Vollständige Version anzeigen : Hawaii ade, Triathlon ade?
Hallo Tria-Gemeinde,
am Dienstagabend hat mich hat ein Auto beim links abbiegen übersehen und ich bin ungebremst in den Kotflügel gekracht :(
Dann volles Programm mit 5 stündiger Notfall-OP, bin aber ohne Brustimplantate aufgewacht :Lachen2:
Hätte natürlich schlimmer kommen können. Bin ja ein optimistischer Mensch. Ausbeute sind ein komplexer Hüftbruch, den sie wohl gut rekonstruiert haben, ist aber noch nicht klar ob die Durchblutung der Hüfte klappt, wenn nicht muss eine künstliche Hüfte her. Zumindest besitze ich jetzt endlich mal innere Werte, da sie mir ein Titanband samt Titanschrauben verabreicht haben. :Cheese:
Ansonsten leider auch 6 obere Zähne hin, die konnte ich mir schön am Boden ansehen, genauso wie mein offenes Knie, als ich da lso ag, aber ich wollte ja schon immer mal sehen, wie die Kniescheibe und der Knochen so "unverpackt" aussieht ;-) Noch ein paar andere Weichteilverletzungen, aber die sind eher sekundär.
Mein BMC ist erstmal hin und den Qualiversuch beim IM Mallorca kann ich auch vergessen, aber ich wollte ja auch immer mal ein Instrument lernen :cool: Lustig ist auch, dass ich mich nun 1 Woche vorher in FFM angemeldet habe.
Jetzt darf ich 3 Monate das Bein nur bis 15kg belasten und der Hüftwinkel darf nur max. 60 Grad betragen. D.h. ich darf 3 Monate nicht sitzen. Danach dann 4 Wochen stationäre Rehe
Durch die klare Schuldfrage, wird es wenigstens kein finanzieller Schaden sein, da ich auch Unfallversichert bin und die Flüge, Unterkunftskosten und Startgebühren für Wettkämpfe wohl auch Erstattungsfähig sind, da hängt ja einiges dran.......
Die Ausblicke der Ärzte sind momentan sehr differierend, einer sagt, nie wieder Laufsport, andere machen mir da mehr Hoffnung. Wichtig ist, das der Knochen durchblutet wird und nicht abstirbt, das wird sich in 6 Wochen bei einem MRT zeigen. Leider hat es auch den Knorpel teilweise abgeschert. Da kann man auch nicht sagen, ob der noch funktioniert. Das sehe ich dann bei der Reha. Arthrose im Alter wird wohl sehr wahrscheinlich sein. Bis dahin gibt es hoffentlich Carbonrollatoren im Aerodesign :Cheese:
Da der Triathlonsport mein Leben die letzten Jahre bestimmt hat, wundere ich mich schon wie gefasst ich das Ganze aufnehme, da es ja eine große Wahrscheinlichkeit gibt, nicht mehr in diesem Maße meine Leidenschaft ausüben zu können.
Galaxy_I
25.07.2014, 11:41
Oh sch...,
alles Gute und gute Besserung.
Gefällt mir nicht.
Alles Gute zur Genesung
Hallo Kromos,
erst einmal gute Besserung und toi, toi, toi für Durchblutung von Knochen und Knorbel. Da stellen sich schon beim Lesen die Nackenhaare hoch.
Wo ist das Ganze denn passiert, von Hauptstädtler zu Hauptstädtler?
Beste Grüße
Lutz
thunderbee
25.07.2014, 11:48
Hardcore, oh mann.
Gute Besserung und alles Gute, drücke Dir ganz fest die Daumen, dass wieder alles gut wird!
finisher05
25.07.2014, 11:48
Hört sich wirklich nach "Super-Gau" an, aber schön das du optimistisch bleibst!
:( Ich wünsche Dir Alles Gute und eine hoffentlich einigermaßen positiv verlaufene Genesung, damit Du irgendwie Deine/unsere Leidenschaft weiter ausüben kannst.
anneliese
25.07.2014, 11:57
Die Ausblicke der Ärzte sind momentan sehr differierend, einer sagt, nie wieder Laufsport, andere machen mir da mehr Hoffnung. Wichtig ist, das der Knochen durchblutet wird und nicht abstirbt, das wird sich in 6 Wochen bei einem MRT zeigen. Leider hat es auch den Knorpel teilweise abgeschert. Da kann man auch nicht sagen, ob der noch funktioniert. Das sehe ich dann bei der Reha. Arthrose im Alter wird wohl sehr wahrscheinlich sein. Bis dahin gibt es hoffentlich Carbonrollatoren im Aerodesign :Cheese:
1. Gute Besserung.
2. Such dir einen (Sport-)Arzt der auch mal Leute unter 70 betreut.
3. Beweg, den restlichen Körper so viel wie möglich.
Da der Triathlonsport mein Leben die letzten Jahre bestimmt hat, wundere ich mich schon wie gefasst ich das Ganze aufnehme, da es ja eine große Wahrscheinlichkeit gibt, nicht mehr in diesem Maße meine Leidenschaft ausüben zu können.
Toll, dass du so positiv bist. Hoffe das bleibt so. :Blumen:
Wo ist das Ganze denn passiert, von Hauptstädtler zu Hauptstädtler?
Danke für die Wünsche :Blumen:
Also es war auf dem Rückweg nach dem eigtl. Training. Ich war auf dem Radweg(rechts) Ruppiner Chaussee unterwegs. Den haben sie vor ein paar Monaten komplett neu gemacht. Schöner Asphalt und keine Haltelinien an unnützen Stellen.
Eine ältere Dame wollte mit ihrem Golf links auf den dortigen Parkplatz zu einem Getränkemarkt abbiegen. Nach ihrer Aussage stand recht vor der Einfahrt noch eine Sprinter, so dass sie nichts gesehen hat und da sie schon warten musste, weil Gegenverkehr kam und hinter ihr schon einige hupten wollte sie flott auf den Parkplatz fahren.
Ich hatte keine Chance, da ich zwar immer rechts auf runterkommende Fahrzeuge achte. Das von links was kommen könnte hab ich nicht gesehen. Es knallte und ich lag. Keine Chance zum bremsen oder ausweichen :(
Die Dame war sehr fertig, zum Glück hatte ich keinerlei Schmerzen durch Adrenalin und Schock und konnte sie beruhigen. Auch als meine Frau kam, die mich da in einer Blutlacheam Boden liegen gesehen hat, konnte ich mit Suchaufträgen nach meinem Garmin und der Oakley ein wenig beschäftigen ;)
Sch...e,
dann mal alles Gute und gute Besserung.
Läuftnix
25.07.2014, 12:00
Gute Besserung! Dein Post klingt aber auch schon optimistisch - Triathlon ist schön, aber bei weitem nicht alles!
Gut das es dir immerhin so gut geht, dass du das ganze so gefasst abtippen und verarbeiten kannst.
Alles Gute, dass der Knochen und der Knorpel wieder werden.
Gute Besserung, das wird schon wieder werden :)
Duafüxin
25.07.2014, 12:05
Auha, hört sich nicht prickelnd an.
Gute Besserung :Blumen: und viel Spass beim Musizieren :Lachen2: Was solls denn werden? Ne Triangel?
Grass, das Du Dich auch noch an Alles erinnern kannst und so cool regiert hast.
Eigentlich wünscht man sich ja, so etwas nicht auch noch life und in farbe am eigenen Körper zu erfahren.
Alles Gute
Lutz
Au weia - erstmal gute Besserung, der Rest findet sich dann hoffentlich... :(
queenyvenge
25.07.2014, 12:11
Mensch, das was Dir passiert ist, wünscht man keinem.
Alles Gute für Deine weitere Genesung, viel Kraft und Zuversicht!
Toi toi toi
Das Mädchen
25.07.2014, 12:17
Alles Gute und viel innere Stärke!:Blumen:
holger801
25.07.2014, 12:19
Erst mal von meiner Seite gute Besserung.
In meinem Bekanntenkreis ist auch eine mittelschwere Hüft-OP über die Bühne gegangen. Der behandelnde Arzt hat ihm nach wenigen Tagen mit dem Bett-Fahrrad beschäftigt um die Durchblutung in den Beinen in Gang zu halten und die Gelenke, Muskeln und Sehnen beweglich und halbwegs kräftig zu halten.
Hat ihm definitiv nicht geschadet, im Gegenteil. Der rennt in der Zwischenzeit wieder durch die Gegend wie ein Verrückter.
Behalte deine positive Einstellung, Arbeite an deinen Zielen (Genesung) in Maßen, lass dir Zeit und übertreibe es nicht.
Aus Rücksicht auf deine Nachbarn: bitte kein Streichinstrument :Cheese:
Knöpfchen
25.07.2014, 12:21
Kopf hoch und gute Besserung, deine Gesundhei ist in dieser Situation das wichtigste!
photonenfänger
25.07.2014, 12:26
Ja krass. Alles Gute und bleib so positiv!!!
Und: Du bist jetzt ein Titanchen, quasi die beste Ausbaustufe eines Triathleten:Cheese:
Noch mehr Dank für die Wünsche :Blumen:
1. Gute Besserung.
2. Such dir einen (Sport-)Arzt der auch mal Leute unter 70 betreut.
3. Beweg, den restlichen Körper so viel wie möglich
Danke liebe Anneliese :Blumen:
zu 1. Bekomm ich hin
zu 2. und 3. Da fangen die Probleme schon an :cool:
Bin freiwillig gesetzl. versichert. Gestern haben sich mich nach einer Woche schon raus geschmissen, hatte scheinbar nur einen Zeitmietvertrag im Krankenhaus :Lachen2: Heute einen Termin bei einem Orthopäden, welcher selbst mal Olympiateilnehmer als Läufer war.
Hatte die Vorstellung, dass er mit mir eine Rehastrategie erarbeitet, vielleicht so mit Aquamassnahmen, Compexelektro für die restliche Muskulatur oder so eine Autoschiene die das Knie so automatisch bewegt, dass es nicht steif wird, da ich ja nun die 12 Wochen liegen muss etc. - bin da ja Laie was man so machen kann.
Im Endeffekt hat er mir 5 Minuten den Arztbrief aus dem Krankenhaus vorgelesen, den ich ja auch schon kannte und mir Physiotherapie mit Hausbesuch aufgeschrieben, dann war ich auch schon wieder draußen.
Ok, dann dachte ich, suche dir nen guten Sportphysio und lass dir von dem zeigen, was man so machen kann. Wäre ja auch bereit Einiges selbst zu zahlen, wenn es der Genesung und der Fitness förderlich ist.
Durchweg alle Praxen, die ich empfohlen bekommen hatte, waren schon voll oder machen keinen Hausbesuch, da waren auch 10 Minuten Weg zu weit :( - naja lohnt sich halt finanziell nicht für die, verstehe ich ja auch.
Meine Frau hat dann in der letzten Praxis jemanden gefunden, der dann vorbeikommt, aber auch erst Ende nächster Woche und ist weit davon entfernt Erfahrungen als Sportphysio zu haben. Gut, für die Standardmobilisation wird es reichen.
Also "selbst ist der Patient" - werde ich mir wohl selbst einen Plan zusammenstellen müssen, damit ich in der 12 wöchigen Liegephase nicht verkümmere und steif werde :quaeldich: und mir eine paar Termine privat abrechnen lassen, bei einer guten Sportphysio.
Nobodyknows
25.07.2014, 12:38
Boah ey. :Nee:
Bin irgendwie sprachlos. :(
Alles Gute. Auf das es wieder so gut wird wie es nur werden kann.
Gruß
N. :Huhu:
harryhirsch77
25.07.2014, 12:41
BUMMER!
Mich hatte es 2011 ja auch durch n Auto auf die Strasse gebracht. Leichte Abfahrt, Autofahrer ueberholt mich, touchiert mich mit Aussenspiegel. Teilriss der Suprispinatusshene in der linken Schulter.
6 Monate spaeter dann beim beim Charity Curling (!) hingeflogen und die rechte Schulter gebrochen.
Arzt meinte nach 6 Monaten koennte ich wieder mit rotierenden Bewegungen beginnen.
War nach 6 Wochen !! wieder im Wasser und hab n knappes halbes Jahr Roth in sub 10 gefinished mit ner Beschwerdefreinen 56er Swimzeit.
Gibt Dir vielleicht n bisl Trost.
Stay strong - das wird schon.
monte gaga
25.07.2014, 12:43
Da der Triathlonsport mein Leben die letzten Jahre bestimmt hat, wundere ich mich schon wie gefasst ich das Ganze aufnehme, da es ja eine große Wahrscheinlichkeit gibt, nicht mehr in diesem Maße meine Leidenschaft ausüben zu können.
Wenigstens scheint es Dir mental noch gut zu gehen...
Dafür hast Du auch allen Grund, denn hier ein paar "harte Fakten" aus meinem persönlichen Umfeld:
Beim letzten Neujahrslauf überholte :( mich bei KM 5 ein Kumpel, den ich eigentlich mit kaputter Hüfte und schwerwiegenden Komplikationen nach Operation (künstliche Hüftgelenke beidseitig...) eigentlich noch im Krankenhaus bzw. in der Reha wähnte. Da war ich platt, denn ich bin nicht bei den völlig Lahmen unterwegs...
Was war geschehen ? Nun, Komplikationen wurden korrigiert, eine knackige Reha und der Typ bringt in einer "gehobenen" AK inzwischen eine 19er Zeit auf den 5er (:Lachen2: man spekuliert über stromführende Teile in der Hüftprothese :Lachen2:)!
Optimismus halte ich also auch in deinem Fall angebracht, solange Du nicht aus Frust die Sportart wechselst und lieber zum Angeln oder zum Preisskat gehst. Die Qualität der Reha ist entscheidend und das Du einen Orthopäden und Physio haben solltest, der nicht nur die "Abwicklung " für die Gerontologie macht, versteht sich von selbst". Von dort (oder hier aus dem Forum) natürlich unbedingt auch die Tips für ein angepasstes Training mitnehmen, da wirst Du sicherlich einige Dinge anders angehen müssen.
Daumendrück und gute Heilung !
