Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Versicherung für Fahrrad


E350
29.07.2014, 07:23
Hallo zuammen
ich bin mir nicht sicher ob das Thema hierher gehört, habe aber keine bessere Rubrik gefunden.

Also es geht darum, dass ich mir ein neus Rad gekauft habe und es nun versichern möchte. Ich könnte es in meine bestehende Hausrat Versicherung mit aufnehmen lassen, die allerdings z. B. "Diebstahl aus der Wechselzone" ausschliesen.

Ich habe beim letzten Wettkampf dann einen Flyer von der "STS" Versicherung bekommen die auch den Diebstahl aus der Wechselzone abdeckt.

Wie habt Ihr denn eure treuen Gefährten versichert? Kommt ein Diebstahl aus der Wechselzone überhaupt vor? Hat jemand einen Tipp bezüglich Versicherung?

Trimichi
29.07.2014, 07:38
Hallo zuammen
ich bin mir nicht sicher ob das Thema hierher gehört, habe aber keine bessere Rubrik gefunden.

Also es geht darum, dass ich mir ein neus Rad gekauft habe und es nun versichern möchte. Ich könnte es in meine bestehende Hausrat Versicherung mit aufnehmen lassen, die allerdings z. B. "Diebstahl aus der Wechselzone" ausschliesen.

Ich habe beim letzten Wettkampf dann einen Flyer von der "STS" Versicherung bekommen die auch den Diebstahl aus der Wechselzone abdeckt.

Wie habt Ihr denn eure treuen Gefährten versichert? Kommt ein Diebstahl aus der Wechselzone überhaupt vor? Hat jemand einen Tipp bezüglich Versicherung?

Habs über die Hausratversicherung versichert. Diebstahl aus der Wechselzone ist meines Wissens ausgeschlossen, ist mE auch äußerst unwahrscheilich, dass das Bike dort gestohlen wird. Soll aber schon vorgeommen sein, glaub ich. Tipp bezüglich Versicherung habe ich nicht.

Peyrer
29.07.2014, 07:46
Hallo,
ich hatte mein letztes Mountainbike bei Wertgarantie.de versichert. Es schützt nicht nur vor Diebstahl, sondern auch werden Sturzschäden übernommen. Ist halt nicht ganz billig, aber nachdem ich gleichmal meinen Carbonrahmen geschrottet hab, gabs nen neuen. Gut die hatten mir dann auch gekündigt... Aber ging problemlos, kann ich empfehlen. Mein Händler hatte mir das Angeboten.

Matthias75
29.07.2014, 09:40
Ich habe beim letzten Wettkampf dann einen Flyer von der "STS" Versicherung bekommen die auch den Diebstahl aus der Wechselzone abdeckt.

Eine Versicherung, die einen Diebstahl bei einem nicht abgeschlossenen Rad in einem umzäunten aber teilweise nur mäßig bewachten Gelände einschließt? Ist ja nicht jede Wechselzone so gesichert wie in Roth oder Frankfurt gesichert. Da würde ich genau auf die Versicherungsbedingungen und die Kosten schauen.

Bei mir sind die Räder auch in der Hausratversicherung mit drin.

Matthias

chozen
29.07.2014, 10:06
Mit der Hausrat ist das leider ja nur so eine Sache.. habe das von meinem Versicherungsmakler letztens mal erklärt bekommen. Auf die Räder entfällt nur ein 1-5% Anteil der Gesamtversicherungssumme. Sprich habt ihr die Wohnung mit 70000€ abgesichert ist eine maximale Deckung des Rades von 3500€ gegeben.. Da wird es ja teilweise ohne Wettkampflaufräder schon eng. An eine "Gesamträumung" aller Fahrräder aus dem Wohnhaus gar nicht zu denken...:confused:

MattF
29.07.2014, 10:17
Mit der Hausrat ist das leider ja nur so eine Sache.. habe das von meinem Versicherungsmakler letztens mal erklärt bekommen. Auf die Räder entfällt nur ein 1-5% Anteil der Gesamtversicherungssumme. Sprich habt ihr die Wohnung mit 70000€ abgesichert ist eine maximale Deckung des Rades von 3500€ gegeben.. Da wird es ja teilweise ohne Wettkampflaufräder schon eng. An eine "Gesamträumung" aller Fahrräder aus dem Wohnhaus gar nicht zu denken...:confused:


