PDA

Vollständige Version anzeigen : Radtraining im Winter


Hunki
27.12.2006, 12:40
Ich versuche ja auch im Winter so oft als möglich mit dem Rennrad draussen unterwegs zu sein. Bis jetzt ist mir das eigentlich auch sehr gut gelungen. Denn wo ein Wille, da auch ein Weg.

Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass ich im Winter immer einiges langsam unterwegs bin als im Sommer / Frühling / Herbst. Gibts dafür eine Erklärung, oder liegt das nur an der kälte?

Teilweise kann das bei mir bis zu 2km/h ausmachen. Was ich vor zwei Monaten noch locker mit einem 30er gefahren bin, krieg ich jetzt gut mit nem 28er runter.

OK, das Tempo ist nicht wirklich ausschlaggebend, aber dabei fällt es am meisten auf.

Nein, ich hab keine Trainingspause gemacht. Also an fehlender Form kanns nicht liegen. Die müsste eigentlich seit dem Herbst ansteigend sein.

Hunki

Carlos
27.12.2006, 12:51
... Nein, ich hab keine Trainingspause gemacht. ...


hmmmm.... vielleicht liegt's daran?! :Gruebeln:


Tschööööö

Car-'bin im winter auch immer langsamer, und das ist gut so...'-los

Hunki
27.12.2006, 12:55
hmmmm.... vielleicht liegt's daran?! :Gruebeln:


Tschööööö

Car-'bin im winter auch immer langsamer, und das ist gut so...'-los

Kaum, ich hab mein Training erst im September wieder angefangen. Ich hab den ganzen Sommer nix gemacht.... (Das ist aber ne andere Baustelle).

Dieses Phänomen habe ich übrigens im jedem Winter... also zumindest die letzten Beiden. Also eigentlich will ich ja nicht in der Gegend rumballern... es ist nur erstaudlich, dass alles plötzlich so viel langsamer geht als sonst.

Hunki

toursieger
27.12.2006, 13:13
Wird nicht an dir liegen.
Ich tippe mal es kommen ein paar Kleinigkeiten wie dickere Kleidung, schlechtere Konsistenz der Schmiermittel durch kühlere Temperaturen, zusätzliche Lampen am Rad, vorsichtigeres fahren in den Kurven wegen Laub oder Reif, ... :Gruebeln:
Sind jetzt mal so die Sachen, die mir Einfallen.
Kann natürlich auch alles Blödsinn sein.

Thomas

outergate
27.12.2006, 13:23
Wird nicht an dir liegen.
Ich tippe mal es kommen ein paar Kleinigkeiten wie dickere Kleidung, schlechtere Konsistenz der Schmiermittel durch kühlere Temperaturen, zusätzliche Lampen am Rad, vorsichtigeres fahren in den Kurven wegen Laub oder Reif, ... :Gruebeln:
Sind jetzt mal so die Sachen, die mir Einfallen.
Kann natürlich auch alles Blödsinn sein.

Thomas

da steckt vielleicht auch die psychische komponente des selbstschutzes drin. :Gruebeln:
ich fahre im winter den aufzeichnungen gemäß (unbewußt) langsamer los, wohl um bedingungen zu testen und um nicht zu schnell aufzuheizen, weil danach die auskühlung schneller zuschlägt.
selbst wenn ich zum schluß dann auf "normal" beschleunige, liege ich im schnitt dann auch so 2-3kmh unter den werten im hochsommer auf gleicher strecke mit ansonsten ähnlichen windverhältnissen.

toursieger
27.12.2006, 13:46
Also Hunki jetzt mußt du erstmal die Pulswerte rauskramen, um zu wissen ob du dich unbewusst schonst, :-((
oder ob es wirklich mit den Temperaturen zusammenhängt.

Hunki
27.12.2006, 13:47
da steckt vielleicht auch die psychische komponente des selbstschutzes drin. :Gruebeln:
ich fahre im winter den aufzeichnungen gemäß (unbewußt) langsamer los, wohl um bedingungen zu testen und um nicht zu schnell aufzuheizen, weil danach die auskühlung schneller zuschlägt.
selbst wenn ich zum schluß dann auf "normal" beschleunige, liege ich im schnitt dann auch so 2-3kmh unter den werten im hochsommer auf gleicher strecke mit ansonsten ähnlichen windverhältnissen.

Das hört sich mal gut an... dann fahre ich im Winter also unbewusst zu meinem Schutz langsamer :) ich denke, dass könnte ich so stehen lassen

Hunki

felix__w
27.12.2006, 21:09
Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass ich im Winter immer einiges langsam unterwegs bin als im Sommer / Frühling / Herbst. Gibts dafür eine Erklärung, oder liegt das nur an der kälte?

Teilweise kann das bei mir bis zu 2km/h ausmachen. Was ich vor zwei Monaten noch locker mit einem 30er gefahren bin, krieg ich jetzt gut mit nem 28er runter.
Das geht mir genau so. Ich glaube es hängt von mehreren Faktoren ab: In der dicken Kleidung kann man sich sicher weniger 'gut' bewegen. Zudem ist eine flatternde jacke aerodynamsich sicher einiges schlechter als ein kurzes Radtrikot. Zudem fahre ich im Winter (ungewollt) eher mit einem tieferen Puls. Und wir haben hier im Winter auch mehr Wind (vor allem Bise).

Mir fällt vor allem jeweils im Frühling auf dass ich plötzlich viel Schneller bin wenn ich das erste mal ohne Jacke fahre. Da spielt ab sicher auch noch ein 'psychologischer' Faktor.

Kürzlich gab es eine sehr ähnliche Frage drüben: http://www.3athlon.info/showthread.php?t=20172

Felix

TriSt
28.12.2006, 08:54
Irgendjemand mal geschrieben, dass ein Wintermarathon idr. vernünftiger vorbereitet wird, da man die langen Läufe wirklich langsam macht, automatisch. Ich selbst habe ab 0° eher dass Gefühl, dass mir die Lunge auskühlt wenns schneller wird und die Atmung tiefer.

TriSt

Carlos
28.12.2006, 10:40
.. denke mal es wird letztendlich eine Mischung von all dem sein was hier genannt wurde. Weiterhin darf man auch nicht vergessen, dass der Sauerstoffanteil im Winter schon stark reduziert ist... Körpertemperatur, etc.... vermute mal das spielt auch irgendwie eine Rolle.

Also all das macht mich zur Zeit zur Renn:Schnecke: ...


Tschööööööööööööööööö
Car-':Prost: Prost! '-los

Danksta
28.12.2006, 10:51
Warum ist man im Winter langsamer?
1. Man will gar nicht schneller, denn
a) wenn man schneller fährt, pfeift der Wind fieser
b) schwitzt man und friert
c) sind die Wettkämpfe noch soooo weit weg
d) geht mir der Wille, ernsthaft zu leiden im Winter völlig ab

2. Kann man gar nicht schneller, denn
a) ist man im Winter nun mal nicht fit
b) kosten Schutzbleche, Windjacke, Überschuhe,... richtig viel Leistung
c) sind die Kurven doch etwas rutschig und der Grip der Pneus ist zum Heulen

3. Sollte man gar nicht schneller, denn
a) Frankfurt ist erst in nem halben Jahr
b) ein halbes Jahr ist ziemlich lang
c) nur der Mittelmäßige ist ständig in Bestform

Danksta, zur Zeit mit 23-27km/h unterwegs

Rather-Lutz
28.12.2006, 10:56
Mehr ist zu diesem Thema wohl nicht zu sagen...:Cheese: :Holzhammer:
Danke Danksta:Huhu:
Grüße

Lutz