Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Daniela Ryf


Seiten : 1 [2] 3

LidlRacer
12.12.2015, 18:09
Ich find den Sutton so cool.

Na dann ...
... kann er Dir ja vielleicht doch noch mal das Schwimmen beibringen ...
:)

flaix
12.12.2015, 20:36
unbestritten besitzt er eine einzigartige Fähigkeit in Frauengehirne einzudringen und sie derart zu manipulieren das sie ein Potenzial anzapfen von dem sie vorher nicht wussten das es da ist. faszinierend und gruselig zur selben Zeit.

Seine Attitüde von Focus, Plan und Durchführen ist beeindruckend.

MarcoZH
13.12.2015, 10:52
unbestritten besitzt er eine einzigartige Fähigkeit in Frauengehirne einzudringen und sie derart zu manipulieren das sie....
Muss mit dem Mann glaub mal lunchen gehen :Lachen2:

flaix
13.12.2015, 12:46
Muss mit dem Mann glaub mal lunchen gehen :Lachen2:
wenn du vorher einen genderchange machst bist danach schnell :Lachanfall:

MarcoZH
13.12.2015, 21:15
Dann bleibe ich lieber männlich langsam. :)

Daniela hat grad im CH-TV bestätigt, dass das Experiment "Zeitfahren für Rio" besteht.
Ob es klappt natürlich offen.

Pippi
13.12.2015, 21:30
Dann bleibe ich lieber männlich langsam. :)

Daniela hat grad im CH-TV bestätigt, dass das Experiment "Zeitfahren für Rio" besteht.
Ob es klappt natürlich offen.

Und hat die Wahl auch knapp und verdient gewonnen. :Blumen:
(Sportlerin des Jahres 2015, Schweiz)

~anna~
13.12.2015, 21:38
Na dann ...
... kann er Dir ja vielleicht doch noch mal das Schwimmen beibringen ...
:)

Können vielleicht, wollen nicht. Der hat Besseres zu tun als sich mit Antitalenten wie mir rumzuschlagen :Cheese:

LidlRacer
13.12.2015, 21:54
Der hat Besseres zu tun als sich mit Antitalenten wie mir rumzuschlagen :Cheese:

Nö, für Geld macht der alles:
http://trisutto.com/camps

Pippi
13.12.2015, 22:19
Daniela Ryf ist erstmals «Sportlerin des Jahres»

Ryf spricht von einem Traumjahr wie im Märchen:

http://www.srf.ch/newsapp-api/article/4.8/8673195

Thorsten
13.12.2015, 22:40
Können vielleicht, wollen nicht. Der hat Besseres zu tun als sich mit Antitalenten wie mir rumzuschlagen :Cheese:
Wenn er die Herausforderung liebt, macht er das :Lachen2:.

old bag of bones
13.12.2015, 22:59
Können vielleicht, wollen nicht. Der hat Besseres zu tun als sich mit Antitalenten wie mir rumzuschlagen :Cheese:

Nö, für Geld macht der alles:
http://trisutto.com/camps

Ich find den schon sehr interessant. Überlege mal ein Camp zu buchen. War aus dem Forum schon mal jemand da? Mittlerweile bietet er ja sehr viel an (Schweiz, Mallorca, Gran Canaria, et..)

Hafu
14.12.2015, 06:50
Ich find den schon sehr interessant. Überlege mal ein Camp zu buchen. War aus dem Forum schon mal jemand da? Mittlerweile bietet er ja sehr viel an (Schweiz, Mallorca, Gran Canaria, et..)

Schick lieber deine Freundin oder Frau da hin.:Huhu:

Mit von ihm trainierten Männern sind Suttons Erfolge ja sehr überschaubar.

Da unter der Marke "trisutto.com" eine Menge Trainer mittlerweile arbeiten, sind auch die Chancen groß, dass man in solch einem Camp den Namensträger des Camps nicht bzw. nur vergleichsweise selten zu Gesicht bekommt.

old bag of bones
14.12.2015, 12:27
Schick lieber deine Freundin oder Frau da hin.:Huhu:
Mit von ihm trainierten Männern sind Suttons Erfolge ja sehr überschaubar.


Stimmt natürlich! Mir geht es aber eher darum, den mal live zu erleben. Außerdem trainiere ich gern mit Frauen, vll. ist er dann doch was für mich ;)


Da unter der Marke "trisutto.com" eine Menge Trainer mittlerweile arbeiten, sind auch die Chancen groß, dass man in solch einem Camp den Namensträger des Camps nicht bzw. nur vergleichsweise selten zu Gesicht bekommt.

Sie schreiben bei jedem Camp:
Join Brett Sutton and his squad of professional athletes...
Das kann ja eigentlich gar nicht gehen, wenn er sich "daneben" auch noch um seine TopStars kümmert...

Sorry OT :Blumen: Aber vll. ist D.R. ja bei den Camps dabei...

maksibec
15.12.2015, 07:01
unbestritten besitzt er eine einzigartige Fähigkeit in Frauengehirne einzudringen und sie derart zu manipulieren das sie ein Potenzial anzapfen von dem sie vorher nicht wussten das es da ist. faszinierend und gruselig zur selben Zeit.

Seine Attitüde von Focus, Plan und Durchführen ist beeindruckend.

Brett Sutton makes athletes or breaks athletes. Die berühmten Frauen sind ja nur die Spitze des Eisbergs. Ein Interview mit so einer gebrochenen Athletin habe ich mal im Triathlon Podcast gehört, ich glaube es war Christine Waitz (http://www.triathlon-podcast.de/christine-waitz/). Seinen eigenwilligen Schreibstil finde ich cool ;)

~anna~
15.12.2015, 07:57
Brett Sutton makes athletes or breaks athletes. Die berühmten Frauen sind ja nur die Spitze des Eisbergs. Ein Interview mit so einer gebrochenen Athletin habe ich mal im Triathlon Podcast gehört, ich glaube es war Christine Waitz (http://www.triathlon-podcast.de/christine-waitz/). Seinen eigenwilligen Schreibstil finde ich cool ;)

Ich hab's mir jetzt nicht angehört, aber eigentlich kommt er für mich gar nicht als der "athlete breaker" rüber. Er scheint ein gutes Gefühl zu haben dafür, wenn jemand Pause braucht. Und Gefühl ist da manchmal besser als Zahlen... (TSB & co).

maksibec
15.12.2015, 17:09
Ich hab's mir jetzt nicht angehört, aber eigentlich kommt er für mich gar nicht als der "athlete breaker" rüber. Er scheint ein gutes Gefühl zu haben dafür, wenn jemand Pause braucht. Und Gefühl ist da manchmal besser als Zahlen... (TSB & co).

Dann solltest du vielleicht mal reinhören ;) In Chrissies Biographie steht auch ein bisschen was darüber. Was Sutton wohl wirklich gut kann: potentielle Kandidatinnen gleich von Anfang an dermaßen zu (über-)fordern, dass sie entweder nicht weiter kommen oder aber über sich und fast die gesamte Konkurrenz hinaus wachsen. Wohl zu Recht ein genau so kontrovers diskurtierter wie auch erfolgreicher Trainer.

flaix
15.12.2015, 17:13
Dann solltest du vielleicht mal reinhören ;)

kein einziges schlechtes Wort spricht Sie über ihn. Niemals.

rotschopf
15.12.2015, 21:11
Ein Interview mit so einer gebrochenen Athletin habe ich mal im Triathlon Podcast gehört, ich glaube es war Christine Waitz (http://www.triathlon-podcast.de/christine-waitz/). Seinen eigenwilligen Schreibstil finde ich cool ;)

Normalerweise mische ich mich ja nicht in Diskussionen ein. Aber den Wortlaut möchte ich schon gerne kommentieren. "Brechen" ist in diesem Zusammenhang sicherlich nicht korrekt. Zumal der Begriff eher auf eine psychische Ebene anspielt, als auf eine physische.

Zu besagtem Zeitpunkt fanden sich im Kader Bretts, mit einer Ausnahme, ausschließlich Leistungssportler. Ich kann für mich sagen, dass ich wusste, worauf ich mich einlasse. Ich wusste, dass ich mich körperlich, gesundheitlich, auf einem sehr schmalem Grat bewegte, das übrigens auch vorher schon. Und das die Trainingsumstellung mit Brett und die Trainingsgruppe den Grat nicht breiter machen würden.
Wenn man dann stürzt, tief stürzt, hart aufschlägt, hat das nichts mit brechen zu tun. Das ist (Leistungs-)Sport. Wenn der Körper die Leistung plötzlich nicht mehr hergibt ist das sicherlich nicht schön, das sollte nicht passieren. Aber es passiert. Das bekommt nur meist niemand mit.
Die Entscheidung dieses Risiko einzugehen, habe ich getroffen, niemand anderes. Von brechen sind wir hier also weit entfernt.

Viele Grüße
Christine

~anna~
15.12.2015, 21:16
Normalerweise mische ich mich ja nicht in Diskussionen ein. Aber den Wortlaut möchte ich schon gerne kommentieren. "Brechen" ist in diesem Zusammenhang sicherlich nicht korrekt. Zumal der Begriff eher auf eine psychische Ebene anspielt, als auf eine physische.

Zu besagtem Zeitpunkt fanden sich im Kader Bretts, mit einer Ausnahme, ausschließlich Leistungssportler. Ich kann für mich sagen, dass ich wusste, worauf ich mich einlasse. Ich wusste, dass ich mich körperlich, gesundheitlich, auf einem sehr schmalem Grat bewegte, das übrigens auch vorher schon. Und das die Trainingsumstellung mit Brett und die Trainingsgruppe den Grat nicht breiter machen würden.
Wenn man dann stürzt, tief stürzt, hart aufschlägt, hat das nichts mit brechen zu tun. Das ist (Leistungs-)Sport. Wenn der Körper die Leistung plötzlich nicht mehr hergibt ist das sicherlich nicht schön, das sollte nicht passieren. Aber es passiert. Das bekommt nur meist niemand mit.
Die Entscheidung dieses Risiko einzugehen, habe ich getroffen, niemand anderes. Von brechen sind wir hier also weit entfernt.

Viele Grüße
Christine

Schöne Stellungnahme, danke!

LidlRacer
15.12.2015, 22:03
Normalerweise mische ich mich ja nicht in Diskussionen ein. Aber den Wortlaut möchte ich schon gerne kommentieren. "Brechen" ist in diesem Zusammenhang sicherlich nicht korrekt. Zumal der Begriff eher auf eine psychische Ebene anspielt, als auf eine physische.

Zu besagtem Zeitpunkt fanden sich im Kader Bretts, mit einer Ausnahme, ausschließlich Leistungssportler. Ich kann für mich sagen, dass ich wusste, worauf ich mich einlasse. Ich wusste, dass ich mich körperlich, gesundheitlich, auf einem sehr schmalem Grat bewegte, das übrigens auch vorher schon. Und das die Trainingsumstellung mit Brett und die Trainingsgruppe den Grat nicht breiter machen würden.
Wenn man dann stürzt, tief stürzt, hart aufschlägt, hat das nichts mit brechen zu tun. Das ist (Leistungs-)Sport. Wenn der Körper die Leistung plötzlich nicht mehr hergibt ist das sicherlich nicht schön, das sollte nicht passieren. Aber es passiert. Das bekommt nur meist niemand mit.
Die Entscheidung dieses Risiko einzugehen, habe ich getroffen, niemand anderes. Von brechen sind wir hier also weit entfernt.

Viele Grüße
Christine [Waitz]

Wusste gar nicht, dass Du "hier" bist! :)
Kannst Dich ruhig öfters einmischen.

Das mit dem "Brechen" hätte mich auch gewundert. Das hört man normalerweise nur Leute sagen, die nie selbst mit Sutton zu tun hatten.

Hoffe, Dir geht's wieder gut!?

maksibec
16.12.2015, 16:57
Normalerweise mische ich mich ja nicht in Diskussionen ein. Aber den Wortlaut möchte ich schon gerne kommentieren. "Brechen" ist in diesem Zusammenhang sicherlich nicht korrekt. Zumal der Begriff eher auf eine psychische Ebene anspielt, als auf eine physische.

Danke für den Hinweis, ist eine schlechte bis fahrlässige Übersetzung meinerseits, ich hätte es bei dem englischsprachigen Zitat belassen sollen. Und noch viel mehr Danke für deine gute, interessante und mutige Stellungnahme dazu :Blumen:

LidlRacer
20.12.2015, 21:46
Gutes Audio-Interview von Bob Babbit mit Daniela Ryf:
www.babbittville.com/babbittville-radio/daniela-ryf-4

MarcoZH
16.01.2016, 17:41
Daniela tritt nicht zur Quali für Olympia an.
http://m.srf.ch/sport/mehr-sport/triathlon/daniela-ryf-olympia-ist-keine-option

LidlRacer
16.01.2016, 19:07
Daniela tritt nicht zur Quali für Olympia an.
http://m.srf.ch/sport/mehr-sport/triathlon/daniela-ryf-olympia-ist-keine-option

Danke, hier ausführlicher:
www.solothurnerzeitung.ch/sport/artikel-129981170
(Der Link ist zwar auch in der Kurzversion enthalten, aber leicht zu übersehen.)

Dubai (und damit die diesjährige Triple Crown) spielt sie momentan ja ziemlich runter. Würde mich aber wundern, wenn sie dort am 29.1. nicht auf Sieg ginge ...
Bin gespannt, was sie "Neues wagen" will.

Und hier noch mal Sutton ausführlich zu ihrem Lauftraining:
A Marathon Every Third Day (http://trisutto.com/marathon-every-third-day/)

tofino73
05.10.2016, 07:40
Spannende Einblicke in den Trainingsalltag von Daniela Ryf:

http://www.srf.ch/play/tv/mein-weg-nach-hawaii/video/nichts-existiert-ohne-ziel?id=db741834-044f-443e-901a-e2fc03a4ef25

z.B. trainiert sie oft auf der Rolle nur nach Puls (Bewusst nicht nach Watt) und läuft viel auf dem Laufband im Keller.

Necon
05.10.2016, 07:55
Poah, da wären Untertitel teilweise ganz nett!
Also Dialekttechnisch bin ich wirklich abgehärtet aber was ihr Schweizer da teilweise redet...

tofino73
05.10.2016, 08:02
Poah, da wären Untertitel teilweise ganz nett!
Also Dialekttechnisch bin ich wirklich abgehärtet aber was ihr Schweizer da teilweise redet...

Meine Frau ist Österreicherin... So viel zu den Dialekten, z.B. Kärnten... Boah ey

:Lachen2:

Necon
05.10.2016, 08:52
Meine Frau ist Österreicherin... So viel zu den Dialekten, z.B. Kärnten... Boah ey

:Lachen2:

Ich bin Österreicher! ;)

Und war beim Bundesheer mit 4 Voralbergern in der Gruppe, die konnten sich nicht einmal untereinander in ihrem Dialekt unterhalten!

trimac
05.10.2016, 08:56
Ich bin Österreicher! ;)

Und war beim Bundesheer mit 4 Voralbergern in der Gruppe, die konnten sich nicht einmal untereinander in ihrem Dialekt unterhalten!

Waren wahrscheinlich welche aus dem "Wauld", "Luschtnou" und an Seebrünzler dabei :-)

Necon
05.10.2016, 09:03
Waren wahrscheinlich welche aus dem "Wauld", "Luschtnou" und an Seebrünzler dabei :-)

Gut geraten!

Die größten Probleme hatten wir aber mit dem Typen aus dem Montafon!

tofino73
05.10.2016, 10:46
Ich bin Österreicher! ;)

Und war beim Bundesheer mit 4 Voralbergern in der Gruppe, die konnten sich nicht einmal untereinander in ihrem Dialekt unterhalten!

Ich weiss ;-)

LidlRacer
05.10.2016, 11:09
Spannende Einblicke in den Trainingsalltag von Daniela Ryf:

http://www.srf.ch/play/tv/mein-weg-nach-hawaii/video/nichts-existiert-ohne-ziel?id=db741834-044f-443e-901a-e2fc03a4ef25

z.B. trainiert sie oft auf der Rolle nur nach Puls (Bewusst nicht nach Watt) und läuft viel auf dem Laufband im Keller.

Oh, das läuft ja sogar offiziell in Deutschland und in weitaus besserer Qualität als bei dem Stream, den ich gestern gepostet habe. :)

bergflohtri
05.10.2016, 11:32
Waren wahrscheinlich welche aus dem "Wauld", "Luschtnou" und an Seebrünzler dabei :-)

Seebrünzler???:)

Riversider
05.10.2016, 11:32
Ja, die ist schon scharf und mutig dazu, denn welche Frau zeigt sich sonst ungeschminkt, tropfend und mit einem hochroten Kopf bzw. mit blauen Fußnägeln in einem Fernsehbeitrag ? Sie geht an Grenzen, funktioniert im Training / Wettkampf wie ein Schweizer Uhrwerk und darf dann aus meiner Sicht auch beim Zieleinlauf einen geilen Tanz abliefen und dabei ganz Frau und frei sein... Ob sie auch am Samstag bzw. Sonntagmorgen nach unsere Zeit tanzen wird ?
@ LidlRacer, du ist doch der Mann für das hübsche, schnelle und starke Geschlecht. Erstellst du bitte eine Umfrage, oder habe ich das Voting der Hawaii-Starterinnen mit Siegambitionen bisher übersehen ?

bentus
05.10.2016, 11:58
Puh, finde den Dialekt auch echt anstrengend!

LidlRacer
05.10.2016, 12:02
@ LidlRacer, du ist doch der Mann für das hübsche, schnelle und starke Geschlecht.

Ähm, ja, irgendwie schon! :Lachen2:

Erstellst du bitte eine Umfrage, oder habe ich das Voting der Hawaii-Starterinnen mit Siegambitionen bisher übersehen ?

Der Mann für Umfragen bin ich nicht. Aber die wäre eh recht übersichtlich:
Daniela oder Rinny?

Ich halte Daniela für deutlich wahrscheinlicher - sofern es auf Hawaii keinen Kälteeinbruch wie in Frankfurt gibt ... ;)

Riversider
05.10.2016, 12:11
Stimmt tatsächlich schon, wenn die Luft in den Reifen bleibt und die Kette der Power gewachsen ist, haben wir eine vergleichbare Situation wie bei den Männern.
Die Gewinnquoten z.B. für Kaysa wären dafür umso höher und sie würde ich durchaus auch bei ihrem ersten Start auf Hawaii auf dem Treppchen sehen ( wollen ) ...
Spannend wäre wohl auch zu erfragen, wer von den deutschen Frauen unter die TOP 10
kommen könnte, oder ?

trimac
05.10.2016, 15:05
Seebrünzler???:)

Einwohner der Stadt Bregenz die oft sog. "Bödeledütsch" reden, welches ein gepflegter Vorarlberger Dialekt ist.