Und: Du bist jetzt ein Titanchen, quasi die beste Ausbaustufe eines Triathleten:Cheese:
:Cheese: - evtl. sollte ich für schlechte Zeiten auch mal die Rohstoffpreise für Titan an den Weltbörsen beobachten
Aus Rücksicht auf deine Nachbarn: bitte kein Streichinstrument :Cheese:
Ok :bussi: Schlagzeug oder E-Gitarre mit Distortionmodulen find ich eh interessanter :Lachen2:
Ich habe das Glück in einem Einfamilienhaus zu wohnen. Das Erdgeschoss ist jetzt meine Kommandozentrale mit dem elektrischen Krankenbett vor dem TV, der PS4 und dem Internetanschluss :)
Wow. :(
Gute Besserung! Ich drücke die Daumen, dass die Geschichte den bestmöglichen Ausgang nimmt und Du wieder Sport treiben kannst wie vorher. :Blumen:
locker baumeln
25.07.2014, 12:53
:Blumen: alles Gute :Blumen:
Gute Besserung! :Blumen:
Und wenn es Dir deswegen mal psychisch schlecht geht, dann denke daran, dass es im Vergleich zum jetzigen Zustand nur besser werden kann ;)
Ich drücke Dir die Daumen, dass nur nach der Reha und einem langsamen Aufbau wieder durchstarten kannst, wenn Du das dann noch möchtest. Jeder, der mal eine ernste (Sport-)Verletzung hatte, kann nachvollziehen, was das für einen (Leistungs-)Sportler bedeutet. Der absolute Horror!
Alles Gute:Blumen:
Du hast eine sehr positive Einstellung und ich kann Dir versichern, es gibt noch Hoffnung,auch wenn man es mitunter schon nicht mehr glaubt.
Klasse Danke, ihr seid echt lieb :Blumen: :bussi:
Mir haben auch die vielen Freunde geholfen, die mir im Krankenhaus Essen gebracht habe. Durch die beschädigten Zähne haben sie mir eine Art Plastikspange gegossen, wodurch ich nicht komplett mit den Backenzähnen durchbeißen konnte, nach zwei Tagen Schnitzel :dresche haben sie dann reagiert, mit breiiger Kost - d.h. das Tagesgericht komplett einfach durchpüriert, da waren die Rüheier oder die Maissuppe der Freunde echt wichtig.
Und ja, Fisch mit Meerrettich und Erbsen auf einem pürierten Haufen ist echt ekelig in Farbe und Geschmack.
Die private Krankenschwester in Form meiner Frau Antje hat mich auch gerettet :bussi:
Was war geschehen ? Nun, Komplikationen wurden korrigiert, eine knackige Reha und der Typ bringt in einer "gehobenen" AK inzwischen eine 19er Zeit auf den 5er (:Lachen2: man spekuliert über stromführende Teile in der Hüftprothese :Lachen2:)!
Top, da hab ich auch schon etliche Mut machende Geschichten gehört. Da wollten sie einem Bekannten schon das Bein abnehmen und heute fährt er Ski im Leistungsbereich.
Man muss sich dann aber immer des erhöhten Arthroserisikos im Alter bewusst sein. Mein Chirurg meine auch, das wenn alles läuft ich nach der Reha nichts mehr merken werde, aber durch die Stoßbelastung beim Laufen, würde ich einer frühen Arthrose den Weg bereiten.
Ziel 1 ist erstmal die Erreichung der Vollständigen Alltagstauglichkeit, bis dahin werde ich noch ne Menge erfahren und lernen.
AndreasW
25.07.2014, 13:07
Klingt nach einer echt schlimmen Nummer. :(
Gute Besserung, hoffentlich hält dein Optimismus!
:Blumen:
Jetzt dachte ich gerade, Du liegst mit schwarzen Schwimmflossen im Krankenbett... :Lachanfall:
Oh Mist. Gute und schnelle Genesung ! Lass Dich nicht irre machen. Wird alles wieder. Die Erfahrungen aus meinem Umfeld sagen, dass gut trainierte Menschen schneller und besser genesen als untrainierte ! Wird alles wieder, ich Drücke alle Daumen.
Jetzt dachte ich gerade, Du liegst mit schwarzen Schwimmflossen im Krankenbett... :Lachanfall:
Nicht schlecht, vor Allem, weil die Flossen auf dem Foto ja durch die Krücken verdeckt werden ;)
maifelder
25.07.2014, 13:23
Alles Gute und nahezu vollstädnige Genesung.
Eins kann ich Dir sagen, es geht auch ohne Triathlon, weiß ich seit 3 Jahren selbst. Pass nur auf, was und wie viel Du isst.
ich wünsch dir ebenfalls eine sehr schnelle und gute Genesung! :Blumen:
Oh Mensch, gute Besserung & alles Gute für deine Genesung
glaurung
25.07.2014, 13:29
Verdammt, verdammt, verdammt. Gute Besserung. Und lass Dir von den pessimistischeren Ärzten nix einreden. Du bist Sportler und als solcher "regeneriert" man sowieso besser als Ottonormalo. Und zuletzt bewirkt der Wille, wieder vollständig gesund zu werden sicher auch noch jede Menge!!!!
tandem65
25.07.2014, 13:30
Hi Kromos,
ich schliesse mich den guten Wünschen mit Segenswünschen an. Daß Du Dir selbst die Zeit gibst das in Ruhe verheilen zu lassen.
Daß alles optimal verheilt und Du wieder richtig auf die Füße kommst.
Oh je, das klingt ja echt krass.
...und dabei hast Du noch solchen Humor, Hut ab! Ich finde das echt bewundernswert und richtig gut. Du hast die richtige Einstellung - die hilft zur Genesung mehr als manch einem klar ist.
Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute!!
Ich habe vor 3 Jahren beim Radunfall (über den Lenker geflogen, weil Wespe im Helm verfangen) meine Schneidezähne eingebüßt, hatte Brustbeinprellungen und ein rabenschwarzes Kinn.
Haltungstechnisch ist immer noch einiges im Argen. Aber wenn ich das lese was Du da hinter Dir hast, war das ja echt ein Klacks.
Püriertes Essen kann wirklich eklig aussehen. Glaube Kartoffelbrei mit Würstchen war püriert der Oberhammer. Der braune Klecks darin sah supereklig aus.
Tja wenn es nicht anders geht...
Aber Eis, rote Grütze, Milchreis und Co sind ja auch nicht so schlecht. Mit den herzhaften Sachen wird es schwieriger.
Gute Besserung!!
Marion
Starter2000
25.07.2014, 13:34
Alles Gute,
ich hatte vor nun 18 Monaten auch eine schwere Verletzung und habe daraus Erkenntnisse gezogen:
- selbst ist der Patient in der Reha, da musst du verschiedenen Leuten zuhören und selbst herausfinden was geht. Immer darauf achten ruhig zu bleiben und NICHT zu überlasten
- jeder ist anders, d.h. es kann bei dir schneller gehen als bei anderen, aber auch länger dauern, wichtig ist, dass du immer dran bleibst
- es geht mehr als man denkt, aber es dauert
Gute Genesung, die notwendige positive Einstellung hast du
Alles Gute zur Heilung!
Es freut mich sehr, dass du mental so kraftvoll und positiv bist!
Meine Erfahrung mit Verletzungen ist:
Ärzte können die zukünftigen Heilungschancen nur sehr schlecht abschätzen,
und sie unterschätzen meistens
1. die Möglichkeiten eines Sportlers in sich hineinzuhorchen und so die Dosis von Übungen zu steuern
2. die Kreativität eines Sportlers Übungen so zu varieren, dass diese am besten helfen
3. die Gewissenhaftigkeit von Sportlern (besonders Triathleten ;) ) Übungen konsequent über einen sehr langen Zeitraum durchzuführen.
4. die Fähigkeit auch mit kleinen Fortschritten zufrieden zu sein, und damit nicht "zu überpacen".
ALLES, ALLES GUTE!
Steffen
popolski
25.07.2014, 13:44
Oje! Das tut mir echt leid, was dir passiert ist.
Hier im Schwarzwald ist Anfang Juni ein Radler beim Bergauffahren!!! in der Kurve von einem Reisebus überrollt worden. Bei dem ist echt alles im A*** . Der liegt hier bei uns in der Klinik seitdem mit einem künstlichen Darmausgang! rum und wird alle Nase lang ein Stück weiter zurechtgeflickt (irgendwann soll der Ausgang auch wier rückverlegt werden).
Ich würde mir an deiner Stelle (das würde mir auch schwer fallen!!) nicht so viel Gedanken über Triathlon machen, sondern dass du wieder in einen Zustand kommst der alltagstauglich ist. Ales andere ist im Zweifelsfall nicht so wichtig bzw. kann durch Fokus auf andere Sportart ausgeglichen werden.
Ansonsten rate ich allen Sportkollegen dazu im Strassenverkehr immer vom Schlimmsten auszugehen und sich auf nichts und niemanden zu verlassen, ausser auf sich selbst. Und auch das hilft nicht, wenn man von einem Volltrottel von hintern überfahren wird.
Ich wünsche dir gute Besserung und eine komplikationslose Wundheilung
Gute und schnelle Genesung. Drücke die Daumen.
Zur 15kg-Beinbelastung: Es gibt übrigens einen Feder-Sensor, den man unter die Ferse im Schuh legen kann, und der ein Signal gibt, wenn man mehr als 15kg (=ca. Beingewicht) auf der Ferse belastet. Die Krankengymnasten kennen das z.T. nicht, weil diese Feder die Kasse nicht bezahlt.
auch von mir aus dem Rheinland die Besten Genesungswünsche :Blumen:
Ich hoffe du bleibst mental stark. Dann wird das wieder.
Ein Bekannter hatte einen ähnlichen Unfall wie du. Er hatte allerdings schon das Hawaii Ticket in der Tasche und konnte dann von zu Hause das Rennen beobachten ... Er macht zwar jetzt kein Triahtlon mehr, aber die 5k kann er wieder unter 19min laufen.
Ich hoffe du bekommst das auch wieder schnellstens hin. :)
Joerg aus Hattingen
25.07.2014, 14:03
Auch von meiner Seite aus beste Genesungswünsche. So etwas braucht kein Mensch. Ich bewundere auch Deinen trockenen Humor, der wird Dir sicherlich helfen.
Ist seitens des Krankenhaus Sozialdienstes eine stationäre AGM (anschlussgesundheitsmaßnahme) in die Wege geleitet? Eine AGM entspricht einer AHB, beginnt aber nicht im unmittelbaren Anschluss an den stationären Aufenthalt.
Finanziert wird die 3-6-wöchige Maßnahme von der Deutschen Rentenversicherung, die sich aber in deinem Fall natürlich das Geld vom Unfallverursacher zurückholt, so wie auch alle ärzltich verordneten Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Unfall die gegnerische Haftpflicht übernehmen muss. Du solltest dir möglichst nichts an Physiotherapie einfach so dazu kaufen, da es dann für deinen Anwalt schwierig wird, die medizinische notwendigkeit der therapie zu belegen. Lass dir wenn das Kassenbudget ausgeschöpft ist, wenigstens Privatrezepte ausstellen. Für die musst du zwar dann die Kosten vorstrecken, aber dein Anwalt tut sich wesentlich leichter mit einer ärztlichen Verordnung diese Kosten zurückzufordern.
Auf die stationäre Reha-Maßnahme hast du bei deiner Diagnose Anspruch (solltest dich auch nicht abwimmeln lassen, auch wenn es dem antragstellenden Sozialfdienst Arbeit macht) und es macht auch medizinisch Sinn, weil man in einer AHB-Klinik mit den kurzen Wegen und den dort konzentriert vorhandenen spezialisierten Therapeuten eine wesentlich höher Behandlungsqualität gewährleisten kann.
Beginnen sollte die maßnahme aber erst in der aufbelastungsphase also frühestens 6-8 wochen nach der Osteosynsthese, wenn du mit etwas mehr Gewicht auf das Bein treten darfst.
in die Wege geleitet werden muss eine AGM aber jetzt, da qualtiativ gute Kliniken entsprechende Wartelisten haben.
Gute Besserung und einen optimalen Genesungsverlauf!
holger801
25.07.2014, 14:13
Vielleicht lässt sich zu deiner Ablenkung hier ja einen privaten Buch-Verleih organisieren :Huhu:
Es haben hier sicher viele interessante Bücher zuhause, die nicht nur den Massenmarkt abdecken. Oder du legst dir einen neumodischen eBook-Reader zu und durchforstest das INet nach legalen Büchern.
Bei alternativem Beschäftigungsbedarf findet sich hier sicher das eine oder andere hilfsbereite Mitglied.
:Blumen: Ihr seid super, danke für die vielen aufmunternden Worte und Tipps, hilft echt :Blumen:
Sorry, das ich nicht Allen direkt antworten kann, aber so eine Krankenleben ist bisher sehr ausgefüllt. Jeder Freund, Bekannter, Polizei, Versicherung, Arbeitgeber usw. möchte die Story aus erster Hand hören ;) und jetzt geht der Papierkram so los.
Ist seitens des Krankenhaus Sozialdienstes eine stationäre AGM (anschlussgesundheitsmaßnahme) in die Wege geleitet?
Ja, das wurde vom Sozialdienst sofort gemacht, habe ich mir gerade vorhin bestätigen lassen. Der Antrag ist schon bei der RV, wir hatten schon eine Wunschklinik herausgesucht. Die Notwendigkeit wurde von der Klinik im Arztbrief bestätigt. Die Maßnahme soll in 12 Wochen beginnen. Die 15kg Belastung ist bis dann vorgegeben. Die Hüftgelenksflexion darf nach 8 Wochen die 60 Grad übersteigen. :)
Du solltest dir möglichst nichts an Physiotherapie einfach so dazu kaufen, da es dann für deinen Anwalt schwierig wird, die medizinische notwendigkeit der therapie zu belegen.
Super Tipp, werde ich beherzigen, danke :Blumen:
Lieber kromos,
meine tiefe Bewunderung wie du mit so ner brutalen Geschichte umgehst.
