PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie für "nur Rennrad" trainieren


LanceBeinstrong
14.04.2008, 18:05
ich weis jetzt ja von dem 18 stunden plan hier wie man effektiv radln für die LD trainiert. was mich interessiert ist, wie die rennradfahrer trainieren. ist das ähnlich mit 2 wichtigen einheiten pro woche, wie einmal sehr lang und einmal viel kraft, und dazwischen nur gerolle? im rr-forum hatte ich das gefühl die wissen selber nicht wie und was sie trainieren. vielleicht hat ja hier jemand richtig ahnung?!?! :Danke:

dude
14.04.2008, 18:10
Z.B. ein Strassenfahrer

So: Rennen
Mo: 60 min. KB
Di: 3-4h GA1-2
Mi: 4*5-8k EB oder Abendkrit
Do: 5-7h GA1
Fr: Ruhetag
Sa: 90min. GA1 + 3km SB + Antritte

Joerg aus Hattingen
14.04.2008, 18:32
ich weis jetzt ja von dem 18 stunden plan hier wie man effektiv radln für die LD trainiert. was mich interessiert ist, wie die rennradfahrer trainieren. ist das ähnlich mit 2 wichtigen einheiten pro woche, wie einmal sehr lang und einmal viel kraft, und dazwischen nur gerolle? im rr-forum hatte ich das gefühl die wissen selber nicht wie und was sie trainieren. vielleicht hat ja hier jemand richtig ahnung?!?! :Danke:

Schade ums rr-Forum, haben uns ein paar mal getroffen (Stichpunkte TOB, RIB), aber stimmt, so richtige Trainingstipps gabs da nicht.
Generell trainieren Schwimmer und Radfahrer intensiver als Läufer, weil die Stoßbelastungen fehlen, das kardiopulmolare System erholt sich hingegen sehr schnell. Ruhewochen werden da schon mal 'gebrochen', heisst, bis Mittwoch ruhig, dann wieder intensiver.

Joerg

diddi
14.04.2008, 18:45
Z.B. ein Strassenfahrer

So: Rennen
Mo: 60 min. KB
Di: 3-4h GA1-2
Mi: 4*5-8k EB oder Abendkrit
Do: 5-7h GA1
Fr: Ruhetag
Sa: 90min. GA1 + 3km SB + Antritte

Dude hats super gesagt, so sieht fast jede Woche in der Saison bei mir und fast allen Rennfahrern die ich kenne aus.
Ob das gut ist oder nicht? Man hat sich im Laufe der Jahre dran gewöhnt und hat keine Lust mehr auf was anderes....
DD

*JO*
14.04.2008, 18:49
wie samstags kein Rennen :confused: ;)

dude
14.04.2008, 18:54
wie samstags kein Rennen :confused: ;)

Da gefiel mir der Spruch von dem Bruder eines Vereinskollegen, der TdF gefahren ist, besser: "Juli ist mein Lieblingsmonat. Da muss ich nicht trainieren."

LanceBeinstrong
14.04.2008, 18:56
4*5-8k EB oder Abendkrit:
heisst das 4*5-8 minuten kraft eb´s?
was ist abendkrit?

90min. GA1 + 3km SB + Antritte:
was ist sb, sprint?

sorry, ich war letztes jahr noch tourenmountainbiker :o

dude
14.04.2008, 19:44
Hmm, das wird ne Umstellung.

4*5 KM intensiv (selbe Strecke zwischen den Intervallen zurueckrollen)

Krit=Kriteriumrennen

SB=Spitzenbereich ("Anschlag")

DasOe
15.04.2008, 12:02
Do: 5-7h GA1
Wann oder arbeiten Amateure nur halbtags?

dude
15.04.2008, 12:36
Wann oder arbeiten Amateure nur halbtags?

Keine Ahnung. Er hat nicht nach einem Plan fuer 8-6er gefragt.
Aber die meisten Amateure arbeiten tatsaechlich halbtags/flexibel/studieren etc.

diddi
15.04.2008, 22:01
Keine Ahnung. Er hat nicht nach einem Plan fuer 8-6er gefragt.
Aber die meisten Amateure arbeiten tatsaechlich halbtags/flexibel/studieren etc.

Also wer A/B-Klasse fahren will, sollte zeitlich schon etwas flexibel sein. Natürlich gibt es auch Leute die ihren Tag so gut organisieren und auch so belastbar sind, dass sie das trotz Fulltime-Job schaffen.
Also ich bin Lehrer:Lachen2:
Grüße
D.

mysticds
15.04.2008, 22:23
Keine Ahnung. Er hat nicht nach einem Plan fuer 8-6er gefragt.
Aber die meisten Amateure arbeiten tatsaechlich halbtags/flexibel/studieren etc.

Das stimmt leider wirklich :-(

Ab A/B wird es aber es aber erst wirklich interessant. Da sind die Intesitäten und Streckenlängen ja schon etwas anders.

Dieses Jahr konnte man schon mit einer guten Frühjahresform viel holen ;) Habich munkeln gehört :Lachen2:

dude
16.04.2008, 00:09
Dieses Jahr konnte man schon mit einer guten Frühjahresform viel holen ;) Habich munkeln gehört :Lachen2:

Wie meinen? :confused:

"alive" postet hier nie mehr, aber der ist A-Fahrer, evtl. B mittlerweile, und hat einen fulltimejob. Da er aber Duathlet ist, waere er als Radler in jedem Fall A. Geht also schon, wenn man Sprinten kann und clever faehrt.