langstrumpfübersetzung entfernt werden ....

Was ich Geschichtlich den absoluten Hohn finde. Wenn man mal in Afrika war oder auch hier ein paar afrikaner als Freunde hatte, dann weiß man auch was Rasismus ist. Wir sind da so was prüde, kein Wunder lachen die xx Bevolkerung da eins ins Fäustchen.

xx = Was soll man den noch schreiben. Farbig ist nicht korekt, Schwarz nicht, Neger so wie so nicht. Also gut die Bevolkerung des afrikanischen Kontinents.

Ich weiss nicht ob ichs überlesen hab, welce Inov8 hast Du neu?

...neuen Inov-8 ..., der X-Talon 212 macht sich echt super...

Holger du rasierst Dir die Beine nicht?
Gib mir deine adresse ich schenke Dir zu Weihnachten einen Rasierer! :Blumen:

Jetzt ist doch eh Winterpause, aber vor lauter Langeweile könnte ich das Mal wieder machen. Aber du kannst gerne vorbeikommen und das für mich machen.

Vielleicht wird es auf dem nächsten Bild besser.

Gestern erste Verunreinigung.

27797

So jetzt kommt gleich mein Lift für die Kletterhalle. Bis später, dann geht es ans muntere Packen für zwei Tage Wandern.

carolinchen
24.10.2014, 15:39
Ich hätte noch: "stark pikmentiert"
Das Beste ist, dass wir Alten es erst dann mitbekommen was nicht mehr gesellschaftsfähig ist wenn es eh zu spät und wir uns schwer tun es zu ändern, das geht mir mit der neuen Rechtschreibung auch so !
Achja genauso ist es mit dem Rasieren bestimmter Körperregionen ....

holger-b
24.10.2014, 15:46
Ich hätte noch: "stark pikmentiert"
....

:Blumen:

Achja genauso ist es mit dem Rasieren bestimmter Körperregionen ....

Das mache ich seit einem Unfall dann doch lieber selber.

holger-b
26.10.2014, 18:57
Nachdem die Operation Kugelfisch am Freitag mit erstem Erfolg abgeschlossen war, habe ich am Samstag ganz schnell meinen Plan fixiert. Dazu in 30 Minuten ein paar Sachen in den Rücksack gestopft, einen Anruf bei einer Unterkunft und Vesper für zwei Tage gerichtet.

Dazu ganz kurz zur Planung. Ich habe in Google und auf Gpsies meinen Startort und Wandern eingegeben. Anschließend habe ich eine für mich aktraktve Runde entschieden und für mich abgestimmt.

Das War mein Treffer, der ::: Renchtalsteig ::: (http://www.renchtalsteig.de/). Die erste und funfte Etappe habe ich dafür für mich abgestimmt. Es sollten jeden Tag um die 30 km werden. Ganz kurz es hat geklappt und ich bin froh wieder auf dem Sofa zu sitzen.

Bericht folgt.

holger-b
27.10.2014, 09:32
So meine heutigen ersten Urlaubtag habe ich heute morgen der Erleuchtung gewidmet. Bisher hat mit ein mageres Licht am RR für die Stunde bis hellwerden oder die Stunde die es schon dunkel war gereicht. Sah immer etwas abenteuerlich aus, aber für eine Stunde ging es (vor allem bei Vollmond).

27819

Durch die Kletterei komme ich jetzt als später auf die Strasse. Als nicht Auto besitzer bin ich ja auf das Rad angewiesen und für die Dorfschlampe ist der Weg zur Kletterhalle zu weit, 30km. Also musste mehr Licht her, ich kenne ja die Leistung von Lupine, die war mir aber immer zu teuer. Für ein Viertel davon habe ich mir jetzt eine Magigshine MJ-872 gekauft. Die Leistung würde ich als ähnlich betrachten.

Auf Stufe eins.

27820

Auf Stufe vier. ACHTUNG blendgefahr.

27821

So werde ich jetzt auch spät Abend heil aus der Kletterhalle nach Hause kommen. Weiterer Vorteil ich muss nicht mehr auf die Uhr schauen um pünktlich zum Radtraining aus der Firma zu kommen. Wir meinem Vorgesetzten viel Zundstoff aus der Leitung nehmen.

Danke für die Empfehlung an die Berliner Fraktion.

Jetzt gilt es erst mal an die Arbeit. Der Garten muss in dieser Woche auf Winterzustand gesetzt werden.

holger-b
28.10.2014, 07:31
So jetzt mal fix die Uhr zurückstellen. Es ist Samstagmorgen 5:00 Uhr und ich bin beim ersten Esspreso und kurz vor dem Start zu meiner Yoga Session. Um 5:30 Uhr fang es an zu regnen, in meinem Kopf fängt es an zu rattern. Die Planung wird in Frage gestellt, was muss ich anziehen, mitnehmen um bei den Bedingungen unterwegs sein zu können? Um 6:30 Uhr hört der Regen wieder auf. Ich entschließe mich auf das Biwak zu verzichten und setzte auf leichtes Gewicht und schnelles Vorankommen.

Mininmal heißt, ein Satz Unterwäsche, Schlaf-, Hauskleidung, Regenkleidung. Dazu das Essen und Trinken, Startgewicht vom Rücksack neun Kilogramm. Nach dem Frühstück lass ich mich von meiner Blume in der Nähe von Oberkirch absetzten. Einfach an einem Punkt angehalten wo sie gut hin- und wegfahren kann. Ich laufe frei Schnauze los und orientire mich nach meinem Gefühl und Erfahrung.

Irgendwie hat es alles einen Reiz, so blind mal loslaufen. Bin dann aber froh wo ich das erste Wegzeichen finde.

27828

Bin ja gespannt wie gut der Weg ausgeschildert ist. Wie meine Tagesform ist? Ich rechne mit knapp etwas über vier Kilometer in der Stunde. Nach Gefühl hat die Strecke 32km, davon 22km auf der ersten Etappe des Renchtalsteigs. Nach einer Stunde macht sich das Wetter.

27829

Obwohl es bis nach ST. Wendel vie berghoch ging habe ich fünf Kilometer hinter mir. Ich zücke meine Handy und bestädige die Reservierung für meine Zimmer in Oppenau-Lierbach. Dann geht es weiter dem Renchtalsteig entlang, vorbei an der Szaufenburg.

27830

Und natürlich durch den Schwarzwald, der aber schon lange nicht mehr so schwarz und dunkel ist.

27831

Irgenwann erreiche ich den höchsten Punkt des Tages. Der Moosturm.

27832

holger-b
28.10.2014, 07:45
Nach dem Mossturm geht es steil bergab. Da drüben muss ich heute nicht mehr hoch.

27833

Ich komme nach >20km am ersten Gasthaus auf der Kalikutt vorbei. Erst mal einen Esspreso auf die Schnelle. Dann geht es in einem schönen Bogen nach Oppenau. Dort wird dann für das Abendessen eingekauft, anschließend geht es wieder berghoch. Anfangs noch auf der bekannten Strasse die ich schon unzählige Male mit dem RR hochgefahren bin. Dann kann ich endlich wieder auf einen Wanderweg abbiegen.

Ich bin gut in der Zeit, die Stirnlampe werde ich heute nicht brauchen. Um kurz nach 18:00 Uhr bin ich bei meiner Unterkunft. Es sind knapp unter 30km und eine Wanderzeit von 6:00 Stunden. Wie im Triathlon gewohnt, waren die letzen zehn km die Härtesten. Jetzt heißt es erst einmal ausruhen, Kräfte sammeln und auf den Tag zwei vorbereiten.

holger-b
28.10.2014, 17:08
Dann war die Nacht vorbei und es ging los mit Tag zwei. Normalerweise geht der Weg ja mit dem RR auf der linken Seite entlang.

27837

Aber dann bekommt man nicht solche Einblicke.

27838

Oder kommt an den touristischen Allerheiligen Wasserfällen vorbei.

27839

Auf jeden Fall ging es die ersten zehn Kilometer immer nach oben. Dabei konnt ich dann mal einen Blich auf diese Wand werfen.

27840

Da müsste mal halt viel bürsten bis man die erste Linie gehen kann. Aber lassen wir das, bei etwas ähnlichem habe ich mein linkes Handgelenk liegenlassen.

holger-b
28.10.2014, 17:17
Als ich dann oben bin geht es weiter zehn Kilometer immer wieder auf und ab. Tendenz aber immer weiter fallend. Das Wetter hat sich super gemacht und ich habe einen tollen Ausblich in alle Richtungen.

27841

27842

Je weiter ich nach unten komme desto wärmer wird es. Ich bin nicht der Einzige dem die Wäme gefällt.

27843

Zum Abschluss gibt es noch ein paar flache Kilometer nach Hause. Ich wandere mal <10 min/km anstatt die +/-12 min/km. Ist ganz schön anstrengend die Beine noch mal lang zu machen. Egal die letzen fünf Kilometer lasse ich es nach Hause gleiten. Dort sind es dann 32km in 6:00 Stunden.

Tolles Grundlagentraining ganz ohne sich einen Kopf zu machen, bestimmt alles im Fettverbrenungsmodus. Obwohl es am Schluss immer ganz ordentlcih weh getan hat. Beim der nächsten Rad- oder Laufeinheit werde ich fliegen.

holger-b
30.10.2014, 16:36
Nach der vielen Lauferei ging es wieder in den (sportlichen) Altag. Wenn auch nicht alles Sport war was ich die letzten Tage gemacht habe.

Montags hatte ich dann am Nachmittag dann noch einen Kletterpartner. Also nach dem Mittag aufs Rad und mit einem Umweg beim Outdoorladen ab in die Klettterhalle. Das Klettern ging von dem Armen her ganz gut, die Beine waren etwas müde und die geschwollenen mit Blasen verzierten Füsse wollten keine zwei Minuten in den Kletterschuhen bleiben. Egal ich habs durchgezogen, anschließend dann bei der nach Hausefahrt der erste Lichttest im freien Gelände. Einfach genial!

Di & Mi war dann Garten angesagt. Hecken und Baumschnitt und Abfuhr erledigen. Ok es war auch mal wieder Nötig. Insgesamt müsste ich mit fünf vollen Anhängern zu Deponie fahren.

Vorher.
27860

Nacher
27861

Am Mi pünktlich um 12 war die Arbeit erledigt. So konnte ich vor der Dusche noch eine Runde laufen gehen. Diesmal bin ich die Runde anderstrum gerannt, da kam die nasse Wiese zum Schluss und hat mir immer wieder schon die Schuhe geputzt.

Heute dann mal wieder das Rad bewegt. bei tollem Sonnenschein und 12°C durch das Vorgebirge gefahren. Noch sind die Straßen Laubfrei und alles gut zu fahren. Die Beine sind aber ziemlich futsch, aber fürs private Büro und das Kino brauche ich sie auch nicht mehr.

Morgen dann wieder klettern und dann ist die Woche Urlaub schon wieder vorbei.

holger-b
02.11.2014, 16:20
Das WE ist nur so an mir vorbeigeflogen und morgen geht es wieder in den Jahresendspurt bei der Arbeit. Habe aber doch noch so einiges erlebt, klettern ging bei der Vorbelastung nicht so richtig gut von der Hand. Daher blieb es bei den bekannten Routen und ich habe auf die Technik geachtet, sauber Grifftechnik, mit Daumen den Griff stabilisieren, nur kleine Tritte benutzen. Hier macht sich immer mehr Beweglichkeit in den Schultern, Rücken, Hüfte bemerkbar. Ich denke es kommt aus einer Mischung vom Klettern selber und meinen fast täglichen Yogaübungen.

Mal schauen ob ich hier irgendwelche synergie Effekte beim schwimmen merke. In den letzten Jahren war meine Technik ganz in Ordnung, nur an Beweglichkeit hat es im Oberkörper gemangelt. Aber im November bleibe ich noch beim klettern.

Die Rad- und Laufeinheit waren dann leider falsch geplannt. Am Samstag mit der Gruppe einen Hunderter auf dem RR gemacht. Leider alles im Nebel, dafür konnten wir den Test Lupine gegen Magicshine machen. Rein Leistungsmässig hat die Lupine ganz leicht die Nase vorne, kostet aber auch das vierfache, oder mehr. Im ersten Dunkeltest war die Magicshine aber völlig ausreichend. Auf kleinen Wegen mit Laub und Dreck hat die Stufe 2 für ausreichend Licht gesorgt. Immer Dauerbetrieb zwischen 1 und zwei war der kleine Akku bei acht Stunden am Ende.

Heute dann bei strahlendem Sonnenschein wieder durch meine Crossrunde. Die Schritte werden flüssiger, ich komme besser durch die Hindernisse, Matschlöcher, Wald-, Wiesenpassagen. Irgendwie habe ich aber keinen Druck beim Laufen, es geht mehr um das Gefühl. Werde das noch eine zeitlang beibehalten und mich dann überraschen lassen wenn es wieder auf die Strasse geht.

Gesundheitlich ist es nach der Cortisonkur und der neuen Einstellung der Medikamente stabil. Ich habe da auch keine Erwartungen, wenn es so mal vier Wochen bleibt bin ich schon sehr zufrieden.

holger-b
06.11.2014, 19:28
Gesundheitlich ist es nach der Cortisonkur und der neuen Einstellung der Medikamente stabil. Ich habe da auch keine Erwartungen, wenn es so mal vier Wochen bleibt bin ich schon sehr zufrieden.

Es ist ja weiter stabil geblieben, aber was wäre das Leben ohne Veränderungen? Habe ich mich am Dienstag von der Quick and Dirty Fraktion zum Runden fahren motivieren lassen. Immer 5,1 km mit 70hm nach der Captain hau drauf Methode.

Seit Mittwoch kämpfe ich jetzt mir der Herbstgrippe und füge weitere Ruhetage hinzu. Mein Darm muss aber saniert sein, normalweise rastet er bei einer Grippe, Erkätung, etc völlig aus. Vielleicht komme ich heute nacht wieder zu etwas mehr schlaf.

FMMT
06.11.2014, 19:41
Es ist ja weiter stabil geblieben, aber was wäre das Leben ohne Veränderungen? Habe ich mich am Dienstag von der Quick and Dirty Fraktion zum Runden fahren motivieren lassen. Immer 5,1 km mit 70hm nach der Captain hau drauf Methode.

Seit Mittwoch kämpfe ich jetzt mir der Herbstgrippe und füge weitere Ruhetag hinzu. Mein Darm muss aber saniert sein, normalweise rastet er bei einer Grippe, Erkätung, etc völlig aus. Vielleicht komme ich heute nacht wieder zuetwas mehr schlaf.

Gute Besserung :Blumen:

holger-b
06.11.2014, 19:56
Gute Besserung :Blumen:

Ach, dass ist nichts wildes. Habe halt einen Bienenstock im Kopf. Ein paar Kindernasentropfen am Abend sorgen für Luft.

Der Doc hat mich nach Hause geschickt. War zu akut, vielleicht noch ansteckend. Ich hoffe ich habe nicht alzu vielen Mitmenschen angesteckt. Duck und weg.

holger-b
07.11.2014, 13:32
Habe ich mich am Dienstag von der Quick and Dirty Fraktion zum Runden fahren motivieren lassen. Immer 5,1 km mit 70hm nach der Captain hau drauf Methode.

So sah das Ganze in wko+ aus. Zumindest wenn ich die Linien stark geglättet hatte. Meine PB auf der Runde ist eine 10:16 min. Also bin ich zum Abschluss doch ganz ordentlich gefahren.

27917

Eigentlich wollte ich noch eine CTL-Kurve darstellen. So hat ja mein erster Blog hier mal begonnen. Derzeit ist die Kurve aber so weit abgesunken das ich keine Vergleichskurven aus den Jahren 2013, 2012 und 2011 einzeichnen könnte.

05.11.14 = 84, fallend, erhaltend
05.11.13 = 132, steigend
05.11.12 = 134, steigend
05.11.11 = 122, steigend
21.06.11 = Start Aufzeichnungen wko+

Also vielleicht komme ich ja 2015 zum richtigen Zeitpunkt in Form.

holger-b
09.11.2014, 17:02
Nachdem ich mich von der Selbstzerstörung und Nebenwerkungen erholt hatte. War ich dann gestern doch mit dem Rad unterwegs. Ein kleines Packet musste für den Weitertransport zum Sifi-Man nach KA gebracht werden. Die Aktion war natürlich grenzwertig, mit Rückenwind schön nach KA gezütttelt. Dort mit einem Espresso gestärkt und gegen den Wind wieder nach Hause. Hatte gar nicht mehr gewust wie lange die Strecke ist. Es waren dann doch anstrengende 140km.

Heute dann nur einen "lockeren" Lauf durch den Dreck gemacht. Ich will ja in der Übung bleiben.

Morgen darf ich mich wieder der Arbeit stellen. Nachmittags geht es dann in die Kletterhalle. Erste Versuche mal die 5+ sauber zu klettern. Bei Boldern gerht es immer besser. Die Griffe kann ich besser halten und mich besser an der Wand halten, blocken. Mal schauen wie oft ich morgen aus der Wand falle, wird bestimmt lustig.

Edith meint. Am Mittwoch kommt dann noch Alexander Huber nach OG zu einem Vortrag. Da gibt es dann eine Extraportion Klettermotivation. Irgendwann gibt es den ersten 6. in der Kletterhalle Baden Baden.

holger-b
10.11.2014, 20:38
Nächster Versuche mal die 5+ sauber zu klettern.
...
Mal schauen wie oft ich morgen aus der Wand falle, wird bestimmt lustig.

Also ich habe es wieder nicht geschafft. An der gleichen Wand mit 2-3% Überhang bin ich eine glatte 5 hochgekommen. Bei der 5+ sind da zwei kleine Überhänge dran. Da muss man halt rigendwie sauber drüber kommen. Ich habe mit allen Mittel versucht, auch an was Schönes denken hat bei der Erhöhung nicht geholfen. Habe mich dann bunt bis nach oben durchgekämpft. Laktat in den Unterarmen bestimmt bei 8 und auch nach dem Abseilen noch bretthart und kochend heiß.

Wobei das mit den Schwierigkeitgraden so eine Sache ist. In der Kletterhalle Baden Baden ist derzeit eine 5. eine schwere Nuss. In der Kletterhalle in Offenburg bin ich schon eine 6. sauber durchgestiegen.

Aus der Wand fallen war nicht. Nur in der Vorbereitung ein paar Sturzübungen ins Seil.

Morgen früh dann vielleicht doch mit dem RR zur Arbeit. Einfach mal wieder Bock auf Frühsport, dannach schmeckt das Frühstück so gut.

holger-b
14.11.2014, 21:01
Nach einer ruhigen Woche ging es gestern wieder in die Kletterhalle. Dabei habe ich gleich noch eine unspezifische Ausdauertrainingseinheit intergriert. Mit dem Rad zur Kletterhalle, Klettern und mit dem Rad wieder zurück.

Nach dem warmklettern, wobei eine 5- mit Überhang ganz gut ging, war wieder die 5+ dran. Schon im Vorfeld hatte ich mal ein paar Fotos gemacht, damit ihr mal seht wo es lang gehen soll.

Hier der Einstieg ...
27975

... und dann kommen in der 3% Wand die zwei Hindernisse und am Schluss ein Überhang.
27976

Schon der Anfang lief flüssig. Ich hatte ein super Gefühl an den Griffen. Am ersten Hindernis, bin ich mit den Händen gut rumgekommen. Mit den Tritten und dem nachziehen der Füsse hätte ich da etwas Probleme. Im Anschluss war der Kopf frei und ich bin in einem Stück durchgekommen. Jetzt weiß ich wofür ich das mache, dieses kurze Glückgefühl. Alles in mir schreit nach einer Wiederholung.

Der Rückweg mit dem Rad war zwar zäh, mit dem neuen Flutlicht aber kein wirkliches Problem. See you soon.

