Vollständige Version anzeigen : Erfahrungsberichte Challenge Almere
Hallo liebe Leute,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem Hauptwettkampf für das nächste Jahr, 2. Saisonhälfte. Es kommt nur ne FLACHE MD in der zweiten Saisonhälfte (also eher August, September) in Betracht.
Ich bin auf die Challenge Almere gestoßen.
Ich glaube schon, dass das Rennen selbst sicher gut organisiert ist. Allerdings habe ich auf den Bildern irgendwie das Gefühl gehabt, dass das Geschehen ein bisschen "JotWeDe" (= janz weit draußen oder auch fernab vom Schuss, am Arm der Welt... :Cheese: ) ist. Ist das so?
Mich interessiert ein bisschen das Drumherum. Lohnt sich die Gegend? Gibts da auch was zu sehen? Die Bilder, die ich bisher gesehen habe fand ich immer etwas kahl und kühl. Eher langweilig was die Ecke angeht.
Ich weiß, dass das sehr subjektiv ist. Deshalb wollte ich mal fragen, ob jemand aus dem Forum in Almere war und was ihr so zu berichten habt.
Auf dem Polder ists halt flach und windig, in Almere selbst kannst Du bestimmt mal einen halben Tag shoppen gehen, das lohnt sicher und bis Amsterdam ist es nur ein Katzensprung, das ist immer prima für einen Ausflug. Selbst um Urlaub zu machen, nach dem Rennen, ist Nordholland allemale geeignet. :Lachen2:
Ja an ein paar Tage Urlaub dachte ich definitiv. Ich verbinde so ein Rennen gern mit Urlaub. Ich gebe zu, dass Nordholland wohl nicht ganz weit oben auf meiner Liste steht.
Danke für Deine Infos. Vielleicht finde ich noch ein paar Fotos vom Rennen und Drumherum.
SwimAlex
25.09.2014, 08:47
Vicky, hast Du mal an Köln gedacht?
Da ist die Mitteldistanz topfeben und am ersten Septemberwochenende. Hätte ja auch was für Dich, oder? Und anschließend schön sightsseing. Ich überlege auch, aber werde es wohl später entscheiden.
bestimmt findest Du Fotos, das Rennen gibts ja schon 30 Jahre.. :Lachen2:
Das Wetter kann halt optimal sein, oder richtig Kagge, 50 % Chance.. dieses Jahr wars top, das ist meistens immer abwechselnd.. ;)
Flache Radstrecke, schöner WK= Erlangen
Walfanggegner
25.09.2014, 08:51
Hab mich erinnert, erst kürzlich was zu Almere hier gelesen zu haben (hatte mich interessiert weil ebenfalls an der Veranstaltung interessiert).
Ich habe dann jetzt mal die Suchfunktion bemüht und das hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28824&page=26&highlight=Almere) gefunden. Posts # 208 und # 210 insbesondere.
Sind zwar Berichte LD statt MD aber geben ja auch ganz gute Eindrücke von der Veranstaltung allgemein.
Ich danke Euch für die Infos. Ja das Wetter ist in der Tat ein großes Risiko (siehe Rügen dieses Jahr. :Cheese: ). Das ist es aber (fast) überall. Ich glaube in Zell am See gab es noch kein Rennen bei gutem Wetter. Ich selbst habe von meinen insgesamt 6 Triathlons 4x Regen gehabt.
Tja... was soll ich sagen... mein anderer Favorit Kronborg findet im nächsten Jahr schon im Juni statt. :(
Erlangen wollte ich mir auch noch ansehen. Ich suche aber definitiv einen Wettkampf, bei dem man nicht schon vor dem letzten Teilnehmer anfängt das Ziel abzubauen, denn ich bin meist sehr weit hinten zu finden. Deshalb schiele ich auf die Großen.
Kona1248
25.09.2014, 10:11
Vicky, hast Du mal an Köln gedacht?
Da ist die Mitteldistanz topfeben und am ersten Septemberwochenende. Hätte ja auch was für Dich, oder? Und anschließend schön sightsseing. Ich überlege auch, aber werde es wohl später entscheiden.
