Vollständige Version anzeigen : Eurobike 2014 - Der Bilder-und Infothread
CatchMeIfYouCanBLN
25.08.2014, 19:41
Hallo Bike-und Materialmaniacs,
ich bin mal so frei und eröffne in Vorfreude auf die diesjährige Eurobike einen Thread.
Gerade für diejenigen, die nicht ins beschauliche Friedrichshafen reisen können. :Weinen: :Traurig: :(
Also, wer vor Ort ist, der darf hier gerne seine Bilder einstellen oder wenn ihr interessante Sachen seht, sowie neue Sachen im Netz angekündigt werden, dann rein damit hier.
Grüße aus Berlin
Ray aka CatchMeIfYouCanBLN
Microsash
25.08.2014, 21:53
Zum guten Glück schon der 3te thread zu FH :-)
Sash....tut sich das Gedränge nach 2 mal nicht mehr an
CatchMeIfYouCanBLN
25.08.2014, 22:15
Asche auf mein Häuptchen...hab nicht dran gedacht die SuFu zu nutzen...
Microsash
25.08.2014, 22:21
Macht doch nix...nette Bilder interresieren alle. Nur selber geh ich da so schnell nicht mehr hin (ach ich war sogar schon 3 mal) , also zumindestens am öffentlichen Tag, weil die Stände einfach zu überlaufen sind, die verkehrssituation als auch schlimm ist und viele Stände wenig Lust haben Privatpersonen mit Infos , geschweige Infomaterial zu versorgen.
http://www.cube.eu/bikes/road-race/aerium/
Cube hat die Homepage schon umgestellt, die 2015 Modelle sind online.:Cheese:
Auf den ersten Blick hat sich ja mal abgesehen vom Teamline Design beim Aerium SL ausser der Kurbel nichts verändert!?
http://www.cube.eu/bikes/road-race/aerium/
Cube hat die Homepage schon umgestellt, die 2015 Modelle sind online.:Cheese:
An anderer Stelle
http://enduro-mtb.com/exclusiv-das-cube-stereo-140-super-hpc-mit-c68-technology/
wird davon gelabert, dass Cube die Fasern für die C68-Technologie selbst entwickelt hat. Ich hoffe mal das ist ein Versehen des Journalisten und keine ernst gemeinte Aussage. Das Zeug heißt Textreme spread tow und gibts schon seit Jahren. Ein Fahrradhersteller wird sicherlich keine Fasern entwickeln und schon gar keine die das was es am Markt gibt übertrifft. Und in den Mengen was Cube braucht, fängt keiner an das herzustellen. Das mit den 68% ist auch noch erklärungswürdig. Volumenprozent wie üblich oder Gewichtsprozent. Ersteres wäre katastrophal lt. meines Bekannten, der seinen Master in Maschbau Faserverbundtechnologie hat. Letzteres wäre ganz normal.
FLOW RIDER
29.08.2014, 20:21
fast nur häßliches ...
http://tri-mag.de/material/aus-der-branche/neues-von-der-eurobike-tag-2-71091/eurobike-2014-tag-2-01
Da sagste was. Vor allem die Bildergalerie ist eine Zumutung, hab nach 15 Bildern aufgehört. Alles unscharf und jedes Mal die komplette Seite laden für neues Bild? Nein danke...
Also mir hats gefallen.
Das Kienle-Bike.
Das Rafael-Rad.
Der Casco-Helm.
Neue Radflsche bei Profile Design.
Bei Radon gabs alkoholfreies Radler solange Vorrat reicht.
Aber wer sagt "ich würd da gern mal schauen um ein MTB zu kaufen" ist ziemlich gearscht. Zuviele Räder. Zu wenig Informationen. (Gewicht fehlt, oder Preis fehlt).
Stellenweise lustige Konstrukte:
(Fette Aero-Wheels auf einem Hybrid-Rad, welches wg. 45km/h hinten ein halbes Kuchenblech am Sattel braucht)
Schön wars.
Aber müde bin ich auch.
Andreundseinkombi
30.08.2014, 20:11
Da war ich heute bei meinem Fahrrad Schrauber zum Laufräder entrieten und was sagt der mir?! "Ja, ich hab noch jemanden gesucht der mit fährt, aber keinen gefunden..." :( sagt der mir nachher... Doof... Naja, passiert...