Sabine1234
14.11.2014, 23:35
...Dabei habe ich gleich noch eine unspezifische Ausdauertrainingseinheit intergriert. Mit dem Rad zur Kletterhalle, Klettern und mit dem Rad wieder zurück....
Hey Holger,
das mache ich auch ziemlich oft, seit ich mich entschieden habe, nächstes Jahr meine erste Volksdistanz zu schaffen :)
Ich fahre immer mit dem Rad zum klettern, klettere dann ca 3 Stunden und fahre dann einen größeren Umweg nach hause, so dass ich dann eine Stunde für diesen Rückweg brauche. Aber danach bin ich dann auch richtig platt O:-)
Wielange dauern deine Radeinheiten nach dem klettern so ca?

holger-b
15.11.2014, 14:39
Wielange dauern deine Radeinheiten nach dem klettern so ca?

Ich fahre so das ich eine Stunde davor und dannach voll mache. Zwar nur flach aber dafür mit Druck.

Beim Klettern plane ich immer so zwei Stunden ein, Ansonsten wird es zu spät mit der nach Hausefahrt. Was in der Zeit geleistet wird hängt auch stark vom Partner ab. Manche können halt nicht zwei Sachen gleichzeitig, einbinden zum sichern und gleichzeitig reden.

Für den Rückweg gibt es dann mindesten 50g/KH die Stunde. Ansonsten schieße ich mich auf dem nach Hauseweg völlig ab. Das Klettern zieht ganz schön Energie aud den Speichern. Und wie gesagt, "ich trödle nicht" auf dem Rad.

Wo kletterst du den? Brauche einen neuen Partner/-in für den Vorstieg.

Sabine1234
15.11.2014, 16:04
...Manche können halt nicht zwei Sachen gleichzeitig, einbinden zum sichern und gleichzeitig reden....
...Wo kletterst du den? Brauche einen neuen Partner/-in für den Vorstieg....
Das kenn ich nur zu gut :Lachen2: Manche machen es halt mehr wegen dem Sport an sich und manche mehr wegen der Geselligkeit.
Ich wohne mitten im Ruhrgebiet (NRW) und klettere daher meistens in einer der Neoliet-Hallen.
Von daher wird das schwierig mit einer gemeinsamen Seilschaft :(
Aber deinen Blog hier habe ich aufgrund des kletterns halt mit großem Interesse gelesen :-)

holger-b
16.11.2014, 07:38
Ich wohne mitten im Ruhrgebiet (NRW) und klettere daher meistens in einer der Neoliet-Hallen.

Das sind ja schöne Hallen. Vor allem das Abgetreppte gefällt mir gut. Kommt dem Outdoorklettern bestimmt recht nahe. Die Hallen stehen schon mal auf meiner TO-DO-Liste.

Von daher wird das schwierig mit einer gemeinsamen Seilschaft.

Schade, aber falls ich mal in die Nähe komme stehst du ganz oben auf meiner Liste.

Aber deinen Blog hier habe ich aufgrund des kletterns halt mit großem Interesse gelesen.

Und jetzt willst du mich also einfach so verlassen. Du willst dir das erstürmen der ersten 6. in der Kletterhalle BAD (http://www.kletterzentrum-baden-baden.de/index.php?id=200) entgehen lassen?

Sabine1234
16.11.2014, 10:33
Das sind ja schöne Hallen. Vor allem das Abgetreppte gefällt mir gut. Kommt dem Outdoorklettern bestimmt recht nahe. Die Hallen stehen schon mal auf meiner TO-DO-Liste.

Schade, aber falls ich mal in die Nähe komme stehst du ganz oben auf meiner Liste.

Und jetzt willst du mich also einfach so verlassen. Du willst dir das erstürmen der ersten 6. in der Kletterhalle BAD (http://www.kletterzentrum-baden-baden.de/index.php?id=200) entgehen lassen?

Ja die Hallen sind sehr sehr schön :)
Sie haben viele Seile, viele Routen, sind von daher sehr abwechslungsreich und es wird einem eigentlich nie langweilig. Und das, obwohl ich im Schnitt 2-3 mal in der Woche klettere O:-)
Wenn du in der Nähe bist, kannst du gerne Bescheid sagen. Dann zeig ich dir mal die schönste Halle in Bochum :Cheese:
Und nein, den Blog verlassen tue ich auf keinen Fall. Ich werde weiter mit Interesse verfolgen, was du hier so schreibst :)
Und falls du jemals Fragen hast zum Thema klettern, dann frag einfach. Denn zumindest vom Sportklettern in Hallen habe ich im Gegensatz zum Triathlon etwas mehr Ahnung bzw. mehr Erfahrung (, was aber ja auch nicht schwer ist, da ich ja noch meinen ersten Triathlon vor mir habe) :Lachanfall:

holger-b
16.11.2014, 18:55
Also an den WE ist auch nichts mehr dran. Gestern auf dem RR etwas für die Ausdauer gemacht. 113km in 3:57h und das Mädchen habe ich nicht rufen gehört, also habe ich nicht gebummelt.

Nachmittags dann noch etwas Brennholz geholt und die Speicher vollgemacht.

Heute war dann ganz locker. Ausser die übliche Runden durch den Dreck. Da es die ganze Nacht geregnet hatte, stand das Wasser stellenweise knöcheltief oder -hoch. Auf jeden Fall läuft der Motor wieder rund und der Puls geht nicht mehr gleich durch die Decke. Anschließend hatte ich nasse und dreckige Füsse, und ich weiß, die Beine sind immer noch nicht rasiert.

27986

Auch für die "Quick & Dirty" Fraktion muss es ein tolles WE gewesen sein. Schön feucht, nass, matschig. So richtig zum austoben. Wo bleibt den der Bericht von der Bande?

Morgen dann zur Erholung die Arme benutzen und wieder in die Kletterhalle gehen. Ziel, eine glatte 6. bis Weihnachten sollte drin sein.

holger-b
22.11.2014, 18:25
Diese Woche war etwas ruhiger. Beim Klettern am Montag meine Route in 5+ wiederholt und am Donnerstag beim Boldern mal an der Technik gearbeitet. Hier mir auch von Anderen ein paar neue Moves zweigen lassen. Jeder klettert eine Route halt auf seine Weise.

Ansonsten beim Rad und Laufen locker gemacht um heute bei meinem ersten Crosslauf in Denzlingen teilgenommen. Mensch haben die mich Platt gemacht.

Die Strecke ging uber eine Kuhwiese, schon tiefer schwerer Matsch. So sah die Strecke aus. Sieht nicht unbedingt so wild aus.

28065

28066

Und so das Ergebnis an meinen Schuhen.

28067

28068

Also es hatte schon seinen Sinn das der Veranstalter in der Ausschreibung auf die Strecke aufmerksam gemacht hatte.

Es wird komplett auf Wiesengelände gelaufen. Spikes mit langen Nägeln sind zu emppfehlen.

Habe ich natürlich nicht. Bin aber ins Ziel gekommen, wie alle anderen auch. Nur der eine oder andere Schuh ist im Matsch steckengeblieben. Und etwas zu lang war die Strecke auch, 11 km anstatt ausgeschriebenen 8,7 km.

Ergebnis weiß ich noch nicht, 5. letzter oder so. Mund abwischen und weiter machen.

Edith meint die Ergenisse (http://my1.raceresult.com/details/results.php?lang=de&page=6&eventid=30798&contest=14&name=Ergebnislisten%7CErgebnisliste%20MW%2BAK&format=view) sind schon da. Und auch das man man mit einem Inov-8 Talon ganz gut durch den Masch kommt. Die Stollen sind weit genug, der Schuh setzt sich nicht zu.

FMMT
22.11.2014, 18:44
Sieht nach Jugendträumen aus:Cheese:
Platzierung ist doch wurscht, Hauptsache Spaß :Blumen:

holger-b
22.11.2014, 19:21
Sieht nach Jugendträumen aus.

Ja, die Jugend ist vor uns durch die Wiese. Siehe Bild.


Hauptsache Spaß.

Bis zum Anschlag und immer weiter.

Auf der Strasse kann man so was ja aus der kalten Hose mal machen. Da war das etwas ganz anderes. Zum Glück bin ich im Vorfeld meine Runde gelaufen. Ist aber was ganz anderes wenn da x Paar Füsse durchlaufen und das Geläuf immer tiefer und rutschiger wird.

Bin mal gepannt was passiert wenn ich wieder auf die Strasse gehe. Dann drehe wohl die Füsse durch.

holger-b
26.11.2014, 19:48
Schon wieder geht die Woche über den Berg, Bergfest!

Zum Start in der Woche bin ich mit meinem Partner in den Vorstieg gewechselt. Ab sofort wird am scharfen Ende vom Seil geklettert. Die gleiche Route im Vorstieg wird da schon einen halben Schwierigkeitsgrad höher. Man muss sich einfach viel länger halten und das Seil immer wieder in die angebrachten Sicherungen clippen. Ist ein gutes Training, mal schauen ob ich morgen den ersten Versuch in einer 6- im Nachstieg (Toprop) mache.

Gestern etwas die Beine auf dem Rad frei gemacht. Heute dann der erste Lauf seit Samstag. Auch wenn meine Hausrunde viel leichter ist wie in Denzlingen, heute war sie noch richtig hart. Auf jeden Fall, es geht weiter.

Filenus
27.11.2014, 08:37
Hallo Holger,
toller Blog, ich selbst bin leidenschaftlicher Kletterer, aber nen Partner zu finden ist nicht so einfach.

Sollten uns mal kurzschließen, vllt ergibt sich mal die ein oder andere gemeinsame Stunde in der Halle.

Wer wäscht deine dreckige Wäsche denn ??? :-)

harryhirsch77
27.11.2014, 15:47
Wer wäscht deine dreckige Wäsche denn ??? :-)

He is gonna kill me....In Industry Terminologies spricht man auch von Wiesenduft, Rosenaroma oder 'Blumenbeet'...:Huhu: :Cheese:

Meine professionelle Meinung als Psychologe spielt hier keine Rolle. :Lachanfall:

holger-b
27.11.2014, 21:45
Back home! Ging heute alles etwas länger, klettern und Schuhe kaufen. Auch bei Klettern geht der Trend zum Zweitschuh. Den ersten habe ich auch schon mit meinen laienhaften Bewegungen durchgescheuert und muss erst einmal neu besohlt werden. Also ist der Nikolaus in die Presche gesprungen und hat mir meinen Zweitschuh schon mal rausgerückt. Bild gibt morgen.

... ich selbst bin leidenschaftlicher Kletterer, aber nen Partner zu finden ist nicht so einfach.

Ja, ist nicht so einfach. Die Chemie sollte ja auch passen.

Sollten uns mal kurzschließen, vllt ergibt sich mal die ein oder andere gemeinsame Stunde in der Halle.

Gerne. Wo kletterst du denn. Auf jeden Fall über die Weihnachtszeit könnten wir uns mal in KA treffen. Mal eine neue Halle ausprobieren.

Wer wäscht deine dreckige Wäsche denn ??? :-)

Meine Sportwäsche mache ich selber. Gemeinsame Wäsche macht meine Blume.

He is gonna kill me....

Ach was, dass macht meine Blume schon wenn ich mit den Crossschuhen die Wohnung betretten will. Die haben, wie alle Laufschuhe im Winter, striktes Hausverbot. Wintergarten geht gerade so.

... von Wiesenduft, Rosenaroma oder 'Blumenbeet'

Ja vor allem nach Denzlingen. Die Kuhscheiße haftet ernorm gut an den Schuhen. Bisher ging immer kurz antrocknen lassen, ausklopfen, bürsten fertig. Jetzt muss doch mal eine Reinigung mit H²O dran.

Filenus
28.11.2014, 08:18
Hey Holger,
also ich komme aus Calw, war bisher einmal in Karlsruhe klettern und einmal im Cityrock Stuttgart.
Regelmäßig geklettert bin ich in Rosenheim, dort ca 2 mal die Woche.

Ich hab an Weihnachten zwar nicht frei, aber einen Termin würden wir bstimmt finden.

holger-b
28.11.2014, 20:35
... ich komme aus Calw, ...

Regelmäßig geklettert bin ich in Rosenheim, dort ca 2 mal die Woche.

Und wo ist dieses Rosenheim? Ich verbinde das mit München.

Jetzt noch ein wünderschönes Bild meiner neuen Kletterschuhe. Für alle nicht Kletterer habe ich mal einen Normalschuh daneben platziert.

28158

Noch Fragen?

Edith Seit ich klettere, sind Radschuhe zu richtigen Wohlfühlschuhe geworden. Kalte Füsse habe ich auch weniger. Warscheinlich ist die Muskulatur besser trainiert und wird besser durchblutet.

Filenus
28.11.2014, 22:53
J Rosenheim ist bei mpnchen,war für ca 3 Monate dort und habe auch da das klettern begonnen

holger-b
05.12.2014, 17:26
Das übliche Choas im Jahresendspurt. In der Firma versuchen sie gerade noch die Welt neu zu erfinden. Oder müssen da noch einige ihren Kopf aus der Schlinge ziehen?

Privat geht es auch ziemlich hoch und runter. Aber zum jammern bleibt ja keine Zeit, wie hieß es im Yogakurs. "Positiv in die Zukunft schauen".

Zu meiner großen Leidenschaft, dem Klettern bin ich die Woche auch nur einmal gekommen. Wieder einen Versuch an der 6-. Hier ein paar Bilder dazu.

28225

Der Einstieg läuft ganz locker.
28226

Das 1. Hindernis habe ich beim zweiten Versuch sauber geschafft.
28227

Am zweiten Hindernis, im Überhang sind nur ein paar bolige "Griffe" und sehr kleine Schuppen, Leisten. Aber es besteht noch Hoffnung.
28228

In der kommenden Woche habe ich keinen Partner. Da kann ich beim Boldern etwas an den Griffen üben. Zusätlich habe ich mir das erste Spielzeug für die Hosentasche gekauft. Immer im Sack und zum üben parat.
28229

holger-b
11.12.2014, 19:47
Stillstand!

Leider hat diese Woche mein zuverlässiger Kletterpartner abgesagt. Auf den unzuverlässigen Partner hatte ich keine Lust. Bei mehr als zehn Terminen nich einmal pünktlich, in jeder anderen Sportart hätte ich ihn schon zum Teufel gejagt.

Daher war etwas boldern in OG angesagt. Ich konnte die Griffe besser halten und an ein paar Problemen bin ich weiter gekommen. Andere gingen gar nicht?

Vielleicht lag es am ersten Schwimmtraining nach zehn Wochen. Morgen wird es noch mal probiert.

Teuto Boy
12.12.2014, 08:52
Übst du jetzt fürs Seepferdchen oder wofür brauchst du den Gummiring?:confused:

Filenus
12.12.2014, 10:02
Hallo Holger,
schön wieder was von dir zu lesen.
Die Route sieht wirklich anspruchsvoll aus, viele leichte Schrägen drinnen.
Meist braucht man nur eine kleine Hilfe um den kleinen Problemgriff zu bestehen :-)

Kann es kaum erwarten bald Klettern zu gehen.

Sabine1234
12.12.2014, 11:06
Übst du jetzt fürs Seepferdchen oder wofür brauchst du den Gummiring?:confused:

Solche Gummiringe benutzt man, wenn man klettern als Sport betreibt, oft als Trainingsgerät für die Finger. Man kann damit verschiedene Übungen machen, um die Muskeln der Finger und der Unterarme zu stärken. Ich persönlich mache sowas gerne beim Autofahren (vor Langeweile an der Ampel oder so zum Beispiel) :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Und auch zum Aufwärmen vor einer Kletter-Trainingseinheit eignen sich solche Geräte ganz gut, wenn man dazu neigt, kalte Finger zu haben :-)

holger-b
12.12.2014, 20:40
Übst du jetzt fürs Seepferdchen oder wofür brauchst du den Gummiring?

Ne, gleich beim ersten Schwimmen habe ich mich ganz wohl gefühlt. Mein Anspruch war auch nicht so hoch.

Die Route sieht wirklich anspruchsvoll aus, viele leichte Schrägen drinnen.

Ist sie auch. Ich höre immer wieder, dass die Routen in BAD recht anspruchsvoll sind.

Kann es kaum erwarten bald Klettern zu gehen.

Muss mal anfangen meine Absprachen mit den Kollegen zu treffen. Am Mittwoch wird sich herausstellen ob eine aus meiner Runde fliegt.


Solche Gummiringe benutzt man, wenn man klettern als Sport betreibt, oft als Trainingsgerät für die Finger. Man kann damit verschiedene Übungen machen, um die Muskeln der Finger und der Unterarme zu stärken.

Ich habe den Rind an kletterfreien Tagen immer im Hosensack. Kann man immer mal wieder durchkneten, beim Autofahren, bei Besprechungen, beim warten, auf der Toilette, etc

holger-b
12.12.2014, 20:53
Mal ein paar Eindrücke aus dem Bolderraum in OG. Hier ein Orientierung, ist aber nur eine grobe Einstufung.

28344

Hier die orangenen Griffe in der diagonale Klettern.

28345

Hier gehts in grün oder orange.

28343

Meine derzeitige Übung für meine 6- in Bad. Viele schöne runde Griffe im Überhang. Ganz oben am letzten Griff war ich noch nicht.

28341

28342

holger-b
12.12.2014, 20:56
... und Action!

28347

28346

28348

Wie gesagt, Stabi, Gym und Krafttraining spare ich mir seit zehn Wochen. Nur Yoga und Übungen für mehr Beweglichkeiten. Probleme im unteren Rücken gehören der Vergangenheit an. Auch nach vier Stunden auf dem Rad.

holger-b
16.12.2014, 21:32
Das ganze Training hat was gebracht. Nur war ich zwei Griffe vor dem Ziel so gepumpt, dass ich den Abschluß nicht sauber geschafft habe. War aber vier Griffe weiter wie das letzte mal. Allein die kleinen Schritte machen Spaß.

FMMT
16.12.2014, 21:38
Das ganze Training hat was gebracht. Nur war ich zwei Griffe vor dem Ziel so gepumpt, dass ich den Abschluß nicht sauber geschafft habe. War aber vier Griffe weiter wie das letzte mal. Allein die kleinen Schritte machen Spaß.

Stimmt :cool:

holger-b
18.12.2014, 20:12
Meine derzeitige Übung für meine 6- in Bad. Viele schöne runde Griffe im Überhang. Ganz oben am letzten Griff war ich noch nicht.

... und Action!

DONE!

Heute ohne Partner wieder in den Bolderraum. Und wieder ein Problem bis zum Ende durchgestanden, doppelt. So nach und nach komme ich immer mehr in Aufgaben, die am Schluß eine schwungvolle, explosive Bewegung erfordern. Es wird noch viele kleine Schritte geben, vor allem die Leisten machen mir Probleme.

Ganz andere Probleme macht mir so nach und nach mein Schwimmeinstieg. Es fordert meinen Körper ganz schön. Die vierte Einheit war der Schwimmklassiker, 50 x 50.

holger-b
22.12.2014, 10:06
Am WE mal wieder durch ein bischen Matsch gerannt. Die Strecke und die Veranstaltung war wieder prima gemacht. Die Athleten waren nicht ganz so auf Cross spezialisiert wie bei der FR-Serie. Auch viele Athleten aus dem benachbarten Frankreich waren am Start. Hier ein kleiner Streckenausschnitt.

28421

Die Strecke war ein Mix aus Wald und Wiese mit vielen Kurven. Der Untergrund war weich aber nicht matschig. Dabei kamm der Athlet mit dem versteckten Fetten, oder heißt das stämmiger Athlet, ganz gut in Schwung.

28422

28423

Warscheinlich lag es an den frisch rasierten Beinen. War aber nötig, bin beim Boldern abgerutsch und habe mir die Tappete abgezogen. Endzeit waren 41:00 Minuten für die +/- 9km. Für aus dem Training raus ohne Vorbereitung sehr zufriedenstellend.

Meine Blume geht voll in ihrem Rentner, Oma sein auf. Nach dem alle mit Strick-, und/oder Hägelmutzen versorgt sind. Gibt es jetzt Türkatzen.

28420

holger-b
22.12.2014, 10:45
Habe noch eine Frage an die Mediziner, Physios, etc.

Mein linkes Hangelenk ist etwas verbogen, Hauptproblem das Mondbein. Ist eine Schwachstelle beim Klettern. So sieht es aus. Den Bereich mit der Narbe muss ich stabilisieren.