OK deshalb hab ich mal irgendwann die Versicherungssummer einfach auf 100.000 hochgesetzt, was letztlich nur ein paar € mehr kostet. Billiger als aller Räder über eine Extra Fahrradversicherung zu versichern,

Und wenn die Räder aus dem Einfamilienhauskeller geklaut werden, spielen die 1-5% keine Rolle. Dann ist das ein ganz normaler Diebstahl aus dem Haus. Egal ob dein Flat TV oder die Räder geklaut werden, es wird alles ersetzt.

Die 1-5% gelten nur wenn das Rad im Betrieb z.b. abgeschlossen vor der Kneipe geklaut wird.

Was anderes ist es allerdings, wenn die Räder in einem allgem. zugänglichen Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses stehen.

dasgehtschneller
29.07.2014, 10:25
Ich bin nicht ganz sicher ob meine Versicherung in der Wechselzone zahlen würde. Allerdings zahlt sie immer wenn das Fahrrad abgeschlossen ist, unabhängig vom Schloss und ob das Fahrrad an einen festen Gegenstand angeschlossen ist oder nicht.

Bis ich zum Schwimmstart gehe und nach dem Zieleinlauf sichere ich das Fahrrad deshalb meist mit einem einfachen Zahlenschloss.

Besser als jede Versicherung ist aber vermutlich dass mein Rad meist weniger Wert ist als ein einzelnes Laufrad der Fahrräder die rundherum stehen :Lachanfall:

cfexistenz
29.07.2014, 12:00
Wird bei einem Diebstahl von der Versicherung der Neupreis oder der Zeitwert ersetzt? Und in der Hausratsversicherung wird doch bestimmt nicht im Detail angegeben sein, wie das Fahrrad nun ausgesehen hat und welche Spezifikationen es hatte.

Fall a)

Sagen wir mal, ich kauf mir beim örtlichen Radhändler ein Fahrrad neu für 5000 Euro, was nach 2 Jahren in Benutzung geklaut wird. Rechnung ist vorhanden, was gibts dann dafür noch?

Fall b)

Ich kaufe mir sämtliche Komponenten teils über eBay und Internetshops zusammen, hab aber kaum noch Rechnungen und keine Ahnung über das Baujahr der Komponenten und den Zeitwert oder Neupreis. Wie wird dann eine Schadenssumme ermittelt?

Wie will ich der Versicherung dann beweisen, dass ich z.b. die über Wettkampflaufräder für 3000 Euro beim Diebstahl dran hatte (gemäß dem Fall, dass auch kein Foto des Rades vorliegt), anstatt eines einfachen Trainings-LRS?

E350
29.07.2014, 12:20
Wird bei einem Diebstahl von der Versicherung der Neupreis oder der Zeitwert ersetzt? Und in der Hausratsversicherung wird doch bestimmt nicht im Detail angegeben sein, wie das Fahrrad nun ausgesehen hat und welche Spezifikationen es hatte.

Fall a)

Sagen wir mal, ich kauf mir beim örtlichen Radhändler ein Fahrrad neu für 5000 Euro, was nach 2 Jahren in Benutzung geklaut wird. Rechnung ist vorhanden, was gibts dann dafür noch?

Fall b)

Ich kaufe mir sämtliche Komponenten teils über eBay und Internetshops zusammen, hab aber kaum noch Rechnungen und keine Ahnung über das Baujahr der Komponenten und den Zeitwert oder Neupreis. Wie wird dann eine Schadenssumme ermittelt?

Wie will ich der Versicherung dann beweisen, dass ich z.b. die über Wettkampflaufräder für 3000 Euro beim Diebstahl dran hatte (gemäß dem Fall, dass auch kein Foto des Rades vorliegt), anstatt eines einfachen Trainings-LRS?

