PDA

Vollständige Version anzeigen : Radhose mit minimalem Polster


deepblue120
19.09.2014, 11:47
Hallo TS,

nachdem ich ja immer wieder Probleme mit meinem Sitzfleisch habe, scheint sich eine Lösung anzukündigen. Ich fahre aktuell quasi nur noch mit meinen beiden Skinfit Tri Shorts. Dadurch habe ich so gut wie keine Probleme mehr.

Jetzt bin ich auf der Suche nach ähnlichen Hosen mit diesem minimalen Poslter. Gerne auch mit Träger, da ich das im Herbst/Winter angenehmer finde.

Jemand ne Idee?

devilracer
19.09.2014, 12:30
triathlonhosen haben ein minimales polster. weiß zwar nicht,obs die auch mit trägern gibt,aber die polsterung finde ich auch sehr gut..lieber als die dicken

gräätz vom mätz

Thorsten
19.09.2014, 12:37
Ich ziehe die Skinfits auch im Winter an und je nach Temperatur eine dünne/mittlere/dicke lange Hose ohne Polster drüber. Zumindest bei den dicken habe ich auch Träger und vorne einen Windstopper-Besatz. Bei den dünnen/mittleren verwende ich normale Lauf-Tights.

MatthiasR
19.09.2014, 13:52
Jetzt bin ich auf der Suche nach ähnlichen Hosen mit diesem minimalen Poslter. Gerne auch mit Träger, da ich das im Herbst/Winter angenehmer finde.

Jemand ne Idee?

Triathlon-Einteiler sind ja fast wie Radhosen mit Trägern und haben dünne Polster. Nur das mit dem Pinkeln geht nicht so gut...

Gruß Matthias

Franki1a
19.09.2014, 23:09
Also ich weiß ja nicht, wie dünn sie sein muß. Ich finde jedenfalls die Spitzenmodelle der Sugoihosen richtig gut. Dünnes Polster, nix Windelgefühl.

LG Frank

Andique
20.09.2014, 09:19
Ich fahre nur Anfangs der Saison mit reinen Radhosen.

Während der Saison dann meist Triathlonhosen bzw. Radhosen mit dünnem Einsatz. Wenn ich dann genügend Hornhaut auf dem Sitzfleisch habe, tun es auch reine Laufhosen (traut euch das einfach zu - geht besser als gedacht!)

Tobi F.
20.09.2014, 11:34
Ich glaub ja, daß der Einsatz von der Skinfit TriPant nicht als Polster gedacht ist, sondern die Mikrofaser dafür sorgt, daß man sich nicht die Haut aufreibt.
Bei der ersten Ausfahrt hat es mir so weh getan, daß ich sie zurück bringen wollte. (Geht natürlich nicht). Nach der dritten Fahrt war alles super. Ich mag sie.

Aber hier gibts ja SkinFit-Spezialisten, vielleicht sagen die was dazu.

TrInfected
20.09.2014, 14:52
Und ich dachte, das wäre ein reines Frauen-Problem mit den Postern...

Ich bin nämlich auch auf der Suche nach Hosen mit dünnem Polster. Nach nur 30km mit so nem Windel-Ding wird's nämlich unbequem.
Scheinbar gibt es besonders bei den Damenhosen immer nur die dicken... :(

Dieses Jahr bin ich dazu über gegangen und habe die Polster aus allen kurzen Radhosen entfernt bzw. bin im Fühjahr mit langen Laufhosen gefahren. Klappt hervorragend! Wegen der Nähte an wichtigen Stellen ;) benutze ich die Hautschutzcreme von Linola.
Ich habe allerdings vor Kurzem eine lange Damenradhose von dhb gefunden, die kein Polster hat. Erfahrungswerte hab ich da noch nicht, weil es für das Teil aktuell zu warm ist.