Lebemann
05.10.2016, 15:44
Mal abgesehen vom schweren Dialekt, den ich hier kaum verstehe, wie brutal muss man sein, um in einem weißem Zimmer zu trainieren. Und dann bei dem Therapeut, aua! :dresche

MarcoZH
05.10.2016, 16:41
Puh, finde den Dialekt auch echt anstrengend!

Wir könnten auch Deutsch, aber dann versteht ihr uns noch.

:Lachen2: :liebe053:

In einem Meeting in München hat einer mal gesagt ich soll doch bitte Schweizerdeutsch sprechen, er würde das schon verstehen.
Nach 2min bat er mich, doch wieder auf Deutsch zu wechseln. :-P

Beat
05.10.2016, 16:55
Ist eine Mischung aus Solothurner und Berndeutsch.
Wohne ca15km von Daniela entfernt und verstehe sie sehr gut.

Zum Training auf der Rolle:
Das mit dem 30min Hart 30min Härter und 1h sauhart (oder was auch immer) würde ich mir jedoch weder auf schweizerdeutsch noch sonst in einer Sprache antun. Aber das macht wohl den Unterschied von Ihr zu mir.

Gruss Beat

tofino73
05.10.2016, 17:04
Ist eine Mischung aus Solothurner und Berndeutsch.
Wohne ca15km von Daniela entfernt und verstehe sie sehr gut.

Zum Training auf der Rolle:
Das mit dem 30min Hart 30min Härter und 1h sauhart (oder was auch immer) würde ich mir jedoch weder auf schweizerdeutsch noch sonst in einer Sprache antun. Aber das macht wohl den Unterschied von Ihr zu mir.

Gruss Beat

Und das alles im Keller... Lieber sie als ich. Dachte ich mir auch :dresche

LidlRacer
05.10.2016, 17:11
Zum Training auf der Rolle:
Das mit dem 30min Hart 30min Härter und 1h sauhart (oder was auch immer) würde ich mir jedoch weder auf schweizerdeutsch noch sonst in einer Sprache antun. Aber das macht wohl den Unterschied von Ihr zu mir.


Da haben die Filmemacher wohl etwas übertrieben.
Suttons übliche Trainingsstufen heißen: moderate - medium - mad!

Mag natürlich sein, dass Danielas "moderate" auf normale Menschen schon recht hart wirkt.

Pippi
05.10.2016, 17:38
Spannende Einblicke in den Trainingsalltag von Daniela Ryf:

http://www.srf.ch/play/tv/mein-weg-nach-hawaii/video/nichts-existiert-ohne-ziel?id=db741834-044f-443e-901a-e2fc03a4ef25

z.B. trainiert sie oft auf der Rolle nur nach Puls (Bewusst nicht nach Watt) und läuft viel auf dem Laufband im Keller.

Ich finde es beieindruckend und es ist eine gelungene Reportage mit Hintergründen.

Habe es gestern abend auch gesehen.

Poah, da wären Untertitel teilweise ganz nett!
Also Dialekttechnisch bin ich wirklich abgehärtet aber was ihr Schweizer da teilweise redet...

Walliser oder Bündner Dialekt wäre eine Stufe schwerer zu verstehen.

Und ausserdem spricht Ryf viel freier, wenn sie in Schweizerdeutsch reden kann, statt im hochdeutsch.

Beat
05.10.2016, 20:18
Dann hoffe ich dass der Teil vom Interview wo Ihr Schweiss quasi den Keller flutet bei Mad stattfand und nich bei moderate.

Gruss Beat

ritzelfitzel
05.10.2016, 20:28
Spannend wäre wohl auch zu erfragen, wer von den deutschen Frauen unter die TOP 10
kommen könnte, oder ?

Julia Gajer und Anja Beranek dürfte man da immer auf dem Zettel haben.

(sorry, OT, könnte nicht jemand endlich mal einen entsprechenden Thread aufmachen :) )

Raimund
05.10.2016, 21:11
Auf einem Holzfußboden den Schweiß stehen lassen damit meine Mutter das danach wegputzt?! NEVER EVER! Das geht gar nicht!:dresche

LidlRacer
05.10.2016, 22:40
Gleich um 22:45 kommt der 2. Teil der Doku.

ThomasG
05.10.2016, 23:07
Also ich kann nicht verstehen wie man freiwillig im Keller auf der Rolle und auf dem Laufband trainieren kann, wenn man Profisportlerin ist und nicht darauf angewiesen ist bei Dunkelheit oder sehr schlechten Wetterbedingungen sein Training zu absolvieren.
Das ist doch eine völlig unnötige Erschwerung im Normalfall.
Diese Energie könnte man viel besser investieren.

Ehrlich gesagt wirkt das auf mich irgendwie viel zu ungeplant für eine Sportlerin, die dermaßen dominant ist.
Komisch, aber so ähnlich habe ich das schön öfter auch bei Reportagen über andere herausragende Sportler empfunden.

LidlRacer
05.10.2016, 23:17
Also ich kann nicht verstehen wie man freiwillig im Keller auf der Rolle und auf dem Laufband trainieren kann, wenn man Profisportlerin ist und nicht darauf angewiesen ist bei Dunkelheit oder sehr schlechten Wetterbedingungen sein Training zu absolvieren.
Das ist doch eine völlig unnötige Erschwerung im Normalfall.
Diese Energie könnte man viel besser investieren.

Ehrlich gesagt wirkt das auf mich irgendwie viel zu ungeplant für eine Sportlerin, die dermaßen dominant ist.
Komisch, aber so ähnlich habe ich das schön öfter auch bei Reportagen über andere herausragende Sportler empfunden.

Ich glaube nicht, dass Daniela und Brett Trainingstipps von uns brauchen.
Für mich wär's ja auch nix, aber das Mindeste, was es bringt, ist mentale Härte und Hitzeresistenz.

ThomasG
05.10.2016, 23:24
Ich glaube nicht, dass Daniela und Brett Trainingstipps von uns brauchen.
Für mich wär's ja auch nix, aber das Mindeste, was es bringt, ist mentale Härte und Hitzeresistenz.Es wird ja vielleicht ganz bewusst so gemacht, damit die Konkurrenz bzw. Fachleute praktisch nichts damit anfangen können, weil es kaum Infos zum Training gibt.
Ich würde mir wünschen, dass da Fernsehjournalisten wenigstens mal ein wenig mehr versuchen etwas mehr herauszubekommen.
Nachdem ich so etwas gesehen habe, bin ich eigentlich immer ziemlich enttäuscht, weil man einfach nicht wirklich was erfährt.

LidlRacer
05.10.2016, 23:32
2. Teil der Doku ist auch schon online:
http://www.srf.ch/play/tv/mein-weg-nach-hawaii/video/je-naeher-dem-gipfel-desto-schwerer-ist-der-fall?id=1b0134c7-ca73-4176-9ab8-16d95aa665ea

@ThomasG
Was willste denn da für Geheimnisse erfahren? Nachmachen kannstes eh nicht.

ThomasG
05.10.2016, 23:40
@ThomasG
Was willste denn da für Geheimnisse erfahren? Nachmachen kannstes eh nicht.Ich erwarte nicht, dass dem Zuschauer da genau erfährt wie tatsächlich trainiert wird, aber etwas mehr könnte da schon kommen.
Die Sprecherin ist selbst bestimmt keine Leistungssportlerin und wenn man der mal sagen würde, was so mancher im Winter hier aus dem Forum so auf der Rolle so treibt, abends, wenn es halt schon dunkel ist, dann würde sie wahrscheinlich denken, das muss jemand sein, der wie Ryf den Ironman gewinnen kann.
Egal - werden wahrscheinlich manche nicht verstehen meine Ansicht.
Ich finde es einfach merkwürdig.

drullse
05.10.2016, 23:50
Ich finde es einfach merkwürdig.

Ich nicht. Besser als auf Ergometer und Laufband kannst Du Training kaum steuern (höchstens noch auf der Bahn). Es gibt etliche Pros in den einzelnen Sportarten, die indoor bevorzugen.

Ich glaube es war Rapp, der mal meinte, er sei nur auf dem Ergometer gefahren und sein Trainer hat ihn dann kurz vor dem Zielrennen daran erinnert, dass er mal raus sollte, damit er sich noch erinnert, wie man Kurven fährt...

LidlRacer
05.10.2016, 23:54
Ich glaube es war Rapp, der mal meinte, er sei nur auf dem Ergometer gefahren und sein Trainer hat ihn dann kurz vor dem Zielrennen daran erinnert, dass er mal raus sollte, damit er sich noch erinnert, wie man Kurven fährt...

In der Tat hab ich an Wendepunkten gelegentlich den Eindruck, manche wären noch nie ne Kurve gefahren. :Cheese:

speedskater
05.10.2016, 23:59
Könnt Ihr bitte zur 2. Folge den Streamlink hier rein stellen? Danke.

ThomasG
06.10.2016, 00:02
Ich nicht. Besser als auf Ergometer und Laufband kannst Du Training kaum steuern (höchstens noch auf der Bahn). Es gibt etliche Pros in den einzelnen Sportarten, die indoor bevorzugen.

Ich glaube es war Rapp, der mal meinte, er sei nur auf dem Ergometer gefahren und sein Trainer hat ihn dann kurz vor dem Zielrennen daran erinnert, dass er mal raus sollte, damit er sich noch erinnert, wie man Kurven fährt...Sorry merkwürdig finde ich nicht so sehr das Indoortraining, sondern dass sich eine so herausragende Sportlerin in einer Reportage so geben kann, als wäre ihr Training nicht sehr genau und professionell geplant.
Täglich 10 - 20 SMS an den Trainer sind für mich kein wirklich gutes Mittel zur professionellen Trainingsplanung eher im Gegenteil, wirkt dann auf mich ja eher noch so, als würde da recht vieles spontan entschieden und geändert.

Raimund
06.10.2016, 00:04
(...)wirkt dann ja eher noch so als würde da recht vieles spontan ensctschieden und geändert.

Ich finde das gar nicht so schlecht....!

ThomasG
06.10.2016, 00:05
Ich finde das gar nicht so schlecht....!Ihr seid pöse und wollt mich absichtlich gar nicht verstehen :-P ;-)!
Gute Nacht!

LidlRacer
06.10.2016, 00:15
Könnt Ihr bitte zur 2. Folge den Streamlink hier rein stellen? Danke.

Hab ich schon in #302!

LidlRacer
06.10.2016, 01:28
Daniela im Interview mit Bob Babbitt:
www.youtube.com/watch?v=nxLm3dvQzKA

Da versteh ich sie endlich mal wieder! :Lachen2:

ThomasG
06.10.2016, 06:35
Ja, ja die Daniela will immer zu viel und tendiert dazu sich zu verheizen und der Brett ist stets darum bemüht sie im Training zu bremsen.
Und wenn der Brett einfach so sagt Daniela wäre zu dünn, dann ist das einfach so und wenn der Brett den Eindruck hat, sie wäre müde und müsse deshalb weniger machen in nächster Zeit, dann ist das auch so und die Daniela sieht es letztlich auch ein.
Mehr Argumente bedarf es nicht!
Ein guter Trainer sieht das auf einen Blick!
Tut mir leid, da kann ich den beiden nicht ganz abnehmen, dass man so den Ironman gewinnen kann.
Teil zwei habe ich aber noch nicht zu Ende angesehen nur etwa die Hälfte und das Schweizerdeutsch verstehe ich auch nicht so gut.

ThomasG
06.10.2016, 06:53
Die Sprecherin beider Teile der Reportage über Daniela Ryf ist scheinbar auch noch mit ihr per du.
Das passt:
Zu wenig Distanz zu der Person, über die berichtet wird.
Das wirkt so, als hätte ein Fan von Daniela den Job erledigt.
So jetzt bin ich still :-X.

ThomasG
06.10.2016, 07:00
Zwei Ironman innerhalb von acht Tagen - ja der Brett versteht es echt Daniela davor zu bewahren sich selbst zu verheizen.
Das passt doch alles hinten und vorne nicht!
So jetzt bin ich wirklich ruhig :-X.

FlowJob
06.10.2016, 08:12
Wenn du mehr schlafen würdest, wärst du vielleicht entspannter. :Cheese: :Huhu:

ThomasG
06.10.2016, 08:20
Wenn du mehr schlafen würdest, wärst du vielleicht entspannter. :Cheese: :Huhu:Ah ja - das hat der Brett auch immer zur Daniela gesagt, habe ich mal gehört ;-)!
Ich werde mal scharf darüber nachdenken jetzt gleich auf dem Rad.

Angenehmen Tag allerseits :-)!

ritzelfitzel
06.10.2016, 09:13
Zwei Ironman innerhalb von acht Tagen - ja der Brett versteht es echt Daniela davor zu bewahren sich selbst zu verheizen.
Das passt doch alles hinten und vorne nicht!
So jetzt bin ich wirklich ruhig :-X.

Nur weil wir es als verheizen interpretieren muss das nicht für DR gelten. Keiner außer ihr selbst und vielleicht das Brett kann sagen, wie und ob sie derartiges wegsteckt.
Ich erwisch mich selbst ja oftmals, dass ich meine eigenen Maßstäbe auf die Trainings einiger hier im Forum anlege. Dann denke ich mir im ersten Moment, dass das ja abartig, unmenschlich, zu viel ist, etc. im zweiten Moment fällt mir dann aber wieder ein, dass diese Person dann meist deutlich schneller/besser ist als ich.

...und ich hab wieder n Grund mir ein bisschen mehr in die Fresse zu schlagen :Cheese:

locker baumeln
06.10.2016, 11:52
Zwei Ironman innerhalb von acht Tagen - ja der Brett versteht es echt Daniela davor zu bewahren sich selbst zu verheizen.
Das passt doch alles hinten und vorne nicht!
So jetzt bin ich wirklich ruhig :-X.

Geht nicht, gibts nicht.

Landsmann Mike Schifferle macht es vor. Bis zu 10 Ironmans / Jahr.
Mehrmals schon drei Ironmans innerhalb 21 Tagen.


http://www.mikeschifferle.com/ironmike/rennplan-race-schedule/
http://www.mikeschifferle.com/ironmike/resultate-results/2015/

Beat
06.10.2016, 12:27
Die Sprecherin beider Teile der Reportage über Daniela Ryf ist scheinbar auch noch mit ihr per du.
Das passt:
Zu wenig Distanz zu der Person, über die berichtet wird.
Das wirkt so, als hätte ein Fan von Daniela den Job erledigt.
So jetzt bin ich still :-X.

Per Du sind wir in der Schweiz rascher als in D.
Da sind wir halt unkomplizierter.
Das muss aber dann nichts mit Distanz oder Respekt zu der Person zu tun haben.
Wir verzichten halt eher auf die Förmlichkeit des Siezen.
Zudem wenn du über x Monate die gleiche Person begleitest wäre es schon fast peinlich wenn du dich da noch siezen würdest.
(Obwohl ich in D Leute kennen gelernt habe welche sich seit 20Jahren jeden Tag gegenüber gesessen sind und sich immer noch mit Herr XY angesprochen haben).

Grüsse aus der Schweiz
Beat

bas2205
06.10.2016, 13:40
Geht nicht, gibts nicht.

Landsmann Mike Schifferle macht es vor. Bis zu 10 Ironmans / Jahr.
Mehrmals schon drei Ironmans innerhalb 21 Tagen.


http://www.mikeschifferle.com/ironmike/rennplan-race-schedule/
http://www.mikeschifferle.com/ironmike/resultate-results/2015/

Mal böse gefragt: Wer? Hat der bei so vielen IMs schon mal was gerissen? Oder versucht der trotz Profi-Lizenz ueber Legacy nach Hawaii zu kommen? :Blumen:

dasgehtschneller
06.10.2016, 14:10
Mal böse gefragt: Wer? Hat der bei so vielen IMs schon mal was gerissen? Oder versucht der trotz Profi-Lizenz ueber Legacy nach Hawaii zu kommen? :Blumen:

Einigermassen regelmässig in den TopTen aber nie auf dem Podest.

Wär noch interessant ob er mit etwas weniger Wettkämpfen und etwas gezielterem Aufbau weiter nach Vorne käme

LidlRacer
06.10.2016, 14:55
Sorry merkwürdig finde ich nicht so sehr das Indoortraining, sondern dass sich eine so herausragende Sportlerin in einer Reportage so geben kann, als wäre ihr Training nicht sehr genau und professionell geplant.
Täglich 10 - 20 SMS an den Trainer sind für mich kein wirklich gutes Mittel zur professionellen Trainingsplanung eher im Gegenteil, wirkt dann auf mich ja eher noch so, als würde da recht vieles spontan entschieden und geändert.

Täuscht der Eindruck, oder hast Du jetzt erstmalig etwas über Ryf und / oder Sutton gehört?
Ich finde da nichts überraschend. Ja, da wird viel spontan entschieden und geändert - und das ist auch gut so!

Loretta
06.10.2016, 15:29
In der Tat hab ich an Wendepunkten gelegentlich den Eindruck, manche wären noch nie ne Kurve gefahren. :Cheese:

Oh, kann sich noch jemand daran erinnern welche bösen Sachen ich mir anhören/lesen musste weil ich behauptet habe, dass CW lieber nicht an fahrtechnisch schwierigeren Kursen teilnehmen sollte weil sie ganz anscheinend nicht sehr gut (oder wie ich selber in Roth 2011 miterleben musste)Kurven fahren kann?
Tja, jetzt liest sich das bei einer weiteren Sutton-Anhängerin etwas anders...

:Cheese:

LidlRacer
06.10.2016, 15:35
Oh, kann sich noch jemand daran erinnern welche bösen Sachen ich mir anhören/lesen musste weil ich behauptet habe, dass CW lieber nicht an fahrtechnisch schwierigeren Kursen teilnehmen sollte weil sie ganz anscheinend nicht sehr gut (oder wie ich selber in Roth 2011 miterleben musste)Kurven fahren kann?
Tja, jetzt liest sich das bei einer weiteren Sutton-Anhängerin etwas anders...


