Lanza_2.0
06.08.2014, 14:40
Hallo,
eigentlich bin ich ein alter Hase, Triathlon mehr als 10 Jahre betrieben, PB 9:40 in Frankfurt (ohne Lutschen :) ).
Das ist aber lange her. Vor 5 Jahren noch gut trainiert musste ich aus gesundheitlichen, ab 2010 dann aus persönlichen Gründen kürzertreten. Das war kurz vorm geplanten Lanza-Start... Recht schnell war ich dann 10-15 Kg schwerer und hatte auch mal ein dreiviertel Jahr ganz ohne Sport dazwischen.
In letzter Zeit (~1 Jahr) laufe ich aber wieder regelmäßig 2-4x/Woche. GA1 laufe ich bei so 6 Min/Km, ich denke auf den 10er könnte ich unter 50min kommen.
3.8 Km im Neo zu schwimmen traue ich mir eigentlich mit ein bisschen Training locker zu wenn es nicht unter 1:20 sein soll.
Radfahren war immer meine Stärke, natürlich bin ich ewig kein Rad gefahren aber da vertraue ich auf mich und dass ich -ihr merkt es schon was ich machen will, oder? :Huhu: - ohne Zeitdruck durchhalten würde.
Im Lauftraining bin ich zwar (auf welchem Niveau... siehe oben) aber die Hitze (habe auch etwas Bluthochdruck) hat mir schon immer Schwierigkeiten bereitet. Das ist natürlich auf Lanza nicht so einfach.
Auf jeden Fall will ich das Ding aber knacken, um Gottes Willen aber nicht mehr auf dem Niveau wie früher. Für soviel Training hätte ich keine Lust mehr. Ich habe mir den 12-Std-Plan angepasst.
Die Frage ist nur: 2015 oder 2016 den WK machen?
Zu meiner Überraschung ist der 2015-er WK ja noch nicht ausgebucht. Und ob ich den Spannungsbogen bis 2016 halten kann... ich bin kein Eventsportler, aber ich sehne mich danach Lanza endlich zu finishen.
2 Trainingslager a 1 Woche kann ich mir zeitlich gönnen (ich weiß, einmal 2 Wochen wäre besser - geht aber leider nicht).
Was meint Ihr? :dresche
eigentlich bin ich ein alter Hase, Triathlon mehr als 10 Jahre betrieben, PB 9:40 in Frankfurt (ohne Lutschen :) ).
Das ist aber lange her. Vor 5 Jahren noch gut trainiert musste ich aus gesundheitlichen, ab 2010 dann aus persönlichen Gründen kürzertreten. Das war kurz vorm geplanten Lanza-Start... Recht schnell war ich dann 10-15 Kg schwerer und hatte auch mal ein dreiviertel Jahr ganz ohne Sport dazwischen.
In letzter Zeit (~1 Jahr) laufe ich aber wieder regelmäßig 2-4x/Woche. GA1 laufe ich bei so 6 Min/Km, ich denke auf den 10er könnte ich unter 50min kommen.
3.8 Km im Neo zu schwimmen traue ich mir eigentlich mit ein bisschen Training locker zu wenn es nicht unter 1:20 sein soll.
Radfahren war immer meine Stärke, natürlich bin ich ewig kein Rad gefahren aber da vertraue ich auf mich und dass ich -ihr merkt es schon was ich machen will, oder? :Huhu: - ohne Zeitdruck durchhalten würde.
Im Lauftraining bin ich zwar (auf welchem Niveau... siehe oben) aber die Hitze (habe auch etwas Bluthochdruck) hat mir schon immer Schwierigkeiten bereitet. Das ist natürlich auf Lanza nicht so einfach.
Auf jeden Fall will ich das Ding aber knacken, um Gottes Willen aber nicht mehr auf dem Niveau wie früher. Für soviel Training hätte ich keine Lust mehr. Ich habe mir den 12-Std-Plan angepasst.
Die Frage ist nur: 2015 oder 2016 den WK machen?
Zu meiner Überraschung ist der 2015-er WK ja noch nicht ausgebucht. Und ob ich den Spannungsbogen bis 2016 halten kann... ich bin kein Eventsportler, aber ich sehne mich danach Lanza endlich zu finishen.
2 Trainingslager a 1 Woche kann ich mir zeitlich gönnen (ich weiß, einmal 2 Wochen wäre besser - geht aber leider nicht).
Was meint Ihr? :dresche