PDA

Vollständige Version anzeigen : Polar RS800CX im Wettkampf


su.pa
09.09.2014, 20:54
Hallo Zusammen,

habe ich im letzten Jahr nach einigem Hin und Her für eine Polar und gegen eine Garmin entschieden. Hauptgrund war (viele werden den Kopf schütteln), die Größe der Garmin an meinem dünnen Ärmchen :Lachen2:

Alles in allem bin ich recht zufrieden mit der Polar. Leider hat der Plan nur den GPS-Sender für Laufen und Radfahren zu verwenden nicht funktioniert, da er beim Laufen zu langsam reagiert und beim Radfahren immer wieder das Signal weg ist, wenn ich den GPS-Sender in der Rückentasche habe.
Hab jetzt mit Radsensoren nachgerüstet und ein Schuhsensor folgt auch noch.

Was mir jetzt nicht klar ist - wie mache ich das im Triathlon?

Habe ich die Funktion des Radsensors eingeschaltet, kommt ständig eine Meldung, dass kein Sender da ist, sobald ich mich vom Rad entferne. Ähnlich wird es wohl mit dem Laufsensor sein. Die Uhr piept dann ständig und schaltet auf Pause.
Ich kann ja schlecht in der Wechselzone jedes Mal in die Einstellungen reingehen und das ändern :Gruebeln:

Necon
09.09.2014, 21:05
Also beim Schwimmen hab ich den Radsensor bereits drinnen. Wenn ich in die Wechseluzone komme beginne ich eine neue Einheit und habe dann vielleicht einen Verlust von 3 Sekunden gemessener Zeit aber die Einheit wir ohnehin kombiniert somit hab ich wieder eine Gesamtzeit.
Beim Laufen dann dasselbe Sppielchen im Endeffekt habt man innerhalbt ein paar Sekunden eine neue Einheit gestartet und den Sensor gewechselt im Menü.

su.pa
09.09.2014, 21:19
d.h. Du drückst den Knopf für die Zwischenzeit?

Necon
09.09.2014, 21:21
Nein ich beende es komplett!

niontix
10.09.2014, 09:08
[QUOTE=su.pa;1077650]

Was mir jetzt nicht klar ist - wie mache ich das im Triathlon?


Falls Du die RS 800CX hast,hilft Dir vielleicht das hier:http://www.trainingdigital.info/polar/polar-rs-serie/rs800cx-im-triathlon-wettkampf-sensorwechsel-per-tastendruck/