PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainingsweltmeister mit Lieferschwierigkeiten...


Carlos85
12.08.2014, 14:44
Da isser wieder :Cheese:

Da nach dem schließen des Roth Blogs überraschend viel Feedback per PN kam, lasse ich mich mal dazu hinreissen, wieder einen Blog zu starten.

Es scheint ja derzeit in Mode zu sein, im Training „das Maul aufzureissen“ und am Tag X zu verkacken :Lachanfall:

Ich kann das ganz gut, denn im Training liefere ich nicht selten persönliche Bestwerte, die ich im Wettkampf das ein oder andere mal nicht schaffe.

Kommt sowas vor, also Bestleistung im Training, freue ich mich mindestens genau so darüber, als wäre es auf irgendeinem schlecht vermessenen Wettkampf und ich könnte mir das ganz hoch offiziell noch im Jahre 2047 irgendwo in einer Ergebnisliste im Internet ansehen, die Urkunde wäre bis dahin sicherlich eh im Kamin gelandet.

Dieser Blog wird aber kein Blog mit einem großen Ziel ala „sub3“, „sub5“ oder „5min unter Wasser die Luft anhalten“.

Und ja, es wird hier sicher öfter vorkommen, dass ich eine Bestzeit auf der Krone o.ä. versuche (und hoffentlich davon berichte), als dass ich sage: Heute ist Wettkampf X und ich will Zeit Y schaffen. Die Erfahrung zeigt, dass es zu viel Druck aufbaut und das dann durchaus mal in die Hose geht.

Was läuft seit Roth?

Erstmal hab ich eine Woche gar nix gemacht, es bahnte sich schon eine gewisse Faulheit einzuschleichen, da gleichzeitig das Wetter auch ziemlich grauslig war.

Dank meine persönliches Schleifers aber, hab ich dann mal vor 2 Wochen den Crosser fahrtüchtig gemacht (neue Mäntel, Sattel wieder montiert) und bin dann erstmal ein paar Tage damit zur Arbeit gefahren und dann auch wieder kurz und hart mit dem Zeitfahrrad.

Seitdem heisst es eigentlich: Möglichst jeden Wochentag fahren, bei schlechtem Wetter mit dem Crosser, bei schönem Wetter mit dem Zeitfahrrad. Am Wochenende wie ich grad Lust habe. Mir fällt es aufgrund des Arbeitsweges deutlich einfacher unter der Woche was zu machen, da ich ja quasi morgens raus muss und Abends dann schon unterwegs bin. Da ich grundsätzlich ne ziemlich faule Sau bin, bleib ich am Wochenende gerne mal auf der Couch kleben :).

Vom Prinzip will ich einfach schneller werden auf dem Rad, was kurze Strecken angeht, also EZFs im Bereich 10-40km. Sicherlich ist auch gegen eine MD Staffel nichts zu sagen, das geht vielleicht noch so „nebenbei“, so spezialisiert wird das Training wohl auch nicht sein, aber der Fokus wird auf kurzen und flachen Strecken liegen. Für Berge bin ich zu fett.

Anfang September bin ich wie auch der Captain in Banzau, EZF über 35,1km. Zielwert wäre irgendwo im Bereich 280-300w.

Mein „Plan“ sieht momentan so aus, dass ich Anfang der Woche den Captain frage, was er denkt, ich könnte machen und dann versuch ich das einfach mal umzusetzen. Prinzipiell denke ich ja, dass bei meinem Leistungsniveau JEDE Einheit die an der (Kotz)schwelle gefahren wird und das 2-3x die Woche, was bringt, egal ob 5x5/10x3/4x10/2x20min, Hauptsache es wird davon was gemacht.

Letzte Woche bin ich das erste mal 4x4min bei 3min Pause gefahren. So ne kurze Pause bei Intervallen hab ich nie gemacht, entsprechend hat es mich auch zwischendrin etwas zerbröselt. Nach 337 und 337w bei den ersten beiden Wiederholungen war die dritte bei 310w avg wobei es nach der Hälfte schon bei 280w schwer war. Beim letzten Durchgang konnte ich mich nochmal zusammenreissen und 331w fahren.

Am Sonntag gab es dann noch knapp 24min Vollgas (15,6km Krone – Havelchaussee). Am Ende 300w avg ohne davor großartig aufgewärmt zu sein @40,3km/h mit dem hügeligen Teil.

Diese Woche gibt es 4x10min Mittwochs und Freitag oder Samstag 1h bei 280w, was 5% unterhalb der theoretischen FTP von 295w liegt aber dennoch der höchste Stundenwert ist, den ich bisher geschafft habe.

Ach so, vielleicht ist das hier (https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfp1/v/t1.0-9/10433896_741665725896234_7692718974591053329_n.jpg ?oh=83284d2dfe92bbdaf3dfb1720b4fa7aa&oe=5481B36A&__gda__=1416162787_38588c748884e85dd62d9ef361962d2 6)ja noch von Interesse :liebe053:

Ausdauerjunkie
12.08.2014, 14:50
Good luck.
Würde mich wundern wenn das funktioniert, denn im normalen Leben sind die EH an der Kotzgrenze nunmal die EH die am wenigsten gemacht werden.

Viel Grundlage + etwas längeres + etwas Tempo (je Woche) -> so sind die erfolgreichen Pläne bisher aufgebaut.

trialdente
12.08.2014, 14:56
Ja, das ist doch prima! So ohne Eigenmarketing ist ja auch langweilig und was sollen die zahlreichen Leser der Vergangenheit auch tagsüber im Büro machen, wenn von Dir nichts mehr kommt?! ;-)

Das mit Roth freut mich, dann darfst Du mich auf der Radstrecke überholen und später am Tag dann ins Ziel brüllen! Vielleicht kannst Du mir dann abends auch mein Bierchen halten, ich werde sehr müde sein. Außerdem liefest Du dann dieses Jahr im Winterpokal wieder ordentlich ab, da haben wir uns in den letzten beiden Jahren ja schon etwas lumpen lassen.

Viel Spaß und gib Gummi!

Nordexpress
12.08.2014, 14:58
was 5% unterhalb der theoretischen FTP von 295w liegt
Die Schwelle hast Du noch? Der Wert ist doch uralt, oder?


Ach so, vielleicht ist das hier (https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfp1/v/t1.0-9/10433896_741665725896234_7692718974591053329_n.jpg ?oh=83284d2dfe92bbdaf3dfb1720b4fa7aa&oe=5481B36A&__gda__=1416162787_38588c748884e85dd62d9ef361962d2 6)ja noch von Interesse :liebe053:

Wie süß. Gähn :Schlafen:

Zettel
12.08.2014, 15:12
Hey Carlos,

Ich finde den Blogtitel genial. :Lachen2:

Viel Erfolg, aber wieder ne Staffel :confused:

mfg

Carlos85
12.08.2014, 15:15
Die Schwelle hast Du noch? Der Wert ist doch uralt, oder?


Die ist vom Mai glaube ich und sollte noch halbwegs passen. Ich bezweifle, dass ein FTP Test jedesmal gleichgut ausfällt, da kommt wohl so oder so bei jedem mal +-10w ein anderer Wert raus.

@AD: Ich mach ja nicht nur die schnellen Sachen :). Wenn ich nur alleine die Arbeitswege fahre, sind das 250km (8-10h, je nach Rad) die Woche GA1. Alles was Tempo ist, ist on Top, das sind bei 4x10min und 60min etwa 20-25% Tempoanteil. Wenn dann noch ne lange Fahrt mit dem Crosser dazu kommt an einem schönen sonnigen Sonntag, dann reduziert sich der Tempoanteil noch, ist doch dann gar nicht mehr so wild und am Ende wieder von allem was dabei :)

Um das noch klarzustellen: Roth sub5 ist hier nicht das Hauptthema! Klar, ich werds dort angehen, aber der Blog wird nicht an Roth ausgerichtet sein und vor April brauchen wir das Thema hier an sich gar nicht thematisieren, ich wollte nur zeigen, dass es mich freut, dass es mit der Anmeldung geklappt hat :)

stevo
12.08.2014, 15:32
Vom Prinzip will ich einfach schneller werden auf dem Rad, was kurze Strecken angeht, also EZFs im Bereich 10-40km. Sicherlich ist auch gegen eine MD Staffel nichts zu sagen, das geht vielleicht noch so „nebenbei“, so spezialisiert wird das Training wohl auch nicht sein, aber der Fokus wird auf kurzen und flachen Strecken liegen. Für Berge bin ich zu fett.

Ach so, vielleicht ist das hier (https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfp1/v/t1.0-9/10433896_741665725896234_7692718974591053329_n.jpg ?oh=83284d2dfe92bbdaf3dfb1720b4fa7aa&oe=5481B36A&__gda__=1416162787_38588c748884e85dd62d9ef361962d2 6)ja noch von Interesse :liebe053:

Wofür willst du denn nun genau trainieren, wirklich nur für kurze Strecken, welche Ziele (Zeiten, Platzierungen oder Wattwerte) willst du dabei erreichen?
Warum bist du denn als trainierter Kurzstreckenspezialist für die Langdistanzstaffel in Roth 2015 gemeldet, nur so "nebenbei"?

SwimAlex
12.08.2014, 15:36
Welcome Back Carlos! :Huhu:

Stehen die Staffelmitglieder schon? ;)

Ausdauerjunkie
12.08.2014, 15:40
@Carlos85
So klingt das schon ganz anders. ;) Besser.
Ich werde mir das hier auch mit ansehen. Bin gespannt.

Carlos85
12.08.2014, 16:04
Welcome Back Carlos! :Huhu:

Stehen die Staffelmitglieder schon? ;)

Ja. Das muss reichen.

@stevo:

Naja, Spezialist wäre wohl etwas übertrieben, für diesen Begriff bin ich in allen Bereichen viel zu langsam. Nach wie vor behaupte ich auch, kein guter Radfahrer zu sein, ich bin halt einfach (manchmal ;) ) fleissig.

Prinzipiell mag ich ja gern überall mitspielen, nur eben momentan mehr auf kürzere Strecken. Wenn ich den Winter über fleissig bin und im Frühjahr ein paar kurze schnelle EZFs mache, sollten 6-8 Wochen konkrete Vorbereitung für eine gute Zeit in Roth reichen. Heute weiß ich aber ja noch gar nicht, wie und ob das Training dazu realisierbar ist. Fakt ist, durch meinen Arbeitsweg von 25km ist ein gewisses Grundtraining immer gegeben.

Im Gegensatz zu den letzten 12 Monaten ist die Grundlage ja eine komplett andere.

Um mal kurzfristige Ziele zu nennen (und dem Titel gerecht zu werden ;) ):

Ich würde die 6km auf der Krone dieses Jahr gerne noch unter 8 Minuten (=45km/h) fahren, hierfür sind wohl ca. 340w nötig, aktueller Bestwert ist 331w bzw. 8:02min (diese allerdings bei 325w).

Ganz konkret will ich nächstes Jahr in Rietz über die 11,8km, wo ich dieses Jahr mein erstes EZF überhaupt gefahren bin, eine Top5 Platzierung mit einer Leistung von 320-330w erreichen.
In Klettwitz will ich mich natürlich auch verbessern und beim Paarzeitfahren bei 50km/h hinter dem Captain einklemmen :Cheese:

Im Winter will ich nicht nur „sinnlos“ Kilometer sammeln, wenn sowas denn überhaupt sinnlos ist, sondern auch versuchen regelmäßig 2x die Woche Kraft zu trainieren, aber bis dahin ist es ja noch etwas hin.

Dann gibt’s ja noch die schönen STRAVA KOMs, auch wenn es hier keine Mountains gibt. Bei den gängigen Strecken hier auf der Krone und der Havelchaussee setze ich mir das Ziel, möglichst viele Segmente als 2. Hinter dem Captain stehen zu haben. Kaufen kann ich mir davon sicher nix, aber Spaß machts trotzdem.

Das wichtigste aber allen voran: Ich mache das, worauf ich grad Bock habe! Wenn Mittwoch Intervalle anstehen und es aus Eimern regnet, dann gibt’s eben keine Intervalle.

Carlos85
12.08.2014, 16:33
Gleich mal ein Ratespiel, vielleicht weiß ja jemand was es ist (ich tu es nicht)

Nachdem ich nun in 2 Wochen 3 Plattfüße hinten am Crosser hatte, hab ich mir das Laufrad näher angesehen. Es ist ein 2-3mm Loch im Mantel, aber es steckte nichts drin.
Beim drehen der Felge klapperte es. Ich drehte und schüttelte die Felge mit dem Ventilloch nach unten und nach und nach fielen diese 3 kleinen Scheisserchen raus.

https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/t1.0-9/p403x403/10593126_741772579218882_4342917830143587482_n.jpg

Hab ich noch nie gesehen bisher...

Ansonsten, das Felgenband scheint i.O. und die Felge ist innen auch sauber. Die Löcher der letzten beiden Plattfüße waren an der selben Stelle...

amimarc
12.08.2014, 16:48
Sabotage!!!:Cheese:

sinapur
12.08.2014, 16:49
sieht aus wie reißzwecken bei denen der piekser abgebrochen ist.
wie das allerdings bei dir da reingekommen ist weiß ich nicht. Montagefehler ;)...

Wie siehts denn aus am Wochenende eventuell lang und langsam? oder muss ich das mit maxxe machen.

Carlos85
12.08.2014, 16:58
Sieht von der Vertiefung her aus als ob es was mit den Löchern wo die Speichen drin sind zu tun hat, oder?

Wie siehts denn aus am Wochenende eventuell lang und langsam? oder muss ich das mit maxxe machen.

Es lebt :Cheese:

Dieses WE hab ich keine Zeit.

captain hook
12.08.2014, 17:07
sieht aus wie reißzwecken bei denen der piekser abgebrochen ist.
wie das allerdings bei dir da reingekommen ist weiß ich nicht. Montagefehler ;)...

Wie siehts denn aus am Wochenende eventuell lang und langsam? oder muss ich das mit maxxe machen.

Was macht eigentlich die angekündigte Duellwiederholung? :Cheese: :dresche :Huhu: Wir warten seit Monaten!!!

Andreundseinkombi
12.08.2014, 17:17
Yeah! Weiter geht's! Ist ja schon fast langweilig geworden hier :Cheese:

sinapur
12.08.2014, 17:22
Sieht von der Vertiefung her aus als ob es was mit den Löchern wo die Speichen drin sind zu tun hat, oder?



Es lebt :Cheese:

Dieses WE hab ich keine Zeit.

auch abends keine zeit?

ja, nachdem der captain nun doch nicht beim berlinman mit meinem startplatz starten wollte,muss ich ja selber. Also hab ich dann mal vor ein paar tagen wieder angefangen zu trainieren.


Was macht eigentlich die angekündigte Duellwiederholung? :Cheese: :dresche :Huhu: Wir warten seit Monaten!!!

Redes du vom einem Schwimmduell zwischen uns dreien? Gerne.... ;)

falls du vom radfahren sprichst -> nach dem Berlinman,dann hab ich hoffentlich bissl trainiert.

captain hook
12.08.2014, 17:30
Da ich ja noch nichtmal mehr laufe, werde ich kaum das Schwimmen begonnen haben. ;)

Carlos85
12.08.2014, 17:41
Da ich ja noch nichtmal mehr laufe, werde ich kaum das Schwimmen begonnen haben. ;)

Auf ein 25m Duell würd ich mich ja noch einlassen :Cheese:

jannjazz
12.08.2014, 19:55
...und hier (http://audaxclub-sh.de/node/587) sind wir auch wieder dabei, was ist mit Dir? Gutes Sightseeingtraining für zukünftige kurze schnelle Sachen!

CatchMeIfYouCanBLN
12.08.2014, 20:23
Geile Sache...gleich mal meine Radfahrjungs anhauen ob Interesse besteht...

Carlos85
13.08.2014, 11:41
Sonnenschein und Rückenwind wie letztes Jahr? :Cheese:

Ne, momentan hab ich keine Lust was langes mit dem TT zu machen und mit dem Crosser oder RR würde mich das nicht zwingend reizen.

Gut was heisst Lust... Lust hätte ich ggf. sogar darauf, aber ich bekomm es momentan einfach kaum hin, länger als 2-3h ordentlich ohne Schmerzen auf dem TT zu sitzen (Thema: eingewachsene Haarwurzeln...) und das nervt. Kurz und hart ist kein Problem.

Wünsche dir aber viel Spaß und hoffentlich ist das Wetter besser als letztes Jahr!


Ich habe die letzten Tage ein bisschen rumexperimentiert.

Thema 1: Pedalplatten. Ich hab die linke Platte, nach und nach Richtung Mitte/Mitte ausgerichtet. Am Ende kam es recht schnell wieder dazu, dass sich meine Hüft- und Pomuskulatur sehr verspannte. Beim Zurückstellen der Platte, so dass der linke Fuß fast 1cm weiter außen ist und die Ferse dafür weiter nach innen eingedreht ist, war eine sofortige Verbesserung zu spüren. Bleibt also alles beim Alten.

Thema 2: Sattel. Gewöhnlich ist dieser bei mir bei jedem Rad voll am Anschlag vorne. Ich hab die letzten Tage nach und nach den Sattel nach hinten geschoben, am Ende ca. 4cm vom Ausgangspunkt weg. Komischerweise spürte ich keine große Veränderung obwohl ich immer auf der gleichen Höhe auf dem Sattel saß. Gestern wollte ich dann mal sehen wie es ist, wenn ich ihn wieder komplett nach vorne schiebe. Ergebnis: Schon die ersten 100m fühlten sich einfach richtiger an. Auch hier bleibt also alles beim Alten.