Ich hatte mich gerade auf Agegrouper(innen) in Rennen, an denen ich selbst teilgenommen habe, bezogen.
Wie gut Daniela Ryf Kurven fährt, weiß ich nicht, aber vermutlich besser als Chrissie.

tofino73
06.10.2016, 16:07
Mal böse gefragt: Wer? Hat der bei so vielen IMs schon mal was gerissen? Oder versucht der trotz Profi-Lizenz ueber Legacy nach Hawaii zu kommen? :Blumen:

Guckst Du hier:

http://www.mikeschifferle.com/ironmike/berichte-reports/

Gruss

kullerich
06.10.2016, 17:03
Wie gut Daniela Ryf Kurven fährt, weiß ich nicht, aber vermutlich besser als Chrissie.

Was kein so hoher Anspruch ist, nach allem, was man hört :)

captain hook
06.10.2016, 18:30
Was kein so hoher Anspruch ist, nach allem, was man hört :)

Gut, dass das im Triathlon keine Rolle spielt. ;-) Wozu da dann alle Scheibenbremsen haben wollen...:confused:

Frau Müller
06.10.2016, 18:35
Alte (nicht ganz ernst gemeinte) Autofahrerweisheit, gilt auch fürs triathletische Radfahren: Wer bremst, verliert. :Cheese:

captain hook
06.10.2016, 18:49
Alte (nicht ganz ernst gemeinte) Autofahrerweisheit, gilt auch fürs triathletische Radfahren: Wer bremst, verliert. :Cheese:

Und wo man sogar ohne die um die Kurve fahren zu können klarkommt, scheint das rumfahren und damit auch das Bremsen nicht so wichtig zu sein.

ThomasG
06.10.2016, 19:23
Nur weil wir es als verheizen interpretieren muss das nicht für DR gelten. Keiner außer ihr selbst und vielleicht das Brett kann sagen, wie und ob sie derartiges wegsteckt.
Ich erwisch mich selbst ja oftmals, dass ich meine eigenen Maßstäbe auf die Trainings einiger hier im Forum anlege. Dann denke ich mir im ersten Moment, dass das ja abartig, unmenschlich, zu viel ist, etc. im zweiten Moment fällt mir dann aber wieder ein, dass diese Person dann meist deutlich schneller/besser ist als ich.

...und ich hab wieder n Grund mir ein bisschen mehr in die Fresse zu schlagen :Cheese:Ich traue mir sogar selber zu innerhalb von acht Tagen zwei Triathlons über die Ironmandistanz bewältigen zu können (prinzipiell wohlgemerkt!) und Ryf kann das natürlich erstrecht.
Nur wurde ja in den beiden Beiträgen mehrfach erwähnt, dass Sutton Ryf eher öfter bremsen als pushen würde, um sie vor Überlastung zu schützen und da passt es nunmal gar nicht, dass es zu diesem Doppelstart kam.
In Bezug auf Kona wäre es bestimmt sehr viel sinnnvoller gewesen nur an einem Wettkampf teilzunehmen und so früher und besser trainieren zu können.
Wären Wettkämpfe wirklich das beste Training, dann würden ja wohl alle dauernd an Wettkämpfen teilnehmen (und Kohle und/oder Ruhm scheffeln) und gar nicht mehr trainieren (so ähnlich wie die Profitennisspieler ;-)).
Mit meiner Kritik wollte ich einfach darauf hinweisen, dass ich nicht glaube, dass das alles so relativ ungeplant und mehr so aus dem Bauch heraus funktionieren kann.
Trainer von Hochleistungssportlern schauen die Schützlinge nicht nur einfach an und sprechen mit ihnen und sagen dann sie wären zu dünn oder hätten zu viel trainiert, sondern da werden in der Regel regelmäßig Blutkontrollen u.ä. vorgenommen und da kann man ganz klar sehen, ob jemand überfordert ist oder nicht.
In den 1990ern haben sie bei Hellriegel, Leder, Vucchovic und co. schon morgens nach dem Aufwachen täglich die ein paar Tropfen Blut genommen, um frühzeitig eine Überforderung zu erkennen.
Das dürfte bei einer Athletin wie Ryf erstrecht der Fall sein.
Da geht es um ordentlich Asche und nicht nur für eine Person.

bas2205
06.10.2016, 19:32
Das dürfte bei einer Athletin wie Ryf erstrecht der Fall sein.
Da geht es um ordentlich Asche und nicht nur für eine Person.

Wenn die Dame fit ist macht die Strategie "Alles mitnehmen" schon Sinn.
Ich wette es gab für DR sowohl in Frankfurt als auch Roth eine Antrittsprämie, in Roth wahrscheinlich noch Sieg und Rekord-Prämie.

Frankfurt mit dem DNF dürfte sie, nachdem sie sich wieder aufgewärmt hatte, nicht viele Körner gekostet haben.

Wenn also von vornherein 2 IMs im selben "Peak" der Trainingsstruktur geplant waren, kann ich mir vorstellen, dass der Sutton es hinbekommt den noch etwas zu verzögern (also um 8 Tage?)...

LidlRacer
06.10.2016, 19:41
Mit meiner Kritik wollte ich einfach darauf hinweisen, dass ich nicht glaube, dass das alles so relativ ungeplant und mehr so aus dem Bauch heraus funktionieren kann.
Trainer von Hochleistungssportlern schauen die Schützlinge nicht nur einfach an und sprechen mit ihnen und sagen dann sie wären zu dünn oder hätten zu viel trainiert, sondern da werden in der Regel regelmäßig Blutkontrollen u.ä. vorgenommen und da kann man ganz klar sehen, ob jemand überfordert ist oder nicht.
In den 1990ern haben sie bei Hellriegel, Leder, Vucchovic und co. schon morgens nach dem Aufwachen täglich die ein paar Tropfen Blut genommen, um frühzeitig eine Überforderung zu erkennen.
Das dürfte bei einer Athletin wie Ryf erstrecht der Fall sein.
Da geht es um ordentlich Asche und nicht nur für eine Person.

Man liest und hört ja sehr oft, dass Sutton es sehr gut beherrscht, seine Athleten zu "lesen". Nie habe ich dagegen mitbekommen, dass er dafür irgendwelche Blutparameter zu Hilfe nimmt. Ich kann es natürlich nicht völlig ausschließen, aber es würde mich doch wundern. Er lehnt ja auch sonst vieles ab, was andere für unverzichtbar halten (z.B. Powermeter und Krafttraining).

ThomasG
06.10.2016, 19:46
Man liest und hört ja sehr oft, dass Sutton es sehr gut beherrscht, seine Athleten zu "lesen". Nie habe ich dagegen mitbekommen, dass er dafür irgendwelche Blutparameter zu Hilfe nimmt. Ich kann es natürlich nicht völlig ausschließen, aber es würde mich doch wundern. Er lehnt ja auch sonst vieles ab, was andere für unverzichtbar halten (z.B. Powermeter und Krafttraining).Hast recht, habe mich weder mit Sotton noch mit Ryf wirklich intensiver beschäftigt, sondern nur ab und zu hier mal was aufgeschnappt (oft von Dir :-)).
Fände ich echt zieeeemlich cool, wenn Sutton wirklich auf das alles verzichten würde (und nicht nur so tun als ob).
(Man nannte mich schon als Junge ab und zu "ungläubiger Thomas".)

ThomasG
06.10.2016, 19:51
Wenn die Dame fit ist macht die Strategie "Alles mitnehmen" schon Sinn.
Ich wette es gab für DR sowohl in Frankfurt als auch Roth eine Antrittsprämie, in Roth wahrscheinlich noch Sieg und Rekord-Prämie.

Frankfurt mit dem DNF dürfte sie, nachdem sie sich wieder aufgewärmt hatte, nicht viele Körner gekostet haben.

Wenn also von vornherein 2 IMs im selben "Peak" der Trainingsstruktur geplant waren, kann ich mir vorstellen, dass der Sutton es hinbekommt den noch etwas zu verzögern (also um 8 Tage?)...Ja - da hast Du recht.
In die Richtung wollte ich auch gehen, habe es aber beim Schreiben dann vergessen.
Dass Frankfurt so drastisch in die Hosen gegangen ist, finde ich für eine Profisportlerin schon irgendwie nicht gerade rühmlich.
Man weiß ja normalerweise, dass man kältempfindlich ist.
Sie hatte ja auch kaum was an auf dem Rad.
Völlig unerfahren mit 18 oder 19 Jahren war ich mal am Schluchsee beim Triathlon.
In der Gegend kann es selbst im Sommer schnell mal recht zugig werden.
War im August.
Nach dem Schwimmen habe ich mir zehn Minuten zum Umziehen Zeit genommen, weil ich wusste, sonst könnte es ziemlich bitter werden beim Radfahren teilweise im Regen.

LidlRacer
06.10.2016, 20:46
Wenn die Dame fit ist macht die Strategie "Alles mitnehmen" schon Sinn.
Ich wette es gab für DR sowohl in Frankfurt als auch Roth eine Antrittsprämie, in Roth wahrscheinlich noch Sieg und Rekord-Prämie.

Frankfurt mit dem DNF dürfte sie, nachdem sie sich wieder aufgewärmt hatte, nicht viele Körner gekostet haben.

Wenn also von vornherein 2 IMs im selben "Peak" der Trainingsstruktur geplant waren, kann ich mir vorstellen, dass der Sutton es hinbekommt den noch etwas zu verzögern (also um 8 Tage?)...

Roth ist aber erst nach dem Scheitern in Frankfurt kurzfristig eingeschoben worden. Antrittsprämie weiß ich nicht. Falls es eine gab, dürfte die wegen der Kurzfristigkeit nicht soo üppig ausgefallen sein.
Rekordprämie? Es gab keinen Rekord! Auch wenn sie lange auf Rekordkurs unterwegs war, steht Chrissies Rekord nun doch noch.

Und ob sie Zürich gemacht hätte, wenn Frankfurt geklappt hätte, weiß ich auch nicht.

ThomasG
06.10.2016, 21:10
Man liest und hört ja sehr oft, dass Sutton es sehr gut beherrscht, seine Athleten zu "lesen". Nie habe ich dagegen mitbekommen, dass er dafür irgendwelche Blutparameter zu Hilfe nimmt. Ich kann es natürlich nicht völlig ausschließen, aber es würde mich doch wundern. Er lehnt ja auch sonst vieles ab, was andere für unverzichtbar halten (z.B. Powermeter und Krafttraining).

Hast recht, habe mich weder mit Sotton noch mit Ryf wirklich intensiver beschäftigt, sondern nur ab und zu hier mal was aufgeschnappt (oft von Dir :-)).
Fände ich echt zieeeemlich cool, wenn Sutton wirklich auf das alles verzichten würde (und nicht nur so tun als ob).
(Man nannte mich schon als Junge ab und zu "ungläubiger Thomas".)Wenn der Sutton echt so drauf wäre, wie er vom Autor nachfolgenden Artikels eingeschätzt wird, dann fände ich das recht cool :cool:! Aber meine Zweifel bleiben.
-> http://www.tritime-magazin.de/2014/09/trainieren-mit-brett-sutton/

NBer
06.10.2016, 22:33
Wenn der Sutton echt so drauf wäre, wie er vom Autor nachfolgenden Artikels eingeschätzt wird, dann fände ich das recht cool :cool:! Aber meine Zweifel bleiben.
-> http://www.tritime-magazin.de/2014/09/trainieren-mit-brett-sutton/

vor allem darf man bei sutton nicht vergessen, dass er fast fertige athleten bekommt, sprich profis, kaderathleten oder sehr talentierte breitensportler auf dem weg zum profi. trainingstechnisch ist klar, dass er das rad auch nicht neu erfinden kann. was ich vor allem glaube ist, das er ein sehr guter psychologe ist.

ThomasG
06.10.2016, 22:40
vor allem darf man bei sutton nicht vergessen, dass er fast fertige athleten bekommt, sprich profis, kaderathleten oder sehr talentierte breitensportler auf dem weg zum profi. trainingstechnisch ist klar, dass er das rad auch nicht neu erfinden kann. was ich vor allem glaube ist, das er ein sehr guter psychologe ist.Stimmt und es gibt durchaus Athleten, die verehren ihren Trainer durchaus bzw. bewundern bzw. anerkennen ihn zumindest sehr und tun doch nicht immer alles, was der für richtig hält.
Harald Norpoth, der bekannteste Schützling von Ernst van Aaken, soll zwei Trainingsbücher geführt haben:
Eins für den Trainer.
Und eins in dem drin stand, was er wirklich trainiert hatte.

Ryf hat Sutton lange nicht gesehen und ihm in der Zeit wohl geschrieben, was sie trainiert hat.
Muss ja zumindest nicht immer gestimmt haben und vielleicht war da das ein oder andere Mal ein Powermeter dabei oder ein Pulsmesser oder sie hat sich mal medizinisch beraten lassen.

Loretta
06.10.2016, 22:44
Man liest und hört ja sehr oft, dass Sutton es sehr gut beherrscht, seine Athleten zu "lesen". Nie habe ich dagegen mitbekommen, dass er dafür irgendwelche Blutparameter zu Hilfe nimmt. Ich kann es natürlich nicht völlig ausschließen, aber es würde mich doch wundern. Er lehnt ja auch sonst vieles ab, was andere für unverzichtbar halten (z.B. Powermeter und Krafttraining).

Sicher kann er seine AthletInnen sehr gut einschätzen er sucht sie sich aber auch bestimmt sehr gezielt nach seinen Wünschen zur Persönlichkeitsstruktur aus. Ein "Miteiander" wie etwa bei Kienle/Bilek, etc wird es nicht geben, da gibt es eher die Rollenverteilung "Master and Servant".
Es fällt sowieso auf, dass seine Männer nie so weit gekommen sind. Mental wird sein Training auf jeden Fall so belastend sein, dass seine Athletinnen anscheinend relativ kurz nur im Sport dabei bleiben. Eine CW hatte nach einigen Profijahren genug. Vergleicht man das mit Hawaii- Gewinnern bei den Männern klafft da doch eine große Lücke, zumal die meistens schon vorher jahrelang den Sport betrieben haben und auch nach den Gewinner- Jahren noch einige Zeit dabei blieben.
Ich bin sehr gepannt wie lange DR bei ihm bleibt und was danach noch sportlich bei ihr kommt.
Klar konnte man auch ohne PM und Krafttraining erfolgreich sein, vielleicht ist man damit aber noch erfolgreicher...

Pippi
06.10.2016, 23:01
Der zweite Teil gestern abend war auch interessant.

Um die Denkweisen von Trainer und Athlet besser zu verstehen, kann es durchaus gut sein mal die Rollen zu tauschen. Seit anfangs Mai schreibe ich Trainingspläne für einen 17-jährigen Athleten. Da habe ich gemerkt, dass ich als Trainer anders denke, im Vergleich als wenn ich selber ein Athlet bin.

Ich finde es einseits interessant ohne Stoppuhr und Powermeter zu trainieren und so das Körpergefühl zu stärken. Anderseits sagt aber auch der Sutton, wann Daniela müde ist oder wann sie Hunger hat. Ich war mal beim Frühstückstisch neben Jan van Berkel, der auch mal bei Sutton im Probetraining war. Er hat gesagt, eine eigene Meinung kann man da nicht mehr haben, Sutton denkt und fühlt für dich. Es kann aber durchaus sein, dass man als Athlet gewisse Dinge nicht sieht und spürt und er es so dann an die Oberfläche spiegelt.

ThomasG
06.10.2016, 23:06
Ich finde es einseits interessant ohne Stoppuhr und Powermeter zu trainieren und so das Körpergefühl zu stärken. Anderseits sagt aber auch der Sutton, wann Daniela müde ist oder wann sie Hunger hat. Ich war mal beim Frühstückstisch neben Jan van Berkel, der auch mal bei Sutton im Probetraining war. Er hat gesagt, eine eigene Meinung kann man da nicht mehr haben, Sutton denkt und fühlt für dich. Es kann aber durchaus sein, dass man als Athlet gewisse Dinge nicht sieht und spürt und er es so dann an die Oberfläche spiegelt.Das klingt schon ziemlich bedenklich, denn wer sich auf so etwas einlässt, der kann wahrscheinlich schnell in eine Art Abhängigkeit geraten.
Extreme Charaktere ziehen sich oft an und Chrissie ist bestimmt relativ extrem.
Daniela vielleicht auch.

Die Rolle des Trainers mag ich auch.
War schon öfter "Internettrainer".
Ich arbeite ja auch als Nachhilfelehrer und da bin ich ja auch sowas wie ein Trainer.
Meine Schüler sollen aber nicht von mir abhängig werden, sondern ich will ihnen in erster Linie beibringen, wie man lernt und wie wichtig es ist zu verstehen.

Loretta
06.10.2016, 23:20
Dieses für einen Atheten zu denken und zu fühlen und die damit verbundene Abhängigket ist in keinster Weise dass, was zu einem selbständigen und mündigen Athleten führt, sondern das komplette Gegenteil.
Erfolg ist eine Sache, einen Menschen quasi zu entmündigen eine andere. Zumal er ganz anscheinend es psychologisch versteht, gerade weibliche Athletinnen in seinen "Bann" zu ziehen und das sogar auszunutzen.
Das Berufsverbot mit Minderjährigen in Australien kommt ja nicht von ungefähr...
Vor allem als Frau wäre ein Trainer mit so einer Vorgeschichte absolut undenkbar. Aber wie erwähnt, er wählt sich seine Athletinnen ganz bewusst aus...und Kritik wird er von denen nicht befürchten müssen.