28426

Ist da ein Ziegelverband (heißt glaube ich so) aus Tape stabiler. Vielleicht auch aus der anderen Richtung gemacht. Auf der Unterseite läuft es wieder zusammen.

28427

Oder einfach in einer Spirale um die Hand wickeln?

28428

Mir geht es nur um den theoretischen Ansatz. Ausprobieren muss ich dann selber noch. DANKE.

holger-b
26.12.2014, 16:01
Von meinen Sportkamarden bekomme ich gerade lauter schöne Geschenke beim Klettern. Am Dienstag ist ein Vereinskollege mit und hat mich nur gesichert. Das hieß für mich hoch, runter, hoch ...

Zum Glück hatte er sich nach einer Stunde auf eine Espressopause eingelassen. Nach weiteren 45 Minuten war ich fertig, platt, pepumpt und das nicht nur in den Armen.

Über die Feiertage gings immer nur morgens kurz raus.

Heute dafür die erste Forumseilschaft in KA. Filenus und ich haben uns im Rock getroffen, was eine angenehme Abwechslung zu den gewohnten Kletterhallen war. Nach zwei Stunden waren wie dann auch durch und sind jeder zu den nachmittaglichen Verpflichtungen gegangen.

In BAD war ich jetzt schon lange nicht mehr. Hat aber den Kopf frei gemacht. Habe ein gutes Gefühl wenn es mal wieder an meine 6- geht.

So jetzt noch 54km aufs RR um noch was für die Ausdauer zu machen.

holger-b
30.12.2014, 11:47
Zwischenbericht.

Derzeit springen mir wieder alle Kletterpartner ab. Hexenschuß, zweites Kind ist im Anmarsch, Schwiegermutter will Schneewandern gehen, ...

Egal, Frau Holle schmeißt gerade so viel weißes Zeugs auf den Hof (8cm in zwei Stunden) das ich genug Ausgleichtraining habe. Was mich auch wieder dazu gezwungen hat das Rad im Keller in Betrieb zu nehmen und mich mit Arnes 10 x 30/30 auseinanderzusetzen. Der Verbrauch an kleinen Handtüchern hat rapide zugenommen.

Bei den letzten zwei Schwimmeinheiten bin ich zum Abschluß drei mal eine Bahn Delpin mit Kurzflossen geschwommen. Zu allem Überdruß werde ich heute die erste Einheit mit Lagen-Schwimmen-mit-Delpin ausprobieren.

holger-b
30.12.2014, 21:12
Bei den letzten zwei Schwimmeinheiten bin ich zum Abschluß drei mal eine Bahn Delpin mit Kurzflossen geschwommen. Zu allem Überdruß werde ich heute die erste Einheit mit Lagen-Schwimmen-mit-Delpin ausprobieren.

Heute gab es einen Maikäfer im Schwimmbad. Immer kräfig am pumpen und nach Atem ringen. Dazu kurz das geplante Programm.

Einschwimmen, Technik
12 x 25m Delpin - 25m Kraul - 25m Rücken - 25m Kraul alles mit Kurzflossen
Ausschwimmen

Beim Start erst bei dritten Delpindoppelkick die Arme eingesetzt, am Ende der Bahn mächtig platt. Mit Beinantrieb ins Kraul, beim Rücken endlich Zeit zum Luft holen, dann die Abschlußbahn. Da erst Mal Zeit und Luft gebraucht, vielleicht vergesse ich das Ausatmen beim Delpin. Schwimmzeit +/- 1:35, nächster Abgang bei 2:30.

Bei 3 und 4 war ich schon richtig angenockt. Bis zum 6. habe ich durchgehalten. Die nächsten 6, sind dann mit Brustarme und Delpindoppelkick zu Ende gebracht worden. Da ging es dann auch mit dem Ausatmen.

Auf jeden Fall die erste Angst vorm Delpinschwimmen abgelegt. Nächster Versuch wird bei den derzeitigen Wetterbedigungen nicht lange auf sich warten lassen.

holger-b
05.01.2015, 12:40
Seit ich keine festen Kletterpartner mehr habe läuft es ganz gut. Gehe immer ohne großes Vorhaben zum boldern und treffe dann an der Kasse oder in der Umkleide eine Seilschaft.

Gestern gab es eine brasilanisch-franzözisch-deutsche Seilschaft. Verständigung in Englisch und mit Händen und Füssen. Weiß jemand ein Kletterwörterbuch mit den wichtigen Fachbegriffen?

Heute habe ich den letzten Urlaubstag noch mal zum Schwimmen genutzt. Wie die Lagengeschichte mit Kurzflossen, da kann ich mich in 50 min dermassen abschiessen. Aber davon habe ich jetzt erst einmal genug, aussedem wird mir der Platz dafür fehlen wenn ich nach der Arbeit im Schwimmbad aufschlage.

Morgen dann ohne große Ambitionen den 10er hier im Ort mitlaufen. Ohne das ich mit der Brechstange trainiert habe, werde ich da auch nur ca. 2min langsamer sein.

Sabine1234
05.01.2015, 18:27
Weiß jemand ein Kletterwörterbuch mit den wichtigen Fachbegriffen?


http://www.kletterdorf.de/images/fbfiles/files/klettervokabeln.xls

Sabine1234
05.01.2015, 18:32
Morgen dann ohne große Ambitionen den 10er hier im Ort mitlaufen. Ohne das ich mit der Brechstange trainiert habe, werde ich da auch nur ca. 2min langsamer sein.
Viel Spaß dabei :Huhu:

holger-b
06.01.2015, 15:50
Weiß jemand ein Kletterwörterbuch mit den wichtigen Fachbegriffen?

http://www.kletterdorf.de/images/fbfiles/files/klettervokabeln.xls

Genau so was brauchen wir. Jetzt können wir beim Klettern auch was für die Birne machen.

Viel Spaß dabei :Huhu:

Hat Spaß gemacht. Wir waren zehn Teilnehmer aus der Triathlonabteilung des RSV Bühlertal. Musste mich für die 10km richtig quälen und mehr war derzeit auch nicht drinnen, 44:45min. Habe mir wohl die letzten Tage zu arg in die eigene Fresse gehauen.

Das Mädchen
06.01.2015, 19:40
Aber so lange du zufrieden bist, ist doch alles flauschig!
Happy and healthy New Year! :Blumen:

holger-b
07.01.2015, 20:19
Aber so lange du zufrieden bist, ist doch alles flauschig!

Flauschig wie die Sau! Den ganzen Nachmittag auf dem Sofa rumgelümmelt und Abends noch einen Becher Eis als Belohnung.

Happy and healthy New Year! :Blumen:

Tambien. Ein herzliches gutes neues Jahr.

Habe gehört, es wird bald eine Rennstrecke auf deinen Hausberg aufgemacht.

holger-b
13.01.2015, 19:06
Nach drei Mal schwimmen letzte Woche war ich dann am Sonntag noch klettern. Gestartet bin ich in meiner Dreier-Seilschaft, wir bekammen dann aber noch Zuwachs. So ein kleines junges Ding, die ist dann mit mir geklettert. Alles was bei mir am Limit war ist sie locker flockig durchgestiegen. Nach zwei Stunden war ich durch, sie hat sich zur Pause an die Theke gesetzt und wollte dann mit dem nächsten Partner durchstarten. ???

Gestern gab es dann eine Impfung beim Doc. Spürde den Arm heute noch, daher Ruhetag. Zum Süddeutschen Frühlingsstart habe ich meine Blume eine Blume mitgebracht.

28701

So morgen früh geht es dann hoffentlich wieder mit etwas Frühsport zur Sache.

holger-b
17.01.2015, 12:49
Puh!

So die Maschine läuft wieder. Am Dienstag wurde mein PC Opfer des alten Windows XP. Kurz vor der feindlichen Übernahme konnte ich dann abrechen und alle relevanten Daten extern sichern.

Am Mittwoch dann die Maschine platt gemacht und mit fremder Hilfe ein neues Betriebssystem installiert. Jetzt kann ich das Regenwetter nutzen und all die kleinen Programme wieder installieren. Abwechslung muss sein.

Mirko
17.01.2015, 14:56
Hat Spaß gemacht. Wir waren zehn Teilnehmer aus der Triathlonabteilung des RSV Bühlertal. Musste mich für die 10km richtig quälen und mehr war derzeit auch nicht drinnen, 44:45min. Habe mir wohl die letzten Tage zu arg in die eigene Fresse gehauen.

Krass... Ich wäre froh, das würd ich einmal im Leben laufen! :Blumen:

holger-b
17.01.2015, 15:10
Krass... Ich wäre froh, das würd ich einmal im Leben laufen! :Blumen:

Für den Winter war ich zufrieden. Da meine Bestzeit auf 10 aber auf 40:32 liegt, würde ich schon gerne mal sub40 knacken.

Ansonsten ist alles im durchwachsenen Misch-Masch. Werde jetzt noch ins Schwimmbad aufbrechen um mir etwas Appetit für den Neujahrsemfang meiner Fa. machen.

Morgen geht's dann wieder in die Kletterhalle. Derzeit das Beste was man bei dem Wetter machen kann. Demnächst muss ich mir mal Gedanken über den Trainingsstart machen.

holger-b
18.01.2015, 11:57
Abwechslung muss sein.

Vor allem für meinen Kopf. Wo auch der PC-Entzug für drei Tage ganz gut war. Das Problem ist, dass ich vor eine Woche meine Medikamente abgesetzt habe. Es war wie beim Achterbahnfahren, ich glaubte ohne Medikamente kann es nicht schlimmer sein.

Ansonsten ist alles im durchwachsenen Misch-Masch.

Da ich wohl noch etwas von der Angst eines neuen Schub geplagt bin. Aber es läuft Gesundheitlich ganz gut und ich gehe in kleinen Schritten weiter. Training ist halt sekundär.

Morgen geht's dann wieder in die Kletterhalle. Derzeit das Beste was man bei dem Wetter machen kann.

Da es heute morgen nicht geregnet hat, habe ich mich aufs Rad geschmissen. Als es hell wurde kam die Glätte dazu. Also wieder nach Hause aufs Sofa.

FMMT
18.01.2015, 14:20
Bei mir war es zum Glück nicht glatt, nur hatte ich irgendwann Eisfüße und -Hände.:dresche
Ausgerechnet als ich dann zum Warmwerden an einem steilen aber harmlosen Stück mal schob, kamen mir Spaziergänger entgegen.
Die haben sich bestimmt gedacht. Schafft der nicht mal den kleinen Hügel:Cheese:
3.30 Std. MTB, einfach herrlich und dringend notwendig mal wieder mental aufzuladen:liebe053:

holger-b
22.01.2015, 20:41
Letzen Sonntag war ich mal wieder mit meiner Muli-Kulti Seilschaft unterwegs, war ein gemütlicher Nachmittag. Es ist immer wieder interessant was die Schrauber ihren Routen für Namen mitgeben.

28780

Dann bin ich fast oben, 15m. Obwohl immer gut gesichert gibt es immer noch Sturzängste. Muss halt öfter eine Sturztraining machen.

28781

Und hier meine Kletterpartner. Und wer kommt aus Brasilien?

28782

Ansonsten schreibe ich Tag zehn ohne Medikamente. Es ist anstrengend und ich mache auch ganz langsam, aber es ist wesentlich besser als mit Medikamenten. Da ging es ständig auf und ab.

Am Sonntag wird dann etwas riskiert und beim Kraichgaucross gestartet.

holger-b
25.01.2015, 15:02
3.30 Std. MTB, einfach herrlich und dringend notwendig mal wieder mental aufzuladen.

Ja, bei mir war auch dringend ein aufladen nötig. Am Freitag und Samstag hat es ganz gut gepasst. Gesamt 5:40h einmal wellig nach Lust und Laune, einmal flach und am Schluss gegen den Wind.

Am Sonntag wird dann etwas riskiert und beim Kraichgaucross gestartet.

Nach den zwei RR-Tagen mal wieder laufen. Die Strecke war mehr Waldautobahn mit ein bisschen Cross. Die meisten haben gemotzt das sie etwas dreckig geworden sind. War etwas steif und schwerfällig, lief nach der ersten Runde von drei dann ganz gut. Am Schluss <47min für die 10km mit 200hm.

Körper fühlt sich gut an. Glaube das ich die Belastung auch ohne Medikamente gut wegstecke. Vielleicht etwas besser als mit. ??? Jetzt erst einmal in ein ruhigere Woche gehen, dem Körper und der Seele etwas Zeit lassen...

holger-b
31.01.2015, 18:51
Schon wieder eine Woche um, dazu auch gleich der erste Monat. Habe unter der Woche etwas kürzer getreten, vor allem beim Laufen. Das hat dann dazu geführt, dass ich es mir Armtechnisch richtig gegeben habe.

Mi -> swim 50x50, Abgang 1:05 alle so +/-47''
Do -> Klettern
Fr -> swim 12x100, Holgers Schonlage

Beim Klettern bin ich ein Stück von meiner Flugangst geheilt worden. War ein geiler Abflug aus einer 6er Route. Die Rote gleich neben mir auf dem Foto ein paar Einträge weiter oben. Etwa in der Höhe bin ich aus der Wang gesegelt, mein Partner hatte etwas viel Schlappseil gegeben. Vier Meter freier Flug und dann kam die Seildehnung dazu.

Bei der Vorschau, kann ich das Morgen knicken. ...

Naja, ich hatte einfach nach Freiburg fahren sollen. Hätte die Wellen mit Rückenwind nach Hause segeln können. So gab es früh Morgens eine Packung 30-30 auf der Rolle. Nachmittags war es dann immer noch so schön heiter . Also noch eine Grundlageneinheit dazu gepackt.

holger-b
07.02.2015, 18:12
So nach und nach könnte es mal wieder Frühling werden. Zumindest fünf Grad mehr in der Ebene und diesen Wind abstellen. Gestern Abend noch kurz aufs Rad um mir ein Kletterseil zu kaufen. Aus der geplanten zwei Stunden Ausfahrt wurden dann zwei und halb. Zumindest habe ich jetzt auch ein eigenes 40m Seil für die Kletterhalle.

Des weitern wurde diese Woche noch eine Garmin Swim zugelegt. Nach einem kurzen Test mit der Uhr, gab es gleich den ersten Einsatz im 50m Becken. Dort würde auch gleich eine Standortbestimmung über die 400m Distanz gemacht. Für das derzeitige Training sehr gut.

Da der Termin für Kraichgau ja steht, werde, sollte ich so nach und nach in das Training einsteigen. Nächste Woche, oder übernächste ... vier Monate sollten für eine Mitteldistanz gut reichen.

Time will tell

Sabine1234
07.02.2015, 18:23
Zumindest habe ich jetzt auch ein eigenes 40m Seil für die Kletterhalle.

Das klingt super :Lachen2:
Hast du denn inzwischen deine 6- geschafft?

holger-b
07.02.2015, 18:44
Hast du denn inzwischen deine 6- geschafft?

Nein, erst war ich länger nicht mehr in der Halle in BAD. Derzeit achte ich etwas mehr auf mein Gewicht. Daher geht mit ab und zu etwas die Energie aus. Auch wenn es in der Senkrechten gerade sehr zäh ist, es macht trotzdem viel Spaß.

Sabine1234
07.02.2015, 18:47
...es macht trotzdem viel Spaß.
Und das ist ja schließlich das wichtigste :) :) :)

holger-b
13.02.2015, 18:49
Letzten Sonntag habe ich seit September 2014 meinen längsten Lauf gemacht. In Rheinzabern die 20km mitgelaufen und noch nicht mal gebummelt. Aber ohne vernünftiges Training war es doch recht anstrengend.

28940

Die Woche recht wenig gemacht. Am Montag geht es dann nach Jahren mal wieder zu einem Leistungstest. Viel kann da noch nicht dabei rauskommen, aber vielleicht hilft es ja was. Anschließend heiß es dann Sport frei.

holger-b
16.02.2015, 17:22
Am Montag geht es dann nach Jahren mal wieder zu einem Leistungstest.

Lief ganz ordentlich, aber nicht erfreulich.

Ganz kurz der Ablauf.
Rad Stufentest mit Laktatmessung und Spiroergometrie.
80, 120,160, 200, 240, 280, 320w je 3min.
320w, Puls 171, Laktat 5,4

Lauf Stufentest wie oben
9,0, 10,5, 12,0, 13,5, 15,0 km/h
15,0 km/h, Puls 174, Laktat 3,5

Laktat zu niedrig, Sauerstoffaufnahme mittelmäßig, Bronchen leicht verschleimt.

Fazit: Bin ein Pfannekuchen mit gestörten Kohlenhydratstoffwechsel. Dazu vertrage ich nichts (Laktat) oder noch besser, ich produziere es erst garnicht.

Teuto Boy
17.02.2015, 11:42
Beide Tests an einem Tag?

holger-b
17.02.2015, 12:30
Beide Tests an einem Tag?

Ja.

Rad - 10 min warm-up, System kallibrieren, Test, 10 min cool-down
10 min freie Pause
Lauf - 10 min warm-up, System kallibrieren, Test, 10 min cool-down

Teuto Boy
17.02.2015, 17:30
Erklärt das evtl. den geringen Laktatwert beim Laufen?

Wenn man jetzt mal nach Mader von der 4mmol Schwelle ausgeht, hast du die im Test ja gar nicht erreicht. Was leitet man von so einem Ergebnis ab, außer das man eine Mehlspeise ist :confused:

holger-b
17.02.2015, 20:18
Erklärt das evtl. den geringen Laktatwert beim Laufen?

Schon ein bisschen, aber das Problem ist das ich beim Rad schon mal auf die sieben oder drüber hätte kommen sollen. Beim Laufen hätte es noch zwei Stufen weiter gehen sollen, 16,5 und 18. Aber die Lunge und der VO2 waren am Anschlag.

Wenn man jetzt mal nach Mader von der 4mmol Schwelle ausgeht, hast du die im Test ja gar nicht erreicht. Was leitet man von so einem Ergebnis ab, außer das man eine Mehlspeise ist :confused:

Da es ja Laktat und Atemstoffwechsel gab, bleibt man bei den Werten von 2 und 3 mmol. Auf dem Rad wird eh Wattgesteuert gearbeitet, Puls ist nur ein Nebenprodukt, Körpergefühl steht im Vordergrund.

Beim Laufen ist es sehr ähnlich, Tempobereiche werden festgelegt und nach Körpergefühl trainiert. Puls nur als erweiterter Referenzwert, wird erst interessant wenn deutlich Veränderungen sichtbar werden.

Bei dem ganzen Test hängt wohl auch viel vom Betreuer/Trainer ab. Er wird mich auf jeden Fall deutlich runterbremsen, vor allem Stundenmässig. Dafür darf ich mir zwei Wochen lang in die Fresse hauen und muss dann eine Woche lang artig sein.

Morgen früh fängt der Spaß auf der Rolle an. Einheit eher kurz und hart. Mal schauen wie es wird.

harryhirsch77
17.02.2015, 23:10
Er wird mich auf jeden Fall deutlich runterbremsen, vor allem Stundenmässig.

Sehr gut - you know my meaning :Huhu: :Cheese:

Ich 'avgerage' gerade so um die 5h pro Woche :Blumen:

holger-b
18.02.2015, 12:17
Sehr gut - you know my meaning :Huhu: :Cheese:

Ich 'avgerage' gerade so um die 5h pro Woche :Blumen:

Naja, ich werde dich nicht ganz erreichen. Aber auch ich habe dieses Jahr schon Wochen, wo keine 200km auf dem Rad zusammengekommen sind.

holger-b
22.02.2015, 16:01
Na die erste Trainingswoche nach der Analyse war ganz in Ordnung.

Am Dienstag bin ich frisch erholt ins Bolder gegangen. Hauptaufgabe, Überhang und an einem Dach klettern. Anschließend hatte ich drei Tage Muskelkater in der Rumpfmuskulatur.