Die einzige Änderung die bleibt ist, dass ich die Armpads 1cm nach unten gemacht habe, das fühlt sich kaum anders an, aber sieht wohl lt. Captain doch sportlicher aus als vorhin.

Gestern kam dann noch der Castelli Body Paint 3.0 Zeitfahranzug nach Hause. Geiles Teil. In XL ist dieser gerade so passend, wobei das Problem nicht die breite des Athleten ist, sondern die Höhe. Italiener sind halt doch etwas kleiner und in der XL Variante kann ich gerade so halbwegs aufrecht stehen, in Aeroposition geht das dann aber sehr gut, der Schnitt ist halt extra dafür gemacht. Praktisch ist das „Startnummern Flap“, also man kann einen Teil des Anzuges über die Startnummer machen, so dass sich hier kein Fallschirm bildet.

Und: Ich seh in dem Teil gar nicht mal so moppsig aus wie ich mich fühle :Lachanfall:

https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfp1/v/t1.0-9/10521903_741877469208393_1978985300478717068_n.jpg ?oh=8fc0c88a19d031a7b6bf34116253f4fd&oe=54770E8A&__gda__=1416029699_b876d18be8bf874a08b6b10d3c02614 d

(Warum lassen sich manche FB Bilder hier nicht direkt verlinken? Lade alle identisch mit dem iPhone hoch, mal lässt es sich direkt im Forum anzeigen, mal nicht...)

Nachher dann 4x10min, Pause probiere ich mal 8 Minuten. Da ich mich heute morgen nach gar nix fühlte, lass ich mich mal überraschen, welche Wattwerte rauskommen, 300+ sollten es aber schon sein.

Carlos85
13.08.2014, 18:59
10min 310w 42,3kmh
8min hinter Captain gleiche Strecke (etwas vom Anfang fehlt), 285w 46,0kmh...
Ansonsten 4x10min recht hart heute
Zuerst 310w ging ganz ok aber war schon zäh
Captain sagte aber 108% der FTP (=318w) also den zweiten schneller versucht

320w, 43,9kmh und fast Krone Rekord (8:06)

Das war dann aber zu heftig, der dritte war nix, grad mal 285w avg, hab allerdings auch mit der Pause davor geschludert und dachte 6:30min reichen schon ;-)
Der vierte sah auch erst aus als ob er scheitert, nach 5min 295w und dann hat sich ein RR hinten reingehängt was mich noch einmal gepusht hat, am Ende 305w avg.

4min später war der Captain da und machte grad seine 20min Intervalle. Auf seinem Rückweg Hab ich mich hinten reingehängt und nochmal 8min bei 285w und 46,0kmh abgerissen, von wegen der gibt keinen Windschatten!!! Das hat sich dann sehr locker angefühlt.

Zu den Lutschern an der Stelle darf der Athlet im 50er Thread noch schreiben ;-)

Nur so viel: wäre der danach beim locker fahren umgekehrt, hätte es verbal mal richtig geknallt!

Ach so, beim ausrollen meinte der Captain dann noch, EIGENTLICH wäre die Einheit ja 3x8min aber 4x10min klingt schöner - typisch Schleifer!!!

captain hook
13.08.2014, 19:33
Ach so, beim ausrollen meinte der Captain dann noch, EIGENTLICH wäre die Einheit ja 3x8min aber 4x10min klingt schöner - typisch Schleifer!!!

:Cheese: Hast Dich doch gut angestrengt. :Cheese: Also alles gut gelaufen. :dresche

Carlos85
13.08.2014, 19:42
Ja das schon, hab ja auch durchgezogen, hätte nach dem 3. auch sagen können "ok das reicht".

Der vierte hat am Ende ja noch richtig Spaß gemacht da der Lutschrr kurz vor Ende aus dem Windschatten angriff aber kurz danach wieder eingesackt wurde :-D

Carlos85
13.08.2014, 20:31
So, hier noch der Garmin Link (http://connect.garmin.com/activity/564269396)

Und bei Strava siehts auch nicht so schlecht aus, den Windschattenteil hab ich natürlich rausgeschnitten.

http://www.strava.com/activities/179733628

Beine sind jetzt doch gut breit, die Blackroll ruft :dresche

Carlos85
14.08.2014, 22:26
Auch wenn die Werte gestern unter dem lagen was ich vorhatte, die Beine sind heute sowas von Matsch, so schlecht kann es dann nicht gewesen sein!

Heute locker mit dem Crosser 2x25km Arbeitsweg, wobei locker mit Matschbeinen so ne Sache ist...

Nun ja, dafür gab es schönes Wetter heute Abend auf dem Weg nach Hause!

"Schäferberg" nach der Glienicker Brücke

https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfa1/t1.0-9/426016_743234412406032_4402729684441327888_n.jpg

https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfp1/t1.0-9/10547509_743234425739364_717484389716299191_n.jpg

https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfp1/t1.0-9/10590670_743234435739363_3917597057461460067_n.jpg

Dönerexpress!

https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpa1/t1.0-9/1972512_743234512406022_4876065066818468537_n.jpg

Spezieller Gruß an Loretta (https://scontent-b-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/v/t1.0-9/10445986_743234469072693_6127779698344343190_n.jpg ?oh=3c715aed84c2dd33d8ba629bca0701ab&oe=5464B3E2)

Witzig, dass dieses Segment ca. 1,5km danach beginnt :)

https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/t1.0-9/10563065_743235145739292_2214601287963071557_n.jpg

Carlos85
15.08.2014, 19:32
Kennt ihr das, wenn eine Trainingseinheit ansteht, vor der man irgendwie "Angst" hat?

Heute war so eine. Der Schleifer "befahl" 1h 5% unter der FTP Schwelle. Ausgehend von 295w FTP wären das also 280w.

Nach dem anstrengenden Training am Mittwoch waren die Oberschenkel einfach nur Brei und auch heute morgen ging so gar nix, grad mal mit nem 27er Schnitt bin ich mit dem TT zur Arbeit getuckelt.

Dann kam auch noch Regen zum Feierabend und der Garmin zeigte beim Losfahren 15-16°C an, na das konnte ja was werden...

Mein persönlicher Zielwert war: 20min 280w schaffen :Cheese: , ich war mir sicher, dass das heute nix wird mit der Stunde.

Kurz vor der Krone hab ich meinen Rucksack im Wald versteckt und ging in voller Aeromontur an den "Start", natürlich fliegend. Die Ansage vom Captain lautete "die ersten 5 Minuten nicht über 285w!".

Gesagt getan, ich hielt mich brav zurück und fuhr so die ersten 7,11km bei 278w. Die Wenden wollte ich rausgestoppt haben, also fix "Stop, Lap" gedrückt, umgedreht, angetreten und währenddessen wieder den Garmin gestartet.

Der Rückweg war irgendwie schwer. Der rechte Oberschenkel war doch noch recht angeschlagen vom Mittwoch, fühlte sich sehr muskelkaterig an und ich befürchtete, dass er bald zu macht.

Der Rückweg wieder 7,11km bei wieder 278w!

Ich war mir zu dem Zeitpunkt relativ sicher, dass das maximal 40 Minuten werden, also trat ich einfach ein bisschen mehr in die Pedale und im dritten Turn waren es dann 283w und die Oberschenkel wurden so langsam warm und es fing an zu rollen!

Der Kopf dachte nun schon eher an die Stunde und es ging mit satten 290w zurück!

Das schöne war ja, dass es jedesmal knapp 11 Minuten waren, also für den Kopf insofern gut, dass ich jetzt nur noch einmal komplett zurück musste und dann nur noch 6-7 Minuten in die andere Richtung.

Das pushte mich dann doch und "Runde" 5 brachten nochmal eine kleine Steigerung auf 293w und dann ging es einfach noch mit Volldampf nach Hause.

Die letzten 7:15min gingen mit 304w über die Bühne, allerdings dann mit Seitenstechen begleitet.

Am Ende also persönliche Stundenbestleistung:

287w avg
40,6km
94 TF avg!!!

Nochmal in Kürze:

1. 7,11km @278w, 40,2km/h
2. 7,11km @278w, 40,3km/h
3. 7,13km @283w, 40,8km/h
4. 7,16km @290w, 40,7km/h
5. 7,19km @293w, 41,0km/h
6. 4,87km @304w, 40,3km/h (hügeliger Teil)

Die Trittfrequenz hat mich am Ende überrascht, wobei ich bewusst mit höherer TF gefahren bin als sonst, was sich gut anfühlte!

Die Beine brannten zum Ende hin natürlich wie Hölle, aber das ließ sich dann schon irgendwie aushalten :)

Das Tempo selbst war heute recht langsam, wohl vor allem bedingt durch die niedrige Temperatur (15,5°C) und den feuchten Straßen. Mittwoch hatte ich bei 285w fast 1,5km/h mehr auf dem Tacho!

Das war ziemlich am Optimum würde ich sagen. Vielleicht ginge noch etwas mehr (290w?) wenn ich mich davor ordentlich aufwärmen würde.

Eins hab ich aber definitiv gelernt: Ruhig beginnen kann eine Menge ausmachen hintenraus!!!

Hier noch der Garmin Link :)

http://connect.garmin.com/splits/565660435

Carlos85
20.08.2014, 12:00
So, das Wochenende war fast sportfrei. Von Samstag auf Sonntag wurde ein nicht mehr wirklich aktiver Fori vom Junggesellendasein verabschiedet, am Sonntag gab es eine gemütliche 60km lange Katertour, zumindest der Alkohol war danach abgebaut :Cheese:

Kurze Nachfrage an den Schleifer, was diese Woche zu machen ist und schon war eine passende Antwort parat:

Montag: Etwas hohes GA1 bei 75-80% FTP
Dienstag: Rekom
Mittwoch: 3x8-10min 106-108% FTP
Donnerstag: Rekom
Freitag + Samstag: Hab ich keine Zeit, verheiratet muss derjenige ja auch noch werden
Sonntag: 3x20min bei 98-100% FTP

Also gut. Der Montag liest sich ja erstmal sehr locker. GA1… 80% FTP… kein Problem. Bis ich den Rechner angeworfen hab. 80% von 295 sind 236w. Oha! Das soll GA1 sein? Aber gut, Befehl ist Befehl ;)

Ich nahm mir vor bis zur Krone zu rollen und dann 1h hohes GA1 zu fahren. Nach 20min war ich eingerollt und los ging es. Irgendwie sind 230w ein blödes Tempo. Es ist nicht richtig schnell aber auch nicht wirklich locker, da muss schon Zug her. Die ersten 15min waren die Beine noch etwas steif aber das wurde nach und nach besser. Zwischendrin kam der Gedanke, warum ich in Roth nicht so losgefahren bin, nach 45min musste ich aufpassen, dass ich schön unter 240w blieb. Am Ende waren es dann 232w avg und 37,1km bei 15°C, ein guter Wert!

Gestern dann nur locker zur Arbeit und nach Hause.

Ich hab ja noch das (kleine) Problem, dass die Scott Sattelstütze vom TT mit dem aktuellen Sattel etwas rausgeschoben werden muss und das bei dem Plasma Rahmen ja nicht ganz so optimal ist, da die Stütze immer wieder nach unten rutscht. Lt. Der Scott Anleitung gibt es dafür Spacer, die hab ich mir gestern nun auch bei einem Radladen besorgt, aber irgendwie sehen die komisch aus. Die Form vorne ist identisch mit der Sattelstütze aber geht dann nur über die halbe Länge.
Mal sehen wie ich das in den Rahmen bekomme, ohne dass mir die kleinen Teile in selbigen fallen… Vielleicht zerschneide ich doch die alte Sattelstütze und mach mir daraus „Spacer“, hab da schon ein paar Berichte gefunden, wo auch so vorgegangen wurde.

Heute früh war es dann auf dem Weg zur Arbeit saukalt! 8,9°C zeigte der Garmin an, gut dass ich meinen Langarmanzug anhatte. Heute Nachmittag sollen es zumindest knapp 20°C werden.

Ziel für die 3x8min für heute dann 310/315/320w, die Pausen werde ich 1:1 zur Belastungslänge machen.

Spannend werden dann die 20min Intervalle am Sonntag, so lange Dinger liegen mir (noch) nicht bzw. bin ich grad dabei daran Gefallen zu finden ;-)

captain hook
20.08.2014, 12:41
Oh, schon die zweite Einheit, die mit einem kontrolliertem Beginn sauber verläuft. :Lachen2: Wie selber schon erkannt, musst Du es dann nur im WK auch so machen.

Wie schrieb Anna weiter oben so treffend? Goldene Regel des EZF: Nicht zu schnell starten!

Hast Du eindrucksvoll bestätigt.

So wird das heute Abend auch gut laufen.

Bei den 20min IVs bin ich gespannt, ob Dein neues Spielzeug dir dann den richtig Wert vorgibt. :-)

harryhirsch77
20.08.2014, 13:07
Sach ma Carlos, wir haben doch gleiches Gewicht oder nicht? ca. 77kg.

Deine FTP mit 296 finde ich n bisl niedrig...Wie haste denn das ausbaldowert? Haste das Testprotokoll noch? Kamm da Dampf aus den Ohren?

:Huhu:

Zettel
20.08.2014, 13:19
Wie schrieb Anna weiter oben so treffend? Goldene Regel des EZF: Nicht zu schnell starten!

Wie sagte mal ein super Zeitfahrer:

Sich während des Wettkampfes fragen: Wird man es schaffen?

Antwort: Ja, ist man zu schnell.
Antwort: Nein, ist man zu langsam.
Die richtige Antwort muss vielleicht sein.

Glaube es war Chris Boardman.

mfg

Superpimpf
20.08.2014, 13:27
Sach ma Carlos, wir haben doch gleiches Gewicht oder nicht? ca. 77kg.


Das hat er nur in seinen kühnsten Träumen, der kleine Mops :Cheese:

captain hook
20.08.2014, 13:28
Zone 1 Less than 55% of FTPw
Zone 2 55% to 74% of FTPw
Zone 3 75% to 89% of FTPw
Zone 4 90% to 104% of FTPw
Zone 5 105% to 120% of FTPw
Zone 6 More than 120% of FTPw

Dein Buch kommt zwar bald, aber hier mal die Zonen nach Coggan soweit ich sie gefunden habe. Wobei Zone 2 landläufig GA entspricht. Warum bist Du Montag dann 80% gefahren: Weil Du "nur" ne Stunde gefahren bist, und klar war, dass Dienstag locker war. Da fand ich es angebracht, dass etwas mehr Zug in der Sache war. Ansonsten empfinden Zone 3 ja viele als trainingstechnische Todeszone, weil es nicht richtig locker ist, aber auch zu weit weg von der Schwelle. Im Hochleistungs-Straßenlauf ist es allerdings derzeit bei einigen sehr erfolgreichen Trainern "Mode", die GA Einheiten immer weiter anzuheben, auch in diesen Bereich herein.

Zone 4 ist glaube ich klar, oder? Schwellenbereich. Zone 5 dann für die kürzeren IV- und Wiederholungsserien. Je kürzer desto härter.

Für die Abstufungen bei einer Wiederholung in IV Serien schickte mir mal jemand folgende Erfahrungswerte:

60-min FTP (W): 300
einmaliges Maximum
(min) % FTP Watt
60 100% 300
30 104% 312
20 106% 318
15 108% 324
10 111% 333
8 114% 342
6 119% 357
5 123% 369
4 130% 390
3 140% 420
2 160% 480
1 200% 600

Intervallwiederholungen
(min) % FTP (n) Watt
60 95% 2 285
30 100% 2 300
20 102% 2 306
15 104% 3 310
10 106% 3 318
8 108% 3 324
6 111% 4 333
5 114% 4 342
4 118% 4 354
3 125% 6 375
2 140% 6 420
1 170% 6 510

Ob das so hinkommen kann, kann ich mangels eigener Messtechnik nicht überprüfen.

Carlos85
20.08.2014, 13:30
Sach ma Carlos, wir haben doch gleiches Gewicht oder nicht? ca. 77kg.

Deine FTP mit 296 finde ich n bisl niedrig...Wie haste denn das ausbaldowert? Haste das Testprotokoll noch? Kamm da Dampf aus den Ohren?

:Huhu:

Ich hab 82kg.

295 FTP resultiert aus dem FTP Test da hatte ich 310w über die 20min also 295w FTP (310-5 %)

Die 287w letzte Woche waren schon ziemlich optimal, 295 wäre SEHR OPTIMAL und nur an einem perfekten Tag machbar.

harryhirsch77
20.08.2014, 14:16
Ich hab 82kg.

295 FTP resultiert aus dem FTP Test da hatte ich 310w über die 20min also 295w FTP (310-5 %)

Die 287w letzte Woche waren schon ziemlich optimal, 295 wäre SEHR OPTIMAL und nur an einem perfekten Tag machbar.

3.5 Watt/kg?

Yep, schrubb mal harte VO2 max Intervalle. Oder trink mehr Bier und iss weniger Schoki :Lachanfall: :Huhu:

Carlos85
20.08.2014, 14:26
Ich würde an einem flachen Anstieg sicherlich mehr drücken können, also 100% sicher. Im flachen/welligen mit 4x180° Wende ist das halt nicht ganz so einfach. An dem Tag waren das glaube ich 78kg, wären also schon knapp 4w/kg. Die 4kg Fett die jetzt dazu sind, bringen keine Mehrleistung :Cheese:

Der Plan ist, im Frühjahr über 20min 330w zu treten, das wäre dann (rechnerisch) eine FTP von 313w, das ist aus heutiger Sicht absolut unvorstellbar.