ThomasG
07.10.2016, 06:48
Dieses für einen Atheten zu denken und zu fühlen und die damit verbundene Abhängigket ist in keinster Weise dass, was zu einem selbständigen und mündigen Athleten führt, sondern das komplette Gegenteil.
Erfolg ist eine Sache, einen Menschen quasi zu entmündigen eine andere. Zumal er ganz anscheinend es psychologisch versteht, gerade weibliche Athletinnen in seinen "Bann" zu ziehen und das sogar auszunutzen.
Das Berufsverbot mit Minderjährigen in Australien kommt ja nicht von ungefähr...
Vor allem als Frau wäre ein Trainer mit so einer Vorgeschichte absolut undenkbar. Aber wie erwähnt, er wählt sich seine Athletinnen ganz bewusst aus...und Kritik wird er von denen nicht befürchten müssen.Puh - ist natürlich sehr, sehr bedenklich, wenn ein Trainer nicht nur sehr empathisch ist (sehr gut und nützlich), sondern zusätzlich dazu neigt stark manipulativ unterwegs zu sein.
Ich habe schon öfter gehört, dass genau eine solche Persönlichkeitsstruktur unter Tätern verbreitet ist.
Natürlich habe ich mitbekommen, dass es da bei Sutton zumindest eine sehr, sehr unschöne Geschichte geben muss, die vor Gericht als erwiesen gilt und für die er auch verurteil wurde.
Leider Gottes sind das denke ich ganz, ganz selten dann nur Einzelereignisse im Leben eines Menschen, der da verurteilt worden ist.
Im Gegenteil - leider haben sie sich im Leben solcher Leute eher in der Regel häufig wiederholt bzw. kommen immer wieder vor.
Da kann man nur hoffen, dass Sutton eine Ausnahme ist oder zu Unrecht verurteilt wurde.
Somit sind wir natürlich für ein Forum, in dem es eigentlich eher um relativ harmlose Themen geht, in einem sehr schwierigen Bereich gelandet.
Wellington meinte Brett hätte schnell ihr Potenzial erkannt noch bevor irgendein andere es erkannte (und ich meine sie selbst sogar auch).
Andere meinten, er könne sehr schnell erkennen, ob ein Mensch Potenzial habe allein durch den Kontakt mit ihm.
Was er da in erster Linie erkennt oder erkennen will, weiß evt. nur er selbst.
Wenn es ihm darum ginge Leute zu finden, bei denen er erkennt oder zu erkennen meint, dass er sie in Zukunft mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr stark beeinflussen kann in ihren Handlungen und Ansichten u.ä., dann ist das echt extrem krass und gefährlich.
Viele an sich gute Eigenschaften (z.B. eine hohe Empathie anderen Menschen gegenüber) können auch missbräuchlich eingesetzt werden und das Ergebnis kann dann ganz bitter sein.

zappa
07.10.2016, 07:29
Leider Gottes sind das denke ich ganz, ganz selten dann nur Einzelereignisse im Leben eines Menschen, der da verurteilt worden ist.
Im Gegenteil - leider haben sie sich im Leben solcher Leute eher in der Regel häufig wiederholt bzw. kommen immer wieder vor.
Da kann man nur hoffen, dass Sutton eine Ausnahme ist oder zu Unrecht verurteilt wurde.
Somit sind wir natürlich für ein Forum, in dem es eigentlich eher um relativ harmlose Themen geht, in einem sehr schwierigen Bereich gelandet.


Ist zwar offtopic, aber von "in der Regel häufig wiederholt" kann man nicht sprechen. Verschiedene Studien beziffern die Rückfallquote bei Sexualdelikten zwischen 20 und 50 Prozent. Das ist hoch und jeder einzelne Fall einer zu viel. "Die Regel" ist es gottseidank nicht.

Stefan
07.10.2016, 07:51
Somit sind wir natürlich für ein Forum, in dem es eigentlich eher um relativ harmlose Themen geht, in einem sehr schwierigen Bereich gelandet.

Wo sind wir denn gelandet?
Schon 2008 wurde hier im Forum https://en.wikipedia.org/wiki/Brett_Sutton verlinkt und auch für Ryf dürfte Suttons Vergangenheit kein Geheimnis sein.

LidlRacer
07.10.2016, 11:35
Dieses für einen Atheten zu denken und zu fühlen und die damit verbundene Abhängigket ist in keinster Weise dass, was zu einem selbständigen und mündigen Athleten führt, sondern das komplette Gegenteil.
Erfolg ist eine Sache, einen Menschen quasi zu entmündigen eine andere. Zumal er ganz anscheinend es psychologisch versteht, gerade weibliche Athletinnen in seinen "Bann" zu ziehen und das sogar auszunutzen.
Das Berufsverbot mit Minderjährigen in Australien kommt ja nicht von ungefähr...
Vor allem als Frau wäre ein Trainer mit so einer Vorgeschichte absolut undenkbar. Aber wie erwähnt, er wählt sich seine Athletinnen ganz bewusst aus...und Kritik wird er von denen nicht befürchten müssen.

Eigentlich hab ich wenig Lust, mit Dir zu diskutieren, aber ich kann das hier auch nicht unkommentiert lassen. Du erweckst den Eindruck, dass es über den bekannten und verurteilten Fall hinaus irgendetwas in der gleichen Richtung bei Sutton gäbe. Meines Wissens gibt es dafür nicht das geringste Indiz.

Sein Trainingsstil ist sicher nichts für jede(n) und auch nicht für mich, viele sind damit aber offenbar hochzufrieden und erfolgreich.

Wenn Du das vertiefen willst, gibt es dafür aber schon genug Threads über Sutton, in denen wahrscheinlich auch schon fast alles gesagt ist, z.B.:
Brett Sutton (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28868)
Artikel über Brett Sutton (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4567)

rundeer
07.10.2016, 11:36
Ich masse mir nicht an Sutton als Mensch zu beurteilen, weil ich ihn nicht kenne. Die Medien zeichnen das Bild vom Schleifer, dem Image entsprechend halt. Seine Athleten berichten wie nett er sein könne. Beide sind wohl nicht ganz objektiv.
Die Geschichte mit dem Missbrauch ist sehr dunkel. Zumindest aber habe er dies Chrissie damals selber dargelegt, was auch von menschlicher Grösse zeugt.

Als Trainer hat er sicher einiges richtig gemacht. Für mich ist klar, dass man Spitzenathleten bremsrn und nicht pushen muss. Ohne eigenes Feuer kommt man wohl gar nie so weit. Sutton scheint Athleten jedenfalls sehr gut lesen zu können und weiss das auch alle Topathleten anders ticken und Reize nicht gleich verarbeiten.

Allzu manipulativ wird er wohl nicht sein. Chrissie hat sich ja auch irgendwann mal von ihm gelöst und war dann immernoch erfolgreich. Sie konnte sicher auch eigene Entscheidungen treffen. Zumindest Spirig schätze ich auch als extrem mündige Athletin ein, die sich nicht einfach was sagen lässt wenn sie irgendwo den Sinn nicht sieht. Und Ryf macht auch nicht den Eindruck als könne sie nicht für sich sorgen. An Wettkämpfen ist er ja häufig gar nicht dabei.

Erfrischend finde ich den Ansatz ohne zu viele Gadgets. Der Körper sagt einem ja auch wie hart er arbeitet. Ich hoffe nur es geht dort auch alles sauber zu und her.

CatchMeIfYouCanBLN
07.10.2016, 11:44
Das mit Sutton wusste ich gar nicht.

Als Trainer ist er sicherlich kontrovers, aber der Erfolg gibt ihm Recht.
Aus dem Rest halte ich mich mit Kommentaren raus. Erstens weil es nur maximal Halbwissen wäre und zweitens weil alles seine Vergangenheit Betreffende nur beleidigend und unter der Gürtellinie wäre.

zappa
07.10.2016, 13:56
[QUOTE=rundeer;1262024]
Erfrischend finde ich den Ansatz ohne zu viele Gadgets. Der Körper sagt einem ja auch wie hart er arbeitet.QUOTE]

Bei unserem letzten Trainingslager mit den Kindern und Jugendlichen aus unserem Verein habe ich einen Vater kennengelernt, der auch sehr erfrischend anders trainiert:

Kein Trainingsplan, keine Pulsuhr, keine Wattmessung, kein Intervalltraining etc. Als er uns das am Abend erzählt hat, waren wir alle irgendwie irritiert, in unseren Überzeugungen konfrontiert.

Sein Radtraining: "100 x 60 km". Heißt er fährt 100 x mal dieselbe Radstrecke mit 60 km. Dabei fährt er die ordentlich kupierte Runde in demselben Gang, schaltet also nicht.

Für ihn funktioniert das, er startet am Samstag erneut in Hawaii.

MarcoZH
07.10.2016, 15:41
Allzu manipulativ wird er wohl nicht sein. Chrissie hat sich ja auch irgendwann mal von ihm gelöst und war dann immernoch erfolgreich
Da gibts auch andere Beispiele. Steffen ist seit dem Ende von teamTBB nicht mehr so erfolgreich wie vorher.
Und sie hat auch immer wieder mal das Bild vom Schleifer-Sutton vermittelt.
Sie hat das vielleicht gebraucht, hatte zuwenig intrinsische Motivation, und das fehlt ihr jetzt.

rundeer
07.10.2016, 16:37
Da gibts auch andere Beispiele. Steffen ist seit dem Ende von teamTBB nicht mehr so erfolgreich wie vorher.
Und sie hat auch immer wieder mal das Bild vom Schleifer-Sutton vermittelt.
Sie hat das vielleicht gebraucht, hatte zuwenig intrinsische Motivation, und das fehlt ihr jetzt.

Ja, das zeigt ja auch, dass Sutton was richtig gemacht hat. Auch mit ihr. Wenn er sie aber hätte manipuliert hätte, wäre sie wohl kaum von ihm weggegangen und gesagt dass sie wad neues brauche.

Vielleicht hatte sie ihre magischen Jahre auch einfach schon durch oder wollte zu viel und wurde zu verbissen. Ich weiss es nicht. Sutton meinte mal, ein Athlet solle lieber zwei Jahre an der Spitze sein als zehn im Mittelfeld. Steffen hatte den Hawaiititel sicher mehrmals in den Beinen, ohne dass es klappte. Vielleicht kommt sie nochmal, vielleicht auch nicht.

Campeon
07.10.2016, 16:53
..... der auch sehr erfrischend anders trainiert:

Kein Trainingsplan, keine Pulsuhr, keine Wattmessung, kein Intervalltraining etc. Als er uns das am Abend erzählt hat, waren wir alle irgendwie irritiert, in unseren Überzeugungen konfrontiert.

Sein Radtraining: "100 x 60 km". Heißt er fährt 100 x mal dieselbe Radstrecke mit 60 km. Dabei fährt er die ordentlich kupierte Runde in demselben Gang, schaltet also nicht.

Für ihn funktioniert das, er startet am Samstag erneut in Hawaii.

Training nach meinem Geschmack, zumindest ohne den ganzen technischen Firlefanz.
Ob ich Lust hätte 100 mal immer die gleiche Strecke zu fahren, ich denke eher nein, aber wenn er mit klar kommt, ist doch alles gut.

ThomasG
07.10.2016, 18:04
Ist zwar offtopic, aber von "in der Regel häufig wiederholt" kann man nicht sprechen. Verschiedene Studien beziffern die Rückfallquote bei Sexualdelikten zwischen 20 und 50 Prozent. Das ist hoch und jeder einzelne Fall einer zu viel. "Die Regel" ist es gottseidank nicht.Du kennst Dich vermute ich mal wesentlich besser aus als ich.
Was ich meinte ist, dass Menschen, die dazu neigen andere zu manupulieren und sich zu diesem Zweck ganz gezielt Mitmenschen auszusuchen, bei denen das für sie relativ leicht möglich ist bzw. sie das zumindest stark annehmen, so etwas in der Regel öfter machen bevor sie auffliegen (wenn sie überhaupt jemals als Täter erkannt werden).
Die Dunkelziffer ist ja ziemlich hoch und viele wollen einfach nicht mit anderen überhaupt darüber reden, was ihnen mal schlimmes passiert ist.

Jetzt habe ich halt doch mal ein wenig recherchiert.
Sutton wurde 1999 für ein Vergehen Ende der 1980er (als er 27 Jahre alt war) an einer 14-jährigen Schwimmerin verurteilt, deren Trainer er war.
Da sieht man ja schon mal wie lange es höchstwahrscheinlich dauerte, bevor es zu einer Anzeige kam o.ä..
Es sind in den Jahren danach keine weiteren Vorwürfe dieser Art in Bezug auf Sutton aufgetaucht.
Das lässt hoffen, dass es eine einmalige Sache war.

Ich bin generell dafür, dass man Menschen immer eine Chance gibt, nachdem sie eine Strafe verbüßt haben.
Da fände ich es sogar gut, wenn man sich darum bemühen würde, sich ihnen gegenüber so zu verhalten, als wüsste man nichts davon, was natürlich äußerst schwierig ist.
Es reicht nicht Menschen für eine Straftat einfach nur zu bestrafen.
Man sollte sich darum bemühen das Möglichste zu tun, dass sie nicht rückfällig werden.
Dazu kann es auch gehören sich darum zu bemühen zu verstehen, was in ihnen abläuft, warum sie zum Täter geworden sind.
Das ist der beste Opferschutz.
Täter haben meiner Ansicht nach auch ein Recht auf Hilfe, insbesondere für den Fall, dass sie selbst darunter leiden, wie sie sind.

MarcoZH
07.10.2016, 18:04
Steffen hatte den Hawaiititel sicher mehrmals in den Beinen, ohne dass es klappte. Vielleicht kommt sie nochmal, vielleicht auch nicht.
Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass sie einfach mit den klimatischen Bedingungen so nicht zurecht kommt, dass da einfach kein Sieg drin ist.
Weiss aber die Quelle nicht mehr.
Wenn du dann wieder und wieder "scheiterst", probierst du es gar nicht mehr.
In diesem Jahr hat sie ja Hawaii ausgelassen. Weiss nicht, ob sie den Grund dafür irgendwo mal angegeben hatte, ausser dass sie 2016 auf MD zu setzen will.
Ob sie dann mit dem 5ten an der 70.3WM zufrieden war?!

ThomasG
07.10.2016, 18:07
Wo sind wir denn gelandet?
Schon 2008 wurde hier im Forum https://en.wikipedia.org/wiki/Brett_Sutton verlinkt und auch für Ryf dürfte Suttons Vergangenheit kein Geheimnis sein.Ok - wir sind wieder dort gelandet.

ritzelfitzel
07.10.2016, 19:21
Weiss nicht, ob sie den Grund dafür irgendwo mal angegeben hatte, ausser dass sie 2016 auf MD zu setzen will.
Ob sie dann mit dem 5ten an der 70.3WM zufrieden war?!

Wenn ich mich recht erinnere hatte sie in einem Interview vor der 70.3 WM gesagt, dass sie eine Veränderung gebraucht hat. Weniger km, diese dafür aber deutlich mit mehr Zug. (Ob das jetzt eine mentale Kiste ist oder sie sich davon neue Reize für die LD erhofft, das mag ich nicht zu beurteilen und weiss ich auch nicht mehr, ob sie dazu etwas gesagt hat).

Wenn dann allerdings nur der 5. Platz rausspringt und das direkt vor der Haustüre (wohnt ja ca. 2-3km nur entfernt von Mooloolaba), dann kann ich mir nur schwer vorstellen, dass sie damit happy war.

LidlRacer
07.10.2016, 19:37
Die 2 "Mein Weg nach Hawaii" Videos gibt's jetzt bei youtube:
www.youtube.com/user/wwwmontanasport/videos

Wer mal lachen will, schaltet die automatischen Untertitel ein ...

Jonna
07.10.2016, 19:42
"Mental ist sie momentan schlecht drauf" (http://www.nzz.ch/sport/der-trainer-von-daniela-ryf-mental-ist-sie-momentan-schlecht-drauf-ld.120901): Brett Sutton über Daniela Ryf

ThomasG
07.10.2016, 20:33
"Mental ist sie momentan schlecht drauf" (http://www.nzz.ch/sport/der-trainer-von-daniela-ryf-mental-ist-sie-momentan-schlecht-drauf-ld.120901): Brett Sutton über Daniela RyfEin bisschen widerspricht er sich da aber selbst der Brett und zwar nicht nur einmal.
Er meint Frauen würden ihm zunächst gar nicht vertrauen und dann völlig und von da an würde er das Kommando vollständig übernehmen.
Tja - aber entgegen seines Rates ist Daniela Ryf bei der 70.3-WM an den Start gegangen.
Ja - und im Februar und März sollte sie zwei Monate Pause machen und nach drei Tagen hat sie zumindest wieder ein wenig trainiert.
Dann auf einmal hört sich das wieder so an, als hätte Daniela doch eine Pause gemacht.
Ja was denn jetzt Brett? :-) ;-)
Hmmm - er plaudert da schon verhältnismäßig viel über Spirig und Ryf aus.
Wollen wir mal annehmen er hat das OK der beiden.

Loretta
07.10.2016, 23:10
Eigentlich hab ich wenig Lust, mit Dir zu diskutieren, aber ich kann das hier auch nicht unkommentiert lassen. Du erweckst den Eindruck, dass es über den bekannten und verurteilten Fall hinaus irgendetwas in der gleichen Richtung bei Sutton gäbe. Meines Wissens gibt es dafür nicht das geringste Indiz.

Sein Trainingsstil ist sicher nichts für jede(n) und auch nicht für mich, viele sind damit aber offenbar hochzufrieden und erfolgreich.

Wenn Du das vertiefen willst, gibt es dafür aber schon genug Threads über Sutton, in denen wahrscheinlich auch schon fast alles gesagt ist, z.B.:
Brett Sutton (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28868)
Artikel über Brett Sutton (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4567)

Ich weiß, Du tust Dich mit Kritik an den von Dir verehrten Personen schwer, aber ich habe in keiner Weise den Eindruck erwecken wollen. Ich habe lediglich angemerkt, dass er seine manipulatve und entmündigenden Trainingsmethoden auch schon in einem anderen Fall sehr "erfolgreich" angewendet hat:( .
Seine Art der Athletenbetreuung widerspricht in übelsterweise dem Bild des Trainers, der seine Athleten zu mündigen Sportlern ausbilden soll. Klar kann man damit erfolgreich sein und als unmündiger Athlet, der behandelt wird wie ein Kleinkind, bei Erfolg auch glücklich sein. Zumindest ich erwarte aber von einem Trainr mehr, vor allem, wenn er so viel Zeit und Handlungen seines Schützlings mitbestimmt.
Warum Du meinen Post über BS rausgepickt hast und bei den anderen Posts die sich mit ihm befasst haben nicht diese Verweise gebracht hast, na ja;)
Wie gesagt, als Fan neigt man zu unkritoscher Sichtweise und daher macht eine Diskussion wirklich wenig Sinn.:Cheese:

Pippi
07.10.2016, 23:10
Ein bisschen widerspricht er sich da aber selbst der Brett und zwar nicht nur einmal.
Er meint Frauen würden ihm zunächst gar nicht vertrauen und dann völlig und von da an würde er das Kommando vollständig übernehmen.
Tja - aber entgegen seines Rates ist Daniela Ryf bei der 70.3-WM an den Start gegangen.
Ja - und im Februar und März sollte sie zwei Monate Pause machen und nach drei Tagen hat sie zumindest wieder ein wenig trainiert.
Dann auf einmal hört sich das wieder so an, als hätte Daniela doch eine Pause gemacht.
Ja was denn jetzt Brett? :-) ;-)
Hmmm - er plaudert da schon verhältnismäßig viel über Spirig und Ryf aus.
Wollen wir mal annehmen er hat das OK der beiden.

