Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Low-Carb - aber wie vegetarisch?


leserose
15.08.2014, 11:24
Hallo,

also: da ich mich hier nun schon angemeldet habe und "Hallo" gesagt, jetzt also mal eine konkrete Frage, die mir am Meisten unter den Nägeln brennt.

Ich möchte gerne meine (besser geschrieben: die Familien-) Ernährung auf Low- Carb umstellen.
EDIT: Wir essen kein Fleisch und bezeichnen und als Vegetarier, und da wir hier im Norden wohnen, kommt auch mal unkonsequenterweise frischer Fisch auf den Tisch. :dresche

Ich weiß: Wenig / Gar keine Kartoffeln, Nudeln, Reis, Brot,...
Viel Gemüse, Proteine (sprich als Fisch) auf dem Tisch.

Hat jemand einen konkreten Buchtipp mit sinnvollen und alltagstauglichen Rezepten?
Wie mache ich das beim Frühstück?

Ich freue mich auf Eure Ratschläge und Tipps. Ich brauche keine Ernährungstheorie, sondern Praxisnähe.

Vielen lieben Dank.

Papa Ali
15.08.2014, 12:39
Hi Leserose,

also meine Familie und ich leben auch Vegetarisch aber ohne Fisch. Mein Frühstück sieht aus wie folgt: Ein Müsli mit wenig Müsli, viel Nüssen, Frisches(Melone...) und Trockenobst(Datteln...). Milch oder gemischt mit Dinkelmilch oder Joghurt. Durch die Nüsse und die Milch ist es schon sehr Eiweißlastig.
Mittags meißt etwas mit Spiegelei oder Tofu(Soja) oder Lupinen.
Abend z.b. Ofengemüse(Rote Beete, (Süß)Kartoffel, Pastinaken, Kraut...) mit fettem Quark und Ei. Bohnen-Mozarella Salat dazu.

Dazwischen trink ich gerne eine Buttermilch.

Und nach einer harten Trainingseinheit noch ein Green Force Erbsenproteindrink oder Kaba oder Proteinpulver.

Das ist so unser Essensplan. Brot und Nudeln stehen sehr selten auf dem Plan, wenn dann mit viel Käse 😜

Ich hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben.

Viele Grüße Papa Ali

Stefan
15.08.2014, 13:00
Ich hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben.

Wobei Dein Ernährungsplan nicht so richtig zu "Wir sind Ovo- lakto- Vegetarier," passt.

Grüsse
Stefan

Papa Ali
15.08.2014, 13:08
Ovo Lakto Vegetarier heißt sie essen Milch und Eier... Nur kein Fleisch.

Oder sehe ich das Falsch?

dishone
15.08.2014, 13:17
Ovo Lakto Vegetarier heißt sie essen Milch und Eier... Nur kein Fleisch.

Oder sehe ich das Falsch?

Nö, passt eigentlich schon ;)

leserose
15.08.2014, 13:19
Ovo- lakto heisst mit Ei und Milch/ Käse.
Mein Mann und unser Kind essen gern mal Fisch. Ich versuche soweit auch auf Ei und Milch/ Käse zu verzichten... Bin da leider nicht immer konsequent. Da ist ja doch so: Jeder wie er es mit dem eigenen Gewissen vereinbaren kann.

Ich mag nicht so gern so viel Soja (u. a. wegen der Hormone). Aber das ist umstritten und auch Geschmackssache.

Vielen Dank schon mal.

@Stefan: Wessen Ernährungsplan jetzt? Oder mein Plan bzgl. Low-Carb und wegen Fisch? Ok, Ovo-Lakto- PESCEtarier.

Stefan
15.08.2014, 13:23
Ovo Lakto Vegetarier heißt sie essen Milch und Eier... Nur kein Fleisch.
Ok, peinlich. Sorry
Gruss
Stefan

@Stefan: Wessen Ernährungsplan jetzt? Oder mein Plan bzgl. Low-Carb und wegen Fisch? Ok, Ovo-Lakto- PESCEtarier.
Ich hab mich in der Definition vertan. Damit war dann meine Anmerkung Unsinn.
Gruss
Stefan

Ich esse kein Fleisch und keinen Fisch.
Milch, Joghurt, Butter und Käse in reduzierten Mengen gegenüber früher.
Ob es dafür einen Begriff gibt.........keine Ahnung.

leserose
15.08.2014, 13:32
Ist doch auch egal, wie es heisst, oder ob es für irgendetwas einen bestimmten Namen gibt.:Lachen2: Deswegen habe ich mal in einem Eingangsbeitrag verbessert...

Gibt es ein gutes Kochbuch für eine Low- Carb- Ernährung ohne Fleisch?

Für hilfreiche Hinweise bin ich dankbar.

lyra82
15.08.2014, 13:47
Wie definierst du denn überhaupt low-carb?
Ich mach mir ein wenig Sorgen um dein Kind.

leserose
15.08.2014, 14:10
Also: Ich habe ja geschrieben, dass ich ein paar Pfunde zuviel habe. Die sollen weg. Damit ich mich besser fühle, damit ich schneller werde. (Auch beim Manne könnten ein paar Kilo runter.)
Bisher aßen wir: Nudeln mit Gemüse, Kartoffeln mit Gemüse, Reis mit Gemüse. Sojawürste.
Ich dachte: Wenn ich irgendwie mehr Protein reinkriege, dafür weniger Kohlehydrate, dann geht eventuell auch das Gewicht schneller runter?? Oder ist das verkehrt?

Für den Gatten müsste ich eh irgendwie Nudeln oder Kartoffeln dazu machen. Und das Kind holt sich schon was es braucht. (Das soll nicht abwertend klingen. Er mag am Liebsten Gemüse, Obst, Salat, Käse und Pfannkuchen oder Grießbrei und ehe er verhungert stelle ich mich auch mitten in der Nacht an der Herd und koche wonach sein Körper lechzt...;) )

Ach mensch, ich wollte doch nur wissen, wie ich bei einer beinahe tierfreien Ernährung mehr Eiweiß reinkriege ohne ständig Hülsenfrüchte oder Soja zu essen.
Ihr kennt Euch doch mit allem hier aus. Ihr braucht Euch keine Gedanken um meine Familie zu machen. Ich will meine Ernährung umstellen, um abzunehmen und mich mit dem Sport nicht so schwer zu tun.

Vielleicht geht das Gewicht auch von allein. Obwohl ich in den letzten acht sportlichen Wochen nur knappe 1,5kg abgenommen habe (und nein: ich habe nicht sehr viel mehr gegessen als vorher!!!)

Danke für Eure Hilfe und Eure Sorgen um meine Familie.:Blumen:

Arrakis
15.08.2014, 14:24
Hat jemand einen konkreten Buchtipp mit sinnvollen und alltagstauglichen Rezepten?



Bei kohlenhydratarm fällt mir erstmal "Vegan for Fit" von Hildmann ein, oder auch "Vegan in topform- das Kochbuch" von Brendan Brazier. Ist in beiden Büchern bestimmt einiges für Dich dabei.

Stefan
15.08.2014, 14:30
Obwohl ich in den letzten acht sportlichen Wochen nur knappe 1,5kg abgenommen habe (und nein: ich habe nicht sehr viel mehr gegessen als vorher!!!)

Die meisten Menschen überschätzen die Kalorien, welche sie beim Sport verbrennen.

Papa Ali
15.08.2014, 15:16
Also da gibt es noch das Buch von Arnold Wiegand: Roh-Vegan + Sport.

Der Typ war mal beim Arne in der Sendung und hat viele Rezepte in seinen Büchern, aber nur wenige sind Kohlenhydratreduziert...

lyra82
15.08.2014, 15:41
Ich dachte: Wenn ich irgendwie mehr Protein reinkriege, dafür weniger Kohlehydrate, dann geht eventuell auch das Gewicht schneller runter?? Oder ist das verkehrt?
Fürs Abnehmen "an sich" ist es erst mal irrelevant, was man isst. Entscheidend ist, dass man weniger isst, als man verbraucht.
In deinem Fall könnte es hilfreich sein, ein Ernährungstagebuch mit Kalorien zu führen.
Eiweiß kann insofern hilfreich sein, als dass es ziemlich sättigend ist.
Du könntest z.B. Abends eine große Quarkspeise essen.

An deiner Stelle würde ich mich nicht noch extra mit Low-carb quälen, sondern die Ernährung so umstellen, dass es dir schmeckt und du sie ohne Probleme, auch für deine Familie, langfristig durchhalten kannst.

HollyX
15.08.2014, 16:02
Hi leserose,

lies dir diesen thread mal durch, der vor kurzem zum Thema entstanden ist:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33362

Damit wir diese ganze Kaloriendiskussion nicht noch mal führen müssen :cool:

Die Bibel zum Thema (leider noch nicht in D erhältlich - aber das wird sich hoffentlich bald ändern) ist
The real meal revolution von Timothy Noakes und Kollegen.

http://realmealrevolution.com/

Daneben google doch einfach mal nach low carb (z.B. auf Amazon). Es gibt soviele Webseiten zum Thema, dass man bald den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht (z.B: lhcf.de)

Zum Protein: Mit Fisch bist du doch gut bedient. Es heißt ja auch low-carb-high-fat und nicht wie immer wieder behauptet wird, low-carb-high -protein.

Für Sportler empfehlen Volek und Phinney (http://www.amazon.de/The-Art-Science-Carbohydrate-Performance/dp/0983490716/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1408111105&sr=8-1&keywords=volek+phinney)
2g/kg Körpergewicht/Tag.

Der zentrale Aspekt ist aber die Fettmenge drastisch zu erhöhen durch gesunde Fette wie Olivenöl, Kokosfett oder Butter (keine Pflanzenöle dagegen).

Grüße
Holger

huegenbegger
15.08.2014, 16:09
Ich bin zwar alles Esser, aber leide auch stets unter Hunger.
Wenn ich nicht regelmässig esse, werde ich ungnädig.
Bei der Arbeit habe ich auf morgens Joghurt und Obst sowie mittags Rohkost in rauen Mengen umgestellt.
So kann ich abends nochmal eine Mahlzeit essen bei recht geringer kcal Menge.
Ich mache mir 2-3 Möhren,1 minigurke, 1 paprika, 1 packung cherrytomaten und etwas Rucola mit Vinaigrette zum mittag, alles zerhäkselt.
Macht sehr satt und hält von 12 bis ca 17 uhr vor.
Eiweiss würde ich auch über Quark und Fisch zu mir nehmen, wenn ch auf Fleisch verzichten müsste.
So esse ich mich täglich richtig satt und abends gibts leckere Sachen, möglichst vor 20 uhr.
Mein Gewicht reduziert sich ganz langsam aber stetig, bin seit ca 3 Monaten dabei und werde es dauerhaft so weiter betreiben.

Sport mit Essen zu verrechnen vermeide ich, es ist meist kaum der Rede wert, was man in einer Trainingseinheit verbrennt, da würde ich penibel darauf achten bei gleicher kcal Menge wie vorher zu bleiben.

tridinski
15.08.2014, 16:15
Ich dachte: Wenn ich irgendwie mehr Protein reinkriege, dafür weniger Kohlehydrate, dann geht eventuell auch das Gewicht schneller runter?? Oder ist das verkehrt?



Reduzierung der KH ist ein sehr guter Ansatz, um mit dem Abnehmen voran zukommen. Ich empfehle dir aber, die dort reduzierten KCal nicht unbegrenzt durch Eiweiss zu ersetzen, sondern nur bis zu einer bestimmten Grenze:

Nicht-Sportler: 0,8g/d/kg (gr amm Eiweiss pro Tag pro Kilo Körpergewicht)
ca. 5h Sport/ Woche: 1,2g/d/kg
ca. 10h: 1.5
15: 1.8
20: 2
>20: max 2.5, mehr braucht keiner/kann der Mensch nicht verarbeiten

Was dann an KCal noch fehlt kann ideal aus Fett bezogen werden, aber bitte den "guten":
- Avocado
- Kokos
- Milchprodukte, vorzugsweise Bio, immer mit höchstmöglichem Fettanteil: Quark 50%, Käse 75%, Joghurt 10%, Milch 3,8%
- Fetter Fisch
- Fleisch mit Fettrand, marmoriert bzw. 'durchwachsen'
- Olivenöl


Fürs Abnehmen "an sich" ist es erst mal irrelevant, was man isst. Entscheidend ist, dass man weniger isst, als man verbraucht.


Es ist sehr wohl relevant ist, was man isst. "Weniger Essen als man verbraucht" funktioniert nur in der Theorie, aber nicht in der Praxis. Wenn ein Großteil des Essens aus KH besteht, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du früher oder später Heisshunger bekommen und eben doch mehr essen wirst. DER entscheidende Unterschied ist die Insulinausschüttung, die bei hohem KH-Anteil ebenfalls hoch ist, bei niedrigem KH-Anteil ... niedrig.
Bei Fett und Eiweiss wird kein/kaum Insulin ausgeschüttet. Deshalb ist auch die Aussage dass es irrelevant sei was man isst nicht richtig, weil die Vorgänge im Körper sich nicht so sehr nach der MENGE der KCal richtigen, sondern insbesondere nach der ART der Makronähstoffe KH, Fett, Eiweiss. Hoher Insulinspiegel heisst zB dass die Fettzellen im Körper kein Fett abgeben, sondern im Gegenteil neues aufnehmen wollen. Der Abnehmkandidat will aber in die andere Richtung fahren, sollte also zu allererst dafür sorgen, dass der Insulinspiegel niedrig bleibt.


-----------


spannende Bücher zu dem Thema, teils auch mit Rezepten, aber insbesondere mit Grundverständnis der Stoffwechselvorgänge:
Geoff Bond "Natural Eating"
Prinzhausen "Ernährung im Ausdauersport"
Lorren Cordain "Paläo im Ausdauersport"
Lierre Keith "Ethisch essen mit Fleisch"
Gary Taubes "Good Calories, bad calories" (nur auf English, recht trocken aber sehr tiefgehend, keine Rezepte)

In Richtung LowCarb gehen davon insbesondere Keith, Taubes. Als Einstiegslektüre empfehle ich Bond.

Ansonsten einen Blick wert, hier auch viele Rezepte:
www.fettich.de
http://lchf.de (LCHF=LowCarbHighFat)

leserose
15.08.2014, 16:25
Hallo,

vielen Dank für alle Eure Nachrichten. Das ist doch mal was! Besten Dank für die Buchempfehlungen. Ich war schon auf Google und Amazon, aber das Problem ist ja der Wald vor lauter Bäumen. Jetzt kann ich mir konkret Bücher anschauen. Danke dafür!

Auch ich versuche nicht den Sport in Kalorien umzurechnen. Ich weiß auch von den 7000kcal für ein kg Körperfett und all diese Scherze.

Ich habe wohl soviel inzwischen gelesen, dass ich mir eben nicht mehr sicher bin, on es wirklich egal ist, WAS man ist und es nur am WIEVIEL liegt. Oder ob es nicht auch um das WAS geht. Insulinspiegel ist hier das Stichwort. (EDIT: Sorry Tridinski, dass kam gerade gleichzeitig als post.)

Vielleicht sollte ich einfach weniger lesen, weniger denken und mehr einfach machen und laufen lassen.

:confused: :confused: :confused:

~anna~
15.08.2014, 16:26
Fürs EiweiB, wenn kein Fleisch, dann eben Fisch, Eier und fermentierte Milchprodukte (alles wenn möglich in guter Qualität, sprich von halbwegs artgerecht gehaltenen Tieren).

Bei low-carb sollte der GroBteil der Kalorien ja von Fett kommen, ich denke da findest du auch auf Standard-lowcarb- oder paläo-Seiten gute Anregungen; ist ja nicht so, dass Omnivoren nichts als Fleisch essen... ZB Frühstück http://paleomg.com/category/breakfast/ (musst halt das Fleischlose und KH-arme rausklauben ;), zB http://paleomg.com/dill-smoked-salmon-and-red-pepper-scramble/ ).

Meine persönliche Basisernährung ist momentan eigentlich auch ziemlich fleischlos (da in Spanien qualitatives Fleisch schwer erhältlich ist) und abseits des Sports nicht sehr KH-reich. Fisch, Meeresfrüchte, Avocados, div. Gemüse und Kräuter, Oliven- und Kokosöl, Bio-Eier, ein paar Nüsse... Ich persönlich halte von striktem lowcarb in Verbindung mit Leistungssport nichts und esse ums Training herum viele leere KH; aber das soll jeder für sich entscheiden.

Edit: Hab tridinski´s Post irgendwie nicht gesehen - stimme voll und ganz zu ;) .