Carlos85
20.08.2014, 15:02
@Harry: Hier ist die Garmin Auswertung vom FTP Test, das war Mitte Mai

http://connect.garmin.com/modern/#activity/499457459

Ansonsten hab ich mir gestern mal Golden Cheetah geladen, wenn ich mich da mal ein wenig eingewuselt habe, kann ich von da ja auch mal Screenshots zeigen. Die CP Kurve fand ich ganz interessant auf den ersten Blick, aber sonst sind mir das aktuell noch zu viel Zahlen und Linien, mit denen ich noch nix anfangen kann :)

Carlos85
20.08.2014, 19:03
Heute also 3x8min.

Die ersten 8min in Begleitung des Captains bei 317w avg (8,5min waren es dann)

Runde Nr. 2 alleine, fast identische Leistung, 318w avg über 8,5min

Runde Nr. 3 war dann für die Katz. Schon nach 3min merkte ich, dass es schwer war, nach dem ersten km der leicht bergauf geht, im flachen über 300w zu bleiben. Nach 5min fing die Schaltung an nicht zu tun... tja, die Di2 Batterie war leer. Blöderweise hab ich einmal getestet ob der Umwerfer geht, das tat er, einmal. Mit kleinem KB wäre dann wohl ne 200er TF nötig gewesen bei dem Speed um mit ca. 305-310w ins "Ziel" zu kommen, so war dann nach 6:46min Schluss bei 300w avg. Hätte ich normal durchgezogen wäre ich wohl irgendwo bei 308-310w rausgekommen.

Danach hab ich meinen Rucksack ca. 10min gesucht, weil ich den so gut versteckt hatte :Cheese:

http://connect.garmin.com/activity/569735148

So sieht das bei Golden Cheetah dann aus (also, eine von vielen Anzeigen ;) )

https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpa1/t31.0-8/1522620_745892648806875_7781749837843235915_o.png

StanX
20.08.2014, 20:53
Tritts du eigentlich bewusst seit kurzem höhere Frequenzen oder ist das einfach so passiert?

Carlos85
20.08.2014, 22:15
Hm sowohl als auch.

Bei der Stunde letzte Woche war mir das gar nicht so bewusst dass ich da ne 94er TF hatte. Auf der Krone komm ich damit doch ganz gut zurecht da es besser über die Wellen geht, da geht die TF auch mal kurz auf über 100, entlastet auf Dauer sicher auch etwas die Knie. Der Puls ist gefühlt höher, aber das sollte bei den kurzen Strecken ok sein.

Warum ich aber wie heute keine 3x8min mit über 315w treten kann frag ich mich schon, vielleicht liegts am den Temperaturen? Ich bin die Krone ja schon 3x mit 321-330w gefahren, auch wenn da die Pause etwas höher war.

captain hook
21.08.2014, 07:41
Warum ich aber wie heute keine 3x8min mit über 315w treten kann frag ich mich schon, vielleicht liegts am den Temperaturen? Ich bin die Krone ja schon 3x mit 321-330w gefahren, auch wenn da die Pause etwas höher war.

Tja, das ist schon fein wenn man das Laktat zwischendurch wieder loswird beim locker kurbeln. ;-) Das geht jedem so. Die Pausen sind das Salz in der Suppe und neben der Intensität maßgebliche Steuergröße!

Carlos85
21.08.2014, 07:57
Ja das ist schon klar, aber wenn man ne Vorstellung hat was geht und dann geht's nicht...

Gut, den ersten wollte ich ja auch eigentlich reich lockerer machen, aber was für ne Option hatte ich schon mit dir neben mir ;-)

Vielleicht profitieren meine ganzen wattwerte auch ein wenig von den Wellen der Krone. Rauf hab ich bei sowas nie Probleme 320-340w zu treten. Runter wird es sau hart über 300 zu bleiben. Im Schnitt passt es halt dann.

Auf einer komplett flachen Strecke vermute ich, würde ich weniger Watt treten.

Die ersten 2km von Auerbach bis zum Parkplatz zb sind ja bis auf ne kleine Delle fast durchgehend leicht ansteigend. Da sind's halt dann die ersten 3min 330w, zum Ende gleicht es sich auf 315w aus.

Ich denke nicht, dass der gleiche Wert rauskommt, wenn ich "nur" mit 315w anfahre bergauf. Oder denke ich falsch?

Noch was zur TF: ich hab momentan nkcht das Gefühl richtig drücken zu können. Bei höherer TF ziehe ich definitiv mehr, meine Waden sind deutlich angespannter, auch mein hinterer Oberschenkel.

ThomasG
21.08.2014, 08:31
Ja das ist schon klar, aber wenn man ne Vorstellung hat was geht und dann geht's nicht...

Gut, den ersten wollte ich ja auch eigentlich reich lockerer machen, aber was für ne Option hatte ich schon mit dir neben mir ;-)

Vielleicht profitieren meine ganzen wattwerte auch ein wenig von den Wellen der Krone. Rauf hab ich bei sowas nie Probleme 320-340w zu treten. Runter wird es sau hart über 300 zu bleiben. Im Schnitt passt es halt dann.

Auf einer komplett flachen Strecke vermute ich, würde ich weniger Watt treten.

Die ersten 2km von Auerbach bis zum Parkplatz zb sind ja bis auf ne kleine Delle fast durchgehend leicht ansteigend. Da sind's halt dann die ersten 3min 330w, zum Ende gleicht es sich auf 315w aus.

Ich denke nicht, dass der gleiche Wert rauskommt, wenn ich "nur" mit 315w anfahre bergauf. Oder denke ich falsch?

Noch was zur TF: ich hab momentan nkcht das Gefühl richtig drücken zu können. Bei höherer TF ziehe ich definitiv mehr, meine Waden sind deutlich angespannter, auch mein hinterer Oberschenkel.
Der Anteil, den man im Wiegetritt absolviert, dürfte einen relativ großen Einfluß darauf nehmen welche durchschnittliche Leistung man über eine bestimmte Zeitdauer erbringen kann. Im Sitzen setzt man eine kleinere Muskelmasse ein. Ich denke man sollte die Ergebnisse von abslovierten Einheiten nur dann vergleichen, wenn eben in etwa der Anteil im Wiegetritt gleich war, sonst verfälscht das. Das ist glaube ich ein ganz gutes Beispiel dafür, dass die Messung der Tretleistung schon ein wenig dazu verführen kann, dass man sie so in den Fokus stellt, dass man Dinge macht, die für ein Zeitfahren keinen Vorteil bringen nämlich Abschnitte im Wiegetritt zu absolvieren, die man in Sitzen aufgrund der besseren Aerodynamik schneller absolvieren könnte, weil so höhere Wattzahlen erreichtbar sind. Wenn ich längere Touren mache, dann ist es schon öfter so gewesen, dass ich zumindest kurzfristig schneller fahren kann, wenn ich aufrechter fahre und das obwohl dann die Windangriffsfläche zunimmmt und ich vermutlich relativ mehr Energie verbrauche. Es werden dann eben Muskelgruppen eingesetzt, die noch nicht so beabsprucht wurden (mehr die Hüftmuskulatur vielleicht).

captain hook
21.08.2014, 08:46
Hast du nicht letztens deinen Sattel nach hinten geschoben?

Carlos85
21.08.2014, 09:19
Hast du nicht letztens deinen Sattel nach hinten geschoben?

Ist wieder komplett nach vorne gerutscht, hatte ich glaube ich schon erwähnt. Das Gefühl war sofort bedeutend besser.

@Thomas: Ich fahre die Intervalle nicht im Wiegetritt an. Wenn ich antrete in Aeroposition ist es aber trotzdem erstmal relativ leicht 360-400w anzutreten um auf Geschwindigkeit zu kommen, danach (10-15 Sekunden) versuche ich gezielt auf meinen Wert zu kommen den ich haben will, was aufgrund der Wellen auf der Krone gar nicht so einfach ist.

Es war ja gestern beim ersten Turn wieder sehr lustig anzusehen mit dem Captain neben mir. Die Wellen hoch ist er immer so 1-2m vorgefahren, hat sich dann wieder zurückfallen lassen und die ersten Meter Welle runter fuhr ich ihm 1-2m weg. Er donnert die Welle also einfach ungebremst hoch, während ich etwas rausnehme und oben dafür mehr Druck mache.

Ich hab noch eine Vermutung, warum ich zum Ende hin das Gefühl verloren habe, Druck zu machen.

Ich stellte heute früh fest, dass der Sattel vorne leicht nach unten gekippt ist. Da ich auf der Spitze sitze, machen 5mm gleich was aus. Zudem noch die Sattelstütze, die wieder 5mm runtergerutscht ist, fehlte fast ein ganzer cm an Sitzhöhe.

Das erste Problem hatte ich noch nicht, vielleicht hab ich die Sattelschraube zu wenig fest angezogen. Das Problem mit der rutschenden Sattelstütze hab ich jetzt hoffentlich erledigt. Die „Spacer“ für die Sattelstütze die ich bestellt habe sind zwar etwas schwierig anzubringen, aber mit etwas doppelseitigem Klebeband konnte ich mir helfen und nun liegt die Sattelstütze fest auf und ist 7mm höher (also die Höhe, auf die ich sie sonst immer rausziehen muss).

Und dann hab ich momentan noch etwas muskuläre Probleme im linken Bein. Es zieht im Po, am hinteren Oberschenkel und an der Wade, jeweils eher außen. Ausschlaggebend hier ist wohl die Pedalplatte, welche ich einfach nicht vernünftig eingestellt bekomme, dass es so 100% passt wie rechts…

Entweder ich stelle die Platte gerade, dann verspüre ich sofort deutlich mehr ziehen (und nach längerer Belastung Schmerz) im Hüft-/Pobereich, oder ich stelle die Platte etwas schief (Ferse nach innen gedreht), dann geht es muskulär besser, aber der richtige „punch“ fehlt irgendwie, weil der Fuß halt schief auf dem Pedal steht und nicht so richtig eine Linie mit dem Bein bildet.

Jetzt gibt’s erstmal 3 Tage Pause und Sonntag stehen dann ja die 3x20min an, vielleicht rollen die ja besser, ich geh das mal gemächlicher an, soll heißen: 290w ist das Ziel.

ThomasG
21.08.2014, 09:49
@Thomas: Ich fahre die Intervalle nicht im Wiegetritt an. Wenn ich antrete in Aeroposition ist es aber trotzdem erstmal relativ leicht 360-400w anzutreten um auf Geschwindigkeit zu kommen, danach (10-15 Sekunden) versuche ich gezielt auf meinen Wert zu kommen den ich haben will, was aufgrund der Wellen auf der Krone gar nicht so einfach ist.

Ah - das konnte ich natürlich nicht wissen. Das ist denke ich gut so, dass Du da immer sitzen bleibst, allein schon weil so die Vergleichbarkeit der verschiedenen Serien gegeben sein dürfte (wenn die anderen Randbedingungenebenfalls ähnlich sind), die Du da absolviert hast. Trotzdem könnte es schon eine Rolle spielen wie sehr Du Dich bergauf aufrichtest. Ich mache das nämlich fast automatisch, weil ich dann halt mehr Kraft mobilisieren kann.
Was ich da geschrieben habe war ja sowieso nicht in erster Linie auf Dich bezogen. In Niks Faden habe ich ja schon einmal geschrieben, dass ich glaube, dass so ein Powermeter schon ein bisschen dazu verleiten kann die Fahrweise so zu verändern, dass da hohe Werte sich ergeben und man nicht mehr so sehr auf die Aerodynamik achtet und ähnliches, was beim Zeitfahren wichtig ist, um das zu erreichen um was es geht und das möglichst schnell im Ziel zu sein und nicht eine möglichst hohe mittlere Tretleistung zu erzielen.
Ich stehe leider ziemlich oft auf. Ich habe halt einfach ziemlich wenig Kraft :-(.

Carlos85
21.08.2014, 10:28
Ah - das konnte ich natürlich nicht wissen. Das ist denke ich gut so, dass Du da immer sitzen bleibst, allein schon weil so die Vergleichbarkeit der verschiedenen Serien gegeben sein dürfte (wenn die anderen Randbedingungenebenfalls ähnlich sind), die Du da absolviert hast.

Die Rahmenbedingungen sind eigentlich immer gleich. Die Krone ist windgeschützt. Der einzige wirkliche Parameter der tatsächlich einiges ausmacht sind die Temperaturen.
Gestern fuhr ich bei 417w 42,7h bzw. 42,8km/h (woran man sieht, dass die beiden Richtungen am Ende ziemlich gleichwertig sind). Das ganze bei ca. 15°C. In Zeit heisst das: 8:25min

Bei meiner bisherigen „Rekordfahrt“ auf der Krone über 8:03min, also 44,7km/h bin ich in etwa 325w gefahren. Die reine Bestzeit hätte ich gestern also so oder so nie schaffen können. Dies spricht allerdings wieder für den Wattmesser, denn würde ich solche Intervalle nach km/h machen, wäre ich wohl schon nach dem ersten ziemlich verzweifelt gewesen…

Trotzdem könnte es schon eine Rolle spielen wie sehr Du Dich bergauf aufrichtest. Ich mache das nämlich fast automatisch, weil ich dann halt mehr Kraft mobilisieren kann.

Auf der Krone ist es flach genug um in Aeroposition zu bleiben. Die Runden wo ich mich aufrichte sind dann ja auch vergleichbar, weil ich das immer tue. Richtig ist, dass dann bergauf 340w deutlich leichter fallen als in Aeroposition, wo das dann kaum machbar ist.

Was ich da geschrieben habe war ja sowieso nicht in erster Linie auf Dich bezogen. In Niks Faden habe ich ja schon einmal geschrieben, dass ich glaube, dass so ein Powermeter schon ein bisschen dazu verleiten kann die Fahrweise so zu verändern, dass da hohe Werte sich ergeben und man nicht mehr so sehr auf die Aerodynamik achtet und ähnliches, was beim Zeitfahren wichtig ist, um das zu erreichen um was es geht und das möglichst schnell im Ziel zu sein und nicht eine möglichst hohe mittlere Tretleistung zu erzielen.
Ich stehe leider ziemlich oft auf. Ich habe halt einfach ziemlich wenig Kraft :-(.

Mir ist die Aerodynamik schon wichtig und ich denke, ich bin da auch ganz gut eingestellt. Doch egal wie die Aerodynamik ist (egal im Sinne von: für den Fahrer an sich bleibt diese Konstante ja irgendwann gleich): 330w sind am Ende dann eben schneller als 300w :)

holger-b
21.08.2014, 12:55
Warum ich aber wie heute keine 3x8min mit über 315w treten kann frag ich mich schon, vielleicht liegts am den Temperaturen? Ich bin die Krone ja schon 3x mit 321-330w gefahren, auch wenn da die Pause etwas höher war.

Ach Carlos, nimm doch mal einen Taschenrechner!

(max) 330 w = 100 %
315 w = X

X = 95.455 %

Du sprichst über ein Abweichung von 4.545%. Das ist doch Tagesform und aussere Bedigungen.

Da musst du ja dein ganzen Leben hinterfragen.

Was war im Büro?
Wann hatte ich Sex?
Was habe ich gegessen, getrunken?
Wie ist der Luftdruck in meinen Reifen?
etc. :Cheese:

captain hook
21.08.2014, 13:06
Ach Carlos, nimm doch mal einen Taschenrechner!

(max) 330 w = 100 %
315 w = X

X = 95.455 %

Du sprichst über ein Abweichung von 4.545%. Das ist doch Tagesform und aussere Bedigungen.



Was bist Du denn für einer?! Sooo locker kann man das in keinem Fall sehen! :dresche :Lachanfall:
(Ich ergänze: das war ironisch gemeint)

holger-b
21.08.2014, 13:15
(Ich ergänze: das war ironisch gemeint)

Das hatte ich mit den SMilies auch so verastanden. ;)

Wenn man immer nur IVs über 100% macht muss recht häufig was in die Hose gehen. Vielleicht mal ein paar IVs mit subLT machen, 88-93%. Das ist so ein richtig ekliger Bereich, viel unangenehmer wie >100%. Auch IVs mit 80% bringen was, oder mal eine Stunde mit 80%. :Cheese: Dann nur ein mal in der Woche was "dickes".

Carlos. dass ist wieder wie am Anfang des Jahres, Brechstange. Nimm auch mal ein Woche raus!

niksfiadi
21.08.2014, 13:15
Die Rahmenbedingungen sind eigentlich immer gleich. Die Krone ist windgeschützt. Der einzige wirkliche Parameter der tatsächlich einiges ausmacht sind die Temperaturen.
Gestern fuhr ich bei 417w 42,7h bzw. 42,8km/h (woran man sieht, dass die beiden Richtungen am Ende ziemlich gleichwertig sind). Das ganze bei ca. 15°C. In Zeit heisst das: 8:25min

Bei meiner bisherigen „Rekordfahrt“ auf der Krone über 8:03min, also 44,7km/h bin ich in etwa 325w gefahren. Die reine Bestzeit hätte ich gestern also so oder so nie schaffen können. Dies spricht allerdings wieder für den Wattmesser, denn würde ich solche Intervalle nach km/h machen, wäre ich wohl schon nach dem ersten ziemlich verzweifelt gewesen…


Und jetzt stell dir vor, wenn du bei solchen Pendelkursen Wind hast, bzw. es reicht ja ein leichter Zug. So wie hier: vom Fluss rauf auf den Hang ein leichtes Lüftchen, weil oben ein Waldabschnitt plötzlich nimma in der Sonne steht und abkühlt... Klingt lächerlich, ist aber so. Oder die Luftströmungen die morgens immer talauswärts blasen und abends dann umgekehrt... Dazu dann die damit verbundenen leichten Temperaturunterschiede...