Manchmal geben die Journalisten die Berichte auch nicht wahrheitsgemäss und wortwörtlich wieder. Das wird wohl hier der Fall sein. Komme hier auch nicht nach.

Klugschnacker
07.10.2016, 23:19
Ich weiß, Du tust Dich mit Kritik an den von Dir verehrten Personen schwer,...
Wie gesagt, als Fan neigt man zu unkritoscher Sichtweise und daher macht eine Diskussion wirklich wenig Sinn.:Cheese:

Ich finde nicht, dass Du LidlRacer damit gerecht wirst. Du bist halt anderer Meinung als er.

Loretta
07.10.2016, 23:27
Und da kommt die Kavallerie...;)
Wenn Du Dir mal Lidl Einträge schon über CW anschaust und die teilweise absurden Diskussionen über Sachen, die nicht sein dürfen, weil sie nicht ins Bild der vergötterten Person passen hat das auch etwas mit Fantum zu tun und die führt dann natürlich auch in solchen Fällen zu einer anderen Meinung.
Es geht ja auch nicht um eine andere Meinung bezüglich des Erfolges,, sondern um grundsätzliche Einstellungen dazu, was und wie ein Trainer sein soll oder nicht.

speedskater
07.10.2016, 23:29
In dem Zeitungsinterview sind auch interessante Aussagen zu Spirig:

"Darum ist der Ironman Hawaii auch nichts für Nicola, denn die Radstrecke dort ist für grosse, kräftige Frauen, die über lange Zeit hohe Wattzahlen drücken können.

Ist das der Grund, weshalb Sie Spirig zu einer weiteren Teilnahme an Olympischen Spielen drängen?

Nein, denn Nicola hat so viele Verpflichtungen, dass sie es gar nicht schafft, daneben die Trainingspensen zu absolvieren, die für einen Start am Ironman nötig wären. Ihr fehlt schlicht die Zeit für mehr als zwei Trainingseinheiten; sie schafft es heute schon kaum, mehr als fünf Stunden Schlaf zu kriegen.

Und jetzt?

Wir hatten sehr umstrittene Diskussionen zum Thema. Ich habe ihr gesagt: Wenn du auf die langen Distanzen wechseln willst, musst du dir einen anderen Trainer suchen.

Das heisst, dass Sie kurz vor der Trennung stehen.

Nein, nein. Dafür arbeiten wir schon zu lange zusammen.

Sie lieben einfach die Vorstellung, mit Spirig eine weitere Olympiamedaille zu gewinnen – mit einer 38-jährigen Athletin. Das wäre eine Premiere.

Nein, Nicolas nächstes Ziel ist es, ein zweites Kind zu kriegen. Ich habe ihr gesagt, dass sie dann noch weniger Zeit fürs Training haben wird. Nicola hat Bedenken, dass sie bis zu den Olympischen Spielen 2020 langsamer werden könnte. Das stimmt nicht, denn sie war in Rio auch schneller als vier Jahre zuvor. Ich habe ihr nun versprochen, sie mit wöchentlich fünfzehn Trainingsstunden über 3000 m sieben Sekunden schneller zu machen.[/I]"

LidlRacer
07.10.2016, 23:38
Und da kommt die Kavallerie...;)
Wenn Du Dir mal Lidl Einträge schon über CW anschaust und die teilweise absurden Diskussionen über Sachen, die nicht sein dürfen, weil sie nicht ins Bild der vergötterten Person passen hat das auch etwas mit Fantum zu tun und die führt dann natürlich auch in solchen Fällen zu einer anderen Meinung.
Es geht ja auch nicht um eine andere Meinung bezüglich des Erfolges,, sondern um grundsätzliche Einstellungen dazu, was und wie ein Trainer sein soll oder nicht.

Das nervt und gehört meines Erachtens nicht in diese Diskussion.
Ich werde daher hier nicht darauf eingehen.
Bei Bedarf kann ich Dir in einem extra Thread erklären, von wem ich Fan bin oder war und warum und von wem nicht.

ThomasG
08.10.2016, 05:40
Manchmal geben die Journalisten die Berichte auch nicht wahrheitsgemäss und wortwörtlich wieder. Das wird wohl hier der Fall sein. Komme hier auch nicht nach.Ja das könnte natürlich schon sein und wahrscheinlich wurde das Interview ja auch in Englisch gemacht und Bretts Englisch soll ja nicht so gut sein.
Evt. war der Journalist beim Interview zeitlich relativ stark eingeschränkt bzw. sie haben ihm nicht so arg viele Druckzeilen für seinen Artikel zugebilligt.
Einige Stellen laden ja schon dazu ein nachzuhaken, aber da kommt dann nichts.

Eine weitere Passage passt nicht zu Bretts geäußertem Anspruch als vom betreuten Sportler als jemand akzeptiert zu werden, der das Kommando hat.
Ist ja aber vielleicht alles nur eine Art Test von Brett:
Sobald ein Sportler sich öfter gegen ihn auflehnt bzw. eigene Entscheidungen trifft, ist er zum Champion gereift oder so ;-).
Ein wahrer Champion nimmt zwar Ratschläge entgegen, trifft aber selber die Entscheidungen. Das gilt ebenfalls für Daniela. Ich habe sie zu Selbständigkeit angehalten, ihr aber auch eingeschärft, dass sie nicht ein Teil des ganzen Hypes um die Ironman-WM werden dürfe. Quelle:http://www.nzz.ch/sport/der-trainer-von-daniela-ryf-mental-ist-sie-momentan-schlecht-drauf-ld.120901

Da fällt mir noch ein:
Der Brett hat sicher ganz gezielt in die Welt gesetzt, dass die Daniela Ryf mental nicht gut drauf ist und das wenige Tage vor dem Ironman.
Ganz bestimmt wollte er Druck von ihr nehmen durch diese Maßnahme.
Klarer Fall ;-)!

bergflohtri
08.10.2016, 08:10
Wenn ich einen Trainer hätte, der egal zu welcher Zeit in die Welt setzt dass ich mental nicht gut drauf wäre, dann hätte ich bald einen anderen Trainer:dresche

ThomasG
08.10.2016, 08:36
Wenn ich einen Trainer hätte, der egal zu welcher Zeit in die Welt setzt dass ich mental nicht gut drauf wäre, dann hätte ich bald einen anderen Trainer:drescheBestimmt abgesprochen - zweifelsohne!
Ich meine zehn bis zwanzig Kurznachrichten pro Tag wollen mit Inhalt gefüllt werden ;)!

ThomasG
08.10.2016, 09:56
Ich darf mir die Daniela nicht zu oft anhören und ansehen ;)! Schon ganz goldisch irgendwie :Blumen: :Liebe: :bussi:! -> https://www.youtube.com/watch?v=d_CFL9MN4zA

Sonycson
08.10.2016, 10:02
Ein Brett Sutton hat in der Position eines "Trainers" normalerweise nichts mehr verloren. Zweite Chance hin oder her. Fragt mal jemand nach der zweiten Chance der Opfer.

Chrispayne
08.10.2016, 13:50
Ein Brett Sutton hat in der Position eines "Trainers" normalerweise nichts mehr verloren. Zweite Chance hin oder her. Fragt mal jemand nach der zweiten Chance der Opfer.

Ich denke in einem Verein wäre das auch die einzig richtige Antwort. Hier ist es ja so, dass er freiberuflich Frauen trainiert. Warum er mit dem Backround noch Kundinnen (die ihn engagieren) bekommt erschließt sich mir persönlich nicht.

ritzelfitzel
08.10.2016, 14:14
Warum er mit dem Backround noch Kundinnen (die ihn engagieren) bekommt erschließt sich mir persönlich nicht.

...weil er doch irgendetwas zu können scheint wäre die wohl einzig mögliche Antwort.

LidlRacer
08.10.2016, 15:35
Hier ist es ja so, dass er freiberuflich Frauen trainiert. Warum er mit dem Backround noch Kundinnen (die ihn engagieren) bekommt erschließt sich mir persönlich nicht.

Das klingt schon wieder irreführend so, als würde er gezielt (nur) Frauen trainieren, um sie zu missbrauchen oder was auch immer böses mit ihnen anzustellen.

Vielleicht hilft Dir dies zum besseren Verständnis:

Why did you agree to be coached by Brett given his history?
I didn’t even know who Brett Sutton was when someone suggested that I go and visit him for a trial in January 2007. But being me I did my due diligence. A few internet searches told me a lot of what I needed to know, both fact and fiction, and I also spoke to people who had worked with him. These people who told me about his success as a coach, the methods he uses (again, both fact and fiction) and of course (most importantly) the charges of which he was convicted, and the stories surrounding this.

Let me state clearly, child abuse is a serious crime and one which personally revolts me to the core of my being. And I speak from experience. And so it was with this at the fore of my mind that I went to spend a week with Brett at his camp in Leysin, Switzerland. The key questions for me were a) what was the truth regarding the conviction, b) what was the truth behind the stories of his tortuous training methods; c) what were my instincts about him and last d) was he someone I could work with on a daily basis.

During that week, Brett was completely honest about the crime he committed. He explained what happened (as he has posted in his response on this forum and so I wont repeat here) and, as he says, admitted guilt to the charge of indecent dealing, of which he was convicted. He was given a suspended sentence and banned from coaching in Australia.

My decision about whether I could work with Brett was based on evidence I gathered, both from Brett and from other athletes who were present at the time the incident took place. I did this, and also spoke at length to the rest of the team about his past. This coupled with my own gut feeling about Brett as a man and as a coach led me to accept the offer of a place on the team.

Let me make one thing clear. I don’t condone what Brett did, but I forgive him for the crime he did commit. I don’t expect everyone to support or agree with the decision I have made, but I hope that in answering this question I can now close the chapter, and concentrate on doing what I do best - that is to swim, bike and run and more importantly be the sporting role model and ambassador that I would want to see. Brett, and the Team, are helping me achieve this, and for that I am truly grateful.
A response from Brett Sutton, and Chrissie (http://www.tritalk.co.uk/forums/viewtopic.php?t=48986)

LidlRacer
08.10.2016, 16:28
Das Neueste von Sutton über Ryf (und Mary Beth Ellis):
Kona 2016: Bird and Badger Show! (http://trisutto.com/kona-2016)

Unfortunately for many reasons the season turned out to be more stressful than we both had planned. The debacle at IM Frankfurt along with the weight of additional responsibilities that confront newly crowned Champions, forced us to not throw all our eggs in the Kona basket.

The Angry Bird is uninjured and fit, but will be going into Kona with one thing in mind only! To enjoy the day – not worry what the outcome will be. This year will ensure physically there will be many more Konas for the Bird!


Ich denke, "enjoyen" und gewinnen schließen sich keineswegs aus ...

ThomasG
08.10.2016, 19:56
Vielleicht hilft Dir dies zum besseren Verständnis:

Why did you agree to be coached by Brett given his history?

A response from Brett Sutton, and Chrissie (http://www.tritalk.co.uk/forums/viewtopic.php?t=48986)Vielleicht hat ja jemand mal Lust das zu übersetzen und kurz zusammenzufassen in eigenen Worten.
Mein Englisch ist leider ziemlich schlecht.
Es würde mich schon sehr interessieren was Chrissie zu diesem Thema geschrieben hat.

ThomasG
09.10.2016, 11:10
Wenn ich einen Trainer hätte, der egal zu welcher Zeit in die Welt setzt dass ich mental nicht gut drauf wäre, dann hätte ich bald einen anderen Trainer:dresche

Bestimmt abgesprochen - zweifelsohne!
Ich meine zehn bis zwanzig Kurznachrichten pro Tag wollen mit Inhalt gefüllt werden ;)!Tja - jetzt hat die Daniela Ryf gewonnen und es bleibt viel Interpretaionsspielraum wie die Worte ihres Trainers zu werten sind ;-):

- Ist es ihm gar gelungen Druck von ihrn Schultern zu nehmen und hat sie (auch) deshalb so soverän gewonnen?
- Wollte der Brett die Daniela provozieren so nach dem Motto Dir zeige ich es von wegen "mental schlecht drauf"?
- Oder hat der Brett schlicht keine Ahnung in solchen Fragen?

Hmmm ...

ThomasG
09.10.2016, 11:16
Ein bisschen widerspricht er sich da aber selbst der Brett und zwar nicht nur einmal.
[...]
Ja - und im Februar und März sollte sie zwei Monate Pause machen und nach drei Tagen hat sie zumindest wieder ein wenig trainiert.
Dann auf einmal hört sich das wieder so an, als hätte Daniela doch eine Pause gemacht.
Ja was denn jetzt Brett? :-) ;-)

Gestern habe ich einen Sendung vom Sommer gesehen (Triathlonstammtisch) mit Sebi und Ryf u.a..
Der Sebi sprach da die Daniela lachend kurz auf ein Gerücht an.
Sie wäre im Februar und März 10 000 km Ski gefahren (ich nehme mal an Alpin).
Da ist die Frage was behindert die Erholung mehr:
Verringertes Triathlontraining oder ungewohntes Skitraining?
Naja - sie hat ja gewonnen und wer siegt hat ja Recht - immer ;-)!

LidlRacer
11.10.2016, 08:47
Brett Sutton im Gespräch
«Die beste Performance einer Frau aller Zeiten» (http://www.nzz.ch/sport/brett-sutton-im-gespraech-die-beste-performance-einer-frau-aller-zeiten-ld.121270)

"Das Furchteinflössende für ihre Konkurrenz ist die Tatsache, dass sie sich immer noch im Verbesserungsmodus befindet. Mit drei Monaten mehr Training wäre sie nochmals fünf Minuten schneller gewesen. Die Frage ist aber auch, ob sie überhaupt schneller werden muss?"

LidlRacer
11.10.2016, 12:17
Gestern habe ich einen Sendung vom Sommer gesehen (Triathlonstammtisch) mit Sebi und Ryf u.a..
Der Sebi sprach da die Daniela lachend kurz auf ein Gerücht an.
Sie wäre im Februar und März 10 000 km Ski gefahren (ich nehme mal an Alpin).
Da ist die Frage was behindert die Erholung mehr:
Verringertes Triathlontraining oder ungewohntes Skitraining?
Naja - sie hat ja gewonnen und wer siegt hat ja Recht - immer ;-)!

Das gibt's freundlicherweise kostenlos bei youtube - hatte ich noch gar nicht gesehen, danke!
www.youtube.com/watch?v=fHoCC1c2Q9Y

ThomasG
11.10.2016, 17:47
Brett Sutton im Gespräch
«Die beste Performance einer Frau aller Zeiten» (http://www.nzz.ch/sport/brett-sutton-im-gespraech-die-beste-performance-einer-frau-aller-zeiten-ld.121270)

"Das Furchteinflössende für ihre Konkurrenz ist die Tatsache, dass sie sich immer noch im Verbesserungsmodus befindet. Mit drei Monaten mehr Training wäre sie nochmals fünf Minuten schneller gewesen. Die Frage ist aber auch, ob sie überhaupt schneller werden muss?"
Natürlich kann man einen Menschen nicht wirklich einschätzen, wenn man ihn nicht längere Zeit erlebt hat und nur Geschichten kennt, die andere von ihm erzählen oder nur weiß, wie andere ihn beschreiben.
Eine Passage des Interviews finde ich besonders bemerkenswert.
Hier gibt sich Sutton doch ganz anders, wie er vermutlich oft von anderen beschrieben wird.
Ryf sprach bereits von einem perfekt verlaufenen Ironman, ihrem besten bisher. Wo bleibt noch Raum für eine Steigerung?

«Es war ein perfekter Tag und ein perfektes Rennen von ihr. Jetzt kann man nur Mutmassungen anstellen, was sein kann. Kann sie noch schneller sein? Oder war dies das Beste, was sie leisten kann? Ja, sie kann noch schneller sein. Das Furchteinflössende für ihre Konkurrenz ist die Tatsache, dass sie sich immer noch im Verbesserungsmodus befindet. Mit drei Monaten mehr Training wäre sie nochmals fünf Minuten schneller gewesen. Die Frage ist aber auch, ob sie überhaupt schneller werden muss? Ironman ist wie ein Boxkampf. Es ist physisch enorm fordernd. Brutal. Immer schneller werden zu wollen im Achtstunden-Bereich, kann die Dauerhaftigkeit im Sport verkürzen. Ich hatte die Auseinandersetzung auch mit Chrissie Wellington (wurde von Sutton zur vierfachen Ironman-Weltmeisterin geformt, trat 2011 zurück - Red.). Ich war dafür, die Seele und den Körper zu schonen. Sie sah es anders. Ich werde mit Daniela darüber sprechen. Um zu erfahren, wie sie es sieht. Denn Ironman isst Menschen.»

Quelle: http://www.nzz.ch/sport/brett-sutton-im-gespraech-die-beste-performance-einer-frau-aller-zeiten-ld.121270

tofino73
11.10.2016, 17:54
Haben wir eigentlich schon über das Wichtigste überhaupt gesprochen, liebe Nachbarn?

Daniela nennt sich zum Nachnamen nicht Rüüüüüüüüüüüüüf, sondern Riiiiiif

:Lachen2:

LidlRacer
11.10.2016, 18:02
Haben wir eigentlich schon über das Wichtigste überhaupt gesprochen, liebe Nachbarn?

Daniela nennt sich zum Nachnamen nicht Rüüüüüüüüüüüüüf, sondern Riiiiiif

:Lachen2:

Das ging mir in der HR-Übertragung auch ordentlich auf den Sack, dass die "Experten" nicht wissen, wie die derzeit mit Abstand beste LD-Triathletin der Welt heißt.
(Bin nicht sicher, ob alle RÜf gesagt haben, aber es hat jedenfalls keiner korrigiert.)