Del Torres
30.08.2014, 20:15
Läd noch hoch. Habe versucht alle Räder mit Auflieger zu erwischen ;-)
Fotos in meiner Dropbox (https://www.dropbox.com/sh/fm7mfb2wq4uknp1/AABcuCGrjRiERvbiF9FvYkpZa?dl=0)
So während das hochläd, mal meine schriftlichen Eindrücke.
Voll war es. Zu voll vor allem am Canyon Stand. Trotzdem konnte ich da ein wenig über das Speedmax mit einem Mitarbeiter philosophieren. Bin jetzt doch am überlegen das Cube Aerium abzubestellen und naja. Mist^^
Man merkt auch schnell, welche Hersteller wirklich nix auf Publikumsverkehr geben.
Toll fand ich, mal eine freie Rolle bei Elite testen zu können. Da ich zZ garkeine Rolle habe, hilft das bei der Entscheidung sehr.
Interessant war das Gespräch bei Look. Die haben ein neues System für MTB Schuhe, wo die Cleats komplett in der Laufsohle sind. Ich habe mal gefragt ob es das auch für RR oder sogar Tri Schuhe geben wird. Bei Tri hat der am Stand kurz überlegt und gemeint, das würde ja Sinn machen und er gibt das mal weiter^^
Zumal nicht jeder Triathlet den Einstieg am Pedal gut kann... mal schauen ob da mal was kommt in ein paar Jahren ;-)
Spannend fand ich bei Shimano ein Stereo-3D Video von einem Downhill auf einer Oculus Rift (DevKit 1) anzuschauen. Echt cool, zumal ich die neuere Version davon habe.
Wer es nicht kennt. Oculus Rift ist ein Headmounted Display und der Bildausschnitt im Video über die Kopfdrehung mitdrehen.
Die BMC Designstudie ist einfach DER Hammer optisch. Wenn das noch LED Streifen reinbekommt: TRON yeah!
"Enttäuscht" war ich vom Plasma 5. Das Gummizeugs finde ich total labberig. Wie das auf Dauer zwischen Flasche und Steuerrohr hebt/abnutzt wird die Zeit zeigen. Geiles Rad natürlich trotzdem!
Natürlich finde ich es extrem Schade, das man sich auf die Räder nicht draufsetzten kann. Gewusst habe ich das ja. Ist auch irgendwie verständlich. Aber gerade Internethändler ohne Vertrieb (Hallo Canyon, Rose) sollten solche Gelegenheiten nutzen, die Größenfrage vieler Kunden so beantworten zu können. Es gab viele Diskussionen um die Tri Räder was die Größe betrifft...
So, 1/3 der Bilder ist hochgeladen. Rest dauert noch ne Stunde. Viel Spaß beim anschauen!
Hallo Del Torres
Danke fürs Hochladen.
Endlich eine Uebersiht der neuen Bikes.
Frage: Das neue Kuota KT5 / Hats da schon Preise? Teurer oder gleich Kalibur??
Danke für Info.
Gruss Beat
Läd noch hoch. Habe versucht alle Räder mit Auflieger zu erwischen ;-)
Fotos in meiner Dropbox (https://www.dropbox.com/sh/fm7mfb2wq4uknp1/AABcuCGrjRiERvbiF9FvYkpZa?dl=0)
So während das hochläd, mal meine schriftlichen Eindrücke.
Voll war es. Zu voll vor allem am Canyon Stand. Trotzdem konnte ich da ein wenig über das Speedmax mit einem Mitarbeiter philosophieren. Bin jetzt doch am überlegen das Cube Aerium abzubestellen und naja. Mist^^
Man merkt auch schnell, welche Hersteller wirklich nix auf Publikumsverkehr geben.
Toll fand ich, mal eine freie Rolle bei Elite testen zu können. Da ich zZ garkeine Rolle habe, hilft das bei der Entscheidung sehr.