Darum bin ich echt froh über den Wattmesser, weil der gibt einfach klare Auskunft. Oder die Sache mit dem Bergabfahren: man muss sich da gefühlsmäßig viel mehr plagen um die gleiche Leistung zu erzeugen als bergauf - da glaubt man, man drückt eh schon volle, aber der Kontrollblick verrät, dass man satt unter den Zielwatt liegt.

Oder wenn man auf der Straße trainiert, 45kmh in Aeroposition drückt und plötzlich rauscht ein 6-Achser mit 100kmh entgegen. Hola, da hast erstmal 5kmh weniger und 100W mehr, bis sich die rund um den Laster beschleunigte Luft verkräuselt hat, bzw. umgekehrt, wenn dich von hinten einer überholt und du statt 300W plötzlich nur mehr 200w fürs selbe Tempo brauchst.

So gesehen habt ihr ja auf der Krone nach meinem bisherigen Eindruck fast Laborbedingungen.

Nik

captain hook
21.08.2014, 13:56
Und jetzt stell dir vor, wenn du bei solchen Pendelkursen Wind hast, bzw. es reicht ja ein leichter Zug. So wie hier: vom Fluss rauf auf den Hang ein leichtes Lüftchen, weil oben ein Waldabschnitt plötzlich nimma in der Sonne steht und abkühlt... Klingt lächerlich, ist aber so. Oder die Luftströmungen die morgens immer talauswärts blasen und abends dann umgekehrt... Dazu dann die damit verbundenen leichten Temperaturunterschiede...

Darum bin ich echt froh über den Wattmesser, weil der gibt einfach klare Auskunft. Oder die Sache mit dem Bergabfahren: man muss sich da gefühlsmäßig viel mehr plagen um die gleiche Leistung zu erzeugen als bergauf - da glaubt man, man drückt eh schon volle, aber der Kontrollblick verrät, dass man satt unter den Zielwatt liegt.

Oder wenn man auf der Straße trainiert, 45kmh in Aeroposition drückt und plötzlich rauscht ein 6-Achser mit 100kmh entgegen. Hola, da hast erstmal 5kmh weniger und 100W mehr, bis sich die rund um den Laster beschleunigte Luft verkräuselt hat, bzw. umgekehrt, wenn dich von hinten einer überholt und du statt 300W plötzlich nur mehr 200w fürs selbe Tempo brauchst.

So gesehen habt ihr ja auf der Krone nach meinem bisherigen Eindruck fast Laborbedingungen.

Nik


Ne, leider trügt das immer mit der Krone. Schau Dir nur mal seine Aufzeichnungen und die Schwankungen beim Speed oder den Watt an. Wirklich grade ist da eigentlich kein Meter. Und immer ein ganz kleinen wenig beulig. Da fährt man wirklich nur dann schnell, wenn man immer am Ball bleibt. Wenn Du da verpennst, ist der Speed auch schnell beim Teufel. Dann hat man Fußgänger, Skater, Jogger und in der Mitte muss man todesmutig über einen Parkplatz brettern, der von der Autobahn angefahren wird.

Bei den Skatern (ohne Gangschaltung sensibler was Profil angeht) ist die eine Richtung fast 30s langsamer als die andere.

Ist wie bei deinem Beispiel mit dem Laster... da steigt die Straße nur 0,5 oder 1% da hast Du beim selben Speed gleichmal deutlich mehr Watt auf der Anzeige als vorher...

Aber das macht die Strecke auch wieder gut finde ich.

Wirklich Labor war Klettwitz. 0,0 HM, guter Belag... Da stößt Du vorne an und schaust mal. wie weit die Karre rollt. :Cheese:

Btw: ich hab gestern IVs profiliert gemacht. 6km mit gemittelt je 55HM (also deutlich mehr HM als zb beim KOL - angegeben auf der I-Net-Seite mit 200HM auf 46km). Pendelstrecke... bin also immer auf dem Niveau geendet wo ich begonnen hatte. Also auch wie beim KOL: Die HM die man hochfährt, fährt man auch wieder runter. Ja, es macht ein bisschen was aus im Vergleich zur flachen Ausführung, aber nicht soviel wie man vielleicht denken würden. Und die Strecke fährt sich nicht besonders Rhythmisch und nach der einen Abfahrt kann man die Kurve am Ende auch nicht 100% voll fahren (ein kleines bisschen zu eng und immer etwas unsicher mit Dreck auf der Straße)... Was deutlich etwas ausmacht ist, wie gut man weiß, wo man wie fahren muss, damit man eine hohe Durchschnittgeschwindigkeit erreicht. Trotz zunehmender Ermüdung wurde ich hinten raus immer schneller. Und ich dachte, ich kenn die Strecke... bin dort allerdings nur sehr selten wirklich IVs am Anschlag gefahren.

niksfiadi
21.08.2014, 14:08
Um die Höhenmeter ging's mir nicht in meinem Posting. Ich meinte eher, dass es keinen, bis wenig Wind da gibt. Wie ja Carlos geschrieben hat. Das mit den Höhenmetern ist eine andere Geschichte und stark eine Frage der Persoektive. Das fängt beim Eigengewicht an und hört bei der Eigenwahrnehmung von "Steigung" auf.

Blöderweise kann ich im Moment nix nach Garmin Connect hochladen - krass nämlich was da für Unterschiede in der Zeit rauskommen, obwohl immer dieselben Watt auf selber Strecke getreten wurden!

Nik

captain hook
21.08.2014, 14:20
Um die Höhenmeter ging's mir nicht in meinem Posting. Ich meinte eher, dass es keinen, bis wenig Wind da gibt. Wie ja Carlos geschrieben hat. Das mit den Höhenmetern ist eine andere Geschichte und stark eine Frage der Persoektive. Das fängt beim Eigengewicht an und hört bei der Eigenwahrnehmung von "Steigung" auf.

Blöderweise kann ich im Moment nix nach Garmin Connect hochladen - krass nämlich was da für Unterschiede in der Zeit rauskommen, obwohl immer dieselben Watt auf selber Strecke getreten wurden!

Nik

Sieht man ja schon bei Carlos... fast 2kmh Unterschied im Vergleich zu Tagen wo es richtig heiß und trocken war... flach, selbe Strecke. Ich denke die Dinge, die Du meinst kennen die Leute, die mit etwas Gespühr und/oder Messtechnik regelmäßig auf dem Rad unterwegs sind.

Btw: solche Strecken wie bei Dir im Fluss kenn ich. Da denkt man dann, dass man ja bei Gegenwind rausgefahren ist und man sich schon auf den Rückenwind auf dem Rückweg freuen kann... Nur irgendwie ist auf dem Rückweg kein Rückenwind.

Ich kann seine Auffassung zum Windschutz nur bedingt nachvollziehen. Von der einen Seite ist das so, weil da rel. dicht der Wald ist. Wenn er aber längs über die Autobahn kommt, dann hat man da schon was von.

niksfiadi
21.08.2014, 14:49
Btw: solche Strecken wie bei Dir im Fluss kenn ich. Da denkt man dann, dass man ja bei Gegenwind rausgefahren ist und man sich schon auf den Rückenwind auf dem Rückweg freuen kann... Nur irgendwie ist auf dem Rückweg kein Rückenwind.


:Lachanfall: ja, genauso fühlt sich das an! Aber ich hab's auch schon umgekehrt erwischt: rein und raus Rückenwind. Blöderweise sind das die Einheiten, die man voller Stolz als Referenz hernimmt ;)

Nik

Carlos85
21.08.2014, 15:00
Ausgehend hiervon:

Für die Abstufungen bei einer Wiederholung in IV Serien schickte mir mal jemand folgende Erfahrungswerte:

60-min FTP (W): 300
einmaliges Maximum
(min) % FTP Watt
60 100% 300
30 104% 312
20 106% 318
15 108% 324
10 111% 333
8 114% 342
6 119% 357
5 123% 369
4 130% 390
3 140% 420
2 160% 480
1 200% 600

Intervallwiederholungen
(min) % FTP (n) Watt
60 95% 2 285
30 100% 2 300
20 102% 2 306
15 104% 3 310
10 106% 3 318
8 108% 3 324
6 111% 4 333
5 114% 4 342
4 118% 4 354
3 125% 6 375
2 140% 6 420
1 170% 6 510

Ob das so hinkommen kann, kann ich mangels eigener Messtechnik nicht überprüfen.

Bei 295w FTP würde das auf 8min heissen: 318w, bei 10min 312w.

Man könnte jetzt also sagen, ich war bei den ersten beiden am oberen Optimum und beim dritten hats halt noch nicht ganz hingehauen. Ist dann schon wieder gar nicht mehr so schlecht wie ich dachte :)

Ich glaube bei den 3x320w+ Turns hatte ich jedesmal mindestens 15min Pause (vorm dritten sogar mehr) und es war gut wärmer, müsste ich mal nochmal raussuchen.

@Holger: 1h 80% hatte ich doch erst diesen Montag :Cheese:

Findest du 4 Wochen Vorbereitung für ein EZF ist Brechstange? Danach wird wahrscheinlich eh kein Rennen mehr sein (jedenfalls weiß ich noch von keinem)

Nach Roth hatte ich ja erstmal gut rausgenommen.

Eine Woche gar nix, dann eine Woche nur GA1 mit dem Crosser.

Dann folgten

Woche 1: 4x4min + 1x24 @300w (Vollgas, wellig)
Woche 2: 4x10min (die besser rollten als gestern), 1x60min @FTP (287w mit müden Beinen, also evtl. 2-3% darunter)
Woche 3: 1x60min 80%, 3x8min, 3x20min (folgt)
Nächste Woche dann nochmal 2x hartes und die Woche darauf ist Banzau, danach erstmal kann ja mal Pause gemacht werden.

Wenn mal gar nix geht und Intervalle anstehen, dann würde ich das auch nicht mit der Brechstange durchbringen wollen. Gestern ging es ja an sich, erst beim dritten Intervall wurde es eben richtig hart, vielleicht war der Kopf auch nicht mehr ganz bei der Sache.

holger-b
21.08.2014, 16:28
@Holger: 1h 80% hatte ich doch erst diesen Montag :Cheese:

Findest du 4 Wochen Vorbereitung für ein EZF ist Brechstange?

Woche 1: 4x4min + 1x24 @300w (Vollgas, wellig)
Woche 2: 4x10min (die besser rollten als gestern), 1x60min @FTP (287w mit müden Beinen, also evtl. 2-3% darunter)
Woche 3: 1x60min 80%, 3x8min, 3x20min (folgt)
Nächste Woche dann nochmal 2x hartes und die Woche darauf ist Banzau, danach erstmal kann ja mal Pause gemacht werden.

Meiner Meinung nach nur Gebolze.
1 (2) x GA => 2 bis 3 Stunden in 70 bis 75% @FTP
1 x 60 min 80% oder 3 x 20 min 88-93%
1 x 45 min 80% dann 3 x 2min 130% mit 3min Pause

1 x Gym locker 30 min

Mehr brauchst du nicht und ist nur Lückenfüllerei.

captain hook
21.08.2014, 16:40
Meiner Meinung nach nur Gebolze.
1 (2) x GA => 2 bis 3 Stunden in 70 bis 75% @FTP
1 x 60 min 80% oder 3 x 20 min 88-93%
1 x 45 min 80% dann 3 x 2min 130% mit 3min Pause

1 x Gym locker 30 min

Mehr brauchst du nicht und ist nur Lückenfüllerei.

Damit wird man ganz sicher kein vernünftiges EZF vorbereiten.

Ich sehe genau 0 spezifische Einheiten diesbezüglich in deinem Vorschlag?

Carlos85
21.08.2014, 16:42
Ich hatte ja mal kurz die Idee, dass ich alle paar Wochen jemand anderes im Forum bitte, mir die nächsten Wochen einen Plan zu schreiben.

Vielleicht mach ich das nächstes Jahr. Eigentlich spannend, wie unterschiedlich so ein Monat dann aussehen kann!

Das was ich jetzt gemacht habe, stammt aus der Feder des Captains. Bisher gefällt mir der Ansatz, ist halt hart.

Das was du geschrieben hast liest sich erstmal wenig fordernd. Klar, in der Woche 5h bei 75-85% FTP ist nicht nix, aber ist da nicht zu wenig "ganz langsam und ganz schnell" dabei? Das ist für ein EZF über ca. 50min IMHO zu unspezifisch.

Die 45min @80% endend mit 3x2min @130% hören sich prinzipiell aber interessant an!

Wie gesagt, reines Bauchgefühl, theoretisch wisst ihr da mehr.

Nordexpress
21.08.2014, 16:50
Meiner Meinung nach nur Gebolze.
1 (2) x GA => 2 bis 3 Stunden in 70 bis 75% @FTP
1 x 60 min 80% oder 3 x 20 min 88-93%
1 x 45 min 80% dann 3 x 2min 130% mit 3min Pause

1 x Gym locker 30 min

Mehr brauchst du nicht und ist nur Lückenfüllerei.

Das klingt eher nach LD-Training, als EZF.

@Carlos: wie lang geht denn Dein EZF? 1h? Weniger?

Die vom Captain zitierten Intervallansätze sind schon eher die Obergrenze für die einzelnen Zeitdauern, finde ich. Ob man da direkt so einsteigen muss, bleibt dahin gestellt.

Deine 4x10min bzw. 3x8min letztens zeigen ja recht hübsch, dass Du sowas einfach noch nicht trainiert hast*. Deshalb biste halt nach 2 IVs geplatzt. Das wird aber schon werden.

Bin gespannt auf die 3x20 am So.


*Edith: ich meine die kürzere Pause

Carlos85
21.08.2014, 17:00
@Carlos: wie lang geht denn Dein EZF? 1h? Weniger?


Das EZF geht über 35,1km mit wohl 200HM. Soll wohl kurvig und mit Kopfsteinpflaster sein (hoffe mal nicht zu viel).

53min? Wär ein knapper 40er Schnitt. Rekord liegt bei 43km/h, also wäre das wohl schon gut.

In Watt müsste ich ja an die 300w schaffen, wenn ich über 60min 295w schaffen können soll. Wir werdens sehen, ich denke es wäre klug, die ersten 10min nicht mit 330w anzugehen :Cheese:

captain hook
21.08.2014, 17:13
Ich für meinen Teil muss bei den Prozentsätzen festellen, dass auch bei mir die Verteilung nicht so schön gleichmäßig verläuft wie dort dargestellt. Die 3x20min zB passen glaube ich ganz gut, allerdings wenn ich so in die Tabelle schaue sind die 60min im Vergleich eher zu lahm und die 8min müsste ich ebenfalls eigentlich schneller können.

Auf Nachfrage bei einem erfahrenen Zeitfahrer passen diese Werte bei dem allerdings eigentlich durchgängig und gleichmäßig.

Da zeigt sich das ganze Anfängertum unseres Handelns. ;)

Triathleten und Zeitfahren... die Radfahrer wussten es schon immer - > das kann nix werden. :Cheese:

captain hook
21.08.2014, 17:16
Das EZF geht über 35,1km mit wohl 200HM. Soll wohl kurvig und mit Kopfsteinpflaster sein (hoffe mal nicht zu viel).

53min? Wär ein knapper 40er Schnitt. Rekord liegt bei 43km/h, also wäre das wohl schon gut.

In Watt müsste ich ja an die 300w schaffen, wenn ich über 60min 295w schaffen können soll. Wir werdens sehen, ich denke es wäre klug, die ersten 10min nicht mit 330w anzugehen :Cheese:

der Rekord liegt bei >44kmh Carlos. :Cheese:

Nach meinen profilierten IVs von gestern würde ich schätzen, dass die HM im Vergleich zu einer flachen Strecke rd. 1-1,5kmh "kosten". Wenn es 200HM sind... die Angaben variieren ja rel. stark. Kopfsteinpflaster sollen 3 rd. 10m lange Sektoren sein bei einer Ortsdurchfahrt.

holger-b
21.08.2014, 17:18
Die 45min @80% endend mit 3x2min @130% hören sich prinzipiell aber interessant an!

Wie gesagt, reines Bauchgefühl, theoretisch wisst ihr da mehr.

In dem Buch von Coggan gibt es ein paar ganz schöne Trainingsbeispiele. Ich fand und finde die ganz ineressant, mache da immer eine Mischung draus. Vor allem Morgens finde ich es ganz gut, habe das Trainingsprogramm in meinem Garmin, ziehe das 90 min durch, bin dann in der Firma und habe was "vernünftiges" trainiert. :Cheese:

SO ich gehe jetzt mal ins Wasser mich etwas locker machen. :Huhu:

PS: Bauchgefühl ist nie verkerkert. Egal was auf dem Tacho, Wattmesser steht. Wenns weh tut, bringt es was!

Carlos85
21.08.2014, 17:26
Morgens bin ich froh, wenn ich im Büro ankomme, und wenn es ein 27er Schnitt auf dem TT ist. Das ist mein erster Erfolg des Tages :Cheese:

Das Coggan Buch ist ja unterwegs, wird die nächsten Tage verschlungen!

Captain, 3x10m Kopfsteinpflaster? Deshalb so ein "Theater"? Du hast mir da schon leicht Angst gemacht, hörte sich sonst eher an wie 2x200m oder so :dresche

Ich denke ja nach wie vor, "egal was ich mache, hauptsache ich mache es", macht mich schneller.