Rad waren schlappe 120km, dafür habe ich im Laufen gleich mal 50km aufgebrummt bekommen. Wovon ich die letzten 16+ km jetzt noch laufen muss. Schwimmen gab es natürlich auch, 6km waren genug.

holger-b
27.02.2015, 17:35
Puh! Die Woche ist zu Ende. Stress bei der Arbeit, aber ich will ja nicht jammern. Daneben schenkt mir mein Schleifer ordentlich ein. Habe ich ihm über den Winter immer ein schönes Protokoll zukommen lassen, wird es jetzt dazu genutzt meine Schwächen auszunutzen.

So zum Beispiel am Dienstag. Ein kleines Laufprogramm zum Wochenstart, 7 km. Aber dafür sollte ich 12 x 50m berghoch sprinten. Habe ich auch gemacht, gibt gleich einen ganz neuen Reiz. Unter die 10 sek habe ich es nicht geschafft, Bold hätte mich auf dieser Distanz noch überrundet.

Durch Grippe, Arbeit, etc fallen die Kletterpartner aus. Als wird weiter geboldert. Ist echt ein super Ganzkörpertraining, vor allem wenn man versucht, das Arme und Beine immer an der Wand bleiben. Da ist Körperspannung gefragt. Die derzeitigen Herausforderungen machen ordentlich Muskelkater und nach 1:30h bin ich ordentlich gepumpt.

29072

29071

Der Überhang lauft schon flüssig. Am Dach bin ich noch nicht ganz durch, wird aber.

holger-b
01.03.2015, 21:16
Meine km werden immer weniger. Schwimmen nur noch 5,8km, Rad schlappe 118km, Laufen 51km. Meine Kurven geht Stück für Stück nach unten. So soll es wohl sein.

Ihr könnt ja mal überlegen wann meine Schleifer (Bremsklotz) ins Spiel gekommen ist.

29081

Und jetzt gibt es eine Entlastungswoche.

holger-b
08.03.2015, 14:57
Also es ging noch weniger. Schwimmen noch 4,8km, Rad 78km und Laufen 15km + Volkslauf Rastatt. Also gleicher Start wie letztes Jahr, nur mit viel weniger Training und Wettkämpfe im Vorfeld. Leider habe ich mich beim Start verdrückt, ich werde aber >43min gelaufen sein. Hat sich aber gut angefühlt, Begrenzer war die Atmung, es sind doch zu viele Frühblüher unterwegs.

Nach den zwei Laufwachen, >50km, soll es jetzt wohl zwei Radwochen geben. Mal schauen was da zusammenkommt.

Train safe

FMMT
08.03.2015, 15:15
Also es ging noch weniger. Schwimmen noch 4,8km, Rad 78km und Laufen 15km + Volkslauf Rastatt. Also gleicher Start wie letztes Jahr, nur mit viel weniger Training und Wettkämpfe im Vorfeld. Leider habe ich mich beim Start verdrückt, ich werde aber >43min gelaufen sein. Hat sich aber gut angefühlt, Begrenzer war die Atmung, es sind doch zu viele Frühblüher unterwegs.

Nach den zwei Laufwachen, >50km, soll es jetzt wohl zwei Radwochen geben. Mal schauen was da zusammenkommt.

Train safe

Wenn es sich gut angefühlt hat, ist es doch viel wert:Blumen: .

holger-b
08.03.2015, 15:28
Wenn es sich gut angefühlt hat, ist es doch viel wert:Blumen: .

YES! Auch der Puls ging toll nach oben, ohne dabei an der Kopfdecke zu pochen. 178, vier Schläge mehr als beim Test.

Tja Test. Da lüfte ich noch ein kleines Geheimnis. Trinke seit dem Aschermittwoch kein Koffein mehr. Teilweise ist es ganz schon anstrengen, gerade so unter der Woche im Büro. Heute gab es am Morgen einen Espresso, der Schuss ging nicht nach hinten los. Also war der Lauf, super.

Also nach vorne schauen. Es sind ja noch alle Möglichkeiten da, um am 07.06 in guter Form am Hardtsee zustehen.

holger-b
15.03.2015, 15:16
Es dürften wieder km gesammelt werden. Beim Schwimmen mit zwei Einheiten 6,5 km gemacht, eine davon recht fordernd. 8 x 3 x 100 immer 4 Sekunden schneller, also 1:41, 1:37 und 1:33 mit 20'' Pause. Ich war dann doch froh als es vorbei war.

Rad sollte viel gerollt werden, Grundlagenkilometer. Gerade am Samstag war der Wind etwas dagegen und hat mich bei der drei Stunden ausfahrt ganz schon platt gemacht. Egal, es waren fast 200km die Woche.

Laufen waren 25km und der Rißnerlauf über 15km heute. 1:07h war alles was noch im Tank war. Ist zwar kein richtiges Koppeltraining, hat sich aber fast genauso angefühlt.

Nächste Woche geht es dann noch mal weiter. Hoffentlich hält das Wetter und ich kann noch ein paar Kilometer auf dem Rad sammeln.

Schnitte
15.03.2015, 15:49
Wow! Bei dem Schwimmprogramm wäre ich auch froh auf das Ende gewesen. Hut ab!

Und ich ziehe ebenfalls meinen Hut vor deinen vielen Rad- und Laufkilometern :Blumen: Super!

holger-b
15.03.2015, 15:58
Und ich ziehe ebenfalls meinen Hut vor deinen vielen Rad- und Laufkilometern.

Für mich als alter Kilometerfresser doch eher Peanuts. Aber ich muss sagen, es tut mir gut, weniger zu trainieren. Gerade auf dem Rad merke ich den Unterschied, der Puls kommt aus dem Keller. War im letzten Jahr mein Durchschnittpuls im Grundlagenbereich bei 100 bis 105, sind es jetzt etwas 120. Natürlich bei vergleichbaren Wattwerten.

Edith. Aber um auf dem Boden zu bleiben. Nehme ja seit Januar keine Medikamente mehr und meine CU ist trotzdem ruhig. Auch der Koffeinentzug wirkt sich positiv aus. Gut Ding, will weil.

FMMT
15.03.2015, 20:13
Edith. Aber um auf dem Boden zu bleiben. Nehme ja seit Januar keine Medikamente mehr und meine CU ist trotzdem ruhig. Auch der Koffeinentzug wirkt sich positiv aus. Gut Ding, will weil.

Sehr schön :Blumen:

holger-b
22.03.2015, 18:41
Schon wieder eine Woche rum, diesmal hatte ich etwas Leine und dürfte km sammeln, zumindest auf dem Rad. Was bei zwei Urlaubstagen in dieser Woche auch Sinn gemacht hat. Also locker in die Woche und nach hinten stark nachlassen.

Mit zwei mal Schwimmen waren es 6,6 km. Nur meinen 400m Test habe ich völlig vergeigt. War am Abend davor noch klettern, da sind am nächsten Morgen keine Körner für solche Spielerein übrig.

Rad hat dann erst am Donnerstag angefangen, Streckenbesichtigung Kraichgau. Dann hatte ich bis heute Morgen 200 km stehen und es sollte noch ein 100er mit der Gruppe folgen. Daraus wurden dann 150 km, also mal wieder eine Woche mit 351 km. Zur Belohnung bleibt dann nächste Woche das Rad stehen.

Edith meint, das TT zum Frühlingsanfang die ersten 45km bewegt.

Laufen war ich natürlich auch. Schwerpunkt Grundlage zu den Radkilometern und den WKs an den letzten Wochenenden, 46 km.

Gut dazu noch Gym und Klettern, also alles in allem eine 20+ h Wochen. Ein erfolgreiches kleines Trainingslager im Schwarzwald.

holger-b
26.03.2015, 20:01
Auch unter der Woche habe ich mal Neuigkeiten. Außer das ich im Ruhemodus bin und das Gewicht wieder nach oben geht, ist der Osterhase vorzeitig bei mir durchgekommen. Schuld daran ist die Uhrumstellung und das ich ab Sonntag, morgens wieder durchs stockdunkle Sportlern muss.

Bisher hat mich da meine etwas schwache Petzel Tikka begleitet. Gewicht 90g incl. Akku, 80 Lumen. Vor allem wenn es nass war oder regnet war die Sicht weg.

29293

Jetzt ist dieser Karton bei mir gelandet.

29294

Drinnen ist die Lupine Neo X2. Gewicht mit Akku 180g, bis max. 700 Lumen. Achtung Blendgefahr, kann sogar das Auge verletzen.

29295

29296

Erstes anprobieren war super. Fühlt sich durch die Riemen und das verteilte Gewicht leichter an als meine alte Lampe. Derzeit regnet es, also optimale Versuchsbedingungen für eine Laufeinheit morgen früh.

holger-b
27.03.2015, 20:48
... Lupine Neo X2. ..., bis max. 700 Lumen.

Erstes anprobieren war super. Fühlt sich durch die Riemen und das verteilte Gewicht leichter an als meine alte Lampe. Derzeit regnet es, also optimale Versuchsbedingungen für eine Laufeinheit morgen früh.

Der Tragekomfort hat sich auch beim Laufen bestätigt. Licht war auf der ersten Stufe bei nassem Untergrund ausreichen. Danke, Osterhase.

holger-b
29.03.2015, 20:00
Neu Ausgestatte, erholt und motiviert geht es dann in die nächste Woche. Die vergangene Woche war dann nicht so Umfangreich, 4,8km Schwimmen, 104km mit dem Rad und 28km gelaufen. So bin ich hoffentlich frisch genug um das Osterwochenende zu überleben.

holger-b
01.04.2015, 21:20
Gestern hatte ich mir mal wieder eine Trainingseinheit gewünscht. Es war ein FTP-Test auf der Straße, irgendwie konnte ich meine Laborwerte nicht so richtig einschätzen. Diesmal auch ohne Coggans Vorbereitung, einzig guter Grund war das ich ausreichend erholt war.

Die Bedingungen waren bestimmt die schlechtesten die ich je gehabt hatte. Dafür habe ich wohl einen meiner besten Test gefahren.

5 min = 317w
20 min = 297w
82kg

Somit sollte der Labortest mit einem FTP von 282w bestätigt sein.

Dafür ist der Schongang vorbei. Mein Trainer scheint ganz neue Seiten aufzuziehen. Gut es sind auch nur noch zehn Wochen bis Kraichgau.

holger-b
03.04.2015, 18:53
Nach dem ich die Woche überlebt habe und heute das letzte harte Programm hinter mir habe, darf ich das Wochenende mit rumtrödeln verbringen. Hoffentlich hält das Wetter zum km-sammeln.

Den freien Tag heute habe ich für ein "Kochexperiment" genutzt. Ich wollte Bischis Batz mal ausprobieren.

29401

Dafür musste ich das Rezept leicht abändern. Aber der Tipp mit den entölten Mehlen war schon mal gut.

29402

Beim Hanfmehl gab es dann ein kleine Drogendiskussion. Habe dann aber klargestellt das da kein THC drinnen ist. Ansonsten finde ich es ein super Mischung, auch meine Variante ist sehr nussig. Großer Vorteil gegen meinen üblichen Michreisbrei, ich kann es trocken, ohne Kühlung und Gewichtssparend transportieren. Vor Ort etwas Flüssigkeit dazu, alles erwärmen und fertig ist der Batz. Die Portion macht auch lange satt, 1+.

holger-b
06.04.2015, 13:33
..., darf ich das Wochenende mit rumtrödeln verbringen. Hoffentlich hält das Wetter zum km-sammeln.

Von wegen rumtrödeln, aber dazu gleich mehr. War die Trainingswoche durch den Ostermontag einen Tag länger, ist auch ganz schön was an km zusammengekommen. Und das bei dem Wetter!

Schwimmen
Wenn ich später noch die letzten Bahnen gezogen haben sind es 5,2km im Wasser und 20 min am Zugseil. Dabei 1500m mit Paddels, 10x100, 10x50, hoffentlich hilft's.

Rad
Wie schon erwähnt "bei dem Wetter" sind es 350km geworden. Gleich am Anfang der Woche ein FTP-Test auf der Straße. Dann vor der Arbeit durch das Vorgebirge gefahren und ordentlich geduscht worden. Die nächste Einheit ging zwar durch die Rheinebene aber es regnete schon beim Start. Zum Abschluss noch ein Vereinsausfahrt, die Jungs wollten mich unbedingt noch mal durch das Vorgebirge scheuchen. Aber ich war nicht allein mit meinen schweren Beinen, so war es unterhaltsam und die 5:00h gingen schnell rum.

Laufen
War es unter der Woche noch ruhig, kam zum Wochenende noch eine GA2-Pyraminde dazu. Tags drauf dann der erste Koppellauf, ging ganz gut und ich kam nach der 4-Stunden-Regenfahrt wieder auf Temperatur. Heute morgen nach den Radeinheiten am Wochenende, noch einen 17km-Lauf zum Abschluss. So sind es 57km geworden.

Bin ganz froh das morgen Ruhetag ist. Werde mich in der Rest der Woche noch genug Qualen müssen. Zwischen dem Einheiten habe ich meine erste WK-Planung abgeschlossen. So wird jetzt versucht den Fahrplan umzusetzen.

18.04 10er in Maximilansau -> Bestimmung der Laufform
03.05 Duathlon in Betschdorf -> Bestimmung der Radform
30.05 Sprinttriathlon Viernheim -> Warm-up
07.06 70.3 Kraichgau -> Hauptwettkampf

Dieses Jahr ist auf jeden Fall wenig angesagt. Vielleicht werden dafür die Ergebnisse besser.

holger-b
06.04.2015, 13:55
Oma Blume ist ja voll in ihrem Element. Hageln und Stricken für die Kleine ist ja ständiges Programm. Mittlerweile erzeugt sie einen Zoo, "ist so eine kleine Ablenkung und in einem Tag fertig gestellt".

29409

29410

FMMT
06.04.2015, 20:18
Süß, besonders das Schäfchen :Blumen:

holger-b
07.04.2015, 20:31
Süß, besonders das Schäfchen :Blumen:

Ja, das Schaf musst auf Grund aktueller Begebenheiten in dieser Farbvariante erstellt werden. Das Schäfchen und Häschen sind auch die einzigen die von der Rasselbande nicht gleich geschlachtet wurden.

Hoppel
07.04.2015, 22:33
Das Schaf ist der Hammer :Huhu:

holger-b
09.04.2015, 17:34
Irgendwann geht die schönste Zeit auch vorbei. Für mich war gestern das Abschlussklettern angesagt. Aber es war super und hat noch mal richtig Spaßgemacht. Ich hatte dafür auch nach Wochen mal wieder einen Espresso getrunken.

Dann war ich zeitig in der Halle und machte mich warm. Als mein Partner das war eine Route im 5 Schwierigkeitsgrad. Anschließend der dritte Anlauf einen Überhang in 6+, und ... geschafft. Ein überragendes Gefühl, einfach nur glücklich und zufrieden es geschafft zu haben. Danach war alles nur noch Zugabe, wir sind dann in der Sonne draußen an der Wand geklettert bis wir keine Lust mehr hatten.

Ein perfekter Abschluss und ich freu mich jetzt schon auf den September wenn die Triathlon Saison vorbei ist. Ab jetzt sollte der Fokus auf dem Triathlon spezifischen Training liegen. Also ich muss dann los ins Wasser, Kacheln zählen.

Sabine1234
09.04.2015, 19:58
Gar kein klettern mehr bis September? :(

holger-b
09.04.2015, 20:56
Gar kein klettern mehr bis September?

Es kostet einfach zu viel Körner. Auch die Kraft ist am nächsten Tag nicht so da. Dazu kommen immer wieder meine Problemstellen in den Vordergrund, gebrochene Brustwirbelsäule, kaputtes Handgelenk, etc.

Vielleicht komm ich ja in der Pause nach Kraichgau mal kurz zu ein paar Zügen.

Edith meint noch. Ich muss mir im Herbst unbedingt so eine "Um die Ecke scheuen Brille" kaufen. Habe meistens Genickprobleme nach dem klettern.

sybenwurz
09.04.2015, 22:27
Habe meistens Genickprobleme nach dem klettern.

Ich nicht. Eher nachm Sichern...:Cheese:
Ich werd irgendwann mal jemanden in der Halle fragen, ob ich seine ausprobieren darf. Irgendwo im Laden hatte ich mal eine auf und fand sie klasse zum Radeln aufm TT...:Lachen2:
Ich glaub, beim RAAM nehmense die oft mit, um im Falle von nem Shermers Neck weiterfahrn zu können, bei sonstigen Radsport- und Triathlonveranstaltungen sindse, mein ich, aber verboten.

holger-b
11.04.2015, 18:47
Also ich muss dann los ins Wasser, Kacheln zählen.

Und heute auf Grund des Wetters gleich wieder weitergezählt. Nach dem ich am Donnerstag 12 x 100 und 12 x 50 mit Paddels gemacht hatte, waren die Arme heute noch nicht fit. So ging das "vier Sekunden Spiel" heute mächtig in die Arme.

Morgen soll ja wieder die Sonne scheinen und da geht es wieder aufs Rad.

holger-b
12.04.2015, 17:22
Den schönen Tag heute genutzt und das TT ausgeführt. Das läuft dann fast von alleine, 133km in 4:45h mit ein paar kleinen Wellen und etwas Wind.

So ist aus der kurze Trainingswoche noch was geworden. Schwimmen noch mal 6,4 km dazu, auf dem Rad 220km und beim laufen 37km. Dabei ein Tempolauf über 30min, der hat mich auch ganz schön platt gemacht.

Die nächste Woche wird zur Erholung genutzt. Dann am Samstag bei 10er in Maximilansau schauen ob die Richtung stimmt.

Jetzt passiv Sport vor dem TV.

holger-b
14.04.2015, 20:08
So jetzt hat es mich doch erwischt. War ich am Wochenende schon etwas kraftlos, hatte es aber auf das Training geschoben. Die laufende Nase waren die Pollen.

Aber es ist anders. Heute nach mal richtig das Bett durchgeschwitzt und jetzt habe ich eine Grippe. Jede Bewegung tut weh, kalt ist mir auch ständig. Also rumliegen, zudecken und nichts tun.

Sabine1234
14.04.2015, 20:14
Jede Bewegung tut weh, kalt ist mir auch ständig. Also rumliegen, zudecken und nichts tun.
Na dann mal gute Besserung :Blumen:

FMMT
14.04.2015, 20:54
Oje, gute Besserung und toi, toi, toi :Blumen:

holger-b
15.04.2015, 07:23
Danke.

Habe zwar wieder die ganze Nacht geschwitzt, aber auch zwischendurch etwas geschlafen.

Filenus
15.04.2015, 08:34
Hey Holger, interessant was du so treibst.

Kurier dich aus, sonst verschleppst du das noch Wochen...

Ich war seit unserem Klettern endlich mal wieder am Sonntag an der Wand. Was ein ungewohntes Gefühl...
Willst du den ganzen Sommer ohne Klettern angehen?
Ist doch mittlerweile eine Leidenschaft von dir geworden.

Diese Brille hatte ich selbst mal für paar Minuten auf, ein Wunderteil! Ist zwar ungewohnt, denn du schaust einfach geradeaus aber siehst eben wirklich genau was oben abgeht.

Grüße und gute Besserung

holger-b
15.04.2015, 08:52
Kurier dich aus, sonst verschleppst du das noch Wochen...

Das ist der Plan. Arzt meine Fruhjahrsgrippe, also nicht das mieses Ding aus dem Winter. Haben mir wohl die Kinder mitgebracht die Ostern hier rumgetanzt sind und ich nach meiner Radausfahrt noch etwas angeschlagen war.

Willst du den ganzen Sommer ohne Klettern angehen?
Ist doch mittlerweile eine Leidenschaft von dir geworden.

Diese Brille hatte ich selbst mal für paar Minuten auf, ein Wunderteil! Ist zwar ungewohnt, denn du schaust einfach geradeaus aber siehst eben wirklich genau was oben abgeht.

Ja. Die Berge laufen nicht davon und auch die Kletterhalle steht im Spätjahr noch. Mann kann ja locker bis Ende Oktober noch ein paar Linien draußen klettern.

Ja, so eine Brille muss ich mir mal ausleihen. Damit ich dann auch das richtige, passende Produkt kaufen. Sind halt gleich mal 100,- € weg.

