Vollständige Version anzeigen : Neues Tri-Bike gesucht
Hallo,
Gestern hatte ich mein diesjähriges Abschlussrennen (bei strömenden Regen) und heute mach ich mich auch der Suche nach einem neuen Tri-Bike für die nächste Saison. Etwas Spielzeug zur Motivation für das lange Wintertraining ;-)
Ich bin mal etwas Suchen gegangen und folgende gefallen mit recht gut. Ich hätte gerne Eure Erfahrungen (Ranglisten) speziell zu den Themen Einstellbarkeit, Integration und Zügeverlegung, Bremsleistung, Mitnahmemöglichkeiten für Werkzeug und/oder Nahrung. Bezüglich Ausstattung am liebsten eine Dura Ace (oder DI2) oder Sram Red und bevorzugt ROTOR Q-Rings.
Mein Preisrahmen geht bis ca 5000 Euro, wobei das auch ohne Laufräder sein kann (habe sehr gute Airstreeem 50/85 mit 25mm Breite)
Bisher habe ich folgende gefunden, die mir gefallen würden:
•BMC Time Machine TM01
•Specialized Shiv Pro
•Felt IA3
•Canyon Speedmax Tri 9.0 Pro
•Airstreeem Air TT Plus oder Super TT
•Scott Plasma 5?
• ???
Ich bin 1,84cm groß und habe 90cm Schrittlänge. Brauche also einen großen, aber nicht zu langen Rahmen. Bin Euch für jeden Tip dankbar.
Herzlichen Dank,
Heribert
Würde ich so viel Geld für ein neues Rad ausgeben, dann stünde bei mir ganz zuoberst auf der Prioritätenliste eine passende Rahmen-Geometrie. Gibt es dann mehrere Rahmen mit passender Geo, würde ich mir dann über Zugverlegung oder Bremsleistung Gedanken machen.
Eingestellt bekommst du sicher jeden Rahmen, aber ein 5k Bike mit Spacerturm?
Hallo,
Bezüglich Geometrie habe ich schon ganz genaue Vorstellungen, hatte für das aktuelle Rad auch eine Retül Vermessung. Mir geht's derzeit aber eher drum, die Stärken und Schwächen der einzelnen Räder ausfindig zu machen und generell Erfahrungen zu sammeln.
Danach muss ich mir einen passenden Händler suchen - leider ist das Angebot bei uns in Vorarlberg / Österreich sehr mager.
Ein Freund von mir hat ziemlich genau deine Körpergröße und Schrittlänge und hat ein Airstream Air TT Plus und ist super zufrieden damit. Zu den anderen kann ich dir leider nichts sagen.
Aber vom aussehen her gefällt mir BMC Time Machine am besten 😃
Auf welchen Distanzen willst du in nächster Zeit starten?
Wo willst du das Rad einsetzen?
Shiv, IA und das Plasma 5 eignen sich sehr gut für die längeren Distanzen da diese integrierte Möglichkeiten zum Verpflegungstransport bieten. Auch die Geometrie ist bei diesen etwas moderater und auf Triathlon ausgelegt.
Die anderen sind halt eher klassische Zeitfahrräder mit deren Vor- und Nachteilen.
Für mich wäre Di2 bei deiner Preisvorstellung ein muss.
flying postman
15.09.2014, 12:11
Hallo,ich fahre seit heuer ein Argon E118, mit Rotor Q-Rings ,Sram Red ,Gr.M und bin begeistert.Vorher hatte ich ein Kuota Kalibur:Gr:LHab ähnliche Maße wie du,182cm,Schritt 89cm,das M-Argon passt für mich perfekt.Die Optik ist natürlich subjektiv,aber ich finds mördergeil.Die Bremsleistung ist bei Camp Bullet LR mit Aluflanke sehr gut.Vielleicht hilft dir das weiter.Viel Spaß beim sondieren!!
Neoprenmiteingriff
15.09.2014, 12:15
Kumpel fährt das neue Felt ich das DA1 aus 2013 beides pornös!
Wenn Du Probefahren willst sag bescheid
Auf welchen Distanzen willst du in nächster Zeit starten?
Wo willst du das Rad einsetzen?
.
Danke für den Hinweis.
Ich will mich in 2015 noch mehr in Richtung Mitteldistanz orientieren. Bin auch schon für den 70.3 in St-Pölten angemeldet. Die Ziele 2015 sind 2-3 Sprint und 3-4 MD Tris (1x70.3, 1-2 Trimotion 111 und der Trans Vorarlberg - weil er an meinem Haus vorbeiführt)
Die anderen sind halt eher klassische Zeitfahrräder mit deren Vor- und Nachteilen.