PS: Die TriTime weiß es auch nicht. :(
www.youtube.com/watch?v=ostOHaD3Jd4

ThomasG
11.10.2016, 18:07
Natürlich kann man einen Menschen nicht wirklich einschätzen, wenn man ihn nicht längere Zeit erlebt hat und nur Geschichten kennt, die andere von ihm erzählen oder nur weiß, wie andere ihn beschreiben.
Eine Passage des Interviews finde ich besonders bemerkenswert.
Hier gibt sich Sutton doch ganz anders, wie er vermutlich oft von anderen beschrieben wird.


Quelle: http://www.nzz.ch/sport/brett-sutton-im-gespraech-die-beste-performance-einer-frau-aller-zeiten-ld.121270
In einem Interview von August diesen Jahres eine in meinen Augen ähnlich bemerkenswerte Passage:
Wäre es richtig, wenn man sagen würde, dass früher Sie der Chef gewesen seien und jetzt Spirig die Chefin?

Das wäre falsch. Schon nur, weil ich nie Chef war. Nicola ist eine sehr spezielle Person, ich bewundere sie. Ich bin lange Trainer, aber ich kann sagen, dass ich durch sie ein besserer Trainer geworden bin. Wenn ich zu ihr gewesen wäre, wie ich sonst bin, mein normales Ich – ich glaube nicht, dass wir noch zusammenarbeiten würden. Hätte sie mich nicht zu dem Trainer gemacht, der ich heute bin, wäre womöglich vieles anders verlaufen.

Quelle: http://www.nzz.ch/olympia2016/schweizer-athleten/brett-sutton-sie-ist-so-fit-wie-noch-nie-ld.111721

LidlRacer
16.10.2016, 14:52
Etwas ungewöhnliche Aktion von Sutton - er legt hier seine Mails bzgl. Ryfs Rennstrategie vor dem Rennen offen:
Race Day Tactics (http://trisutto.com/race-day-tactics)

Inhaltlich ist es aber nicht soo spannend, denn viel Strategie braucht man nicht, wenn man in jeder Teildisziplin Spitze ist.
Deutlich wird jedenfalls, dass es etwas anders als in Suttons Vor-Renn-Interview angedeutet nicht nur um "Spaß haben" sondern ganz klar um's Gewinnen ging - wobei sich das bei ihr keineswegs ausschließt. :)

ThomasG
16.10.2016, 20:01
Etwas ungewöhnliche Aktion von Sutton - er legt hier seine Mails bzgl. Ryfs Rennstrategie vor dem Rennen offen:
Race Day Tactics (http://trisutto.com/race-day-tactics)

Inhaltlich ist es aber nicht soo spannend, denn viel Strategie braucht man nicht, wenn man in jeder Teildisziplin Spitze ist.
Deutlich wird jedenfalls, dass es etwas anders als in Suttons Vor-Renn-Interview angedeutet nicht nur um "Spaß haben" sondern ganz klar um's Gewinnen ging - wobei sich das bei ihr keineswegs ausschließt. :)Na hoffentlich war das mit allen Beteiligten abgesprochen.
Ich frage mich ein wenig warum er bzw. das Team das macht bzw. sie das machen.
Was motiviert ihn bzw. sie dazu?
Das ist ja im Hochleistungssport eher eine ziemlich unübliche Offenheit.
Wirkt fast ein wenig exibistionistisch.
Finde ich nicht unbedingt schlimm (wenn alle dafür waren natürlich nur und keiner überfahren wurde), aber dazu sind doch in der Regel Spitzensportler, Spitzentrainer und andere aus dem direkten Umfeld eines Sportstars eher viel zu cool ;-).

mopson
16.10.2016, 20:10
Na hoffentlich war das mit allen Beteiligten abgesprochen.
Ich frage mich ein wenig warum er bzw. das Team das macht bzw. sie das machen.
Was motiviert ihn bzw. sie dazu?
Das ist ja im Hochleistungssport eher eine ziemlich unübliche Offenheit.
Wirkt fast ein wenig exibistionistisch.
Finde ich nicht unbedingt schlimm (wenn alle dafür waren natürlich nur und keiner überfahren wurde), aber dazu sind doch in der Regel Spitzensportler, Spitzentrainer und andere aus dem direkten Umfeld eines Sportstars eher viel zu cool ;-).

Endlich mal (ein wenig) Transparenz und darüber kann man sich sehr freuen!
Würde es mir häufiger wünschen...:Blumen:

ThomasG
16.10.2016, 20:41
Endlich mal (ein wenig) Transparenz und darüber kann man sich sehr freuen!
Würde es mir häufiger wünschen...:Blumen:Joa, wenn Transparenz die Hauptmotivation war, dann finde ich das auch ganz schön cool :cool:!

LidlRacer
16.10.2016, 20:43
@ThomasG

Alle deine Fragen werden doch direkt am Anfang beantwortet:
"At Trisutto.com we try and give our followers a transparent insight into high performance triathlon coaching – whether through our camps, training seminars or blog articles. Following Daniela Ryf’s successful 2016 Kona defence we have received numerous inquiries as to the pre-race build-up and whether such a performance was predicted. With permission, thoughts and tactics shared between Brett Sutton, Daniela Ryf, Robbie Haywood and Susie Langley via email ahead of Kona 2016."

"With permission" wird sich wohl auf alle Beteiligten beziehen.

Endlich mal (ein wenig) Transparenz und darüber kann man sich sehr freuen!
Würde es mir häufiger wünschen...:Blumen:

Sutton ist schon lange ziemlich offen. An veröffentlichte Mails kann ich mich zwar bisher nicht erinnern, aber zu Trainingsmethoden etc. hat er immer gern Auskunft gegeben - ob in Interviews oder auch zu Zeiten von Team TBB an Fragesteller in deren eigenem Forum.

Hier auch ein paar Videos insbesondere zu Trainingsmethoden:
www.youtube.com/channel/UCImE9X6gptDi_AE9e0Nsr8w

ThomasG
16.10.2016, 20:52
@ThomasG

Alle deine Fragen werden doch direkt am Anfang beantwortet:
"At Trisutto.com we try and give our followers a transparent insight into high performance triathlon coaching – whether through our camps, training seminars or blog articles. Following Daniela Ryf’s successful 2016 Kona defence we have received numerous inquiries as to the pre-race build-up and whether such a performance was predicted. With permission, thoughts and tactics shared between Brett Sutton, Daniela Ryf, Robbie Haywood and Susie Langley via email ahead of Kona 2016."

"With permission" wird sich wohl auf alle Beteiligten beziehen.
Danke Lidl!
Ich habe die Nachrichten nur überflogen und nicht einmal ganz, sondern nur die ersten paar Zeilen.
Bitte hiermit um Nachsicht.
Hätte aufmerksamer sein sollen bzw. mir mehr Mühe geben sollen das zu verstehen, was da steht.
Ich wusste zum Beispiel nicht was "permission" heißt.
Jetzt kann ich es mir in etwa denken und ich werde zumindest rechechieren, welche Bedeutung dieses Wort hat.

tofino73
21.12.2016, 11:54
Ersteigert das Wettkampf-Fahrrad von Daniela Ryf:

Ist für "jeder Rappen zählt"

http://www.srf.ch/radio-srf-3/

https://www.ricardo.ch/kaufen/sammeln-und-seltenes/sonstiges/olympia-fahrrad-von-daniela-ryf-und/v/an873416548/

dasgehtschneller
21.12.2016, 15:44
Ersteigert das Wettkampf-Fahrrad von Daniela Ryf:

Ist für "jeder Rappen zählt"

http://www.srf.ch/radio-srf-3/

https://www.ricardo.ch/kaufen/sammeln-und-seltenes/sonstiges/olympia-fahrrad-von-daniela-ryf-und/v/an873416548/

Die Idee ist gut, die Ricardo Versteigerung aber doch recht amateurhaft.

Wenigstens ein Minimum an technischen Daten, sowie die Rahmengrösse müsste man schon rein schreiben wenn man das Fahrrad nicht nur als Erinnerungsstück weg geben will.
Ausserdem sieht man im Titelbild ihre Rennmaschine von Hawaii, ab Bild 3 dann aber das Fahrrad um das es vermutlich wirklich geht.

Ich glaube mit einer guten Aufmachung könnte man da deutlich mehr Geld für den guten Zweck rausholen.

Stefan
21.12.2016, 16:20
Ausserdem sieht man im Titelbild ihre Rennmaschine von Hawaii, ab Bild 3 dann aber das Fahrrad um das es vermutlich wirklich geht.

Im Text steht ja, dass es um das Rad auf Foto 3 geht.
Ausserdem gibt es noch die Hawaii-Siegerinnenschuhe mit dazu.

Ich glaube nicht, dass jemand das Rad kauft, weil Schaltung X und Laufräder Y dran sind.

dasgehtschneller
21.12.2016, 16:50
Im Text steht ja, dass es um das Rad auf Foto 3 geht.
Ausserdem gibt es noch die Hawaii-Siegerinnenschuhe mit dazu.

Ich glaube nicht, dass jemand das Rad kauft, weil Schaltung X und Laufräder Y dran sind.

Naja. Aktuell sind die Gebote so um die 4000 Schweizer Franken
Ich denke das Fahrrad ist auch ohne den Sammlerwert mindestens so viel wert, nur weiss man es nicht so genau und alle anderen die vielleicht mitbieten auch nicht.

Wäre schade wenn es quasi unter Neupreis weggeht weil jemand es kauft der es sich an die Wand hängen will und jemand der vielleicht auch mal ne Runde damit drehen würde lässt die Finger davon weil noch nicht mal die Rahmengrösse angegeben ist.

MarcoZH
21.12.2016, 17:09
Rahmengrösse wurde ja unter "Fragen&Antworten" geklärt, ist ein 54er.

tofino73
27.03.2017, 08:26
Wieder mal etwas Lesestoff:

https://www.dasmagazin.ch/2017/03/25/oh-weh/

Gruss

mumuku
27.03.2017, 10:34
Zitat aus dem Interview:

Die Laufstrecke eines Triathlons habe ich mal mit einem Puls von 195 Schlägen zurückgelegt. Während eines Ironmans renne ich mit einem Puls von nur etwa 175.


Puls beim Marathon innerhalb eines Ironman, 175? Für mich, auch in der Relation zu 195 auf der OD, unvorstellbar.

ArminAtz
27.03.2017, 10:35
Puls beim Marathon innerhalb eines Ironman, 175? Für mich, auch in der Relation zu 195 auf der OD, unvorstellbar.

Hab ich mir auch gedacht, vor allem, wenn man sich die Bilder aus Hawaii 2016 ansieht, wo sie ja quasi mit Nasenatmung unterwegs war...

spanky2.0
10.04.2017, 10:58
Moin,

habt ihr schon die neusten Bilder von Daniela auf Instagram/Facebook gesehen?:cool:

Wie findet ihr sie? Ästhetisch oder eher trashig?
Die Meinungen im Netz gehen da teilweise von "würdelos/völlig daneben" bis "grossartig/wunderschön". :Cheese:
Und was genau will sie damit bezwecken? ....ausser dass ich jetzt hier darüber schreibe.... :Lachen2: ...neue Marketing Strategie?

tofino73
10.04.2017, 11:09
Kannst ja hier mal abstimmen ;-)

http://www.20min.ch/sport/weitere/story/Ryf-zeigt-ihren-Stahl-Body-30251758

Gruss aus Zürich

carolinchen
10.04.2017, 11:16
Im ersten Augenblick dachte ich sie hätte eine Plastikbrust/panzer :Lachanfall:

flaix
10.04.2017, 11:24
der Fotograf übt seinen Beruf nicht auf dem gleichen Niveau aus wie sie. Das Foto is echt schlecht gemacht

Mattes87
10.04.2017, 11:29
Habs auch gesehen und mir gefällt es nicht.
Nicht unbedingt wegen ihrem Körper.

Aber die Aufmachung des Bildes ist nicht sehr gelungen finde ich.

Gozzy
10.04.2017, 11:38
Im ersten Augenblick dachte ich sie hätte eine Plastikbrust/panzer :Lachanfall:

Genau den Eindruck hatte ich auch. Sieht fast aus wie Plastikfigur. Wenn das vom Fotograf so gewollt ist, wovon ich mal stark ausgehe, dann ist das ziemlich gute Arbeit.

Vielleicht entsteht da ja was großes. Demnächst im Handel: Die IM Actionfiguren mit Neo, Suit und Finisher Shirt.... :Lachanfall:

ThomasG
10.04.2017, 11:40
;) https://www.youtube.com/watch?v=W6_I5_eSrvk ;)

LidlRacer
10.04.2017, 12:22
der Fotograf übt seinen Beruf nicht auf dem gleichen Niveau aus wie sie. Das Foto is echt schlecht gemacht

Seh ich auch so. Das geht besser:
www.redbulletin.com/uk/en/sports/daniela-ryf-pain-is-my-friend

Mattes87
10.04.2017, 12:39
Seh ich auch so. Das geht besser:
www.redbulletin.com/uk/en/sports/daniela-ryf-pain-is-my-friend

Die Bilder finde ich wiederum sehr ansprechend:cool:

LidlRacer
25.05.2017, 11:06
39 Minuten über Daniela Ryf und Natascha Badmann:
Two Fast - The Journey of Triathlon Legends (https://www.redbull.tv/video/AP-1PYF79CXW1W11/two-fast)

Wurzelvokal
15.09.2017, 14:50
39 Minuten über Daniela Ryf und Natascha Badmann:
Two Fast - The Journey of Triathlon Legends (https://www.redbull.tv/video/AP-1PYF79CXW1W11/two-fast)

Schöne Doku! Wobei ich nicht so wirklich weiß, ob ich Badmanns Einstellung ernstnehmen soll. Das klingt (für mich) schon arg pathetisch, auch wenn es wohl im Kern wahr ist.

rauschs
15.09.2017, 17:27
...das (von heute) vielleicht auch noch gerade hier:

http://trisutto.com/against-all-odds/

LidlRacer
16.10.2017, 00:01
Ich hatte gar nicht auf dem Radar, dass Daniela dieses Jahr noch im Rennen um die "Triple Crown" ist. Für die Million $ muss sie "nur" noch den IM 70.3 in Bahrain am 25.11. gewinnen.

ArminAtz
16.10.2017, 07:58
Lidl, hallooo?

Hast dir gar nicht das Pre Race Breakfast mit Bob reingezogen?

LidlRacer
16.10.2017, 08:18
Lidl, hallooo?

Hast dir gar nicht das Pre Race Breakfast mit Bob reingezogen?

Vielleicht klemmte mein Internet mal kurz.
Oder mein Hirn weigerte sich, über Kona hinaus zu denken.

Pippi
23.02.2018, 19:02
Ein längeres Interview mit Frau Ryf

Ernährung, Training, Regeneration, Hawaii, ihre Trainer

https://youtu.be/PV0xfiMTHKw

bergflohtri
24.02.2018, 07:50
Tolles Interview - Danke für den link:Blumen:

Globe84
24.02.2018, 18:45
danke auch von mir!

Pippi
25.02.2018, 07:04
danke auch von mir!


Ich finde dieses Interview macht Ryf menschlicher. Ich sehe sie jetzt weniger als Maschine.
Das Hawaii Rennen 2017 kann man halt in mehreren Minuten anders erklären, als in einem zweiminütigen Kurzinterview.

amimarc
06.04.2018, 13:24
Rapperswill 70.3 und IM Frankfurt also...

OhneRad
05.08.2018, 13:41
Ryf hat in Gyndia laut IRONMANlive in 3:57 gewonnen und Mirinda Carfrae um 23 Minuten distanziert.

Damit müsste sie overall Sechste gewesen sein und war nur 5 Minuten hinter dem Zweitplatzierten Nils Frommhold. Immerhin 10 min hinter Sieger Tim O#Donnell. Das entspricht 4,4% Zeitdifferenz, wenn man O'Donnell als Basiszeit nimmt.
Unfassbar.
Wobei in einem zweiten Beitrag etwas von 3:59 steht. Mal sehen, was am Ende in der Siegerliste auftaucht.

MarcoZH
05.08.2018, 15:50
Auf IM-App steht 3:57:55, 7te Overall.
Rinnie 4:20:47

BananeToWin
05.08.2018, 16:11
Sehr erstaunlich. Ich weiß gar nicht wie ich das formulieren soll ohne wieder in eine bestimmte Richtung suggestiv zu sein. Aber es lässt einen schon so manches mal staunen, was diese Frau so abliefert. 23 min auf eine mehrfache Hawaiisiegerin. 5min!! nur auf Frommhold. Erstaunlich, erstaunlich..

Edit: hab mal ein bisschen geschaut: Rad+Lauf hat sie auf Frommhold weniger als 4 min verloren (und ist schneller gerannt) und auf TO nur gut 8:30 min.

Beat
05.08.2018, 16:19
Wieso müsste man den Frommhold kennen?

Grüsse aus der Schweiz
Beat

BananeToWin
05.08.2018, 16:24
Wieso müsste man den Frommhold kennen?


Ja. Selbst als Schweizer ;)

MarcoZH
05.08.2018, 16:45
Man kann es auch anders formulieren.
In FFM wurde sie auch 7te Overall.
Vor ihr nur noch die Namen Frodeno, Nilsson, Lange, Kastelein, Amberger und Koutny, letzter gewann gestern Tallinn.
Es erstaunt mich eher, dass sie in Polen nicht noch weiter vorne ist.
Dass sie sich wegen fehlender Damenkonkurrenz nun mit den Männern misst, hat sie schon mehrfach gesagt.

Klugschnacker
05.08.2018, 17:47
Wieso müsste man den Frommhold kennen?

Roth-Sieger :Blumen:

NBer
05.08.2018, 17:57
die besten frauen ihrer generation waren eigentlich schon immer so gut, dass sie in die 2. reihe der männer reinhalten konnten (sprich die, die sehr gut sind, aber doch nie ganz um den sieg mitkämpfen konnten). das war bei paula newby-fraser und natascha badman auch schon so.

OhneRad
05.08.2018, 18:08
Auf der LD sicher, auf der MD auch?
Ihr haben nur 20 Sekunden auf Platz 5 gefehlt.

MarcoZH
05.08.2018, 18:23
Ihr haben nur 20 Sekunden auf Platz 5 gefehlt.
Das wird sie am meisten ärgern.
;)

(ohne Ironie)

NBer
05.08.2018, 19:26
Auf der LD sicher, auf der MD auch?
.....

weiss man nicht. zu badmans und erst recht zu newby-frasers zeiten wars noch nicht so dolle mit mitteldistanzen.
weiss ja heute auch kaum noch jemand, dass es zu anfangszeiten de striathlons kaum bis gar keine sprintdistanzen gab. olympische distanz (oder eben früher "kurzstrecke") war die einsteigerstrecke.......

iChris
05.08.2018, 19:43
23 min auf eine mehrfache Hawaiisiegerin. 5min!! nur auf Frommhold. Erstaunlich, erstaunlich..