Edith fragt, hast du dir einen Startplatz in Vierheim gesichert? Sprint oder Olympisch?

holger-b
18.04.2015, 18:34
18.04 10er in Maximilansau -> Bestimmung der Laufform

Dann habe ich jetzt das erste DNS dieses Jahr. Fängt ja wieder gut an, aber die Gesundheit geht vor und ich stehe wieder auf den Beinen. Zwischenzeitlich habe ich wenigstens mein RR sommerfit gemacht. So lange habe ich aber noch nie dafür gebraucht. Teilweise wollte ich, musste mich aber nach eine halben Stunde wieder hinlegen. Aber es ist vollbrachten das Ergebnis kann sich sehen lassen. Bremsen und Schaltung wurden generalgereinigt und neue Züge mit Hülle eingezogen.

29485

Für 12 Jahre steht das Rad tadellos da.

29484

Und blaue Nippel hat es auch bekommen.

29486

Morgen geht es wieder an die Bewegung, vor dem Ruhetag.

holger-b
21.04.2015, 19:50
Nach etwas Bewegung am Sonntag ging es mir ganz gut. Habe dann zum Abschluss der Woche ein paar Übermütige Worte zu meinem Trainer geschrieben.

War dann am Dienstag beim Arzt und habe mich brav ins Bett gelegt. Mittwoch, Donnerstag auch. Heute geht es wieder, der Kreislauf ist zwar noch instabil, aber das wird schon wieder. Vielleicht war ich ja auch so entspannt, weil ich mir keine Gedanken über meine Form gemacht habe. Denn die Gedanken über meinen "neuen" Aufbau bis Betschdorf musst du dir ja machen. (-;

Die Lösung der Problems sind 19 Stunden Training diese Woche. Heute habe gerade mal zwei Stunden abgeknabbert. Schwimmen war wie immer ein Brett, lockere Einheiten habe ich schon seit Wochen keine mehr gesehen.

Einschwimmen, Technik
10 x 100 mit Paddels, Pause 30''
10 x 50 mit Paddels, Pause 15''
5 x 100 Kraul (gleiten) Pause 20''
Auschwimmen
Gesamt 1:05h, 2800m

Vor allem das Gleiten nach den Paddels kommt immer total gut.

Morgen früh geht es dann mit dem Rad weiter, nach der Arbeit dann noch ein lockeres Läufchen.

Kernstück dieser Woche ist der Samstag, 3:00h Rad mit 3 x 15min mit Tritt 60 auf der Kraichgaustrecke. Anschließend noch eine Laufrunde über 7 km abspulen. Naja, dass wird schon.

holger-b
26.04.2015, 20:28
Eine schwere Woche für den Kopf ist vorbei, was so eine Grippe alles anrichten kann. Kam ich so nach und nach in einen Flow, vor allem beim Laufen musste ich wieder richtig arbeiten.

Die Woche ging vorbei und ich konnte am Samstag meine Sachen packen und ins Kraichgau fahren. Irgendwie hatte ich immer das Gefühl ich hätte was vergessen. Dann beim Umziehen wusste ich was fehlte, die Socken.

29552

Ansonsten war alles dabei, auch Wasserflasche, Waschlappen und Handtuch. Dann war ich gerichtet, die Regenjacke im Trikot und die Wechselzone eingerichtet.

29553

Nach dem einrollen von 10km, auf der Abfahrt vom Schindelberg wurden die Schleusen geöffnet. Also Regenjacke an und bis zum Schluss angehabt. Die Landschaft war trotzdem schön, grün, alles blüht und ist nass.

29554

Zum Abschluss gab es dann den zweiten Koppellauf dieses Jahr. Lief gut, habe die Strecke gefunden und eine Runde im 5er-Schnitt durchgezogen. Im WK noch 30 sek schneller pro km und ich bin zufrieden.

Ansonsten bin ich von dieser Woche gut paniert. Schwimmen waren 6km, Rad satte 320km und 50km gelaufen. Jetzt mal schauen wie ich mich in der kommenden Woche davon erhole und beim Duathlon in Betschdorf an den Start komme.

Filenus
27.04.2015, 11:07
Bist ja ganz schön fleißig.

Habe dein Edith erst gestern abend gelesen.
Durch die Terminverschiebung von Sonntag auf Samstag und der Startzeit um 18 Uhr, verzichte ich auf den dortigen Start.

Bisher werde ich fest in Ottobeuren starten, Anmeldung geht noch heute raus ( Gestern endlich den Startpass erhalten)

Dein Pensum ist wirklich der Hammer!

holger-b
29.04.2015, 21:03
Nach der Volumen-Woche geht es jetzt ans eingemachte. Durfte ich mich am Montag noch erholen, kam am Dienstag die erste knackige Einheit.

Intervalltraining Wettkampfwoche
10' einlaufen/ 15' Lauftechnikübungen/ 4 x 100 Steigerungen mit 30s Pause/ 4 x 400 im 5km Wettkampftempo mit 2' Trabpause/ 2 x 800 im 10km Wettkampftempo mit 3' Trabpause/ 10' auslaufen

Habe ich auch schon vorsichtig um 5:30 Uhr durchgezogen. Angepeilte Zeit nach der Grippe, 10km +/-45min. War aber ganz schön anstrengend, die Beine waren noch müde.

Abends ging es dann noch etwas locker ins Schwimmbad. Wobei ich mich da meistens nicht an die Vorgaben halte. Aus dem Programm

200 beliebig ein / 400 Technik / 20 x 50, Pause immer 15'' / 200 beliebig aus, Gesamtstrecke 1800m

wurde dann folgendes gemacht. Motto abwechslungsreich mit viel Nebenlagen trainieren.

200 beliebig ein / 400 Technik / 5 Serien, 50 Brust , 50 Rücken , 50 Kraul, 50 Kraul Pause immer 15'' / 200 beliebig aus, Gesamtstrecke 1800m

Heute wurde dann das Radtraining vorgezogen. Kein Bock morgen im Dauerregen rumzufahren oder das Programm auf der Rolle abzuspulen. Das war die Vorgabe, ich hoffe mein Trainer weiß mittlerweile, dass ich immer die obere Grenze der Bereich anvisiere.

30' ein / 3 x (30s Sprint - 60s locker - 3 min GA2 - 3 min locker) / Rest ausfahren

Lief ganz gut. Denn Rest der Woche darf ich jetzt locker machen.

holger-b
04.05.2015, 19:38
Von meinen Rücken und Hüft Probleme hatte ich ja noch nichts geschrieben. War ich am Montag noch bei meinem Physio, die Behandlung ging so aus, dass wir beide ins Schwitzen gekommen sind. Anschließend sind die Beschwerden jeden Tag etwas nach, ich wusste aber nicht, ob ich am Sonntag gut laufen kann.

Vor dem Start um 14:10 Uhr, 10 Minuten nach den Frauen, hatte es wieder zu regnen angefangen. Die Temperaturen waren aber erträglich, 14 bis 16!C.

Den ersten Lauf ging ich verhalten an, so das die Hüfte und der Rücken keine Probleme machten. Die Zeit war mit 44 Minuten für die 9,7km ähnlich zum Vorjahr. Platz mäßig war es ziemlich weit hinten, 80. von 114 Gestarteten. Dann ging es aufs Rad, hier fühlte ich mich gleich sehr wohl und nahm Tempo auf. Konnte auch einen guten Druck fahren, dass brachte mich dann Platz um Platz nach vorne. So bin ich nach 1:27 mit einem 36er Schnitt und 243 Watt im Mittel wieder vom Rad gestiegen. Bei den harten Wetterverhältnissen war das die 30. Radzeit und hat mich auf den Platz 49. gebracht. Die anschließenden 5 km waren von Anfang hart, merkte ich ganz deutlich das falsche Mittagessen (die restlichen armen Ritter mit Vanillesoße vom Vortag) und musste mit meinen schweren Beinen kämpfen. So ca. 4:30 gingen immer noch auf den km und ich konnte damit meinen Platz halten. Ein gelungener Einstand in die Saison nach meiner Grippe vor zwei Wochen.

Abends machte sich dann der Muskelkater breit, Blume meinte nur "sonst hätte man Garnichts von der Plagerei". Auch heute zwick es noch in allen Ecken und beim morgendlichen Yoga war ich steif wie schon lange nicht mehr. Die Woche wird relaxt und am kommenden Montag geht es zum zweiten Leistungstest.

Haut rein, morgen wird wieder trainiert. Aua.

holger-b
05.05.2015, 20:51
Nachdem ich einigermaßen Erhalt bin und ich hier die Freiwasserschwimmeneinheiten im 50m Becken nur so um die Ohren gehauen bekomme.

... Keine Ahnung, wie viel Grad das Wasser hatte, ich schätze irgendwas zwischen 12 und 14 Grad, jedenfalls bleibt einem hübsch die Luft weg.

Montagmorgen habe ich die Saison "angeschwommen" - 14°C Wassertemperatur verlangen folgendes strategisches Herangehen.

Musste ich den Mitbewerbern doch etwas dagegensetzten. Um meine Projekt, "Restauriere das Dach unseres Garten Häuschens" war es zu feucht. Also Schwimmsachen gepackt und ab an den See.

29617

Der See war noch da, aber es war verdammt windig und die Wellen gingen ganz schön. Also Neo angezogen, Ohrstöpsel und zwei Badekappen auf und Köpper ins nasse Element. So kalt war es gar nicht, als Mitteldistanzler muss man ja auch nicht so lange. 3 Mal hin und wieder zurück, immer mit kurzer Pause, waren am Schluss 2,3km, reicht völlig. Gegen die Wellen habe ich auf ca. 350m, 40 Sekunden länger gebraucht.

Also nicht aufgeben, haut rein.

FMMT
05.05.2015, 21:12
Oh, schön. Da bin ich auch schon mehrmals vollkommen alleine geschwommen, manchmal auch der Masse hinterher:Lachanfall: .

holger-b
05.05.2015, 21:15
Oh, schön. Da bin ich auch schon mehrmals vollkommen alleine geschwommen, ...

Wir sollten uns mal verabreden, dann sind wir schon zu zweit.

Filenus
05.05.2015, 21:26
Dann möchte ich aber auch dabei sein....ist doch der Epplesee oder?

FMMT
06.05.2015, 03:01
Wir sollten uns mal verabreden, dann sind wir schon zu zweit.

Vielen Dank für das Angebot:Blumen: .
So langsam zu schwimmen, möchte ich Dir nicht zumuten:Cheese: , zumal ich befürchte, ich kriege heuer keine Freiwassereinheit organisiert. Die Anfahrt ist mir doch etwas arg lang.

holger-b
06.05.2015, 07:59
Dann möchte ich aber auch dabei sein....ist doch der Epplesee oder?

Gerne, Gamshurster Baggersee direkt neben der A5, Ausfahrt Achern.

Vielen Dank für das Angebot:Blumen: .
So langsam zu schwimmen, möchte ich Dir nicht zumuten.

Wiso, die Bahn ist lang und breit genug.

... , zumal ich befürchte, ich kriege heuer keine Freiwassereinheit organisiert. Die Anfahrt ist mir doch etwas arg lang.

Freuwasser ist schön. Und überhaupt, ich dachte du magst lang.

dickermichel
06.05.2015, 12:19
Also Schwimmsachen gepackt und ab an den See.


Kreisch!
Jetzt in den See???

Ihr spinnt ja alle.
:Cheese:

holger-b
06.05.2015, 17:34
Kreisch!
Jetzt in den See???

Ihr spinnt ja alle.
:Cheese:

Schön wenn es dir gefällt.

Hatte schon Jahre da bin ich in dem anderen Monat der mit "M" anfängt in den See gesprungen. Da haben mich die Seegurken im Schwimmbad so genervt, ich konnte nicht anders.

holger-b
09.05.2015, 19:33
Samstag und meine Trainingswoche ist schon wieder zu Ende. Nachdem es letzte Woche nur neun Stunden waren, sind es diese Woche nur acht Stunden geworden. So komme ich gut erholt zum Leistungstest am Montag. Anschließend werden dann wohl die zwei Wochen Knüppeltraining folgen.

Aber alles nicht so wild. Der Winter hat das Dach von unserem Gartenhaus ziemlich mitgenommen. Die Dachpappe hängt nur noch in Fetzen. So hat die Regierung beschlossen, das neue Dachpappe in Form von Ziegelnstreifen aufgenagelt wird.

Letze Woche wurde die erste Seite abgedeckt und ein paar Holzbrette ausgetauscht. Diese Woche ging es dann am den Belag wieder aufbringen. Echt mies, wenn man es nicht mehr gewohnt ist auf dem Dach rumzuturnen.

29669

29670

Erste Seite ist geschafft.

Pippi
09.05.2015, 19:38
Als Kletterer ist das doch nicht so eine Sache, auf einem Gartenhäuschen zu stehen :)

holger-b
09.05.2015, 19:47
Als Kletterer ist das doch nicht so eine Sache, auf einem Gartenhäuschen zu stehen :)

Ne das drauf stehen und rumlaufen nicht. Aber das ständige auf den Knie arbeiten. Dabei die Füße immer schon abknicken, damit man nicht nach unten rutscht. Die Wade zwickt, ... bin halt keine 20 mehr.

holger-b
10.05.2015, 20:40
Hier noch ein kleiner Nachtrag vom Duathlon in Betschdorf in Form von Bildern.

Den ersten Lauf ging ich verhalten an, ...

29689

Dann ging es aufs Rad, ...

29690

... Konnte auch einen guten Druck fahren, ...

29691

Ein gelungener Einstand in die Saison ...

29692

holger-b
13.05.2015, 21:39
Endlich auf dem Sofa angekommen. Wollte doch schon am Montag ein paar Zeilen zur Leistungsdiagnostik schreiben. War aber einfach zu viel zu tun in der drei Tage Arbeitswoche.

Jetzt erst einmal entspannen und morgen nach der Radeinheit ein paar Zeilen schreiben. Bis dann.

holger-b
14.05.2015, 21:48
Rad Stufentest mit Laktatmessung und Spiroergometrie.
80, 120,160, 200, 240, 280, 320w je 3min.
320w, Puls 171, Laktat 5,4

Lauf Stufentest wie oben
9,0, 10,5, 12,0, 13,5, 15,0 km/h
15,0 km/h, Puls 174, Laktat 3,5

Jetzt war der zweite Test angesagt.

Rad Stufentest mit Laktatmessung und Spiroergometrie.
80, 120,160, 200, 240, 280, 320w je 3min.
320w, Puls 169, Laktat 4,8

Edith: Nach dem Testergebnis soll ich eine FTP von 305w haben. Das muss sich aber erst auf der Straße bestätigen, >300w auf 20min ist auf jeden Fall das nächste Ziel.

Lauf Stufentest wie oben
9,0, 10,5, 12,0, 13,5, 15,0 km/h
15,0 km/h, Puls 173, Laktat 3,7

Durch die Atemgasanalyse hat sich gezeigt das sich meine Trainingsbereiche verschoben haben. Leider ist die Laktatbildung noch nicht ausreichend, ich scheine aber auch einen sehr hohen Anteil an Laktat durch eine Oxidation zu verstoffwechseln. Meine Zellen leiden immer noch am Harry-Hirsch-Syndrom.

29749

Ansonsten heute morgen mal wieder mit dem Zug und dem TT nach Freiburg gefahren. Dort dann Regen und die ganze Stadt ist eine riesige Sauerei. Letzt Nacht hat ein Hagelschauer alles an Pflanzen kurz und klein geschlagen.

Nach einer Stunde war ich aus dem Gröbsten und dem Regen draußen. Dann ging es in kleinen Wellen mit Rückenwind nach Hause. 5 Stunden mit einem 29,4 Schnitt bei ca. 1200 hm.

holger-b
15.05.2015, 21:35
Die chaos Woche ist vorbei, aber wo fange ich an, wo höre ich auf. Also noch mal auf Anfang spulen.

Am Montag die Leistungsdiagnostik, Werte sind ja schon bekannt. Ich war natürlich zu früh am Treffpunkt, aber der Fritz Buchstaller von nebenan war auch schon da und hat mit der Motorsense mal klar Schiff um seinen Laden gemacht. Dann bin ich mal in seinen Laden rein und habe mich etwas umgeschaut. Sein Mitarbeiter meinte es gut und Fragt ob er mir einen Gefallen machen kann. Ich mache einen blöden Spruch alla, "eine 10fach elektronisch, 2000,- €, sind doch jetzt Auslaufmodelle". Er meinte jetzt hätte er keine Zeit ich soll nachher noch mal reinschauen.

Hab ich dann vor der Abfahrt gemacht, nach etwas hin und her hatten wir was in der passenden Größe gefunden. Preis noch unklar, nach etwas türkischem Basar sind wir dann in eine vertretbare Richtung gekommen. Ich bin dann gegangen, musste erst einmal darüber schlafen und die Regierung informieren.

Nachmittags dann noch kurz aufs Rad und den Geschäftswagen abholen. Dienstag sollte es zur CAD Upgrateschulung gehen. Daher schon um 5:00 Uhr in die Schuhe und eine kurze Laufeinheit mit 4 x 1000-1000. Nach Hause, Frühstück und die Schwimmsachen für Abends in den Kofferraum. Dann die vier Kollegen eingeladen und mal fix nach Rutesheim gefahren. Schulung von Wildfire 5 auf Creo 2.0, endlich habe ich mich durchgesetzt und alles von der GF genehmigt bekommen. War voll begeistert von der Schulung. Rückfahrt, ein Tanklastzug legt sich auf die A8 (ist zu Zeit modern), Vollsperrung. Bei der Umleitung durch Pforzheim werde ich zum Flachy, will gleich zum nächsten Schwimmbad abbiegen, geht aber nicht die Kollegen sind ja mit im Auto. Nach 2:30h Fahrt sind wir um 20:00 Uhr wieder an der Firma, Kollegen ausladen und nach Hause, mir knurrt der Magen.

Mittwoch, morgens noch schnell laufen (heute erst um 5:30 Uhr), dann in die Firma. Muss noch alle Beteiligten für das Systemupdate terminieren, dazwischen so wichtige Sache wie mein Fahrrad regeln. Nach kurzem Telefonat sind wir uns einig, ich bringe noch einen eigenen LRS mit und er schickt mir einen neuen Preis. Bingo, zwar obere Schmerzgrenze, aber das Rad hat für mich den "haben will" Faktor.

Abends dann die Blume über den Endstand informiert. Erster Komentar, "Und was ist daran anders als an dem jetzigen?". Zweiter Satz, "Welches Rad kommt dafür aus dem Keller?". Heute dafür der passende Satz, "Ich brauch dir ja kein Geschenk mehr zum Geburtstag besorgen. Ich gebe dir was zum neuen Rad dazu." I love it.

Heute morgen habe ich dann gemerkt das es gestern keine Radeinheit was. Es war eine Mostereinheit. Hier noch ein paar Bilder dazu.

Blick vom Schönberg. Das lag hinter mir, 60km

29757

Und in diese Richtung geht es weiter.

29758

Über mir die Ruine von Geroldseck. Kann an ganz tolle Wanderungen machen. MTB geht auch.

29759

Aber ganz ehrlich, ich bin immer noch völlig durch den Wind. Am nächsten Samstag gibt es das neue Rad. Anschließend wird direkt eine Einweihungsrunde durch den Taunus gefahren. YES!

FMMT
15.05.2015, 21:44
Da ist ja einiges los bei Dir. Schöne Bilder und Glückwunsch zur Belebung der Deutschen Wirtschaft bei gleichzeitiger Bewahrung des inneren Friedens:Cheese: .:Blumen:

holger-b
15.05.2015, 22:05
Da ist ja einiges los bei Dir. Schöne Bilder und Glückwunsch zur Belebung der Deutschen Wirtschaft bei gleichzeitiger Bewahrung des inneren Friedens.

Ich versuche umzusetzen was möglich ist. Aber 11, 12 Jahre auf dem alten Stork sind dann auch genug, Ich hoffe s gibt kein gezicke, in der Übergangszeit, wenn die Neue in den Keller kommt.

harryhirsch77
15.05.2015, 23:19
[QUOTE=holger-b;1131849]Jetzt war der zweite Test angesagt.

Meine Zellen leiden immer noch am Harry-Hirsch- syndrom



/what??? Du trinkst doch gar nicht.

holger-b
16.05.2015, 20:46
/what??? Du trinkst doch gar nicht.