Bitte halte uns auf dem Laufenden, auch wenn es dir (mental oder finanziell) nicht so gut gehen sollte, damit wir dir helfen können oder damit wir erkennen wie du dich nicht unterkriegen lässt und uns an dir ein Beispiel nehmen, wenn es uns selber mal nicht so gut geht.
Ich glaube Bewegung wird dir bei der Heilung helfen ...
Viel Glück,
Eber
Bitte halte uns auf dem Laufenden
Danke danke, auf jeden Fall.
Wenn das Forum zwar oft auch deutliche Worte spricht, die man nicht hören will, sind in solchen Fällen die Anteilnahme, das "verteilte" Wissen und die Befriedigung des eigenen Mitteilungsbedürfnisses "Gold" wert :Blumen:
... Sorry, das ich nicht Allen direkt antworten kann, aber so eine Krankenleben ist bisher sehr ausgefüllt. Jeder Freund, Bekannter, Polizei, Versicherung, Arbeitgeber usw. möchte die Story aus erster Hand hören ;) und jetzt geht der Papierkram so los....
Ist doch jedem klar, dass es jetzt für Dich nur eine Prio gibt und dann laaaange laaaange nix: Gesund werden! Viel Erfolg dabei!
Alles Gute zur Heilung!
Es freut mich sehr, dass du mental so kraftvoll und positiv bist!
Meine Erfahrung mit Verletzungen ist:
Ärzte können die zukünftigen Heilungschancen nur sehr schlecht abschätzen,
und sie unterschätzen meistens
1. die Möglichkeiten eines Sportlers in sich hineinzuhorchen und so die Dosis von Übungen zu steuern
2. die Kreativität eines Sportlers Übungen so zu varieren, dass diese am besten helfen
3. die Gewissenhaftigkeit von Sportlern (besonders Triathleten ;) ) Übungen konsequent über einen sehr langen Zeitraum durchzuführen.
4. die Fähigkeit auch mit kleinen Fortschritten zufrieden zu sein, und damit nicht "zu überpacen".
ALLES, ALLES GUTE!
Steffen
Ob die Ärzte das gut oder schlecht abschätzen können oder nicht, weiß ich nicht. Aber Fakt sind jedenfalls die Punkte 1-4. Dazu kommt, dass wir es gewohnt sind, täglich etwas für uns und unseren Körper zu tun. Ob das nun bisher die km auf'm Rad oder beim Laufen waren oder ob es nun Übungen oder sonst was ist: Es ist regelmäßiges Training und das sind wir gewohnt. Andere müssen da komplett ihr Leben umstellen, um überhaupt erst mal dahin zu kommen, wo wir starten. Egal ob du wieder als Triathlet unterwegs sein kannst, Dein Training wird Dir helfen, den bestmöglichen Zustand zu erreichen. Die Dosis ist halt wichtig. Ich hab vor 1 Jahr nach dem Bonn Tria ne neue Herzklappe bekommen und hab dieses Jahr wieder mitgemacht. War halt wettkampftechnisch günstig gelegt. :Lachen2: Das Ergebnis war nicht überwältigend, aber ich fühl mich wieder fit und mache übernächstes Wochenende meinen 3. Wettkampf dieses Jahr. Ich hoffe, bei Dir läuft's auch so gut. Ich hab hier nen Kardiologen, der Marathonläufer ist und kann nur sagen: Top, die können einfach gut einschätzen, wenn wir sagen "ich mach mal'n bisschen ..." und machen auch entsprechende Vorgaben, ohne den Weltuntergang zu befürchten. Ich hoffe, Du findest auch jemand für "Dein" Fachgebiet.
Ich hab vor 1 Jahr nach dem Bonn Tria ne neue Herzklappe bekommen und hab dieses Jahr wieder mitgemacht. War halt wettkampftechnisch günstig gelegt. :Lachen2: Das Ergebnis war nicht überwältigend, aber ich fühl mich wieder fit und mache übernächstes Wochenende meinen 3. Wettkampf dieses Jahr..
Wow, das ist ja Top, da kann man auch nur Respekt zollen und man sieht was möglich ist.
Und der "gemeine" Triathlet wird von den Sanitätshäusern ja auch schon als Martteilnehmer erkannt KLICK (http://www.indesmed.com/de/kr%C3%BCcken-kaufen.php)
Die Lausitz grüßt Berlin und ich sende Dir meine besten Genesungswünsche!
Lass Dich nicht unterkriegen!
Und falls es gut ausgeht, was ich ganz doll hoffe, dann hast Du danach natürlich richtige Bonuspunkte bei den Ladies, so aus der Haut geschält wie Du gerade bist!
Ich schreibe aus Erfahrung, die Ladies stehen auf so zusammen getackerte Typen, habe selbst ich vor Urzeiten mit einer mickrigen gebrochenen Hand und krumm zusammengewachsenen Fingern als Student bei jedem Trainigscamp das Interesse diverser Sportlerinnen wecken können und...
Kurzum - Alles Gute und verlier nicht das Licht am Ende des Tunnels aus dem Fokus!
holger-b
25.07.2014, 15:36
...meine besten Genesungswünsche!
1* kann mich nur anschließen.
Oh Mensch, so ein Scheiß. Da habe ich doch gar keine Probleme.
captain hook
25.07.2014, 15:44
Alles Gute und besonders gute Besserung!
... und natürlich, dass die Bewegungseinschränkungen nicht so ausfallen, wie beschrieben!
Wow, das ist ja Top, da kann man auch nur Respekt zollen und man sieht was möglich ist.
Und der "gemeine" Triathlet wird von den Sanitätshäusern ja auch schon als Martteilnehmer erkannt KLICK (http://www.indesmed.com/de/kr%C3%BCcken-kaufen.php)
Klar, ein bisschen Glück gehört dazu, gute Ärzte, Physios etc. aber eben auch, dass man dran bleibt, das Ziel vor Augen, und den Optimismus nicht verliert. Wie's scheint biste ja beim letzten Punkt super drauf, "Fixierung" auf das Ziel hast als Tria bestimmt auch und die nötige Ausdauer dazu. Zum dem Arzt hat mich 'n Kumpel aus dem Verein geschickt, der selbst Arzt ist und da selbst hin geht. Die können ihre Kollegen doch besser einschätzen als wir Laien. Oder wie's ein Kollege (RA) mal gesagt hat: Wie will ein Laie denn beurteilen, ob ich ein guter RA bin. Klar, ich muss mich ordentlich um die Sache kümmern, mir anhören, wenn der Mandant sein Leid klagt, aber sonst? Der Laie kann doch nur beurteilen, ob der Kaffee gut schmeckt und die Mitarbeiterin gut aussieht. :Cheese:
nabenschalter
25.07.2014, 16:25
Hi Kronos,
von ganzem Herzen gute Besserung. Ich weiß, was Du durchmachst, ich hatte 2012 einen schweren Radunfall (war aber "nur" der Hüftknochen).
a) ich würde ohne einen Physio definitiv nichts unternehmen. Ich stand auch zwei Wochen nach der OP beim Physio und hab gesagt, wir können anfangen. Daraufhin hat der mich so zusammengefaltet, daß ich schweren Herzens 12 Wochen absolute Ruhe gehalten habe.
HEILUNG geht vor TRAINING. Da sind irgendwelche Übungen zum Thema Muskelerhalt absolut sekundär und sind in Deinem und damals meinem Zustand eigentlich eher Kopfsache.
b) Frag mal in Berlin in einem Unfallkrankenhaus mit Spezialfall Hüfte nach, wo die die Leute zur Reha hinschicken, bzw. ob es ein Rehazentrum für Sportverletzungen in B gibt. Das wird aber erst nach a) wichtig.
Kein vernünftiger Mediziner oder Physio wird Dir zum aktuellen Zeitpunkt irgendeine Prognose in welche Richtung auch immer geben. Schritt für Schritt.
Wenn Du willst können wir gerne dazu auch mal telefonieren. Ich weiß, wovon ich rede. Denn ich war dann 2013 auf Hawaii und konnte wenigistens mitmachen.
Alles weitere per PN
Kopf hoch und mach das, was Dir jetzt garantiert am schwersten fällt, nämlich Ruhe halten.
Gruß
Nabenschalter
Nopogobiker
25.07.2014, 16:52
Ach Du Sch....
Ich wünsch Dir alles Gute und hoffentlsich schnelle und möglichst vollständige Genesung.
Deinen Optimismus hast Du ja noch, das ist schon mal ein gutes Zeichen.
Nopogobiker
hazelman
25.07.2014, 16:54
MIST!
Gute Besserung und *daumendrück* füre eine vollständige Genesung!
Gute Besserung ! Hört sich ja fürchterlich an.... da bekommt man ja Gänsehaut, ich hoffe Du kommst schnell wieder auf die Beine bei vollständiger Genesung
bellamartha
25.07.2014, 17:11
Lieber kromos,
grauenhaft, was dir passiert ist! Ich wünsche dir gute Besserung und alles Gute!
Hut ab vor deiner Gefasstheit!
Herzliche Grüße aus'm Ruhrgebiet
J.
Mensch Kromos,
das ist ja echter MIST.
Da kann man Dir nur baldige Besserung - ohne bzw. wenn doch, so doch zumindest mit nicht allzu - große/schwerwiegenden Komplikationen wünschen.
Mental scheinst Du nicht all zu sehr "gelitten" zu haben.
Verdammt, verdammt, verdammt. Gute Besserung. Und lass Dir von den pessimistischeren Ärzten nix einreden. Du bist Sportler und als solcher "regeneriert" man sowieso besser als Ottonormalo. Und zuletzt bewirkt der Wille, wieder vollständig gesund zu werden sicher auch noch jede Menge!!!!
Eigentlich ist schon alles gesagt. Glaurung trifft es mMn ganz gut. Aber auch von mir alles Gute für eine schnelle und vollständige Genesung.
Gute Besserung! Da zuckt der gemeine Triathlet echt zusammen....
runningmaus
25.07.2014, 17:35
alles Gute ! wow, Du kannst einen erschrecken...
erstmal heilen lassen,
und dann geht bestimmt mehr, als die heute denken ;)
Nobodyknows
25.07.2014, 17:47
Und der "gemeine" Triathlet wird von den Sanitätshäusern ja auch schon als Martteilnehmer erkannt KLICK (http://www.indesmed.com/de/kr%C3%BCcken-kaufen.php)
Das kann ich für die Gegend hier voll bestätigen....:Cheese:
http://www.griesheimer-sanitaetshaus.de/sportwissenschaft
Gruß
N. :Huhu:
Gute Besserung und gute Heilung deiner geschundenen Knochen :bussi:
Das liest sich ja wirklich ganz furchtbar.
Behalte dir deinen Optimismus :)
dominik_bsl
25.07.2014, 19:39
Hi Kromos
Auch von mir die besten Wünsche für die Genesung! Ich durfte 2009 mit einem komplizierten Schlüsselbeinbruch und 2010 mit einem "zweiten Handgelenk" am rechten Arm jeweils die Form neu aufbauen. Was mir geholfen hat? Der Glaube daran, dass alles wieder gut wird und ich mich nicht unterkriegen lasse. Genau diese Einstellung kann ich in Deinen Worten finden. Sie ist das Wichtigste während der Rekonvaleszenz! Glaube fest daran, dass Du es schaffen wirst. Informiere Dich, frage Ärzte wie Physiotherapeuten aus, wieso Du wann welche Übungen machen sollst, welche Belastungen ab wann wieder gehen etc. MACH DEINE ÜBUNGEN! Wer spezifisch fragt, der kriegt auch die notwendigen Antworten.
Ich gehe nebst dem Triathlon regelmässig Sportklettern und unternehme lange alpine Klettertouren. Weisst was? Ich kletter heute besser als je zuvor. Das hätte keiner (ausser mir) gelaubt, als ich nach meinem Unfall 2010 mit dem Helikopter einen von der Unfallversicherung gesponsterten Alpenflug in die Notfallklinik unternehmen durfte.
Ich glaub an Dich!
Dominik
sybenwurz
25.07.2014, 20:18
So n Schiet!
Aber auch wenns dir grad nedd so prickelnd geht, hast du wohl Glück gehabt...
Deinen Humor scheinste auf jeden Fall behalten zu haben.
Ich drücke jedenfalls beide Daumen für ne vollständige und schnelle Genesung!
PippiLangstrumpf
25.07.2014, 20:19
Oh Mist, da hat es Dich ja ordentlich erwischt :(
Gute Besserung :Blumen:
flotter3er
25.07.2014, 20:51
Krass - Killer - Krass
Alles guade und beste Genesung:Blumen:
Die beste Voraussetzung hast du ja schon...
OPTIMISMUS
Behalte deine Titan:Cheese:-stärke
:Huhu:
feinkost
25.07.2014, 21:18
Unbekannterweise alles Gute, gute Genesung und was du noch benötigst :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Hallo Kromos,
tut mir Leid! Gute Besserung.
Liebe Grüße,
Matthias
LidlRacer
25.07.2014, 22:06
Üble Sache! Wünsche Dir auch alles Gute!
Aber bei der Schwere der Verletzungen kannst Du echt froh sein, dass Kopf und alles lebenswichtige noch ganz sind!
Wie schnell warst Du denn unterwegs?
Schrecklich. Du hast so viel Kraft, unglaublich.
Gute Besserung!!
KevJames
25.07.2014, 22:30
Oh man - da bin ich beim Lesen wirklich zusammen gezuckt.
Glück im Unglück ist da sicher ein schwacher Trost.
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass Du ganz schnell möglichst gesund wirst!
Mit deiner Einstellung schaffst du das, gute Genesung.
Always keep the faith!
Oh Mann Kromos,
das hört sich echt sehr übel an.:(
Ich wünsch Dir ganz viel Kraft und Glück damit du wieder ganz gesund wirst. Ich bin auch der Meinung das wir Sportler schnellere und bessere Heilungschancen haben als untrainierte. Ich drück Dir beide Daumen.
Gruß und gute Besserung:Blumen:
triduma
Oh Mann.
Gute Besserung dir und alles, alles Gute.
Hab auch schon ´ne ungute Erfahrung auf der Straße samt Notfall-OP u monatelangem Reha-Aufenthalt hinter mir.
Du schaffst das!