Raimund
15.08.2014, 16:27
Sorry, aber bei dem threadtitel musste ich hier dran denken...:)

leserose
15.08.2014, 16:57
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ja, so in etwa komme ich manchmal dann auch vor!!! Danke. Aber trotzdem.... es ist eben wie es ist.

holger-b
15.08.2014, 17:11
Gibt es ein gutes Kochbuch für eine Low- Carb- Ernährung ohne Fleisch?

Ich weiß ja, Frauen brauchen für jedes Gericht eine Anleitung. Ich habe dann bei uns das "Schlank im Schlaf - VEGETARISCH" bei uns eingeführt. Frau weiß was sie kochen soll, es kommt Abwechslung rein, es schmeckt und es gibt keine Diskussionen. Im Buch steht es ja so.

Ansonsten sind wir aber weder Vegatarier noch ernähren wir uns low carb. Wir versuchen einfach eine gesunde Mischung aus allem zu machen. Dazu gibt es auch mal vegetarische low carb Tage, sind aber Ruhetage oder Entlastungstagen. An Tagen mit Training halte ich nichts von low carb, meiner Meinung nach volliger Unsinn. :Cheese:

leserose
15.08.2014, 17:35
Also, es ist ja nicht so, dass ich für alles ein Rezept brauche! Nur beim Backen, das geht sonst in die Hose...:Cheese:

Aber dieses "Schlank im Schlaf- Buch" hatte ich mir auch schon mal angeguckt. Und jetzt habe ich es bestellt. Basta.

Für das Training brauche ich (noch) keinen Plan, aber für das Essen brauche ich mal eine Anleitung, damit es irgendwie in geregelten Bahnen läuft. Ich probiere es aus. Danke.

holger-b
15.08.2014, 18:08
Aber dieses "Schlank im Schlaf- Buch" hatte ich mir auch schon mal angeguckt. Und jetzt habe ich es bestellt. Basta.

... aber für das Essen brauche ich mal eine Anleitung, ...

Wir fande und finden es sehr anregend. Benutzen es aber fast nur für Gerichte am Abend. Gerichte mit relativ großen Mengen an Sellerie, Fenchel, Chicoree, etc. Haben einen angenehmen Eigengeschmack und mit den empfohlen Eiweißmengen machen sie auch recht lange satt. Viel Spaß beim probieren. :Huhu:

TrInfected
15.08.2014, 19:02
Vielleicht findest du hier ja auch noch Anregungen: http://www.lowcarb-ernaehrung.info/

Ist insgesamt eine sehr informative Seite rund um Ernährung/ LC und die Rezeptesammlung wird ständig erweitert.

lyra82
15.08.2014, 19:08
Vielleicht sollte ich einfach weniger lesen, weniger denken ...
Vor allem solltest du weniger essen! ;)

Natürlich ist es auch wichtig, was man isst, aber man sollte nicht denken, jetzt mache ich "low-carb" und es flutscht.

Ich habe z.B. mit "high-carb" ganz locker abgenommen, ohne diese Insulin-Schreckgespenster, die manchmal gezeichnet werden. Davon habe ich nichts bemerkt.

leserose
15.08.2014, 20:22
...es ist jetzt nicht so, dass ich den ganzen Tag nur fresse...

Ich habe schon öfter Kalorien gerechnet und kam auf max. 2000 am Tag. Ist ja jetzt nicht megaviel, wenn auch noch 400 oder 500 davon bei Bewegung drauf gehen. Oder ist das schon zuviel???

Ich beschäftige mich auch nicht erst seit vier Stunden damit. Habe auch schon mit nem Freund der Marathoni und Lauftherapeut ist darüber gesprochen.

Aber manchmal frage ich mich, warum ich mich eigentlich rechtfertigen muss für meine Frage! Ihr seid doch den Anfänger, Einsteigern und Wissbegierigen gegenüber offen, oder nicht!?

Mike1
15.08.2014, 20:40
Vor allem solltest du weniger essen! ;)
Jup. Und gerade das stelle ich mir als Familie schwierig vor. Da herscht beim Essen nämlich Gruppenzwang.
Alleine fange ich zu kochen an, wenn der Hunger groß genug ist um die Faulheit zu überwinden (und Zeit ist). Einfach nur so aus Gewohnheit oder Prinzip esse ich nicht. Momentan (Sommerferien) daheim bei Mama ist das wieder ganz anders: Da kann es sein, dass es in der Früh frisches Gepäck gibt, zu Mittag gekocht wird, am Nachmittag der frische Kuchen angeschnitten werden muss usw.
Da langt man natürlich schnell und unkompliziert zu.
Low-Carb würde an der Problematik grundsätzlich nichts ändern.


Natürlich ist es auch wichtig, was man isst, aber man sollte nicht denken, jetzt mache ich "low-carb" und es flutscht.

Ich habe z.B. mit "high-carb" ganz locker abgenommen, ohne diese Insulin-Schreckgespenster, die manchmal gezeichnet werden. Davon habe ich nichts bemerkt.
Naja, ich kenne kaum ein Gericht, bei dem man so einfach und viel Energie wie bei Spaghetti essen kann (und dann auch noch ziemlich bald wieder Hunger hat). 1000kcal Spaghetti ist durchaus eine normale Portion, Eierspeiß mit 11 Eiern dagegen schon ein ziemlicher Haufen.

lyra82
15.08.2014, 20:41
Es hörte sich so an, als wenn du unzufrieden mit deinen Abnehmerfolgen wärst.
Und dass du jetzt deine Hoffnung auf Low-carb setzt.
Man kann mit Low-carb auch super zunehmen.
Pinkpoison hier im Forum hatte immer mit seinem Gewicht zu kämpfen.
Low-carb ist eine Ernährungsphilosophie, aber kein Abnehmrezept.

@Mike: High-carb heißt bei mir nicht Spagetti, sondern eher Brot, Müsli und viel Obst und Trockenfrüchte.

photonenfänger
15.08.2014, 20:42
Bin auch Veggie, und habe ebenfalls das ständige Gewichts- bzw. Hungerproblem. 3 Familienpizzen würden zur Not schon reingehen über den Tag verteilt.

Das einzige was bei mir wirklich geholfen hat Gewicht zu reduzieren: Stricktes Ernährungstagebuch(FddB, wobei auch hier leider übertrieben viele Kalorien für Sport abgezogen werden. Nach 4h Rennrad im 28erSchnitt zeigt FddB 3000kCal zusätzlich an beim Umsatz) bei gleichzeitigem Verzicht auf Fertigzeugs. Und damit meine ich nicht nur die Tiefkühlpizza, sondern auch Joghurts, Puddings, usw usf.....es ist echt unglaublich, wo einem da überall Zucker untergejubelt wird. Je mehr ich dann selbst mit frischen Zutaten gekocht haben, um so besser wurde es, auch mit dem Hunger, die Geschmacksverstärker schienen auch (Achtung Verschwörungstheorie) süchtig gemacht zu haben. Die einzigen Ausnahmen, weil sie einfach sehr lecker sind und ein paar "Sünden" auch gar kein Problem sind: Käse in alle Variationen und andere, naturbelassene Milchprodukte(Joghurt, Sahne,...) und Wein:)
Dazu gute Öle und viele, viele Gewürze, und es fehlt dir nix mehr...

Gruß

Alex

leserose
15.08.2014, 20:57
Ja, lyra82, ich bin unzufrieden mit meinem Abnehmerfolg, der irgendwie doch keiner ist: 8Wochen und 1,5kg nicht gerade üppig, oder?

Ach Mensch, vielleicht bin ich auch einfach nur undiszipliniert, was die "Nascherei" nebenher angeht? Und dann immer diese zusätzliche Esserei wenn der Sohn etwas übrig lässt. Ich hasse es, Essen wegzuschmeißen!

"Mein Lauftherapeut" hat mir gesagt, ich solle keine Kalorien zählen! ( Er hat selber mit Sport etwa 40 kg abgenommen)
Das ist alles irgendwie verwirrend.

Ach Kinder kommt! Ich danke Euch für Euer Mitdenken und Eure Mühen! Ich muss wohl in mich gehen und disziplinierter werden!

Ich melde mich, wenn die ersten 10Kilo weg sind!

DANKE!

Lui
15.08.2014, 22:24
Ach Mensch, vielleicht bin ich auch einfach nur undiszipliniert, was die "Nascherei" nebenher angeht? Und dann immer diese zusätzliche Esserei wenn der Sohn etwas übrig lässt. Ich hasse es, Essen wegzuschmeißen!


Hehe, als ich las, dass du nicht viel isst, fragte ich mich sofort wie oft du wohl nebenher unbewusst Süßkram isst.

Wenn ich abnehmen will bzw schlank bleiben will, esse ich auch extrem wenig.
Low Carb funktioniert deshalb, weil man dadurch gezwungen wird Süßigkeiten wegzulassen, aber egal ob Low Carb oder normal essen, man muss wenig essen. Das heißt nicht ZU wenig sondern im Grunde sind die Mengen, die unsere Gesellschaft als normal betrachten, in Wirklichkeit viel zu viel. Wenn ich extremst viel Sport mache(ich rede von bis zu 10 Stunden am Tag), esse ich oft weniger als mancher Couch-Potato, obwohl ich 4 mal so viel verbrenne.

Wenn du aber trotzdem Low Carb machen willst, kannst du ja morgens sowas wie Omlette mit Gemüse/Pilzen essen, Obst oder ein Obst/Joghurt Smoothie mit Nüssen, was lange satt macht.

Grüne Smoothies als kleine Mahlzeit sind auch gut.

Sonst halt zB Eier, Tofu, Paneerkäse mit sehr viel Gemüse essen. Salate mit Nüssen/Samen.
Gut wäre ein Buch der vegetarisch Indischen Küche. Du kannst ja alle Getreidegerichte weglassen.

topre
16.08.2014, 08:39
Das einzige was bei mir wirklich geholfen hat Gewicht zu reduzieren: Stricktes Ernährungstagebuch(FddB, wobei auch hier leider übertrieben viele Kalorien für Sport abgezogen werden. Nach 4h Rennrad im 28erSchnitt zeigt FddB 3000kCal zusätzlich an beim Umsatz) bei gleichzeitigem Verzicht auf Fertigzeugs.
Auch als Allesfresser kann ich das uneingeschränkt unterschreiben. Ohne striktes Aufschreiben jedes einzelnen Gramms Essen (und sei es das Stück Zwiebel in der Gemüsepfanne) geht bei mir gar nichts in Richtung abnehmen. Ich nehme dafür auch FDDB her. Angenehmer Nebeneffekt ist, dass man endlich mal auf dem Bildschrim sieht, was man wirklich in sich reinstopft. Da das ganze natürlich etwas zwanghaft (alles abwiegen) und auch durchaus anstrengend ist, mache ich das immer nur eine begrenzte Zeit, z.B. zuletzt in knapp 5 Wochen vor der Challenge Roth, wo ich mal eben 5kg abnahm. In dem halben Jahr vorher waren es gerade trotz intensivsten Training mal gerade 2-3kg. Wenn man protokolliert, sollte man auch den Sport protokollieren und da kann ich mich photonenfänger anschließen, nimm nicht die Daten von FDDB, sondern die deiner Pulsuhr oder wenigstens die Hälfte der Daten... Wenn du dann zusammen mit deinem Grundumsatz täglich bzw. auf die Woche bezogen bei etwa 80-85% deines möglichen Umsatzes liegst, werden die Pfunde nur so purzeln. Und dabei ist es meiner Meinung nach völlig unerheblich, ob low-carb, low-fat oder schlank-im-schlaf oder was weiß ich, welche Methoden gerade in sind. Reines Input-Output Thema....
Just my 2 cents, zu einem äußerst kontroversen Thema.

leserose
16.08.2014, 10:47
Moin,

danke für alle Eure Erfahrungen und Hinweise.

Irgendwie denke ich, dass ich eben ne Art Schnitt machen muss bei meiner Ernährungsweise, um aus diesen gewohnten Snackbahnen heraus zu kommen. Deshalb der Wunsch nach Umstellung.

Ist ja auch nicht so, dass ich nicht auch schon etliche Tage Kalorien gezählt habe. Und ich glaube mittlerweile auch so ganz gut einschätzen zu können, wieviel Kalorien was hat. Eben nur diese Snackerei und Restefresserei nebenbei ist blöd. Aber das passiert so unbedacht. Da muss ich irgendwie mehr drüber nachdenken und es im Kopf mit rechnen... Ich kämpfe seit ich eine Jugendliche bin mit meiner schneller Zunahme: Ich gehöre zu der Sorte Menschen, die Essen nur angucken müssen und schon werden sie dick (wahrscheinlich weil wir nicht widerstehen können).
(Zum Kalorienverbrauch: Mein Forerunner 310 sagt mir bei bei 2h Radfahren mit 24km/h etwa 1300kcal... Kann das sein? Kommt mir etwas viel vor...)

Aber Ihr bringt mich zum Weiterdenken, auf alle Fälle! :Blumen:

lyra82
16.08.2014, 11:50
Mein Forerunner 310 sagt mir bei bei 2h Radfahren mit 24km/h etwa 1300kcal... Kann das sein? Kommt mir etwas viel vor...)
:Cheese:
Teil das durch 2.

Rechnet der 310 die Hf ein, vermutlich nicht, erst ab der 400er Serie glaube ich, oder?

Schilddrüse alles ok?

topre
16.08.2014, 13:01
(Zum Kalorienverbrauch: Mein Forerunner 310 sagt mir bei bei 2h Radfahren mit 24km/h etwa 1300kcal... Kann das sein? Kommt mir etwas viel vor...)
Das Teil richtig mit Gewicht, Größe, Alter und Geschlecht programmiert? Pulsmesser dran? Wenn du die 2h Vollgas gefahren bist und auf einem MTB oder einem schweren Stadtrad saßt, könnte es passen. Sonst nichtmal annähernd. Dabei funktioniert ein 310XT erfahrungsgemäß recht gut bei der Berechnung, wenn er richtig eingestellt ist UND man den Pulsmesser dabei hat. Meiner spuckt zum Beispiel bei einer 2h-GA1-Ausfahrt mit etwa 60-65%HF und ca. 78kg Gewicht ca. 700kcal aus...

photonenfänger
16.08.2014, 13:30
Das Teil richtig mit Gewicht, Größe, Alter und Geschlecht programmiert? Pulsmesser dran? Wenn du die 2h Vollgas gefahren bist und auf einem MTB oder einem schweren Stadtrad saßt, könnte es passen. Sonst nichtmal annähernd. Dabei funktioniert ein 310XT erfahrungsgemäß recht gut bei der Berechnung, wenn er richtig eingestellt ist UND man den Pulsmesser dabei hat. Meiner spuckt zum Beispiel bei einer 2h-GA1-Ausfahrt mit etwa 60-65%HF und ca. 78kg Gewicht ca. 700kcal aus...

Erstaunlich guter Wert. Mein polarzeugs würde sicher über 1000 behaupten...

Jonna
16.08.2014, 14:04
Meine Erfahrung: Low Carb ist spitzenmäßig zum Abnehmen, ich kann Dich dazu nur ermutigen. Ich habe praktisch mein ganzes Erwachsenenleben mit Gewichtsproblemen zu kämpfen gehabt und bin sie erst durch LC losgeworden, ohne Kalorienzählen übrigens.

Was mir sonst immer einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, waren Fressattacken. Ich habe schon gedacht , ich hätte ein Disziplinproblem, aber so einfach war es eben nicht. Seit ich LC esse, habe ich damit absolut kein Problem mehr - ich habe einfach keine Fressanfälle mehr. Schlapp beim Sport bin ich auch nicht.

Bin zwar kein Vegetarier, würde Dir aber empfehlen, viel (gutes) Fett und Öl zu verwenden, Kokosmilch, Avocado, Nüsse. Ich mache mir auch zT Eiweisspulver in den Quark oder in grüne Smoothies.

HollyX
16.08.2014, 14:20
Hi leserose,

ich hab kein Problem damit, dass viele der Leute, die heute gepostet haben, sich von ihrer Vorstellung der Wichtigkeit von Kalorien für das Gewicht und der Wichtigkeit des Zählens und Beschränkens von Kalorien für die Gewichtsabnehme nicht lösen können.

Aber lass dir davon kein schlechtes Gewissen einreden, dass du zuviel isst und nur durch Hungern abnehmen wirst.