Bezogen auf so ein kurzes EZF (so kurz sind 53min gar nicht :Cheese: ) finde ich, schadet ein bisschen bolzen nicht. 3x20min hat ja dann auch nix mehr mit bolzen zu tun, da muss ich schon kontrolliert rangehen damit das gut klappt!

Nordexpress
21.08.2014, 17:30
Die 45min @80% endend mit 3x2min @130% hören sich prinzipiell aber interessant an!

Wie gesagt, reines Bauchgefühl, theoretisch wisst ihr da mehr.



Mit echtem Interesse gefragt: Was genau soll ihm das jetzt für eine Stunde WK bringen?

Er wird im Bereich seiner FTP fahren und nach Kurven kurz (!) härter antreten. Genau das muss er üben. "Seine" heißgeliebte Krone scheint aufgrund der Wendepunkte sehr geeignet dafür.
Er hat nach dem LD-Training nur 4 Wochen Vorbereitungszeit. Was soll er da noch groß reißen? In der Zeit wird er seine FTP nicht mehr steigern. Es geht also nur darum, sich an die harte Dauerbelastung an bzw. leicht über der FTP zu gewöhnen.
nur MHO

Carlos85
21.08.2014, 17:35
"Seine" heißgeliebte Krone

Ich denke Hassliebe trifft es besser :Cheese:

Ist nicht so, dass ich nicht lieber schöne Runden fahren würde, nur das lohnt sich für <2h Einheiten hier nicht, leider.

Für Intervalle find ich die Krone aber ziemlich Ideal.

captain hook
21.08.2014, 17:37
@Holger: das von dir beschriebene ist ein Vorschlag von Coggan für ein 1h EZF? Da wuerden mich ein paar Details intessieren wenn es keine Muehe macht. Grundlage für ein paar Wochen Schwelle rocken duerfte Carlos in seiner Rothvorbereitung mehr als genug geschrubbt haben.

Carlos: hab ich so in einem Bericht gelesen. Kannst ja mal googeln.

holger-b
21.08.2014, 20:50
Mit echtem Interesse gefragt: Was genau soll ihm das jetzt für eine Stunde WK bringen?

Ich behaupte mal das Coggan bei seinem ganzen Training auf ein starkes Finish ausgerichtet ist. Für Rennen und EZF, gerade beim EZF soll die zweite Hälfe stärker gefahren werden.

Vielleicht liege ich ja auch völlig daneben.

Bei meinem Vorschlag für Carlos ging es mir darum das die zwei EInheiten relativ frisch gemacht werden. Ist im 12-Wochen-Plan ähnlich aufgeführt.

@Holger: das von dir beschriebene ist ein Vorschlag von Coggan für ein 1h EZF?

Ja, genau dafür ist der Plan. Irgendwo habe ich in schon mal gepostet, finde den Eintrag gerade aber nicht. Mein Buch ist gerade aber auf Urlaub beim Krümel. Ich suche weiter.

@Carlos. Hier habe ich ein paar Einträge von mir gefunden.
10 min @FTP 1 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=932673&postcount=155)
10 min @FTP 2 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=937349&postcount=204)

captain hook
21.08.2014, 21:15
Ich behaupte mal das Coggan bei seinem ganzen Training auf ein starkes Finish ausgerichtet ist. Für Rennen und EZF, gerade beim EZF soll die zweite Hälfe stärker gefahren werden.

Vielleicht liege ich ja auch völlig daneben.

Bei meinem Vorschlag für Carlos ging es mir darum das die zwei EInheiten relativ frisch gemacht werden. Ist im 12-Wochen-Plan ähnlich aufgeführt.



Ja, genau dafür ist der Plan. Irgendwo habe ich in schon mal gepostet, finde den Eintrag gerade aber nicht. Mein Buch ist gerade aber auf Urlaub beim Krümel. Ich suche weiter.

@Carlos. Hier habe ich ein paar Einträge von mir gefunden.
10 min @FTP 1 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=932673&postcount=155)
10 min @FTP 2 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=937349&postcount=204)

In den Links steht aber was ganz anderes als das, was Du oben vorgeschlagen hast?! (zB. x (bis zu 6x) mal 10min bei 100-105% FTP und so...) Außerdem ist es nicht im Zusammenhang, sondern einzelne Einheiten aus einem Gesamtkonzept. Das ist so, als würde man behaupten, Greifs Marathontraining bestünde nur aus einem 40er mit EB (und lässt den TDL oder die superschnellen 1000er weg).

holger-b
21.08.2014, 21:53
In den Links steht aber was ganz anderes als das, was Du oben vorgeschlagen hast?! (zB. x (bis zu 6x) mal 10min bei 100-105% FTP und so...) ...

Ne, 3 x 10min Belastung!

Außerdem ist es nicht im Zusammenhang, sondern ...

Also hier der 16-Wochen-Plan. Aber das Gesamtkonzept von unzähligen Seiten kann ich nicht wiedergeben. Vielleicht bei Interesse das Buch vom Carlos ausleihen, wenn der durch ist und lesen.

27066

niksfiadi
21.08.2014, 23:13
Ich würde aus meiner bescheidenen Erfahrung der letzten Wochen mit den anaeroben Sachen über LT sparsam umgehen, dafür würde ich so K3 nach Friel machen.

Dazu nennt Friel (Trainingsbibel für Radsportler) für das Anforderungsprofil eines Zeitfahren folgende Prioritäten:
Wichtig:
1. Kraft
2. Kraftausdauer
3. Ausdauer
weniger wichtig:
4. Schnellkraft
5. Schnelligkeit
6. Anaerobe Ausdauer (!!!!)

Wie trainiert man nun in der Höchstleistungsphase:
1. Kraft? Durch K3. Nach Friel 3-8 Wdh 30-60sek lang, Pause 2-4min. (Bitte nicht verwechseln mit KA3)
2. Kraftausdauer? Schwellentraining! Möglichst viel im 90-105% Bereich. Das würde nach Captains Tabelle auch heissen: keine IVs kürzer als 15min!
3. Ausdauer: längere Grundlagenausfahrten.

Das bestätigt meine Vermutung, dass das anaerobe Zeugs jetzt nicht mehr wirklich was im Training verloren hat.

Beim Schmökern bin ich auch über eine interessante Aussage gestolpert: Laut einer Studie hat die während eines 2 minütigen Tests generierte Wattzahl mehr Aussagekraft über die Zeitfahrfähigkeiten als die aerobe Kapazität (VO2max). (Trainingsbibel für Triahtleten, S. 40) Spannend!

@holger: Der Trainingsplan ist für einen speziellen Typus, dem Carlos so gar nicht entspricht.

Lg Nik

captain hook
22.08.2014, 10:07
Ne, 3 x 10min Belastung!



Also hier der 16-Wochen-Plan. Aber das Gesamtkonzept von unzähligen Seiten kann ich nicht wiedergeben. Vielleicht bei Interesse das Buch vom Carlos ausleihen, wenn der durch ist und lesen.

27029

Ich sag ja, die lässt die Hälfte weg. :Lachen2: Die schönen Wochenenden mit jeweils 2 Rennen oder Rennen plus EndW8 Einheit etc... Und auch schon vorher reichlich davon. Bei EndW8 ist dann am Ende reihenweise Schwelle gefragt und dann hinten drauf noch VO2max... nach stundenlanger Vorermüdung. Und du schreibst beim Training von Carlos was von sinnlosem Bolzen.

In Deinem anfangs hinterfragten Post waren übrigens wenige 2min IVs alles oberhalb der Schwelle was Du für nötig gehalten hast. Davon sehe ich in diesem Coggan Plan 2-3 Wochen vorm Höhepunkt rein garnix.

holger-b
22.08.2014, 16:13
@holger: Der Trainingsplan ist für einen speziellen Typus, dem Carlos so gar nicht entspricht.

Also ist das, genau das was Carlos trainiren sollte um ein komletter Radfahrer zu werden. Seine Schwächen und Defizite ausmerzen. :dresche

In Deinem anfangs hinterfragten Post waren übrigens wenige 2min IVs alles oberhalb der Schwelle was Du für nötig gehalten hast.

Es steht nur weiter oben, unter TEMP-W03 versteckt. Dies war auch wie in dem Post geschrieben als Früh-Morgen-Einheit vor der Arbeit. Dannach konnte ich immer noch konzentriert arbeiten. Hatte morgens vor der Arbeit mal einen FTP-Test gemacht, dass war dann nicht so toll. :Cheese:

Davon sehe ich in diesem Coggan Plan 2-3 Wochen vorm Höhepunkt rein garnix.

Ich schreibe meine Post auch aus dem Gefühl und nicht als Doktorarbeit mir einem Stapel Büchern auf den Knien. ;)

captain hook
22.08.2014, 16:57
Ich finde Carlos sollte mal nach Coggan trainieren wenn sein Buch da ist. Dann würde er mal sehen, wie richtig Bolzen geht. Hab mir jetzt mal ein bisschen die Übersetzungen der kryptischen Bezeichnungen angeschaut... Dagegen ist das was er jetzt macht ja Wellness. :Cheese: Wie gesagt: man muss auch immer im Auge haben wo man terminlich steht und wann der nächste WK ansteht.

holger-b
22.08.2014, 17:17
Hab mir jetzt mal ein bisschen die Übersetzungen der kryptischen Bezeichnungen angeschaut... Dagegen ist das was er jetzt macht ja Wellness. :Cheese:

Ich hab es mal acht Wochen lang gemacht. Dazwischen ein paar Schwimm- und Laufeinheiten garniert. Die Penade die da an mir geklebt hat war schon kräftig. Bin aber immer wieder relativ frisch in die harten Einheiten gekommen. :Cheese:

In dem Jahr wo ich es gemacht habe, war es wohl zu viel. Oder zu wenig Pause im Anschluss. Heute profitiere ich schon etwas davon, wenn es dann mal heißt 3 x 10 min @FTP, ist das mental eine recht locker Sache. Beine sind Tagesform. ;)

Carlos85
24.08.2014, 17:55
Heut ging nicht viel.

Die ersten 20min @292w nach Plan, aber so richtig gerollt ist das heute nicht.

Danach 15min locker rollen und auf in den zweiten Durchgang. Bei 14°C bin ich in der Pause ziemlich ausgekühlt und das hab ich dann recht schnell zu spüren bekommen, nach 5min ging nix mehr, Beine total steif und die Hände haben gezittert. Kurz danach begann es zu regnen, also bin ich ab nach Hause.

Kiwi03
24.08.2014, 18:05
solls geben.. lange Klamotten anehabt?

Wann ist das letzte Rennen?

Carlos85
24.08.2014, 18:22
Hatte den langarm Anzug und ein Trikot drüber. Sollte bei Tempo normal reichen, war halt heut nicht so.

Vielleicht sollte ich mich vor den nächsten Intervallen mal ordentlich aufwärmen, bin halt wie immer nach 15min hinrollen zur Krone direkt los.

Banzau ist am 7.9., keine Ahnung ob es das letzte ist.

Kiwi03
24.08.2014, 18:33
komm halt am 3. 10. nach Münster.. nen richtiges Rennen fahren.. :Lachen2:

Andreundseinkombi
24.08.2014, 20:54
komm halt am 3. 10. nach Münster.. nen richtiges Rennen fahren.. :Lachen2:

Oh ja, das wird ein spaß:Cheese: da bin ich schon gespannt, was da geht! Aber der Carlos und ein reines Radrennen, was kein EZF oder PZF ist?

Carlos85
25.08.2014, 09:37
Oh ja, das wird ein spaß:Cheese: da bin ich schon gespannt, was da geht! Aber der Carlos und ein reines Radrennen, was kein EZF oder PZF ist?

Da ich auf dem Rennrad quasi nie wirklich Druck aufs Pedal bekomme und ich ungern in Gruppen/Pulks fahre, ist das sicher nix für mich!

Heute früh ging es bei 7-8° mit dem TT zur Arbeit. Das ist schon ganz schön frisch, so ohne Socken...

captain hook
25.08.2014, 09:44
War es nicht so, dass Du Freitag und Samstag nix gemacht hast? Mir fällt es schwer nach 2 Tagen Nix direkt wieder mit Druck einzusteigen. Ich würde in so einem Fall einen lockeren Tag davorlegen, ggf mit einigen kurzen Abschnitten um das Gefühl zu finden für den Folgetag.

Carlos in einem Radrennen... Soweit ich das beurteilen kann, dürfte das überhaupt keine gute Idee sein.

Carlos85
25.08.2014, 10:03
War es nicht so, dass Du Freitag und Samstag nix gemacht hast? Mir fällt es schwer nach 2 Tagen Nix direkt wieder mit Druck einzusteigen. Ich würde in so einem Fall einen lockeren Tag davorlegen, ggf mit einigen kurzen Abschnitten um das Gefühl zu finden für den Folgetag.


Hm ich weiß nicht, ich glaub eher dass ich mit dem Kopf nicht ganz bei der Sache war, weil mich mein linkes Bein momentan irgendwie sehr ablenkt, da ich nicht so flüssig trete wie ich es gern hätte (richtig gut war es noch nie).

Das nervt mich momentan einfach tierisch. Gefühl übernimmt das rechte Bein deutlich mehr als die Hälfte der Arbeit (auch wenn der P2M was anderes sagt).

Ich schau dann die ganze Zeit nach unten und überlege wo ich was anders machen könnte. Platte nach vorn/hinten/seite/drehen, ich glaub ich hab schon alles durch.

Normal eingestellt (wie rechts): Extreme Belastung über die äußeren Muskeln, was sehr schmerzhaft ist bei Dauerbelastung. Ferse nach innen gedreht ist deutlich entspannter, aber dafür fühlt sich das Ziehen und Drücken halt irgendwie nicht gerade an.

captain hook
25.08.2014, 10:20
Du überbewertest das "Ziehen". Untersuchungen haben ergeben, dass eigentlich niemand wirklich eine positive Leistung durch das Hochziehen des Pedals erbringt. Man sollte sich daher auf eine gute Druckphase konzentrieren. Fahr doch an lockeren Tagen mal ein bisschen abwechselnd einbeinig.

Carlos85
25.08.2014, 10:37
Du überbewertest das "Ziehen".

Ne, nicht falsch verstehen. Ich drücke schon mehr, aber überleg mal wie der Fuß auf dem Pedal steht, wenn die Platte so eingestellt ist, dass der Fuß möglichst weit außen ist und die Ferse möglichst weit (Anschlag Kurbelarm) eingedreht ist. Das fühlt sich rein von der Muskulatur her am bequemsten an.

Beim Kurbel ist das aber halt irgendwie schief.

Da ich nie still auf dem Sattel sitzen kann, gibts halt Positionen die besser und schlechter sind.

Vielleicht sollte ich doch mal Schach spielen :Cheese:

Nochmal zum Ziehen: Ich habe schon das Gefühl, die Wattwerte höher halten zu können, wenn ich aktiver mitziehe. Bei der Stunde @287w mit der für mich recht hohen TF hatte ich im letzten Drittel schon das Gefühl, mit dem Ziehen noch mehr rauszuholen, die Anspannung in den Waden bestätigte das auch, dass ich mehr gezogen habe als sonst.

Andreundseinkombi
25.08.2014, 10:52
Du überbewertest das "Ziehen".

Durch ein "aktives" hochziehen wird doch allein schon die "Belastung" bzw. der Druch der durch das stehen des Fußes auf dem Pedal erzeugt wird gemindert? Klar sollte man das nicht überbewerten, aber aktiv hochziehen, sodass der Gegendruck genommen sollte sich doch immer positiv auswirken.

Fahr doch an lockeren Tagen mal ein bisschen abwechselnd einbeinig.

Sehr ungewohnte Belastung, wenn man das noch nie gemacht hat, ich wollte mich dabei nicht sehen die ersten male :Lachanfall: aber gefühlt war das gar nicht sooo schlecht das mal zu machen!

TiJoe
25.08.2014, 11:07
Vielleicht für den ein oder anderen ganz interessant:

http://www.triathlon-tipps.de/der_runde_tritt_-_mythos_oder_ideal_si_471.html

Ist nicht schlecht der Artikel...

Gruß Joe

Carlos85
25.08.2014, 11:25
Hat jetzt per se nur nicht wirklich was mit meinem Problem zu tun, dass ich ab der Hüfte Schief auf dem Bock sitze :)

Wenn links so wäre wie rechts, wäre ich sehr zufrieden, da zwickt fast nie was und ich hab das Gefühl die Kraftentfaltung ist hier irgendwie sehr gut.

Carlos85
25.08.2014, 20:13
Da schreibt man morgens noch von kein Druck am Pedal und alles irgendwie doof und Abends rollts dann so gut, dass über 10min ne neue CP über 323w auf dem Tacho steht :Cheese:

Ungeplant taugt doch manchmal am besten!

Andreundseinkombi
25.08.2014, 20:23
Da siehste mal wieder, nicht immer soooo viel Zahlen im Kopf haben und einfach machen ;)

captain hook
25.08.2014, 20:39
War bei der Stunde letztens auch schon so. ;) Die Lieferschwierigkeiten sind halt eher terminlicher Natur. :Lachen2:

Carlos85
25.08.2014, 20:44
Ich hab die Pedalplatte nochmal 2mm verschoben. Ein extrem anderes Gefühl. Zudem hält die Konstruktion mit den Adaptern für die Sattelstütze nicht, ist wieder die 7mm runtergerutscht. Kann aber eigentlich nur sagen, dass es sich gut anfühlte.

