Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Medwork Triathlon Höchstadt


Benson-80
28.07.2014, 15:53
Hallo, :Huhu:
Kennt jemand hier den Medwork Triathlon in Höchstadt? Würde da dieses Jahr gerne Teilnehmen. Wie sind da die Strecken. Passen die Streckenlängen da 100%. Also schwimmen ja sowieso, ist ja im Becken aber die Anderen 2 Disziplinen. Wie ist die Organisation im Allgemeinen da?
Danke schonmal für Infos :Blumen: :Blumen:

illdie4u
28.07.2014, 16:52
Hallo Benson-80,

war letztes Jahr auf der olympischen Distanz dabei.
Meine 910XT hat 38,3km am Rad und 9,63km beim Laufen aufgezeichnet.

Hier ein Link zur Strecke auf GPSIES: Medwork-Bike (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=cnvanrirczfgprzx). Die Runde wird zweimal gefahren, Wendepunkt ist allerdings der Kreisverkehr bei Medbach.

Viele Grüße und bis September,
illdie4u

Benson-80
28.07.2014, 19:44
Und von der Organisation? Ist der Wettkampf an sich gut aufgebaut ? oder alles noch ein bisschen Strukturlos ?

illdie4u
28.07.2014, 19:56
Also ich war 2012 bei der Erstauflage auch schon dabei und schon damals konnte ich nichts bemängeln.
In meinen Augen sehr gut organisiert.

Benson-80
28.07.2014, 20:07
Danke für die Infos.. Dann werd ich mich heute gleich mal Anmelden.

illdie4u
15.09.2014, 19:39
Und Benson-80?

Warst Du gestern am Start? Wie fandest Du den Wettkampf?
Die neue Laufstrecke hat jetzt ja exakt 10km und komplett Asphalt, fand' ich besser als in den Vorjahren.

Viele Grüße,

illdie4u

SwimAlex
15.09.2014, 20:49
Mhhh, Laufstrecke war genau 150m zu lang. Konnten wir gestern Abend noch besprechen.
Aber macht es ja nicht aus. Bike ist ja auch ein bissl kürzer. ;)

Wie hat's Dir so gefallen?

illdie4u
15.09.2014, 21:46
... Laufstrecke war genau 150m zu lang...

Echt? Hatte 9,98km auf meiner Garmin und auch die einzelnen KM-Schilder hatten genau gepasst. Ist ja aber auch total egal.

Die letzten beiden Male war das Wetter in Höchstadt ja immer recht bescheiden und da ich quasi direkt um die Ecke wohne habe ich schon mit dem Gedanken gespielt zwischen Bike-Check-In und Start um 11:05 nochmal heimzufahren. Aber als dann die Sonne zum Start rauskam bin ich geblieben und hab' mir einfach mal die Zeit genommen das Treiben ein wenig zu beobachten.

Find' den Wettkampf super organisiert und hoffe er bleibt uns auch weiterhin erhalten. Was ich nicht ganz verstanden habe waren die farbigen Bändchen zur Kennzeichnung der Startwellen, und dass dann im Vorstartbereich nochmal jeder namentlich aufgerufen wird.

Ansonsten bin ich ganz zufrieden, obwohl ich vor dem Laufen etwas Bammel hatte, da ich seit Roth lediglich 24km gelaufen bin :dresche

SwimAlex
16.09.2014, 08:49
Hey, dann bist Du ja mit mir zusammen um 11:05 gestartet. :Huhu:

Also ich kenne die Veranstalter ganz gut und im Ziel haben wir noch über die Lauf- und Radstrecke gesprochen, da zwei Freunde von mir jeweils für diese verantwortlich waren. Die Laufzeiten der ersten Vier lassen auch 150 Meter mehr erahnen. Ich hatte 10,18 km auf der Uhr und bin definitiv überall den allerkürzesten Weg gelaufen. ;)

Bike war 1 km zu kurz bei der Olympischen, das liegt daran, dass man am Kreisel dann nochmal in die zweite Runde geht im Gegensatz zum Jedermann.