Interessant war das Gespräch bei Look. Die haben ein neues System für MTB Schuhe, wo die Cleats komplett in der Laufsohle sind. Ich habe mal gefragt ob es das auch für RR oder sogar Tri Schuhe geben wird. Bei Tri hat der am Stand kurz überlegt und gemeint, das würde ja Sinn machen und er gibt das mal weiter^^
Zumal nicht jeder Triathlet den Einstieg am Pedal gut kann... mal schauen ob da mal was kommt in ein paar Jahren ;-)
Spannend fand ich bei Shimano ein Stereo-3D Video von einem Downhill auf einer Oculus Rift (DevKit 1) anzuschauen. Echt cool, zumal ich die neuere Version davon habe.
Wer es nicht kennt. Oculus Rift ist ein Headmounted Display und der Bildausschnitt im Video über die Kopfdrehung mitdrehen.
Die BMC Designstudie ist einfach DER Hammer optisch. Wenn das noch LED Streifen reinbekommt: TRON yeah!
"Enttäuscht" war ich vom Plasma 5. Das Gummizeugs finde ich total labberig. Wie das auf Dauer zwischen Flasche und Steuerrohr hebt/abnutzt wird die Zeit zeigen. Geiles Rad natürlich trotzdem!
Natürlich finde ich es extrem Schade, das man sich auf die Räder nicht draufsetzten kann. Gewusst habe ich das ja. Ist auch irgendwie verständlich. Aber gerade Internethändler ohne Vertrieb (Hallo Canyon, Rose) sollten solche Gelegenheiten nutzen, die Größenfrage vieler Kunden so beantworten zu können. Es gab viele Diskussionen um die Tri Räder was die Größe betrifft...
So, 1/3 der Bilder ist hochgeladen. Rest dauert noch ne Stunde. Viel Spaß beim anschauen!
Microsash
30.08.2014, 21:48
Danke für die Bilder ...so schaut man gerne an :-)
Del Torres
30.08.2014, 21:58
So, endlich alle Bilder oben.
@ Beat: Preise weiß ich nicht. Vermute aber teurer da es das andere Modell weiter gibt
Frage... gilt 3x durch die Messe laufen in 6h als GA1 Training?
Habe versucht alle Räder mit Auflieger zu erwischen ;-)
Fotos in meiner Dropbox (https://www.dropbox.com/sh/fm7mfb2wq4uknp1/AABcuCGrjRiERvbiF9FvYkpZa?dl=0)
Für mich sehen die alle gleich aus...:Gruebeln:
Ich glaube langweiliger waren TTs noch nie...:Schlafen:
Matthias75
30.08.2014, 23:01
Hallo Del Torres
Danke fürs Hochladen.
Endlich eine Uebersiht der neuen Bikes.
Frage: Das neue Kuota KT5 / Hats da schon Preise? Teurer oder gleich Kalibur??
Danke für Info.
Laut Kuota-Homepage 2899 inkl. Gabel, Sattelstütze, Steuersatz und VR-Bremse (!?)
Lenkereinheit nochmal 699
Interessant finde ich das integrierte Fach für den Di2-Akku.
Matthias
triathlonnovice
30.08.2014, 23:46
http://www.cube.eu/bikes/road-race/aerium/
Cube hat die Homepage schon umgestellt, die 2015 Modelle sind online.:Cheese:
joa das elite c68 kommt nicht schlecht. mit xtr di2 sicher ein leckerbissen. mist geld müßten man haben.:( nen 36er kettenblatt ist aber definitiv zu klein.
Für mich sehen die alle gleich aus...:Gruebeln:
Ich glaube langweiliger waren TTs noch nie...:Schlafen:
Ganz Deiner Meinung. Andererseits aber doch eigentlich nur konsequent, wenn man bedenkt, dass doch das aerodynamische Optimum erreicht werden soll und das kennt nunmal nicht viele Varianten - also muss auch die Form immer ähnlicher werden.
nen 36er kettenblatt ist aber definitiv zu klein.
Das hatte ich mich irgendwie auch gefragt.
Gut ich bin nicht up to date, was MTBs angeht.
Meine alte Möhre hat eine XTR von 94..... da ist ein 48er Blatt vorne drauf. :cool:
Fahren die Leut nicht mehr schnell den Berg runter ?
Oder treten die bei 40 einfach nimmer.
Dafür sind die Kassetten hinten fast so groß, wie das halbe Hinterrad.