Der Körper ist ein homöostatisches System und achtet auf eine Balance von input und output. Der psychische Regulator ist die wundervolle evolutionäre Erfingung namens Hunger. Der Hunger ist dafür da, dass du dann isst, wenn output > input ist. Reduzierst du nun den input durch Hungern, dann passiert folgendes:

a) du braucht eine Menge kognitiver Resourcen, weil gegen einen biologischen Trieb anzukämpfen, Konzentration und Willen braucht

b) du hast Hunger und wegen a wirst du irgendwann bewusst oder unbewusst die fehlende Energie doch zuführen. Das ist der Grund, warum Diäten nicht funktionieren.

c) Der Körper versucht die Homöostase wieder herzustellen, in dem der output reduziert wird. Das heißt er spart wo es geht.

Man wird nicht dick, weil man zu viel isst, sondern (Achtung -hier kommt wieder das Schreckgespenst), weil Kohlenhydrate und v.a. Zucker
a) zur Insulinausschüttung führen und dies die Fettverbrennung abschaltet. Außerdem drückt Insulin den Blutzuckerspiegel nach unten und man bekommt Heißhunger auf noch mehr Zucker. Dies betrifft Glucose

b) weil im Fall von Fruchtzucker/Fruktose nur die Leber in der Lage ist, diesen zu verstoffwechseln. Dazu blockiert man nicht nur die Leber für wichtige Aufgaben (Entgiftung), sondern dies führt langfristig zur Fettleber und Anstieg des Organfetts
(siehe https://www.youtube.com/watch?v=dBnniua6-oM). Das ist auch der Grund, warum Obst ein zweischneidiges Schwert ist.

Hier ein sehr schöner Vortrag zur input-output-Theorie von Gary Taubes, von dem "good calories bad calories" stammt, inkl. interessanter wissenschaftlicher Belege für das Nicht-Funktionieren einer kalorienreduzierten Diät auf das Abnehmen:
https://www.youtube.com/watch?v=bTUspjZG-wc

Probier low carb high fat (high fat ist wichtig) mal mehrere Monate aus und mit hoher Wahrscheinlichkeit wirst du nicht nur erstaunt sein, wie gut es sich damit leben lässt, sondern auch wie sich andere Vorteile auf Gewicht, Energielevel und andere Dinge einstellen.

Und iss dich satt!

Grüße
Holger

Arrakis
16.08.2014, 15:11
Der Körper ist ein homöostatisches System und achtet auf eine Balance von input und output. Der psychische Regulator ist die wundervolle evolutionäre Erfingung namens Hunger. Der Hunger ist dafür da, dass du dann isst, wenn output > input ist.

Soweit die Theorie ... funktioniert aber doch bei vielen schon lange nicht mehr so. Da wird aus Gewohnheit gegessen oder aus Langeweile, oder weiter gegessen, obwohl man schon lange satt ist ... oder (wie bei TE) weil das Kind mal wieder was übrig gelassen hat und man`s nicht wegschmeissen will. oder, oder, oder

Lui
16.08.2014, 15:12
Probier low carb high fat (high fat ist wichtig) mal mehrere Monate aus und mit hoher Wahrscheinlichkeit wirst du nicht nur erstaunt sein, wie gut es sich damit leben lässt, sondern auch wie sich andere Vorteile auf Gewicht, Energielevel und andere Dinge einstellen.

Vielleicht solltest du ein Paar praktische Tipps mit Beispielen nennen, die von der TE erbeten wurde.
Das heißt einen konkreten vegetarische Low Carb Essplan.


Alles andere ist nur die übliche LCHF Werbetrommel rühren....

Die Frage des Threads ist: "Low-Carb - aber wie vegetarisch?" und nicht "was ist die beste Abnehmmethode?"

HollyX
16.08.2014, 15:22
Hi Lui,

die Tipps wurden bereits gegeben - auch von mir. Ich hab ich nur genötigt gesehen, noch mal was Grundsätzliches zu schreiben, weil eine Menge postings der TE unterstellt haben, dass sie einfach zu viel isst. Ihre erboste Reaktion war ein Zeichen, dass sie das (berechtigterweise) als unfair empfand.

Praktische Tipps- z.B. fürs Frühstück: Eier mit Bacon, low-carb-Brot (z.B. Leinsamenbrot), selbst gemachtes Nussmüsli (mit Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen, Walnüssen, Hasselnüssen - vermischt mit einer Kokosöl-Zimt-Kakao-Mischung und gebacken - der Hammer).

Mittags viel Gemüse - ab und zu mit Fisch, oder Eiern (viel Eier! :cool: ), oder auch geil Zucchini-Spagetti (https://www.youtube.com/watch?v=aGBxrTOGzzA)

Grüße
Holger

leserose
16.08.2014, 16:53
Hallo,

zu dieser Kohlehydrate- Insulin- Blutzuckerspiegel- Heißhunger- Geschichte kann ich eben auch nur berichte, dass mit schon öfter aufgefallen ist, dass ich nach einem Nudel-/ Kartoffelgericht oftmals Heißhunger auf Süßes hatte, obwohl ich definitiv sehr satt war. :(

Das ist mir nach viel Gemüse mit z.B Tofu ohne Nudeln oder so nicht so aufgefallen.
Deshalb denke ich, dass ich weniger davon essen sollte... :confused: :confused:

Gehört nicht direkt zum Thema, aber: Außerdem ist mir aufgefallen, dass sich die Waage an Wochen mit jeden Tag Sport nicht bewegt, wobei sie sich nach unten bewegt, wenn ich öfter mal nen Ruhetag einlege. Woran liegt jetzt das?

EDIT: Achja, mein Forerunner ist eingestellt mit allen Daten, hat Herzfrequenz und alles andere auch...

Mike1
16.08.2014, 16:58
Das blöde an den Nüssen ist aber die viele Omega-6-Fettsäure (und der hohe Preis). Haselnüsse haben von den üblichen Nüssen noch am wenigsten, Walnüsse ganz viel. Macadamia ist fast unleistbar. Wenn man das Omega-6 mit Fisch oder Fischöl ausgleicht, kann man mehr davon essen, meine Ernährung würde ich trotzdem nicht darauf aufbauen.

Gemüse kann man als Salat relativ gut mit Öl kombinieren und ihm dadurch sättigenden Brennwert verleihen. Gurken oder Paprika kann man auch ohne Brot mit scheibenweise Butter/Käse essen. Gerne auch zum Frühstück.
Topfen aka. Quark mit Wasser (damit er essbar wird) und einem Löffel Honig, Zimt und evtl. ein paar Haselnüssen ist auch super.

Die Snacks würde ich überhaupt nicht kaufen. Was man nicht zuhause hat kann man auch nicht essen. Wenn man nur Basiszutaten hat und extra kochen muss, überlegt man es sich zweimal. Ist halt wieder die Frage, wie gut sich das mit der Familie kombinieren lässt.


Gehört nicht direkt zum Thema, aber: Außerdem ist mir aufgefallen, dass sich die Waage an Wochen mit jeden Tag Sport nicht bewegt, wobei sie sich nach unten bewegt, wenn ich öfter mal nen Ruhetag einlege. Woran liegt jetzt das?
Ich glaub in einem anderen Faden wurden angeschwollene Muskeln (macht der Körper zur Reperatur) als Ursache für höheres Gewicht nach dem Sport genannt.

leserose
16.08.2014, 17:03
Also: Mein Forerunner ist super. Ich bin blöd: Habe Laufen statt Radfahren angegeben. Beim nächsten Mal dann richtig!

Das mit den Snacks und der Familie ist das Problem. Mein Mann braucht Schokolade. Ohne Süßkram geht bei dem gar nichts. Und wenn es im Schrank liegt wird es gegessen- auch von mir leider...

Ich muss mich eben stärker disziplinieren, sonst einfach ne Runde mehr traben, schwimmen.... ;)

Mike1
16.08.2014, 17:15
Das mit den Snacks und der Familie ist das Problem. Mein Mann braucht Schokolade. Ohne Süßkram geht bei dem gar nichts. Und wenn es im Schrank liegt wird es gegessen- auch von mir leider...
Und wenn er als – vermutlich größere Person – sich das Zeug einfach aufs höchste Regalfach legt? Dann ist es außerhalb deiner Reichweite ;)


Ich muss mich eben stärker disziplinieren, sonst einfach ne Runde mehr traben, schwimmen.... ;)
Jaja, das sagt man sich dann immer.

lyra82
16.08.2014, 17:50
Holger, das, was du da schreibst (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1070894&postcount=39), hört sich alles vernünftig an.
Allerdings kann ich es bei mir nicht nachvollziehen.
Bei mir war das nicht so.
Ich hatte auch praktisch nie wirklich Hunger, trotz deutlichem Kaloriendefizit.
Fett hat sich jedenfalls deutlich abgebaut, auch ohne Low-carb.

Ich glaube, dass diese Modelle zu simplistisch sind.

HollyX
16.08.2014, 18:11
Hi lyra,

das ist doch völlig ok. Jeder ist sein eigenes Experiment und man muss rauskriegen, was funktioniert.

Jedes Modell ist simplizistisch - zentral aber ist, ob fundamentale kausale claims korrekt sind und die hier diskutierten sind

a) KH --> Insulin --> Aufbau von Fettgewebe

vs.

b) Energieüberschuss --> Aufbau von Fettgewebe.

Claim "a" ist als völlig gesichert zu bezeichnen. Man kennt die hormonellen Wirkungen von Insulin einfach.
Und bzgl. claim "b" gibt es halt Zweifel (wobei sich beide nicht widersprechen.

Dazu (und so schließt sich der Kreis) beinhalten alle wissenschaftlichen Modelle "average effects" - also die "Wirkung im Schnitt". Es ist nicht unüblich, dass es moderierende Faktoren gibt, die dazu führen, dass der "Hase bei vielen Leuten anders läuft".

Aber wenn ich noch nie irgendwas probiert hab, liefert ein Modell zumindest eine Leitlinie.

:Blumen: Grüße
Holger

Flow
16.08.2014, 19:33
a) KH --> Insulin --> Aufbau von Fettgewebe

vs.

b) Energieüberschuss --> Aufbau von Fettgewebe.
Wozu "vs."?

Weiter unten schreibst du selbst, daß sich die beiden nicht widersprechen.
Warum also immer polarisieren ?

Und bzgl. claim "b" gibt es halt Zweifel (wobei sich beide nicht widersprechen.Wo soll denn das Fettgewebe herkommen ?
Aufgebaut aus Insulin oder Sonnenlicht ?

Fett ist gespeicherte Energie. Energie entsteht nicht aus dem Nichts. Es ist einfach das, was man zuviel gegessen hat und nicht verbraucht hat.

sbechtel
16.08.2014, 20:33
Fett ist gespeicherte Energie. Energie entsteht nicht aus dem Nichts. Es ist einfach das, was man zuviel gegessen hat und nicht verbraucht hat.

Was man zu viel gegessen hat ist aber keine konstante Größe und da kommt es auch wieder auf die hormonelle Situation an.

topre
16.08.2014, 20:53
Und ich bleibe bei meiner ganz primitiven Input-Output-Theorie, weil sie eben praxiserprobt ist. Es gibt dabei aber einiges zu beachten und das ist weniger, als in den anderen Abhandlungen.

1. Die Tagesbilanz ist relativ egal, die Wochenbilanz zählt.
2. Man sollte ca. 85% der verbauchten Energie wieder aufnehmen, bei weniger folgen unweigerlich die genannten Heißhungerattacken.
3. Ausgewogene und gesunde Ernährung ist Trumpf mit einem für Sportler einigermaßen vernünftigen Verhältnis von KH/Fett/Eiweiß. Bei mir in etwa 50%/30%/20% - als Richtwert und nicht sklavisch.
4. Man muss sich trotz "Diät" auch mal was gönnen, d.h. etwa ein Tag in der Woche darf man auch mal sündigen. Bei mir gab es da auch mal ein Weißbier oder eben Schokolade.
5. Wichtig ist bei allem Kalorienzählen ein lockerer und unverkrampfter Umgang mit dem Thema.

Just my 2 cents...

Leerose nennt doch ihr "Problem" hier ganz deutlich beim Namen. Resteessen als Zwischenmahlzeit oder Süßkram... Das sind garantiert die paar Kalorien, die eben das Abnehmen verhindern.

Lui
16.08.2014, 23:09
Leerose nennt doch ihr "Problem" hier ganz deutlich beim Namen. Resteessen als Zwischenmahlzeit oder Süßkram... Das sind garantiert die paar Kalorien, die eben das Abnehmen verhindern.


Ich bin normal kein Süßkram-Esser aber ich habe mir heute so einen Bahlsen Schokokuchen spontan gekauft.:Lachen2:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/418akRXb8pL.jpg

Ein popeliges Stück, also eine stink normale Portion, die wahrscheinlich kleiner ist, als was so manch anderer isst, hat bereits 500 Kcal!!! Ich habe um 16uhr ein Stück gegessen und war Abends um 10 immer noch papp satt.
Viele Leute essen täglich"mal eben" ein Stück Kuchen oder zwei am Nachmittag und kommen garnicht auf die Idee, dass das mal eben um die 500-1000 Kcal zusätzlich zu ihren Hauptmahlzeiten sind.

Mike1
16.08.2014, 23:40
Ich bin normal kein Süßkram-Esser aber ich habe mir heute so einen Bahlsen Schokokuchen spontan gekauft.:Lachen2:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/418akRXb8pL.jpg
Und dann schmeckt das Zeug auch noch viel zu süß und uninteressant.

Ich hol mir noch ein Stück von Mamas Apfelkuchen :Lachanfall:

~anna~
17.08.2014, 08:59
Das blöde an den Nüssen ist aber die viele Omega-6-Fettsäure (und der hohe Preis). Haselnüsse haben von den üblichen Nüssen noch am wenigsten, Walnüsse ganz viel. Macadamia ist fast unleistbar. Wenn man das Omega-6 mit Fisch oder Fischöl ausgleicht, kann man mehr davon essen, meine Ernährung würde ich trotzdem nicht darauf aufbauen.

Gemüse kann man als Salat relativ gut mit Öl kombinieren und ihm dadurch sättigenden Brennwert verleihen. Gurken oder Paprika kann man auch ohne Brot mit scheibenweise Butter/Käse essen. Gerne auch zum Frühstück.
...


Von wem du das bloß alles hast? :Cheese: :Cheese:

Mike1
17.08.2014, 09:12
Von wem du das bloß alles hast? :Cheese: :Cheese:

Man lernt schließlich von den großen Geschwistern :bussi: Und Tomatensalat hab ich nicht von dir!

~anna~
17.08.2014, 09:18
Und Tomatensalat hab ich nicht von dir!

Wo habe ich was von Tomatensalat überlesen? Her mit dem Wunderrezept! :Cheese:

Mike1
17.08.2014, 10:38
Wo habe ich was von Tomatensalat überlesen? Her mit dem Wunderrezept! :Cheese:

Also man geht hinaus in Mamas Garten, holt sich viele leckere Tomaten, eine Gurke und eine Zwiebel, schneidet es in eine Schüssel, salzt ausgiebig und genießt es mit einem Schuss Olivenöl, Essig, Pfeffer und Gewürzen. Schmeckt fast wie griechischer Bauernsalat mit einem Bruchteil der Ressourcen und des Aufwands.

leserose
17.08.2014, 10:56
Moin,

sowas Ähnliches gibt es bei mir momentan schon fast jeden Abend, nur mit mehr Gurke als Tomate und nicht aus Mamas Garten, sondern aus dem eigenen. Die Gurken wachsen irgendwie schneller als die Tomaten rot werden ;)

Geht schnell, macht satt, ist lecker! :liebe053:

Nebenbei versuche ich es dann jetzt doch nochmal mit fddb!!! Wenn ich mein "Training" minutiös protokolliere, dann kann ich das ja auch mal mit meinem Essen machen. :Gruebeln: :Holzhammer: :Maso:

lyra82
17.08.2014, 11:30
Grobe Regeln fürs Training, die bei mir etwa hinkommen:
- Laufen: Gewicht*10 pro Stunde
- Radfahren, zügig: Gewicht*5 pro Stunde
- Schwimmen: für mich schwer zu schätzen, irgendwo zwischen Radfahren und Laufen vom Gefühl.

~anna~
17.08.2014, 11:40
Grobe Regeln fürs Training, die bei mir etwa hinkommen:
- Laufen: Gewicht*10 pro Stunde
- Radfahren, zügig: Gewicht*5 pro Stunde
- Schwimmen: für mich schwer zu schätzen, irgendwo zwischen Radfahren und Laufen vom Gefühl.