Ich wünsch dir, dass dein Körper sich soweit regenerieren kann, dass du deinen Sport wieder durchführen kannst.
Nochmal Gute Besserung!
Claudi_tries
26.07.2014, 00:00
Gute Besserung!
Ich hoffe sehr, Du kannst Dich bald wieder mehr bewegen, aber übertreib es nicht, so Verletzungen können sich arg in die Länge ziehen.
Hast Du eine gute Zahnklinik bzw. einen traumzerfahrenen Arzt?
Viel Glück bei allem! Halte durch! :Blumen:
Hey Kromos,
erstmal gute Besserung und gute Genesung.
Ich hatte mir mein Becken mehrfach gebrochen und auch ne Aterie war durchtrennt, die eine Beckenhälfte ist von der Wirbelsäule abgerissen und war 2cm nach oben verschoben. Rückenwirbelfortsätze waren diverse abgebrochen....
Es waren 6 Wochen nur liegen oder auf einem Bein stehen angesagt....
Was soll ich sagen - Es geht alles wieder! Alles verschraubt und gerichtet!
Keep your Head up! Es macht alles Dein Kopf!
Gute Besserung und alles Gute!
titansvente
26.07.2014, 07:49
Wünsche Dir gute und hoffentlich auch vollständige Genesung :Blumen:
:Blumen: Ihr seid toll - das hilft mir echt - Danke an alle Poster Top :Blumen:
Hi Kronos,
von ganzem Herzen gute Besserung. Ich weiß, was Du durchmachst, ich hatte 2012 einen schweren Radunfall (war aber "nur" der Hüftknochen).
Wenn Du willst können wir gerne dazu auch mal telefonieren.
Alles weitere per PN
Klasse, danke! Jetzt lasse ich alles erstmal auf mich zukommen. Ich muss mich einfach etwas bremsen :)
Ich hatte nämlich inklusive des Unfalles bis dato keine Schmerzen, wenn dann nur an den vier Buchstaben vom Rumliegen. Da will man aufspringen und trainieren.
Das musste ich mir gestern erstmal vor Augen führen, das ich vor knapp einer Woche fünf Stunden im OP lag. Andere sind zwei Wochen außer Gefecht, weil sie im Stand beim Ausklicken umgefallen sind. Also sag ich mir, "Ball flachhalten".
Ich gehe nebst dem Triathlon regelmässig Sportklettern und unternehme lange alpine Klettertouren. Weisst was? Ich kletter heute besser als je zuvor. Das hätte keiner (ausser mir) gelaubt, als ich nach meinem Unfall 2010 mit dem Helikopter einen von der Unfallversicherung gesponsterten Alpenflug in die Notfallklinik unternehmen durfte.
Hey Kromos,
erstmal gute Besserung und gute Genesung.
Ich hatte mir mein Becken mehrfach gebrochen und auch ne Aterie war durchtrennt, die eine Beckenhälfte ist von der Wirbelsäule abgerissen und war 2cm nach oben verschoben. Rückenwirbelfortsätze waren diverse abgebrochen....
Was soll ich sagen - Es geht alles wieder! Alles verschraubt und gerichtet!
Da sind ja einige hier ähnlich, wenn nicht noch Übler dran gewesen und wieder super auf die Beine gekommen, das macht Mut. :)
Wie schnell warst Du denn unterwegs?
Den Garmin hat es leider zerlegt. Es war auf dem Nachhauseweg nach einem IV-Training, ausrollen aber rollt gut auf dem neuen Asphalt. Denke so 27-33 km/h, je nach Wind. Da ich nach Watt trainiere habe ich auch nie eine Geschwindigkeitsanzeige auf dem Tacho.
Die Polizei vor Ort sagte übrigens auch zu den Beteiligten und meiner Frau, das bei dem Verlauf, die gefahrene Geschwindigkeit auf dem Radweg egal ist. Dort dürfe man so so schnell fahren wie man möchte. Ist unerheblich für die Wahl des Beschuldigten.
Evtl. dürfte dies aber für eine prozentuale Schadenverteilung zw. den Versicherungen nicht unerheblich sein. Sind ja zwei vers. Dinge, strafrechtliche Sichtweise und die Schadenersatz Seite.
Montag geht es zum Kieferchirurgen, zum Aufbau des "Hollywood-Star-Lächelns" (http://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/29563300/0_big.jpg) :Cheese:
Liebe Grüße,
Frank
Wünsche Dir gute und hoffentlich auch vollständige Genesung :Blumen:
Danke, hinter deinem Avatar und dem "neuen" Usernamen steht ja wohl auch eine "unangenehme" Geschichte. Blutsvente hab ich früher oft gelesen, den Wechsel zu Titansvente hab ich leider nicht mitbekommen ("Foren lesen macht langsam" hat hier ja mal einer gesagt).
LidlRacer
26.07.2014, 14:54
Danke, hinter deinem Avatar und dem "neuen" Usernamen steht ja wohl auch eine "unangenehme" Geschichte. Blutsvente hab ich früher oft gelesen, den Wechsel zu Titansvente hab ich leider nicht mitbekommen ("Foren lesen macht langsam" hat hier ja mal einer gesagt).
Kuckstu hier:
Operation Hüft-TEP (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30321)
Momentan kannst Du ja durch Lesen nicht noch langsamer werden ... :Cheese:
Hallo Frank,
auch von mir GUTE BESSERUNG!
Inhaltlich kann ich nichts beitragen ABER wenn man so positiv mit so einem Hammer umgeht, dann kann das nur wieder super gut werden!
Beste Grüße auf das Du in Frankfurt 2015 2-3h vor mir im Ziel bist ;-)
:Montag geht es zum Kieferchirurgen, zum Aufbau des Hollywood-Star-Lächelns"[/URL] :Cheese:
Liebe Grüße,
Frank
Aloha Kromos,
wie ist der Stand der Dinge bei Dir, gib mal ein "Lebenszeichen", danke und alles Gute!
Lese das jetzt erst --- oh Mann das braucht doch keiner :(
ALLES ALLES GUTE und SCHNELLSTE Genesung !!!
Ich bin sehr beeindruckt von der Art und Weise, wie du diesen FRED eröffnet hast. Diese Positive Art geht mir aktuell leider etwas ab -- dabei habe ich eigentlich gar keinen ausreichenden Grund dafür :confused:
Ich weiss, dass dir viele Posts hier helfen, richtig Mut machen und dir einfach gut tun. So lass Dir gesagt sein, dass ich mir Deine Art mit diesem Schlag umzugehen, ein Beispiel sein soll. Ab morgen wird nicht mehr rumgehadert und unmotiviert rumgemacht, sondern wieder fokussiert und mit FREUDE trainiert.
In diesem Sinne auch mal DANKE an DICH :bussi:
Ciao
Ultrajoe
Aloha Kromos,
wie ist der Stand der Dinge bei Dir, gib mal ein "Lebenszeichen", danke und alles Gute!
Mahalo Flachy,
ja sorry, das lag sicher daran, das ich mich hier erstmal mit der elektronischen Steuerung des Krankenbettes auseinandersetzen muss ;)
Nee, im Ernst, tut sich jetzt gerade nicht so viel, was sicher auch positiv ist. Beim Zahnarzt haben sie mir die Provisorien aus dem Krankenhaus abgeschliffen, damit ich erst mal die Backen zusammenbekomme, um vernünfig die ganzen Süssigkeiten, welche ich jetzt in allen Varianten bekomme, richtig genießen zu können. :Lachen2: Die Behandlung dort, kann aber auch erst nach 6 Wochen beginnen, da sich bei einem Kiefertrauma auch erst mal alles beruhigen soll.
Schmerzen habe ich eigentlich keine, nur mal, wenn ich mich etwas blöd verdrehe oder mal sehr lange auf den Krücken bin etc. Aber dann nur sehr temporär. Ansonsten läuft die Physio dreimal die Woche und nebenbei mache ich das an Stabi was im Bett so geht oder ich schwinge ein paar leichte Hanteln an der Bettkante.
Nächste Stop auf der Reise ist ja das MRT am 01.09. was hoffentlich zeigt, das keine Nekrose dort ist und meine "inneren Werte" alle noch in Position sind.
P.S. "The Last of us - remastred" auf der PS4 ist schon ein tolles Spiel :)
Und irgendwie weiß ich jetzt, warum so viele Rentner immer sagen sie hätten keine Zeit. Irgendwie ist der Tag auch ohne Training und Arbeit schnell herum. Ich weiß gar nicht wie das mit der Arbeit und dem täglichen Training überhaupt ging.
Viele Grüße,
Frank :Blumen:
So lass Dir gesagt sein, dass ich mir Deine Art mit diesem Schlag umzugehen, ein Beispiel sein soll. Ab morgen wird nicht mehr rumgehadert und unmotiviert rumgemacht, sondern wieder fokussiert und mit FREUDE trainiert.
Danke Ultrajoe, ist mir eine Freude.
Natürlich merke ich auch jetzt erst, wie dankbar man überhaupt sein konnte, dass man schmerzfrei trainieren kann/konnte.
Ich wünsche euch allen noch maximale Erfolge oder schon eine schöne OFF-Season :Huhu:
Triabolo82
15.08.2014, 08:23
Habe dieses Thema gerade erst gelesen und schwanke zwischen Entsetzen und Erstaunen.
Es klingt immer wieder jede Menge Optimismus durch, das wird Dir helfen, und wie man schwerer Zeiten übersteht, kennst du ja sowieso.
Also von mir daher auch nur kurz die allerbesten Genesungswünsche. Das wird schon wieder.
Hallo Kromos,
bin auch jetzt erst auf diesen Thread gestoßen.
Ich wünsche dir auf jeden Fall alles, alles Gute, dass du wieder vollständig "hergestellt" wirst und in Zukunft alles machen kannst, was du dir vorstellst!!!
Und ganz wichtig, behalte DU deinen Optimismus bei (die meisten Ärzte geben ja nur pessimistische Aussagen zur Zukunft ab und können es selten überblicken was über jahrelanges Training möglich ist) und du wirst die gestellten Prognosen bei weitem übertreffen...
Hallo Kromos
Bin grade erst auf den Fred gestossen - auch von mir alle guten Wünsche.
Ich kenne in Berlin eine gute Physiotherapuetin mit Praxis in der Lietzenburger. Falls Bedarf besteht rufe ich die gerne mal an (aber es scheint ja jetzt grade alles optimal zu laufen). Sag ggf. einfach Bescheid.
Alles Gute
Flyer
Del Torres
01.09.2014, 09:12
ich wollte ja auch immer mal ein Instrument lernen :cool:
Kann ich nur empfehlen! Ist ein tolles Hobby. Allerdings auch Zeitintensiv. Wenn Du wieder sitzen darfst, kannst Dir ja mal eine Gitarre anschauen :-)
Gute Besserung weiterhin, hoffentlich ist das MRT heute positiv.
Kann ich nur empfehlen! Ist ein tolles Hobby. Allerdings auch Zeitintensiv. Wenn Du wieder sitzen darfst, kannst Dir ja mal eine Gitarre anschauen :-)
Gute Besserung weiterhin, hoffentlich ist das MRT heute positiv.
Da hätte ich sogar welche zu verkaufen :Cheese:
PattiRamone
01.09.2014, 13:10
Krass wie du damit umgehst.
Mein riesen Respekt und viel Glück für das MRT!
Ich habe sogar eine Gitarre und ein Keyboard, im Keller steht sogar noch ein Schlagzeug, welches ich mal meiner Frau gekauft habe - aber leider der typische Triathlet. Erst mal Material ohne Ende anschaffen....und dann mit dem Training schleifen lassen. :dresche
+++++MRT TICKER +++++ AKTUELL ++++++
Na das war wieder ein Ritt heute – erst wollten sie mich im Krankenhaus beim MRT nicht annehmen, da ich schon länger als 4 Wochen draußen bin und keine "normalen" Überweisungen akzeptieren, dann wollten sie mich auf die AngioStation senden, um mir Kontrastmittel in die Hüfte zu spritzen. Das fand ich, auch als medizinischer Laie etwas komisch….wegen einer Überprüfung auf Hüftkopfnekrose. :confused:
Zum Glück war mein operierender Arzt immer erreichbar, sonst wäre das heute nichts geworden, der hat ich nochmal kurz auf der Unfallchirurgie aufgenommen, um das MRT machen zu können. Wie der falsche „MRT-Auftrag“ da ins System kam, wusste auch keiner.
Leider haben sie die komplette Hüfte mit dem MRT erfasst, so dass ich mir erst mal anhören musste, was an der anderen Seite so alles schon abgenutzt ist ;-) – aber die operierte Seite sieht ganz gut aus :liebe053: und es gibt noch keine Anzeichen einer Nekrose.
Jetzt darf ich in der nächsten Woche die Hüftbeugung erhöhen und mit sehr wenig Widerstand auf die Rolle. Da muss ich mir das Cityrad von meiner Mutter borgen, damit ich aufrecht Sitze und vor allem überhaupt auf den Sattel komme, na das sind Probleme – früher ging es um Sekunden beim Wechsel, jetzt, ob ich überhaupt auf den Sattel komme, aber wie heißt es so schön, auch ein 100km Lauf beginnt mit einem ersten Schritt. :Huhu:
Gegen Schwimmen spricht auch nichts, außer die Rollwende natürlich ;-) – muss nur sehen, ob ich irgendwie aus dem Becken komme. Vielleicht muss mich da jemand die letzten Stufen an der Leiter hochziehen. Aber das werde ich demnächst auch wieder angehen.
Und danke nochmal für die ganzen Genesungswünsche zwischendurch :Blumen:
Hey, das klingt ja schon mal ganz gut. Angesichts der Horrorbeschreibung nach den Unfall habe ich Dich schon komplett in Triathlonrente gesehen.
Daumen hoch! :)
Ach übrigens hat die Versicherung das Rad komplett bezahlt und auch die Kosten für die Radvermessung und die Anfahrt nach Franken auch usw. Die haben noch nicht einmal nach Belegen gefragt, nicht vom Rad, nicht von den Klamotten etc.
Wahrscheinlich ist der Betrag, im Vergleich zu den anderen zu erstattenden Kosten der Behandlungen, Arbeitsausfall, Schadenersatz nur ein kleiner Tropfen....
