PDA

Vollständige Version anzeigen : Crosser aufmöbeln


laufcultur
02.09.2014, 09:34
Guten Morgen,

ich möchte meinen Crosser wieder fahrbereit bekommen, kann mir jemand Bremsen, die auch wirklich bremsen!, Laufräder und Reifen empfehlen? Fahre im Wald, auf Feldwegen und ein bisschen Straße.
:Blumen:

Duafüxin
02.09.2014, 09:41
Ich hab an meinem Jojo-Crosser, also an dem wo ich Hubbel rauf und runter fahre, Avid-Shorties, Fulcrum CX-LRS und Smart Sam Reifen. Wobei die Reifen zwar billig sind, aber im Modder nicht so gut wie die Racing Ralph. Wenn Du eher wenig Gelände fährst bieten sich auch die Randonneur Cross Pro von Vittoria an. Laufen gut auf Strasse und normalen Wald- und Wiesenwegen ohne viel Modder und groben Schotter.

MattF
02.09.2014, 09:43
Da müsste man erstmal wissen welches Marerial du im Moment drauf hast. Felgen oder Scheibenbremse? Am besten ein Bild
Wir sind ja keine Hellseher.

magicman
02.09.2014, 09:45
habe gerade bei meinen Crosser (nur Straßenbewegung) die Oberlenkerbremshebel verbannt , die Dinger paßten Null zum Zugverhälniss nit den STI.
Hoffe dadurch das die mini VBrake dann etwas besser Bremsen.

meine Brakes sind Stevens Hausmarke , denke mal von Tektro.
gerne auch Infos zu besseren V.Brakes:)

magicman
02.09.2014, 09:46
Da müsste man erstmal wissen welches Marerial du im Moment drauf hast. Felgen oder Scheibenbremse? Am besten ein Bild
Wir sind ja keine Hellseher.

denke mal das er/sie bei Scheibe nicht nach guten Bremsen infos möchte:)

tri-top1
02.09.2014, 09:47
Ich habe auf meinem Crosser Campa Mini-V-Brake. Bremst besser als Cantis, ist aber schwerer einzustellen und setzt sich schneller mit Dreck zu.

captain hook
02.09.2014, 11:39
Guten Morgen,

ich möchte meinen Crosser wieder fahrbereit bekommen, kann mir jemand Bremsen, die auch wirklich bremsen!, Laufräder und Reifen empfehlen? Fahre im Wald, auf Feldwegen und ein bisschen Straße.
:Blumen:

Bremsen: Mini V-Brakes oder noch besser Scheibe. Das bremst. Wobei mir ne Mini V-Brake auf Plastikfelgen eigentlich immer ausreichte.

Laufräder: Schlauchreifen. Es gibt im Cross keine andere Wahl wenn man Spass haben will. Das macht einen gewaltigen Unterschied.

Reifen: Dugast oder FMB. Bin letztes Jahr mal direkt gegeneinander nen FMB gegen einen Schwalbe gefahren... Tag und Nacht... Die Challenge Drahtreifen mit Latexschläuchen waren im direkten Vergleich viel zu rumpelig.

Heiko21
02.09.2014, 11:54
Guten Morgen,

ich möchte meinen Crosser wieder fahrbereit bekommen, kann mir jemand Bremsen, die auch wirklich bremsen!, Laufräder und Reifen empfehlen? Fahre im Wald, auf Feldwegen und ein bisschen Straße.
:Blumen:

Ich hatte an meinem Crosser erst die Mini V-Brakes von Campa, jetzt die von Tektro. Finde die Tektro nen tick besser, die Gabel flattert nicht so wie bei den Campa Bremsen (liegt aber wahrscheinlich auch an den Bremsbelägen). Ganz am Anfang hatte ich Cantis, von denen war ich nicht begeistert.

Bei der Bereifung hab ich was pannensicheres von Schwalbe, weil ich den Crosser zur Zeit hauptsächlich nutze um ins Büro zu fahren.

laufcultur
02.09.2014, 21:45
Danke schon mal für die vielen konstruktiven Antworten. :liebe053:
Ich weiß definitiv nur dass ich keine Scheibenbremsen habe, versuch das morgen mal zu klären. ;-)

sybenwurz
02.09.2014, 21:58
Mini-V.
hier die Campa zu erwähnen ist müssig, da es die (leider) nimmer gibt.
Nimmt man halt Tektro, mieser als Cantis geht eigentlich gar nicht.

Laufräder: du wirst sicher im Allroundeinsatz keine Schlauchis fahren wollen, daher würde ich eines der CX-Modelle von Campa oder Fulcrum nehmen. Entsprechen den normalen RR-Laufrädern, sind aber nabenseitig besser abgedichtet.

Das Thema Bremsen-Laufräder in Kombination wirft natürlich die Frage nach Scheibenbremsen auf.
Hier wäre (neben dem Vorhandensein der Scheibenbremsaufnahmen an Rahmenund Gabel)(wobei man letztere natürlich durch nen Gabeltausch 'nachrüsten' könnte) zunächst die Einbaubreite hinten interessant: 135mm (denke ich nicht) lässt MTB-Naben mit Scheibenbremsaufnahme zu, bei 130mm gibts nicht viel Auswahl an Rennradnaben mit Bremsscheibeneignung...
Generell darfste halt nicht vergessen, dass du mitm Crosser normalerweise jedes Rennradlaufrad fahren kannst, wohingegen die Tauschbarkeit mit Scheibenbremsen natürlich hinfällig ist.

Reifen: ich bin, grad im Winter, ein grosser Freund der Schwalbe CX Comp. Auf der letzten Rille ums Eck oder feuchte Wiese ist damit natürlich nicht so prall, aber da gibts natürlich unheimlich viele Spezialisten. Etwas geländelastiger ist der oben schonmal genannte Smart Sam, allerdings bin ich grad stark dafür, mal über Schwalbes Tellerrand hinauszuschauen: Challenge, Michelin, Maxxis oder Vittoria haben hervorragende Crossreifen.

laufcultur
10.09.2014, 17:20
Danke nochmal! Auch an sybenwurz. :Blumen:
Die Mini-V von Tektro sind bestellt, beim Rest bin ich noch am überlegen. :-)