Und was macht man jetzt damit?

leserose
17.08.2014, 11:42
Hallo lyra82,

diese Erfahrung -ich kann natürlich nur vom Laufen reden, denn den Rest mache ich ja noch nicht so lange, dass ich groß Erfahrung habe- mit dem Kalorienverbrauch habe ich auch gemacht.
Das mit dem Rad ist ein guter Hinweis. Wie's mit dem Schwimmen ist, muss ich mal beobachten.

@ anna: Mir bringt das schon was. Aber wenn man jeden Tag 10 Stunden Sport macht ist die Input- Output- Geschichte natürlich egal...

lyra82
17.08.2014, 11:42
Weil sie alles protokollieren wollte, und ihre Kalorienangabe (Rad) ziemlich daneben war, habe ich es zur realistischen Abschätzung geschrieben.

leserose
17.08.2014, 11:48
So, also ich würde mal sagen: Leute, Danke Danke für alle Eure Tipps und Mühen!!!
Ehrlich, Ihr habt mich zum Weiterdenken gebracht und ich werde nochmal über meine jetzige Ernährung nachdenken. Prinzipiell ist die gar nicht so schlecht, wie Ihr wohl alle vermutet, nur manche Sachen laufen halt etwas aus dem Ruder! Die muss ich in den Griff kriegen.

Das Ganze hier hat aber mittlerweile mit dem Thema nicht mehr viel zu tun und geht mir manchmal zu sehr in die perönliche Richtung. Deshalb werde ich mich hier jetzt rausziehen!

Danke Euch allen für Eure Meldungen!!! :Blumen:

Flow
17.08.2014, 11:49
Laufen: Gewicht*10 pro Stunde
Beim Laufen ist der Verbrauch annähernd proportional zur Strecke.

Auf 10km sind es grob etwas weniger kcal als das Körpergewicht in kg.

Geschwindigkeit spielt eine untergeordnete Rolle.

Radfahren, zügig: Gewicht*5 pro Stunde
Beim Radfahren spielt das Gewicht dafür eigentlich nur eine Rolle, wenn bergig oder mit vielen Zwischensprints (Beschleunigen) gefahren wird.
Dafür ist der Verbrauch hier natürlich stark von der Geschwindigkeit abhängig !

Dein "Richtwert" scheint mir für einen Normalgewichtigen konservativ.

Schwimmen: für mich schwer zu schätzen, irgendwo zwischen Radfahren und Laufen vom Gefühl.
Ja, ohne "Anhaltspunkte" wohl schwer abzuschätzen ...
Stark abhängig von der Technik, Trainingsinhalt ...

Für mich persönlich hatte ich mir für moderates Schwimmen mal 150kcal/1000m zurechtgeraten. Damit komme ich bei einer Stunde ruhigen Dauerschwimmens auf etwa 500kcal, also deutlich weniger als bei einer Stunde lockeren Laufens.
Auf dem Rad kriegt man bei intensiven Training wohl mehr raus, bei einer sehr ruhigen Fahrt natürlich auch deutlich weniger ...


Mahlzeit ... :Huhu:

Flow
17.08.2014, 11:53
Das Ganze hier hat aber mittlerweile mit dem Thema nicht mehr viel zu tun und geht mir manchmal zu sehr in die perönliche Richtung.
Ja, wir sind hier ein sehr persönliches Forum ... http://www.en.kolobok.us/smiles/standart/yes3.gif


Alles Gute, viel Erfolg, wird schon werden, wir haben auch nichts Schlechtes von dir gedacht ... :Huhu:

Flow
17.08.2014, 11:55
Und was macht man jetzt damit?
Ich dachte, du hast Mathe studiert ? Da wirste doch wohl irgendeine Verwendung für ein paar Zahlen haben ... :Holzhammer:

Lui
17.08.2014, 12:50
Ich hol mir noch ein Stück von Mamas Apfelkuchen :Lachanfall:


Also man geht hinaus in Mamas Garten, holt sich viele leckere Tomaten, eine Gurke und eine Zwiebel.

Ist deine Mutter aus dem 19ten Jahrhundert?:Lachen2:

MarionR
17.08.2014, 22:38
Beim Laufen ist der Verbrauch annähernd proportional zur Strecke.

Auf 10km sind es grob etwas weniger kcal als das Körpergewicht in kg.

Lies es nochmal, irgendwo ist da ein Fehler. Weil knapp 70kcal auf 10km (für den 70kg-Durchschnittsmenschen) kann irgendwie nicht stimmen... 70kcal pro km kommt mir dagegen wieder recht viel vor.

Flow
17.08.2014, 22:44
Lies es nochmal, irgendwo ist da ein Fehler.
Ja, danke, du hast recht ...

70kcal pro km kommt mir dagegen wieder recht viel vor.
So sollte es gemeint sein ...

Körpergewicht in kg ~ Verbrauch pro km in kcal

Etwas weniger ist. Es kommt also noch ein Korrekturfaktor von ... öhm ... "um die 0,9" dazu ...

Für den 70kg Mann kommt man dann vielleicht auf 60-65 kcal/km.

:Huhu:

leserose
19.08.2014, 10:41
Moin,

also mein korrekt eingestellter Forerunner hat mir gestern für 10km einen kcal Verbrauch von knapp 900 angezeigt, bei fddb habe ich dann den Durchschnittswert für Jogging (war seeeehr langsam unterwegs, dafür stetig) angegeben mit knapp 750. Ich schätze also es liegt ungefähr dazwischen. Da ich ja (noch...) sehr schwer bin, kommt es also hin mit etwas weniger als kg pro km.
Habe ich doch richtig verstanden, oder???

Duafüxin
19.08.2014, 11:08
Moin,

also mein korrekt eingestellter Forerunner hat mir gestern für 10km einen kcal Verbrauch von knapp 900 angezeigt, bei fddb habe ich dann den Durchschnittswert für Jogging (war seeeehr langsam unterwegs, dafür stetig) angegeben mit knapp 750. Ich schätze also es liegt ungefähr dazwischen. Da ich ja (noch...) sehr schwer bin, kommt es also hin mit etwas weniger als kg pro km.
Habe ich doch richtig verstanden, oder???

Äh, wenn ich 10 km locker laufe zeigt mein Suunto (Gewicht, Alter, HFMax und Geschlecht richtig eingestellt) mal gerade knapp über 200 kcal an :confused:

deepblue120
19.08.2014, 11:13
Halte beide Werte für sehr hoch. Ich gehe beim lockeren Laufen von folgender Formel aus:

Körpergewicht x 0,7 x km = kcal

leserose
19.08.2014, 11:21
Ok, also 200kcal wäre mir eindeutig zu wenig. Dafür mache ich das nicht!!! Für mich war das echt anstrengend und ich spüre das heute noch ganz leicht. Das ist ja gerade mal der Gegenwert von ner Nektarine... Aber vielleicht bist Du so super Training, dass das hinkommt?

Mit der Formel kg x 0,7 x km wäre ich auch zufrieden...

Duafüxin
19.08.2014, 11:29
Ok, also 200kcal wäre mir eindeutig zu wenig. Dafür mache ich das nicht!!! Für mich war das echt anstrengend und ich spüre das heute noch ganz leicht. Das ist ja gerade mal der Gegenwert von ner Nektarine... Aber vielleicht bist Du so super Training, dass das hinkommt?

Mit der Formel kg x 0,7 x km wäre ich auch zufrieden...

Ich machs ja auch weils mir Spass macht und nicht wegen irgendwelcher Zahlen ;)

Newbie
19.08.2014, 11:31
Ok, also 200kcal wäre mir eindeutig zu wenig. Dafür mache ich das nicht!!! Für mich war das echt anstrengend und ich spüre das heute noch ganz leicht. Das ist ja gerade mal der Gegenwert von ner Nektarine... Aber vielleicht bist Du so super Training, dass das hinkommt?

Mit der Formel kg x 0,7 x km wäre ich auch zufrieden...

wie schnell läufst Du denn? In einem anderen Thread hast Du etwas von 8-er Schnitt geschrieben? Ich persönlich rechne bei mir grob mit 400 kcal pro Stunde, laufe aber auch langsam. Und wäre glücklich, wenn ich schneller laufen könnte und dadurch mehr verbrennen würde :(

~anna~
19.08.2014, 11:35
Auch wenn ich wie schon oft kundgetan kein Fan von (Kopf-)Kalorienzählen bin (man hat nen automatisch eingebauten Kalorienzähler namens Hungergefühl, der viel genauer ist):
Hier mal ein paar Zahlen von meinem Leistungsmesser am Rad, mit dem man den Verbrauch (bei angeommenem Effizienzfaktor von 4, d.h. man verbraucht 4 Mal so viel Watt=Joule/s wie man auf die Pedale bringt) recht genau bestimmen kann:

[Hier FTP=max. Stundenleistung; ich bin recht gut trainiert und mein Verbrauch pro kg ist für ne Frau daher wohl überdurchschnittlich hoch (FTP ~4W/kg), aber für nen Mann sollte es halbwegs normal sein und bei den vorigen DaumenxPi-Regeln wurde ja auch nicht nach Geschlechtern oder Leistungsfähigkeit unterschieden...]

sehr lockeres GA1 (55% FTP) - 426kcal/h - 7,7kcal/h/kg
mittleres GA1 (62% FTP) - 480kcal/h - 8,7kcal/h/kg
oberes GA1 (75% FTP) - 581kcal/h - 10,6kcal/h/kg
Schwelle (100% FTP) - 774kcal/h - 14,1kcal/h/kg.

Beim Laufen ist es sicher noch mehr.
Also reinhauen :Huhu:

PS: Würde die Werte auch von meinem Hungergefühl und meinen Essensmengen her bestätigen.
PPS: Bei für den Körper neuen Trainingseinheiten kommt noch ne Menge für die Anpassungsvorgänge danach dazu. Gerade wenn man das Training am Tag danach richtig "spürt", ist der Verbrauch noch deutlich höher. Die obigen Zahlen sind ja nur das, was ich (im Fall von Radfahren) direkt verbrauche, um die Leistung aufs Pedal zu bringen. Nachbrenneffekt und Reparaturvorgänge kommen noch dazu!!

leserose
19.08.2014, 12:01
...also dann waren es ja irgendwas zwischen 600 und 800kcal! Ach ist ja egal- auf 100 mehr oder weniger kommt es nicht an!

Die Belastung war schon sehr hoch, war das erste Mal in meinem gesamten Leben, dass ich 10km durchgelaufen bin. Muss sonst Gehpausen machen! Und das mit dem 8er Schnitt kommt hin. Sehr langsam eben.

Beim Radfahren kann ich 25km/h (ja, auch langsam!) auch über einen längeren Zeitraum halten, natürlich auf gerader Strecke.

Generell mag ich Kalorienzählen auch nicht. Aber mir wurde fddb ans Herz gelegt und das ist nun mal Kalorienzählen. Habe damit ja auch gestern (wieder) angefangen. Prinzipiell ist das gar nicht schlecht für mich, denn durch die Kopfkalorien halte ich meinen Hunger im Zaum!

StanX
19.08.2014, 12:09
man hat nen automatisch eingebauten Kalorienzähler namens Hungergefühl, der viel genauer ist

Ich bin prinzipiell bei dir, aber leider ist genau das ein Punkt den offensichtlich nicht jeder beherscht.

~anna~
19.08.2014, 12:13
Beim Radfahren kann ich 25km/h (ja, auch langsam!) auch über einen längeren Zeitraum halten, natürlich auf gerader Strecke.


Ich komm fast nie mit über 25km/h nach Hause ;) (allerdings weder gerade noch flache Strecke).

Joerg aus Hattingen
19.08.2014, 12:29
Moin,

also mein korrekt eingestellter Forerunner hat mir gestern für 10km einen kcal Verbrauch von knapp 900 angezeigt ?

Das halte ich für zu hoch, es sei denn, Du warst 2 Stunden unterwegs.

Zurück zum Thema: Trinkst Du ausreichend? Wer viel trinkt hat weniger Hunger, weil ein Teil des Hungergefühls vom Magenfüllstand kommt.
Nehmt Ihr (für Euren Sohn noch viel wichtiger) ungezuckerte Getränke? Über den Tag verteilt ergeben gezuckerte Getränke (je nach Menge) schon den Energieinhalt einer Mahlzeit.
Das Protokollieren finde ich auch zielführend, man muss dann aber gnadenlos jedes noch so kleine Stück Schokolade berücksichtigen!

Duafüxin
19.08.2014, 12:39
Ich bin prinzipiell bei dir, aber leider ist genau das ein Punkt den offensichtlich nicht jeder beherscht.

Grad so als Zuckerjunkie kann das sehr gefährlich werden (ich weiss wovon ich da rede ;) ).

Wie Jörg schon schrub bei Hungergefühl erstmal was trinken und etwas warten, meist isses dann weg. Und gnadenlos Süßes weglassen hat bei mir am meisten geholfen.

leserose
19.08.2014, 13:05
"Trinkst Du genügend Ungezuckertes?" Da ist es wieder- dieses: Du isst und trinkst das Falsche.
Ich trinke Mineralwasser- fast nichts Anderes und das schon mein ganzes Leben und davon ca. 2,5 Liter am Tag. Reicht aus, oder??
Unser Sohn (es ist so schön, wie Ihr Euch Sorgen um die Ernährung meines Sohnes macht) trinkt sehr gerne ungesüßten Tee, Saftschorlen und Mineralwasser.

Nur mal so zum Überblick:
Gestern hatte ich zum Frühstück ne Portion Haferflocken mit Yoghurt und ner Banane darin. Dann bin ich getrabt. Bei nem achter Schnitt und zehn Kilometern macht das 80 Minuten... Zum Mittag gab es Salat mit Tofuwurst. Am Nachmittag habe ich mir ein Stück Apfelkuchen geleistet und zum Abendbrot gab es zwei Scheiben Vollkornbrot mit Käse. Das war jetzt nichts Besonderes, so sieht mein Essen öfter mal aus. Vorallem morgens und abends. Ach ja und nebenbei trank ich 1,5 Liter Mineralwasser, etwas mehr als nen Liter Tee am Abend und zwei Tassen Kaffee am morgen.

Noch Fragen bezüglich meines Essverhaltens? Ich habe schon geschrieben: Ich nasche sehr gerne am Abend. Das ist mein Hüftgold!

leserose
19.08.2014, 13:08
ach, ich weiß nicht,wie das mit dem Zitieren geht...

duafüxin: Gnadenlos Süßes weglassen ist jetzt mein Plan und deshalb schreibe ich gnadenlos alles auf, was ich esse. Eben mal nen Kinderriegel reinschieben, gerät schneller in Vergessenheit als wenn das dann auch schriftlich irgendwo steht.

Ich ärger mich auch über den Apfelkuchen gestern, obwohl ich trotzdem ne negative Bilanz habe!

Duafüxin
19.08.2014, 13:12
"Trinkst Du genügend Ungezuckertes?" Da ist es wieder- dieses: Du isst und trinkst das Falsche.


Quark, manchmal sind die Kalorien nur heimtückisch versteckt und weil wir Dich nicht kennen, versuchen wir nur möglichst viele Fallen zu nennen. Was Du letztendlich ißt und trinkst ist doch Deine Entscheidung.

Und vergiß nicht Du bist ne Frau ;) und unterliegst Hormonschwankungen, das machst bei mir zB manchmal 3 kg aus, so schwupps von einem Tag zum anderen. Also nicht allzu frustriert werden, wenn plötzlich wieder was drauf ist.

leserose
19.08.2014, 13:25
Ich habe es schon geschrieben: Ich kämpfe mit meinem Körper und meinem Gewicht seit ich ne Jugendliche bin und betreibe Sport auch, weil es mir hilft abzunehmen oder mein Gewicht zu halten. Wenn ich sage, dass ich nur "renne" und radel, weil ich da so schön abschalten kann, dann ist da gelogen. Oftmals denkt es gerade dann besonders stark nach. Aber die Auszeit ist natürlich auch ein Grund. (Das einzige Mal, dass ich wirklich zufrieden war, war am Anfang meines Studiums. Da war ich so beschäftigt mit Lernen und der Fachschafts- Arbeit, dass ich keine Zeit hatte zum Essen. Da habe ich aber auch noch geraucht wie ein Schlot!) -So genug seelischer Striptease...-

Bei vielen Lebensmitteln weiß ich, dass sie Zucker enthalten. Fies ist so aromatisierter Joghurt und so Sachen, die gesund sein wollen. Da falle ich doch gern drauf rein. :dresche

Das mit dem von einen Tag auf den anderen zwei Kilo mehr ist mir auch schon aufgefallen und wenn es an den Hormonen liegt, dann weiß ich das jetzt endlich auch. :Cheese:

Naja, ich werde weiter protokollieren und mir dadurch vor Augen führen was ich so esse. (Hab schon möhren gekauft, damit ich abends ne Möhre knabber und keine Chips...)