Decke Pitter
01.09.2014, 15:15
Ach du meine Güte...ich habe heute gelesen, was dir passiert ist.
Weiterhin Kopf hoch und schnelle sowie gute Genesung!!!
Viele Grüße
Tom
Schön, dass Du deinen Willen und Deine Zuversicht behältst:Blumen: Weiterhin toi, toi, toi.
Schön, dass Du deinen Willen und Deine Zuversicht behältst:Blumen: Weiterhin toi, toi, toi.
Da kann ich dir ja nur nachfolgen, du bist in der Hinsicht sicher ein Top-Vorbild, bei deiner Historie :Blumen: Respekt für dein Abschneiden in Roth :Blumen:
Bleierpel
01.09.2014, 15:57
MRT Diagnose ist ja prima!!!
Freu mich für dich!!!
Duafüxin
01.09.2014, 16:47
Jetzt darf ich in der nächsten Woche die Hüftbeugung erhöhen und mit sehr wenig Widerstand auf die Rolle. Da muss ich mir das Cityrad von meiner Mutter borgen, damit ich aufrecht Sitze und vor allem überhaupt auf den Sattel komme, na das sind Probleme – früher ging es um Sekunden beim Wechsel, jetzt, ob ich überhaupt auf den Sattel komme, aber wie heißt es so schön, auch ein 100km Lauf beginnt mit einem ersten Schritt. :Huhu:
Gegen Schwimmen spricht auch nichts, außer die Rollwende natürlich ;-) – muss nur sehen, ob ich irgendwie aus dem Becken komme. Vielleicht muss mich da jemand die letzten Stufen an der Leiter hochziehen. Aber das werde ich demnächst auch wieder angehen.
Und danke nochmal für die ganzen Genesungswünsche zwischendurch :Blumen:
Tolllll! :liebe053:
Es geht langsam voran, das ist doch super! :Blumen:
Tolle Nachrichten! :liebe053:
Weiterhin gute Besserung! :Blumen:
-MAtRiX-
01.09.2014, 18:29
Ach übrigens hat die Versicherung das Rad komplett bezahlt und auch die Kosten für die Radvermessung und die Anfahrt nach Franken auch usw. Die haben noch nicht einmal nach Belegen gefragt, nicht vom Rad, nicht von den Klamotten etc.
Wahrscheinlich ist der Betrag, im Vergleich zu den anderen zu erstattenden Kosten der Behandlungen, Arbeitsausfall, Schadenersatz nur ein kleiner Tropfen....
Wie alt war denn dein Rad? Hatten die den Neupreis bezahlt?
Toll, dass du so positiv eingestellt bist.
Weiterhin alles Gute
Da kann ich dir ja nur nachfolgen, du bist in der Hinsicht sicher ein Top-Vorbild, bei deiner Historie :Blumen: Respekt für dein Abschneiden in Roth :Blumen:
Vielen Dank:Blumen: Du bist auch auf einem sehr guten Weg und wirst sicherlich noch viel Spaß beim Sport haben.:Blumen:
christhegerman
01.09.2014, 20:04
Super Nachrichten, das hört sich ja gut an! Weiterhin gute Besserung
Gerade erst gelesen, vor allem wünsche ich Dir erstmal weiterhin gute Besserung! Ich bin von Deiner Fassung und deiner Motivation beeindruckt, mach so weiter!
Gute Nachrichten - toll, weiter so :Blumen:
Freue mich den aktuelem MRT Ticker, kromos.
Und das folgende kann ich voll nachvollziehen :Lachen2: :
Ich habe sogar eine Gitarre und ein Keyboard, im Keller steht sogar noch ein Schlagzeug, welches ich mal meiner Frau gekauft habe - aber leider der typische Triathlet. Erst mal Material ohne Ende anschaffen....und dann mit dem Training schleifen lassen. :dresche
...
Bei mir wars ein Flügel, kaum gekauft und das Klavier ersetzt dient er seither nur noch als Abstellfläche und Staubfänger ...:cool:
Del Torres
02.09.2014, 15:08
Hoffentlich gibt es weiterhin nur so gute Nachrichten.
Vielleicht darfst Du ja mal beim Ironman Hawaii Deine Geschichte in die Doku-Kameras erzählen. Schau Dir mal die Dokus auf Youtube an (1h Zusammenfassungen). Tolle Stories, vielleicht motiviert Dich das ja noch mehr!
So, nochmal ein kleines Update.
Nachdem gestrigen Orthopädenbesuch gehen wir jetzt mal das linke Knie an, da das noch genauso dick ist, wie am ersten Tag. Nein, keine Muskulatur ;)
Im Krankenhaus haben die das damals nur "zugemacht" und nichts untersucht. Gab zu dem Zeitpunkt wohl Wichtigeres. Nun hab ich am 14.09. ein MRT fürs Knie und hoffe da mal auf keine neue Baustelle. So habe ich da keine Probleme/Schmerzen. Nur durch das ganze Wasser in den Schleimbeuteln, spannt das ab einer bestimmten Bewegung ziemlich.
Mal was Anderes. Da die Versicherung ja die Schäden am Rad und auch beispielsweise die Biometrie samt Fahrtkosten nach Bayern, Klamottenpauschale etc. - alles ohne Belege, anstandslos bezahlt hat, habe ich den Rahmen zu einer Impulsthermografie gesandt.
Die Gabel hatte ja deutliche Rissspuren, aber durch die spezielle BMC-Kontruktion des separaten Gableschaftes, dachte ich mir, die Prüfung kann ich mir doch mal "geben".
Heraus kam ein 10 seitiges Gutachten - keine Unfallspuren erkennbar :liebe053: :liebe053:
Hätte ich jetzt nicht gedacht, bei 31,4km/h frontal auf stehendes Hindernis.
Jetzt versuche ich schon seit 2 Wochen Preise für die Gabel(Hingefork) zu bekommen, aber BMC, sowie drei Fachhändler in Deutschland, reagieren nicht auf meine Mails. :( Und ich habe schon die richtige Artikelnummer vorab rausgesucht.
queenyvenge
26.09.2014, 10:50
Hi kromos,
wie geht der Heilungsprozess voran?
Was macht das Knie usw..?
Konntest du den Preis für die Gabel herausfinden...?
Grüße aus Bochum und ein schönes WE!
So, nochmal ein kleines Update.
Nachdem gestrigen Orthopädenbesuch gehen wir jetzt mal das linke Knie an, da das noch genauso dick ist, wie am ersten Tag. Nein, keine Muskulatur ;)
Im Krankenhaus haben die das damals nur "zugemacht" und nichts untersucht. Gab zu dem Zeitpunkt wohl Wichtigeres. Nun hab ich am 14.09. ein MRT fürs Knie und hoffe da mal auf keine neue Baustelle. So habe ich da keine Probleme/Schmerzen. Nur durch das ganze Wasser in den Schleimbeuteln, spannt das ab einer bestimmten Bewegung ziemlich.
Mal was Anderes. Da die Versicherung ja die Schäden am Rad und auch beispielsweise die Biometrie samt Fahrtkosten nach Bayern, Klamottenpauschale etc. - alles ohne Belege, anstandslos bezahlt hat, habe ich den Rahmen zu einer Impulsthermografie gesandt.
Die Gabel hatte ja deutliche Rissspuren, aber durch die spezielle BMC-Kontruktion des separaten Gableschaftes, dachte ich mir, die Prüfung kann ich mir doch mal "geben".
Heraus kam ein 10 seitiges Gutachten - keine Unfallspuren erkennbar :liebe053: :liebe053:
Hätte ich jetzt nicht gedacht, bei 31,4km/h frontal auf stehendes Hindernis.
Jetzt versuche ich schon seit 2 Wochen Preise für die Gabel(Hingefork) zu bekommen, aber BMC, sowie drei Fachhändler in Deutschland, reagieren nicht auf meine Mails. :( Und ich habe schon die richtige Artikelnummer vorab rausgesucht.
Ja hallo, danke der Nachfrage.
also Knie MRT wurde gemacht. Men Orthopäde ist auch ein Spaßvogel. Der hat mir erstmal erzählt was alles kaputt ist, Meniskusdegeneration hier, Kniebänder ausgefasert da, Bluterguss hier usw.
Und dann sagte er mir, alles schön, normale Aufprallspuren, geht von alleine weg, muss nichts gemacht werden und die Degeneration ist ab 30 normal. Da bin ich mit 45 ja schon ein wenig drüber - also alles schön :liebe053:
Dann war ich beim Kieferorthopäden und habe jetzt schöne Provisorien bis zum Januar, da gibt es dann ein paar leichte Keramikschalen. Auch da soll ich wohl zwei Kerzen ins Fenster stellen, da ich keine Implantate oder Wurzelkanalbehandlungen benötige. Die frakturierten Zähne leben noch und sind wieder "zusammengewachsen". :liebe053: Auch keine Karriere als neuer James Bond Beißer mit Metallgebiss. :Lachen2:
Die BMC Gabel hatte ich zwischenzeitlich bestellt und ist auch schon angekommen, hat 450€ gekostet, hatte ich mir teuer vorgestellt.
Nächster Halt die Reha in 3 Wochen und dann endlich Vollbelastung und Daumen drücken, das der Knorpel funktioniert.
Bin jetzt die Woche schon zweimal 30 Minuten auf dem Rennrad auf der Rolle gefahren. Mit sagenhaften 80 Watt und 62% auf dem rechten Fuss. Der Puls ist da, wo er eigentlich bei 150 Watt vor 3 Monaten war. Auch der Ruhepuls ist momentan schon 15 Schläge höher als in trainiertem Zustand. Dafür ist der Bauchumfang durch Bier, Wein und Schokolade auf einem neuen persönlichem Rekord :Cheese:
Ein bissel gemein von AirBerlin waren die ganzen SMS-Ankündigungen wegen des Fluges zum IM Mallorca und die Bilder der Freunde von der Insel, der war ja nu gestern - war aber ein schönes Rennen.
Hört sich aber insgesamt recht positiv an:liebe053: .
Ich kann Dir verraten, Spaß beim Sport ist von Zeiten oder Wattzahlen unabhängig, zum Glück:Lachanfall: .
Ich bin überzeugt, dass Du nächstes Jahr wieder richtig viel Spaß haben wirst:) (und der Rest wird dann auch noch kommen:cool: )
Deine positive Einstellung ist bemerkenswert und bringt dich sicher weiter.
Gesamt hört sich das ja sowieso alles sehr positiv an.
Also in dem Sinne weiterhin viel Kraft und immer nach vorne schauen.
Super. Weiter so :Blumen:
Ich hänge grad mit meiner alten Mutti auf Teneriffa rum und mir wächst grad ne rote dicke Wampe...
(Feuerrot ist sie schon)
(Versuche noch schnell gegenzusteuern und einen Slot für den teidextreme zu bekommen)
Grüße,
Eber
queenyvenge
29.09.2014, 13:12
Hört sich alles recht positiv an, freut mich sehr für dich. Weiterhin alles Gute und halt uns hier zwischenzeitlich auf dem Laufenden. Weiterhin gute Genesung und guten Appetit :Lachen2:
Deine positive Einstellung ist bemerkenswert und bringt dich sicher weiter.
Gesamt hört sich das ja sowieso alles sehr positiv an.
Also in dem Sinne weiterhin viel Kraft und immer nach vorne schauen.
Da kann ich mich TriSG nur anschließen.
Deine positive Einstellung ist echt bewundernswert.
Weiter so. Du schaffst das ganz bestimmt
Gruß und gute Besserung :Blumen:
triduma
Estrella75
29.09.2014, 16:17
Auch von mir.......alles Gute weiterhin!!!
Bist ein echtes Vorbild!!!
Ganz liebe Grüße Estrella
Bin soeben über deine Story gestolpert...Bei den Schilderungen haben sich mir echt die Nackenhaare aufgestellt :(
Umso bemerkenswerter ist dein Optimismus und dein Blick nach vorn. Absolut beeindruckend - ich weiss nicht, wie ich in solch einer Situation reagieren würde!
Wünsche Dir die allerbeste Genesung und freue mich auf baldige Updates!
Beste Grüße,
zwiesi
Danke Euch Allen! :liebe053:
Kleines Update, nachdem ich gerade eine großen Rehazwischenbericht verfasst habe und der Rechner abgestürzt ist. Genervter Weise hab ich jetzt keine Lust mehr alles nochmal zu tippen. :cool:
Hier sind 99% Senioren mit neuen Hüften, was den Einstieg etwas schwierig machte, da die Behandlungen nach einer Art Baukastensystem/Kategorisierung erfolgen und sie nicht wussten, wie sie mit mir umgehen sollen. Aber so viel „junger Mann“ hab ich in den letzte zehn Jahren nicht gehört, tut auch mal gut :Cheese:
Nach einem Bingoabend und Fußkreisen in der Osteporosegruppe und einem denkwürdigen Gespräch: „Hier können sie Ergometer fahren, 6 Minuten und dann steigern auf bis zu 15 Minuten!“ „Sind sie schon mal auf einem Rad gesessen?“ – „Gelegentlich" :Cheese: - musste ich doch mal meine Vorgaben und Ziele etwas genauer definieren und nun habe ich „extraTime“ auf dem Ergometer und viermal mehr Zeit in der Sportphysiotherapie als üblich.
Meine Behandlungsplan enthält nun auch doppelt so viel Einheiten, wie bei den Anderen. Dass sie mich „hart rannehmen“ sollen, haben sie auch gleich wörtlich genommen. Samstag morgens um 07:00 :Lachen2: Uhr zur Hochvolttherapie ist schon hart.
Mei Laufbandrekord steht nun bei 700Metern in 4,2 km/h, wie sich doch die persönlichen Ziele so ändern. Freitag habe ich die Wege in der Klinik schon hauptsächlich ohne, die richtige Bezeichnung habe ich jetzt auch gelernt, nicht „Krücken“, nicht „Gehhilfen“, sondern „Unterarmgehstützen“, zurückgelegt! :liebe053:
Also alles geht gut voran und ich melde mich dann ausführlcih nach den drei Wochen!