Das Canyon gibt es in beiden Versionen als UCI Zeitfahrrad und als Tria-Rad.
Einen Händler wird man dafür aber nicht finden. Probefahren, beim "Händler", geht wohl nur in Koblenz.
Kumpel fährt das neue Felt ich das DA1 aus 2013 beides pornös!
Wenn Du Probefahren willst sag bescheid
Danke für das Angebot. Wo in Etwas bist Du zu Hause?
Hier gibts auch gerad was in der Richtung.
http://forum.slowtwitch.com/gforum.cgi?post=5250632;sb=post_latest_reply;so=AS C;forum_view=forum_view_collapsed;;page=unread#unr ead
Papa Ali
16.09.2014, 01:12
Aaaalso wenn ich soviel Geld übrig hätte würde ich mir ein Falco V (http://www.falcobike.com/index.php/falcobike/view_product?key=falco_v)-Rahmen holen. So sieht mein Rad in meinen Träumen aus :Lachen2:
Hier gibts auch gerad was in der Richtung.
http://forum.slowtwitch.com/gforum.cgi?post=5250632;sb=post_latest_reply;so=AS C;forum_view=forum_view_collapsed;;page=unread#unr ead
Vielen Dank für den Hinweis. Ein sehr interessanter Thread.
Kennt jemand einen Triathlon Spezifischen Radladen im Umkreis von ca 100km vom Bodensee?
Aaaalso wenn ich soviel Geld übrig hätte würde ich mir ein Falco V (http://www.falcobike.com/index.php/falcobike/view_product?key=falco_v)-Rahmen holen. So sieht mein Rad in meinen Träumen aus :Lachen2:
Gefällt mir gar nicht. Aber Danke für den Tip
Ich hatte ähnlich Kennzahlen für eine Bikeanschaffung vor ein paar Wochen nach dem ich auf der Eurobike mir die 2015er Räder angeschaut hatte.
Bin lediglich 2cm kleiner und eine elektronische Schaltung war für mich auf lange Frist gesehen ein muss.
Ich habe mich schlussendlich für das Cube Aerium HPC SL entschieden, da das Preisleistungsverhältnis hier für mich ziemlich gut war.
Die neuen Felt IA'S haben es mir auch angetan gehabt aber mit DI2 viel zu teuer.
P3/P5 generell schon raus da die neue Lackierung gar nicht mein Fall ist und das P5 mit elekronsicher Schaltung bei dem Preis schon eine Augenweide sein muss.
Das BMC TM01 war mir Preisleistungstechnisch einfach zu Teurer und nach dem ich schon einige male gehört habe dass die Bremseinstellung ein Graus war das BMC auch raus.
Bin übrigens davor ein Felt gefahren und war sehr zufrieden damit.
Der Bodensee ist groß - Es gibt ein paar Triläden kommt halt drauf an wie weit du fahen willst :Cheese:
Das Canyon gibt es in beiden Versionen als UCI Zeitfahrrad und als Tria-Rad.
Das stimmt, ändert aber nichts an der restlichen Geometrie, vor allem dem zu flachen Sitzrohrwinkel der mit einer sehr unschönen Sattelstütze kompensiert wird.
Wie gesagt wurde das Canyon als reines Zeitfahrrad konzipiert, einen anderen Vorbau kann man an jedes Rad schrauben.
Die anderen wurden halt auf die Bedürfnisse von Triathleten angepasst.
Del Torres
16.09.2014, 08:43
Kennt jemand einen Triathlon Spezifischen Radladen im Umkreis von ca 100km vom Bodensee?
In Ravensburg gibt es den "Tri-bike"
Hat aber meines Wissens nach "nur" Cube.
Edelrad in Thannhausen ist ein sehr vernünftiger Laden. Ich habe mein Rad über diesen bezogen, zwar nur online, aber kann durch den Kontakt davor und danach nur gutes berichten.
Der Bodensee ist groß - Es gibt ein paar Triläden kommt halt drauf an wie weit du fahen willst :Cheese:
Mir ist wichtiger eine gute Beratung und auch lagernde Bikes vorzufinden, als ein paar km weniger zu fahren. Das aktuelle Bike musste ich auch aus 350km Distanz liefern lassen. Hier in Vorarlberg gibt es leider gar niemanden, der Räder auch lagernd und zum ausprobieren hat.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.