Vielleicht sollte ich das mit dem gegenrechnen auch nicht zu ernst nehmen. Sondern das Defizit freudig annehmen :liebe053: :Liebe: :bussi:

Newbie
19.08.2014, 13:38
Du kannst Dich trösten - ich kämpfe auch schon mein Leben lang mit zu viel Gewicht, trotz viel Bewegung (10 h pro Woche sinds eigentlich immer).

wenn ich dann lese "Du musst halt weniger essen" könnte ich auch die Wände hoch - noch schlimmer ist: "beweg Dich ein wenig und schwups sind die Kilos runter".

ein Kollege von mir nahm ab weil er einmal pro Woche mein Pferd etwas im Gelände geritten hat. ich hab das Pferd jeden Tag bewegt, dazu noch für einen Ironman trainiert und nebenbei noch 100 % gearbeitet OHNE abzunehmen :(

dem einen gelingts halt einfacher, der andere muss für jedes Kilo kämpfen und leiden. ich selber merke, dass es bei mir nur über hungern geht - mit Hungergefühl ins Bett, manchmal geht das gut, manchmal kann ich so einfach nicht einschlafen.

ich versuche aber auch, das ganze nicht allzu verbissen anzugehen, am Wochenende mal ein Stück Kuchen muss drin liegen, irgendwie dürfen Lebensfreude und die sozialen Kontakte ja auch nicht vergessen werden.

da ich hier aber auch immer wieder von Leuten lese, die nachhaltig abgenommen haben UND das Gewicht halten können hab ich noch immer Hoffnung, dass es mir auch gelingt.

Dir weiterhin viel Spass beim Sport und Essen! :Blumen:

Joerg aus Hattingen
19.08.2014, 13:39
Die billige, aus nahezu reinem Zucker und Fett bestehende, Schokolade kann man durch Kakao Schokolade ersetzen, diese enthält erheblich weniger Zucker und man/frau futtert nicht so viel.

StanX
19.08.2014, 13:42
An alle die schon ewig versuchen abzunehmen und es klappt doch nicht, habt ihr schon mal eure Schilddrüse checken lassen?
Ich habe zwar nie Gewichtspprobleme gehabt, aber weiß seit ca 4-5 Wochen, dass ich eine Unterfunktion (Hashimoto) habe. Seit dem nehme ich entsprechende Hormone und sogar ohne Sport sind ca 2-3kg gepurzelt.

leserose
19.08.2014, 13:49
Danke, Joerg aus Hattingen, für Deine erfrischenden hilfreichen Hinweise!

Meine Schilddrüse habe ich noch nie überpüfen lassen. Aber ich denke schon länger drüber nach mal wieder ein großes Blutbild mit dem Schilddrüsenwert machen zu lassen.

Wenn ich das Abendbrot auslasse und dann auch hungrig ins Bett gehe, dann nehme ich auch. Aber das kann doch auch nicht der Weg sein. Sobald ich dann nämlich am Wochenende mal richtig esse, oder Kuchen, gehts wieder hoch. Ich glaub das nennt man Jojo...

~anna~
19.08.2014, 13:56
Danke, Joerg aus Hattingen, für Deine erfrischenden hilfreichen Hinweise!

Meine Schilddrüse habe ich noch nie überpüfen lassen. Aber ich denke schon länger drüber nach mal wieder ein großes Blutbild mit dem Schilddrüsenwert machen zu lassen.

Wenn ich das Abendbrot auslasse und dann auch hungrig ins Bett gehe, dann nehme ich auch. Aber das kann doch auch nicht der Weg sein. Sobald ich dann nämlich am Wochenende mal richtig esse, oder Kuchen, gehts wieder hoch. Ich glaub das nennt man Jojo...

Nährstoffreiche Sachen essen... in deinem Beispieltag oben ist außer Banane, Salat (was?) und Käse (falls er qualitativ war) nix Mikronährstoffreiches drin...

Basis sollte Gemüse(*) + nährstoffreiche tierische Produkte (falls kein Fleisch zumindest Eier, Fisch, Meeresfrüchte, Insekten?, ev. gute Milchprodukte) sowie gutes Fett wie Butter, Kokos- und Olivenöl sein, dazu KH (zB Kartoffeln, Reis, ev. Obst) je nach sporlicher Betätigung.
Für Gewichtsabnahme funktioniert statt medium intensity cardio besser HIIT und Krafttraining.

Viele beißen sich mit der Pseudo-Gesund-Ernährung (Vollkornbrot, Haferflocken,...) und Rumjoggen bzgl. Gewichtsabnahme die Zähne aus...

My humble opinion... Bin schon wieder weg ;) .

(*) damit meine ich nicht faden Blattsalat i.e. celluloseumwickeltes Wasser sondern nährstoffreiche Sachen wie Rote Beete, Karotten, Spinat, Zwiebel, Knoblauch, Pilze, Brokkoli... you get the idea ;)

Newbie
19.08.2014, 13:58
An alle die schon ewig versuchen abzunehmen und es klappt doch nicht, habt ihr schon mal eure Schilddrüse checken lassen?
Ich habe zwar nie Gewichtspprobleme gehabt, aber weiß seit ca 4-5 Wochen, dass ich eine Unterfunktion (Hashimoto) habe. Seit dem nehme ich entsprechende Hormone und sogar ohne Sport sind ca 2-3kg gepurzelt.

ja - hab ich gecheckt - wurde diagnostiziert - gemäss meinen Blutwerten ist jetzt alles in Ordnung - das zählt für die Aerzte.

die konstant vorhandene Müdigkeit, Gewichtprobleme, ständiges Hungergefühl zählen hierbei für die Aerzte nicht :(

MarionR
19.08.2014, 14:00
Ernsthaft abnehmen ist für mich im Moment eine mission impossible, wegen Medikamenten.
Aber um nicht (noch mehr) zuzunehmen helfen, 3 leckere, sättigende Mahlzeiten mit möglichst allen Nährstoffen und mittags+abends einem kleinen süßen Dessert. Dadurch entsteht kein Heißhunger und wenig Gelüste und das unkontrollierte zwischendurch-Essen findet ganz automatisch nicht statt.

leserose
19.08.2014, 14:04
...
also wir essen auch viel Gemüse. Pilze, Spinat, Brokkoli, Mohrrüben, auch gute (!!! wir essen nur Demeter, fall es Dich interssiert) Eier. Käse und Butter kommt mir ebenfalls nur in Bio- Qualität auf den Tisch.
Und wie ich weiter oben schon schrieb: Ich esse auch viele Tomaten und Gurken. Keine Ahnung ob das Mikronährstoffe drin sind. Gerne auch Obst, aber seit ich weiß, was das für Zuckerbomben sein können, weniger und bedächtiger.
Alles was so gibt. Ich bin kein Ernährungswissenschaftler und will aus meiner Ernährung keine Wissenschaft machen.

Alltagskonform und Familietauglich muss es eben auch sein.

~anna~
19.08.2014, 14:05
...
also wir essen auch viel Gemüse. Pilze, Spinat, Brokkoli, Mohrrüben, auch gute (!!! wir essen nur Demeter, fall es Dich interssiert) Eier. Käse und Butter kommt mir ebenfalls nur in Bio- Qualität auf den Tisch.
Alles was so gibt. Ich bin kein Ernährungswissenschaftler und will aus meiner Ernährung keine Wissenschaft machen.

Alltagskonform und Familietauglich muss es eben auch sein.

Klingt super :) . Oben entstand für mich der Eindruck als ob die Basis Getreide + Milchprodukte wäre.

leserose
19.08.2014, 14:21
Ach nee, zum Frühstück ja und Abendessen. Aber abends gibt es auch mal Salat. Ich versuche es halt schon abwechslungsreich. Mittags gibt es immer Gemüse. Auch Nudeln, Reis und Kartoffeln- klar.

Gerade bin ich dabei auch meine Portionsgröße zu überprüfen. Geht jetzt alles dank fddb....:Lachen2:

~anna~
19.08.2014, 14:24
Ach nee, zum Frühstück ja und Abendessen. Aber abends gibt es auch mal Salat.

Würde ich versuchen zur Gewohnheit zu machen.

Viele machen mit nem eiweißreichen Frühstück gute Erfahrung was die Sättigung im Laufe des Tages angeht. Hängt natürlich vom Training ab, vor meinen Intervallen esse ich keine 6 Eier... Aber an trainingsfreien Tagen oder wenn man nur abends was Lockeres macht ist das super.

leserose
19.08.2014, 14:44
Salat am Abend ist super!
Aber ich weiß nicht, ob Eier am Morgen mein Ding sind. Ei ist eh nicht so mein Ding. Ich habe wegen der Sättigung gute Erfahrung mit Brot und Brötchen und Haferflocken... Jaja, ich wollte low-carb, aber Eier find ich nicht so lecker. Mein Sohn hingegen schon! (Aber nur das Eiweiß, Eigelb ist ihm zu trocken... oder Rührei.)

~anna~
19.08.2014, 14:56
Salat am Abend ist super!
Aber ich weiß nicht, ob Eier am Morgen mein Ding sind. Ei ist eh nicht so mein Ding. Ich habe wegen der Sättigung gute Erfahrung mit Brot und Brötchen und Haferflocken... Jaja, ich wollte low-carb, aber Eier find ich nicht so lecker. Mein Sohn hingegen schon! (Aber nur das Eiweiß, Eigelb ist ihm zu trocken... oder Rührei.)

Eigelb zu trocken? Ich esse das am liebsten... gerne roh als Dip für Karotten mit bisschen Salz, Pfeffer und Petersilie... mmm.

Ich esse morgens an Ruhetagen auch gerne Sardinen. Aber das gefällt dir wahrscheinlich noch weniger ;) .

Ich finde es halt gut, mit was Nährstoffreichem in den Tag zu starten... Das Getreidezeug bietet leider nicht viel mehr als leere Kohlenhydrate...

leserose
19.08.2014, 15:04
Das Eigelb ist natürlich nur hartgekocht zu trocken...:) Weiche Eier gelingen mir nie, aber die mag er von Oma am Liebsten...:Lachen2:
In der Schwangerschaft habe ich oft Sardinen gegessen, einfach so aus der Dose.
Vielleicht sollte ich mir das mit dem Fisch wieder überlegen... Wie ist das mit Soja- und Weizeneiweiß. Und was heisst leere Kohlehydrate? Und was sind Mikronährstoffe genau? Ich dachte bisher immer, dass dunkles Vollkornbrot eigentlich ganz gesund ist?!:confused: :confused:

sbechtel
19.08.2014, 15:25
natürlich auf gerader Strecke.

Macht ja nix, der Berg kann auch ohne Serpentinen steil sein :Cheese:

man hat nen automatisch eingebauten Kalorienzähler namens Hungergefühl, der viel genauer ist

Ich würde korrigieren: Genauer sein könnte. Wenn der Leptinhaushalt durch die KH komplett durcheinander gebracht wird, kann der Hunger eben nicht mehr richtig funktionieren. Leptin und Glucagon sind deine Freunde.

Seit dem nehme ich entsprechende Hormone und sogar ohne Sport sind ca 2-3kg gepurzelt.

Du hast noch 2-3kg verloren? Ich Falle vom Glauben ab!

Gerne auch Obst, aber seit ich weiß, was das für Zuckerbomben sein können, weniger und bedächtiger.

http://www.amazon.de/dp/B00BKRON5K "Disease-Fighting Fruits and Vegetables" (bei "Blick ins Buch") - vollste Zustimmung dazu, evolutionär stammen wir von Pflanzenfressern ab (nein, das ist heute nicht mehr so), außerdem verbrachte der Mensch den größten Teil seiner Geschichte in Afrika, Obst essen ist also eine Fähigkeit, die uns schon seit jeher begleitet und gegeben war und ist.

Ich habe wegen der Sättigung gute Erfahrung mit Brot und Brötchen und Haferflocken...

Vgl. dazu weiter oben den Abschnitt zu Hormonen, schnelle KH sabotieren die Sättigung. Fette und Proteine machen satt (vor allem Proteine). Wenn die Ernährungssekten uns etwas von komplexen KH und dem besseren Vollkorn gegenüber Weißmehl erzählen, verschweigen sie, dass beides von der glykämischen Last im hochroten Bereich ist.

sbechtel
19.08.2014, 15:30
Vielleicht sollte ich mir das mit dem Fisch wieder überlegen... Wie ist das mit Soja- und Weizeneiweiß. Und was heisst leere Kohlehydrate? Und was sind Mikronährstoffe genau? Ich dachte bisher immer, dass dunkles Vollkornbrot eigentlich ganz gesund ist?!:confused: :confused:

Soja ist schädlich für den Körper (vor allem für den Hormonhaushalt) und übrigens als rohes Lebensmittel giftig (das zum Thema natürliche Ernährung). Weizeneiweiß in Form von z.B. Saitan würde ich eher als biologischen Kampfstoff einstufen. Leere Kohlenhydrate heißt, dass du dort nur Energie ohne nützliche sekundäre Stoffe (Mikronährstoffe z.B.) aufnimmst und Mikronährstoffe sind z.B. Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe, Eisen Zink und Co. usw. Vollkornbrot ist eine Zuckerbombe, die noch die Abwehrstoffe in der Schale mitliefern, mit dem das Getreide eigentlich seine Fraßfeinde um die Ecke bringen will.

~anna~
19.08.2014, 15:30
Wie ist das mit Soja- und Weizeneiweiß. Und was heisst leere Kohlehydrate? Und was sind Mikronährstoffe genau? Ich dachte bisher immer, dass dunkles Vollkornbrot eigentlich ganz gesund ist?!:confused: :confused:

Da gibt's nen Haufen Meinungen... Im Internet findet man für fast jede These "xy gesund" Studien dafür und dagegen.

Am Ende muss man sich entscheiden, wem man vertraut. Ich persönlich vertraue Mark Sisson (was Ernährung angeht) http://www.marksdailyapple.com

Ist dir Dr. Feil ein Begriff? Dem vertrauen ja so manche Sportler...
Hier sein Artikel zu Weizen: http://www.dr-feil.com/allgemein/weizen.html
Und zu Soja: http://www.dr-feil.com/allgemein/tofu-und-soja-neu-bewertet.html

PS: Mikronährstoffe - laut Wikipedia - "sind im Gegensatz zu den Makronährstoffen Fett, Kohlenhydrate und Eiweiß Stoffe, die der Stoffwechsel pflanzlicher und tierischer Organismen aufnehmen muss, ohne dass sie Energie liefern."

StanX
19.08.2014, 15:30
Du hast noch 2-3kg verloren? Ich Falle vom Glauben ab!


Jo, von 71kg-72kg auf 69kg.

~anna~
19.08.2014, 15:33
Ich würde korrigieren: Genauer sein könnte. Wenn der Leptinhaushalt durch die KH komplett durcheinander gebracht wird, kann der Hunger eben nicht mehr richtig funktionieren. Leptin und Glucagon sind deine Freunde.

Stimmt hab ich mir eigentlich selbst noch gedacht... Also man sollte hinzufügen "bei nem gesunden Menschen (kein Über-/Untergewicht, starker Stress etc.) und bei gesunder Ernährung"...

leserose
19.08.2014, 15:35
Also dann war der Ansatz mit weniger KH und mehr Eiweiß, heisst für mich Low-Carb doch richtig, wenn ich die Beiträge von anna und sbechtel richtig verstehe.

Und jetzt noch: Wie setzte ich das praktisch um? Ich kann ja nicht jeden Morgen sechs Eier in mich reindrücken oder schon morgens den Lachs in der Pfanne dünsten?!

Mittags ist dann ja wohl trotzdem Mischkost angesagt, wenn ich anna richtig verstehe. Und abends Salat.

:confused: :confused: :confused: :confused:

P.S. Ach ja und wofür war jetzt Leptin zuständig? Wer es in die Runde wirft, muss es erklären. Ich such jetzt nicht....

sbechtel
19.08.2014, 15:38
und bei gesunder Ernährung"...

Ich würde sagen, das ist hinreichend aber nicht notwendig, je nachdem, in welcher Form die Ernährung ungesund ist, kann man ne prima Sättigung haben (extrem LowCarb i.e. ketogen) und es muss trotzdem nicht gesund sein :Lachen2:

Aber jetzt genug Wein ins Wasser gegossen (ganz ehrlich, Wasser in den Wein gießen macht ja wohl überhaupt keinen Sinn :Lachanfall::Cheese:)

~anna~
19.08.2014, 15:45
Also dann war der Ansatz mit weniger KH und mehr Eiweiß, heisst für mich Low-Carb doch richtig, wenn ich die Beiträge von anna und sbechtel richtig verstehe.