Ich bin aus dem Büro raus und hatte gleich irgendwie ein gutes Gefühl, so bin ich nach den ersten beiden Ampeln erstmal ne Weile bei 200w gefahren und den "Berg" nach der Glienicker Brücke recht locker bei 300w. Danach rollen lassen und 1km vor der Krone dann kontrolliert Vollgas. Nach 30sek. war ich etwa bei 365w, also nicht zu krass gestartet.

Nach 5min waren es noch 348w und ich war guter Dinge, aber dann kam Seitenstechen dazu, was zum Ende nicht mehr die volle Kraftentfaltung zuließ, ich denke sonst wären 330w über 10min schon drin.

So war der Verlauf (Durchschnittswert) dann heute

https://scontent-b-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/t31.0-8/10562623_748193018576838_4134409940321144558_o.png

niksfiadi
25.08.2014, 21:17
Als ich hier mal stolz von einer neuen 10min Bestleistung geschrieben hab, kam vom Captain als erste Reaktion:

"Wozu soll das gut sein?"

Ich geb das mal so ungefärbt weiter ;)

Nik




Ps: geil, wenns rollt, Carlos: aber du sollst ja im WK abliefern - oh! Falsch! Dass hier ist ja der Trainingsweltmeister Thread... :Lachanfall:

Nochmal Nik

Pps: alles nur Spass! ;)

Carlos85
26.08.2014, 11:37
Wozu? Hm, ganz ehrlich: Weils mir wirklich egal ist ob ich eine Bestleistung im Training oder im Wettkampf erreiche.
Natürlich ist es geil, wenn ein Wettkampf gut läuft, aber wer garantiert mir schon, dass es grad an dem Tag gutes Wetter und gute Beine hat.

Ich wusste gestern Mittag noch nicht, dass ich Abends so lockere Beine haben sollte. Warum also an so einem Tag nur locker nach Hause rollen.

Ob das nun gut oder schlecht für die morgigen 30min hat werd ich dann schon sehen ;).

Die ersten 5min waren gestern richtig klasse. So viel Druck hatte ich über so einen Zeitraum noch nie. Knapp 350w avg nach 5 Minuten und das ohne einem Start mit 800w+. Danach hätte ich (im Nachhinein) wohl aufhören sollen, denn das Seitenstechen merke ich heute noch ein bisschen.

Ob das mit der hohen TF zusammenhängt? Mit 98 war das gestern ja schon rekordverdächtig für meine Verhältnisse! Oder kommt das einfach von zu hoher Belastung?

Heute gibt’s nur 2x24km locker mit dem Crosser!

drullse
26.08.2014, 11:49
... aber wer garantiert mir schon, dass es grad an dem Tag gutes Wetter und gute Beine hat.
Wetter ist natürlich nicht zu beeinflussen aber das mit den Beinen ist eben der Knackpunkt am Training: auf den Punkt fit sein.

captain hook
26.08.2014, 12:26
War bei der Stunde letztens auch schon so. ;) Die Lieferschwierigkeiten sind halt eher terminlicher Natur. :Lachen2:

der Knackpunkt am Training: auf den Punkt fit sein.

:Lachen2:

Das wird schon gut gewesen sein für morgen. Nachdem Du den Sonntag ja abgebrochen hast, wärst Du ansonsten zwei Tage locker Eier schaukelnd durch die Gegend gefahren und das Gefühl wäre vermutlich beim Teufel gewesen.

Jetzt hast Du gestern mal kurz angerissen ohne dich abzuschießen, heute locker, morgen bäm. Klassische Wettkampfvorbereitung.

Morgen scheint die Sonne und es wird nicht besonders kalt. Trotzdem bin ich guten Mutes, dass es im Vorfeld noch genug Gejammer geben wird. :Cheese:

Fährst Du morgens immer so langsam wie heute früh? Ich musste mir ja aufm Rückweg erstmal nen Kaffee holen, weil der Kreislauf schon wieder auf Schlafen runtergefahren hatte. :Lachanfall: SCNR Aber ich glaube Du machst das genau richtig, die Rennfahrer die ich danach traf, waren wohl auf großer Grundlagenrunde oder so... die taten es Dir gleich. Ich glaube das ist nichts mehr für mich. Ich bin zu alt für langsam.

Carlos85
26.08.2014, 12:54
Fährst Du morgens immer so langsam wie heute früh?

Das war kein Spaß von mir, dass ich morgens oft froh bin, wenn ich im Büro ankomme! Als du da warst, war wohl noch der schnellste Abschnitt heute früh :Lachanfall:
Außerdem meintest du erst kürzlich, dass mein locker nicht locker genug sei!

Eigentlich ist Banzau auch viel zu früh, das kann nix werden :Cheese:

Auf morgen freue ich mich. Ich glaube 1x Belastung (egal wie lange) kann ich besser als Intervalle.

1x1h ging prima
1x20min ging prima
1x2h (schon ne Weile her) ging prima

Wenn nach langen Intervallen der Druck rausgeht, tu ich mir irgendwie schwer, da nochmal reinzukommen.

3x20min hören sich auch schon furchtbar blöd an :Cheese:

captain hook
26.08.2014, 13:05
Dann ists ja perfekt, dass ein EZF meistens an einem Stück ausgetragen wird und nicht in Etappen. :Cheese:

~anna~
26.08.2014, 13:09
Wenn nach langen Intervallen der Druck rausgeht, tu ich mir irgendwie schwer, da nochmal reinzukommen.

3x20min hören sich auch schon furchtbar blöd an :Cheese:

Das geht mir ganz genauso! Deshalb ist 3x20 noch viel besser als 12x2, denn da muss man nur 3 Mal wiederreinkommen und hat genug Zeit, um die schlechten Werte der ersten fünf Minuten wieder gut zu machen ;) .

captain hook
26.08.2014, 13:10
btw: poste man nen Bild von Deinem PerformaceChart von GC. Das sieht bei Deinen Umfängen auf Roth zu bestimmt spannend aus.

Carlos85
26.08.2014, 13:29
Das geht mir ganz genauso! Deshalb ist 3x20 noch viel besser als 12x2, denn da muss man nur 3 Mal wiederreinkommen und hat genug Zeit, um die schlechten Werte der ersten fünf Minuten wieder gut zu machen ;) .

Bei mir ist es meistens andersrum, den Vorsprung der ersten 5 Minuten ins Ziel retten :Cheese:

12x2min würd mir eher taugen. Mit 10min Pause :Cheese:

Nordexpress
26.08.2014, 13:33
Das sieht bei Deinen Umfängen auf Roth zu bestimmt spannend aus.

... ist aber ziemlich sinnfrei, wenn er nicht alle Einheiten mit dem Crosser etc. nachträgt.

captain hook
26.08.2014, 13:45
... ist aber ziemlich sinnfrei, wenn er nicht alle Einheiten mit dem Crosser etc. nachträgt.

Er ist glaube ich rel. früh aufs TT Bike gestiegen, so dass da rel. viele Werte vorliegen dürften.

Nordexpress
26.08.2014, 13:51
Er ist glaube ich rel. früh aufs TT Bike gestiegen, so dass da rel. viele Werte vorliegen dürften.

Die ganzen Arbeitswege auch?
2x25km Crosser geben auch so 60-70 TSS-Punkte.

Carlos85
26.08.2014, 14:26
Den Garmin hab ich ja erst seit ca. März/April, seitdem hab ich ihn bei 90% der Einheiten an, selten (wenn dann mal Arbeitsweg) hab ich ihn nicht dabei, so wie heute.

captain hook
26.08.2014, 15:36
http://www.strava.com/activities/72205846/analysis

hier übrigens ein StravaLink zur Stunde von Banzau. Leider "nur" 180hm aber offenbar rel. gleichmäßig zu befahren. Nur zwei Stellen, wo offenbar an einem Anstieg die Geschwindigkeit mal etwas deutlicher abfällt. Dafür Abfahrten, wo man es offenbar gut fliegen lassen kann, was ja genau Dein Ding ist.

Carlos85
26.08.2014, 15:52
Klingt gut!

Ich hoffe ja, dass du so ca. 5-6 Minuten nach mir startest, dann hab ich gegen Ende noch etwas, was mich ziehen könnte (natürlich ohne Windschatten).

So wie in Klettwitz, als ich die letzten 30 Sekunden nochmal statt 300w bei 350w gefahren bin :Cheese:

Carlos85
27.08.2014, 09:07
Morgen scheint die Sonne und es wird nicht besonders kalt. Trotzdem bin ich guten Mutes, dass es im Vorfeld noch genug Gejammer geben wird. :Cheese:


Das Wetter ist schön, der ZF Anzug eingepackt, heute früh immerhin 28,3km/h mit dem TT zur Arbeit, das ist schon fast rekordverdächtig :Cheese:

Und da ich Begleitung bei den 30min hab, müsste das eigentlich gut gehen, und wenn nicht, dann lutsch ich halt :Lachanfall:

Carlos85
27.08.2014, 18:04
Der Trainingsweltmeister schlägt wieder zu :Cheese:

Heute standen 30min an. Zielwert war 290-300w, was ich schon ziemlich hart fand.

Die ersten 10min wollte ich bei 285-290w fahren und dann zum Ende hin wenns geht steigern.

An der Krone angekommen erstmal Rucksack versteckt und fast in kompletter Aeromontur und dem Castelli Bodypaint 3.0 losgerollt. Nur die Flasche hinterm Sattel und Schuhüberzieher wären im WK noch anders.

Ich hatte noch Begleitung, welche mich im Windschatten verfolgen wollte.

Tja, es kam dann doch anders als geplant.

Die ersten 10min (für ortskundige: ab Spiegel nach der Tanke Richtung Auerbach) standen 300w avg auf dem Garmin.

Die Wenden stoppe ich wie immer raus, dann ist das auch vergleichbar.

Der Weg zurück war auch schön druckvoll und obwohl die Seitenstiche vom Montag noch leicht zu spüren waren, war nach 20min 304w avg angesagt, meine Begleitung war da dann schon weg :Lachen2:

Der Rückweg war an sich sehr gut, die Beine hatten richtig Druck, ich musste mich aber dann wegen der kommenden Seitenstiche etwas zurückhalten.

Am Ende dann 30min bei 307w avg und 43,5km/h :Cheese:

Garmin Connect funktioniert grad nicht, daher erstmal nur der Strava Link

http://www.strava.com/activities/186068935

Carlos85
28.08.2014, 11:11
Hier noch der Garmin Link von gestern

http://connect.garmin.com/modern/#activity/576311181

Gibt es eine Möglichkeit beim Garmin einzustellen, dass er die rausgestoppten Wenden am Ende nicht einberechnet?

Gestoppt habe ich 30:00 Minuten bei 307w.

Garmin Connect und Golden Cheetah zeigen in der Auswertung dann aber 30:40 min an. Allein die zweite Wende musste ich fast 10 Sekunden rollen lassen, da ich erst 2 Autos vorbeilassen musste bevor ich wenden konnte, daher stoppe ich das ja eigentlich raus, da das nicht wirklich repräsentativ und Vergleichbar ist.

Der 20min Bestwert war dann gestern daher „nur“ bei 305w obwohl ich ja insgesamt 307w avg hatte, also müssten die letzten 20min bei ca. 310w avg. gewesen sein.

Klar, im WK gibt’s auch Kurven und auch mal Wenden, i.d.R. sind diese aber deutlich schneller zu meistern.

Hilft es hier, die Nullstellung zu deaktivieren? Oder kann man den Teil der anscheinend mitläuft, zwischen „Stop“ und „Start“ drücken, deaktivieren?

Die Beine fühlten sich gestern Abend noch überraschend gut an. Klar, platt waren sie, merkt man spätestens wenn es in die Wohnung im 5. OG geht, aber es tat nix weh oder so.

Heute wieder locker mit dem Crosser 2x24km, früh noch ein kleiner Plausch mit dem Captain, den ich dann wieder wegschicken musste, sonst wäre er eingeschlafen :Cheese:

captain hook
28.08.2014, 12:46
Seit dem der Carlos macht, was er sich vorgenommen hat - leicht progressiv fahren, auf keinen Fall überpacen - laufen die Dinger wie am Schnührchen! So langsam wird das was. Ist der Powermeter halt doch nicht nur zur Zierde am Rad. :Lachen2:

Bei den Werten darfst Du Dich halt nicht so anstellen. Die Ungenauigkeit der Kurbel beträgt eh +-2,5%, also kann der Unterschied 5% zwischen zwei Messungen betragen. Sind bei 300 Watt bis zu 15 Watt. Ob da also 2 oder 3 Watt an einer Wende flöten gehen ist ziemlich Latte.

Carlos85
03.09.2014, 19:02
Öhm... also, wie fange ich an...

Am besten hier ein kurzer Textausschnit aus dem heutigen Chat mit dem Schleifer:


****************************
Ich: Also heute bin ich mir sicher dass nix geht am rad. Bin voll alle irgendwie und Fühl mich total aufgedunsen (Gewicht passt aber soweit)
Wenn's was wird dann jammere ich ab sofort immer ganz viel.

Captain: :)

Ich: Is mein absoluter ernst! Ich schaff heut keine 270w sag ich.
Und 2x sowieso nicht!
Mal sehen was Scooter (also die Musik) raus reißt

Und der Superpimpf meinte dazu noch:

Wie immer: Du jammerst rum und wirst dann wieder eine Trainingsbestleistung aufstellen (die du im WK nicht umgesetzt bekommst )

*****************************

Nun denn, erstmal ne halbe Stunde zum Start gerollt, den Rucksack im Wald versteckt, Scooter ins Ohr gemacht und los gings.

Als erstes Auerbachtunnel - Postfenn. Am Ende der Krone waren knapp 290w avg auf dem Garmin und es fühlte sich überraschend gut an, dann kam der hügelige Teil. Bis Minuten 20 war ich knapp über 290w, dann musste ich leider fast einen km hinter einem Auto rollen lassen, was den Durchschnitt auf 277w runtersausen ließ. Am Ende der "Runde" waren es dann nach 24:13min 281w avg, was aber sicher 290-294w gewesen wären.

Da ich kein Bock auf 10 Minuten Rollpause hatte, hab ich mich kurz an den Straßenrand gestellt, ein kurzes Update gegeben im Chat und da ich wusste, wenn ich JETZT GLEICH wieder zurückfahre und nicht die 10 Minuten warte, kann ich es noch durch den Parkplatz schaffen, bevor eine riesige Horde von Duathleten diesen versperrt, also bin ich nach gerade mal 3 Minuten (2min rollen, 1min Standzeit) wieder zurück!

Diesmal wollte ich es etwas krachen lassen, aber dennoch kontrolliert.
Den Postfenn runter (1,5km lang stetig bergab) bin ich mit 312w runtergebrettert, das war geil. Danach bin ich gezielt jeden Anstieg bei maximal 320w gefahren (jedenfalls nach der 30s avg Anzeige) und runter sowie im Flachen war ich selten unter 290w. Den Hügeligen Teil hatte ich dann nach knapp über 14 Minuten fertig bei 296w. Für die Krone benötigte ich dann noch läppische 8:20 Minuten und hatte am Ende 23:10 Minuten und 301w avg auf der Uhr :Cheese:

Selbstverständlich war dies eine neue Bestzeit für diesen Kurs, jedenfalls in diese Richtung!

Nun hab ich also genug Trainingsbestzeiten geschafft, damit es in Banzau mal so richtig daneben gehen kann :Lachanfall:

http://connect.garmin.com/modern/activity/581928205

http://www.strava.com/activities/189332444

Bei dem Segment (Rückweg) quasi "KOM der Herzen" ;)

http://www.strava.com/activities/189332444/segments/4445033357

Carlos85
07.09.2014, 15:41
Die Stunde von Banzau dauerte für mich 52:27min und brachte den 1. AK platz sowie den 5. ofer 6. Gesamtplatz von knapp 120 Startern!!

Mehr später, jetzt geht's erstmal nach Hause!

holger-b
07.09.2014, 16:41
... den 1. AK platz sowie den 5. ofer 6. Gesamtplatz von knapp 120 Startern!!

Na also, geht doch! :Blumen: ISt doch ein schönes Erlebnis im WK mal richtig was abrufen zu können.

Hast du mal in das Buch von Coggan reingeschaut? Mich würden deine Erfahrungen interessieren, wenn du da mal was im Trainin ausprobierst.

Carlos85
07.09.2014, 19:07
Ne das Buch ist noch ungelesen. So 100% zufrieden bin ich nicht, mir geht's jetzt grad auch nicht so gut, Kopfschmerzen, übel und höre nicht auf zu schwitzen.

Mittwoch war die Belastung höher und das ging VIEL besser.

Aber ich muss dem Threadtitel ja gerecht werden :).

Gesamt übrigens Platz 9, auch ok.

Hatte die Garmin Virb dabei, Bericht folgt die nächsten 2 Tage wenn das Video fertig ist.

Hoppel
07.09.2014, 19:11
Glückwunsch :Blumen:

Carlos85
07.09.2014, 22:28
Danke :)

So, das Video zum Rennen lädt grad hoch, das wird aber noch mind. 1 Tag dauern :Cheese:

Nun hab ich gefuttert und getrunken und langsam kommt wieder Leben rein.

Ich bleib zwar dabei, dass ich das noch besser kann, aber an sich kann ich doch irgendwie zufrieden sein.

35km über 40km/h, davon hätte ich noch vor einem Jahr nicht einmal geträumt!

Die Bedingungen fand ich persönlich heute auch nicht so einfach. Es war bereits morgens recht drückend schwül und zum Start war es dann doch auch recht warm, jedenfalls im Vergleich zu den Tagen davor.

