Vollständige Version anzeigen : S: Triathlonrad zum Einstieg
Moin,
Ich möchte mir jetzt langsam auch mal ein TT anschaffen, bislang fahre ich ein Bulls Desert Falcon 2 mit Auflieger.
Preislich wäre ich bereicht bis zu 1000€ aus zu geben, würde aber gerne darunter bleiben.
Hat jemand Tipps wo ich vielleicht mal ein Schnäppchen abgreifen könnte, oder hat vielleicht sogar jemand ein altes TT im Keller stehen?
Bei Ebay Kleinanzeigen finde ich im Umkreis von 100km leider nur 2 TTs mit der Rahmengröße 54!
Eines wäre ein Orbea Aletta.
"Laufräder sind von Shimano, ebenso die Gangschaltung/Schaltwerk (Shimano 105). Die Gabel vorne, die Sattel- und Kettenstreben hinten sowie die Sattelstütze, Vorbau und Lenker sind aus Carbon. Das Rad hat einen Triathlonlenker mit Gangschaltung vorne. Vorne zwei Kettenblätter, hinten neun Ritzel."
Das klingt ja soweit eigentlich nicht schlecht, die Frage ist wie viel ist so ein Triathlonrad Wert, wenn es noch gut erhalten ist?
Das zweite wäre ein Scott Plasma, ist mir mit 1500€ aber eher zu teuer.
Vielleicht kann mir ja noch jemand einen Tipp geben :Blumen:
Gruß Acula
Carlos85
24.07.2014, 11:36
Mein Quintana Roo Caliente stünde zum vVrkauf.
Ein Bild aus meinem Blog (die Laufräder sind nicht dabei und der Sattel ist auch ein anderer, nach Absprache dann)
http://lh4.googleusercontent.com/-cQPDaltIOzM/Ui8uoL2wb6I/AAAAAAAAA2k/bWFo46Rh0b0/s1024-no/IMAGE_116.jpeg
Zustand: Gut bis sehr gut
FSA Kurbel (177,5) 53/39 (runde Kettenblätter, entgegen dem Bild oben)
Lenker ist fast schon das Herzstück des Rades:
Es ist dieser hier http://www.cycle-basar.de/Lenker/Lenker-Aufsaetze-Triathlonlenker/PRO-Missile-Carbon-Aero-Lenker-abgesenkt-s-foermig.html
Mit geraden Extensions
Dura Ace Schalthebel (leicht verkratzt)
Dura Ace Schaltwerk
Dura Ace Umwerfer
Bremsen sind von QR, müssten aber DA ähnlich sein.
Der Vorbau ist ein Ritchey Carbon Vorbau, Neupreis ca. 140€ und seit Montage nicht viel gefahren worden.
Laufräder sind keine dabei
Ich hätte dafür gerne 800€ inkl. Versand
Bei Interesse, schreib mir ne PN :)
Eines wäre ein Orbea Aletta.
"Laufräder sind von Shimano, ebenso die Gangschaltung/Schaltwerk (Shimano 105). Die Gabel vorne, die Sattel- und Kettenstreben hinten sowie die Sattelstütze, Vorbau und Lenker sind aus Carbon. Das Rad hat einen Triathlonlenker mit Gangschaltung vorne. Vorne zwei Kettenblätter, hinten neun Ritzel."
Das klingt ja soweit eigentlich nicht schlecht, die Frage ist wie viel ist so ein Triathlonrad Wert, wenn es noch gut erhalten ist?
Wert ist es was jemand dafür zahlt.
Nach 2-3 Jahren würde ich aber nicht mehr als 50% des ehemaligen Kaufpreises zahlen.
Kommt halt auch darauf an wie viel ist er damit gefahren, wurden Verschleißteile wie Kette Ritzel Kettenblatt, schon mal gewechselt?
Grundsätzlich ist ein 5 Jahre altes TT Rad z.b. aber nichts schlechtes, wenn es Neu mal in Ordnung war.
magicman
24.07.2014, 12:22
hier wäre was sehr , sehr günstiges
http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/komplettraeder/p58597-poison-speed-tri-carbontriathlonradzeitfahrradplanet-x.html
auch wenns das Budget etwas überschreitet , Rahmenhöhe könnte evtl ein Problem sein
wobei das Angebot von Carlos auch sehr sportlich fair ist
dasgehtschneller
24.07.2014, 13:27
hier wäre was sehr , sehr günstiges
http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/komplettraeder/p58597-poison-speed-tri-carbontriathlonradzeitfahrradplanet-x.html
auch wenns das Budget etwas überschreitet , Rahmenhöhe könnte evtl ein Problem sein
wobei das Angebot von Carlos auch sehr sportlich fair ist
Wobei man vielleicht den Preis noch etwas runterhandeln und die Laufräder gegen was günstigeres tauschen könnte. Damit sollte man auf jeden Fall unter einen Tausender kommen.