Ja, jein... Also mal abgesehen davon, dass die Meinung von Sebastian und mir nicht unumstritten ist :Lachen2: : Ich bin nicht für extremes low-carb. Im Gegeteil, in harten Trainingsphasen esse ich sehr viel "leere KH" unmittelbar ums Training rum (vor, während, danach) - damit meine ich KH-reiche Produkte, die wenig bis gar keine Mikronährstoffe enthalten. Also zB weißer Reis oder während der (intensiven) Einheit Maltodextrin und Zucker. Da passiert aber nix, weil das Zeug eh gleich in die Muskeln geht.

Die Basisernährung besteht von den Makronährstoffen her aber dann eher aus Fett und Eiweiß. In sehr harten Phasen esse ich aber auch mal zu jeder Mahlzeit Kohlenhydrate (zB im Trainingslager komme ich gar nicht hinterher mit Futtern ). Und allgemein mache ich mir wegen moderaten KH-Mengen zB in Roter Beete und Karotten keinen Kopf; bei extremem low-carb kannst du davon praktisch nix essen, was ich nicht für zielführend ansehe.

~anna~
19.08.2014, 15:50
Ich würde sagen, das ist hinreichend aber nicht notwendig, je nachdem, in welcher Form die Ernährung ungesund ist, kann man ne prima Sättigung haben (extrem LowCarb i.e. ketogen) und es muss trotzdem nicht gesund sein :Lachen2:

Ich hab ja die hinreichenden Bedingungen geschrieben :Lachen2: . Notwendig ist wohl weder das eine noch das andere.

sbechtel
19.08.2014, 15:52
Also dann war der Ansatz mit weniger KH und mehr Eiweiß, heisst für mich Low-Carb doch richtig, wenn ich die Beiträge von anna und sbechtel richtig verstehe.

Und jetzt noch: Wie setzte ich das praktisch um? Ich kann ja nicht jeden Morgen sechs Eier in mich reindrücken oder schon morgens den Lachs in der Pfanne dünsten?!

Mittags ist dann ja wohl trotzdem Mischkost angesagt, wenn ich anna richtig verstehe. Und abends Salat.

:confused: :confused: :confused: :confused:

P.S. Ach ja und wofür war jetzt Leptin zuständig? Wer es in die Runde wirft, muss es erklären. Ich such jetzt nicht....

Naja, LowCarb ist vielleicht der falsche Begriff, die KHs sind nicht direkt das Problem, sondern vor allem die Qualität der KH (also wie sie sich auf den Körper auswirken).

Du kannst natürlich morgens auch Eier essen oder dir nen Lachs dünsten, kein Problem, rational gibt es keinen Grund, warum man Lachs nicht morgens statt mittags oder abends essen könnte, das sind nur Traditionen. Genau so kannst du es mal probieren, morgens gar nichts zu essen. Klingt furchtbar, ich weiß, aber lies z.B. mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Intermittierendes_Fasten Ich hab mir das auch ewig vorgenommen, aber ich fand es echt schwer, vor allem die ersten Tage, aber irgendwann vergeht das Bedürftnis, morgens zu essen. Ein Freund von mir war früher ne richtige Fressmaschine, dann hat er (und seine Frau auch, aber sie hat nie das verdrückt, was er vernichtet hat) aufgehört, zu frühstücken und jetzt ist er nur noch zu Abend (trotz körperlicher Arbeit), vor ein paar Wochen war ich da zu Besuch und hab das gesehen, da war ich so beeindruckt, dass ich das mit dem IF einfach durchgezogen habe und jetzt frühstücke ich schon ein paar Wochen nicht mehr (außer es steht ein WK oder ein seeehr langes Training - z.B. 200km Rad - an) und es stört mich überhaupt nicht mehr. Evolutionär betrachtet hatte der Mensch keinen Kühlschrank, an dem er sich morgens etwas holen konnte, sondern er musste das erstmal jagen und sammeln, dann gab es halt erst spät am Tag etwas.

Zum Leptin: Kurz runtergebrochen hemmt Leptin das Hungergefühl. Die konkreten Aufgaben und Wirkungen dieses Hormons sind natürlich wesentlich komplexer.

sbechtel
19.08.2014, 15:59
Also zB weißer Reis oder während der (intensiven) Einheit Maltodextrin und Zucker. Da passiert aber nix, weil das Zeug eh gleich in die Muskeln geht.

Genau, man kann natürlich das letzte Haar spalten (Robert hatte mal was zu Arsenbelastung in weißem Reis geschrieben, wenn ich mich recht erinnere) aber sowohl weißer Reis als auch Malto sind, wenn man mal die KHs ausklammert, die, wie Anna schreibt, eh direkt verstoffwechselt werden, enthalten diese Quellen keine ansonsten kritischen Inhaltsstoffe wie etwa Getreide (allen voran Weizen). Nach Reis vielleicht noch am ehesten unkritisch sind Kartoffeln und Hafer, würde ich mal spontan behaupten.

Ich hab ja die hinreichenden Bedingungen geschrieben :Lachen2: . Notwendig ist wohl weder das eine noch das andere.

Wo ist der Forenlinguist, der beurteilen kann, ob aus deinem Satz klar wurde, dass es als hinreichendes Kriterium gemeint war? :Cheese:

leserose
19.08.2014, 15:59
Ich habe denWikipedia- Artikel noch nicht gelesen, werde es aber sofort machen!!! Ich frühstücke nur, weil mir mal gesagt wurde, dass das gut wäre!!! Ich weiß nicht, was darin steht, aber... :liebe053: ... oah... ich muss nicht frühstücken!!!!! Musste ich eigentlich noch nie!!!! Ich werde es gleich lesen!!! Bin ganz aufgeregt!!! :liebe053:

rundeer
19.08.2014, 16:00
Ich glaube, gerade bei der Ernährung ist nicht zu unterschätzen, dass wir alle Individuen sind. Was für jemanden funktioniert, stösst dem anderen sauer auf und umgekehrt.

Erklär zum Beispiel jemandem der Gluten intolerant ist, dass Vollkornbrot gesund ist. (Ist jetzt ein extremes Beispiel, aber jeder verträgt wohl jedes Lebensmittel etwas anders).

Es geht also vor allem ein bisschen um Trial and Error um herauszufinden was einem persönlich passt und wie man sich gut fühlt. Es geht ja nicht nur um das Gewicht, sondern auch darum wie viel Energie man hat, wie müde man ist usw.

Veganer verzichten auf alles Tierisches und berichten oft, wie stark sie sich fühlen. Das selbe gilt für Verfechter der Paleo Diät. Von vielen Experten wird zudem die mediterrane Küche empfohlen. Diese Ernährungsweisen stehen teilweise in massivem Wiederspruch zueinander, könnte man auf den ersten Blick jedenfalls meinen. Trotzdem scheinen sie für manche Leute zu funktionieren.
Was jedoch alle gemeinsam haben, ist die Wichtigkeit von natürlichen, frischen, qualitativ hochstehenden Produkten. Ein Ansatz liegt also sicher in der Qualität.

Ich glaube, wenn die Qualität stimmt, man dem Körper gibt was er braucht, sagt er einem ziemlich genau wann er zufrieden ist.

Hoffe es hilft irgendwie
Gruss

sbechtel
19.08.2014, 16:05
http://kristensraw.com/blog/2013/03/17/my-vegan-diet-caused-health-problems-would-primal-paleo-or-real-food-be-better/

Sehr interessanter Bericht, da sie ursprünglich in der Veganerszene sehr populär war und auch von der Selbstmanipulation der eigenen Wahrnehmung und dem Druck aus der Szene berichtet. Aber ich glaube ich manövriere mich gerade wieder in gefährliches Fahrwasser. :Cheese:

leserose
19.08.2014, 16:05
:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

Es wird nicht einfacher!

Und noch was: Wie ist das mit Nüchterntraining und wie ist das mit dem Nachbrenneffekt?

Ich trainier ja nicht so extrem wie ihr. Mensch, ich will im nächsten Jahr meine VD machen...

Ziel ist doch: Abnehmen, um mich besser zu fühlen und zusätzlich ein bisserl schneller zu werden...

sbechtel
19.08.2014, 16:10
Abgenommen wird vorallem am Teller, der Sport ist dafür gar nicht mal so relevant, würde ich sagen, für die Gesundheit natürlich schon! Nachbrenneffekt kannst du sowieso vernachlässigen, vor allem bei nicht-hochintensivem Training sondern eben moderatem GA Training. Wenn du natürlich nicht mehr frühstücken willst, aber morgens/vormittags Sport machen willst, kommst du um Nüchterntraining natürlich eh nicht drum herum ;)

rundeer
19.08.2014, 16:11
http://kristensraw.com/blog/2013/03/17/my-vegan-diet-caused-health-problems-would-primal-paleo-or-real-food-be-better/

Sehr interessanter Bericht, da sie ursprünglich in der Veganerszene sehr populär war und auch von der Selbstmanipulation der eigenen Wahrnehmung und dem Druck aus der Szene berichtet. Aber ich glaube ich manövriere mich gerade wieder in gefährliches Fahrwasser. :Cheese:

Eben. Nur wenn jemand sagt etwas funktioniert, heisst das nicht dass das für alle gilt.

sbechtel
19.08.2014, 16:13
Eben. Nur wenn jemand sagt etwas funktioniert, heisst das nicht dass das für alle gilt.

Ich habe den Vorteil, mich auf etwas zu berufen, womit die Menschheit 2,5 Mio. Jahre überlebt und die Welt erobert hat, und das ohne High-Tech. ;) :Cheese:

Duafüxin
19.08.2014, 16:14
http://kristensraw.com/blog/2013/03/17/my-vegan-diet-caused-health-problems-would-primal-paleo-or-real-food-be-better/

Sehr interessanter Bericht, da sie ursprünglich in der Veganerszene sehr populär war und auch von der Selbstmanipulation der eigenen Wahrnehmung und dem Druck aus der Szene berichtet. Aber ich glaube ich manövriere mich gerade wieder in gefährliches Fahrwasser. :Cheese:

Der klingt interessant, werd ich nachher mal lesen, danke :Blumen:

Duafüxin
19.08.2014, 16:18
Und noch was: Wie ist das mit Nüchterntraining und wie ist das mit dem Nachbrenneffekt?



Das wird kontrovers diskutiert, auch hier gibt es sicher unendlich viele Links dafür und dagegen.

Ich trainiere nüchtern, aber nur weil ich morgens nicht essen mag.

Grübel nicht so viel, probier einfach mal ein paar Sachen aus. Nicht alle auf einmal, sondern immer nur ein Rädchen drehen und eine Weile warten und guggen, ob und was sich tut. Und irgendwann findest Du schon raus, was gut ist für Dich und was nicht.

leserose
19.08.2014, 16:23
Ok, danke! Das war heute schon mal wieder sehr weiterführend! Das mit dem Tofu habe ich ja schon am Anfang angesprochen. Das mit dem Brot war mir neu. Aber interessant- werde ich verfolgen.

"Abnehmen findet auf dem Teller statt." oder ähnlich: Habe ich ja auch schon geschrieben, dass ich meine Portionsgröße überdenke.

MarionR
19.08.2014, 16:31
Und noch was: Wie ist das mit Nüchterntraining und wie ist das mit dem Nachbrenneffekt? ...

Jedenfalls ist Nüchterntraining nicht unbedingt was für Anfänger. Erst mal sollte der Körper optimal ausgeruht und mit Nährstoffen und Wasser versorgt sein, um sich an die sportliche Belastung zu gewöhnen. Nüchterntraining wäre der nächste oder übernächste Schritt, wenn du alle Strecken, die du laufen/radeln willst, locker absolvieren kannst.

Und noch mein Senf zum Soja: Als Edamame, Tofu und Tempeh wird es seit Jahrhunderten in Asien gefahrlos und in relativ großen Mengen verzehrt. Aus diesen Ländern hört man auch viel über positive Effekte von Soja.
Das, was wir aus der Bohne gemacht haben, Würstel, Fleischersatz etc. pp. halte ich für Junkfood der übelsten Sorte und meide es. Ausnahmen in Form von Sojadrink im Kaffeehaus bestätigen die Regel.

sbechtel
19.08.2014, 16:38
Habe ich ja auch schon geschrieben, dass ich meine Portionsgröße überdenke.

Überdenk mal nicht die Portionsgröße, wie bereits geschrieben, ist der Hunger da der beste Regler, wenn der Inhalt der Nahrung so ist, dass der Hunger richtig funktionieren kann. Wie HollyX bereits schrieb, Homöostase.

TrInfected
19.08.2014, 17:27
Überdenk mal nicht die Portionsgröße, wie bereits geschrieben, ist der Hunger da der beste Regler, wenn der Inhalt der Nahrung so ist, dass der Hunger richtig funktionieren kann. Wie HollyX bereits schrieb, Homöostase.


Funktioniert aber nur, wenn man auch in der Lage ist, Essensreste übrig zu lassen bzw. die Portionen direkt "passend" macht. Reste von Sohn/ Onkel/ Oma und co. essen, damit nichts übrig bleib (und nur deshalb) ist da natürlich kontraproduktiv. Man kann sich Hunger/ Sättigung auch abgewöhnen.

(Mir sind früher zu große Portionen "anerzogen" worden und es dauerte eine ganze Zeit, bis ich mich an normale Portionen gewöhnt hatte.)

topre
19.08.2014, 18:13
Jetzt ist es eben doch zur Wissenschaft geworden. Soll ich ehrlich sein - das zielt meilenweit am Ursprungsziel vorbei und hilft der Threaderstellerin sicher nicht wirklich, befürchte ich...

Schade!

Im übrigen gibt es neben Hunger auch den Appetit und der ist (wahrscheinlich) eine antrainierte Zivilisationskrankheit. Ich esse sehr gerne und mir schmeckt es ab und an auch dann noch, wenn ich eigentlich keinen Hunger mehr hab. Und dann????? :Huhu:

holger-b
19.08.2014, 20:13
... :liebe053: ... oah... ich muss nicht frühstücken!!!!! Musste ich eigentlich noch nie!!!! Ich werde es gleich lesen!!! Bin ganz aufgeregt!!! :liebe053:

Bullshit! Frühstücken ist immer noch die wichtigste Mahlzeit. Ich musste es mir richtig antrainieren richtig und ausreichend zu Frühstücken. So bin ich dann aber auch für vier bis sechs Stunden satt, wenn ich dann wieder Hunger bekomme ist es dann auch Zeit zum Mittagessen.

SORRY, du bist gerade bei 300%. Daher bist du auch bei jeder Kleinigkeit enttäusche. Du machst dir ja einen ernormen Druck. 105% über die nächsten drei Monate zu leisten, würden dich deinem Ziel viel näher bringen. :Huhu:

su.pa
19.08.2014, 20:24
Bullshit! Frühstücken ist immer noch die wichtigste Mahlzeit. Ich musste es mir richtig antrainieren richtig und ausreichend zu Frühstücken. So bin ich dann aber auch für vier bis sechs Stunden satt, wenn ich dann wieder Hunger bekomme ist es dann auch Zeit zum Mittagessen.


So hab ich es auch gelernt. Ich hab früher vor 7 Uhr gefrühstückt, hab dann um 10 Uhr unbedingt schon wieder was gebraucht und um 12 Uhr dann auch das Mittagessen eingenommen - wieder mit Hunger.

Von meiner Yoga-Lehrerin habe ich mittlerweile gehört, dass der Magen und der Darm morgens noch nicht bereit sind, gleich zu verdauen, weil sie die Arbeit über Nacht eingestellt haben. Man solle sich zuerst bewegen. Wenn man Hunger hat ist es ok zu frühstücken.
Mittlerweile esse ich erstmals um 10 Uhr und dann wieder mittags und das Frühstück brauche ich nicht mehr. Habe auch keinen Hunger bis 10 Uhr. Trinke allerdings 1 1/2 l Grüntee und eine Tasse Kaffee bis dahin.

Nach der Regel: Frühstück wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettelmann halte ich mich also nicht mehr. Die ist bei der Generation meiner Eltern sehr beliebt. Die sind aber alle übergewichtig :cool:

leserose
19.08.2014, 21:16
Danke,su.pa. In der Tat bekomme ich erst um 10.30 Uhr Hunger. Das ist so- egal, ob ich "gefrühstückt" habe, oder nicht. Also frühstücke ich quasi zweimal. Dabei wär einmal genug und das bloß weil mir mal jemand anerzogen hat, dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit sei.