Die Strecke war insgesamt sehr windanfällig, wobei dieser ganz gut stand, denn an den schwereren Passagen kam der Wind von vorne, da kann ich immer mehr Watt drücken. An den meisten Bergabpassagen kam der Wind von hinten und da konnte ich es dann auch mal mit 230w oder so rollen lassen.

Der Asphalt war teilweise sehr... herausfordern. Also manchmal war es ja wirklich schön zu fahren aber ich habe sehr viele und lange Passagen in Erinnerung mit enorm vielen Asphaltflicken, auch mal einen Kilometer lang leicht bergab, das macht keinen Spaß und bei sowas kann ich absolut keinen Druck aufbauen.

Was mir persönlich absolut fehlt im Wettkampf ist Musik. Das pusht mich schon ziemlich nach vorne, daher kann ich halt im Training durchaus sehr gute Leistungen bringen, die durchaus über die WK Leistung gehen.

Insgesamt kann ich also mit den 276w doch irgendwie zufrieden sein. Beim Laufen kann ich mich jedenfalls nicht mehr erinnern, wann ich das letzte mal 1. meiner AK war und Top10 klingt doch so schlecht auch nicht :)

Hier gibts schonmal den Garmin Link:

http://connect.garmin.com/activity/585092074


Nach 41min war ich bei 271w avg, zum Ende hin konnte ich mich dann zumindest noch etwas hocharbeiten, vielleicht hätte es noch ein paar Kilometer mehr gehen sollen... ;)

Den letzten Kilometer bin ich fast durchgehend über 400w gefahren!

Carlos85
08.09.2014, 11:40
Die Stunde von Banzau, die gar keine Stunde ist :Cheese:
Seit Roth sind ja nun ein paar Wochen vergangen und die letzten Wochen hab ich doch recht gut trainiert wie ich finde. „Kurz und hart“ ist ja mein neues Motto und ich muss sagen, das taugt mir ganz gut.
Im Training gab es in den letzten Wochen einige gute bis sehr gute Leistungen auf den gewohnten Trainingsstrecken auf der Krone und Havelchaussee.

Als bekennender Trainingsweltmeister gab es auch ein paar persönliche Bestmarken wie z.B. 287w über 60 Minuten oder 307w über 30min auf der Krone und zu guter Letzt am Mittwoch vor dem EZF in Banzau noch eine Trainingsbestzeit Postfenn – Auerbachtunnel knapp über 23min bei 301w. Es gab also genug Gründe, dass es im Wettkampf mal wieder richtig schön daneben gehen sollte ;-). Es hat sich als Vorteil herausgestellt, vorher immer mächtig zu jammern, dann ging das im Training überraschend gut.

Banzau. Wie kommt man darauf? Wo ist Banzau? Was ist Banzau? Hört sich an wie Nr. 283c auf einer Chinesischen Speisekarte. Micha Kopf sagte vor einigen Wochen er hat sich dafür angemeldet. 35,7km EZF, leicht wellig. Ich hab mich sofort angemeldet, 10€ Startgeld ist ja super günstig. Danach hab ich Google Maps angeschmissen. 250km. One Way. Alles klar. Man hat ja sonst nix zu tun!

Nun gut, die Meldung war durch, das Training ist passiert nun musste nur noch das Wetter mitspielen. Am Samstag morgen sagten meine Wetter Apps nur Regen an. Ich hatte keinen Bock. 500km Autofahren für 35km Radfahren im Regen? Echt jetzt? Alles rumgejammer und rumbocken hat nix genützt, meine Mitfahrerin hat mich mit Kuchen gelockt und Micha prophezeite trockenes Wetter (was ich nicht glaubte).

Sonntag klingelte also dann um 5.30 Uhr der Wecker. Um 6.20 ging es dann nach Banzau, was wir nach 2,5h Fahrzeit erreichten und wir waren die ersten Teilnehmer vor Ort. Nun wusste ich also was Banzau ist. Ich weiß nicht ob ich alles von Banzau gesehen habe, aber die Häuser kann man wohl an zwei Händen abzählen, es ist ein kleines Dorf wo sich Igel und Hase gute Nacht sagen.
Micha hatte übrigens recht, es war trocken und es sollte sogar sonnig werden. Es war allerdings relativ schwül, was mir schonmal gar nicht taugte. Nach und nach trafen dann weitere Teilnehmer ein, es wurden die Startnummern geholt und geplaudert. Ich legte mich noch ein halbes Stündchen in den Kofferraum, wo ich schon feststellte, dass mein Puls nicht so richtig runterkommen wollte.

Um 10.45 Uhr war die Wettkampfbesprechung mit einer detaillierten Streckeninfo. Ich hörte immer nur „Kurve, Kurve, Kurve, Kopfsteinpflaster, Kurve, Kurve, schlechter Asphalt, Kurve, Anstieg, Wind, Kurve, schlechter Asphalt, Anstieg zum Ziel“. Au weia, ich kann doch nur geradeausfahren und 180° Wenden, ich wollte zurück zu meiner Krone…

Gejammert hab ich natürlich auch ordentlich. Ich fühlte mich zwar wirklich nicht so toll, aber da ich die letzten Wochen ständig rumjammerte und dann im Training ablieferte, wurde mir das nicht wirklich abgenommen. Apropos abnehmen. Mit 83,5kg Startgewicht würde ich sicherlich nicht schlecht abschneiden, wenn es eine BMI Wertung gäbe statt Altersklassen.

Ab 11 Uhr ging es dann los, knapp 120 Starter waren gemeldet und es wurde im 30 Sekunden Abstand gestartet. Ich hatte die Nr. 106, also hatte ich noch 52 Minuten Zeit bis zu meinem Start.
Kurz nach 11 Uhr ging es auf die Rolle. Ich rollte nur locker mit etwas höherer Frequenz und der Puls war schon relativ hoch (vom Gefühl her, ich trage ja nie einen Pulsgurt). Zudem lief der Schweiß in Strömen runter, es war schon gut warm. Nach 25 Minuten entschied ich mich, noch 5 Minuten auf der Straße zu rollen, der Fahrtwind kühlte mich dann etwas runter. Gegen 11.45 rollte ich dann zum Start, welcher für 11.52 Uhr angesetzt war.
Mein Ziel war 290-300w im Schnitt zu erreichen und vom Tempo her mindestens einen 40er Schnitt, also unter 53 Minuten.

Start

Die letzten 5 Sekunden wurden angezählt und dann ging es los. Schon die ersten Meter waren ziemlich hoppelig und mit Asphaltflicken versehen. Es folgte eine 90° Rechtskurve und dann war es erst mal ganz gut zu fahren auf der Hauptstraße. Der Wind kam zu dem Zeitpunkt von vorne, was sich später noch als positiv herausstellen sollte. Ich wollte die ersten 10 Minuten bei ca. 280-290w fahren.

Es gelang mir nicht ganz, da ich gegen den Wind einfach irgendwie treten musste und da zwangsweise auch mal Werte um 310-320w kamen. Im Schnitt war ich nach 10 Minuten dann aber Tatsache bei den angepeilten 290w, allerdings war meine Atmung sehr schnell und mein Puls fühlte sich an wie knapp 200.
Das war nun der Unterschied zwischen Training und Wettkampf. An einem Trainingstag wäre ich wohl jetzt nach Hause gefahren, nun hieß es durchbeißen und irgendwie durchziehen, auch in dem Wissen, dass es nicht mal für 280w am Ende reichen sollte.

Nach 12 Minuten überholte ich die Nr. 104, der also 1 Minute vor mir gestartet ist. Das sollte bis zum Ende des Rennens der einzige sein den ich überholte, der direkt vor mir gestartet war. Ein paar 80er und 90er waren noch dabei, aber ansonsten war ich meistens mit mir alleine beschäftigt. Leider kam auch nix von hinten, woran ich mich hätte festbeißen können.

Es wurde immer zäher, die Strecke war insgesamt sehr kurvig, einige Male musste ich gut runterbremsen, in Kurven bin ich eh nicht so gut und dann waren vor allem auf der zweiten Hälfte sehr viele Passagen mit richtig schlechtem Belag zu bewältigen. Auf einem Stück von ca. 1km kamen 3 kurze, jeweils ca. 15m lange, Kopfsteinpflasterstücke die einen richtig durchrüttelten. Jedesmal kontrollierte ich, ob meine Garmin Virb noch unter dem Vorbau klebte, aber das Outdoor Klebeband tat seinen Dienst!

Eines der schlimmsten Stücke war eine ca. 1km lange Abfahrt, die mit Straßenflicken übersät war. Ab und an war dann aber auch mal ordentlicher Asphalt dabei und bei den meisten Bergab Passagen kam der Wind von hinten, da konnte ich es auch mal etwas rollen lassen.

Nach 40 Minuten war meine Durschnittsleistung bei 271w angelangt. Ich hatte im Vorfeld ja noch im Jammermodus getönt, dass ich nur 265w schaffen würde und das wurde müde belächelt. Ich wollte das natürlich unbedingt verhindern und hab mir nochmal den Arsch aufgerissen. Die letzten Kilometer gingen nochmal etwas kraftvoller, vor dem letzten Kilometer kam eine letzte 90° Kurve in die man gut reinbremsen musste, es folgte ein letzter Anstieg und 800m Zielspurt. Die letzten 2 Minuten bin ich fast konstant über 400w gefahren!

Am Ende überführ ich mit einem lauten Schrei die Ziellinie nach 52:27 Minuten und immerhin dann noch 276w im Schnitt. 40,2km/h über 35,2km.

Vor einem Jahr hätte ich jeden ausgelacht der mir sowas gesagt hätte und nun war ich nur bedingt zufrieden mit dem Ergebnis.
Überraschenderweise war es dann aber insgesamt doch nicht so schlecht, denn es hat insgesamt für den 9. Platz gereicht (1 Sekunden hinter dem 8.) und meine Altersklasse habe ich sogar gewonnen!

Richtig cool war auch, dass die Berliner Fraktion Banzau gerockt hat! Micha hat mit unter 48 Minuten und über 44km/h den Sieger der Vorjahre geschlagen und den Gesamtsieg klar gemacht, was den Zweitplatzierten dazu veranlasste nicht mehr zur Gesamtsiegerehrung zu gehen. Der 3. Gesamtplatz ging ebenfalls nach Berlin und bei den Frauen haben „unsere“ Damen Gesamtplatz 2 und 3 erreicht!

Nun wissen wir Berliner also wer Banzau ist und Banzau weiß, was die Berliner in den Beinen haben!
Ich erwähnte ja die Kamera. Das Video des kompletten Zeitfahrens lädt auf YouTube hoch, das wird aber wohl noch bis heute Abend oder morgen früh dauern!

Carlos85
08.09.2014, 12:19
Bilder, leider hat Facebook da was geändert, dass eine direkte Verlinkung nicht mehr geht, oder mach ich was falsch?

https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfa1/v/t1.0-9/p417x417/10372540_754706024592204_2186363379962686171_n.jpg ?oh=3d7c1e14d480483f429bc5a4e7e46f48&oe=549DEEC4&__gda__=1422998550_31b5058c3b16a43ea4130fed8159fae 2

https://scontent-b.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/v/t1.0-9/10641258_754706384592168_3344023346217040894_n.jpg ?oh=0fe639180028d28e02f8541e3b2ab397&oe=54A27E81

https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfp1/v/t1.0-9/10574372_754707827925357_7710789933554434164_n.jpg ?oh=163d42f22e4eb8b0d840605762d1a1d9&oe=548C02F3&__gda__=1420269946_a71bf670cdc79951ddb5da2f358e5b3 9

https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfp1/v/t1.0-9/10433068_754735721255901_5285504003097862766_n.jpg ?oh=328912d4069ac5abbbae70a4e81473de&oe=54A04B9E&__gda__=1419578647_a7374d7b176979a81481b767115cab2 2

https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfp1/v/t1.0-9/10407879_754801451249328_8671175600611329069_n.jpg ?oh=e6aef72c527a0542f9a467334f33be5b&oe=54932FEF&__gda__=1419297382_ec8d3742aa7f6ad76f2bb9b144f3beb c

Carlos85
08.09.2014, 21:40
Und hier das Video in voller Länge :)

https://www.youtube.com/watch?v=-HSlS5sPuPE&feature=youtu.be

GreatPanther
08.09.2014, 22:07
Stark!

Icey
09.09.2014, 07:45
Coole Sache. :)

Wie hast Du denn die Anzeigen in das Video bekommen? Hab ich noch nie gesehen.

anneliese
09.09.2014, 09:11
Coole Sache. :)

Wie hast Du denn die Anzeigen in das Video bekommen? Hab ich noch nie gesehen.

Dit kann die Garmin Virb (http://www.dcrainmaker.com/2014/02/support-action-camera.html) ganz allein.

Carlos85
09.09.2014, 09:35
Naja ganz allein kann sie das nicht. Gewisse Daten kann sie zwar alleine aber ich überspiele das Video immer mit dem GPS Track vom Garmin Edge weil das genauer ist.

Geht aber auch fast von alleine ;-)

Für das nächste EZF lass ich mit etwas mehr Zeit beim Video, da hab ich schon ne nette Idee, damits nicht langweilig wird :)

anneliese
09.09.2014, 09:43
Für das nächste EZF lass ich mit etwas mehr Zeit beim Video, da hab ich schon ne nette Idee, damits nicht langweilig wird :)

So lange du dir beim Rad fahren nicht mehr Zeit lässt :Lachen2:

Echt tolles Video!

captain hook
09.09.2014, 10:28
So lange du dir beim Rad fahren nicht mehr Zeit lässt :Lachen2:

Echt tolles Video!

Der Veranstalter hat es direkt auf seine HP übernommen. :-) ich finde dafür hat Carlos einen Freistart verdient im nächsten Jahr. :Huhu:

Icey
09.09.2014, 13:27
Dit kann die Garmin Virb (http://www.dcrainmaker.com/2014/02/support-action-camera.html) ganz allein.

Coole Sache.

Aber ich hab ja insgeheim gehofft, dass das auch (einfach) mit nem externen Tool und der GoPro (oder ner anderen Kamera, ist ja vom Prinzip nur n Overlay übers Video) geht. :Cheese:

Carlos85
09.09.2014, 13:53
Aus dem Grund hab ich mein komplettes GoPro Equipment verkauft.

Ich nutze die Kamera ja quasi ausschließlich beim Radfahren und die Virb passt halt einfach perfekt unter meinen Vorbau. Ein starkes doppelseitiges Klebeband reicht aus um das bombenfest anzubringen, dass es nicht abfällt beweisst das Zeitfahren in Banzau, schlimmer kanns kaum werden.

So siehts am TT aus, schön unauffällig.

https://scontent-b.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/v/t1.0-9/10641258_754706384592168_3344023346217040894_n.jpg ?oh=0fe639180028d28e02f8541e3b2ab397&oe=54A27E81

Könnte nächsten Sonntag spannend werden. 200 Fahrer auf einer 10km Runde (ok, aufgrund der 30s Startzeiten werden es vielleicht max. 100 Fahrer gleichzeitig sein).
Das schreit irgendwie nach Windschattenfahren. Könnte ein paar Kommentare im Video geben, nicht nur einen Zielschrei wie in Banzau :Cheese:

Carlos85
09.09.2014, 15:31
Hier mal der Plan für Samstag:

1. Zielwert in Watt: 285
2. Zielwert in Watt für die ersten 10 Minuten: 275!

Sollte mir 2. Gelingen, dann sollte 1. Am Ende sehr gut machbar sein, an einem guten Tag könnte es dann auch (deutlich) über 290w gehen, aber sowas schaffe ich ja nur im Training :Cheese:

Da 276w = 40,2km/h auf schlechter Straße bedeuten, dürften das am Samstag bei gutem Asphalt und weniger Höhenmeter (es sollen 100hm auf 30km sein) 41-42km/h bedeuten.

Ich geb mal einen Tipp ab (sofern es echte 30km sind): 43:23 Minuten. Der Rückstand auf den Captain sollte auch eher 3 als 4 Minuten betragen, das meiste nimmt er mir einfach mal bergauf weg (an einem Strava Segment benötigte er 1:39 und ich 2:07min).

Das einzige was noch etwas nervt ist mein Zwerchfell. Seit 2 Wochen hab ich latentes Seitenstechen bzw. ein nörgelndes Zwerchfell, was eine gewisse ruhige Fahrweise und Atmung erfordert, was z.B. am Sonntag kaum machbar war.

Es kann also eigentlich nur (noch) besser werden am Samstag!

Zum Carboloading hat mich mein Nachbar für Freitag Abend zum Champagner und Käse testen eingeladen :Cheese:

drullse
09.09.2014, 15:33
Vermutlich habe ich es überlesen - wo startet Ihr denn nächstes WE?

Carlos85
09.09.2014, 15:36
Vermutlich habe ich es überlesen - wo startet Ihr denn nächstes WE?

Das weiß ich selbst noch nicht, ich hab nur gesagt ich komm mit :Cheese:

Ne, hier gehts hin

http://www.vfl-suderburg.de/index.php?option=com_jem&view=event&id=66:20-jahre-einzelzeitfahren-olmsruh-3-x-10

3 Runden spricht mich auch sehr an, da weiß man nach 10km was einen noch erwartet, kann man sich also auch schön einteilen. Quasi wie fahren auf der Krone :Cheese:

drullse
09.09.2014, 16:06
Das weiß ich selbst noch nicht, ich hab nur gesagt ich komm mit :Cheese:

Ne, hier gehts hin

http://www.vfl-suderburg.de/index.php?option=com_jem&view=event&id=66:20-jahre-einzelzeitfahren-olmsruh-3-x-10

3 Runden spricht mich auch sehr an, da weiß man nach 10km was einen noch erwartet, kann man sich also auch schön einteilen. Quasi wie fahren auf der Krone :Cheese:

Ihr könnt auch einen Thread aufmachen "Zeitfahren am A**** der Welt"... :Lachen2:

StanX
09.09.2014, 16:08
Ihr reist ganz schön weit für ein "popeliges" EZF. Viel Spaß dabei!