Viele Grüße,
Frank
In welcher Klinik bist du denn? Humboldtmühle?
In welicher Klinik bist du denn? Humboldtmühle?
Nein, Sana Klinik in Sommerfeld. Das ist bei Kremmen in Brandenburg.
Da ich freiwillig GKV bin, wäre Medicalpark nicht möglich gewesen. Die nehmen nur privat Versicherte und nicht mehr erwerbstätige im Rentenalter. Dort hätte ich eine ambulante Reha vorgezogen, da nur ca. 5 Minuten von meinem Zuhause entfernt.
Weiterhin toi, toi, toi :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Wie stehen die Aktien?:Huhu:
Alles im Plan?
Ich muss öfters an Dich denken und drücke Dir die Daumen für baldigen Sport mit Spaß :Blumen:
Hallo Matthias,
das ist aber nett :Blumen:
Ganz allgemein, für Alle die nicht den ganzen langweiligen Text unten lesen wollen, ich kann sehr zufrieden sein, es gab bisher keine medizinischen Rückschläge und alles ist bis dato optimal verlaufen, denke ich.
Arbeiten bin ich seit dem 10. November ja schon wieder und wenn ich hier so sitze oder mit Freunden die eine oder andere Flasche Rotwein leere, dann merke ich von dem Unfall eigentlich nichts mehr und das ist das Wichtigste. :Prost:
Achtung, jetzt viel Text :)
Ich fange mal hinten an, letzte Woche habe ich auch endlich meine endgültig neuen Zähne(Keramikteilkronen) bekommen und mein Zahnarzt hat einen super Job gemacht, sieht gut aus. Leider lockert sich der damals abgebrochene Zahn bei jeder Behandlung wieder, dass ich noch keinen Frontalangriff auf eine Apfel vornehmen kann, aber das kenne ich schon. Der braucht wieder einige Wochen um fest zu werden. Das Verkleben der Kronen ging mit mächtig Druck einher….
Ich bin ja nicht so ein regelmäßiger Zahnarztgänger (glücklicherweise bin ich da mit guten Voraussetzungen gesegnet), da ich auch nie Problem hatte. Bei der letzten dreistündigen Behandlung setzte es auch gleich ca. 7 Spritzen und war eine lustige Erfahrung, ich fühlte mich wie Axel Schultz nach einem seiner Boxkämpfe oder Donatella Vesace, interessanter Weise sah man nicht so aus nur bei Versuch zu trinken, lief durch die Betäubung das Wasser links und rechts wieder raus, unangenehm :Lachanfall:
Jetzt, dem Forumssinne entsprechend, zum Sportlichen – Anfang Mitte/November, direkt nach der Reha bin ich gleich wieder zum Vereinstraining Schwimmen gegangen und hab mich gefreut, das ich auf Anhieb ein ganzes Training durchgehalten habe. Ich habe mich brav auf der langsamsten Bahn eingereiht und bin aber schon während des Trainings eine weiter nach rechts gerutscht. Das ging dann auch stetig sehr schnell so weiter(ich kam ja von der schnellsten Bahn ganz rechts). Ich glaube beim Schwimmen hab ich über die Dauer am wenigsten verloren, jetzt bin ich aber seit einiger Zeit schon auf der zweitschnellsten Bahn, komme aber nicht mehr voran. So als ob ich einen Limiter erreicht habe. Manchmal bin ich sehr enttäuscht, wenn ich sehe wer da noch schneller ist und ich das mit früher vergleiche, aber dann führe ich mir wieder vor Augen, wo ich herkomme. Ich denke beim Schwimmen fehlen so 5-10% zu früher.
Auch mit dem Rollentraining habe ich gleich nach der Reha richtig angefangen. Ich saß zwar schon vorher drauf, das hatte mit Training im früheren Sinne nicht viel zu tun. Bin auch gleich wieder Rennen in der IndoorBikeLeague gefahren und die Sufferfest Videos etc. Vor zwei Wochen bin ich mit dem Crosser und einem Freund(Ullse) mal wieder 2 Stunden draußen gefahren. Nach der ersten Kurve aus seine Heimatstrasse raus, fuhr gleich wieder ein PKW ohne zu schauen auf eine Tanke und querte den Radweg auf dem wir waren. Zum Glück war ich ein Stück hinter meinem Kollegen, denn mit den dicken Winterhandschuhen war die Bremswirkung nicht so dolle. Da war ich für Sonntagmorgen gleich wieder wach und dachte „Willkommen zurück im Kriegsgebiet“ :dresche
Er die gefühlten 2 Stunden am Quasseln mit Puls 98 und ich im
Schnitt bei 144 – also da fehlt noch einiges, gerade im Ausdauerbereich. Bei den kurzen Sachen bis 1 Stunde habe ich durch die OnlineRennen eine guten Vergleich zum letzten Jahr, da fehlen mir noch ca. 15%-20% Leistung zu früher.
Aber da es bei uns keine Swim and Bike Wettkämpfe gibt, nun zum Laufen. Fast alle Ärzte haben gesagt, ich soll das Laufen für immer lassen, Risiko wegen des Knorpelschadens zu hoch. Das waren aber auch Ärzte, die mit Laufsport nichts zu tun hatten und in dem Sinne sagten: „dann mach halt Duathlon“. „Duathlon ist Laufen, Biken, Laufen“.“ Ah so, ich meine auch Biathlon“ – Originaldialog im Krankenhaus zur Abschlussuntersuchung :Cheese:
Mein Orthopäde war früher Leistungssportler im Laufbereich und mit diesem habe folgenden „Deal“ ausgehandelt. Marathon vorbei, HM vorbei. Keine langen Läufe über 75 Minuten, aber Intervalle auf der Bahn im Trainingsbreich für einen 10km-Wettkampf ok. Zumindest weniger Hüftbelastend als ein ruhiger 2 Stundenlauf. Anfang Januar hatte ich das OK, wieder mit vorsichtigem Laufen zu beginnen. Sobald ich aber Schmerzen im Hüftbereich verspüre, solle ich es vergessen und sein lassen. Ich hab ja ein Laufband zu Hause und habe dort mit 5 Minuten im 7:30er Schnitt angefangen zu Traben. Das gesteigert auf 6*5, dann 4*8 und 3*10 Minuten, dann auch alles im 6er Schnitt. Das gute, keine Schmerzen im Hüftbereich; juhu. Die letzte Minute habe ich mal einen 5er Schnitt probiert und da schnellte der Puls in einen Bereich wo früher der 4er oder schneller war :-( (früher bin ich meine 30er knapp unter 5 gelaufen)
Am schlimmsten war aber die Erfahrung als ich letzte Woche das erste Mal raus bin und 2*15 Minuten laufen wollte im 6er Schnitt. Ich habe mit Mühe und Not die dreimal 10 Minuten geschafft, da ich extreme Schmerzen in den Fußgelenken und Knien hatte. Marathon bei km39 ist nichts dagegen gewesen. Habe ich nicht verstanden, auf dem Laufband war das nicht so und hat mich ganz schön gefrustet. Da bin ich natürlich meilenweit von früher entfernt und so war das noch nicht mal als ich vor Jahren mit dem Laufen angefangen habe. Da fange ich gefühlt quasi komplett neu an und dann überlegt man schon, ob sich das lohnt wieder so viel Energie hineinzustecken um annähernd wieder dahin zu kommen wo man war. Bin ja nun auch nicht mehr der Jüngste(1969) und hab noch andere Hobbys „lieben“ gelernt in der Zeit nach dem Unfall. Leider auch relativ ehrgeizig, das ich schon Probleme hätte wenn ich von „früher“ zu weit entfernt bin.
Aber, Lanzarote und LaSanta ist für Mitte März schon gebucht :-)
Es freut mich aber, dass du anscheinend wieder problemlos Schwimmen und Radfahren kannst und das nach nur 6 Monaten. :)
Als du das mit dem Radfahren geschildert hast, dachte ich nach so einem Unfall schüttelt man den Gedanken dran nicht so schnell ab, dass wieder sowas passieren kann, aber mir fiel dabei auf, das ich mich die letzten Jahre viel unsicherer auf dem Rad fühle, da es mir so vorkommt als wären die "Beinah"-Unfälle viel häufiger als früher und müsse man doppelt so viel aufpassen.
Vielleicht bin ich einfach älter, oder Autofahrer fahren tatsächlich unachtsamer, vielleicht durch Smartphones ablenkt, die es früher nicht gab.
Ich denke der Arzt, der Biathlon/Duathlon vorschlug, wollte einfach sagen, dass es ja auch andere Ziele gibt. Wenn man TRI-athlon nicht mehr machen kann, gibt es ja diverse Alternativen mit Schwmmen/Radfahren.
Auf jeden Fall hoffe ich es geht weiter berg auf.
http://dinarvets.com/forums/public/style_emoticons/default/th_smiley_two_thumbs_up.gif
Weißer Hirsch
26.01.2015, 11:58
Gratulation! Bei allem Mist der in einer blöden Sekunde passiert ist, deine Entwicklung und dein Ehrgeiz sind vorbildhaft. Verrückt das Du schon wieder so trainieren kannst. Ich hoffe es geht weiter so steil bergauf. Eine zeitlang klang es so, als ob Du nach der Reha ein anderes Leben führen wirst. Aktuell habe ich den Eindruck, Du bist mit Vollgas auf dem Weg zurück in dein altes Leben. Glückwunsch dazu und halte die Ohren steif!
tandem65
26.01.2015, 12:36
Hi Kromos,
auch ich mag Dir gratulieren.
Mein Orthopäde war früher Leistungssportler im Laufbereich und mit diesem habe folgenden „Deal“ ausgehandelt. Marathon vorbei, HM vorbei. Keine langen Läufe über 75 Minuten, aber Intervalle auf der Bahn im Trainingsbereich für einen 10km-Wettkampf ok.
Da geht es doch auch gut weiter. Jetzt hast Du auch andere Interessen und kannst Dir nach Lust und Laune aussuchen was Du machst.
Nach einer Hüftgelenkentzündung 1992 war laufen für mich auch abgeschrieben worden. Das fand ich damals gar nicht schlimm als Reiseradler. :Lachen2:
Für eine Radtour durch die Schweizer & Französischen Alpen ein halbes Jahr darauf hat der Orthopäde damals mehr Zähneknirschend sein OK gegeben.
Bei der Nachkontrolle ein Jahr später hat er mir dann gratuliert zu meinem Knorpel in der Hüfte.
In dem Sinne, jeder jeck ist anders. Hab wieder/weiter Spaß am Sport und passe einfach weiter gut auf dich auf.
Beste Grüße.
Vor zwei Wochen bin ich mit dem Crosser und einem Freund (Ullse) mal wieder 2 Stunden draußen gefahren.
Da haste Dir ja den Richtigen ausgesucht, das ist ja auch so ein Sturzkandidat... :Lachen2:
Schön zu hören, dass es besser geht und langsam wird. Ich drücke die Daumen, dass die Fortschritte anhalten!
Sehr schön:liebe053: , dass es bei Dir aufwärts geht und Du weiter den Kopf oben hast:cool: .
Mit früheren Leistungen vergleichen ist mitunter hart, kann ich gut verstehen:Lachen2: . Gestern beim Stundentest im Schwimmen waren es 350 Meter weniger als vor meinem Schub:o . Gerade im Vergleich mit Vereinskameraden ist es dann nicht so leicht.;)
Aber das Tolle ist doch, wir haben immer noch Spaß beim Sport:liebe053:
glaurung
26.01.2015, 19:27
Sehr schön, das zu lesen.....und wieder mal ein Paradebeispiel dafür, was geht, wenn man sowas mit Ehrgeiz und Hirn angeht. Und das Laufen wird sicher auch wieder, wenn Du weiterhin so viel Geduld mitbringst.
Ich drück weiterhin die Daumen und les gespannt mit. :)
Hallo Kromos, :Blumen:
ich freu mich das es bei Dir so aufwärts geht. :)
In der IBL bist du ja schon wieder ganz gut mit dabei. Super Leistung sag ich da nur.
Ich wünsch Dir weiter alles Beste.
Gruß
triduma
Es freut mich aber, dass du anscheinend wieder problemlos Schwimmen und Radfahren kannst und das nach nur 6 Monaten. :)
Als du das mit dem Radfahren geschildert hast, dachte ich nach so einem Unfall schüttelt man den Gedanken dran nicht so schnell ab, dass wieder sowas passieren kann, aber mir fiel dabei auf, das ich mich die letzten Jahre viel unsicherer auf dem Rad fühle, da es mir so vorkommt als wären die "Beinah"-Unfälle viel häufiger als früher und müsse man doppelt so viel aufpassen.
Ich habe mich gerade selbst zitiert, da ich das mittags noch geschrieben habe und gegen 16.30uhr volle Wucht angefahren wurde und gebrochene Rippe habe.:(
Ich habe mich gerade selbst zitiert, da ich das mittags noch geschrieben habe und gegen 16.30uhr volle Wucht angefahren wurde und gebrochene Rippe habe.:(
F**K - gute Besserung!
Danke.
Habe gerade tierische Kopfschmerzen und knall mich bald hin, aber kann mir einer Tipps geben was man genau macht, betriff Versicherung?
Ich hab die Daten der Fahrerin, muss auf jeden Fall Rad zum Radladen bringen(Lenker ist zB total verbogen).
Achso, Tatgang war so: ich und Jogger hatten grün. Ich fuhr auf Radweg und Jogger über Zebrastreifen vor mir. Rechtsabiegerin hielt an, er joggte rüber und ich fuhr. Als ich genau vor dem Auto war, gab sie Vollgas, weil sie mich übersehen hat und nur auf den Jogger geachtet hatte.
Ich habe mich gerade selbst zitiert, da ich das mittags noch geschrieben habe und gegen 16.30uhr volle Wucht angefahren wurde und gebrochene Rippe habe.:(
Oh shit Lui , ich wünsche dir eine schnelle und gute Besserung
Bei Versicherugs fragen kann ich dir leider nicht behilflich sein
feinkost
01.02.2015, 14:30
Gute Besserung,
Rechtsanwalt einschalten. Einen Zeugen hast du, wurde die Polizei eingeschaltet?