Laufradtausch würde ich die vielleicht sogar noch anbieten.
Das Teil von Carlos ist aber auch ganz nett. Ohne die abgebildeten Laufräder fehlt zwar was ist aber immer noch ein schönes Bike und ein fairer Preis.
In beiden Fällen natürlich nur wenn der Zustand gut ist, aber zumindest beim Angebot hier im Forum gehe ich aber davon aus.
Carlos Anbgebot ist mehr als fair in meinen Augen.
Er sollte noch sagen welche Größe der Rahmen hat und wo er die 177,5 cm Kurbel her hat.
Fürs Training erstmal solide gebrauchte Alu-Laufräder dran und Du bleibst knapp unter 1000,-.
Carlos Anbgebot ist mehr als fair in meinen Augen.
Er sollte noch sagen welche Größe der Rahmen hat und wo er die 177,5 cm Kurbel her hat.
Fürs Training erstmal solide gebrauchte Alu-Laufräder dran und Du bleibst knapp unter 1000,-.
... nach der Kurbel wollte ich auch schon fragen, wäre ein interessantes Maß für mich :cool:
Aber ich fürchte, dass hier nur ein Tippfehler vorliegt!
Ansonsten bin ich mir sicher, dass das Rad -wie beschrieben- gut in Schuss ist, der Carlos achtet doch auf seine Schätzchen!
Carlos85
24.07.2014, 14:05
Größe ist M/54, wie gesucht.
Die Kurbel war dran und 177,5 ist kein Tippfehler (zugegeben, die cm sind nicht ganz richtig, eher mm ;) ).
Ein Rad mit wirklich guten Laufrädern wird für unter 1.000€ schwer zu finden sein und für 200-300€ bekommt man sicher schon nen ganz guten Trainingslaufradsatz.
hallo,
hätte eine Cube Aerium Race aus 2010 anzubieten. Neue Kette gab es Ende letzten Jahres, habe dieses Jahr aber höchsten 150km drauf gesessen. Wird verkauft wegen neuem Triathlonrad (mit dem jetzt hoffentlich wieder mehr gefahren wird ;-) )
Ist zwar Größe 52. Hat mir mit meinen 179 und SL von 83 aber trotzdem sehr gut gepasst. Anbei erstmal das Originalbild. Ein Bild vom echten Rad kann ich dir gerne heute Abend nachliefern.
Rahmen Alu, Gabel Carbon. Ausstattung ist Komplett Ultegra bis auf die FSA SL-K Light MegaExo und DuraAce Lenkerschalthebeln., Laufräder sind auf Cube umgelabelte CItec 3000. Lenker Syntace Stratos CX mit C3 Clip Aufsatz. Der Sattel ist entgegen dem Bild ein schwarzer Fizik Arione Tri mit weißen Ecken. Rad wiegt 8.2 KG und hat einen Neupreis von 2000€ gehabt. VB 1000.
Falls du mehr Bilder möchtest, melde dich gerne auch per PN.
Gruß
Peter
Wobei man vielleicht den Preis noch etwas runterhandeln und die Laufräder gegen was günstigeres tauschen könnte. Damit sollte man auf jeden Fall unter einen Tausender kommen.
Laufradtausch würde ich die vielleicht sogar noch anbieten.
Das hat aber leider die falsche Größe .
Ein Rad mit wirklich guten Laufrädern wird für unter 1.000€ schwer zu finden sein und für 200-300€ bekommt man sicher schon nen ganz guten Trainingslaufradsatz.
Erwarte ich auch nicht. Ich bin nämlich durch aus bereit für relativ gute Laufräder nochmal 400-500€ in die Hand zu nehmen, ist nur die Frage ob ich dann einen Trainings und einen Wettkampf Laufrad Satz brauche, oder ob es nicht ein Satz für beides tut. Bei meinem Niveau und dem was ich an km (vermutlich) fahren werde tippe ich mal auf letzteres :Cheese:
dasgehtschneller
25.07.2014, 09:24
Das hat aber leider die falsche Größe .
Schade, so ein gebrauchter Planet X Satz hätte grad noch in mein Budget rein gepasst :Lachen2:
Aber ich denke die anderen Vorschläge sind auch ganz gut ;)
Andreundseinkombi
25.07.2014, 11:48
Mein Quintana Roo Caliente stünde zum vVrkauf.
http://lh4.googleusercontent.com/-cQPDaltIOzM/Ui8uoL2wb6I/AAAAAAAAA2k/bWFo46Rh0b0/s1024-no/IMAGE_116.jpeg
:Weinen: hättest das nicht ein bisschen früher anbieten können...
KevJames
29.07.2014, 08:13
Das Rad von Carlos finde ich auch echt interessant. Für mich (1,88) leider zu klein. :(
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.