PDA

Vollständige Version anzeigen : S: linker Kurbelarm Gossamer länge egal


metalbiker
13.09.2014, 16:41
Hallo Leute,

Durch eine Operation am linken Sprunggelenk bin ich einige Zeit sportunfähig, zumindest mit dem linken Bein.

Problem ist, dass ich vor Bewegungsdrang beinahe platze und ich befürchte, dass das nicht weniger werden wird. Ich habe nun die Idee meine Kurbel so zu präparieren, dass ich zumindest in kleinen Dosen einbeinig auf der Rolle fahren kann um zumindest überhaupt was zu tun. Dafür würde ich gerne schlicht den Linken Kurbelarm absägen und einen Hocker neben die Rolle für das verletzte Bein stellen. (mich nervt der mitbewegte Kurbelarm)

Dafür benötige ich also einen linken Kurbelarm für die Gossamer Kurbel (GXP Innenlager) und hoffe dass jemand so einen rumliegen hat.


Falls jemand eine bessere Idee hat darf er sich gerne bei mir melden :) Ich weiß dass die Idee schon recht radikal ist, aber extreme Situationen erfordern bekanntlich extremes Handeln... :Cheese:

LG aus dem Krankenhaus

Hafu
13.09.2014, 18:29
Geht in ein Fitnesstudio und nutze dort einen Handkurbelergometer und mach zusätzlich Rumpf- und Oberkörperstabi. Wenn du geschickt mit deiner Kasse/ DRV verhandelbar, wird das Ganze evt. sogar als Medizinische Trainingstherapie im Rahmen einer ambulanten Reha übernommen.

Beidseitiges normales Ergometerfahren ist mit Sicherheit auch möglich nur eben unter Beachtung der vom Operateur vorgegebenen Teilbelastungsgrenzen. Sprich einfach mit deinem Arzt.

Intensives ausschließliches einbeinige Fahren ist Blödsinn. Damit produzierst du nur unnötig Dysbalancen.

magicman
13.09.2014, 19:59
wäre Aquajogging nicht auch eine gute möglichkeit sich zu bewegen ?

metalbiker
15.09.2014, 13:50
Danke für die Einschätzung Hafu. Die Teilbelastungsgrenze ist zunächst die ersten drei Wochen bei 10kg und steigt danach langsam. Da wird man wohl nicht viel mit anfangen können... Jegliche Supinations- und Pronationsbewegungen ist 6 Wochen lang auch komplett verboten. Aquajogging fällt also definitiv flach.


Die Idee mit Handkurbelergometer zu arbeiten ist super, das werde ich definitiv aufgreifen.

Grüsse

Christoph