Gute Besserung,
Rechtsanwalt einschalten. Einen Zeugen hast du, wurde die Polizei eingeschaltet?
Wieso? Wenn die Frau sich anständig verhalten hat, die Versicherung die entstanden Kosten für Rad und Klamotten übernimmt würde ich nie und nimmer auf die Idee kommen hier einen Rechtsanwalt einzuschalten.
Menschen machen Fehler, da braucht man nicht dringend jeden cet rausquetschen der möglich ist.
Lui gute Besserung! Kannst du so arbeiten? Du arbeitest von zuhause oder?
Danke.
Habe gerade tierische Kopfschmerzen und knall mich bald hin, aber kann mir einer Tipps geben was man genau macht, betriff Versicherung?
Ich hab die Daten der Fahrerin, muss auf jeden Fall Rad zum Radladen bringen(Lenker ist zB total verbogen).
Achso, Tatgang war so: ich und Jogger hatten grün. Ich fuhr auf Radweg und Jogger über Zebrastreifen vor mir. Rechtsabiegerin hielt an, er joggte rüber und ich fuhr. Als ich genau vor dem Auto war, gab sie Vollgas, weil sie mich übersehen hat und nur auf den Jogger geachtet hatte.
Gute Besserung Lui!!
In Sachen Versicherung ist eine Zeugenaussage sicher wirklich wichtig.
Ich kämpfe gerade mit der Allianz wegen eines Unfalls meiner Mutter und die wollten nicht zahlen weil die Aussage des Unfallarztes einen Schlaganfall vermuteten lies. Weitere Untersuchungen haben aber in allen Akten Hirnblutung nach Sturz als Diagnose gehabt.
Dennoch hat mich die Allianz versucht anhand des Unfallprotokolls abzuwimmeln - nur nach 6 Monaten hartnäckigen Schriftverkehrs haben sie jetzt eingelenkt!
Also achtgeben auf alle Details!
Polizei wäre von Vorteil gewesen.
Was sagt denn die Verursacherin?
Alles Gute auf jeden Fall!
Marion
Vielen Dank für die Besserungswünsche.:)
Ich bin anschliessend doch zum Anwalt, da jeder sagte, wenn man sich keinen Anwalt nimmt, versucht die Versicherung der Gegenseite so wenig wie möglich zu zahlen, und Schmerzensgeld erst recht nicht.
Als der Anwalt den Brief der Versicherung des Autofahrers las, riet er dazu nachträglich Strafanzeige zu stellen. Allerdings will ich nur die Kosten bezahlt bekommen, die mir zustehen und nicht, dass der Autofahrer Punkte, Geldstrafe und womöglich Führerscheinentzug bekommt.
@Mirco: arbeiten geht zum Glück. Als Freiberufler muss man leider auch mit gebrochener Rippe arbeiten.:(
MatthiasM
08.02.2015, 14:48
Den Rechtsanwalt sollte man sich tatsächlich leisten. Der ganze gute Willen eines Unfallverursachers nützt nichts, wenn die Versicherung mauert, im Zweifel garnix zahlt, wenn der Verursacher guten Willens vorschnell ein Schuldeingeständnis abgeliefert hat (deshalb bitte Unfallverursacher verstehen, wenn die unmittelbar am Tatort bewußt überhaupt nix sagen..).
Es gibt genügend Fälle, wo man sich als Verursacher für die eigene Versicherung in Grund und Boden schämen möchte.... (und ja, wenn ich als Autofahrer einen Radler oder Jogger umniete, weil ich ihn blöderweise übersehen habe, würde ich persönlich auch die Punkte und die mögliche Geldstrafe akzeptieren und hoffen, daß kein Fahrverbot rausspringt dabei...)
lG Matthias
PS.: Insofern wäre auch mir als Unfallverursacher eine polizeiliche Aufnahme immer wichtig, schlicht weil mit einer "amtlichen" Dokumentation die eigene Versicherung viel weniger rumzicken kann.
PPS.: Soweit ich schnell recherchiert habe, dürfte da aktuell ein überschaubares Bußgeld, maximal ein (dann verdienter) Punkt und v.a kein Fahrverbot dabei herauskommen. Also pädagogisch vermutlich effektiv genug, versicherungstechnisch gute Voraussetzung, ohne großes Gezerre was zu bekommen, aber nicht existenzgefährdend für die Fahrerin, falls sie auf den FS angewiesen ist.
PPPS.: Und natürlich allen, die es gerade brauchen, gute Besserung und reibungslose Abwicklung! :Blumen:
Ich hab den thread gerade erst gesehen. Das sind ja Schreckensgeschichten hier. Schön, dass es bei Kromos so bergauf geht, ich hoffe das geht so weiter. Und Lui, Dir gute Besserung.
Das rückt dann auch die Perspektive zurecht. Ich bin nämlich gerade gefrustet, weil ich seit 7 Wochen nicht laufen und Rad fahren kann. Zudem bin ich das dritte Mal in 6 Wochen erkältet - aber wenn man dann solche Geschichten liest, merkt man, dass das gar nichts ist...
Alles Gute,
FuXX
(und ja, wenn ich als Autofahrer einen Radler oder Jogger umniete, weil ich ihn blöderweise übersehen habe, würde ich persönlich auch die Punkte und die mögliche Geldstrafe akzeptieren und hoffen, daß kein Fahrverbot rausspringt dabei...)
Auch ein guter Punkt. So gesehen, warum sollte ich überhaupt ein schlechtes Gewissen haben, WENN es so wäre? Ich habe seit dem Unfall vor fast 2 Wochen nicht einmal von der Autofahrerin, noch von der Freundin einen Anruf/Email/SMS oder sonst was bekommen um zu erkunden wie es mir geht, obwohl sie wissen, dass ich Rippenbruch erlitten haben.
@FuXX: vielen Dank.
feinkost
08.02.2015, 19:06
Wieso? Wenn die Frau sich anständig verhalten hat, die Versicherung die entstanden Kosten für Rad und Klamotten übernimmt würde ich nie und nimmer auf die Idee kommen hier einen Rechtsanwalt einzuschalten.
Menschen machen Fehler, da braucht man nicht dringend jeden cet rausquetschen der möglich ist.
Es geht mir nicht darum jeden cent herauszuquetschen, ein Rechtsanwalt kann meine Interessen besser vertreten weil er die Rechtslage kennt
feinkost
08.02.2015, 19:12
Allerdings will ich nur die Kosten bezahlt bekommen, die mir zustehen und nicht, dass der Autofahrer Punkte, Geldstrafe und womöglich Führerscheinentzug bekommt.
Da hast du keinen Einfluss drauf.
feinkost
08.02.2015, 19:13
Ich habe seit dem Unfall vor fast 2 Wochen nicht einmal von der Autofahrerin, noch von der Freundin einen Anruf/Email/SMS oder sonst was bekommen um zu erkunden wie es mir geht, obwohl sie wissen, dass ich Rippenbruch erlitten haben.
Da hilft Schmerzensgeld ungemein. :Blumen:
Gute Besserung. :Blumen:
@All, wie immer vielen Dank für die Anteilnahme und Nachfragen :Blumen:
@Lui, auch von mir alles Gute, habe ich jetzt erst gelesen, in Berlin waren Winterferien.
Anwalt hast du ja schon genommen, zur Wahrung der Ansprüche und evtl. Spätfolgen, welche man selbst ja nicht absehen kann, ist das schon wichtig, wie feinkost schon schrieb. Die Schmerzenzgeldforderungen beispielsweise, ruhen in meinem Fall sogar "auf drei Säulen".
Die direkten Unfallfolgen physiologischer Natur, die Folgen des geänderten Lebenswandels bzgl. Sportausübung, Wettkampfteilnahmen etc. und Schmerzensgeld sogar für meine Frau, welche mich ja in den Monaten zu Hause "ertragen" oder vielmehr unterstützen musste ;)
In meinem Fall war meine Unfallgegnerin ja sehr bemüht und wirklich betroffen und da die Situation eh nicht vorsätzlich herbeigeführt wurde, habe ich keinen Strafantrag gestellt. Obwohl ich mir eigentlich sicher war, dass dies mit den Erstattungs- und Schmerzensgeldforderungen juristisch keinen Zusammenhang hat, habe ich mir dies auch nochmal vom Anwalt bestätigen lassen.
Das hat aber die Staatsanwaltschaft weiter nicht "beeindruckt" und die hat, wegen Fahrlässigkeit trotzdem "ermittelt" und aber das Verfahren gegen eine Geldbuße von 200€ und 1 oder 3 Punkten eingestellt.
Aber trotzdem traurig, dass sich bei dir keiner meldet, wenn ich einen Menschen angefahren hätte, würde mir das schon ganz schön nahe gehen und ich würde mich ziemlich schuldig fühlen. Aber vielleicht ist das auch nur so, weil wir beide Seiten als PKW-Nutzer und Radfahrer kennen. Als Autofahrer, der eh nur andere Verkehrsteilnehmer als Hindernis empfindet, ist das vielleicht leider anders, nach dem Motto, selber Schuld wer sich mit einem Fahrrad im Verkehr bewegt und dann zu Schaden kommt. Habe oft den Eindruck, dass das viele zumindest unterbewusst denken.
In meinem Fall war meine Unfallgegnerin ja sehr bemüht und wirklich betroffen und da die Situation eh nicht vorsätzlich herbeigeführt wurde, habe ich keinen Strafantrag gestellt. .
Ist in deinem Fall die Polizei gerufen wurden oder habt Ihr das ohne Polizei geklärt?
In deinem Fall tippe ich schon, dass Krankenwagen/Polizei sofort zum Unfall kamen bei so schweren Verletzungen. Da ich aber wieder aufstehen konnte, halbwegs bei Sinnen wirkte(trotz offensichtlichen Schockzustand), sagten Fahrerin und Freundin auf meine Frage ob Polizei rufen nicht besser sein, das könne man ja auch so klären. Ich war zu benommen um klar zu denken.
Das ist der Grund wieso der Anwalt nachträglich Strafanzeige vorschlug. Achso, ich hoffe trotzdem, dass die Autofahrerin auch mit eher einer niedrigen Geldbuße und 1-2 Punkte davon kommt. Ich denke mit 200 Euro Strafe lässt es sich leben.
Klar, bei mir war ja ein Megaauflauf mit vollem Programm. Ich blockierte ja auch noch die Einfahrt zu Getränke Hoffman. ;)
Das ist natürlich blöd, ohne Polizei und vor Ort Unfallaufnahme. Sorry wenn ich es überlesen habe, hattest du jetzt einen unbeteiligten Zeugen?
Diesen Fehler habe ich früher auch oft gemacht. Ich bin auch ein Mensch der immer das Gute sieht und auch sehr schnell "verzeihen" kann, wenn die Leute einsichtig sind. Und oft sind am Unfallort die Verursacher ja, auf Grund der Situation, sehr schuldbewusst etc.
Nur dann mit einigem zeitlichen Abstand, kalkulieren sie nüchtern die Folgen, wenn sie ihre Schuld zugeben; dann wird von Außen wahrscheinlich auch noch Einfluss genommen, durch Freunde, Kollegen etc. Und die Versicherung versucht natürlich auch alles zu ihren Gunsten zu nutzen.
Ich war gerade im Januar vor Gericht, weil mich vorletztes Jahr ein PKW auf der Autobahn beim Spurwechsel voll "weggerammt" hat und ich Glück hatte nicht abzufliegen. Vor Ort war alles klar und es tat ihm sehr leid. Später wollte er nicht bezahlen, wahrscheinlich weil es auch das Auto eines Bekannten war und jetzt wurde es so gedreht, dass ich gleichzeitig auf die Spur gefahren bin. zum Glück hatte ich eine Zeugen.
Aber trotzdem traurig, dass sich bei dir keiner meldet, ...
Eine Kollegin wurde Mitte Dezember angefahren, als sie bei grüner Ampel auf dem Fußgängerübergang die Straße an einer Kreuzung überquerte. Ein Autofahrer meinte, er käme da noch schnell rum und hat sie umgefahren. Rechter Arm zwei Wochen lang dick und blau, rechter Knöchel angebrochen. Reaktion des Autofahrers bis heute: keine...
Letzte Woche erzählte dann eine andere Kollegin, dass von Anwälten in solchen Fällen durchaus auch davon abgeraten wird, sich zu melden und zu entschuldigen, denn das würde vom Gericht als Schuldeingeständnis angesehen werden (im konkreten Fall allerdings egal, denn mit 4 Zeugen und eindeutiger Situation ist das kein Thema).
Letzte Woche erzählte dann eine andere Kollegin, dass von Anwälten in solchen Fällen durchaus auch davon abgeraten wird, sich zu melden und zu entschuldigen, denn das würde vom Gericht als Schuldeingeständnis angesehen werden (im konkreten Fall allerdings egal, denn mit 4 Zeugen und eindeutiger Situation ist das kein Thema).
Traurig, traurig. Wenn jeder mal zu seinen Fehlern stehen würde und nicht auf Grund von monetären Erwägungen im Nachhinein jegliche Moral verliert. Ich würde ja denken gar nicht in die Situation zu kommen, so handeln zu müssen, da mein Fehlverhalten ja einem Anderen körperlich geschadet hat und ich dafür gerade stehen muss. Dafür hab ich ja eine Versicherung etc.
Und ob ein persönlicher Anruf, um sich über den Zustand zu erkunden, von einem Gericht derart bewertet werden darf??? Wer will da den Anruf oder den Inhalt des Gespräches nachweisen:confused:
Diesen Fehler habe ich früher auch oft gemacht. Ich bin auch ein Mensch der immer das Gute sieht und auch sehr schnell "verzeihen" kann, wenn die Leute einsichtig sind. Und oft sind am Unfallort die Verursacher ja, auf Grund der Situation, sehr schuldbewusst etc.
.
Das ist der Grund wieso ich die Tatsache, dass sie sich nie wieder nach mir erkundigt habe extra erwähnt habe. Beim Unfall haben sie noch unbedingt meine Privatnummer haben wollen, weil sie sich unbedingt erkundigen wollten wie es mir geht.
Die Freundin schlug vor mich ins Krankenhaus zu fahren. So haben sie mich weich gekocht.