CHA23
20.09.2014, 16:47
Schon mal die Skinfit Radhosen getestet.
Sehr dünner Einsatz, mir persönlich für längere Fahrten (>1,5 Std) zu dünn.

shoki
20.09.2014, 21:34
Meist sind die preiswerteren ja mit nem nicht so dicken Polster. Aber eine Garantie ist das auch nicht.
Was ich ganz wichtig fand, dass das Polster ein wenig breiter ist und gar nicht so derb 3D profiliert. Weil oft scheuerte es an dem übergangsbereich wo die Naht ist.

deepblue120
02.10.2014, 15:13
Also bei den Zweiteilerhosen von Skinfit ist mE nur so eine Art Samteinsatz drin. Der verhindert bei mir das Scheuern bzw. Entstehen von Furunkeln. Natürlich muss der Hintern sich an den harten Sattel gewöhnen. Das ist bei mir aber deutlich schmerzfreier als die Scheuerstellen. Jetzt such ich halt genauso Einsätze für den Winter in Trägerhosen. Warum Trägerhosen? Weil Sie den unteren Rücken immer und in jeder Position bedecken und man noch einigermaßen Pinklen kann. Im Einteiler geht das mE nicht.
Auch dünne Polster sind eher nicht das Richtige. Und so ganz ohne ist dann doch too much.

MattF
02.10.2014, 15:50
Ich kenn das so, dass man die Trägerhosen ohne Einsatz kauft und drunter ne normale Sommerradhose trägt. Schon ist das Problem gelöst.

rookie2003
02.10.2014, 15:57
Ich kenn das so, dass man die Trägerhosen ohne Einsatz kauft und drunter ne normale Sommerradhose trägt. Schon ist das Problem gelöst.

Ich persönlich halt von dem nix.
Und wenn man empfindlich ist, kann diese Lösung erst recht zu Scheuerstellen zwischen den beiden Hosenlagen führen.
Ich hab das einen Winter lang ausprobiert und mir dadurch zumindest die lange "Außenhose" ruiniert, weil aufgescheuert (ja Größe war die richtige :cool: ).

AndreasTri
04.10.2014, 16:27
Schon mal die Skinfit Radhosen getestet.
Sehr dünner Einsatz, mir persönlich für längere Fahrten (>1,5 Std) zu dünn.

Die Skinfit Radhose ist top. Etwas dickeres Polster als die Tri Hosen, bin ich beim Ötztaler gefahren und hatte keinerlei Probleme.

-MAtRiX-
04.10.2014, 17:00
Ich bin inzwischen großer Fan von der cocoon Triathlon Hose. Das Polster ist minimal dicker als bei der von Skinfit und der Beinabschluss ist etwas fester durch einen Gummi und ne Reißverschlusstasche hinten (ideal für Schlüssel, ...).

geraldm
07.10.2014, 15:32
Sugoi, skinfit oder cocoon sind da aus meiner Erfahrung super

-MAtRiX-
08.05.2018, 07:06
Ich bin inzwischen großer Fan von der cocoon Triathlon Hose. Das Polster ist minimal dicker als bei der von Skinfit und der Beinabschluss ist etwas fester durch einen Gummi und ne Reißverschlusstasche hinten (ideal für Schlüssel, ...).

... 4 Jahre später muss ich mich selbst zitieren.

Gibt es inzwischen Alternativen zu Cocoon?

Anforderung:
- Reißverschlusstasche hinten oder wie bei Skinfit
- gummierte Beinabschlüsse oder etwas längere Beine (Skinfit Hosen rumrutschen hoch)

Chris.sta
08.05.2018, 07:35
das Kiss1 Kissen von Castelli finde ich gut, sind meine Trainingsklamotten

Kampfzwerg
08.05.2018, 08:07
Falls du mal wieder eine "klassische" Radhose probieren willst hat vielleicht SQLab (https://www.sq-lab.com/de/one12-bib-short-de.html) das richtige für dich.
Dünnes, hartes Sitzpolster. Angenehme zu tragen und von der Qualität der Verarbeitung bleiben keine Wünsche offen.