Carlos85
09.09.2014, 16:42
Bei 12.000km Rad und 6.000km Auto in diesem Jahr ist das schon mal drin :)

Allein würd ich so nen Quatsch gar nicht machen, in ner Gruppe ist das dann doch ein netter Tag.
Bald hab ich für so nen Spaß eh keine Zeit mehr, dann muss ich halt Rekorde auf der Krone aufstellen :Cheese:

Carlos85
10.09.2014, 22:56
Heute stand Vorbelastung für Samstag an.

Ehrlich gesagt hätte ich normalerweise das TT morgens stehen lassen da es schon ziemlich dunkel war und for nachmittag Regen angesagt war. Ich war schon dabei mit der Sbahn zur Arbeit zu fahren aber ich hab mich dann doch fürs Rad entschieden.

2x10min oder 1x20min dachte ich wäre ganz gut, so um 290-310w.

Pünktlich beim verlassen des Büros fing es dann auch an zu regnen.

Auf der Krone angekommen entschied ich mich für 3x8-9 Minuten, also einmal Krone und Pause einmal zurück.

Aufgrund des Regens hab ich den Rucksack angelassen und nicht im Wald versteckt, zudem hatte ich noch ein relativ dickes Lamgarmshirt über dem Radtrikot, also mal richtig unaerodynamisch ;)

Den ersten turn bin ich kontrolliert bei 292w in 8:47min (40,8km/h) gefahren
Die zweite Runde war auch kontrolliert aber mit etwas mehr Zug, am Ende 298w und 41,3km/h
Beim dritten Durchgang rollte es irgendwie gut an. Ich trat nicht hart rein, so dass nach 30 Sekunden 320w avg auf der Uhr standen, den Wert konnte ich dann bis Minute 5 auf 335w avg steigern! Ich war also dabei den Kronenrekord in Watt zu schlagen, der steht bei 331w.

Leider spielte am Parkplatz den man überqueren muss ein Autofahrer nicht mit da er meinte auf seine Vorfahrt zu bestehen (was in 99/100 Fällen nicht der Fall ist). Bei Nässe musste ich also voll in die Eisen steigen, dabei eine Kurve fahren um vor dem Auto vorbei zu kommen, der, obwohl er mich 100% gesehen hat als er auf den Parkplatz gefahren ist, keine Anstalten machte nicht vorbeizulassen.

Nun ja, der Schwung war dann total weg, ich fuhr bis da am
Absoluten Limit.

Statt 330w+ waren es dann nur noch 308w, die letzten 3 Minuten waren dann fast nur noch ausrollen.

Denke Samstag kann das was werden, vorausgesetzt, ich halte mich die ersten 10 Minuten etwas zurück :)

captain hook
11.09.2014, 13:17
Ich hab mir jetzt mal Carlos Video angeschaut. Er war ja latent unzufrieden nach dem EZF wegen der Wattleistung. Deutlich zu sehen (weil man die Wattwerte ja in dem Video sehen kann), wie er es auf den holperigen Stücken oft nicht schafft den Druck gleichmäßig hochzuhalten. Kein Wunder, dass dann irgendwann die Durchschnittsleistung sinkt. War bei mir ganz genauso. Man muss halt den Löchern ausweichen, balancieren, das Schlagloch abfedern...

Es gibt übrigens Bilder vom Rennen:

http://www.igaswendland.de/index.php

captain hook
11.09.2014, 19:37
https://plus.google.com/photos/114787736689053686142/albums/6057460936873409457/6057489732761555682?sort=1&pid=6057489732761555682&oid=114787736689053686142

Hier reißt er den Bock den Hügel hoch. Hat sich selber nicht gefunden bei den Fotos. Vermutlich suchte er nach Körpersprache vom letzten Jahr. ;) Mit dem Strohhalm hab ich mir beim Startnummer anpinnen auf seiner Rolle übrigens fast ein Auge ausgestochen. :Cheese:

sbechtel
11.09.2014, 20:33
Kein Zugriff auf das Bild... :(

Pippi
11.09.2014, 20:48
Und hier das Video in voller Länge :)

https://www.youtube.com/watch?v=-HSlS5sPuPE&feature=youtu.be


COOL

captain hook
11.09.2014, 21:55
Kein Zugriff auf das Bild... :(

Ja, das ist von der Veranstalterseite, der Link ist komisch wenn man ihn kopiert. So siehts aus. Findet man, wenn man die Gallery vom Veranstalter durchblättert.

Ausdauerjunkie
11.09.2014, 22:02
Und hier das Video in voller Länge :)

https://www.youtube.com/watch?v=-HSlS5sPuPE&feature=youtu.be

Super Video! Allerdings solch eine Strecke das finde ich fast ne Frechheit, nein nicht aber doch teilweise abenteuerlich.
EZF hier bei uns: http://contrelamontre.de/ (am 28.9.)

captain hook
12.09.2014, 06:28
Ist allerdings dann noch ne Ecke weiter weg. Außerdem gehört das überwinden einer solchen Strecke halt auch mal dazu. Glatt geradeaus auf schwarzem Sahneasphalt kann ja jeder. ;-) habt ja einige prominente Teilnehmer in den letzten Jahren gehabt. Dreitz, Hauck... Nicht schlecht.

Carlos85
12.09.2014, 10:15
Oh cool, das Bild von mir hatte ich nicht gefunden :)

Für morgen werde ich doch nicht zum EZF fahren. Ausschlaggebend ist nicht das unsichere Wetter (was aber mit ein Punkt ist, bei 600km Autofahrt dazu), vor allem aber hab ich ein paar Dinge zu erledigen, die morgen gemacht werden müss(t)en.

Als "Entschädigung" gibt es dann, wahrscheinlich am Sonntag, einmal Auerbach - Postfenn - Auerbach volle Kanne.

Carlos85
12.09.2014, 10:22
Mit dem Strohhalm hab ich mir beim Startnummer anpinnen auf seiner Rolle übrigens fast ein Auge ausgestochen. :Cheese:

Zu kurze Ärmchen :Cheese:

@AD: Sieht sehr geil aus der Asphalt? Bayreuth könnte ich durchaus mal mit nem Elternbesuch verbinden, allerdings sind die Ende September immer in Berlin wg. Marathon...

Carlos85
17.09.2014, 12:05
Ich komm ja an sich mit der RR Position nicht so klar wie mit der Aeroposition. Mir fehlt da irgendwie der gewisse Druck. Gestern ging das aber dann doch mal überraschend gut.

Nach der Arbeit ging es nach 3km ab in den Wald (ok, fester Waldweg, teils auch Asphalt), für ortskundige: Havellaufstrecke. Die 7km bin ich dann etwa im 30er Schnitt durchgeballert (fühlte sich jedenfalls so an). Danach war ich gut durch und wollte die restlichen 16km locker nach Hause rollen.
An der Krone angekommen (nach ca. 5km Rollpause), wollte ich dann aber mal sehen wie schnell ich diese mit dem Crosser schaffe.

Ende vom Lied waren 35,2km/h bzw. 10:15min und nahe an der Kotzgrenze. Geht ja doch irgendwie! Vielleicht sollte ich vorne mal noch die fetten Stollenreifen ändern, dann rollt das gleich noch etwas besser (um so erstaunlicher, wie schnell das gestern ging). Ich wäre ja mit 11 Minuten schon absolut zufrieden gewesen.

Vielleicht ist es ja auch nur Gewöhnung, ich fahr jetzt wieder überwiegend mit dem Crosser, TT nur noch 1-2x die Woche wenns das Wetter hergibt.

Mitte Oktober ist noch ein 10km EZF in Brandenburg, das würd ich wohl noch mitnehmen, aber ohne speziell drauf zu trainieren. Ich will jetzt auch endlich mit Krafttraining anfangen, darauf hab ich schon Bock, nur bei dem aktuell noch sehr schönem Wetter setz ich mich dann doch noch lieber aufs Radl :-)

Carlos85
19.09.2014, 10:29
Gestern hatte ich nach einen Pausentag richtig gute Beine nach der Arbeit. Recht früh beschloss ich, endlich mal einen 30er Schnitt mit dem Crosser auf dem Heimweg zu schaffen, gelang mir noch nie!

An der Krone angekommen war ich irgendwo bei 29,x km/h. Kurz vorher hab ich mir Musik eingestöpselt, bei schnellen Sachen hör ich momentan gern Scooter, und auf der Krone hab ich mir schön in die Fresse gehauen.
Den ersten km in 1:32 etwas überschwänglich :D, nach 2km war ich bei 3:15min (der zweite is immer der schwerste in die Richtung) und dann galt es irgendwie die nächsten 2km zu überleben, da das Ende vom Profil her am einfachsten zu fahren ist.

Am Ende dann 9:40min / 37,2km/h über die 6km mit Stollenbereifung vorne und hinten vielleicht 3bar Luft.

Läuft!

Mitte Oktober ist noch ein 10km EZF das ich wohl noch mitnehmen werde, danach kommt die P2M Kurbel an den Crosser :)

Andreundseinkombi
29.01.2015, 10:39
Ich meine mich zu erinnern das carlos85 von Gopro auf Virb umgestiegen ist.

Vielleicht kann er auch noch was zur allgemeinen Radlosigkeit beitragen.;)

:Huhu: :Huhu:

GreatPanther
29.01.2015, 14:13
Ich denke.....er hat Roth immer noch nicht verarbeitet bzw. verkraftet

Andreundseinkombi
29.01.2015, 14:23
Wenn ich Nachwuchs bekommen hätte, wären mir Foren etc. auch erstmal egal :Liebe:

Ausdauerjunkie
29.01.2015, 15:37
Wenn ich Nachwuchs bekommen hätte, wären mir Foren etc. auch erstmal egal :Liebe:

Du würdest 24/7 Baby wickeln?

Duafüxin
29.01.2015, 15:45
Ne Frau hat er ja auch noch ;)

Carlos85
29.01.2015, 16:19
Jetzt muss ich schon auf Facebook aufmerksam gemacht werden, dass hier was lost ist :Cheese:

Ich denke.....er hat Roth immer noch nicht verarbeitet bzw. verkraftet

Stimmt, ich weine mich heute noch täglich in den Schlaf.


Nö, ich hab einfach keinen Bock auf Sport. Das ist ganz unabhängig vom Nachwuchs.

3x joggen mit Babyjogger bisher, war auch gar nicht mal so übel, aber ob da mehr draus wird, wird man sehen, aber schreiben tu ich da nix drüber.

Gibt genug, was ich noch irgendwann mal schaffen werde, aber wenn ich sehe, was für Zeiten so alte Säcke wie 3-Rad und Co. schwimmen/laufen/fahren, kann ich mir ja noch etwas Zeit lassen.

Und tschüss ;)

sbechtel
29.01.2015, 19:27
Zurück an den Grill mit dir :dresche

triduma
29.01.2015, 20:53
Schade Carlos85,
wenn man denkt wie motiviert und hart du im letzten Frühjahr trainiert hast. Wie viel Zeit und Geld du in deine Sport-Ausrüstung gesteckt hast und nun ist nix mehr.:(

Carlos85
30.01.2015, 10:02
Ja und? Die Zeit war doch nicht umsonst.
Die Ausrüstung ist ja weiterhin da, das Rad werd ich nicht verkaufen.

Schade, dass manche nicht verstehen können, dass es auch mal ohne Sport geht, gibt so viele Hobbys, die man machen kann, da kann man doch durchaus mal durchwechseln :)

Vielleicht packts mich ja irgendwann wieder zu was.

su.pa
30.01.2015, 12:39
Hast eh recht.

Ich müsste mich wahr. klonen, damit ich alle Interessen so ausleben könnte, wie ich gern würde :Cheese:
Ertappe mich dann manchmal bei dem Gedanken, dass ich sportlich mehr reissen könnte, wenn ich mich mal auf was konzentrieren würde, aber dann fällt mir wieder ein, dass es ja ein Hobby ist und Spaß machen soll :Cheese:

Solange Du nicht dauerhaft auf der Couch versauerst ist es doch in Ordnung :Huhu:

Tzwaen
30.01.2015, 12:44
Ja und? Die Zeit war doch nicht umsonst.
Die Ausrüstung ist ja weiterhin da, das Rad werd ich nicht verkaufen.

Schade, dass manche nicht verstehen können, dass es auch mal ohne Sport geht, gibt so viele Hobbys, die man machen kann, da kann man doch durchaus mal durchwechseln :)

Vielleicht packts mich ja irgendwann wieder zu was.


Gute Einstellung.

Matthias75
30.01.2015, 12:53
Ja und? Die Zeit war doch nicht umsonst.
Die Ausrüstung ist ja weiterhin da, das Rad werd ich nicht verkaufen.

Schade, dass manche nicht verstehen können, dass es auch mal ohne Sport geht, gibt so viele Hobbys, die man machen kann, da kann man doch durchaus mal durchwechseln :)

Vielleicht packts mich ja irgendwann wieder zu was.

Gute Einstellung! Läuft dir alles nicht weg. Im Gegensatz zum Nachwuchs. Und dann kommt die Bewegung wieder von alleine :Cheese:

Matthias

triduma
30.01.2015, 13:13
Ja und? Die Zeit war doch nicht umsonst.
Die Ausrüstung ist ja weiterhin da, das Rad werd ich nicht verkaufen.

Schade, dass manche nicht verstehen können, dass es auch mal ohne Sport geht, gibt so viele Hobbys, die man machen kann, da kann man doch durchaus mal durchwechseln :)

Vielleicht packts mich ja irgendwann wieder zu was.

Hast ja eigentlich Recht Carlos85.
Ich hab früher auch alle möglichen Hobbys ausprobiert.
Bis ich dann halt beim Ausdauersport hängen geblieben bin.

Carlos85
30.01.2015, 14:47
Außerdem hab ich so immer ein sauberes Rad :Cheese:

https://scontent-b.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/v/t1.0-9/10806322_829592267103579_973991406984149002_n.jpg? oh=465a04e463f210a9152aed320356cd6f&oe=555CC0DC

Das ist bei mir halt immer irgendwie Phasenweise.

Ab dem Alter von 16
2 Jahre Kraftsport
1 Jahr radfahren
5-6 Jahre Laufen mit 23 Marathons
2 Jahre Pause
1 Jahr Triathlon (Roth)
1 Laufjahr
1,5 Jahre Pause
2 Jahre Rad
aktuell Pause

irgendwas fällt mir schon wieder mal ein ;)

Zumindest hab ich mal provisorisch die SCC Sammelanmeldung abgeschickt für dieses Jahr...

Kiwi03
30.01.2015, 15:47
wow, du bist echt 23 Marathons gerannt? Das ist mal was.. :Blumen:

GreatPanther
30.01.2015, 15:50
Ihr werdet es noch sehen und erleben......der Carlos kommt wieder......keine Frage!!!

Eine Auszeit sei ihm herzlichst gegönnt.......:Blumen:

Ironmanfranky63
30.01.2015, 16:04
Carlos mache dir kein Stress genieße die Zeit! Du bist noch jung und kannst eine Menge machen.
Danke für deinen Bericht über die Virbe Elite:Blumen:

tierunernscht
30.01.2015, 17:02
Außerdem hab ich so immer ein sauberes Rad :Cheese:

[img]https://scontent-b.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/v/t1.0-9/10806322_829592267103579_973991406984149002_n.jpg? oh=465a04e463f210a9152aed320356cd6f&oe=555CC0DC[/img

Sind das die "Geräte" die selten oder nie gebraucht werden? :Cheese: Was steht auf der Mikrowelle? :confused:

Superpimpf
30.01.2015, 18:45
Außerdem hab ich so immer ein sauberes Rad :Cheese:

https://scontent-b.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/v/t1.0-9/10806322_829592267103579_973991406984149002_n.jpg? oh=465a04e463f210a9152aed320356cd6f&oe=555CC0DC


Könntest ja wenigstens die Scheibe aufrecht drehen ;)

Andreundseinkombi
30.01.2015, 19:01
https://scontent-b.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/v/t1.0-9/10806322_829592267103579_973991406984149002_n.jpg? oh=465a04e463f210a9152aed320356cd6f&oe=555CC0DC


Gastrosexuell :Cheese:

Carlos85
14.02.2015, 18:54
85kg x 244w x 4°C = 38,2km über 9:24min

Gut, dass ich irgendwie gut auf dem Rad sitze...
Schlecht, dass das all out war...

:Cheese:

~anna~
14.02.2015, 19:41
85kg x 244w x 4°C = 38,2km über 9:24min

Gut, dass ich irgendwie gut auf dem Rad sitze...
Schlecht, dass das all out war...

:Cheese:

344w hoffe ich?

Pippi
14.02.2015, 22:57
Gastrosexuell :Cheese:

:Cheese:

uruman
14.02.2015, 23:03
Schön dass du wieder unterwegs bist Carlos !
:Blumen:

holger-b
15.02.2015, 08:03
Schlecht, dass das all out war...

Ohne Training, wahrscheinlich noch auf dem Crosser. Das ist Jammern auf einem verdammt hohem Niveau.

Acula
15.02.2015, 08:14
Nein, der Carlos war schon auf seinem TT Unterwegs ;)

Andreundseinkombi
15.02.2015, 15:21
selbst auf dem TT, ohne Training, würd ich mich freuen das trete, zu können...