Als ich aus dem Krankenhaus gegen 23uhr entlassen wurde, schrieb ich der Freundin eine Email, dass sich doch Schleudertrauma u. Rippenbruch hatte und habe mich sogar bedankt, dass sie mich ins KK fuhr. Als Antwort kam NICHTS.
Am nächsten Tag kam auch NICHTS, und auch nie wieder etwas. Das hat nicht gerade Vertrauen geschaffen.
Es war zum Glück eine Fußgängerin, die es bezeugt hat und sich mega mässig gekümmert hat. Selbst sie hat sich einwickeln lassen, keine Polizei zu rufen, aber sagte andauernd zu mir:"Sie sind ja völlig unter Schock" weil sie merkte, dass irgendwie nichts peilte und man es mir ansah. Ihre Daten habe ich zum Glück.
Fahrerin und Freundin bemerkten zwar auch, dass ich unter Schock war, aber sie wollten erst mal ihre Schäfchen ins Trockene bringen.
Ihre Daten habe ich zum Glück.
Ah gut, das ist ja schon mal die "halbe Miete", wenn man das so sagen darf :cool:
Ich drück dir die Daumen, dass du bei der ganzen Abwicklung nicht viele Probleme hast und das dann alles halbwegs reibungslos läuft.
Mit welchem "Material" warst du eigentlich unterwegs? RR, MTB, Stadtrad?
Als Selbständiger kann mann da ja, so blöd es sich anhört, noch froh sein, dass nicht noch mehr passiert ist und das sowas einen seine Existenz kostet. Wenn ich nicht angestellt wäre, hätte das auch echt düster ausgesehen. Für meine Frau als Selbständige wäre der Unfall ziemlich der Untergang gewesen...
Mit welchem "Material" warst du eigentlich unterwegs? RR, MTB, Stadtrad?
Mit meinem Crosser. RR und Stadtrad habe ich nicht, und MTB habe ich Kumpel auf unbestimmte Zeit geliehen, was heisst, ich hab zur Zeit kein Rad, und das als jemand, der 365 Tage auf dem Rad sitzt.:(
Hast aber Recht, dass ich Glück hatte "nur" ne gebrochene Rippe zu haben. Ich habe noch nicht mal Schürfungen. Der RR-Lenker war dagegen völlig verbogen, und beide LR habe eine acht. Ich glaub wenn ein Lenker nach innen verbogen ist, musst das ja ne gewisse Wucht gehabt haben.
tandem65
09.02.2015, 13:12
Das hat aber die Staatsanwaltschaft weiter nicht "beeindruckt" und die hat, wegen Fahrlässigkeit trotzdem "ermittelt"
Nö, die ermittelt wegen Körperverletzung und wegen Fahrlässigkeit und wahrscheinlich wegen geringem öffentlicheń Interesse eben die gegen Zahlung der genannten Geldbuße das Verfahren eingestellt. Die Punkte kommen auch eher automatisch zustande.
MatthiasM
10.02.2015, 02:21
Letzte Woche erzählte dann eine andere Kollegin, dass von Anwälten in solchen Fällen durchaus auch davon abgeraten wird, sich zu melden und zu entschuldigen, denn das würde vom Gericht als Schuldeingeständnis angesehen werden (im konkreten Fall allerdings egal, denn mit 4 Zeugen und eindeutiger Situation ist das kein Thema).
Traurig, traurig. Wenn jeder mal zu seinen Fehlern stehen würde und nicht auf Grund von monetären Erwägungen im Nachhinein jegliche Moral verliert. Ich würde ja denken gar nicht in die Situation zu kommen, so handeln zu müssen, da mein Fehlverhalten ja einem Anderen körperlich geschadet hat und ich dafür gerade stehen muss. Dafür hab ich ja eine Versicherung etc.
Und ob ein persönlicher Anruf, um sich über den Zustand zu erkunden, von einem Gericht derart bewertet werden darf??? Wer will da den Anruf oder den Inhalt des Gespräches nachweisen:confused:
Das Problem hier ist wirklich die Versicherung (gleiches Spiel noch viel härter bei Ärztehaftpflicht bei Kunstfehlern). Alles, was die zunächt zahlungspflichtige Versicherung so drehen kann, daß der Verursacher "vorschnell" die Schuld zugegeben hat, kann dazu führen, daß die Versicherung nix zahlt, und Du Deinen Schadenersatzanspruch gegen den Verursacher persönlich durchsetzen kannst/willst/mußt, der dann OHNE Versicherung persönlich haftet und, je nach Höhe insolvent geht oder sein Leben lang zahlt, so gut oder schlecht er kann, Du bleibst evtl. auf dem Großteil sitzen, seine Existenz ist auch ruiniert, und die Versicherung hat viel gespart.... Guter Wille, die Moral übers Monetäre zu stellen ist da blöderweise eben versicherungstechnisch ein für alle Beteiligten dummer Fehler. Im "günstigsten" Fall tritt die Versicherung in Vorleistung und versucht, sich alles vom Verursacher wiederzuholen, dann ist zumindest er ruiniert.
lG Matthias
In meinem Fall wird das der Versicherung oder der Autofahrerin gerade mal 1-2k kosten, also nichts was sie nicht ver"schmerzen" können.
Das mag ja in einem "WorstCase-Szenario" so sein.
Aber bei einem "Standad-Abbiege-Radfahrer im toten Winkel-Unfall etc." wie bei Lui mit "halbwegs" kalkulierbaren Schäden, hat es doch keine Auswirkungen, wenn man sich mal über das Befinden des Verletzten erkundigt oder ein "sorry" preisgibt.
Da kann auch kein Versicherer den Versicherten in Regress nehmen. Bin kein Experte, denke aber das würde nur bei vorsätzlichen Dingen oder evtl. grob, grober Fahrlässigkeit in Frage kommen.
Das mag ja in einem "WorstCase-Szenario" so sein.
Aber bei einem "Standad-Abbiege-Radfahrer im toten Winkel-Unfall etc." wie bei Lui mit "halbwegs" kalkulierbaren Schäden, hat es doch keine Auswirkungen, wenn man sich mal über das Befinden des Verletzten erkundigt oder ein "sorry" preisgibt.
Da kann auch kein Versicherer den Versicherten in Regress nehmen. Bin kein Experte, denke aber das würde nur bei vorsätzlichen Dingen oder evtl. grob, grober Fahrlässigkeit in Frage kommen.
Da wär ich mir jetzt nichtmal so wirklich sicher. :(
Menschlichkeit und Moral zählt doch heute bei keiner Versicherung mehr was.
Und ja ich find das auch total bescheuert. :Kotz:
Das eine Versicherung heutzutage alles unternimmt um den Leistungsfall abzuwenden ist schon klar, aber in unserem konkreten Fall sollte es da für den Versicherten und den Leistungsempfänger keine Probleme geben. Hoffentlich!
Aber ist ja jetzt auch wurscht, die Gesundheit ist erst Mal das Wichtigste :Blumen: und es hätte ja bei uns Beiden noch schlimmer kommen können. Ich bin natürlich froh, das es bei mir innerhalb der Regulierung bisher keine Probleme gab, das braucht man dann ja nicht auch noch, man hat ja genug andere Sorgen in so einem Fall.
Obwohl die Schadenersatzansprüche ja noch nicht konkret abschließend geltend gemacht wurden. Bisher wurde der Sachschaden sofort reguliert und es gab einen Schadenersatzvorschuss(meine private Unfallversicherung hatte auch sofort reguliert). Die komplette Forderung seitens meines Anwaltes steht noch aus, da ja jetzt erst meine Zahnbehandlung abgeschlossen wurde und irgendwann in den nächsten Monaten dann wahrscheinlich ein Versicherungsgutachter kommt, welcher bleibende Schäden/Invaliditätsgrad etc. feststellt. Mal sehen ob es da noch Differenzen gibt.:confused:
Ich war übrigens gerade 2*15 Minuten laufen :liebe053: REKORD :liebe053:
Bin gespannt was das MRT Anfang März im Vergleich zu dem vom Dezember zeigt, bzgl. des Gelenkknorpels. Da ist dann "Quo Vadis" für die weitere sportliche Zukunft.
:Ertrinken: ansonstem hab ich mich mal während des Schwimmtrainings filmen lassen - da sind doch viele technische Mängel zu sehen, wo ich schwören könnte, das die vorher nicht da waren, das erklärt auch vielleicht, das ich da gerade seit einiger Zeit nicht weiter vorwärts komme :Ertrinken: ich will wieder auf meine alte Bahn :dresche
Triabolo82
10.02.2015, 11:17
Sehr gut, weiter so. Läuft ja, aus der Ferne betrachtet, besser als Du es Dir am Anfang erträumt hast. Weiterhn alles Gute und, fast überflüssig zu sagen, viel Durchhaltevermögen.
Danke schön :Blumen:
Übrigens bin ich trotz viermal Rad und zweimal schwimmen die Woche, meine 4,5kg Rehapolster noch nicht los. :Gruebeln:
Jetzt weiß ich auch warum viele Radsportler älteren Semesters, die echt viel fahren, oft eine "Plauze" haben, ohne viel Laufen ist das scheinbar echt schwierig in der Gegend zu "verbrennen" ;) und kommt mir jetzt bitte keiner mit wissenschaftlichen Erörterungen über Energiebilanzen etc. , das sind jetzt echte Praxiserfahrungen :Prost: :bussi:
Danke schön
Übrigens bin ich trotz viermal Rad und zweimal schwimmen die Woche, meine 4,5kg Rehapolster noch nicht los. :Gruebeln:
Jetzt weiß ich auch warum viele Radsportler älteren Semesters, die echt viel fahren, oft eine "Plauze" haben, ohne viel Laufen ist das scheinbar echt schwierig in der Gegend zu "verbrennen" ;) und kommt mir jetzt bitte keiner mit wissenschaftlichen Erörterungen über Energiebilanzen etc. , das sind jetzt echte Praxiserfahrungen :Prost:
Bei mir hilft Laufen nicht so viel, Schwimmen ist mein Fettkiller:Lachen2: , kein Wunder:Cheese:
Aber toll, dass es bei Dir stetig aufwärts geht, freut mich :liebe053:
Aber toll, dass es bei Dir stetig aufwärts geht, freut mich :liebe053:
Mensch Matthias, nachdem ich mir deinen Thread mal halbwegs komplett "zugeführt" habe, ist er doch ein Teil meiner Motivation geworden :Blumen: wenn man bei dir zwei Jahre zurückdenkt.....und wie es seit dem lief DAUMEN HOCH!
So, genug gegenseitig "Bauch gepinselt", back to work :(
@Kromos: bist du denn auf dem Rad paranoider seit dem Unfall?
Ich bin noch nicht Radgefahren seitdem, aber selbst wenn ich zu fuss über eine grüne Ampel gehe, bin ich leicht paranoid, dass man mich übersieht. Die ersten Paar Tage zuckte ich dauernd zusammen. Jetzt gehts schon besser, aber so leicht schüttelt man das nicht ab.
@Kromos: bist du denn auf dem Rad paranoider seit dem Unfall?
Nein, gar nicht. Vielleicht wäre es besser wenn es das sollte, aber ich bin von Hause aus relativ, manchmal vielleicht zu sehr, unbekümmert "gestrickt". Hab in meinem Leben auch schon einige brenzlige Situationen durch, wo man nicht sehr "zart besaitet" sein durfte, vielleicht ist das auch der Grund. Auch hab ich mir früher immer Sportarten ausgesucht, welche nun nicht unbedingt "adrenalinfrei" waren(von Fallschirmspringen über Motorradrennen, bis zu einer Vollkontaktkampfsportart).
Ich hab eher Probleme wenn Anderen was passiert.....das nimmt mich mehr mit als bei mir selber.
Bin auch schon an der Stelle vorbeigefahren auf dem Rad an diesem WE und es hat nichts ausgemacht(außer das ich mehr geschaut habe an den Einfahrten an diesem Radweg).
Die Dame aus dem PKW kann seither bei diesem Getränke Hoffmann nicht mehr einkaufen, sagte sie.
Auch hab ich mir früher immer Sportarten ausgesucht, welche nun nicht unbedingt "adrenalinfrei" waren(von Fallschirmspringen über Motorradrennen, bis zu einer Vollkontaktkampfsportart).
Ah, verstehe. Du bist also das Gegenteil von mir. Ich bin eher der reine Ausdauer-Sportler, der Rad fährt, Läuft, Schwimmt und Schach spielt. :Lachen2:
Was Sachen wie Fallschirmspringen, Motorrad, Bungee-Jumping, Downhill MTB, Klettern usw angeht, bin ich die superduper Memme. :o
Ich hab noch nicht mal ein Autoführerschein.
Ah, verstehe. Du bist also das Gegenteil von mir.
Naja, eher "war". Mittlerweile bin ich da deutlich ruhiger und "Risikobewusster" mit Baujahr 69 :)
Was Sachen wie Fallschirmspringen, Motorrad, Bungee-Jumping, Downhill MTB, Klettern usw angeht, bin ich die superduper Memme.
Jetzt wirst du mir aber unheimlich, ich wollt nicht alles aufzählen, aber Bingo, du hast alles getroffen :Lachen2: und mit Memme hat das nu gar nichts zu tun. :Blumen:
Ich hab noch nicht mal ein Autoführerschein.
Muss man ja auch nicht, zumindest hast du bestimmt einen kleinen ökologischen Fussabdruck. Es sei denn du fliegst mit dem PrivatJet zu allen deinen Terminen :Lachen2:
Dadurch das ich alle Arten von Fahrzeugen bewege/bewegt habe, bilde ich mir ein etwas mehr Übersicht über das Fehlverhalten der anderen Verkehrsteilnehmer zu haben und da etwas toleranter zu sein. Naja geholfen hats mir na nu auch nicht ;)
Sehr gut, weiter so. Läuft ja, aus der Ferne betrachtet, besser als Du es Dir am Anfang erträumt hast. Weiterhn alles Gute und, fast überflüssig zu sagen, viel Durchhaltevermögen.
Dem möchte ich mich mal anschließen.
Kopf hoch und weiterkämpfen :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.