Das mit den 300% Prozent stimmt nicht ganz. Dank fddb weiß ich ja jetzt, dass ich ohne Süßes und Kuchen oder Kekse ziemlich genau bei 90% lande.Aber die Streusel obendrauf- das ist dann zufiel! Oder wie war das gemeint? Es arbeitet eben momentan einfach im Kopf. Ich möchte was andern und bin nützt dran. Normal!

Mit dem Ursprungsthema hat das nicht mehr viel zu tun, bringt mich aber irgendwie weiter und wenn es mich nur zur Reflexion meiner Essgewohnheiten bringt...

Nochmal zum Nüchtern training: Vor vier Jahren, also vor der Schwangerschaft bin ich regelmäßig nüchtern gelaufen, weil das das Einzige war, was mein Körper vertragen hat. Sobald ich Essen intus hatte, ging nach 15min gar nichts mehr...

sbechtel
19.08.2014, 21:21
Bullshit! Frühstücken ist immer noch die wichtigste Mahlzeit.

Ach ja, und woran soll das bitte liegen? Und wie hat die Menschheit bloß bis heute überlebt, obwohl sie doch 99,9% ihrer Geschichte kein Frühstück zur Verfügung hatte?

Diese Regel und auch die Komposition von Nahrungsmittel zu einer Mahlzeit stammt aus Kriegszeiten, als Nahrungsmittelknappheit herrschte und man den Körper in eine Situation bringen wollte, in der er möglichst lange mit der Verdauung beschäftigt war.

photonenfänger
19.08.2014, 21:24
Nach der Regel: Frühstück wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettelmann halte ich mich also nicht mehr. Die ist bei der Generation meiner Eltern sehr beliebt. Die sind aber alle übergewichtig :cool:

Jepp, bei mir ähnlich, vor 13:00 bekomm ich nix runter, um 15:00(6-7Uhr aufgestanden) bekomm ich das erste Mal Hunger. Höre das auch schon mein Leben lang, wie wichtig doch Frühstück sei, habe es auch immer wieder versucht, aber der einzige Effekt ist ein laues Gefühl im Ranzen, und der Hunger kommt nachmittags/abends trotzdem. Ist auch das gleiche wenn am Vorabend nichts gegessen wurde, bzw nichts nach 18:00...

leserose
19.08.2014, 21:56
...und ohne dieses Frühstücksgedöns spare ich ja locker 300kcal und jede Menge KH!
Unser Sohn kann morgens gleich auch nichts essen- der hat irgendwie sowieso so einen unverfälschten Hunger/ Appetit und weiß ganz natürlich was gut ist. Er isst dann um 9.30 im KiGa- Gemüse, Obst, Brot, falls Ihr Euch gleich wieder Sorgen macht....
Mein Mann konnte noch nie frühstücken.
Wahnsinn- welche Erkenntnis!

Aber die 10km gestern hätte ich ohne Frühstück nicht geschafft! Auch gut.

Joerg aus Hattingen
20.08.2014, 10:58
Überdenk mal nicht die Portionsgröße, wie bereits geschrieben, ist der Hunger da der beste Regler, wenn der Inhalt der Nahrung so ist, dass der Hunger richtig funktionieren kann. Wie HollyX bereits schrieb, Homöostase.

Schon mal daran gedacht, dass Hunger auch psychisch getriggert sein kann? In dem Fall hilft es wenig, sich auf das Hungergefühl zu verlassen.

sbechtel
20.08.2014, 11:05
Schon mal daran gedacht, dass Hunger auch psychisch getriggert sein kann? In dem Fall hilft es wenig, sich auf das Hungergefühl zu verlassen.

Das ist aber kein Hunger sondern Appetit.

leserose
20.08.2014, 11:19
Ja, ist richtig: Hunger vs. Appetit. Aber wenn man eh so'ne Fressmachine ist, dann verlernt man den Unterschied.

Nicht falsch verstehen: Ich versuche jedes Mal mir bewusst zu machen: Hunger? oder Appetit? Meist siegt der Schweinehund und ich gebe dem Appetit nach. Ich wiederhole mich: Da hilft mir gerade das Ernährungstagebuch raus.

Aber so ist es doch bei vielen. Oder beim richtigen Hunger wird nicht ein Apfel oder eine Möhre gegessen, sondern der Schokoriegel...
So ist es doch.

(Und wenn Ihr Euch nicht alle so im Griff hättet, dann wäre das bei Euch genauso...) :Blumen: :Blumen:

Lui
20.08.2014, 11:23
Nur mal so zum Überblick:
Gestern hatte ich zum Frühstück ne Portion Haferflocken mit Yoghurt und ner Banane darin. Dann bin ich getrabt. Bei nem achter Schnitt und zehn Kilometern macht das 80 Minuten... Zum Mittag gab es Salat mit Tofuwurst. Am Nachmittag habe ich mir ein Stück Apfelkuchen geleistet und zum Abendbrot gab es zwei Scheiben Vollkornbrot mit Käse. Das war jetzt nichts Besonderes, so sieht mein Essen öfter mal aus. Vorallem morgens und abends. Ach ja und nebenbei trank ich 1,5 Liter Mineralwasser, etwas mehr als nen Liter Tee am Abend und zwei Tassen Kaffee am morgen.

Noch Fragen bezüglich meines Essverhaltens? Ich habe schon geschrieben: Ich nasche sehr gerne am Abend. Das ist mein Hüftgold!


Ja, ich hab noch ne Frage: Wo genau steht das was du naschst in der Aufzählung was du über den Tag isst? Was naschst du genau und wie oft/wie viel?

leserose
20.08.2014, 11:33
Moin Lui,

ich will ja keine Ernährungsberatung. Aber wenn es Dir dann vollständiger erscheint. Und warum möchtest Du das so genau wissen, kann sich doch jeder denken, oder?
Aber gut:
Ich esse sehr gerne am Abend vor dem Fernseher nach dem Abendessen. Tja, was? Was es so gibt an Leckereien: Schokolade, geröstete Nüsse, Weingummi. Nicht alles auf einmal. Aber jeden Abend etwas. Da kommen sicherlich nochmal 500kcal pro Tag zusammen.

Aber wie ich schon öfter geschrieben habe: Ich führe jetzt ein Ernährungstagebuch, was mich daran hindert einfach so gedankenlos zum Süßen zu greifen. Denn ich möchte die Kalorienfallen nicht noch schriftlich vor Augen haben. In den letzten vier Tagen habe ich gar nichts am Abend genascht. Wie duafüxin riet: Gnadenlos Süßes weglassen.

So, ich hoffe, Dein Bild über meine Ernährungssünden ist nun komplett?!

Lui
20.08.2014, 11:54
Ich frage der Vollständigkeitshalber. Bei deiner Aufzählung klang es im ersten Anschein so als würdest du recht wenig essen.
Das ändert sich sobald man erfährt, dass du nebenbei nochmal zwei ganze Mahlzeiten in Form von Süßigkeiten und Kuchen isst.

Es ist kein Vorwurf. Ich schrieb ja, dass ich mir letztens den Bahlsen Schokokuchen gekauft habe, wovon ich gestern Nachmittag zwei Stück reingepfiffen habe. Das waren bestimmt um die 700 Kcal, aber mir ist auch klar, das es mehr ist als mein Mittagsessen enthielt.

leserose
20.08.2014, 12:06
Also prinzipiell weiß ich ja schon, dass ein Stück Kuchen locker 400kcal enthält. Mein Mann beispielsweise pfeift sich gerne mal nebenbei so ein oder zwei Muffin rein. Da steht schon auf der Packung, dass die 375kcal pro Stück haben. Dass eine Tafel Schokolade 600kcal hat und Chips und Nüsse noch viel mehr, ist mir auch bewusst. Aber wie es eben so ist: Ich verdränge das dann und ist das erste Stück im Mund, kann ich mich eh nicht mehr gegen mehr wehren. Also: Gar nicht erst anfangen!

Ich hätte nicht 20kg zuviel (zum Idealgewicht, mir genügen 15), wenn ich nicht soviel Süßkram reinstopfen würde.... :)

Eber
20.08.2014, 13:50
Hier ein sehr schöner Vortrag zur input-output-Theorie von Gary Taubes, von dem "good calories bad calories" stammt, inkl. interessanter wissenschaftlicher Belege für das Nicht-Funktionieren einer kalorienreduzierten Diät auf das Abnehmen:
https://www.youtube.com/watch?v=bTUspjZG-wc



Was mich beeindruckt ist, wie wundervoll stabil wir unser Gewicht doch halten.
Das wird im Vortrag schön verdeutlicht.
Klar kann jeder im eigenen Umfeld eine Drift nach oben, zum fetter (und schwächer) werden beobachten, im Laufe der Jahre - im Vergleich zu den zwanzigern.
Und insgesamt beobachten wir eine ziemlich globale Drift ganzer Populationen.
Der Regelkreis ist aber dennoch sehr stabil - trotz Drift.
Und wir meinen den hier so einfach überlisten zu können, mit Kalorienrestriktion, Kuchenrestriktion, gar im Schlaf, durch irgenwelche Gewohnheitsbehauptungen, "Bauernregeln" (von frühstückenden Kaisern ) usw - dauerhaft versteht sich.

Widerlege oder beweise einer die Behauptung: für optimale "Figur", Leistungsfähigkeit ,.. ess das, auf was deine Vorfahren sich im Laufe der Jahrtausende angepasst haben und verhalte dich entsprechend.
Herzlich willkommen in der Steinzeit und im Paleo -Thread.:Cheese:
Beide sind leider (für mich, für dich) auf "ewig" verschlossen, letzterer wegen eines virtuosen Keulenschwingers (Robert,ich vermisse dich :dresche:), ersteres, weil unsere Vorfahren nicht notiert haben,wie es wirklich war:(



Ich hätte nicht 20kg zuviel (zum Idealgewicht, mir genügen 15), wenn ich nicht soviel Süßkram reinstopfen würde.... :)

Nicht einfach, aber schon mal eine zielführende Erkenntnis:Blumen:
Hallo leserose, willkommen beim Hinterfragen der Ernährungsmythen, ich freue mich über jeden der zweifelt und experimentiert und hoffe, das du im Wirrwarr nicht verzweifelst. Und Nein, ich mache mir keine Sorgen um deine Familie - im Gegenteil .

leserose
20.08.2014, 14:14
[/QUOTE] Nicht einfach, aber schon mal eine zielführende Erkenntnis:Blumen:
Hallo leserose, willkommen beim Hinterfragen der Ernährungsmythen, ich freue mich über jeden der zweifelt und experimentiert und hoffe, das du im Wirrwarr nicht verzweifelst. Und Nein, ich mache mir keine Sorgen um deine Familie - im Gegenteil .[/QUOTE]

Hallo Eber,

ja genauso fühle ich mich- im Wirrwarr!!! Der eine sagt hüh, der andere hott. Vielleicht gibt es auch gar nicht die optimale Ernährung für jeden.
Ich probiere es jetzt ersteinmal: weniger Kohlehydrate, sprich weniger Nudeln, Reis, Brot... "leere Kohlehydrate" wurde das hier wohl genannt. Kartoffeln mag ich und finde ich gar nicht schlecht an sich, auch ernährungsphysiologisch. Alles in Maßen!
Ansonsten Gemüse, auch Obst, Milchprodukte. Werde auch wieder Fisch essen. Mal versuchen!

P.S. Wie funktioniert das mit dem "Zitieren"??

Aber es ist irgendwie spannend hier gerade!

~anna~
20.08.2014, 14:53
Hallo Eber,

ja genauso fühle ich mich- im Wirrwarr!!! Der eine sagt hüh, der andere hott. Vielleicht gibt es auch gar nicht die optimale Ernährung für jeden.
Ich probiere es jetzt ersteinmal: weniger Kohlehydrate, sprich weniger Nudeln, Reis, Brot... "leere Kohlehydrate" wurde das hier wohl genannt. Kartoffeln mag ich und finde ich gar nicht schlecht an sich, auch ernährungsphysiologisch. Alles in Maßen!
Ansonsten Gemüse, auch Obst, Milchprodukte. Werde auch wieder Fisch essen. Mal versuchen!

P.S. Wie funktioniert das mit dem "Zitieren"??

Aber es ist irgendwie spannend hier gerade!

Unter dem Beitrag (mitte-links) auf Zitieren klicken ;) .

Gute Entscheidungt. Kartoffeln finde ich auch ganz gut; sind auch recht sättigend - da ist es schwer eben mal so 200g KH zu essen, mit Nudeln geht das schon eher.
Ansonsten würd ich vor allem einfach mal die ganz offensichtlich "schlechten" Sachen wie 500kcal Süßigkeiten pro Tag weglassen; da brauchst du erstmal keine ausgeklügelten Ernährungspläne. Wenns dann noch immer nichts wird mit der Gewichtsabnahme kann mal ja anfangen an den Details zu schrauben. Im Moment sind 3 Kartoffeln mehr oder weniger aber wohl nicht das größte Übel.

Viel Erfolg! :)

leserose
20.08.2014, 15:11
Hallo anna,

ja genau so sehe ich das mittlerweile ich auch!
Es muss eben so sein, dass meine family da auch mitmacht. Das wird schon.

Es brauchte wohl einfach auch ein paar Gedanken und den Austausch, damit ich mir klar werde über meine Gewohnheiten.

Ich lass mal radikal die Süßigkeiten weg und achte auf die vielen "leeren Kohlehydrate", trabe und radel und schwimme weiter und dann läuft das schon!

Nochmals: Ich danke Euch allen, für Eure Hinweise, Mühen und Gedanken!

rundeer
20.08.2014, 19:13
Kartoffeln lassen sich auch wunderbar mit Eiern kombinieren.
Meine Lieblingsregenerationsmalzeit besteht aus Kartoffeln mit 3 Spiegeleiern. Erstmal ist es einfach lecker und zweitens ist die biologische Wertigkeit des Proteins in dieser Kombi nicht zu toppen.

Gruss

Eber
21.08.2014, 21:04
..
ja genauso fühle ich mich- im Wirrwarr!!! Der eine sagt hüh, der andere hott. Vielleicht gibt es auch gar nicht die optimale Ernährung für jeden.
Das ist sogar sicher.
Ist wie mit der Hautfarbe, die ist auch nicht universell gleich.


Ich probiere es jetzt ersteinmal: weniger ... "leere Kohlehydrate" ..

Das ist der Weg des Klugen, der beginnt mal mit den offensichtlicheren Sachen und verringert dadurch die Wahrscheinlichkeit sich schon am Anfang zu verirren.:Blumen:

leserose
22.08.2014, 09:59
Abends klappt es sehr gut, nicht zu naschen! Wahnsinn, und ich dachte immer, ich wär abhängig... ;)
Brötchen am Vormittag weglassen, fällt schwer - zumal ich vorgestern soviel Obst gegessen habe, dass mir die Zähne wehtun. Aber irgendetwas musste ich ja tun, gegen den Hunger! :dresche

Ich achte jetzt beim Einkaufen zusätzlich auch auf die Angaben von KH und Protein. :confused:
Da steht doch immer: KH - davon Zucker. Was genau sagt mir das? Manchmal ist das viel Zucker und manchmal nur wenig. Aber irgendwie sid KH doch immer Zucker, oder? Und gibt es eine Angabe, ab welchem Verhältnis von KH zu Protein das Lebensmittel "gut" oder "besser" ist? Oder kann ich da gar nichts ableiten?
Und wäre Brot aus Buchweizen z.B. besser als Weizen, Roggen, Hafer, Dinkel? :confused:

so viele Fragen??? :Cheese:

saali87
22.08.2014, 10:09
KH sind in gewisser Weise immer Zucker ja. Bei Produkten wie zb Brot oder sonstige Getreidesorten ist aber der Zuckeranteil geringer als jetzt zb bei Bonbons. Trotzdem sinds KH...

Buchweizen ist auf alle Fälle besser als Weizen, zum Abnehmen macht es aber keinen großen Unterschied. Wie wärs zum Frühstück mit weichen Eiern oder Rührei, zusammen mit etwas Schinken oder Speck und zwei Stück Obst? Das hält dich lange satt und dein Blutzucker bleibt stabil! Alternativ ein Quark (ruhig etwas fettiger) mit Obst und Nüssen obendrauf. Es gibt genug Alternativen zu den Brötchen am Morgen...

