PDA

Vollständige Version anzeigen : Rolle fürs Training zu Hause


KleineWolke
28.08.2014, 21:04
Hallo liebe Tri-Gemeinde!

Juchu, nach einem Jahr "nur-mitlesen", möchte ich hier auch mal aktiv werden. Und hoffe auf eure Tipps! Ich hoffe ich poste nicht in der falschen Rubrik- falls ja, schonmal "sorry" vorab :)

Der Sommer hat ja nie so recht angefangen, es fühlt sich schon fast an wie - ich wage es kaum auszusprechen- Herbst. Igitt!

Naja, da kommt natürlich auch der Gedanke auf, dass es mit Rad-Training nach der Arbeit nicht mehr lange geht. Sprich, eine Alternative muss her - eine Rolle!

Worauf muss ich da achten? Gibt es "Features", die das Ding unbedingt haben muss? Ich habe ein Cyclocross, muss ich da gesondert was beachten? Muss man dann eigentlich den Tacho ans Hinterrad montieren? Was muss man ungefähr ausgeben, wieviel kann man ausgeben? Wo habt ihr gekauft? Im Internet?

Danke schonmal im Voraus!

sbechtel
28.08.2014, 21:16
Ich würde eine nehmen, die dir Watt anzeigt. Dafür musst du auch gar nicht so viel Geld ausgeben, dann sind die Werte vielleicht nicht so genau, aber eben doch halbwegs reproduzierbar und du kannst gewisse Programme fahren, sonst fehlt dir auf der Rolle ja doch irgendwie der Bezug zu dem, was du gerade eigentlich leistest.

Ich hätte da sogar noch ne Rolle im Angebot, wenn du Interesse hast, sag Bescheid.

triduma
28.08.2014, 21:58
Ich habe ein Cyclocross, muss ich da gesondert was beachten?

Danke schonmal im Voraus!

Unbedingt einen Reifen ohne Profil auf das Hinterrad.
Am besten wär gleich ein zweites Hinterrad nur für die Rolle dann kannst du auch schnell wechseln wenn du doch mal draußen fahren willst.

maksibec
28.08.2014, 22:08
Ich kann mich den Vorrednern anschließen. Wegen der Watt – wie richtig die sind, ist am Anfang nicht wichtig, hauptsache die Werte sind immer gleich falsch. Ist super, weil du dich danach richten kannst. Und echte Watt bekommst du vermutlich nur über echte Wattmessgeräte, einen daum Ergometer oder wirklich sehr hochwertige Rollen (kann ich aber nicht beurteilen). Einen Trittfrequenzsensor (falls du keinen am Rad hast) finde ich beim Rollentraining auch sinnvoll für Abwechslung im Training, manche Rollen liefern auch das mit (ich fahr glaube ich eine Tacx Flow 1680, die hat »Watt« und TF). Rollen dieser Klasse solltest du auch gut und günstig gebraucht bekommen, jetzt im »Sommer« noch um einiges günstiger als zu Beginn der richtigen Rollensaison. Extra Reifen ist wichtig, wobei ich in meiner ersten Rollensaison meinen alten fast abgefahrenen dann noch komplett abgefahren bin. Was sonst noch wichtig ist? Viel Wasser, ein paar Handtücher pro »Ausfahrt«, gute Musik, gute Filme, evtl. sowas wie The Sufferfest, tolerante Mitbewohner. Viel Spaß!

Matzi
29.08.2014, 09:28
Je nach Wohnsituation ist auch die Lautstärke des Trainers ein Kaufkriterium. Wohnst Du z.B. in einer Wohnung mit hellhörigen Wänden / Decken und hast empfindliche Nachbarn so schränkt das die Auswahl doch ziemlich ein.

Ich selbst wohne in einer Mietwohnung und habe sehr tolerante Nachbarn, wollte es aber auch nicht darauf ankommen lassen wenn ich nachts um 22:00 noch Lust auf Rollentraining habe - daher habe ich mich nach einer leisen Rolle umgesehen und mir die Elite Qubo Fluid zugelegt. Kann ich sehr weiterempfehlen, ist für den Einstieg meiner Meinung nach super geeignet und auch schön leise.

Die Anzeige von Watt wäre natürlich nett, jedoch habe ich dies draußen auch nicht, daher kann ich auf der Rolle auch darauf verzichten. Falls es dich doch interessiert kannst Du immer noch zu Programmen / Seiten wie z.B. Trainerroad.com greifen.

Wie meine Vorredner schon sagten: Ein separater Reifen ohne Profil für den Trainer sollte auf jeden Fall her.

mamoarmin
12.09.2014, 12:24
Hi, also ich stand ebenfalls vor der Entscheidung wie ich übern den Winter komme....ich kann Dir nur einen Tip geben :

KEIN TACX...
ich hatte eine Bushido und die Software war auf keinem der Rechner stabil zu bekommen, das hat mich so genervt, dass ich sie dann stehen habe lassen!

Mittlerweile habe ich einen freien Rollentrainer von Elite, den grossen mit Float und PC Anbindung...funktioniert mega geil und schult das Gleichgewicht absolut genial..
dann noch ne kleine Elite, stationär, da frei fahren auf der rolle mächtig auf die Konzentration geht...werde das für intervalle nutzen.
die feste Rolle dann auch fürs MTB...
Mir war wichtig, dass ich auf MEINEM Rad trainiere, auf den Daums und spinningbikes dieser Welt, trainiere ich über den Winter und dann kann ich die ersten Touren nicht mehr gerade laufen, bis ich mich an die Bikes wieder angepasst habe......ausserdem kann ich es gut nutzen um sitzposition , cleats usw sauber einzustellen...ich freue mich fast auf den Winter..nee , war spass..
Wenn du noch keinen Wattmesser am Bike hast, würde ich , je nach Budget, ne preiswerte Rolle nehmen und ans Bike nen Wattmesser , dann kannst du mit deinem Garmin dein Training protokollieren und siehst auch die Watt, draussen haste dann nen Wattmeter...so würde ich es machen, wenn das Budget begrenzt ist...
ich werde noch nen powermeter an bike basteln, damit kann ich dann die Rollenwerte auch mal überprüfen und ggf. kalibrieren..