Die sind beide im Gegensatz zur Ryf (noch) nicht in ihrer sagen wir normalen Form.
Mirinda ist nach der Babypause sicher noch nicht soweit wie zu ihren Hawaiisiegen und hat nach dem 70.3 letztes Wochenende ziemlich viel reisen müssen.
Und Frommhold hat nach seiner Verletzungspause gerade beim Laufen noch ordentlich Trainingsrückstand. Denke nicht, dass Frommhold in Form langsamer läuft wie Daniela.

Trotzdem ist das Ganze schon sehr beeindruckend :Blumen:

OhneRad
06.08.2018, 17:31
Laut tri-mag ist die Leistung die neue Ironman 70.3 Weltbestzeit bei den Frauen!

Wenn man noch bedenkt, dass die Frankfurtleistung Streckenrekord war, obwohl 5 Km länger als sonst und sogar 7 Km länger als die Strecke von Wellingtons Weltbestzeit auf der LD, dann darf man wohl davon ausgehen, dass weder Charles, noch Haug, noch Phillip ihr in den nächsten Jahren gefährlich werden können.

BananeToWin
06.08.2018, 22:03
Laut tri-mag ist die Leistung die neue Ironman 70.3 Weltbestzeit bei den Frauen!

Wenn man noch bedenkt, dass die Frankfurtleistung Streckenrekord war, obwohl 5 Km länger als sonst und sogar 7 Km länger als die Strecke von Wellingtons Weltbestzeit auf der LD, dann darf man wohl davon ausgehen, dass weder Charles, noch Haug, noch Phillip ihr in den nächsten Jahren gefährlich werden können.

Jahre in der Mehrzahl würde ich nicht verwenden. Kann immer alles sehr schnell gehen. Aber im Moment ist sie, wenn sie ein gutes Rennen macht, auf der MD und LD wohl unantatsbar.

ArminAtz
10.09.2018, 15:57
Täuschts, oder ist Frau Ryf heuer muskulöser UND definierter als in den Vorjahren?

bergflohtri
10.09.2018, 16:09
Oder sie hat wieder mit Fotoshop herumgebastelt;)

Hafu
10.09.2018, 16:34
Jahre in der Mehrzahl würde ich nicht verwenden. Kann immer alles sehr schnell gehen. Aber im Moment ist sie, wenn sie ein gutes Rennen macht, auf der MD und LD wohl unantatsbar.

Sehe ich auch so. Kurzfristig ist sie nahezu unschlagbar, nächstes Jahr kann das schon ganz anders aussehen.

Anne Haug hat vor zwei Wochen gerade mal ihr zweites 70.3-Rennen verloren auf einer windigen und eher flachen Drückerstrecke, die ihr sicher nicht liegt und miteiner Radform, die aktuell sicher nicht auf dem Niveau des Frühjahres liegt.

Flora Duffy hat im vergangenen Jahr, eigentlich sogar bis April diesen Jahres, jedes Triathlon-Rennen nach Belieben dominiert. Und bei ihren Xterra-Ausflügen sind da auch 4-Stunden lange ausdauer-betonte Rennen dabei, die sie regelmäßig unter den Top 8 der GEsamtwertung beendet (auf Hawaii hat sie sogar Ben Hoffman hinter sich gelassen, der keineswegs ein Xterra-Rookie ist und gegen den Ryf in den bisher bestrittenen gemeinsamen Triathlons bisher noch nicht gewinnen konnte).
Duffy hat vor Tokyo 2020 sicher keine Ambitionen auf Ironman- und 70.3-Distanzen zu wechseln, aber wenn sie es wollte, würden die Karten dort neugemischt werden.

Schließlich darf man auch Holly Lawrence nicht einfach vergessen. Die war jetzt wegen eines Fußbruches lange verletzt, aber wer einmal Champion war (und das ist erst zwei Jahre her und damals hatte sie Ryfs Siegesserie über 70.3 beendet), der kann das auch wieder werden.

robaat
08.10.2018, 20:01
In ihrer Instagram Story sieht man den Hydraulischen Bremshebel von SRAM an ihrem Felt, da kommt wohl was neues.

premumski
08.10.2018, 20:05
In ihrer Instagram Story sieht man den Hydraulischen Bremshebel von SRAM an ihrem Felt, da kommt wohl was neues.

In irgendeinem aktuellen Video von Talbet Cox über Ryf hat man letzte woche schon die Scheibenbremsen gesehen hier im aktuellen Video (https://www.youtube.com/watch?v=Z2ETZAZ9AgY) kannst du das Bike mit Scheibenbremsen schon bestauenen. Ist jetzt aber keine wahnsinnige Änderung.

ricofino
08.10.2018, 20:36
Ich frag mich für was Scheibenbremsen beim TT gut sein sollen.
Auf Kona wird 2x gebremst, einmal am Wendepunkt in Hawi und dann noch vor dem Abstieg vor der Wechselzone.
Klar bei anderen Strecken wird mehr gebremst, Sinn macht dieses Bremssystem m.E. trotzdem nicht.

dasgehtschneller
09.10.2018, 08:26
Ich frag mich für was Scheibenbremsen beim TT gut sein sollen.


Für die Sponsoren, bzw. die Zahlungseingänge von den Sponsoren :Lachen2:

Stefan
06.11.2018, 17:51
Interview mit Daniela Ryf in der NZZ:
Daniela Ryf: «Ich kann noch besser werden»
Die Triathletin Daniela Ryf dominiert die Ironman-Szene nach Belieben – eine olympische Medaille interessiert sie nicht besonders. Viel mehr will sie die Grenzen ihres Körpers testen und den Triathlon als Sportart propagieren.

https://www.nzz.ch/sport/daniela-ryf-ich-kann-noch-besser-werden-ld.1434109

vherzo
06.11.2018, 17:55
Hier der Originalton des Trainers:

http://blog.trisutto.com/greater-heights/

TIME CHANGER
14.11.2018, 10:48
1 Stündiges Interview von Daniela Ryf bei SRF Focus. Leider auf Schweizerdeutsch aber empfehlenswert, war eine gute 'Bettlektüre':

https://www.srf.ch/sport/mehr-sport/triathlon/daniela-ryf-im-focus-die-persoenliche-seite-der-modellathletin

-MJ-
31.03.2019, 14:10
Daniela Ryf im Interview- „ich schaffe nicht einen einzigen Klimmzug“ - kaum zu fassen, oder?

Trimichi
31.03.2019, 14:42
Daniela Ryf im Interview- „ich schaffe nicht einen einzigen Klimmzug“ - kaum zu fassen, oder?

Ist einarmig auch nicht so leicht. ;)

Chrispayne
31.03.2019, 15:34
schafft Markus Rühl auch nicht.

Globe84
08.04.2019, 17:56
Interview mit Bob Babbitt

https://www.youtube.com/watch?v=Rh9AzTg59Nw

TIME CHANGER
10.10.2019, 07:00
https://www.blick.ch/sport/triathlon/eisenhartes-weichei-will-5-hawaii-triumph-die-ueberraschenden-seiten-von-daniela-ryf-id15557134.html

Interessanter Artikel über Daniela Ryf. Anscheinend verzichtet sie weiterhin auf Leistungstests und kann im Wettkampf bis zu 20% mehr Leistung abrufen als im Training, da sie keine Trainingsweltmeisterin sei und sich deshalb auch nicht gerne mit snderen vergleicht im Training, da sie dies fertig machen würde.

Steht einem Kona Sieg ‘19 also nichts mehr im Wege

Julez_no_1
10.10.2019, 08:00
Empfinde ich das nur so oder sieht sie noch austrainierter aus als sonst?

captain hook
10.10.2019, 08:07
Empfinde ich das nur so oder sieht sie noch austrainierter aus als sonst?

Mal sehen wie viele pro Männer langsamer sind als sie. Fairerweise sollte man ihr aber auch nen Zug gönnen.

Julez_no_1
10.10.2019, 08:09
Mal sehen wie viele pro Männer langsamer sind als sie. Fairerweise sollte man ihr aber auch nen Zug gönnen.

Top 15 Overall sollte drin sein :cool:

Faser
10.10.2019, 14:58
Für Ryf ist das austrainierte eher eine Gefahr finde ich. Ich hoffe, dass sie ws nicht übertrieben hat. Für die Spannung wäre es natürlich gut.

Hafu
10.10.2019, 19:13
Top 15 Overall sollte drin sein :cool:

Letztes Jahr hatte sie ein nahezu perfektes Rennen (und der wenige Wind kam Frauen sicherlich deutlich entgegen). Da war sie sehr gute 25. overall. Dieses Jahr dürfte die Leistungsdichte bei den Männern (mit weniger Verletzungsbedingten Ausfällen) eher nochmal gestiegen sein und Ryf wird sich von ihrem Niveau nicht mal eben um 10 Minuten weiter steigern können.

Aber da viele Männer all-in gehen und die allermeisten bis auf ein oder zwei dabei scheitern werden und den Marathon joggend oder als Wandertag zu Ende bringen, wird es trotzdem viele prominente Pros in der Ergebnisliste hinter Ryf geben.

pschorr80
10.10.2019, 19:34
Letztes Jahr hatte sie ein nahezu perfektes Rennen (und der wenige Wind kam Frauen sicherlich deutlich entgegen). Da war sie sehr gute 25. overall. Dieses Jahr dürfte die Leistungsdichte bei den Männern (mit weniger Verletzungsbedingten Ausfällen) eher nochmal gestiegen sein und Ryf wird sich von ihrem Niveau nicht mal eben um 10 Minuten weiter steigern können.

Aber da viele Männer all-in gehen und die allermeisten bis auf ein oder zwei dabei scheitern werden und den Marathon joggend oder als Wandertag zu Ende bringen, wird es trotzdem viele prominente Pros in der Ergebnisliste hinter Ryf geben.

Top15 wird das nie.

Perfektes Rennen hatte sie sicher nicht. Sie wurde von eine Qualle gebissen und kam abgeschlagen aus dem Meer.

Nebenbei würde ich aus Instagram-Bilder nix schließen. Sie hat ja mal gesagt, dass man die nicht umsonst reinstellt und sie deshalb besser nicht bei anderen schaut.

Helios
10.10.2019, 19:39
Die Qualle zwang sie zum Körner sparen :)

Helios
23.12.2019, 14:33
der Bocki interviewt die "Ryf" und Umfeld
https://www.youtube.com/watch?v=z-Tc3pbzVUo

vor Kona war sie "on track" und in der besten Phase ever, dann hat man ihr einen Virus rübergedrückt, das hinterte sie aber trotzdem nicht daran noch den 13. Platz zu machen.

Auch wenn sie nicht mehr gewinnen könnte, würde sie trotzdem weiter tri-verrückt sein und weiter machen, daran glaubt sie aber derzeit nicht und der count-down Kona 20 läuft bereits und wer gewinnen will, muss erst an ihr vorbei (das hat sie nicht gesagt, aber so hab ich's rausgehört).

sabine-g
03.04.2022, 13:34
Ist die Zeit von Daniela Ryf vorbei?
Gestern 10. Platz beim 70.3 Oceanside, in keiner Disziplin konkurrenzfähig.
Bei den Rennen davor war es nicht anders.

su.pa
03.04.2022, 14:32
Mmh, in Dubai wurde sie 2.te hinter einer super laufenden Philipp. Auf Instagram schreibt sie, dass ihr der letzte Trainingsblock noch drin steckt.

Ich hab mir die Frage auch schon gestellt. Auch ob sie ohne Brett Sutton nicht klar kommt. Andererseits sind es noch 5 Wochen für St. George und vielleicht ist sie jetzt nur in einem Alter, wo sie nicht mehr alles gewinnen kann, wo sie teilnimmt und die Form gezielter auf einen Wettkampf aufbauen muss?

iChris
03.04.2022, 14:48
Ist die Zeit von Daniela Ryf vorbei?
Gestern 10. Platz beim 70.3 Oceanside, in keiner Disziplin konkurrenzfähig.
Bei den Rennen davor war es nicht anders.

Also in Dubai hatte sie die schnellste Radzeit würde ich schon Konkurrenzfähig nennen vor allem wenn Laura P. im Rennen war die dieses Jahr sicher nochmal was auf ihre 2021 Form drauf legen kann.
Ich glaube sie hat immer noch mit ihren Problemen aus dem letzten Jahr zu kämpfen und auf der 70.3 Distanz fehlt halt noch was zu ihrer Top Form. Auf der LD wird das vermutlich etwas anders aussehen. Mit Laura und Anne hat sie aber sicher mindestens 2 die aktuell auf dem Papier deutlich besser da stehen.

Hafu
03.04.2022, 21:08
... Mit Laura und Anne hat sie aber sicher mindestens 2 die aktuell auf dem Papier deutlich besser da stehen.

Ich würde eher Katrina Matthews besser einschätzen als Ryf, nach deren überzeugenden Sieg gegen Anne Haug beim 70.3 in Lanzarote.
Matthews ist ja viel eher Langdistanzlerin als 70.3-Spezialistin.

Was Ryf anbelangt: sie taucht in einem der PreRace-Videos von Sanders auf und ich habe sie noch nie so gut gelaunt und unbeschwert erlebt, wie in diesen paar Szenen. Sie hat absolut den Eindruck vermittelt, dass es ihr gut geht und sie mit sich und dem Sport im Reinen ist.
Ich vermute, dass sie derzeit nur noch einen Bruchteil der Umfänge trainiert, die sie bei Sutton früher absolviert hat/ absolvieren musste. Grundsätzlich wird man im Profisport ja am Erfolg gemessen. Wenn man aber soviel Weltmeistertitel wie Ryf errungen hat, dann verschieben sich vielleicht doch die Maßstäbe etwas und andere Dinge jenseits von Plazierungen gewinnen an Wertigkeit.

quick-nick
03.04.2022, 21:38
Was Ryf anbelangt: sie taucht in einem der PreRace-Videos von Sanders auf und ich habe sie noch nie so gut gelaunt und unbeschwert erlebt, wie in diesen paar Szenen. Sie hat absolut den Eindruck vermittelt, dass es ihr gut geht und sie mit sich und dem Sport im Reinen ist.
Ich vermute, dass sie derzeit nur noch einen Bruchteil der Umfänge trainiert, die sie bei Sutton früher absolviert hat/ absolvieren musste. Grundsätzlich wird man im Profisport ja am Erfolg gemessen. Wenn man aber soviel Weltmeistertitel wie Ryf errungen hat, dann verschieben sich vielleicht doch die Maßstäbe etwas und andere Dinge jenseits von Plazierungen gewinnen an Wertigkeit.

+1

Das dachte ich beim Anschauen des Sanders Videos ebenfalls.

Sie hat ja auch selbst letztes Jahr gesagt, dass sie nun (ohne Sutton) vielleicht nicht mehr jedes Rennen gewinnen wird, dies aber ok für sie ist.

captiva
28.05.2022, 13:35
Daniela Ryf in der NZZ (https://www.nzz.ch/sport/die-fuenffache-ironman-weltmeisterin-daniela-ryf-sagt-heute-ist-es-mir-voellig-egal-was-die-leute-ueber-mich-denken-ld.1685450)

Recht aktuelles Interview.
Bin gespannt, ob sie in Kona noch mal einen Sieg holen kann.

TIME CHANGER
29.05.2022, 07:52
Daniela Ryf in der NZZ (https://www.nzz.ch/sport/die-fuenffache-ironman-weltmeisterin-daniela-ryf-sagt-heute-ist-es-mir-voellig-egal-was-die-leute-ueber-mich-denken-ld.1685450)

Recht aktuelles Interview.
Bin gespannt, ob sie in Kona noch mal einen Sieg holen kann.

Paywall – magst kopieren?

iChris
29.05.2022, 07:57
Paywall – magst kopieren?

Also bei mir ist da keine Paywall nur ein Datenschutzbanner :Huhu:

captiva
29.05.2022, 08:50
Paywall – magst kopieren?

Eben noch mal geschaut.
Seite wird vollständig angezeigt.

Necon
29.05.2022, 10:22
Man muss sich vorher registrieren.

sabine-g
29.05.2022, 10:23
Ich kann das ohne Registrierung oder sonstwas lesen.

merz
29.05.2022, 10:30
hängt wohl davon ab, wieviel nzz.com auf der Maschine in letzter Zeit gelesen wurde -

interessanter Text

Kleines Detail: Zu Sub8 (w) - sie ist nicht dabei: findet sie nicht so ambitioniert, sie würde eher auf 07:40 zielen, aber solo (?) :Lachen2:

m.

365d
29.05.2022, 19:38
Kleines Detail: Zu Sub8 (w) - sie ist nicht dabei: findet sie nicht so ambitioniert, sie würde eher auf 07:40 zielen, aber solo (?) :Lachen2:

Ne, das war nicht ihre Aussage. Sie sagt mit Schrittmachern ist sub8 nicht ambitioniert, sie meint dann müsse man 7:40 versuchen zu knacken. Sub8 nur solo.

Die Zeiten dort werden sicher nicht als Weltrekord anerkannt, es ist kein richtiger Ironman, und daher habe ich etwas Mühe mit dieser Idee. Bei den Frauen finde ich die Zeit von weniger als acht Stunden kein sehr ambitioniertes Ziel. Man könnte sogar versuchen, unter 7:40 Stunden zu bleiben.

Hätten Sie sich jene 7:40 Stunden zugetraut?

Ich hätte bei diesem Versuch nur mitgemacht, wenn ich allein hätte starten können, ohne Schrittmacherinnen. So hätte ich die Distanz vielleicht unter acht Stunden geschafft. Aber im Ironman ist die Zeit nicht so wichtig, sie hängt stark von den äusseren Verhältnissen ab. Und oft stimmen die Streckenlängen nicht genau. Persönlich hätte ich es besser gefunden, man hätte das Rennen ohne Helfer aufgezäumt, dann hätte man es als Ironman verkaufen können.

TIME CHANGER
31.05.2022, 09:24
Kann mir das dann doch jemand kopieren und hier reinstellen?
Bringt mir nicht viel wenn jeder schreibt bei ihm gehts. :o

LidlRacer
31.05.2022, 09:37
Kann mir das dann doch jemand kopieren und hier reinstellen?
Bringt mir nicht viel wenn jeder schreibt bei ihm gehts. :o

Schon andere Geräte und/oder Browser probiert?