Köln ist ein Wettkampf mit langen Wegen. Ich war dieses Jahr Betreuer und Fahrer nach Köln rein. Meine Meinung nach, ist das Rennen zu teuer und durch die langen Wege zu umständlich und die Stimmung ist so lala. Rudelbildung auf der Radtstrecke inkl..
LG
angi
SwimAlex
25.09.2014, 10:13
Wenn man sich heuer anmeldet ist es ziemlich günstig. Danach wird es teuer.
Ich finde es auch nicht überragend, es gibt da sicherlich bessere. Kann mir aber vorstellen, dass es für Vicky das richtige ist.
Ich sage es mal gleich... ich schließe Köln derzeit aus. Es ist ein reines Bauchgefühl. Ick habe keene Lust uff Kölle.
trisportimi
25.09.2014, 17:20
Köln ist ein Wettkampf mit langen Wegen.
Definitiv! Ich war letztes Jahr in Köln und in diesem Jahr in Almere! Almere ist m.E. das wesentlich bessere Event, top organisiert, zentrale Wechselzone für alle drei Disziplinen, gute Rad-/Laufstrecke, ok ein paar Schlingpflanzen im Wearwater, top Verpflegung an den Strecken (insbesondere an der Laufstrecke), gute Stimmung an der Laufstrecke, ausreichend Parkmöglichkeiten für Athleten und Zuschauer in unmittelbarer Nähe zu Start/Ziel.. Das einzige Plus für Köln ist das Schwimmen im Fühlinger See!
Ich sage es mal gleich... ich schließe Köln derzeit aus. Es ist ein reines Bauchgefühl. Ick habe keene Lust uff Kölle.
Ich würde dir dann Podersdorf (etwas südlich von Wien) empfehlen. Die höchsten Erhebungen sind die Kanaldeckel, geschwommen werden kann sicher (so weit kann der Neusiedlersee gar nicht abkühlen) und in der Regel ist das Klima da Ende Aug/Anfang Sept auch noch etwas milder als im bergigen Westösterreich. Im Gegensatz zu Zell hatten die soweit ich mich erinnere immer brauchbares Wetter.
Und da gleichzeitig ne LD ist, wirst du am Ende auch nicht alleine auf der Strecke sein (soweit ich jetzt gesehen habe starten MD/LD sogar gleichzeitig).
Mediathek:
Erfahrungsbericht Challenge Almere
Gruß
Mattes
Mediathek:
Erfahrungsbericht Challenge Almere
Gruß
Mattes
Oh echt? Gibts da n Filmchen? Naja mir geht es ja nicht nur um den Wettkampf, sondern ganz im Besonderen auch ums Drumherum und so etwas wie touristische Aspekte ;) Auf den Bildern sah die Stadt sehr modern aus. Ich mag es aber auch idyllisch... Ich möchte solche Eventwettkämpfe gern mit ein paar Tagen Urlaub verbinden. Da ich aber noch nicht so weit bin ,dass ich hügelige Strecken gut hinbekomme, weiche ich derzeit auf leichtere Strecken aus. In zwei oder drei Jahren kann ich mal über die Klassiker nachdenken.
Weißt was ich meine?
PattiRamone
26.09.2014, 09:14
Ich überlege, ob ich dort meine erste LD wagen soll.
+ Passt terminlich gut.
+ Ich mag es eher kühl und auch gerne flach.
+ Kann man mit dem Auto hin
+ Ist bezahlbar
Was wären Alternativen?
Köln find ich nicht so attraktiv, da fand ich den Marathon schon nicht so doll.
trisportimi
26.09.2014, 21:42
Mediathek:
Erfahrungsbericht Challenge Almere
Gruß
Mattes
nicht mehr aktuell, denn die Radstrecke wurde geändert!
trisportimi
26.09.2014, 21:50
Naja mir geht es ja nicht nur um den Wettkampf, sondern ganz im Besonderen auch ums Drumherum und so etwas wie touristische Aspekte ;) Auf den Bildern sah die Stadt sehr modern aus. Ich mag es aber auch idyllisch...
Als idyllisch kann man die nähere Umgebung von Almere nicht bezeichnen, da musst du dich schon ins Auto setzen und z.B. Richtung Amsterdam, Edam etc fahren.
Als idyllisch kann man die nähere Umgebung von Almere nicht bezeichnen, da musst du dich schon ins Auto setzen und z.B. Richtung Amsterdam, Edam etc fahren.
