Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kalorienüberschuß und Kaloriendefizit // Dauer


nogood
05.09.2014, 11:53
Hallo,

Was ist über die zeitlichen Zusammenhänge bei der Nahrungsaufnahme bei „zu viel“ & „zu wenig“ bekannt.

Ist etwas über die Dauer und die Höhe bekannt, die ein Kalorienüberschuß „wirksam“ ist. Zum Beispiel wie lange hält eine Mahlzeit vor; kann vom Körper verstoffwechselt werden?

Wenn ich an einem Tag z.B. 8000 Kalorien zu mir nehme, würde das meinen Tagesbedarf um 6000 Kalorien übersteigen. Klar wird davon ein Teil in Fett umgewandelt und „gespeichert“. Ich denke, dass der Körper bei so einem hohen Überangebot aber auch einen Teil einfach ausscheidet. Also nicht jede Kalorie zu viel wird zu Fett oder!?

Genauso kann ich nicht im voraus schon mal 6000 Kalorien mehr am Tag verbrauchen und dann die nächsten drei Tage jeweils 2000 Kalorien pro Tag mehr essen, ohne zuzunehmen, oder!?

Ich denke eher, es ist so, dass bei einem Kalorienüberschuß der fast jeden Tag da ist. Also bei jeden Tag 200 Kalorien „zu viel“, es zu einer höheren Gewichtszunahme kommt, als bei einem Kalorienüberschuß von 2000 Kalorien jeden 10ten Tag. Die Summe an zu vielen Kalorien ist gleich, aber die Aufteilung wäre anders.

Gibt es da wissenschaftliche Erkenntnisse, dass bei einem sehr hohen „einmaligen“ Kalorienüberschuß nur X Kalorien wirksam werden (X je nach Mensch natürlich unterschiedlich viel). Oder wie lange Zeit kann man von einem einmaligen hohen Kaloriendefizit profitieren?

NBer
05.09.2014, 12:55
.....Was ist über die zeitlichen Zusammenhänge bei der Nahrungsaufnahme bei „zu viel“ & „zu wenig“ bekannt......

vor allem ist bekannt, dass der stoffwechsel eine höchst individuelle sache ist, und das sich gerade bei so sachen wie stoffwechsel(verdauungs)dauer, kalorienumsatz kaum allgemeingültige angaben machen lassen.

mum
05.09.2014, 13:05
hm - ein spannendes thema - bin gespannt was hier die "profis" dazu meinen.

Läuftnix
05.09.2014, 13:48
Wenn Profis dazu was schreiben sollen, würde ich es nicht in einem Triathlonforum posten. ;) :Lachanfall:

mum
05.09.2014, 15:34
darum ja auch "profis"...:cool:

Klugschnacker
05.09.2014, 16:06
Im wesentlichen zählt ganz simpel die Energiebilanz.

Bereits Fettverluste von nur 10 Gramm pro Tag über den Stuhl wären krankhaft. Überschüssige Energie landet in den Speichern.

trisportimi
05.09.2014, 16:32
Im wesentlichen zählt ganz simpel die Energiebilanz.


So sieht's aus, allerdings gibt es ein paar Grundregeln, die ein konstantes Abspecken erleichtern. Ich habe als ehemaliger Figurbodybuilder sehr gute Erfahrungen damit gemacht, das Kaloriendefizit ungleichmäßig auf die Woche bzw. auf einen 5 Tage Rhythmus zu verteilen, 4 Tage unterschiedlich hohes Kaloriendefizit und am fünften Tag einen hohen Überschuss, der s.g. Fresstag. Damit bleibt der Stoffwechsel auf Touren und man kann über Monate wie ein Uhrwerk abnehmen.

lyra82
05.09.2014, 18:56
Wenn ich an einem Tag z.B. 8000 Kalorien zu mir nehme, würde das meinen Tagesbedarf um 6000 Kalorien übersteigen. Klar wird davon ein Teil in Fett umgewandelt und „gespeichert“. Ich denke, dass der Körper bei so einem hohen Überangebot aber auch einen Teil einfach ausscheidet. Also nicht jede Kalorie zu viel wird zu Fett oder!?
Das stimmt ziemlich sicher.
Wenn ich bei meinen Eltern große Mengen Kohl & Pinkel essen "muss", eine sehr fettige, aber auch irgendwie leckere norddeutsche Speise, dann habe ich hinterher "Fettstuhl".