TIME CHANGER
31.05.2022, 09:50
Schon andere Geräte und/oder Browser probiert?

drei Geräte schon ja ;/

Klugschnacker
31.05.2022, 10:01
Urheberrecht beachten! :Blumen:

Trimichi
31.05.2022, 10:53
Könnte den Artikel auch lesen in der NZZ. Musste eben alle Cookies akzeptieren. Viel Neues ist dort nicht geboten. Ich persönlich kann Frau Dani Ryf nur gratulieren diese privaten Dinge, auch mit Nachdruck, öffentlich zu machen. Brett Sutton hat ja bekanntlich Chrissie trainiert? Frau W. ist die schnellste Frau über 226k. Und so lange Dani Ryf keine Lust hat in Roth zu starten oder kein Interesse sehe ich diese Weltrekord- und Bestzeiten-Thematik als nicht so wichtig an. Dito.

Wie angedeutet, Frau Ryf hatte sich geäußert in dem Artikel und möchte, so lese ich das heraus, ihre Lebensqualität geniessen und somit auch das private Glück. Weiß ich nicht, nur finde ich dieses Bestmarkengeposte sehr nervig, da diese Marketingmenschen selbst nicht schwimmen, radfahren und laufen müssen in der internationalen und hier unangefochtenen weiblichen Weltspitze.

Warum sollte Frau Ryf mehr leisten müssen als sie vllt möchte? Imho soll Daniela [Ruf (Rotherisch?); das X95, sorry, Tippfehler oder Fehler in der Spracherkennungsmatrix) Ryf in Roth starten auf der amtlich vermessen Weltrekordstrecke. So könnte man im Vergleich mit Chrissie W. sehen, ob eine Sub7:40 h min realistisch ist. Würde DF schneller als 7:35 h min sein, in Roth, dann könnte man sagen, um dieses alte Thema hervorzuzaubern, dass Triathletinnen auf der Langdistanz schneller sind als Triathleten.

Gruss Trimichi

365d
31.05.2022, 15:41
Und so lange Dani Ryf keine Lust hat in Roth zu starten oder kein Interesse sehe ich diese Weltrekord- und Bestzeiten-Thematik als nicht so wichtig an. Dito.
Sie startete 2016 als Frodo den Weltrekord geholt hat und angeblich 100'000.- Bonus dafür gekriegt hat.
Man munkelte sie hätte den Rekord nicht gebrochen, weil sie nicht wie Frodo 100k dafür bekommen hätte.

hanse987
31.05.2022, 20:12
2017 hat Sie ja auch in Roth gewonnen, aber ich habe noch nie jemanden gesehen der sich so wenig über einen Sieg gefreut hat. Ich stand am Eingang zum Festplatz neben einem älteren Ehepaar die eine Schweizer Fahne ausgepackt hatten. Als der Mann ihr die Fahne entgegen gestreckt hat, hat sie ihn zurückgestoßen und ist nicht gerade mit erfreutem Gesicht Richtung Stadion gelaufen. Die Zuschauer an der Stelle haben sich gegenseitig angesehen und sich gefragt ob sie gerade richtig gesehen haben. An dem Tag ging es aus meiner Sicht nicht um den Sieg, sondern um die Zeit und die war halt um ein Stück langsamer als 2016.

dherrman
31.05.2022, 22:49
2017 hat Sie ja auch in Roth gewonnen, aber ich habe noch nie jemanden gesehen der sich so wenig über einen Sieg gefreut hat. Ich stand am Eingang zum Festplatz neben einem älteren Ehepaar die eine Schweizer Fahne ausgepackt hatten. Als der Mann ihr die Fahne entgegen gestreckt hat, hat sie ihn zurückgestoßen und ist nicht gerade mit erfreutem Gesicht Richtung Stadion gelaufen. Die Zuschauer an der Stelle haben sich gegenseitig angesehen und sich gefragt ob sie gerade richtig gesehen haben. An dem Tag ging es aus meiner Sicht nicht um den Sieg, sondern um die Zeit und die war halt um ein Stück langsamer als 2016.

Ja, die "Asphalt Blasen" wie der Buchstaller zur 2017' er Laufstrecke gsacht hat, waren Schuld. Ich fand die Blasen spürbar im Vergleich zu 2016.
Ryf fand ich damals auch super unsympathisch. OK, i love Chrissie :Cheese:

LidlRacer
01.06.2022, 00:08
Sie [Daniela Ryf] startete 2016 als Frodo den Weltrekord geholt hat und angeblich 100'000.- Bonus dafür gekriegt hat.
Man munkelte sie hätte den Rekord nicht gebrochen, weil sie nicht wie Frodo 100k dafür bekommen hätte.

2017 hat Sie ja auch in Roth gewonnen, aber ich habe noch nie jemanden gesehen der sich so wenig über einen Sieg gefreut hat. Ich stand am Eingang zum Festplatz neben einem älteren Ehepaar die eine Schweizer Fahne ausgepackt hatten. Als der Mann ihr die Fahne entgegen gestreckt hat, hat sie ihn zurückgestoßen und ist nicht gerade mit erfreutem Gesicht Richtung Stadion gelaufen. Die Zuschauer an der Stelle haben sich gegenseitig angesehen und sich gefragt ob sie gerade richtig gesehen haben. An dem Tag ging es aus meiner Sicht nicht um den Sieg, sondern um die Zeit und die war halt um ein Stück langsamer als 2016.

Ich hatte das Rennen nicht in meiner Erinnerung.
Aber ich habe ein Video vom BR auf der Festplatte, das sich ca. 10 Minuten lang überwiegend Ryf vor im und nach dem Rennen widmet. Darin entsteht der Eindruck, dass es zwar ihr Ziel war, den Rekord zu brechen, dass sie das aber schon vorher nur bedingt für möglich hielt, da sie nicht perfekt vorbereitet war. Dennoch versuchte sie es. Schwimmen war schon etwas langsamer als im Vorjahr, dann hat sie auf dem Rad etwas überzockt, lag aber noch fast im Plan, und ist schließlich beim Lauf deutlich eingebrochen inkl. Verdauungsproblemen mit 3 Dixi-Stopps gegen Ende der Strecke.
Dass sie da nicht bestens gelaunt im Ziel ankommt, scheint mir verständlich.

hanse987
01.06.2022, 00:56
Auf der Radstrecke war sie noch gut drauf. Ich bin recht alleine an der Radstrecke gestanden und habe sie angefeuert. Dafür hab ich ein Daumen hoch von ihr bekommen! So etwas habe ich noch nie von einem anderen Profi gesehen.

Trimichi
01.06.2022, 09:55
Auf der Radstrecke war sie noch gut drauf. Ich bin recht alleine an der Radstrecke gestanden und habe sie angefeuert. Dafür hab ich ein Daumen hoch von ihr bekommen! So etwas habe ich noch nie von einem anderen Profi gesehen.

Ja gut, ich selbst habe Chrissie wie eine Außerirdische den Solar Berg hochfliegen sehen. Sie sah mit ihrem Zeitfahrhelm wie das Tarnkappenbomber aus. Das war so unglaublich gut vom Stil her. Gerne lade ich eine private Aufnahme von der Laufstrecke hoch. Auf dem Bild ist also kein Copyright. Am Montag kurz vor der Siegerehrung nach WR mit Commanderine Chrissie hatte sie mich fast über den Haufen gefahren und dann ganz geschickt die Fahrertür aufgeprellt, so dass sie mich eben auch nicht mit der Fahrertür umgenietet hat. Total krass! Sowas habe ich noch von keinem anderen Profi erlebt. Erst anvisiert die Trimichi, Gas gegeben, Vollbremsung, Fahrertür aufgerissen, da hatte ich Glück, dass sie ebenso so parkte, dass ich von der Fahrertür nicht getroffen wurde, und dann Auto und Trimichi einfach stehen lassen. Ich hatte dann beide Augen zugedrückt, weil ich ja dachte sie fährt mich über den Haufen, und mein letztes Stündlein hatte geschlagen, denn ich konnte lädiert vom Wettkampf nicht side-steppen, und nicht ausweichen, angewurzelt stand ich da und wartete auf den Tod, war quasi vor Schreck und ihrem Killerinstinkt entsetzt erstarrt, der Oberschenkel war ja tot, hatte ihr aber dann noch nachgerufen: "This is parking-place and not racing-course, Mam!". War ihr wurscht: "Mama, Mama, new world record!".

Hier im Bild die "Delinquentin" auf der Marathonstrecke. I love Chrissie. :Cheese: :Blumen: Kann man nichts machen. Wegen der Startnummer 51. Eiskalt die Frau.

Gruss, Commander Michi mit Gruss an Commander Chris

;)

flachy
24.04.2023, 21:22
Von St. Moritz nach Kunming, zurück zu Sutton für eine letzte Attacke in Kona im Oktober 2023!

https://www.nzz.ch/sport/triathlon-weshalb-daniela-ryf-wieder-mit-brett-sutton-arbeitet-ld.1734428

quick-nick
24.04.2023, 21:38
Das Sutton einen gewissen Ruf hatte war mir ja bekannt, aber dieser Background ist ja echt übel:

https://www.theguardian.com/observer/osm/story/0,,678189,00.html

Aber hatte mich bisher auch nie tiefer mit ihm befasst, steht ja sogar ne Zeile bei Wikipedia dazu.

Lola rennt
25.04.2023, 16:09
Das ist echt ÜBEL

LisaH
02.05.2023, 08:29
Hier noch ein aktuelles/r SRF-Video/Artikel über Ryf:
https://www.srf.ch/sport/mehr-sport/triathlon/coach-brett-sutton-ist-zurueck-daniela-ryf-mit-altem-trainer-zurueck-zum-erfolg

Nette1
02.05.2023, 15:09
Danke für den Link - kannte diesen Hintergrund nicht im Detail. Einfach nur eklig.

365d
30.10.2023, 10:57
Ryf war gestern in der wöchentlichen Sportsendung beim Schweizer Fernsehen.
Hatte 2023 ein schweres Jahr, Vater verstorben, Corona im August.
Sie sei mit dem 5ten an der WM nicht zufrieden, aber es war das Maximum was zu erreichen war.
Nizza wird vermutlich ihr letztes WM Rennen. Schloss aber eine Rückkehr nach Hawaii nicht komplett aus.

Die immer schneller werdenden Zeiten begründet sie mit der Weiterentwicklung des Materials, und dem gegenseitigen Pushen von sehr guten Athletinnen.

Hier der Link, aber mit Geoblocking.
https://www.srf.ch/play/tv/sportpanorama/video/triathletin-daniela-ryf-zu-gast-im-sportpanorama?urn=urn:srf:video:66b97b32-ddb9-4be3-aedb-da09b3b60381

iChris
30.10.2023, 12:34
Ryf war gestern in der wöchentlichen Sportsendung beim Schweizer Fernsehen.
Hatte 2023 ein schweres Jahr, Vater verstorben, Corona im August.
Sie sei mit dem 5ten an der WM nicht zufrieden, aber es war das Maximum was zu erreichen war.
Nizza wird vermutlich ihr letztes WM Rennen. Schloss aber eine Rückkehr nach Hawaii nicht komplett aus.

Die immer schneller werdenden Zeiten begründet sie mit der Weiterentwicklung des Materials, und dem gegenseitigen Pushen von sehr guten Athletinnen.

Hier der Link, aber mit Geoblocking.
https://www.srf.ch/play/tv/sportpanorama/video/triathletin-daniela-ryf-zu-gast-im-sportpanorama?urn=urn:srf:video:66b97b32-ddb9-4be3-aedb-da09b3b60381

Das hat Sie so ja bereits schon bei ?Trimag? Post-Race auf Kona gesagt :Blumen:

365d
30.10.2023, 13:03
Das hat Sie so ja bereits schon bei ?Trimag? Post-Race auf Kona gesagt :Blumen:
Ja sorry, ich lese Trimag kaum. Vor allem nicht, wenn der Wechsel schreibt, oder wenn es Trimag+ ist.

ADri
30.10.2023, 13:06
https://www.youtube.com/watch?v=QTzl2YOzAHk

holti72
01.03.2024, 13:51
Daniela hört auch auf: https://www.instagram.com/reel/C3-JD4rN175/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==

walter
01.03.2024, 14:15
Daniela hört auch auf: https://www.instagram.com/reel/C3-JD4rN175/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==

Schade, aber natürlich nachvollziehbar.

Eine tolle Sportlerin und Persönlichkeit, wie ich finde, vor der wir uns verneigen können. Nie laut, hat Ihre Leistungen für sich sprechen lassen.

iChris
01.03.2024, 14:55
Schade, aber natürlich nachvollziehbar.

Eine tolle Sportlerin und Persönlichkeit, wie ich finde, vor der wir uns verneigen können. Nie laut, hat Ihre Leistungen für sich sprechen lassen.

Hatte ich mir schon so halb gedacht, nachdem sie schon Kona als ihr letztes Kona benannt hat. Nizza scheint das große Abschiedsrennen der GOATs zu sein.

Beat
01.03.2024, 15:24
Hier noch Info vom Schweizer Fernsehen:

https://www.srf.ch/sport/mehr-sport/triathlon/letzte-saison-fuer-triathletin-ryf-kuendigt-das-ende-ihrer-karriere-an

Gruss Beat

JensR
02.03.2024, 10:21
Schade, aber natürlich nachvollziehbar.

Eine tolle Sportlerin und Persönlichkeit, wie ich finde, vor der wir uns verneigen können. Nie laut, hat Ihre Leistungen für sich sprechen lassen.

definitiv, auch im persönlichen Kontakt extrem sympathisch :Blumen:

merz
12.05.2024, 22:57
In ihrem letzten Profijahr dreht Daniela Ryf auf social media auf, neben Kommerziellen was wohl sein muss, behind the scene pre und post race Analyse aus Südafrika:

Home story: u.a. mit Tour durch den eigenen Weinkeller (!)

https://youtu.be/1uiOcwRHvqI?si=P-rD0uSFlgBICkbk

m.

su.pa
13.05.2024, 07:25
Mir fällt bei Frodeno auf, dass er seit seinem Rücktritt viel aktiver ist auf Insta, als vorher.
Entweder hatte er vorher keine Zeit oder er hält so seine Sponsoren weiter bei Laune.

Vielleicht steckt bei ihr auch so ein Gedanke dahinter? Aber hat sie nicht ein Studium abgeschlossen und will danach einen "normalen" Beruf aufnehmen?

jannjazz
13.05.2024, 14:41
In ihrem letzten Profijahr dreht Daniela Ryf auf social media auf, neben Kommerziellen was wohl sein muss, behind the scene pre und post race Analyse aus Südafrika:

Home story: u.a. mit Tour durch den eigenen Weinkeller (!)

https://youtu.be/1uiOcwRHvqI?si=P-rD0uSFlgBICkbk

m.

Geiler Film. Danke hierfür.

NiklasD
13.05.2024, 14:55
Mir fällt bei Frodeno auf, dass er seit seinem Rücktritt viel aktiver ist auf Insta, als vorher.
Entweder hatte er vorher keine Zeit oder er hält so seine Sponsoren weiter bei Laune.

Vielleicht steckt bei ihr auch so ein Gedanke dahinter? Aber hat sie nicht ein Studium abgeschlossen und will danach einen "normalen" Beruf aufnehmen?

Ich denke bei Frodo stand vor allem auch das Training im Vordergrund & der Rest drum herum Imagepflege. Jetzt ist das Training nicht mehr Prio 1 & er kann seine "fans"/Follower mehr mitnehmen.

StefanW.
30.05.2024, 17:48
Interview in der NZZ - frei zugänglich:
Die Ironman-Athletin Daniela Ryf outete sich als bisexuell und sagt: «Es ist offenbar immer noch nicht normal, was ich lebe.»
Die 37-jährige Triathlon-Legende aus Solothurn hat noch ein letztes grosses Ziel: die Ironman-WM im Herbst. Doch derzeit muss sie pausieren. Und sie behauptet, sie könne auch sehr faul sein. (https://www.nzz.ch/sport/weitere-sportarten/daniela-ryf-ironman-legende-ueber-karriere-und-leben-als-bisexuelle-athletin-ld.1831620)

https://www.nzz.ch/sport/weitere-sportarten/daniela-ryf-ironman-legende-ueber-karriere-und-leben-als-bisexuelle-athletin-ld.1831620

quick-nick
30.05.2024, 18:58
Interview in der NZZ - frei zugänglich:
Die Ironman-Athletin Daniela Ryf outete sich als bisexuell und sagt: «Es ist offenbar immer noch nicht normal, was ich lebe.»
Die 37-jährige Triathlon-Legende aus Solothurn hat noch ein letztes grosses Ziel: die Ironman-WM im Herbst. Doch derzeit muss sie pausieren. Und sie behauptet, sie könne auch sehr faul sein. (https://www.nzz.ch/sport/weitere-sportarten/daniela-ryf-ironman-legende-ueber-karriere-und-leben-als-bisexuelle-athletin-ld.1831620)

https://www.nzz.ch/sport/weitere-sportarten/daniela-ryf-ironman-legende-ueber-karriere-und-leben-als-bisexuelle-athletin-ld.1831620

Sehr interessant, gerade wie sie ihre Leistungsfähigkeit (Peak in 2018) einschätzt.
Teaser von der NZZ finde ich aber unnötig irreführend (klar.. Aufmerksamkeit)
Teaser: "Es ist offenbar immer noch nicht normal, was ich lebe"

Und dann kommen eher Sätze wie dieser:
"Nein, wir hatten nur positive Feedbacks, die ein heterosexuelles Paar so nicht erhalten würde."

flachy
19.08.2024, 09:31
Daniela beendet mit sofortiger Wirkung ihre erfolgreiche Sportkarrierre, eine Verletzung verhindert den geplanten Abschied via T100&Nizza.
War schon eine richtig krasse Maschine und hat beständig auf allerhöchstem Niveau performt!

Beat
19.08.2024, 09:43
Ja schade dass Sie Nizza nicht mehr rocken kann.
Jedoch Gesundheit geht vor und die Karriere war ja sagenhaft...
Hier noch ein Bericht zum Rücktritt

https://www.blick.ch/sport/triathlon/per-sofort-daniela-ryf-tritt-zurueck-id20046365.html

Gruss Beat