Wer postet hier den ständig irgendwelche erschlaffte Phallussymbole? Aber lass dir das mal von Papa Flachy erklären, kleiner.

holger-b
17.05.2015, 21:08
Die choas Woche war dann trainingstechnisch sehr effektiv. Drei mal bin ich zum Schwimmen gescheucht worden, ein Mal mit dem Neo, hat in Summe 9,6km gemacht. Jetzt endliche auch im 50m Freibad.

Auf dem Rad 330 km gemacht und dabei nicht gebummelt. Dazu noch 50 km gelaufen, dabei auch so was fieses wie 15 x 100m, die ich aber als 15 x 120m bergab gemacht habe.

Und weil ich nicht mehr Klettern gehe, habe ich mich noch zwei Mal im Keller mit Stabi-Übungen vergnügt. Also eine erfolgreiche Woche und an unserem Gartenhäuschen ist die zweite Seite in Bearbeitung. Es geht weiter ...

holger-b
22.05.2015, 21:25
Und hoffe das deine Wünsche nie in Erfüllung gehen. Am Montag das Upgrade vom CAD-System mit einem Techniker durchgezogen. Anschließend viel Arbeit und Rennerei. Dazu noch einige Trainingseinheiten durchgezogen, jetzt erst seit einer halben Stunden auf dem Sofa. Morgen früh um 3:00 Uhr schon wieder aus dem Haus.

Egal es läuft weiter. Noch drei Tage durchziehen, dann wird es ruhiger. Die zweite Seite des Gartenhäuschen wartet schon.

Schnitte
22.05.2015, 21:31
Viel Kraft für die nächsten 3 Tage.

Ich finde deine Fotos auch schön und dein Rad ist sogar wunderschön!

holger-b
22.05.2015, 21:36
Viel Kraft für die nächsten 3 Tage.

Danke, werde ich auch gebrauchen können.

Ich finde deine Fotos auch schön und dein Rad ist sogar wunderschön!

Ich hoffe, nach dem WE noch mehr liefern zu können.

holger-b
25.05.2015, 09:34
Es geht weiter in der Serie, "Erkunden Sie Deutschland!". Die erste Station war am Samstag Bayern, genauer gesagt Hilpolstein angesagt. Nachdem der Kollege Flachy, hier schon immer an der Ländle (Start Challenge Roth) aufkreutzt, habe ich mir den Rothsee vorgenommen.

29851

Hier hatte ich morgens um 6:30 Uhr den See noch für mich. Also eine schone Runde von 12,4 km um den See gelaufen. Davon 80% auf feinen Schotter und gut angelegten Wegen.

Im Anschluss kurz frisch gemacht und auf zum Buchstaller, dort die Neue mit Laufrädern und Sensoren aus gestückt. Dann ging es zum einstellen der Sitzposition, eigentlich genau das was in einem von Arnes Filmen bezeigt wird. Dann kurz die Kreditkarte gezogen und mein Erspartes war weg und ich bin Besitzer eines Cannondale Evo mit Ultegra Di2 10fach. Bilder folgen.

Denn ich war gleich auf dem Weg zum nächsten Termin, um die Serie in Hessen vor zu setzen.. Genauer nach Frankfurt und dort mit dem Nopogobiker den Taunus erkunden. Dort angekommen trafen wir uns auf der Straße, als ich beim Einparken war. Kurzes Abstimmen und es ging los, eine Runde mit dem Großen Feldberg. Das Neue Rad lief gut und ich war super motiviert.

Edith Laufgedanken: Während wir uns auf dem Rad vergnügt haben, war das Mädchen schon mit dem Sport durch. Kam nach Hause, hat auf Hausfrau umgeschaltet und uns einen leckeren Spargel Risotto gezaubert. Danke

Am Sonntag dann noch eine zweite Tour, zu Dritt sind wir aus F raus.

29852

Dort dann über ein paar Wellen wieder zum Großen Feldberg, diesmal von der anderen Seite. Hier will der Nopogo am 27.06.15, 24 Stunden lang den Anstieg hoch fahren. Spende sind jederzeit willkommen und gehen an die "Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e. V.", mehr Infos ::: hier ::: (http://www.nopogobiker.de/blog/?page_id=334). Und ich habe jetzt noch mehr Respekt vor der Aktion. Da muss man fast vor Ort sein.

Hier fahren wir gerade noch gemeinsam den Anstieg hoch.

29853

Oben angekommen war ich dann angezählt. Konnte zwar weiterfahren, aber die kommende halbe Stunde war superhart. Der Rest der Einheit sah dann so aus, mal näher mal weiter weg vom Hinterrad.

29854

Auf jeden Fall haben die zwei Tage Spaß gemacht und waren gut für den Kopf. Mal ganz wo anders trainieren, auf neuen Strecken und der Kopf war die ganze Zeit auf Standby. Jetzt sollte das Frühstück verdaut sein und es geht auf der Hausrunde zu einem langen Lauf. Anschließend heißt es dann Erholung, oder doch noch heute Nachmittag mit dem Neo in den See hüpfen?

Mal schauen, wir sehen uns draußen ....

Edith Laufgedanken. So nach und nach sind meine Laufbeine wieder wie vor der Grippe. Denke Kraichgau kann kommen, das Ziel werde ich erreichen.

holger-b
25.05.2015, 21:32
Bilder folgen.

29871

Die Kurbel und die Laufräder habe ich selber mitgebracht. Trotzdem habe ich es natürlich nicht für 2000,- € bekommen. Bei einem CAAD 10 (Alurahmen) hätte es vielleicht geklappt. Aber über Geld redet man nicht.

holger-b
27.05.2015, 08:17
Nach dem Radprogramm und dem langen Lauf ist etwas ganz ungewöhliches passiert. Mein Coach, also der, der mich immer bremst und Ruhetage einschiebt, hat mir meinen Ruhetag am Dienstag gestrichen. Ich hatte mich schon so auf die Sauna gefreut und hatte den neuen Plan erst kurz vor Feierabend entdeckt.

Da stand plötzlich, R Wettkampfwoche, TT RACE, einfahren, 3x (30'' Spint, 60'' Pause, 3' GA2), ausfahren. Dann ging es ganz flott nach Hause und erst mal das TT auf Racemodus umbauen. Anschließend ab nach draussen, obwohl die Beine noch schwer waren kam ich gut in Schwung, die IVs liefen dann gut.

Für heute morgen dann das selbe im Laufen. L Wettkampfwoche, einlaufen, 2 x 400 in 5k-Tempo, 1 x 800 in 10k-Tempo, auslaufen. Ging auch gut, bei den 400er habe ich mich mal richtig ausgepowert.

Den Rest der Woche, zwei Tage, wird es lockerer aber nicht Beine hoch legen. Dann steht der Sprint in Viernheim an. Der soll aber eine Vorbelastung sein, also den Kopf einschalten und nicht abschießen im Rennen.

Filenus
27.05.2015, 11:37
Schickes Radl!
Dein "Coach" im wörtlichen Sinne oder hast du wirklich einen Coach?

Du startest doch in Kraichgau richtig? Dann sehen wir uns vllt mal wieder. Bin "nur" als Zuschauer vor Ort, wird aber bestimmt ein tolles Rennen!

Halt dich in Viernheim ja zurück, will dich in Bestform sehen :-)

Grüße

holger-b
27.05.2015, 18:11
Schickes Radl!

Man gönnt sich ja sonst nichts.

Dein "Coach" im wörtlichen Sinne oder hast du wirklich einen Coach?

Ich leiste mir seit letztem Jahr einen Coach. Über den Winter trainiere ich nach Lust und Laune. Über den Sommer mit Betreuung. Für mich zahle es sich aus. Nach zehn Jahren haben sich viel zu viele Sachen eingeschliffen. Der Coach bringt immer wieder neue Sachen ein und sorgt für Abwechslung. Ich genieße es, mir um mein Training keinen Kopf machen zu müssen, ich muss nur schauen wie ich es umsetzen kann. Aber auch da haben wir schon einen guten Rhythmus gefunden.

Du startest doch in Kraichgau richtig? Dann sehen wir uns vllt mal wieder. Bin "nur" als Zuschauer vor Ort, wird aber bestimmt ein tolles Rennen!

Halt dich in Viernheim ja zurück, will dich in Bestform sehen :-)

So nach und nach kommen immer mehr Bekannte zum zuschauen. Das muss dann auch einen guten Tag geben.

holger-b
30.05.2015, 21:24
Heute morgen war der Sprint in Viernheim zum warm werden. Leider regnete es noch bei der Anfahrt und es waren vor Ort kühle 12°C. Aber der Regen war schon durchgezogen, mit etwas Glück würde die Strecke noch abtrocknen.

Als erstes Umziehen am Auto und alle Sportklomotten die ich dabei hatte übereinander gezogen. Dann auf zum Startunterlagen abholen und Wechselzone einrichten. Hier gab es die erste Überraschung des Tages.

29955

Das die Mädchen von der Startnummer Ausgabe nicht noch ein Ständchen gesungen haben, war alles. Dann einchecken, auch wenn mein Start erst um 10:00 Uhr war, die Wechselzone wurde um 8:45 geschlossen.

Irgendwie hatte ich es im Vorfeld geschafft meine Festplatte zu löschen. Ich hatte keine Ziele, Zeiten, Vorgaben mehr im Kopf. Es sollte einfach ein Wettkampf sein in dem ich in mich hineinhöre und das mache was der Tag hergibt. Hatte ich mich in der Woche auch noch nicht so richtig frisch gefühlt.

Beim Schwimmen sollten wir sieben Athleten auf einer Bahn sein, wir waren aber nur zu viert. Da ich die schnellste geschätzte Zielzeit hatte, musste ich vorneweg schwimmen. Bei handgestoppten 8:05 Minuten bin ich nach 500m aus dem Becken.

Dann rüber in die Wechselzone und das Rad geschnappt. Beim einfädeln in die Radschuhe, auf dem Rad, habe ich mir den Seilzug von einem Schuh ausgehängt. Also wurde mit offenem Schuh gefahren, es war ja alles flach. Hier wurde dann unter Belastung die Verpflegung für Kraichgau getestet, jetzt nur noch 70g KH auf einen Liter, dass hat auch gut hingehauen. Wobei ich nur zwei gute Schluck gebraucht habe. Auf meinem Tacho bin ich von Wechselbalken zu Wechselbalken eine 30:40 gefahren. Wobei mein Tacho für die Strecke nur 19,0 km angibt.

Dann zum Laufen. Eine kurze Diskussion mit den Kampfrichtern, in welche Richtung ich jetzt in der Wechselzone laufen darf, dann ging es aber los. Von Anfang an versucht ein freundliches Gesicht zu machen (Danke Dickermichel) und mich nicht zu verheizen. Beim Laufen waren meine Beine auch ziemlich gebraucht, im Ziel waren es dann 21:36 auf meiner Uhr.

Ergebnisse gibt es noch keine im Internet. Ich bin dann nach dem Check Out nach Hause gefahren, da ich den Rest des Tages mit meiner Blume verbringen wollte.

Unterm Strich ein positiver Eindruck, ein gute Geschenk an mich selber gemacht. Die Form könnte bis zum nächsten Sonntag noch etwas besser werden. Vielleicht fehlt mir noch etwas Erholung nach der Radtour durch den Taunus und der recht anstrengenden Woche. Morgen gehen wir dann wandern, muss ich zur Sicherheit auch mal wieder üben.

FMMT
30.05.2015, 21:41
Na dann auch mal von mir alles Gute, eine stabile Gesundheit und viel Spaß beim Sport :Blumen:

holger-b
30.05.2015, 21:56
...

Danke. Gesundheit kann ich gut brauchen, Letzteres ist beim Triathlon immer mehr zurück gekommen. Gut Ding, will weil.

Hoppel
30.05.2015, 23:23
Dann mal noch alles Gute zum Geburtstag :Blumen:

Das Mädchen
31.05.2015, 07:08
Alles Gute nachträglich zum Geburtstag, Holger! :Blumen:

holger-b
31.05.2015, 09:18
Dann mal noch alles Gute zum Geburtstag :Blumen:

Alles Gute nachträglich zum Geburtstag, Holger! :Blumen:

Danke Mädels.

@Julia, hatte extra etwas Geburtstagsgebäck eingepackt. Aber bei dem morgendlichen Wetter, war mir klar das ihr nicht so früh und nicht Richtung Viernheim fahrt. Auf jeden Fall hättet ihr gut gestärkt die Rückreise antreten können.

Habe die Ergebnisliste über eine Hintertür gefunden, siehe ::: hier ::: (http://www.triathlon-zeitnahme.de/results/PDF/2015/2015_05_30_Viernheimer_Triathlon_2015/Ergebnisliste_Fitnesstriathlon_maennlich_aufsteige nd_Rang.pdf). Meine Leistung im Gesamtfeld war ganz ok, Gesamt 10., AK 1. und die 2. Radzeit des Tages. (OK, das Feld war nicht so stark besetzt.)

Ich sage nur, "Train low, compete high!". Bei mir scheint das Welten zu versetzen.

Wir gehen jetzt wandern. Heute hoffentlich ohne verlaufen, wie beim letzten mal.

Filenus
01.06.2015, 10:30
Hallo Holger, auch von mir noch alles Gute zu deinem Geburtstag.

Starke Leistung! Trotz vielen Klettereinheiten, hast du die Spritzigkeit nicht verloren!

Wir sehen uns am Sonntag!

Das Mädchen
01.06.2015, 12:15
Wir saßen am Frühstückstisch und sprachen tatsächlich drüber. Aber da war es schon zu spät zum Losfahren. Wobei...wenn ich das mit dem Gebäck gewusst hätte...;)
Dann erhol dich mal gut für das kommende Wochenende! Das wird gut werden!

holger-b
01.06.2015, 21:33
Trotz vielen Klettereinheiten, hast du die Spritzigkeit nicht verloren!

Ne, eher erhalten oder trainiert. Gerade das Boldern sind bei mir oft nur 5, 6, 7 schneller Züge. Da kann man sich in einer Stunde so richtig schön fertig machen. Gegen die Jugend bin ich aber eine Schnecke.

...wenn ich das mit dem Gebäck gewusst hätte...

Das nächste Mal schreibe ich nur Kuchen.

holger-b
03.06.2015, 21:19
Das Training ist ja vorbei. Derzeit Klimatisiere ich mich auf dem Dach.

29991

Ist schlecht wenn die Regierung, gleich nach einem Geburtstag hat. Da hat man, die eigenen Geschenke noch nicht richtig ausgepackt und muss schon an die Geschenke vom Partner denken.

Und da Sie, ja nur ganz wenig macht. Soll es wenigsten schön aussehen, wenn am Montag Besuch zu uns kommt. Ich denke am Freitag werde ich fertig. Oder doch Samstag???

holger-b
04.06.2015, 11:10
Wir gehen jetzt wandern. Heute hoffentlich ohne verlaufen, wie beim letzten mal.

Die Wanderung war erfolgreich. Hier noch ein paar Bilder dazu. Blick auf Oberkirch, normalerweise geht es mit dem Rad die kleine Straße hoch zum Ringelbacher Kreuz.

29996

Immer auf den Hügel entlang bis zu unserem Ziel und entferntesten Punkt. Die Schauenburg.

29997

29998

29999

Auf dem Weg durch das Tal, haben wir dann noch diesen Brunnen gefunden.

30000

Auf der anderen Seite ging es dann wieder zum Ausgangspunkt, dem Ringelbacher Kreuz.

Ich denke am Freitag werde ich fertig. Oder doch Samstag???

Heute die meisten Zuschnitte gemacht. Dann sollte es doch morgen nach der Arbeit fertig werden.

Derzeit Klimatisiere ich mich auf dem Dach.

Da ich nicht hämmern darf, soll, geh ich eine kleine Runde im Warmen laufen. Mal schauen wie sich >20°C in der Sonne anfühlen.

holger-b
05.06.2015, 13:00
Wann ist jetzt der WK? Ich fühle mich sch****. Fange an Wasser einzulagern, nach dem Rad heute Morgen 1:00h war es kurz besser. Naja, kann ja bald aufs Dach und etwas schwitzen.

harryhirsch77
05.06.2015, 14:50
Ey holle sitze im flieger mit ner fetten fiebrigen erkaeltung. Werd wohl nich starten. Nich mein jahr. Dir viel erfolg

holger-b
05.06.2015, 16:15
Ey holle sitze im flieger mit ner fetten fiebrigen erkaeltung. Werd wohl nich starten. Nich mein jahr. Dir viel erfolg

Hast wohl wirklich Pech. Dir fehlt dein Radklassiker im Frühjahr. Auf jeden Fall gute Besserung. Kommst du trotzdem vorbei?

Das Mädchen
05.06.2015, 17:49
Jetzt nicht nervös werden! Direkt vor dem Start ist wieder alles gut! :Blumen:

holger-b
05.06.2015, 19:32
Jetzt nicht nervös werden! Direkt vor dem Start ist wieder alles gut! :Blumen:

Wahrscheinlich hat sich sein Körper nur auf die 34°C in D eingerichtet. Er hätte nur mit mir auf dem Dach rumturnen müssen. Aber ich habe fertig! Die Chefin ist zufrieden, so kann ich mich jetzt in Ruhe meinem WK widmen.

Plan für Sonntag ist ganz simpel.

30013

Edith@HH, werde am Samstag versuchen recht früh, 16:00 Uhr einzuchecken. Abends ist noch Buli, da wird es dann eng mit Parken und An-, Abfahrt.

holger-b
07.06.2015, 19:08
Plan für Sonntag ist ganz simpel.

Geschafft. Bin nach einem langen Tag wieder zu Hause. Mensch hat es mich heute beim Laufen zerlegt. Jetzt muss ich aber erst ein Mal unter die Dusche. Das ging dort gar nicht, eine Dusche für 2000 Athleten.

Wenn ich wieder einen Kopf habe, schreibe ich ein paar Zeilen dazu.

holger-b
08.06.2015, 10:04
Ist doch ganz gut nach einem WK-Tag erst einmal etwas Luft an die Sache zu lassen. So jetzt hoffentlich ein sachlich treffenden Bericht zum 70.3 Kraichgau.

Nach dem eicheck Chaos am Samstag hatte ich mich für eine frühe Anreise entschieden. So hatte ich mein Frühstück eingepackt, bin um 5:40 Uhr losgefahren und war um 6:40 Uhr, ganz stressfrei auf dem Parkplatz. Dort habe ich mir es dann bequem gemacht, Frühstück und einen großen Becher frisch gebrühten Kaffee getrunken. Anschließend in die WZ, das Rad fit gemacht und den Wechselbeutel an seinen Platz gehängt. Als nächstes kam ich dran, umziehen 10 min warmlaufen mit etwas Lauf-ABC. Den Start der Pros angeschaut und auf meinen eigenen Start gewartet.

10:00 Uhr die letzte Startgruppe AK40-44 mit den Staffeln ist an der Reihe, eine kleine überschaubare Gruppe von 400 bis 500 Startern. Auf der ersten geraden gab es zwar kleine Rangelein, auch weil ein paar Staffelschwimmer sich die besten Positionen gesichert hatten. Dann konnte ich meinen Rythmus durchschwimmen und ging nach 29:46 min aus dem Wasser. Wechsel hat gut geklappt, da die Schuhe bei den langen Wegen am Rad waren.

Auf dem Rad erst auf den Schuhen losgefahren und erst beim bergabrollen von der Brücke in die Schuhe. Die ersten drei Kilometer war es recht voll, auch weil manche nicht rechts fahren wollten, dass hat sich auch auf der gesamten Strecke wiederholt. Bin dann zügig losgestiefelt, alles im unteren GA2, bei km 11 kam dann der Tim durch und hat mich angefeuert, alle Anstieg bin ich so gefahren, dass ich das GA2 nicht verlassen habe. Es rollte gut und ich habe mich von Anfang an versucht ausreichend zu ernähren, 1,6 Liter Iso und vier Gels, Gesamt 210g KH. Ab km 60 habe ich dann etwas rausgenommen, mit dem Gedanken an einen soliden Lauf am Schluss, nach 2:45 h habe ich das Rad in der WZ abgegeben. Fühlte mich leicht angegrillt, Beine waren aber noch OK.