Also bei meiner jetzigen Versicherung müsste ich die Rechnungen des Rads und der Laufräder oder sonstigen Zubehör einreichen, zusätzlich wollen die noch Bilder haben. Sobald diese Unterlagen bei denen sind wird die Police angepasst.
Bei mir würde immer der Neuwert ersetz werden.

Aber wie gesagt ist der Diebstahl aus der Wechselzone ausgeschlossen.

Walfanggegner
29.07.2014, 12:28
Hausratversicherung leistet Neuwert der versicherten Sache.
Obergrenze ist natürlich die Versicherungssumme (ggfs. halt prozentuell begrenzt, je nach Vertrag / Klausel im Bereich Fahrrad).

Ggfs. kann da was abgezogen werden im Falle von Unterversicherung aber wir wollen das ja jetzt nicht zu kompliziert machen.

Es obliegt dem Versicherungsnehmer, Nachweise über die Werte führen zu können. Kommen aber entsprechende Summen zusammen wird sich die Schadenabteilung des Versicherers entsprechende Gutachter zur Hilfe nehmen.

Unabdingbar ist - gerade wenn wie gesagt entsprechende Summen zusammen kommen - die polizeiliche Anzeige des Diebstahls. Abgesehen von der Tatsache, dass man natürlich nur richtige Angaben der Versicherung gegenüber machen sollte: wird das Rad durch die Polizei oder wen auch immer gefunden und es ist ein "billiger" Trainings-LRS drauf während man aber ganz andere Sachen angegeben hat dann kann es schon mal unangenehme Fragen geben. Und im worst case zahlst man Strafe wegen Versicherungsbetrug und die Versicherungsleistung zurück und macht sogar noch Minus.

MattF
29.07.2014, 14:01
Wie will ich der Versicherung dann beweisen, dass ich z.b. die über Wettkampflaufräder für 3000 Euro beim Diebstahl dran hatte (gemäß dem Fall, dass auch kein Foto des Rades vorliegt), anstatt eines einfachen Trainings-LRS?


Wege zum Betrügen gibt es immer. Die Versicherung kann sich dagegen kaum wehren.

Viele sehen es ja so, dass ihre Versicherungsbeiträge zumindest mal wieder als Schadensfälle rauskommen müssen. Deshalb werden heruntergefallene teure Vasen gemeldet usw usw, die nie kaputt gingen und ähnliche Dinge.

Mattes87
05.09.2014, 12:30
Hausratversicherung leistet Neuwert der versicherten Sache.
Obergrenze ist natürlich die Versicherungssumme (ggfs. halt prozentuell begrenzt, je nach Vertrag / Klausel im Bereich Fahrrad).

Ggfs. kann da was abgezogen werden im Falle von Unterversicherung aber wir wollen das ja jetzt nicht zu kompliziert machen.

Es obliegt dem Versicherungsnehmer, Nachweise über die Werte führen zu können. Kommen aber entsprechende Summen zusammen wird sich die Schadenabteilung des Versicherers entsprechende Gutachter zur Hilfe nehmen.

Unabdingbar ist - gerade wenn wie gesagt entsprechende Summen zusammen kommen - die polizeiliche Anzeige des Diebstahls. Abgesehen von der Tatsache, dass man natürlich nur richtige Angaben der Versicherung gegenüber machen sollte: wird das Rad durch die Polizei oder wen auch immer gefunden und es ist ein "billiger" Trainings-LRS drauf während man aber ganz andere Sachen angegeben hat dann kann es schon mal unangenehme Fragen geben. Und im worst case zahlst man Strafe wegen Versicherungsbetrug und die Versicherungsleistung zurück und macht sogar noch Minus.

das kann ich nur bestätigen. ich habe meinen Vertreter letzte Woche noch gefragt wie das mit Fahrrädern allgemein gehandhabt wird. da ich mein Fahrrad gebraucht gekauft habe, aber die originale Rechnung über den Neupreis vorliegen habe.

Er sagte mir ebenfalls, dass Versicherungen bei Schäden die dem "Hausrat" unterliegen immer vom Rechnungspreis ausgehen.