falk99
05.09.2014, 22:15
So sieht's aus, allerdings gibt es ein paar Grundregeln, die ein konstantes Abspecken erleichtern. Ich habe als ehemaliger Figurbodybuilder sehr gute Erfahrungen damit gemacht, das Kaloriendefizit ungleichmäßig auf die Woche bzw. auf einen 5 Tage Rhythmus zu verteilen, 4 Tage unterschiedlich hohes Kaloriendefizit und am fünften Tag einen hohen Überschuss, der s.g. Fresstag. Damit bleibt der Stoffwechsel auf Touren und man kann über Monate wie ein Uhrwerk abnehmen.+1

Aber innerhalb der 5 Tage (öfter liest man von 6+1 Tagen) muss trotzdem ein relevantes Defizit bestehen. Entsprechen nicht ca. 7.000 kcal. einem Kilo Köperfett?

trisportimi
06.09.2014, 06:55
+1

Aber innerhalb der 5 Tage (öfter liest man von 6+1 Tagen) muss trotzdem ein relevantes Defizit bestehen. Entsprechen nicht ca. 7.000 kcal.?

Genau, ein Defizit über den entsprechenden Zyklus ist Grundvoraussetzung fürs Abnehmen. Manche machen sogar jeden 4ten Tag einen Fresstag! Mit ca. 7000 kcal Defizit verliert man ungefähr 1 kg Körperfett und wenn man das mal in lockere Joggingeinheiten umrechnet, sind das ca. 14 Stunden. Wenn ich das im Freundes- und Bekanntenkreis jemanden erkläre, gucken die meisten erstmal überrascht!

nogood
06.09.2014, 13:57
Wenn Profis dazu was schreiben sollen, würde ich es nicht in einem Triathlonforum posten. ;) :Lachanfall:

Ich denke mum meinte die "profis" aus dem Forum, nicht die echten TriProfis.


...Mit ca. 7000 kcal Defizit verliert man ungefähr 1 kg Körperfett...

Das hab ich auch schon irgendwo gelesen. Stimmt das wirklich (gibts da eine Quelle der man vertauen kann). Ich kanns nicht ganz glauben.

Mach mir nochmal Gedanken über das Thema. Vom Bauchgefühl her (LoL) würde ich einfach mal behaupten:

10 Tage jeden Tag 200 Kalorien zuviel -> Gewichtszunahme

einmal 2000 Kalorien in 10 Tagen zuviel -> wenn überhaupt minimale Gewichtszunahme

Oder aber eben doch nicht und es spielt keine Rolle und nur die Bilanz entscheidet!?

lyra82
06.09.2014, 13:59
10 Tage jeden Tag 200 Kalorien zuviel -> Gewichtszunahme

einmal 2000 Kalorien in 10 Tagen zuviel -> wenn überhaupt minimale Gewichtszunahme
Meine eigene Erfahrung würde das unterschreiben.

trisportimi
06.09.2014, 14:31
Das hab ich auch schon irgendwo gelesen. Stimmt das wirklich (gibts da eine Quelle der man vertauen kann). Ich kanns nicht ganz glauben.

Ich kenne keine wissenschaftliche Quelle, habe aber fast 2 Jahre lang jede Mahlzeit bis aufs Gramm genau dokumentiert, ebenso die sportlichen Aktivitäten und kann das mit den 7000 kcal/kg Körperfettabbau in etwa bestätigen. Aber ganz genau kriegt man das natürlich nicht hin, das scheitert schon bei der exakten Bestimmung des eigenen Grundumsatzes!

Das (http://www.trainingsworld.com/ernaehrung/fettverbrennung-sti76773/fettverbrennung-kilogramm-fett-woche-einsparen-2363260.html) habe ich gerade zum Thema gefunden!

Johannespopannes
06.09.2014, 16:39
7000 sollte in etwa stimmen. 1kg reines Fett (z.B. 1l Olivenöl) hat zwar 9000 kcal, allerdings wird das ganze ja mit etwas Wasser eingespeichert.
Zu der Zahl 7000 habe ich zwar keine Quelle, sie wurde aber auch öfter hier im TV genannt.
Daraus ergibt sich dann die praktische Faustformel:
1 kcal durchschnittlich pro Tag eingespart macht 1g Fettverlust pro Woche.
Kann man sich leicht merken.