Zum Laufen ein paar Socken angezogen, Gels eingesteckt und los. Was natürlich nicht so locker lief, nach 2 km kammen dann die Laufbeine, bei km 3 fing ich mit dem ersten Gel an. Was mir 2 km später den Magen umgedreht hat, aufstoßen und mir kam die Galle hoch (Hier muss Arne mal sein Diagramm erweitern). Ab der nächsten Verpflegungsstelle dann gehen und ausreichend Wasser trinken, ab und zu musste noch ein Gel dazu, ansonsten hätte die Energie nicht ausgereicht. In der dritten Runde ging es dann darum keine zusätzlichen Laufpausen zu machen, es hat geklappt und mit 1:47 habe ich den Lauf beendet. Im Ziel war mir erst einmal schlecht und schwindlig, nach ausreichender Flüssigkeit und einer Liegepause auf der Wiese ging es dann wieder. Endzeit ist 5:07, ich hatte an einem guten Tag mit einer sub 5 spekuliert, war ja nah dran, dann beim nächsten Mal.

Wattwerte kann ich heute Abend mal raussuchen.

FMMT
08.06.2015, 17:50
Glückwunsch zum Finish, ganz schön gute Schwimm- und Radzeit:Blumen:

holger-b
09.06.2015, 07:26
Glückwunsch zum Finish, ganz schön gute Schwimm- und Radzeit:Blumen:

Danke, jetzt muss ich noch laufen lernen. Oder ein paar Kilo abwerfen. Wer will sie haben?

... aufstoßen und mir kam die Galle hoch (Hier muss Arne mal sein Diagramm erweitern).

Nach etwas Analyse war wohl langsam machen und viel trinken die Richtige Lösung. Aufstoßen von Galle, bedeutet wohl auch, dass nichts nach unten raus geht. Der Körper auch keine Energie mehr bekommt, kann vielleicht an den Gels liegen. Muss mal wieder was Neues suchen und ausprobieren.

Edith: Hier gibt es doch viele Sponsor User. Wie findet ihr die Gels?

holger-b
10.06.2015, 19:19
Drei Tage nach dem Rennen. Mir geht es ähnlich schlecht wie jedem Sportler nach einem 5h-WK. Ok, mein Darm schmerzt etwas mehr, aber ich habe keinen Schub, mein Immunsystem toleriert die Belastung. Schlafen kann ich auf Grund des Darms auch nicht richtig, wache früh mit Schmerzen auf. Heute Nacht gibt es die Keule damit ich wieder mal ausschlafe.

SO richtig Lust auf Training ist nicht da. Aber ich habe ja Zeit für die zweite Hälfte.

Edith. Der richtigkeitshalber muss ich noch was Nachtragen. Vier Tage vor dem WK habe ich mit der Eis Diät angefangen. So wurden alle Snack mit Ballaststoffen am Nachmittag gestrichen und dafür ein Eis gegessen. Auch Milch- (Laktose frei) und Sojaprodukte wurden reduziert, wo es ging. Fazit war, dass ich im WK keine Darmprobleme gehabt hatte. Eigentlich ein durchgehend positives Erlebnis, wenn dann der Magen nicht gestreikt hätte. Die Richtung stimmt.

holger-b
12.06.2015, 20:59
So eine Erholungswoche mit wenig bis gar keinem Training sorgt für wilde Aktionen. Aber ich habe es schon so lange vor mir hergeschoben, jetzt musste es sein. Mein TT sieht derzeit so aus.

30131

Die Schaltung ist immer wieder hängengeblieben, also nach drei Jahren mal neue Züge rein.Eine Generalreinigung hat noch nie geschadet, da ich ja bei fast jedem Wetter unterwegs war.

Einziger Nachteil von dieser Woche, ich habe ruck zuck zwei Kilo zugenommen. Ich hoffe mal das die genauso schnell wieder verschwinden. Morgen wird wieder ein bisschen was gemacht, bei den BaWü-Meisterschaften in Offenburg gibt es wieder das Jedermann Schwimmen mit der Mädchendistanz.

Also nicht locker lassen, haut rein.

holger-b
21.06.2015, 19:10
Es gab mal was ganz anderes. Hier ein paar Impressionen.

30256

30257

Nächstes WE ist ja wieder Triathlon in Großweier, Heimwettkampf. Das TT ist heute auch wieder komplett geworden, Schaltung läuft jetzt wieder leicht und präzise. Jetzt muss nur noch ich, in der nächsten Woche in Schwung kommen.

FMMT
21.06.2015, 19:49
Es gab mal was ganz anderes. Hier ein paar Impressionen.

30256

30257

Nächstes WE ist ja wieder Triathlon in Großweier, Heimwettkampf. Das TT ist heute auch wieder komplett geworden, Schaltung läuft jetzt wieder leicht und präzise. Jetzt muss nur noch ich, in der nächsten Woche in Schwung kommen.

Beides nett :Blumen:

holger-b
21.06.2015, 20:37
Beides nett :Blumen:

Letzter hat auch sehr gut geschmeckt.

Hier noch ein paar Bilder von Kraichgau. Ich habe meinen Vorsatz gehalten und ab und zu gelächelt.

30259

Auch wenn es wirklich hart war.

30260

Hier noch ein guter Schnappschuss bei der Aufnahme der Eigenverpflegung.

30261

Derzeit werden gerade andere Produkte getestet. Sponsor Gel in der Trinkflasche aufgelöst, hat mal ganz gut funktioniert. Mal weiter probieren, Versuch macht klug. Und wie in der letzten Sendung von Arne und Caro beschrieben, beim Laufen mal nur die Hälfte an KH zum Rad fahren aufnehmen.

holger-b
23.06.2015, 19:58
Heute vor der Arbeit eine kurze Einheit mit 4 x 400m zum Motor durchpusten. Dabei gingen mir schon wieder die finsteren Gedanken durch den Kopf, jetzt noch bis in den September durchhalten. Morgens wieder mit Stirnlampe laufen oder das Licht ans RR wieder montieren. Dann heute Abend eine paar Zeilen aus dem Osten.

... Dieser Sport (Triathlon) wurde aber auf der Insel des ewigen Sommers für genau diese heiße Jahreszeit erfunden! Hier ist es aber nicht heiß, arschkalt iss es! ...

Ich bin also nicht alleine, thank's brother. Nur musst du sechs Wochen länger durchhalten wie ich.

Mittlerweile bin ich mir sicher, dass ich die zweite Hälfte wie geplant war, versuche umzusetzen. Dazu werden alle kommenden WKs etwas anspruchsvoller.


Heidelberg
Malterdingen (kurz)
MD Geradmer


Gerade beim letzten WK, verrät ein Blick auf die Ergebnisliste (https://chronorace.blob.core.windows.net/files/10960.pdf), dass die Strecke nicht einfach ist. Zur ersten Vorbereitung geht es dann Anfang Juli in die Schweizer Alpen, dass neue Rad die Berge hochschieben.

FMMT
23.06.2015, 20:01
Heidelberg ist nicht ohne, aber sehr nett:cool: .

holger-b
28.06.2015, 21:03
Ich war ja etwas verunsichert für den WK heute. Eine paar gute Zeiten über 400 m sagen noch nichts über einen Spint-WK aus. Aber es ist alles gut gegangen, mit meiner Leistung bin ich zufrieden, über die Zustände auf der Radstrecke schweige ich.

Hier meine Nettozeiten, für die Schwimmstrecke von 800 m mit Neo, 10:46 min. Die Radstrecke von 25 km habe ich alleine in 37:27 min zurückgelegt, dafür habe ich 261 w im Durchschnitt gebraucht. Anschließend konnte ich die 5 km noch in 20:48 min zurückgelegt.

Die offizellen Ergebnisse gibt es ::: hier ::: (http://www.tus-grossweier.de/triathlon.html).

Auf jeden Fall ist der Motor durchgepustet und ich kann ab Donnerstag mein Rad in den Schweizer Alpen bewegen.
Bleibt sauber, egal was ihr macht.

holger-b
28.06.2015, 21:05
Heidelberg ist nicht ohne, aber sehr nett:cool: .

Alle Strecken in der zweiten Hälfe sind sehr nett.
Geradmer, 90 km, > 2000 hm, Laufen ist auch nicht flach und Schotter.

FMMT
28.06.2015, 21:18
Ich war ja etwas verunsichert für den WK heute. Eine paar gute Zeiten über 400 m sagen noch nichts über einen Spint-WK aus. Aber es ist alles gut gegangen, mit meiner Leistung bin ich zufrieden, über die Zustände auf der Radstrecke schweige ich.

Hier meine Nettozeiten, für die Schwimmstrecke von 800 m mit Neo, 10:46 min. Die Radstrecke von 25 km habe ich alleine in 37:27 min zurückgelegt, dafür habe ich 261 w im Durchschnitt gebraucht. Anschließend konnte ich die 5 km noch in 20:48 min zurückgelegt.

Die offizellen Ergebnisse gibt es ::: hier ::: (http://www.tus-grossweier.de/triathlon.html).

Auf jeden Fall ist der Motor durchgepustet und ich kann ab Donnerstag mein Rad in den Schweizer Alpen bewegen.
Bleibt sauber, egal was ihr macht.

Starke Zeiten :Blumen:

holger-b
29.06.2015, 09:55
Starke Zeiten :Blumen:

Damit bin ich auch voll auf zufrieden. Wie mein Trainer gesagt hat, mein Körper braucht Zeit um wieder in normale Ablaufen einzuklinken.

holger-b
04.07.2015, 17:19
... Zur ersten Vorbereitung geht es dann Anfang Juli in die Schweizer Alpen, dass neue Rad die Berge hochschieben.

Bin gerade weit weg vom Schuss und bekomme nicht mit von der Welt. Kann nur sagen, dass das Wetter optimal für die Alpen ist. Meine Beine sind es nicht.

Gestern war black Friday, auf der Abfahrt vom Susten einen Durchschlag eingefahren. Dabei ging die Vorderradfelge auch drauf, die letzten 10 km noch runtergeeiert und den Grimsel angefahren (die Abfahrt vom Grinsel wäre nicht mehr gegangen). Bei der Staustufe war dann bei mir die Luft draußen und meine Rücktransport schon in Sichtweite. Daher dann abwarten und mit dem Auto nach Hause. Zum Abschluss hat sich das Betriebssystem von meinem Edge 800 verabschiedet.

Mehr gibt wenn ich wieder zu Hause bin, auch ein paar nette Bilder.

holger-b
06.07.2015, 20:39
So, nun ein paar Bilder zu den wunderschönen vier Tagen. Nach früher und kurzer Anfahrt waren wir in unserem Basislager (http://www.basecamp-andermatt.com/de) angekommen.

30449

Dann hat sich die Gruppe auch gleich gerichtet.

30450

Und den ersten Pass erobert, hatte es ganz schon in sich. Kaltstart und dann haben die Idioten noch Heu gemacht, bin wie ein Hund da hochgehechelt.

30451

Auf der anderen Seite runter und zum Lai de Nalps. Eine schöne Strecke mit vielen kleinen Rampen.

30452

30453

Zum Abschluss wieder über den Oberalppass, waren dann 65km mit 1800hm.

holger-b
06.07.2015, 20:46
An meinem schwarzen Freitag ging es dann auf den Sustenpass.

30454

Nach meinem Missgeschick bin ich noch bis an diese Haltestelle gefahren.

30455

Wenigstens war die Aussicht gut.

30456

Mit dem Bus dann nach Gletsch, wo ich wenigstens noch einen Blick auf den Furka habe.

30457

Dann ins Auto und wieder zurück nach Andermatt.

holger-b
06.07.2015, 20:56
Dann am Samstag mit geliehenem Vorderrad wieder in den Sattel. Wenigstens der Gotthardpass sollte von beiden Seiten drin sein.

Die erste Seite von Andermatt mit 600hm und vier Kilometer Kleinpflaster waren schnell erledigt.

30458

Dann kam die Tremola dran.

30459

30460

Es war wunderschön zu fahren, und dann war der Gotthardpass wieder erreicht.

30461

holger-b
06.07.2015, 20:59
Am Sonntag dann die Wiedergutmachung.

30462

Und es gibt auch viele wunderschöne, anspruchsvolle Ecken.

30463

30464

holger-b
11.07.2015, 21:24
Eine etwas ruhigere Trainingswoche geht zu Ende. Nervlich war es etwas zerreibend, musste ich mich doch um mein defektes Material kümmern. Ein Anruf bei Garmin am Montag und anschließend ging der Edge 800 per 12:00 Uhr Auslieferung auf den Weg. Dann ist lange nichts passiert bis heute morgen die Postbotin klingelte. Bei dem geforderten Betrag von 212,-€, war mir klar, mein alter Edge war nicht mehr zu retten. Der Nachfolger sieht jetzt so aus und hat viel zu viel Spielerein.

30562

Mein Vorderrad ging auch zum Radhändler meines Vertrauens. Er schaut sie mal in Ruhe an, wird aber wohl eine neue Felge bestellen müssen. Naja, Hauptsache nicht gestürzt.

Morgen geht es dann zur RTF in Bühlertal. Weiß nur nicht ob es Rad-Touristik- oder Renn-Tempo- fahren wird. Der Schwarzwald müsste sich jetzt, wie eine kleine Welle anfühlen.

holger-b
16.07.2015, 17:50
Der Schwarzwald müsste sich jetzt, wie eine kleine Welle anfühlen.

Ganz so leicht ist es dann doch nicht, aber es rollt schon wesentlich besser als in den Alpen. War auf jeden Fall eine ordentliche Trainingsbelastung, auch dank starker Mitfahrer. So hatten wir zu zweit, teilweise zu dritt die Runde durchgezogen.

Gestern dann ein paar sechs Minuten IV. Waren ganz gut und haben dicke Beine gemacht. Das hat sich dann heute morgen beim Laufen, mit zwei schnellen 400er und einem 800 ganz toll angefühlt, müsst ihr unbedingt mal ausprobieren.

Aber eigentlich war das nur der Vorgeschmack für das WE. Wie seit meinem Wales-Wahnsinn, werde ich am Samstag wieder meine Berg-Vorbelastung (2013, (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=929449&postcount=138) 2014 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1061731&postcount=383)) fahren. Nur der direkte HM wird durch ein 10er am Sonntag morgen ersetzt. Wird schon alles gut gehen, wir sehen uns draußen.

Edith: Ganz nett, wenn man mal so eine alte Seite aufblättert.

Das Mädchen
16.07.2015, 19:25
Herrliche Berge, nicht wahr? Hach ja...

holger-b
16.07.2015, 19:29
Herrliche Berge, nicht wahr? Hach ja...

Ja es war wunderschön und auch wunderschön anstrengend. Jetzt nach acht Wochen auf dem neuen RR und der neuen Position merke ich immer mehr muskuläre Veränderungen. Wird Zeit dass das TT auch eingestellt wird.

Für alle die mal wissen wollen was man alles mit dem RR machen kann, ::: klick ::: (http://youtu.be/7ZmJtYaUTa0)

holger-b
19.07.2015, 17:26
Und ich bin mal wieder alle. Am Samstag in aller früh mit einem Espresso aufs Rad und 1:40h nüchtern gefahren. Dann mit Energiezufuhr angefangen, hatte 150g KH vorbereitet und mich an den Schwarzwald herangetastet. Der erste Anstieg lief sehr gut, beim zweiten war der Akku dann schon ziemlich leer. Ist aber auch eklig zu fahren, geht immer wieder hoch und runter, ständiger Rhythmuswechsel bis zum letzten Anstieg von vier Kilometern.

30675

::: Hier ::: (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=dbxxvdrrkmuhuyto) noch das Streckenprofil.

Heute morgen dann das selbe Spiel noch mal fürs Laufen, Espresso und los zum Start. Beim Einlaufen war aber alles matsch, also nicht ganz nüchtern los, etwas Gel und Wasser und mit viel Geduld los gelaufen. Ab Puls 160 ging dann nichts mehr, so die 10km in gemütlichen 47 min gelaufen.

Wenn mein Stoffwechsel jetzt nicht einen guten Reiz bekommen hat, schmeiß ich meinen Körper weg.

holger-b
23.07.2015, 07:42
..., schmeiß ich meinen Körper weg.

Das hätte ich so nicht schreiben sollen. Gestern nach dem Besuch bei meiner Mutter in Freiburg, kruz nach dem Start in einen schweren Wolkenbruch gekommen. In der überfluteten Strasse eine zwei Zentimeter Borsteinkante übersehen und anschließend einen Abstrich von Freiburger Strassenbelag genommen.

Klamotten futsch und ein guten Stück Tapete verloren. In Gundelfingen an einem Radladen etwas Werkzeug ausgeliehen und das Rad wieder gerade eingestellt.

Dann wieder auf den Bock, hilft ja nichts. Nach einer Stunde war der Regen vorbei, kurz drauf waren die Strassen trocken, Pech gehabt. Bei Schwanau dann über den Rhein und dem Canal du Rhone bis Straßburg gefolgt, da war ich dann fast schon wieder zu Hause.

FMMT
23.07.2015, 09:12
Oje, noch ein Unfall:( . Gute Besserung:Blumen: , scheint aber auch bei Dir(wie bei Tatze) noch einigermaßen glimpflich verlaufen zu sein.

holger-b
23.07.2015, 09:36
Oje, noch ein Unfall:( . Gute Besserung:Blumen: , scheint aber auch bei Dir(wie bei Tatze) noch einigermaßen glimpflich verlaufen zu sein.

Danke, weiß noch nichts genaues, will es auch nicht wissen. Näturlich sind da ein paar Prellungen wenn man mit 35 bis 40 km/h vom Rad absteigt. Die Abschürfungen habe ich unter Kontrolle aber bloß nicht in den Körper reinfühlen.

Edith. Schlafen ging unter den Umständen aber erstaunlich gut.

Mein Rad ist dann noch nach Hause gerollt, es gab keine offensichtlichen Beschädigungen (Gabelbruch). Muss es aber heute Abend mal unter die Lupe nehmen.

Nach dem Sturz musste ich den Lenker richten, Schaltung einstellen (Schaltauge ?) und beide Bremsen leicht öffnen. Mehr wollte ich bei den Sinnflutartigen Regenfällen nicht machen, hatte auch viel AUA.

holger-b
23.07.2015, 20:48
Rad ist ok. Bremsen waren nur verstellt, Felgen sind in Ordnung. Eine Radhose und Weste zerschlissen. Helm hat leichte Kratzspuren aber kein Bruch.

Wenigstens bin ich meine gewünschte Route entlang des Kanal du Rhone (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=xzrssocargbupzgb) gefahren. Beim nächsten Mal kann ich dann schon ab Grafenhausen mit der Fähre übersetzen.

Filenus
24.07.2015, 08:29
Material ist wichtig, aber wie geht es dir?

holger-b
24.07.2015, 09:31
Material ist wichtig, aber wie geht es dir?

Schie%%e! Die erste Nacht war ich einfach fertig genug und habe irgendwie geschlafen. Gestern wurde es dann richtig fies, die Abschurfüngen an der Hüfte sind tief und wässern. Die Hüfte ist ja schon meine Schwachstelle, jetzt auch noch komplett geprellt. An Sport ist nicht zu denken, die letzte nach war auch nicht so der Hit.

Gedanklich habe ich Heidelberg schon abgesagt, morgen werde ich das entscheiden. Die Form ist bescheiden und ich brauche in dem Zustand garnicht an den Start gehen. Dann lieber etwas mehr Genesung und etwas mehr Training bis Geradmer.

Time will tell ...

Mirko
24.07.2015, 09:36
Schie%%e! Die erste Nacht war ich einfach fertig genug und habe irgendwie geschlafen. Gestern wurde es dann richtig fies, die Abschurfüngen an der Hüfte sind tief und wässern. Die Hüfte ist ja schon meine Schwachstelle, jetzt auch noch komplett geprellt. An Sport ist nicht zu denken, die letzte nach war auch nicht so der Hit.