Schön, dass es Dir gefallen hat. Ja, das mit den Startbändchen und dem Aufrufen war ein wenig überambitioniert. Hätte ruhig ein bissl schneller gehen können beim Schwimmstart.

Ich war auch sehr zufrieden und das obwohl ich nach Roth gerade mal 100 Radkilometer hatte. :Huhu:

Benson-80
16.09.2014, 15:48
servus,
ja war da und hab teilgenommen. Echt ein toller Wettkampf. Nur haben die sich bei meinen Bahnen verzählt und ich bin 1600 Meter geschwommen.. :( . Aber ändern kann man da jetzt auch nichts mehr. Ist passiert und fertig.

Die Rad und Laufstrecken waren wirklich top. Hatte bei meiner Auswertung auch 9,9 km auf der Fenix 2.

Werde da wohl nächstes Jahr wieder zum Saisonabschluss hin fahren. :) aber dann will ich in den Top 10 landen.. :Lachen2:

kullerich
16.09.2014, 17:04
Mhhh, Laufstrecke war genau 150m zu lang. Konnten wir gestern Abend noch besprechen.
Aber macht es ja nicht aus. Bike ist ja auch ein bissl kürzer. ;)



Euch ist schon bekannt, dass die Messfehler von GPS-Systemen bei ca. 3 % liegen und daher +- 300 Meter auf 10 km vollkommen in Ordnung sind und keiner Diskussion wert? :confused:

SwimAlex
16.09.2014, 17:27
Ja, das ist uns bekannt. ;)

Seyan
23.09.2014, 20:03
Hab den Thread jetzt erst gesehen ;) war auch am Start (wenn auch mit bei den langsamsten) und fand die Organisation usw. super. Für den ersten Einzeltriathlon wars auf jeden Fall ein gutes Pflaster :) nicht zu groß, super Atmosphäre und gut veranstaltet. Nächstes Jahr auf jeden Fall wieder ;)

Seyan
26.08.2015, 15:19
Und, wer ist dieses Jahr noch mit dabei? :)

illdie4u
26.08.2015, 15:42
:Huhu:

Seyan
29.08.2015, 21:32
Dieses Jahr ist die Wechselzone wohl verlegt... letztes Jahr gings nach dem Schwimmen ja links hoch am Freibad vorbei, diesmal dagegen rechts raus. Ist da überhaupt richtig Platz für die Räder? Na, wird schon passen :)
Freu mich auf jeden Fall, wieder in Höchstadt zu sein. War mein erster Einzeltriathlon letztes Jahr dort, daher wäre es schön, wenn ich Höchstadt jedes Jahr im Terminplan halten könnte...

Und, welche Zeit steht auf dem Plan?

illdie4u
29.08.2015, 22:47
Woher hast du die Info mit der Wechselzone?
Wäre cool, wenn man nicht mehr ganz so weit laufen müsste zum Rad ;-)

Will heuer die 2h10 angreifen, aber mal abwarten was das Wetter macht, ist ja gerne mal etwas bescheidener in HÖS.

Viel Spaß und hau rein!

Seyan
30.08.2015, 06:51
http://www.medwork-triathlon.de/wettkampf/wettkampfstrecken/

Sieht für mich zumindest so aus ;)

illdie4u
30.08.2015, 07:32
Ah, ok. Vielen Dank!
Dann geht es quasi über die Liegewiese des Freibades.
Weg zur Wechselzone und Wechselzone selbst dürften dann auf Rasen sein. Bei gutem Wetter sicher die bessere Lösung.
Den "alten" Weg vom Schwimmen zum Rad auf dem Teppich fand ich nicht so toll.