Egal.... trotzdem haben wolln.
Danke für die Bilder ...so schaut man gerne an :-)
super gemacht :Blumen:
Danke del torres
Interessant war das Gespräch bei Look. Die haben ein neues System für MTB Schuhe, wo die Cleats komplett in der Laufsohle sind. Ich habe mal gefragt ob es das auch für RR oder sogar Tri Schuhe geben wird. Bei Tri hat der am Stand kurz überlegt und gemeint, das würde ja Sinn machen und er gibt das mal weiter^^
Zumal nicht jeder Triathlet den Einstieg am Pedal gut kann... mal schauen ob da mal was kommt in ein paar Jahren ;-)
Dazu müsste ein dickere Sohle her. Was für ein Wettkampf sicher kein Sinn macht.
Habe einen Bont Radschuh, bei welchem die Schuhplatte sehr nahe ist. Musste dort sogar noch einen halben cm von der Schuhplattenschraube absägen, dass diese nicht durch die Schuhe kommt.
Ganz Deiner Meinung. Andererseits aber doch eigentlich nur konsequent, wenn man bedenkt, dass doch das aerodynamische Optimum erreicht werden soll und das kennt nunmal nicht viele Varianten - also muss auch die Form immer ähnlicher werden.
Ja, ist klar. Zumindest in der Welt der UCI.
Aber zum Träumen laden diese Räder nicht gerade ein.
Auf der anderen Seite kann's mir recht sein. So bekommt man für schmales Geld voll konkurrenzfähiges Material.:)
sybenwurz
08.09.2014, 23:07
Das neue Slice sieht aus, als wärs aufm Dachträger in der Garageneinfahrt hängengeblieben...
http://brimages.bikeboardmedia.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2014/09/2015-Cannondale-Slice-Black-Inc-Triathlon-Bike01-600x398.jpg
glaurung
08.09.2014, 23:19
Allerdings. Die habens im Vergleich zum letzten Jahr in der Tat geschafft, noch eins draufzusetzen. Wär ich da Chef, würd ich den Designer vor die Tür setzen........und zwar einen Tag vor Weihnachten......:Lachen2:
das SHIV sieht ja schon kacke aus... und nun sowas... :dresche
wehe die verbocken irgendwann Tarmac und Roubaix auch noch...
Das neue Slice sieht aus, als wärs aufm Dachträger in der Garageneinfahrt hängengeblieben...
LOL
Wenn man bedenkt wie das schön das alte Slice war:confused:
Aber seit dem Slice RS gehts Design mäßig steil Bergab.
Pegleg, du weißt aber schon das dass Shiv, Roubaix und das Tarmac von Specialized sind und das Slice um das es geht von Cannondale.
Wenn man bedenkt wie das schön das alte Slice war:confused:
Aber seit dem Slice RS gehts Design mäßig steil Bergab.
Findest du?
Ich fand das alte Slice ganz net, das 20113 RS sehr geil und das neue nun wieder l a n g w e i l i g...
Findest du?
Ich fand das alte Slice ganz net, das 20113 RS sehr geil und das neue nun wieder l a n g w e i l i g...
Für mich ist das alte Slice halt ein Klassiker wie ein P3C, nicht mehr unbedingt ganz Zeitgemäß in Sachen Bauform aber auf alle Fälle harmonisch und auch Technisch ein super Rad.
Zum RS sag ich jetzt mal nur "Sattelstütze", die verhaut einen ansonsten recht coolen Rahmen.
Das neue Slice schaut für mich aus wie ein Einstiegs Alu Modell. Kann eigentlich nicht verstehen wer die Zielgruppe sein soll. Orbea hat jetzt auch so etwas im Programm.
Findest du?
Ich fand das alte Slice ganz net, das 20113 RS sehr geil und das neue nun wieder l a n g w e i l i g...
bei mir ist es genau anders rum, das RS fand ich wirklich furchtbar und nur mit technischem Support einsetzbar, das neue find ich total geil..das dürfte gut leicht sein bei der Konstruktion. Das alte Slice ist aber nach wie vor ein tolles Rad, meines wird wohl noch ne Weile eingesetzt werden. :Lachen2:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.