Gedanklich habe ich Heidelberg schon abgesagt, morgen werde ich das entscheiden. Die Form ist bescheiden und ich brauche in dem Zustand garnicht an den Start gehen. Dann lieber etwas mehr Genesung und etwas mehr Training bis Geradmer.

Time will tell ...

Sche....!!!! Gute Besserung!

Kruemel
24.07.2015, 09:38
Material ist wichtig, aber wie geht es dir?

Hallo Holger,

Auch von mir gute Besserung.
Hauptsache es ist nichts ernstes :Blumen:

Manchmal ist Rauputz ja attraktiver als Tapete ;)

GLG
Patrick

MatthiasR
24.07.2015, 11:21
Schie%%e! Die erste Nacht war ich einfach fertig genug und habe irgendwie geschlafen. Gestern wurde es dann richtig fies, die Abschurfüngen an der Hüfte sind tief und wässern. Die Hüfte ist ja schon meine Schwachstelle, jetzt auch noch komplett geprellt.

Oh je, gute Besserung!

Gruß Matthias

harryhirsch77
24.07.2015, 11:41
Holle - gute Besserung!!!

Duafüxin
24.07.2015, 11:55
Sche....!!!! Gute Besserung!

Von mir auch! Vor allem schnell :Blumen:

holger-b
24.07.2015, 18:55
Danke euch allen. Da es mir wirklich mies geht, beschränke ich mich nach der Arbeit auf extrem Coaching. Mehr geht auch nicht.

Schwimmen -> offene Wunde
Rad -> kein Bock
Laufen -> schmerzen in der Hüfte beim aufkommen

Heidelberg ist abgemeldet.

holger-b
28.07.2015, 20:31
Kurzes Lebenszeichen. Laufen war ich jetzt auch mal, die Prellungen sind auf dem Rückzug, fühlte sich nach einer Woche Laufpause sehr bescheiden an.

Eine warme Badewanne oder Schwimmen würde mir mal gut tun. Muss davor aber meine Wunde richtig abkleben, vielleicht traune ich mich dazu mal morgen oder übermorgen.

holger-b
01.08.2015, 14:53
Endlich Urlaub, wenn auch nur für zwei Wochen, aber der ist jetzt hart verdient. Eigentlich wäre am Mittwoch Schicht gewesen, aber der Schreibtisch ist so übergelaufen, dass der Donnerstag noch dran glauben musste. Freitag dann endlich frei.

Zum Start morgens vor dem Frühstück an den See. Zur Sicherheit die Hüfte gut abgeklebt und den Neo angezogen. Dann stehe ich da im Wasser, ein paar Karpfen springen aus dem Wasser, kommt ein Schuppenkarpfen (min. 50cm) auf mich zugeschwimmen. Schwimmt einen halben Meter vor mir zwei Kreise und gleitet wieder ins freie Wasser, als hätte er mich zum Schwimmen eingeladen. Die 900m haben dann gut getan und ich fühlte mich viel Entspannter danach.

Mittlerweile habe ich den Teil Krankenpfleger, anbringen unterschiedlicher Pflaster und Verbände zum größten Teil hinter mir. Was es da alles für unterschiede gibt, für nasse Wunden, mit aufbauenden Gewebestrukturen, für trockene Wunden, für Brandwunden, Duschpflaster, elastische Pflaster, dazu noch alle Möglichen Verbände mit Salben. Nach ein paar schmerzhaften, aber wirkungsvollen Versuchen, dann ich die Wunde jetzt zu Hause an der Luft heilen lassen. Kommt beim Laufen gut, wenn die eine Seite hochgebunden ist damit Luft an die Wunde kommt, die halten mich bestimmt alle für bekloppt.

Egal, so nach und nach geht es aufwärts. Am Dienstag geht es mit dem TT zum Buchstaller, mal schauen was er alles verstellt. Am kommenden WE ist dann ein TL in Geradmer mit Streckenbesichtigung geplant. Bis dahin sollte alles Heile sein.

FMMT
01.08.2015, 14:58
Toi, toi, toi, ich freue mich schon auf einen schönen Bericht.
Ich wünsche Dir gutes Heilfleisch:Blumen:

holger-b
01.08.2015, 20:50
Toi, toi, toi, ich freue mich schon auf einen schönen Bericht.

Es fällt ja gerade schwer alles positiv zu sehen. Da waren mal ein paar Tage Sommer und jetzt? Hier in California holen sie schon das Getreide vom Feld.

30923

Spätestens nach dem Urlaub geht es ans Akku aufladen für die Stirnlampe und Co.

holger-b
05.08.2015, 13:45
Gestern dann die Reise ins Triathlon-Mekka. Morgens dann eine Runde um den Rothsee gejoggt, mehr geht derzeit nicht, mache Plan B.

Im Anschluss zum Fritz Buchstaller um mich auf dem TT neu einstellen zu lassen. Es sind halt die Kleinigkeiten die es ausmachen. Im Laden und bei der kurzen Probefahrt war alles ok. Dann ab auf die Strecke.

31043

31044

Die Position hat sich gut angefühlt, der gesamte Rücken macht keine Probleme, aber die Beine. Mir ging so etwas von die Lichter aus. Nach zwei Stunden war nur noch lockeres ausrollen angesagt und dann kam noch der Scheiß Solarer Berg.

Ok, ich bin auch seit Kraichgau nicht mehr auf dem TT gesessen. Wird schon alles wieder.

holger-b
07.08.2015, 11:11
Bei uns gab es ja auch einen Autowechsel, von Opel Combo auf Opel Corsa. Sind schon Welten, vorher einfach das ganze Rad reingeschoben und Klappe zu. Jetzt ohne Vorderrad geht ein Rad gerade so rein, Gepäck muss schon genau geplant werden.

31091

Jetzt ist zumindest alles drinnen und es geht für drei Tage in die Nähe von Geradmer. Sport frei .... oder so

holger-b
08.08.2015, 21:25
Da ich bei meinem Aufenthalt keine Internet hatte, kann ich schon mal mit einem Kleinen Bericht anfangen. Am Freitag Mittag losgefahren und gegen 15:00 Uhr in Geradmer bei 35°C aufs Rad gehüpft.

Die Strecke geht dann aus dem Ort raus und wird nach spätestens 3km in einen schlecht geteerten Waldweg. Ist zwar nicht als Berg ausgewiesen, hat aber gleich 140hm auf 2,x km. Dann bleibt es auf kleinen Wegen und geht dann um den Lac de Longemer, alles wellig und nicht so meins. Dann geht es auf den ersten Col.

31110

Dann geht es gleich rechts Weg und noch etwas weiter nach oben. Und wieder geht es auf einer kleinen Straße weiter, bevor es noch gemütlicher wird.

31111

Ganz am Ende von dem Weg, geht es dann noch 1km auf einer D(schlagmichtot) auf den zweiten Col.

31112

Die Abfahrt dann nach Geradmer mit einem Gegenanstieg, bleibt dann auf dieser gut zu fahrenden Straße. Nach einer Runde hatte ich 30km und 660 hm auf dem Tacho.

Wenn man im WK das ganze dann drei mal hinter sich gebracht hat, darf man auf die Laufstrecke. Erst am See auf Schotter entlang, (wäre woanders schon ein Crosslauf), dann geht es nach 1,5km hier hoch.

31113

Hat bis zu 5%, irgendwo müssen die 80hm pro 7km Laufrunde ja herkommen.

holger-b
08.08.2015, 21:30
Nach getaner Arbeit bin ich dann in mein Massenquartier (http://retelere.fr/).

31114

War sauber, fairer Preis und nette Leute. Haben auch Zimmer zu vermieten. Da ich nicht im Haus gegessen habe, bin ich mit meinem Picknickkorb an einen der schönen Seen gegangen. An dem auch die Radstrecke vorbei geht.

31115

Morgen gibt es dann den Tag 2.

holger-b
09.08.2015, 11:57
Für den zweiten Tag war dann eine schöne Tour durch die Vogesen geplant. Wollte ich doch endlich mal auf den Grand Ballon, ist fast bei mir vor der Haustür und noch nie drüber gefahren. Die Planung war, La Bresse - Col de la Schlucht - Col du Platzerwasel - Grand Ballon - La Bresse so über den Daumen 110km mit 2200h.

Die Beine waren am Anfang noch etwas schwer, aber da es stetig bergan ging, kam ich so langsam auf Temperaturen. Noch 15km hat ich den ersten Tagespunkt erreicht.

31121

Dann ging es auf die lange Abfahrt nach Münster. Da noch recht früh am Samstagmorgen war auch nicht viel Verkehr. In Münster dann wieder auf kleinen verkehrsarmen Strassen Richtung Col du Platzerwasel (http://www.quaeldich.de/paesse/col-du-platzerwasel/), man hätte auch noch den Petit Ballon (http://www.quaeldich.de/paesse/petit-ballon/) mitnehmen können, dann wären es aber über 3000hm geworden. Nach einem flachen Anfang, geht es dann im Anstieg zwei Mal für 3km mit 9-10%.

31122

Nach dem Schild geht es noch ein paar Meter hoch, es schließt sich ein Plateau an. Bei der Anfahrt gab es seltsame Geräusche von meiner Kette, das Schaltwerk ist auseinandergeflogen. Das Gewinde vom unteren Schaltungsrädchen ist ausgerissen, notdürftig alles wieder zusammengeflickt und weitergefahren. An der Abzweigung zum Grand Ballon, dass selbe Spiel nochmal. Mein Glück ist, dass ich von hier mit 21km und viel Gefälle nach La Bresse fahren, rollen kann. Ich mache ganz vorsichtig, schalte wenig und schaffe es wirklich bis zu meiner Unterkunft.

Dort bin ich dann viel zu früh, weiß aber auch das ich nichts mehr machen kann. Ich rede kurz mit dem Wirt, packe meine Kisten und fahre nach Hause. Sel la vie, oder wie sagt der Franzose?

Das Thema ist noch nicht durch, für ein erneute TL in den Vogesen brauche ich jetzt ja nicht mehr so weit fahren. Münster ist näher und ein guter Ausgangpunkt. Jetzt heißt es erst ein Mal neues Schaltwerk bestellen und auf Triathlon Geradmer XL konzentrieren.

holger-b
09.08.2015, 19:08
... Jetzt heißt es erst ein Mal neues Schaltwerk bestellen ...

Schaltwerk ist bestellt, aber ich bin heute nicht zu Hause gesessen. Eine Zylinderschraube durchgesteckt und eine selbstsichernde Mutter auf die Gegenseite, fertig ist der Lack. Die obersten Gänge sollte man damit aber nicht benutzen.

31123

Duafüxin
10.08.2015, 10:42
Schicke Touren machst Du da! :cool:

Abgerissenes Schaltwerk ist natürlich Mist!

holger-b
10.08.2015, 19:38
Schicke Touren machst Du da! :cool:

Ich sach ja, die Trainingsbedigungen hier sind super. Glaube das TL im Frühjahr muss zwei oder drei verlängerten Radwochenenden weichen. Glaube die tun mir auch besser als zwei Wochen Training am Stück, werde ja nicht jünger.

holger-b
12.08.2015, 17:14
Montag und heute Stand etwas Schwarzwälder Stabi auf dem Programm. Dienstag habe ich wegen Handgelenksschmerzen geschwänzt.

31144

Heute ist es dann vollbracht. Die Ecke ist jetzt auch sauber.

31145

Und etwas Brennholz für den Winter 2016 aufgeschichtet.

31146

Jetzt zur Abkühlung in den See springen. Morgen und Freitag wird es noch ein paar Erdarbeiten geben. Dann ist der Urlaub wieder zu Ende.

FMMT
12.08.2015, 19:09
Fleissig :Blumen:

holger-b
14.08.2015, 19:33
Nach langem Warten sind endlich alle Teile da. So wurde das TT wieder in seinen vollen Einsatzzweck zurückgesetzt. Altes gegen Neues, eine neue Kette durfte es dann auch noch sein.

31175

Dann wurden zur Motivation gleich noch der WK-LRS aufgezogen.

31174

Motivation ist gerade schwer gefragt und es wird eine reine Kopfsache die nächsten vier Wochen noch sauber über die Bühne zu bekommen.

Ist halt eine lange Geschichte. Beim Kauf meines neuen RR wurde ich auch neu aufs Rad gesetzt. Dabei merkte ich recht schnell, dass ich anders auf dem Rad arbeiten. Den Hinweis das ich etwas auf meine Zähne achten sollte, war ja nicht neu, aber die Hüftprobleme könnten damit was zu tun haben. Also zum Zahnarzt und mal nachprüfen lassen, seit vier Wochen trage ich so oft es geht eine Zahnschiene und bin in der Osteopathie zur Behandlung. Meine Hüftprobleme lösen sich wirklich und ich habe ein gutes Gefühl dabei. Leider fühle ich mich dafür beim Sport wie in einem fremden Körper. Wie gesagt, es heißt durchhalten und das Beste daraus machen.

Falls jemand gerade ein RR braucht, habe ::: hier ::: (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36989) gerade eins im Angebot.

holger-b
15.08.2015, 17:32
... die nächsten vier Wochen noch sauber über die Bühne zu bekommen.

Verzählt, es sind nur noch drei Wochen. Der 05.09 wird ruck zuck da sein.

Gestern und heute war Zwetschgen-Tag. Marmelade gekocht, Gefriertruhe aufgefüllt und Kuchen gebacken. Einmal normal als Hefekuchen mit Streusel und einmal für Spinner.

31180

Alles zusammen war genug Motivation, vor allem auf den Kuchen nach dem Rad fahren. Am Anfang waren die Beine total schwer und ich konnte mir nicht vorstellen 6 x 3min an der Schwelle zu fahren. Als ich dann aber Druck aufs Pedal gemacht habe, sind die Beine aufgegangen. Technik hat auch wieder funktioniert, in kleinen Schritten weiter nach vorne gehen.

Duafüxin
17.08.2015, 14:35
Den Hinweis das ich etwas auf meine Zähne achten sollte, war ja nicht neu, aber die Hüftprobleme könnten damit was zu tun haben. Also zum Zahnarzt und mal nachprüfen lassen, seit vier Wochen trage ich so oft es geht eine Zahnschiene und bin in der Osteopathie zur Behandlung. Meine Hüftprobleme lösen sich wirklich und ich habe ein gutes Gefühl dabei. Leider fühle ich mich dafür beim Sport wie in einem fremden Körper. Wie gesagt, es heißt durchhalten und das Beste daraus machen.



Ne Zahnschiene hab ich auch seit ca 10 Jahren, allerdings nur für nachts. Tagsüber soll ich viel Kaugummi kauen.
Nach dem Osteo gehts mir auch immer so die ersten zwei Tage. Die erste Einheit ist immer voll fürn A****.

Der Kuchen sieht gut aus, auch wenn ich keine Pflaumen vertrage.

holger-b
17.08.2015, 19:32
Ne Zahnschiene hab ich auch seit ca 10 Jahren, allerdings nur für nachts. Tagsüber soll ich viel Kaugummi kauen.

Nachts klar, tagsüber so viel wie geht. Wenn alles wieder etwas besser steht, schauen wir ob ich einen Stiftzahn bekomme.

Nach dem Osteo gehts mir auch immer so die ersten zwei Tage. Die erste Einheit ist immer voll fürn A****.


Ich schaue das die Einheit davor schon locker ist. Anschließend schau ich, wie es mir geht, morgen früh 8 x 800.

Der Kuchen sieht gut aus, auch wenn ich keine Pflaumen vertrage.

Leg di doch was anderes drauf. Mein original Rezept war mit Äpfeln, vertag ich nicht.

holger-b
18.08.2015, 13:46
... morgen früh 8 x 800.

War alles etwas zäh heute morgen, aber irgendwann ist alles vorbei.

Die letzten Kommentare von meinem Coach waren auch net. Nach dem defekten Schaltwerk kam folgender Komentar.

... es ist echt der Wahnsinn, was dir in einer Saison so alles passiert.
Das reicht eigentlich für 5 Triathleten.

In der Mittagspause habe ich dann folgende Zeilen für die Kurzdistanz (0,7-32-7,2) in Malterdingen gefunden.

... die Renneinteilung für Malterdingen ist einfach, Gas geben bis der Notarzt
kommt.

Na, dann mal schauen, ob ich es am Montag wieder in die Firma schaffe.

holger-b
22.08.2015, 11:22
Die Woche war ja echt heftig und ich bin mir nicht so sicher ob ich morgen noch mal richtig Gas geben kann. Eigentlich hat es ja schon am letzten Samstag angefangen.

Sa - Rad 2:00 mit 5 x 3 min in GA2
So - Laufen 1:00 mit 3 x 6 min in GA2
So -Schwimmen 1:00 mit 30 x 50, jede 2. GA2
Mo - Ruhetag
Di - Laufen 1:20 mit 8 x 800 in 10km-Tempo
Di - Rad 1:30 locker
Mi - Laufen 1:00 locker
Mi - Schwimmen 1:05 mit 3 x 300, 200, 100
Do - Rad 3:30 mit 5 x 3 min im EB, Pause 5 min
Fr - Laufen 0:45, ich habe die Crossschuhe angezogen und bin im Wald verschwunden
Fr - Stabi 0:30
Sa - geplant Schwimmen 0:15
So -WK

Vor allem am Donnerstag habe ich es mir ordentlich eingeschenkt. Die 3:30 bin ich in einem, für mich ungewohnten, 32,3er Schnitt gefahren. Die EB gleich am Anfang mit 105-110% meiner FTP, je nach Wind und verkehrstechnischen Möglichkeiten.

Also mal schauen, wann es mir morgen den Stecker zieht. Laut meinem Coach ist der WK aus dem Training heraus, soll mich für Geradmer fit machen.

holger-b
23.08.2015, 20:32
Das war so ein richtig durchwachsener Tag. Eine Stunde vor dem Start war ich mich einlaufen, alles OK, das System lässt sich hochfahren. Ich gehen noch am Rad durch und schalte den Garmin ein, es kommt die Meldung "Batterie Leistungsmesser schwach." Passender Zeitpunkt. Bin dann zum einschwimmen, Arme sind locker, alles ok.

Dann der Start, das Schwimmen war ohne Neo, ich gehe es locker aus der dritten Reihe an, habe so eine Vorahnung. Nach 100m machen meine Bronchen zu, ich merke wie der Brustraum druckt, es kommt keine Luft raus. Ich wechsle auf Brust und eiere um die erst Boje. Anschließend gehe ich auf die Seite und schwimme locker zu Ende.

Natürlich einfach mal weiter machen. Aufs Rad, SRM gibt keine Werte mehr her, was später aber wieder funktioniert. Einfach nach Gefühl los, nach zwei km fliegt mich ein Insekt an und sticht direkt zu, Scheißtag. Einfach ruhig bleiben, es gibt keine allergische Reaktion, Athmaspry raus und weiter. Der Rest auf dem Rad verläuft kraftvoll aber ich habe keine Spritzigkeit.

Nach dem Wechsel fühlen sich die Beine gut an. Gehe mein Tempo und kann gut 4:30 laufen. Bei km 5 hole ich noch Einen ein. Der erkennt aber meinen Name und ist motiviert mich wieder einzusammeln. Microsasch stellt sich noch kurz vor und läuft dann an mir vorbei. Ich kann mein Ding zu Ende laufen und mich gut belasten. Ergebnisse sind ::: hier ::: (http://sports.datacapo.com/?rq_AppGuid=2D61EBF1BBE1C9334B8FD58534B5D76986B7C0 B8&rq_TargetPageGuid=FD929A0ADFFD321466D10A0F574FC065 0CA1BFF5#{1}).

Im Anschluss fühle ich mich noch ganz gut. Die Muskulatur ist locker und ich erhole mich schnell. Jetzt mal schauen was nächste Woche kommt.

Microsash
23.08.2015, 20:42
Hallo Holger,

War cool dich mal getroffen zu haben...wer weis, wo man sich mal wieder sieht :Huhu:

Gruß

Sash

holger-b
24.08.2015, 08:32
...wer weis, wo man sich mal wieder sieht.

Optik habe ich mir mal eingeprägt. Vielleicht radeln, laufen (Volkslauf) wir uns mal über den Weg. Bist ja fast vor meiner Haustür.