Seyan
11.09.2015, 08:33
So, zwei Tage noch. Hatte eigentlich vor, die 2:45h anzugehen (bin halt kein schneller Athlet :D ), aber nachdem es mich in der Vorwoche mit einer Erkältung umgehauen hat, bin ich froh, wenn ich den Wettkampf sauber über die Bühne bringe. Wobei es schon wieder geht, 400m Schwimmtest diese Woche mit 8:51min... na mal abwarten :D

Seyan
14.09.2015, 22:03
Schöner Wettkampf, hat sich als Saisonfinale in Bayern wirklich etabliert :) zudem ein heißes Startfeld. 513 Starter gemeldet, leider nur 451 im Ziel... aber wenn das so weiter geht, muss Höchstadt ja eine vierte Startgruppe für die Kurzdistanz planen :D

Mit meiner Zeit in 2:35.38h bin ich extrem zufrieden. Und durchgekrault, damit ist das wichtigste Saisonziel 2015 erreicht!

Was einzige, was mich in Höchstadt ein wenig ärgert, ist die Radstrecke. Wobei es mir nichtmal um den Asphalt o.ä. geht, sondern um die Art der Schleife. Die 20km für die Sprintdistanz passen soweit ja ganz gut. Aber die 40km für die Kurzdistanz sind schon klar zuwenig. Meine Garmin passt da ganz gut zudem, was ich im Anschluß auf gpsies "vermessen" habe: lediglich ~37,8km. Klar, man ein wenig Strecke verliert man wegen der Wende immer. Aber über 2km ist da schon viel. Da man ja oben bei Zentbechhofen auch ne knappe Wende hat, wäre es doch okay gewesen, wenn die OD-Starter nicht im Kreisverkehr gewendet hätten, sondern irgendwo unten in der Nähe vom Freibad. Oder wäre das vom Sicherheitsaspekt her zu umständlich / gefährlich?

Ich mein, für Bestzeiten ist eine etwas kürzere Strecke immer gut ;) aber ich würde schon gerne die 40km komplett fahren. Aber gut, abgesehen davon wars auf jeden Fall top :)

overather
03.02.2016, 19:54
Hallo zusammen,

gibt es diesen schönen Wettkampf in 2016 wieder?
Die in FB amgekündigte Anmeldezeit 1.2. ist ja schon vorbei, eine Anmeldung über die HP aber nicht möglich.

Weiß jemand mehr?

Grüße,
Overather

Seyan
08.02.2016, 14:47
Sicher wird das ganze wieder stattfinden. Der Wettkampf ist mittlerweile viel zu etabliert. Es sei denn natürlich, medwork stellt das Sponsoring ein, aber das kann ich mir nicht vorstellen.

illdie4u
23.02.2016, 09:56
Laut Facebook-Post von heute öffnet die Online-Anmeldung in Kürze, der Wettkampf findet also statt.

Seyan
06.06.2016, 14:59
Weiß jemand zufällig, wieso die Wettkampfstrecken dieses Jahr so massiv geändert worden sind? Die Radstrecke geht diesmal ja durch Höchstadt durch (sonst immer direkt beim Schwimmbad / Eisstadion raus) und die Laufstrecke wurde in eine 2,5km Schleife um die Deponie verwandelt, d.h. man läuft nicht mehr beim Hauptsponsor durch.

Benson-80
06.06.2016, 22:38
Wegen Baustellen auf der alten Strecke, die noch sehr lange andauern..

Seyan
07.06.2016, 11:08
Sowas habe ich mir schon gedacht. Alles klar, danke dir für die Info :)

Seyan
06.09.2017, 10:34
Und die jährliche Frage, wer ist mit dabei? :)

Wundert mich, dass hier so wenig zu geschrieben wird. Der Wettkampf ist doch echt toll. Oder liegt es daran, dass im Gegensatz z.B. Beilngries kaum Werbung für gemacht wird (Beilngries ist schon sehr... präsent, ums mal nett auszudrücken)?

Auf jeden Fall gleicher Streckenverlauf wie im Vorjahr, da die Baustelle noch ist. D.h. wieder der knackige Anstieg direkt nach dem Beginn der 19km Radrunde. Allerdings sieht die Wetterprognose derzeit recht mau aus (gefühlt angeblich nur einstellige Grade), daher dieses Jahr wohl relativ sicher Neoprenerlaubnis.