Vielen Dank :) Dann schaue ich mal in Richtung Dänemark oder Norwegen.
Walfanggegner
14.09.2015, 10:08
Hey :Huhu:
Irgendjemand aus dem Forum bei der diesjährigen Auflage der Challenge Almere (also vergangenes Wochenende) am Start gewesen?
Wenn ja: was gibt es zu berichten?
Spiele mit dem Gedanken, für 2016 zu melden....
Hey :Huhu:
Irgendjemand aus dem Forum bei der diesjährigen Auflage der Challenge Almere (also vergangenes Wochenende) am Start gewesen?
Wenn ja: was gibt es zu berichten?
Spiele mit dem Gedanken, für 2016 zu melden....
Hallo Walfanggegner,
ich war am Wochenende auf der LD unterwegs und war mit der Veranstaltung zufrieden. Viele freundliche Helfer, gute Versorgung, gute Organisation.
Die Schwimmstrecke ist einfach und angenehm, es gibt kein Gedränge und die Unterwasserpflanzen links und rechts der gemähten Passage weisen einem sanft den Weg ;)
Der Radkurs (2 Runden) ist brettflach, der Belag weitestgehend ok. Ein paar Speedbumps + Pflasterpassagen gibt es allerdings. Habe in Almere Haven zb. meine Zuckerplörre in ner Bodenwelle verloren und musste kurz anhalten. ABER: Der Kurs ist extrem windanfällig, vor allem die ewig lange, exponierte Passage auf dem Deich. Hier stecken gefühlt 10 Minuten +/- drin, je nachdem aus welcher Richtung der Wind kommt.
Gelaufen wird in relativ vielen Runden (6x7km) um den See. Auch diese Strecke ist schnell, die Dichte an Verpflegungsstellen ist hoch (alle 1,5km) und mir hat diese Kleinteiligkeit gefallen.
Walfanggegner
14.09.2015, 13:23
:Blumen: Vielen Dank für die Eindrücke! Dir darf man zum Finish gratulieren?
Das eine oder andere hatte ich bereits gehört / gelesen (Schlingpflanzen, Windanfälligkeit, Qualität des Belags der Radstrecke,....).
Wollte da einfach mal wissen, ob das nach wie vor Bestand hat, oder ob man das eine oder andere ggfs. gegenüber der Vorjahre geändert hat.
D.h. also konkret, dass man mit Schlingpflanzen nichts zu tun hat wenn man auf der Ideallinie den anderen hinterherschwimmt?
Flache Radstrecke heißt im Umkehrschluss aber auch keine Möglichkeit des "Rollenlassens" sondern in einem Stück kurbeln nehme ich an.
:Blumen: Vielen Dank für die Eindrücke! Dir darf man zum Finish gratulieren?
Ja, man darf. Vielen Dank! :Blumen:
Das eine oder andere hatte ich bereits gehört / gelesen (Schlingpflanzen, Windanfälligkeit, Qualität des Belags der Radstrecke,....).
Wollte da einfach mal wissen, ob das nach wie vor Bestand hat, oder ob man das eine oder andere ggfs. gegenüber der Vorjahre geändert hat.
Ich hatte auch einiges gehört. Habe es mir deutlich schlimmer vorgestellt als es dann tatsächlich gewesen ist. Mit Unterstützung durch Westwind könnte man hier eine richtig schöne Radzeit produzieren.
D.h. also konkret, dass man mit Schlingpflanzen nichts zu tun hat wenn man auf der Ideallinie den anderen hinterherschwimmt?
Genau. Ich fand die Pflanzen am "Rand" der Schneise - wie angedeutet - sogar ganz hilfreich, weil ich beim Schwimmen schnell unkonzentriert werde und sie mich wieder auf Kurs gebracht haben.
Flache Radstrecke heißt im Umkehrschluss aber auch keine Möglichkeit des "Rollenlassens" sondern in einem Stück kurbeln nehme ich an.
Stimmt ebenfalls. Man sollte keinen Tritt auslassen.
Walfanggegner
14.09.2015, 14:38
Ja, man darf. Vielen Dank! :Blumen:
Na dann Glückwunsch :)
Nichts zu danken!
Bzw. umgekehrt nochmals Danke an dich für die Einblicke!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.