Decke Pitter
22.08.2014, 10:09
...Oder kann ich da gar nichts ableiten?
Und wäre Brot aus Buchweizen z.B. besser als Weizen, Roggen, Hafer, Dinkel? :confused:

so viele Fragen??? :Cheese:

Hi leserose,

hatte kürzlich mal Brötchen aus Dinkelvollkorn mit Sauerteig aus´m Bioladen. Das ist allemal besser.

Zum Frühstück gab es heute bei mir 250 g Magerquark gewürzt mit Pfeffer, Salz, Kräutern (Tiefkühl) und etwas Olivenöl. Dazu ein wenig Emmentaler und eine Kohlrabi. Das macht satt. Mal so als Frühstücksidee.

Cheers
Tom

Newbie
22.08.2014, 10:17
ich krieg Hunger wenn ich so mitlese :(

ich frag mich aber auch, wie Alltagstauglich solche Ernährung ist?

mein Arbeitstag beginnt um 7, ich müsste also um sechs in die Küche um mir Spiegeleier zu kochen oder sonst was zu zaubern.

ich bin da wohl einfach zu faul resp. meine Zeit zu knapp, also nehme ich ein Joghurt und einen Apfel in den Rucksack und esse im Geschäft eine Kleinigkeit.

In den Ferien hingegen könnte ich jeden Tag Eier und Speck essen - sooo optimal für eine Gewichtsreduktion ist das aber wohl auch nicht :Lachen2:

saali87
22.08.2014, 11:58
ich krieg Hunger wenn ich so mitlese :(

ich frag mich aber auch, wie Alltagstauglich solche Ernährung ist?

mein Arbeitstag beginnt um 7, ich müsste also um sechs in die Küche um mir Spiegeleier zu kochen oder sonst was zu zaubern.

ich bin da wohl einfach zu faul resp. meine Zeit zu knapp, also nehme ich ein Joghurt und einen Apfel in den Rucksack und esse im Geschäft eine Kleinigkeit.

In den Ferien hingegen könnte ich jeden Tag Eier und Speck essen - sooo optimal für eine Gewichtsreduktion ist das aber wohl auch nicht :Lachen2:

Leserose will ja Tipps für eine Ernährung mit weniger Kohlenhydraten. Eier mit Speck ist gar nicht so schlecht, selbst wenn es fettig ist. Man sollte natürlich auf die Qualität achten (Bio-Eier und Fleisch bzw. von Bauern, die man kennt ;-) ). Geht ja auch drums, dass sie nicht nach zwei Stunden schon wieder zu Nudeln und Süßigkeiten greift.

Newbie, sagt ja keiner dass du um 6 frühstücken musst. Eier im Büro ist natürlich schon schwieriger ;-) hart gekocht sollte aber kein Problem sein. Joghurt und Obst geht auf jeden Fall auch in der Arbeit, genauso wie Gemüsesticks und roher Schinken/Lachs usw.

bellamartha
22.08.2014, 14:25
Leserose will ja Tipps für eine Ernährung mit weniger Kohlenhydraten. Eier mit Speck ist gar nicht so schlecht, selbst wenn es fettig ist. Man sollte natürlich auf die Qualität achten (Bio-Eier und Fleisch bzw. von Bauern, die man kennt ;-) ).

Leserose suchte aber Tipps für eine vegetarische Ernährung mit wenig Kohlenhydraten. Ob da der Speck so rein passt? (Allerdings denkt sie ja aktuell bereits über Fisch nach, vielleicht passt Speck ja auch bald wieder...;) )

Was auch immer: Guten Appetit!

Gruß
J., die immer wieder überrascht ist, wie viele Leute doch offenbar nur gutes Fleisch von Bauern essen, die sie kennen und sich nebenbei noch fragt, ob die Tatsache, dass man den Bauern kennt, irgendeine Aussagekraft über die Qualität des Fleisches hat und was "Qualität" bei Fleisch überhaupt genau ausmacht... (jaja, ich weiß aber was du meinst, saali.)

saali87
22.08.2014, 16:43
Leserose suchte aber Tipps für eine vegetarische Ernährung mit wenig Kohlenhydraten. Ob da der Speck so rein passt? (Allerdings denkt sie ja aktuell bereits über Fisch nach, vielleicht passt Speck ja auch bald wieder...;) )

Was auch immer: Guten Appetit!

Gruß
J., die immer wieder überrascht ist, wie viele Leute doch offenbar nur gutes Fleisch von Bauern essen, die sie kennen und sich nebenbei noch fragt, ob die Tatsache, dass man den Bauern kennt, irgendeine Aussagekraft über die Qualität des Fleisches hat und was "Qualität" bei Fleisch überhaupt genau ausmacht... (jaja, ich weiß aber was du meinst, saali.)

Sorry, wollte damit sicher keinen Vegetarier kränken, habs in dem Moment vergessen. Also das mit dem Speck bitte schnell wieder vergessen ;-)

Jaja, das ist die alte Leier und in der Tat sehr schwierig. Daheim bei meinen Eltern auf dem Dorf ist das in der Tat aber möglich: Wir holen die Eier vom Bauern, bei dem wir als Kinder immer gespielt haben - quasi Ersatz Großeltern und die Hühner haben sehr sehr viel Platz :-)
Mein Fleisch kaufe ich auf einem Bio Bauernhof aus der Region, man kann sich dort zumindest ein Bild machen, wie die Tiere gehalten werden. Dass das nicht für jeden eine Lösung sein kann, ist mir klar, leider :(

Edit: "Gute Qualität" heißt für mich, dass das Futter erstens nicht genmanipuliert ist und zweitens im Idealfall nur aus Heu und Gras besteht. Das verändert die Fettzusamensetzung (Omega 3 vs Omega 6) sehr stark!

Lui
22.08.2014, 18:43
J., die immer wieder überrascht ist, wie viele Leute doch offenbar nur gutes Fleisch von Bauern essen,

Das ist so ähnlich wie die Leute, die alle nur Arte schauen.

Keiner gibt zu, dass er auch einfach mal billiges Trash-TV auf RTL II schaut. :Lachen2:

MarionR
22.08.2014, 20:48
Hallo ihr Nicht- bzw. Spät-Frühstücker!
Habt ihr alle Jobs, wo ihr mal gemütlich um halb 10 Frühstückspause machen könnt? Oder esst ihr vorm Rechner?
Bei mir ist Vormittags high life, wenn ich nicht vor der Arbeit esse gibt es in >50% der Arbeitstage erst um 12:30 in der Mittagspause die nächste Möglichkeit...

Stefan
22.08.2014, 21:09
Mein Fleisch kaufe ich auf einem Bio Bauernhof aus der Region, man kann sich dort zumindest ein Bild machen, wie die Tiere gehalten werden.

Toll für Dich, weil Du deswegen "gutes" Fleisch essen kannst und natürlich haben diese Tiere auch ein angenehmeres Leben, verglichen mit den Tieren aus Massentierhaltung.
Aber rechne mal hoch, wieviel Fläche es bräuchte, wenn das ganze Fleisch, welches auf der Erde verzehrt wird, auf Biobauernhöfen "produziert" würde.

Arrakis
22.08.2014, 21:59
Gruß
J., die immer wieder überrascht ist, wie viele Leute doch offenbar nur gutes Fleisch von Bauern essen, die sie kennen ... (jaja, ich weiß aber was du meinst, saali.)

ja, ich frag mich auch, wo hier in Berlin die ganzen Biobauern um die Ecke sind, wo doch alle nur da ihr Fleisch kaufen. Und kein Wunder, dass die Fleischregale im Supermarkt immer so proppenvoll sind, kauft ja schließlich keiner :D

Eber
22.08.2014, 23:34
Hallo ihr Nicht- bzw. Spät-Frühstücker!
Habt ihr alle Jobs, wo ihr mal gemütlich um halb 10 Frühstückspause machen könnt? Oder esst ihr vorm Rechner?
Bei mir ist Vormittags high life, wenn ich nicht vor der Arbeit esse gibt es in >50% der Arbeitstage erst um 12:30 in der Mittagspause die nächste Möglichkeit...

In Italien gilt ja, soweit ich gehört habe, ein Cappuccino schon als Mahlzeit, insoweit frühstücke ich morgens.
Durchschnittlich stehe ich unter der Woche so um 7 auf (mal um 6 mal um 8,..) , trinke Kaffee mit Sahne oder Tee mit Soja Milch oder beides, gehe manchmal ins späte Frühschwimmen, bin so um 9 im Büro, trinke schw. Kaffee und esse dann um 11:30 Mittag, meist Salat mit einer Eiweißbeilage (ohne Nudeln, Kartoffeln, Reis...)...
Geht bei mir problemlos.

photonenfänger
23.08.2014, 00:38
Hallo ihr Nicht- bzw. Spät-Frühstücker!
Habt ihr alle Jobs, wo ihr mal gemütlich um halb 10 Frühstückspause machen könnt? Oder esst ihr vorm Rechner?
Bei mir ist Vormittags high life, wenn ich nicht vor der Arbeit esse gibt es in >50% der Arbeitstage erst um 12:30 in der Mittagspause die nächste Möglichkeit...

Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Ich mag einfach nix, und auch wenn sich das viele nicht vorstellen können, ich brauch auch nix. Höre oft von anderen, dass sie da nicht arbeiten oder denken könnten, eine ehemalige Mitbewohnerin litt gar unter Schwindel wenn sie nicht andauernd Kleinigkeiten gefuttert hat. Ich denke, es ist irgendwas zwischen Gewohnheit und Kopfsache. Ist übrigens ein Problem bei langen Wettkämpfen, muss mich da regelrecht zwingen, Banane und Milchreis geht gerade so, flüssig ist besser.

su.pa
23.08.2014, 08:42
Aber rechne mal hoch, wie viel Fläche es bräuchte, wenn das ganze Fleisch, welches auf der Erde verzehrt wird, auf Biobauernhöfen "produziert" würde.

Das ginge schon, wenn die Tiere nicht so mit Getreide gemästet werden müssten und alle vielleicht etwas weniger Fleisch essen würden.

Das es geht, da würde mich sogar ein Paleo-Vertreter wie Pink Poison unterstützen, wenn er noch da wäre und bei denen steht doch reichlich Fleisch auf dem Speiseplan. Kann mich da noch an eine Argumentation im Sinne von pro extensiver Weidehaltung erinnern.

sbechtel
23.08.2014, 10:43
Kann mich da noch an eine Argumentation im Sinne von pro extensiver Weidehaltung erinnern.

http://www.savoryinstitute.com/


Meinst du das?

Stefan
23.08.2014, 10:55
Das ginge schon, wenn die Tiere nicht so mit Getreide gemästet werden müssten..............

Ernähren musst Du die Tiere ja trotzdem irgendwie.

NBer
23.08.2014, 11:14
.......Aber rechne mal hoch, wieviel Fläche es bräuchte, wenn das ganze Fleisch, welches auf der Erde verzehrt wird, auf Biobauernhöfen "produziert" würde.

Das ginge schon, wenn die Tiere nicht so mit Getreide gemästet werden müssten und alle vielleicht etwas weniger Fleisch essen würden.
Das es geht, da würde mich sogar ein Paleo-Vertreter wie Pink Poison unterstützen.......


ich hab ja langeweile und habs mal ausgerechnet:-)
deutschland hat im jahr 2011 5,6mio tonnen schweinefleisch produziert (also nur schweine gerechnet!!!).
ein mastschwein kann man mit 120kg rechnen. das bedeutet pro jahr rund 46,7mio schweine.
im moment ist die mindestgröße für bodenfläche je tier für schweine in einzelhaltung 1qm. wenn man diesen platz verdreifachen will, was garantiert immer noch keinen luxus oder gar freilaufen für die schweine bedeutet, kommt man auf eine benötigte fläche von 140,1mio qm, oder 140 000qkm.......was der fläche von bayer, bawü, saarland, rheinland pfalz und halb hessen entspricht. sprich gesamt süddeutschland wäre voll schweine. und da hat noch niemand n rindersteak oder n hühnerschenkel gegessen......

Flow
23.08.2014, 11:28
ich hab ja langeweile und habs mal ausgerechnet:-)
deutschland hat im jahr 2011 5,6mio tonnen schweinefleisch produziert (also nur schweine gerechnet!!!).
Das wären pro deutschen Kopf rund 200g Schweinefleisch täglich. Scheint mir recht viel ...

140,1mio qm, oder 140 000qkm1km² ~ 1 000 000 m²

Deine 140 100 000 m² entsprechen damit 140km²

sprich gesamt süddeutschland wäre voll schweineGanz so schweinisch ist es dann also auch wieder nicht ... ;)

Ansonsten wäre noch die Lebensdauer der "Nutzschweine" mit zu betrachten. In deinem Beispiel setzt du sie für genau ein Jahr an. Die Durchschnittsnutzsau darf wohl wesentlich jünger das Zeitliche segnen. Wobei die natürliche Lebenserwartung wohl bei über 20 Jahren läge ...

merz
23.08.2014, 11:48
doppelpost - gelöscht
muss ja nicht alles zuspammen
m.

photonenfänger
23.08.2014, 11:57
Das wären pro deutschen Kopf rund 200g Schweinefleisch täglich. Scheint mir recht viel ...


Ist sogar noch mehr wenn du Veggies und Muslime abziehst...

NBer
23.08.2014, 11:57
Das wären pro deutschen Kopf rund 200g Schweinefleisch täglich. Scheint mir recht viel ...... ...

muss ja nicht alles von deutschen gegessen werden. deutschland ist der drittgrößte scheinefleischhersteller.

....Deine 140 100 000 m² entsprechen damit 140km²

Ganz so schweinisch ist es dann also auch wieder nicht ... ;).... ...

stimmt. wunderte mich schon :-)
hatte die 140mio nur durch 1000 geteilt.

......Ansonsten wäre noch die Lebensdauer der "Nutzschweine" mit zu betrachten. In deinem Beispiel setzt du sie für genau ein Jahr an.....

305 tage sind da angesetzt auf den seiten, wo ich war......

Arrakis
23.08.2014, 14:57
Das es geht, da würde mich sogar ein Paleo-Vertreter wie Pink Poison unterstützen, wenn er noch da wäre und bei denen steht doch reichlich Fleisch auf dem Speiseplan.

Wenn ich mich recht erinnere gerade mal so um die 5% der Nahrung (zumindest bei PP).

MarionR
23.08.2014, 21:32
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Ich mag einfach nix, und auch wenn sich das viele nicht vorstellen können, ich brauch auch nix. Höre oft von anderen, dass sie da nicht arbeiten oder denken könnten, eine ehemalige Mitbewohnerin litt gar unter Schwindel wenn sie nicht andauernd Kleinigkeiten gefuttert hat. Ich denke, es ist irgendwas zwischen Gewohnheit und Kopfsache. Ist übrigens ein Problem bei langen Wettkämpfen, muss mich da regelrecht zwingen, Banane und Milchreis geht gerade so, flüssig ist besser.

Wenn ich es mir aussuchen könnte bräuchte ich um bzw vor 7 auch noch nichts. Aber dann bräuchte ich um 10 was, wofür ich aber keine Zeit habe (außer im Urlaub). Sonst werde ich hungrig und zunehmend unleidlich, was ich meinem Umfeld doch lieber erspare. Ein Snickers wäre nämlich auch keine Lösung;) .

photonenfänger
23.08.2014, 22:58
Marion die Diva:Cheese:

Tja, so ist halt jeder verschieden. Wie wärs um 10 mit ner Banane? Aber egal, ich bin ja dafür dass jeder essen soll wann es ihm beliebt, also immer rein mit der Calzone um 7:)

MarionR
23.08.2014, 23:31
Bääää Calzone:( Marmeladenbrot und Kaffee ist das Frühstück der WAhl.
Auch für die simple Banane und erst recht für alles, was irgendwie kleckern, patzen oder krümeln könnte, brauche ich eine Pause - um im Pausenraum Futtern zu können. Essen am Arbeitsplatz geht gar nicht, und als Hygieneverantwortliche doppelt nicht.

Faul
26.08.2014, 21:36
Zu der Fleisch-Produktion möchte ich noch anmerken, dass Tiere auch an Stellen fressen können, wo der Ackerbau wenig bis keinen Sinn macht. Ich denke da unsere Almen. Almgetreide gibt es recht selten, Almkühe recht häufig.

Da ich sehr gerne Fleisch esse, häufig auch Biofleisch, freue ich mich natürlich immer über gutes Almviehfleisch auf meinem Teller. Am liebsten genährt mit Milch, so wie vom Vollmilchkalbl. Oder das Jahrlingsfleisch von den jungen Viechern. Herrlich. Äh, hier liegt noch ein Stück vom Weide-Jungrind...

Sorry für das weitestmögliche Off-Topic. :)